Länderspiele für Zebras

Naja aber Dede ist ein Linksfuß und dementsprechend Linksverteidiger und würde somit als Einfluss auf eine Mögliche Leihe Kochs keinerlei Einfluss haben :(

Ich weiß nicht welche Variationsmöglichkeiten die Dortmunder da haben, aber mein Kollege kennt das Team eigentlich ganz gut. Und er brachte das eben in Zusammenhang.
 
Vllt bricht der Julle auch in der Rückrunde ein und wir wollen ihn gar nicht mehr (auch wenn ichs nicht glaube).Oder Dortmund holt das Triple. Können wir uns immer noch Gedanken rum machen, wenns soweit ist.

Also btt pls;)
 
Stefan Maierhofer hat beim 3:0- Erfolg der Österreichischen Nationalmannschaft 90 Minuten lang durchgespielt. Leider konnte er kein Tor beisteuern. Die Tore erzielten die Bremer Prödl und Arnautovic (2x). Quelle ist die Homepage des Österreichischen Fussball- Verbandes (www.oefb.at).
 
Stefan Maierhofer hat beim 3:0- Erfolg der Österreichischen Nationalmannschaft 90 Minuten lang durchgespielt. Leider konnte er kein Tor beisteuern. Die Tore erzielten die Bremer Prödl und Arnautovic (2x). Quelle ist die Homepage des Österreichischen Fussball- Verbandes (www.oefb.at).

Kein Tor aber eine Vorlage und die Ecke zum 1:0 rausgeholt.
Wenn´s auch nur eine kurze Zusammenfassung war,wurde er doch mehrfach erwähnt und hatte einige Chancen,demnach wohl nicht schlecht gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Teil des Spielberichtes von derStandard.at

Nach einer Flanke des Werder-Legionärs scheiterte Maierhofer zunächst per Kopf an Goalie Agajew und jagte den abspringenden Ball in die Wolken (26.). Außerdem fand der Duisburg-Legionär in der 41. Minute bei einem Weitschuss in Agajew seinen Meister.

Richtig in Schwung kam die Constantini-Truppe erst nach der Pause - angeführt von Arnautovic, der nicht nur einige lässige Fersler einstreute, sondern auch effektiv agierte. In der 53. Minute spielte der 21-Jährige auf Maierhofer, bekam den Ball im zweiten Versuch retour und traf aus rund 14 Metern zum 2:0, seinem ersten Team-Tor im sechsten Länderspiel.

Link:
http://derstandard.at/1285200438053/Spielbericht-Arnautovic-Gala-gegen-Aserbaidschan

Hulk in Action, siehe Foto oben links
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://diepresse.com/home/sport/
Maierhofer ackerte und rackerte
Empfohlen hat sich Stefan Maierhofer, der neuerdings Vollbart trägt. Der Duisburg-Legionär ackerte und rackerte wie in seinen besten Rapid-Tagen, war an fast allen gefährlichen Aktionen der Österreicher beteiligt. Maierhofer war auffällig, Roland Linz hingegen diesmal nicht.
 
und nochmals Maierhofer

und zwar im "Kurier" (lag gerade zufällig neben mir im Zug) wird unter einem 4 Spalten-Foto mit Maierhofer und Fuchs Co-Peischl zitiert: "Der Lange war Man of the Match!" und von einer "aufopferungsvollen" Leistung gesprochen.

Wenn der zurückkommt isser noch 10 cm größer :D

Hoffen wir, dass Belgien kein böses Erwachen gibt: Meinen Daumen hat er!
 
Kein Gegentor: DFB-U18 mit Hoffmann 1:0-Sieger!

Starker Auftritt von Andre Hoffmann: Der erst 17 Jahre junge MSV-Profi gewann mit der deutschen U18-Nationalelf einen Test in der Ukraine mit 1:0.

22 Akteure hatte Bundestrainer Horst Hrubesch zu dem sechstätigen Trip nach Kiew mitgenommen, alle kamen in den zwei Begegnungen zum Einsatz.

Nach dem 2:1 im ersten Duell am Freitag stand Hoffmann beim Sie am Sonntag, 10.10.10, über die gesamten 90 Minuten seinen (Abwehr-)Mann, sicherte das „Zu-Null“. Das Tor des Tages erzielte Sebastian Gärtner vom 1. FC Nürnberg nach 65 Minuten.

In diesem Jahr warten noch drei internationale Einsätze auf die U18: am 16. und 18. November zwei Vergleiche mit der Türkei in Bingen und Rüsselsheim, dann vom 11. – 18. Dezember ein Turnier in Israel.



http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2677
 
DFB-U21 schlägt die Ukraine: Kochs gelungenes Debüt


Herzlichen Glückwunsch, Julian Koch! Unser Außenverteidiger feierte beim 2:1 der deutschen U21 über die Ukraine sein Debüt für die DFB-Auswahl!

Bei der Begegnung in Unterhaching am Montag, 11.10.10, stand der Blondschopf in der Startaufstellung, durfte 73 Minuten lang sein Können zeigen, wurde dann von Bundestrainer Rainer Adrion gegen Sebastian Jung von Eintracht Frankfurt ausgewechselt.

Beide Tore für die Gastgeber erzielte vor 2.230 Zuschauern der Mainzer Andre Schürle (13., 61.). Für die Gäste, die Plastun nach 48 Minuten durch Rot nach einer Notbremse verloren, hatte Bezus nach 39 Minuten zum Ausgleich getroffen.



http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Sehr schön, keine Verletzen (der Lange heut abend hoffentlich nicht noch) und noch mal richtig Selbstbewusstsein getankt. :zustimm:
 
Bewertung von Maierhofer nach dem Belgien spiel:


Stefan Maierhofer: Gut

Maierhofer läuft sich wie gegen Aserbaidschan die Seele aus dem Leib. E ist sehr bemüht, bietet sich stets an, kommt in der ersten Hälfte aber zu keiner Möglichkeit. Dafür beweist er Übersicht, leitet die 2:1-Führung mit einem Übersteiger mit ein. Maierhofer hätte ein Tor gemacht, wenn ihn Arnautovic nicht eigensinnig zehn Minuten vor dem Ende übersehen hätte.
www.sportnet.at

STEFAN MAIERHOFER (13/1)
fussball.gif
fussball.gif
fussball.gif
fussball.gif

Machte den von ihm angekündigten Wirbel – teilweise sogar übermotiviert, wie seine mit Gelb bestrafte Attacke von hinten gegen Lombaerts bewies. Stieg beim 2:1 schön drüber, weshalb Arnautovic an den Ball kam. Setzte seinen Körper gekonnt ein, ließ Bälle für Mitspieler prallen und ging weite Wege. Musste viele verschiedene Rollen ausfüllen, besonders nach der Roten Karte auch defensivere. Selbst war er zwar kaum torgefährlich, aber bei vier Toren in der Fremde muss die einzige Spitze auch ohne Treffer stark mitverantwortlich sein.


www.laola1.at

4 Bälle bedeuten gut ;D
 
Hab den kurzen Zusammenschnitt vom Ösispiel im ZDF gesehen.

Maierhofer tauchte in vielen Szenen auf und wurde auch namentlich genannt.
Hat ordentlich Wirbel gemacht und war an einigen Toren beteiligt.

Beim Stande von 3-2 für Ösi stand er völlig blank vor dem leeren Tor, wurde aber vom Egomanen Arnautovic blind übersehen bis ignoriert, der lieber den Keeper anschoss statt einfach 5 Meter quer zu legen.
Unfassbare Szene, das darf schon in der F-Jugend nicht passieren, da platzt der Trainer, und nicht nur der.

Ich fürchte, dass Bremen uns den Spaten schenkt und sich lieber unsern Ösi schnappen wird. :eek:
 
U17-Nationalelf: Kacinoglu hofft auf WM und EM

Jubel bei der deutschen U17-Nationalmannschaft und Koray Kacinoglu (16) vom MSV Duisburg: Die erste Etappe auf dem Weg zu WM und EM ist geschafft.

Die Auswahl von Bundestrainer Steffen Freund gewann das Qualifikationsturnier in Kuusalu souverän. Dem 5:0 über Gastgeber Estland am Freitag folgte am Sonntag ein ebenso deutliches 6:1 über Bosnien-Herzegowina.

Zum Abschluss am Mittwoch, 20.10.2010, gewann der DFB-Nachwuchs auch gegen Österreich mit 2:1 und beendete das Turnier als Erster. Damit ist das Ticket für die Eliterunde im kommenden Jahr gelöst und der DFB-Nachwuchs darf weiterhin auf die Teilnahme an der EM 2011 in Serbien und der WM 2011 in Mexiko hoffen.

Der Duisburger Abwehrspieler fiel in den Tagen von Estland indes nicht nur auf dem Rasen auf, sondern auch nach den Spielen. Kapitän Emre Can schmunzelnd: „Wir haben auch ein Feierbiest, unseren Koray Kacinoglu, der im Bus immer für Stimmung sorgt …“


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2702
 
Das erste Qualifikationspiel für die EM, gegen Finnland gewann die polnische Nationalmannschaft U-19 in Ungarn mit 2:0.

Und André Dej spielte 75 minuten.

Polen:Filip Bednarek -Julien Tadrowski, Rafał Janicki,Marcin Kamiński, Filip Modelski - André Dej (75,Paweł Wszołek), Wojciech Golla, Piotr Mroziński,Rafał Pietrzak - Michał Żyro(57,Bartosz Bereszyński),Bartłomiej Pawłowski (82, Szymon Sołtyński).
 
Drei Zebras starten zu internationalen Aufgaben

Stefan Maierhofer und Julian Koch verabschiedeten sich gleich vom Aachener Tivoli zu internationalen Aufgaben, und auch Andre Hoffmann trägt in dieser Woche das Trikot der Nationalmannschaft.

Auf die drei aus dem Zebra-Profikader warten Testspiele. Das spannendste sicherlich auch Julian Koch, der am Dienstag, 16.11.2010, mit der deutschen U21 in Wiesbaden im Klassiker gegen England spielt. Die Begegnung wird um 18 Uhr angepfiffen, Sport 1 überträgt live.

Stefan Maierhofer gehört seit seinem Wechsel zum MSV wieder fest zum Kader der österreichischen Nationalmannschaft. Am Mittwoch empfängt das Team von Trainer Didi Constantini im Wiener Ernst-Happel-Stadion die Griechen zu einem Freundschaftsspiel. Anstoß ist um 20:30 Uhr.

Andre Hoffmann wird die deutsche U18 wieder als Kapitän anführen. Die Auswahl von Bundestrainer Horst Hrubesch trifft sich zu einem Doppeltest mit der Türkei. Gespielt wird am Dienstag in Bingen und am Donnerstag in Rüsselsheim.


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2779
 
Goran Sukalo ist kurzfristig zur slowenischen Nationalmannschaft berufen worden. Auch Stefan Maierhofer spielt international. Sefa Yilmaz fällt aus.

Die Slowenen treffen am Mittwoch, 9. Februar 2011, in Tirana in einem Testspiel auf Gastgeber Albanien. Sukalo bestritt bislang 32 Länderspiele für Slowenien, gehörte aber zuletzt nicht mehr zum Kader.

„Das ist eine tolle Sache. Als der Anruf kam, musste ich nicht lange überlegen, sondern habe zugesagt“, kommentierte Sukalo, der am Sonntag beim 3:1 gegen Erzgebirge Aue zwei Treffer erzielte, die Einladung. „Diese Chance will ich nutzen.“

Quelle

Auch Maierhofer wird für Österreich am Ball sein, falls sich keiner von beiden verletzt ist das natürlich eine gute Möglichkeit im Spielfluss zu bleiben.
Besonders für Sukalo freuts mich, dass er wieder berücksichtigt wurde.
 
Ach, jetzt versteh ich endlich, warum die beiden sich am Sonntag die gelben Karten abgeholt haben:D
 

Mag sein dass dass ich mir irre, aber ich glaube dass die beiden lieber ein paar Minuten weniger für Ihre Nationalmanschaft auflaufen würden und dafür am Freitag gegen Augsburg dabei wären.
Wir haben dieses Saison keine Söldner am Start!!!

Immer dieser verkackten Vorwürfe...da kannste gerne 1000 Smilies hinter deinen Post einfügen :fluch:
 
Gratuliere Dir. Wenn Du noch mal ganz genau hinschaust, siehst Du, dass ich deshalb auch das entsprechende Symbol angefügt habe:D oder ist Dir Dein Humor abhanden gekommen? Und benutze hier nicht solche ungezogenen Ausdrücke, schließlich habe ich diese Smilies nicht erfunden

Mag sein dass dass ich mir irre, aber ich glaube dass die beiden lieber ein paar Minuten weniger für Ihre Nationalmanschaft auflaufen würden und dafür am Freitag gegen Augsburg dabei wären.
Wir haben dieses Saison keine Söldner am Start!!!

Immer dieser verkackten Vorwürfe...da kannste gerne 1000 Smilies hinter deinen Post einfügen :fluch:
 
Maierhofer hat heute im Länderspiel gegen die Käskoppe einen Elfmeter Rausgeholt den Arnautovic dann verwandelt hat :).

Sukalo hingegen wurde auch eingewechselt in der 66 :)
 
In der kurzen Zusammenfassung hat man zwei, drei Szenen von Maierhofer gesehen. Schon in der ersten Halbzeit hatte er eine Ecke gut per Kopf verlängert. Und scheinbar hat er ja dann doch beide Halbzeiten gespielt.
 
Natürlich eine große Ehre, was auch als Fan ein Stück weit stolz macht.

Nur denke ich dass dies gerade bei Sukalo, Sahan und Maierhofer kontraproduktiv sein wird.

Anstelle einer dringend gebrauchten Erholungsphase müssen die evtl. noch international ran und das können wir im Moment mal garnicht brauchen.
 
Die Ösis müßen es ja nötig haben , beobachten die ihre Spieler auch ???
Das der Lange fix und fertig ist sieht doch wohl jeder und Sahan will doch nur da spielen um bei einem großen Club in der Türkei unterzukommen (nur meine Meinung also schlagt mich nicht )!!!!
 
Sahan will doch nur da spielen um bei einem großen Club in der Türkei unterzukommen (nur meine Meinung also schlagt mich nicht )!!!!

Dann pack da ein "ich glaube, dass..." davor. Warum sollte Olcay unbedingt in der Türkei spielen wollen? Er ist in Düsseldorf geboren. Ausserdem totaler blödsinn. Da können Spieler mit dem Kopp unterm Arm rumlaufen. Jemand wie Olcay oder Stefan würde trotzdem für die N11 ihres Landes auflaufen.

Was glauben einige Leute denn bitte, was es Spielern bringen würde die von ihren Nationalmannschaften fern zu halten? Das bisschen Fitness was die regenerieren würden, steht in keinem Verhältnis zu der Enttäuschung die sich breit machen würde. So seh ich das.
 
und Sahan will doch nur da spielen um bei einem großen Club in der Türkei unterzukommen (nur meine Meinung also schlagt mich nicht )!!!!

Dann frag ich mich warum Sahan der Nationalmannschaft abgesagt hat um Fit zu sein als es für uns gg. Augsburg ging wenn er doch nur da spielen will um bei einem Club in der Türkei unterzukommen :rolleyes:
 
MSV-Torhüter David Yeldell wurde erstmals für die amerikanische Nationalmannschaft nominiert.Die USA tritt im März gegen Argentinien Samstag 26.März und Paraguay Dienstag, 29.März an.

Quelle WDR Text 219
 
Vllt sollte man den Amis mal Herzog vorschlagen:huhu::rolleyes:

Spaß beiseite, freu mich für jedes Zebra, das für sein Land spielen darf.
Und auch wenns eine Mehrbelastung darstellt, der Blick auf die Nationalelf ist für einen Spieler auch ein Motivationsschub.
 
Freut mich für David. Er war auch m.E einer der wenigen, wenn nicht der einzige Spieler, dessen Form die letzten Monate mehr als konstant gut waren.
 
Andre Hoffmann mit Deutschland gegen Frankreich

Andre Hoffmann aus der A-Jugend der Zebras trifft in zwei Länderspielen auf die Auswahl Frankreichs.

Der Mittelfeldspieler, Kapitän der deutschen U18, steht im Aufgebot des Teams von Bundestrainer Horst Hrubesch, das am 22. März 2011 (18 Uhr) in Heimstetten und zwei Tage später (24.03.2011, 11 Uhr) in Rosenheim auf den französischen Nachwuchs trifft.

Hoffmann bestritt bislang sechs Länderspiele für die deutsche U18. 'Das ist wieder eine schöne Auszeichnung für Andre und für uns', kommentierte Uwe Schubert, Leiter der NachwuchsLeistungsZentrums und Nachwuchscheftrainer des MSV, die erneute Einladung.


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3134
 
Vllt sollte man Hoffmann ein Jahr an einen Drittligisten verleihen (ohne Kaufoption nat.)
Zur Zeit kommt er an Soares, Bajic, Reiche nicht vorbei, aber Spielpraxis braucht er nunmal, bestenfalls in einer höhern Liga als der NRW- Liga.
 
Auch Bruno's Sohnemann Florian ist im Kader. Glückwunsch an die beiden.

Hoffentlich kommt der Hooligan zumindest zu nem Kurzeinsatz.
 
Zurück
Oben