Nur noch ein kleiner Einwand zum Thema: Alte User, neue User, Ältestenrat etc.
Der Eingangspost:
Die Sperre vom Heaffs hat dem ganzen die Krone aufgesetzt.
bezieht sich "lustigerweise" auf einen User der, lt. Benutzerliste, seit 24.10.2004 hier angemeldet ist. Dann ist er, nach den Kriterien der "Altuser", auch ein "Altuser" - wäre damit ein Kandidat für den Ältestenrat. Scheinbar hatte sich aber der Kollege nicht genügend unter Kontrolle bzw. konnte sich spontan nicht mehr an die hier geltenden Regeln halten und wurde auf die "Stille Treppe" gesetzt. Und solche "Altuser" sollen dann uns Frischlingen Tipps geben? Welche? Wie ich in schnellstmöglich aus dem Portal befördert werde? Danke nein!
Was es auch in vielen Foren gibt und schon oft als elitär abgelehnt wurde, ist Stammuser zu kennzeichnen. Gibt es auch in vielen Foren. Das soll keine Auszeichnung und Freibrief für Stammuser sein, sondern eine Verantwortung.
Diese User sind keine Mods, dürfen aber auch mal neues Leute zurechtweisen, wenn sie nicht verstehen wie dieses Forum funktioniert. Das ist Selbstreinigung. Als Neuuser sollte man vor solchen Methoden eigentlich Respekt haben.
Und noch mal zu der Klassengesellschaft.
Keiner von uns würde es im wahren Leben gerne sehen, wenn man ihn/sie in eine bestimmte Schublade packt, aus der man erst wieder rausdarf wenn man "whatever" erreicht hat.
Jeder Frischling und jeder andere User kann erkennen, mit wem man es zu tun hat. Unter den Namen von Frischlingen steht, wie bei mir z.B. Landesliga. Das hat ja, so wie ich es verstanden habe, mit der Anzahl der Posts in nicht off topic Bereichen zu tun. Bei "Altusern" stehen da meist Sachen, die einem "Normalo" zeigen, dass die sich bereits in der Gemeinschaft einen Namen verschafft haben. Die Anzahl der Posts und das Anmeldedatum sind weitere Kriterien anhand derer ich erkennen kann, ob der User hier neu ist, oder nicht?
Auch wenn die Diskussion hier jetzt sachlicher geführt wird, ändert es nichts an der Tatsache, dass ich mich bei manchen Posts frage, wie der User dahinter durch das tägliche Leben kommt! Ich hatte bereits angemerkt, dass ich hier mit den selben Augen und Ansichten unterwegs bin wie im Büro. Wenn ich da komisch behandelt werde (was leider im Moment sogar der Fall ist

), dann versuche ich diese Probleme auf sachlicher Ebene zu klären. Wenn es persönlich wird, kann man da nur mit Sachlichkeit gegen argumentieren - sonst ist das Kindergartenniveau erreicht und wir verprügeln uns gegegenseitig mit dem Schüppchen! Keiner darf seinen Kollegen oder Vorgesetzten einfach so platt anranzen oder dämlich attackieren, ohne dafür nicht die Konsequenzen spüren zu müssen. Und das ist auch richtig so. Wenn ich mich daneben benehme, dann habe ich mit dem Riskio gespielt, was auf die Finger zu bekommen. Das ist nicht schön, hat aber hoffentlich einen Lerneffekt. Es gibt soetwas wie angebrachtes menschliches Verhalten auch Erziehung, Höflichkeit und Anstand genannt.
Wir sind alle erwachsen genug, um einen Führerschein besitzen zu können (der größte Teil zumindest) und haben dennoch nicht die Berechtigung mit dieser Waffe zuzuschlagen, wenn wir mal wieder schlechte Laune haben!
Just my 2 cents