lonewolf1
68er
Heftiges Unwetter schlug Fußballfans in die Flucht
http://www.derwesten.de/nachrichten...lug-Fussballfans-in-die-Flucht-id3186392.html
http://www.derwesten.de/nachrichten...lug-Fussballfans-in-die-Flucht-id3186392.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind nicht Antifa sondern Anti deutsch...
Wat für Vollhorste rennen denn bitte inne Gegend rum, um das Straßenbild von Schwarz-Rot-Goldenen Fahnen zu "säubern"?
Es lässt sich nicht mehr aufhalten ...
Vor allem weil die gar nicht verstehen, wie sehr anders DIESER Patriotismus gerade ist. Hallo? Da spielt ne Multi-Kulti Truppe für Deutschalnd und alle sind begeistert.
Es lässt sich nicht mehr aufhalten:
Gerade die jungen Generationen wachsen heute mit einem ganz
anderen Verhältnis zu ihrer Nation und ihren Farben auf als "wir"
damals. Und das werden sie an ihre Kinder weitergeben. Die Sommer
2006, 2008 und 2010 sind eine Art anders akzentuierte 68er
Revolution.
Ich denke nicht, dass ich zu viel in diese Geschehnisse hinein interpretriere.
.....
Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei und heute macht ein 4-1 über England viele Deutsche einfach stolz auf ihre Mannschaft und ihr Land.
...aber es geht nicht nur um Party. ... anno 1974 den deutschen WM-Sieg (zumindest ausserhalb des Stadions) lediglich zur Kenntnis nehmen und ihre Partys weiterhin in Diskotheken oder sonstwo feiern....Die Mannschaft und dieser Sport wecken patriotische Gefühle. ...und heute macht ein 4-1 über England viele Deutsche einfach stolz auf ihre Mannschaft und ihr Land....
Ach werde ich das Vermissen![]()
Also da die Nationalmannschaft für Deutschland auf den Platz geht, das Land (sportlich) repräsentiert und mal "so eben" England und Argentinien vernichtend schlägt, macht mich das auch irgendwie stolz. Ist genauso wenn der MSV mal nen "Großen" weghaut. Dann erzähl ich dat ne Woche auf der Arbeit, bis ich weiß, dass es auch der letzte Kollege gehört hat. Dann bin ich auch stolz wie sau auf den MSV und die Stadt Duisburg, die damit ja erstmal gar nix am Kopp hat.Wie kann man solche Schlüsse ziehen ohne nicht doch etwas zu viel rein zu interpretieren?![]()
Dann bin ich auch stolz wie sau auf den MSV und die Stadt Duisburg, die damit ja erstmal gar nix am Kopp hat.
"so eben" England und Argentinien vernichtend schlägt, macht mich das auch irgendwie stolz.
England und Argentinien "vernichtend" schlagen und dann Stolz aufs eigene Land sein. Ähm...![]()
..Stolz auf den MSV...ja....stolz auf die Stadt? Wieso das denn? Den Zusammenhang kann man wahrscheinlich nicht erklären. Ich denke es ist halt was irrational emotionales.
Trotzdem total unlogisch.
Ja, es ist traurig, dass man als Deutscher immer aufpassen muss was man sagt um nicht in eine spezielle Schublade gesteckt zu werden.
Italiener in Hannover nach Streit um Fußball erschossen
Hannover — Nach einem Streit in einer Kneipe in Hannover hat ein Mann einen 47-Jährigen erschossen und einen 49-Jährigen lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es bei der Auseinandersetzung unter anderem um das Abschneiden der deutschen und italienischen Nationalmannschaften bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften gegangen sein, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Beide Opfer waren Italiener, wobei nach ersten Erkenntnissen der Polizei mindestens einer der Männer dauerhaft in Hannover wohnte. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich den Angaben zufolge um einen 42-jährigen Deutschen. Er sei identifiziert, aber noch nicht gefasst. Nach ihm werde derzeit "intensiv gefahndet".
(...)
Kneipen-Streit in Hannover
Mann bei Schießerei getötet
zuletzt aktualisiert: 05.07.2010 - 15:40
Hannover (RPO). Nach einem Streit in einer Kneipe in Hannover hat ein Mann einen 47-Jährigen erschossen und einen 49-Jährigen lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es bei der Auseinandersetzung am Montagmorgen unter anderem um das Abschneiden der deutschen und italienischen Nationalmannschaften bei früheren Fußball-Weltmeisterschaften gegangen sein, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
(....)
Hitze und Regen beim Public Viewing
16-Jähriger lebensgefährlich verletzt
zuletzt aktualisiert: 03.07.2010 - 22:53 Köln (RPO). Bei den feiern zum Sieg der deutschenn Fußballmannschaft im Viertelfinale der WM ist ein 16-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Er war in Köln mit einer Straßenbahn unterwegs in der ein Fenster zu Bruch ging. Als er den Kopf aus dem Fenster streckte knallte er vermutlich gegen einen Schaltkasten.
(...)
... dass zur WM jeder Mensch ein Fan ist geht mir sowieso aufn Sack.![]()
Hier hängen auch noch alle Fahnen.
Mir geht dieses Gelaber mittlerweile so dermaßen auf den Sack.
(..)
Wunderbar auf den Punkt gebracht!
Hab in meiner Mietwohnung leider nicht so die Möglichkeiten.
Mit schönen Preussischen Adler als SpitzeZwar nicht am Auto, die sind nur zum Spiel dran, aber meine Fahne bleibt ...
http://www2.de.indymedia.org/2010/06/284773.shtml
Sehr schöne AktionWas für vollpfosten.
Am besten gestern bei Spiegel TV,irgend so ein Idiot von der KPD:
Er is gegen die DFB-Elf weil Die worte wie "Der Wiederstand (der Abwehr) wurde gebrochen" verwenden.