Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Beitrag #542

Die Statistik erfasst natürlich nicht das, was man "die Reife der Spielanlage" nennt, sprich die Befähigung von Schlüsselspielern, das Momentum richtig zu interpretieren. Ich glaube, explizit in der Beziehung haben wir im Vergleich zum gescheiterten letzten Versuch in Liga 2 einen eklatanten Fortschritt gemacht. Vielleicht mussten wir am Ende diese "Einführungsrunde" vor 2 Saisons haben? Geholfen hat jedenfalls enorm, dass Abstiegsrunde, Wiederaufstieg und neuer Versuch in Liga zwei aus ein und derselben Hand kamen.

Gerade die Variabilität, welche in der Analyse von @Schimanski anhand der ziemlich nackten Zahlen herausgearbeitet wird, spricht klar dafür, dass wir meistens wissen, was wir tun, und sich auch alle dran halten. Dies ist durch Kontinuität und gute Vermittlung gründlich erlernt. Langholz als Vermeidungsstrategie gegen eine Einschnürungstaktik, Kurzpassspiel sofort wieder aktivieren, wenn die tiefer stehen, vor allem die Geduld und die Kontinuität, wenn die andern doch eine Bude machen: darum geht es dabei!
 
Ein Blick auf die Tabelle und uns ist klar das das noch ein hartes Stück Arbeit ist ins sichere Fahrwasser zu kommen .
Die Konkurrenz schläft nicht !
Trotzdem bin ich guter Dinge das wir den Klassenerhalt schaffen können !
Gegen Fürth und gegen Regensburg müssen 3 Punkte her und Regensburg hat nen guten Sturm !
Auf Sankt Pauli hängen die Kirschen sehr hoch . Aue ist auch machbar !
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen dann sieht die Zukunft garnicht so schlecht aus !
 
Nur nicht überheblich werden im Fanlager, selbst wenn uns gegen Aue ein 3er gelingen sollte.

Bei der Mannschaft und gerade bei Ilia mache ich mir da aber recht wenig Sorgen, da wird wohl weiterhin hart und vorallem "seriös" weitergearbeitet :jokes66:

Schön sowas mal wieder zu erleben.

Aber wir alle wissen, eine Negativserie kann schneller kommen als man gucken kann.
 
Es ist immer eine Momentaufnahme, von daher immer von Spiel zu Spiel gucken. Gestern war der 3er wichtig. Und wer glaubt, jetzt käme die Laufkundschaft, der kann nach ein paar Köpi schnell wieder nüchtern werden. Aue spielt einen guten Ball, Pauli ist auch keine Laufkundschaft, Regensburg spielt erfrischenden Fußball und scheint die Spielweise aus der 3. Liga immer mehr zu verinnerlichen...
Also immer Vorsicht...wichtig ist, dass die Spieler von Verletzungen verschont bleiben und wir möglichst nicht auf den 16. Platz abrutschen, denn dann können die Nerven schnell mal zucken und dann tritt die berühmte Blockade im Kopf ein (bloß keinen Fehler machen)

Von daher, ich freue mich über den aktuellen Platz und die Mannschaft darf gerne weiter punkten, um das erste Teilziel zu erreichen....20 Punkte + X bis zum Ende der Hinserie.

Die anderen Mannschaften werden Trainer wechseln, Spieler im Winter verpflichten etc. (außer vielleicht der FCK, da keine finaziellen Mittel mehr) von daher immer Vorsicht ! Der Teufel ist ein Eichhörnchen
 
Es gibt keine Laufkundschaft in der 2. Liga. Das wissen wir und das wissen die Verantwortlichen auch.
Das Gute ist: Auch wir sind für den Gegner keine Laufkundschaft. Zum jetztigen Zeitpunkt können wir jeden ärgern.
Die Tabelle ist zur Zeit nicht wirklich wichtig. Auch nicht, wie die anderen Mannschaften spielen.
Wichtig ist, was wir spielen.
Ein Freund sagt, wir müssen nur auf uns gucken.
Recht hat er. Wir können uns nur selbst retten.
Die Anderen helfen uns nicht.
Aber wir sind auf einem guten Weg.
Weiter so solide arbeiten und punkten.
 
Aber wir alle wissen, eine Negativserie kann schneller kommen als man gucken kann.

Muss einem ja leider wirklich ständig bewusst sein. Aber was mich da wirklich einigermaßen entspannt ist die Reaktion auf die bereits überwundene Negativserie. Natürlich muss dann zwingend irgendwann auch das Erfolgserlebnis her, aber das kann eben auch ein 0:0 gegen Braunschweig sein wenn man davor 3 Mal den Arsch voll bekommen hat.
Auf die Ergebnisse gegen Nürnberg, Kiel und Düsseldorf wurde reagiert zwar punktemäßig extrem erfolgreich. Das wird im Saisonverlauf mit Sicherheit helfen, an Lösungsvorschläge die das Trainerteam bei Rückschlägen hat zu glauben!

Ich hab dat halt irgendwie vorhin im letzten Schnaps so durchschwingen gesehen dat et diese Saison reichen wird und wir jetzt wirklich "zurück" sind im Profifußball. Und als der Fusel dann die Kehle runter floss hatte ich irgendwie auch das Gefühl, dass wir im Lostopf des nächsten Pokals nicht bei den Breitensportvereinen landen werden :glaskugel:
 
Aber was mich da wirklich einigermaßen entspannt ist die Reaktion auf die bereits überwundene Negativserie.

Das geht mir sehr ähnlich. Faktisch laufen wir weiterhin nah am Abgrund.

Aber die Souveränität, mit der ein letztlich ja weithin gefeierter Hurra-Fußball innerhalb kürzester Zeit in einen hochkonzentriert vorgetragenen Ergebnisfußball überführt wurde, ist sehr, sehr beeindruckend und beweist, dass es kein Zufall war, wie Ilia schon beim letzten Zweitligaaufenthalt die Wende einleitete. Schwer zu überschätzen wieviel Vertrauen ich mittlerweile in unseren Trainer habe.

Gleichzeitig stellen diese Spiele auch der Mannschaft ein beeindruckendes Charakterzeugnis aus, denn welche Ideen es da auch immer bei den Verantwortlichen gab, die muss man erst einmal so auf den Platz bringen.

Wenn wir es schaffen in diesem klaren, konzentrierten Mindset weiter zu gehen, wird es sehr schwer werden, diesen MSV aus der Liga zu drücken - aber es bleibt eben noch 22 Spieltage ein: Wenn... ;)
 
Ich habe die Glaskugel rausgeholt. Wir werden den Klassenerhalt am 30 Spieltag im Heimspiel gegen Sandhausen klar machen.
Danach 4 Spiele Offensivfussball vom feinsten und wir gehen zwischen Platz 11 und 14 durch das Ziel.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich habe die Glaskugel rausgeholt. Wir werden den Klassenerhalt am 30 Spieltag im Heimspiel gegen Sandhausen klar machen.
Danach 4 Spiele Offensivfussball vom feinsten und wir gehen zwischen Platz 11 und 14 durch das Ziel.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Klassenerhalt 4 Spieltage vor Ende eingetütet? Unterschreibe ich sofort! ;)
 
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass IG mit dem Spielverein vor zwei Spielzeiten einfach noch sensationell dem Tod für wenige Tage von der Schüppe gesprungen ist. Hätte, wäre, wenn – aber es ist zumindest fraglich, ob wir uns letztes Jahr in Liga 3 wiedergefunden hätten, wenn IG von Anfang an Cheftrainer gewesen wäre. Jetzt, zwei Jahre später, steht uns nicht nur derselbe Trainer mit noch mehr Erfahrung zur Seite, auch der Sportdirektor hat bei der Kaderplanung gelernt und die Jungs, die seitdem für uns auf dem Feld stehen, wissen jetzt ebenfalls, wie der Hase läuft. Nach dem Spiel in Bielefeld haben ja alle schon wieder für die Aufstiegsfeier Urlaub genommen, da hoffe ich, dass jetzt auch der letzte endlich zur Besinnung gekommen ist: Einziges Ziel darf und muss Platz 15 sein. Wie ich höre, schwadroniert ja manch Offizieller von irgendwelchen gesicherten Mittelfeldplätzen – so ein Unsinn muss aufhören! Was mir Hoffnung macht, und das hat der @MasterAuditor ja bereits angesprochen: Unsere Jungs haben sich nach der „Minikrise“ (gegen die Topsteams der Liga) berappelt und eiskalt die Schwächen in der Defensive minimiert. Das ist ziemlich beeindruckend. Jetzt kommen ein paar schlagbare Gegner in den nächsten Wochen, wo man sich hoffentlich ein kleines Polster anlegen kann. Wenn uns dann nicht noch einer der Leistungsträger kaputtgetreten wird, stehen unsere Chancen zumindest nicht schlecht. Nächstes Jahr wird es auch nicht einfacher, alte Fussballweisheit. Aber da diese Saision jetzt nicht unter „Euphoriephase eines Aufsteigers“ fällt und wir im Sportlichen und Geschäftlichen mittlerweile so risikofreudig agieren wie Oppa Klaus am Steuer seiner C-Klasse, ist mein großer Traum nicht utopisch: vier, fünf Jahre langweiligstes Ligamittelfeld. Nix zu tun mit oben und unten, Ende mit der seit November 2012 andauernden Nahtoderfahrung, keine DFB-Pokalfinale und bitte, bitte ja kein Aufstieg! Einfach leben und gut.
 
Heidenheim gewinnt deutlich an Stabilität, vier Punkte gegen Nürnberg und die Fottunesen. Ärgerlich, dass die jetzt anfangen zu punkten. Wobei es am Ende sogar glücklich war, dass Heideheim vor der Düssel-Führung nicht den Elfer bekommt und dann womöglich gewinnt.
Dresdens Torverhältnis heute schön verschlechtert durch die Störche, wichtige Niederlage der Konkurrenz. Aue und Bielefeld bleiben durch ein Remis in Reichweite, perfekt.
 
Beim Blick auf die Tabelle stand jetzt, ist es nicht nur schön uns auf Platz 12 zu sehen, sondern auch zu sehen, dass wir in Schlagdistanz zu Platz 5 sind.
Ich träume hier nicht von einem Aufstieg, es zeigt einfach nur, wie sehr wir in diesem Jahr bei der Musik dabei sind.
Wir sollten, genau wie Trainer und Mannschaft, weiterhin von Spiel zu Spiel denken, uns darüber freuen, recht gut dazustehen, aber keinen unnötigen Druck durch überzogene Erwartungshaltungen aufbauen.
Es wäre super, gegen Aue unseren ersten Heimsieg einzufahren und irgendwie habe ich da auch ein gutes Gefühl, sollte es am Ende aber vielleicht nur ein Punkt werden, dann ist das auch kein Beinbruch.
Denn natürlich ist auch das Spiel gegen Aue kein Selbstläufer.

Ich bin aber davon überzeugt, dass unsere Jungs wieder alles geben werden und dadurch werden wir auch in den nächsten Spielen weiter Punkten.
Und wir werden auch wieder zu hause gewinnen. Hoffentlich gegen Aue, aber wenn nicht, dann eben später.
Und während ich diese Zeilen schreibe, merke ich, dass ich schon lange nicht mehr so entspannt war, wenn ich an unseren Lieblingsverein denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nach 13 Spieltagen kann man gut sehen, dass alle Teams von Platz 5 - 16 immer noch eng zusammen sind . Bin mir aber sicher, dass wir wenn es normal weiter läuft bis zur Winterpause wenigstens 20 Punkte auf dem Konto haben. Klar kann man träumen, mit Aue Regensburg und Fürth kommen jetzt 3 Teams die man schlagen kann. Wäre aber klar mit 4 Punkten zufrieden und bin mir sicher vor der Winterpause werden wir mit 4 weiteren Punkten nicht einmal auf einen direkten Abstiegsplatz stehen.

Läuft alles optimal und wir gewinnen auch mal unsere Heimspiele gegen Aue und Fürth ist ein einstelliger Tabellenplatz als Weihnachtsgeschenk drin.
 
Ich denke wir alle incl. Spielern und Trainerteam haben die Bodenhaftung nie verloren und werden diese, auch bei einem ( hoffentlich ) weiteren positiven Verlauf der Saison nicht verlieren. Was aber Mut macht aus den letzten Begegnungen ist die „brutale“ Reduzierung der Gegentore und unsere wiederholt hoch anerkennungswerte Auswärtsstärke. Mit 16 Punkten „nur“ 3 Punkte hinter den Plätzen 5 / 6, bedeutet doch einerseits eine hohe Ausgeglichenheit der Mannschaften auf den Plätzen 4. > 13. und viel wichtiger für uns, wir sind weiterhin voll bei der „ Musik dabei“ und nicht außen vor ( wie z.B. Lautern) !
In den kommenden Wochen sind sicher noch 4, 5, 6 oder sogar mehr ( man darf ja auch mal träumen .......Punkte ) drinn. Einstellig überwintern hätte schon was! Viel wichtiger aber ist die Einheit, der Verbund : Mannschaft + Fans = Gemeinsamer Erfolgsfaktor ! Auch wenn es keine Erfolgsgarantie gibt, so denke / glaube ich fest daran, dass auch in den kommenden Wochen der Abstand nach „ unten“ punktebezogen vergrößert und der Abstand zum Mittelfeld „ verkleinert“ werden könnte !
 
Dass wir nach dem 13. Spieltag nur einen Punkt hinter Ingolstadt, Darmstadt und Braunschweig sind, ist schon sehr beachtlich. Das waren für mich vor der Saison die absoluten Favoriten auf den Aufstieg. OK, Ingolstadt hat noch ein Spiel offen. Trotzdem: Was bei uns Mannschaft und Trainerteam leisten, ist schon unglaublich. Und es zeigt sich einmal wieder: Kohle ist nicht alles. Das macht mich auch ein wenig stolz.

Natürlich ist die Saison noch lang und wir sind längst nicht am Ziel. Würzburg immer als warnendes Beispiel vor Augen. Aber hier wird keiner abheben oder anfangen zu träumen. Dafür wird seriös Ilja schon sorgen.

Ich bin sehr zufrieden,... bis hierhin :D
 
Die Mannschaft hat sich in der Tabelle mittlerweile gut positioniert (etwas Luft auf den Relegationsplatz) und nun wünsche ich der Truppe, dass sie auch im eigenen Wohnzimmer einen 3er einfährt.

Durch die letzten 4 (effektiven) Spiele schaut die Tabelle mit positivem Trend und der Punkteausbeute gut aus.

Die Defensiv ist stabiler und die damit verbundene Anzahl an Gegentreffern geht jetzt auch in die richtige Richtung.

Jetzt gilt es aber erst recht, dass die Mannschaft sich bis Weihnachten jeden möglichen Zähler an Land zieht um etwas entspannter die (kurze) Vorbereitung für die Rückrunde anzugehen.

Wenn die Mannschaft weiter so geschlossen und diszipliniert agiert, wird das große Ziel erreicht.
 
Natürlich ist die Saison noch lang und wir sind längst nicht am Ziel.

Die Mannschaft hat es doch selber in der Hand. 9 Punkte gegen Fürth, Aue und Dresden und der Drobs ist fast gelutscht.
Mit 25 Punkten im Rücken können wir beruhigt in die Winterpause gehen. Das löst nochmal einen Run auf die Rückrundendauerkarte aus.
Unser SD hat dann ein wenig mehr Planungssicherheit und kann auf dem Transfermarkt aktiv werden.
 
Mit Siegen gegen Regensburg und Führt haben wir mindestens 22 Punkte zur Winterpause. Mit Glück noch ein Punkt gegen Aue dann sind es 23. Damit lässt sich gut überwintern und positiv in die Rückrunde gehen.
 
Mit Siegen gegen Regensburg und Führt haben wir mindestens 22 Punkte zur Winterpause. Mit Glück noch ein Punkt gegen Aue dann sind es 23. Damit lässt sich gut überwintern und positiv in die Rückrunde gehen.

Plus Bonusoption durch ein "dreckiges" (oder laut RS "effektives"), ja o.k., glückliches Spiel in Pauli.
 
Ich habe die Glaskugel rausgeholt. Wir werden den Klassenerhalt am 30 Spieltag im Heimspiel gegen Sandhausen klar machen.
Danach 4 Spiele Offensivfussball vom feinsten und wir gehen zwischen Platz 11 und 14 durch das Ziel.
In dieser und der letzten Saison bedeutet ein gesicherter Platz vier Spieltage vor Schluß einen Vorsprung von 13 Punkten vor Platz 16. Das hatten nur Dresden auf 5, Union auf 4, H96 auf 3, Braunschweig auf 2 und Stuttgart auf Platz 1 erreicht.
Kommt bitte zurück auf den Boden der Realität. So stark sind wir nicht. Wie auch aber damit kann ich sehr gut leben.
 
Und selbst wenn es komplett schlecht läuft und wir die nächsten 3 Spiele vergeigen sollten, verkraften wir das die Saison. Vom Gefühl her, sind die Games gegen Aue, Regensburg und Fürth noch anspruchsvoller als bisher. :)

Ausgang völlig offen es wir spannend und alleine dafür, bin ich den Verantwortlichen momentan unendlich dankbar. 9 Punkte wären ein Traum. 7 Punkte ebenfalls, 6 Punkte auch sehr geil. 4 Punkte gut, 3 Punkte wäre ordentlich und 2 wäre mir zu wenig. 1 oder 0 Points wäre natürlich sehr mies.

Halte 7 bis 4 Punkte für realistisch und wäre damit zufrieden. Jetzt erstmal Streifen statt Punkte, schönes Wochenende noch. xD
 
In dieser und der letzten Saison bedeutet ein gesicherter Platz vier Spieltage vor Schluß einen Vorsprung von 13 Punkten vor Platz 16. Das hatten nur Dresden auf 5, Union auf 4, H96 auf 3, Braunschweig auf 2 und Stuttgart auf Platz 1 erreicht.
Kommt bitte zurück auf den Boden der Realität. So stark sind wir nicht. Wie auch aber damit kann ich sehr gut leben.
Das mag richtig sein. Ist mir aber egal. Ich traue unserer Mannschaft zu nach 30 Spieltagen 40 Punkte zu haben und das wird meiner Meinung nach reichen, auch wenn der Vorsprung dann nur 8 oder 9 Punkte vor dem Relegationsplatz ist. Und selbst 13 Punkte sind rechnerisch nicht so unrealistisch, wenn es nach 13 Spielen 5 sind. Aber alles ist Glaskugel.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Aue wird definitiv kein Selbstläufer....
Da müssen wir schon höllisch aufpassen

Ist bei jedem Gegner so. Das das Gruev auch so sieht, darum mach ich mir mal gar keine Sorgen.

Dennoch mit Regensburg, Aue und Fürth sind auf jeden Fall 9 Punkte im Rahmen des Möglichen, ob es klappt natürlich fraglich. Wenn es nur 4 werden würden, wäre das wegen unseres aktuellen Punktestandes auch ok.
 
Glaube das das ganz wichtig ist in keinem Fall Punkte zu verschenken, die Gegner werden alles geben , das sind die Spiele die man gewinnen muss um den Klassenerhalt zu sichern , Regensburg ist Offensiv echt ne Herausforderung und aue ist auch nicht von schlechten Eltern.
Die letzten Spieltage der Hinrunde müssen unsere Jungs noch mal alles geben .
 
Schaut man sich unsere nächsten Spiele auf dem Papier an, so könnte man verleitet werden, zu sagen: jetzt holen wir uns die entscheidenden Punkte.
Ich rechne aber eher mit weiteren Überraschungsergebnissen - auch gegen stärker eingeschätzte Mannschaften - als mit einer optimalen Punkteausbeute aus den jetzt als "leicht" angesehenen Spielen.
Der erwartete erste Heimsieg sollte in dieser Phase aber schon "drin" sein.Wann sonst?
 
Grade wurde im Spieltagsthread das Video mit den Highlights gepostet. Am Ende: Gruev und Grlic liegen sich lachend in den Armen. Irgendwie schön in der heutigen Zeit: ehemalige (verdiente!) Spieler, die nun die sportliche Leitung innehaben. Klar kann das auch schnell knirschen, wenn's nicht läuft, aber da scheint mir ganz viel positiver Geist zu sein – anders als in Lautern, Sandhausen oder andernorts derzeit. Wenn wir diese ganze Geschichte in ein paar Jahren wirklich mal überstanden haben und safe sind, erinnern wir uns hoffentlich gerne an dieses Bombenumfeld der letzten Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut man sich unsere nächsten Spiele auf dem Papier an, so könnte man verleitet werden, zu sagen: jetzt holen wir uns die entscheidenden Punkte.
Ich rechne aber eher mit weiteren Überraschungsergebnissen - auch gegen stärker eingeschätzte Mannschaften - als mit einer optimalen Punkteausbeute aus den jetzt als "leicht" angesehenen Spielen.
Der erwartete erste Heimsieg sollte in dieser Phase aber schon "drin" sein.Wann sonst?

Das wäre der erste Fehler, die kommenden Spiele als leicht einzustufen.
Wir tun sehr gut daran, jedes Spiel mit der gebotenen Spannung und Konzentration anzugehen.

Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit. Nun könnte das erstemal von Punkteverlusten gesprochen werden.

Ich bin gespannt, wie man mit dieser Thematik umgeht.

Genrell halte ich Spiele in unserer derzeitigen Situation gegen Aue und Fürth zu Hause (Thema Heimschwäche) momentan für schwieriger als gegen höher eingestufte Gegner auswärts.
Zumal das keine Gegner sein werden, die blind nach vorne laufen. Zumindest aber Fürth ist glücklicherweise in der Situation mehr als einen Punkt aus Duisburg mitnehmen zu müssen.

Also nicht zu weit nach vorne gucken, unser nächster Gegner heißt Aue.
 
MSV-Coach kündigt Heimsiege an
Duisburg: Minimalistisch aus dem Keller
Kurzer Blick in den Rückspiegel: Nach neun Spieltagen hatte Duisburg so manches Offensiv-Spektakel abgeliefert und bei einem Torverhältnis von 13:19 Treffern einige unglückliche Niederlagen einstecken müssen. Der Ertrag allerdings ließ zu wünschen übrig, der MSV steckte im Keller fest. Für Coach Ilia Gruev Anlass genug, die Taktik zu ändern. Mit Erfolg.
http://www.kicker.de/news/fussball/...l_duisburg_minimalistisch-aus-dem-keller.html

So langsam vermute ich Absicht von Ilia dahinter. Erstmal mit Offensivfeuerwerk gestartet, um die Trotz-Tabellenführung-Nörgler aus der letzten Saison zu befrieden um dann zur altbewährten Taktik zurückzukehren. "Seht Ihr, ich hatte doch Recht." :hrr:
 
Das wäre der erste Fehler, die kommenden Spiele als leicht einzustufen.
Wir tun sehr gut daran, jedes Spiel mit der gebotenen Spannung und Konzentration anzugehen.

Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit. Nun könnte das erstemal von Punkteverlusten gesprochen werden.

Ich bin gespannt, wie man mit dieser Thematik umgeht.

Genrell halte ich Spiele in unserer derzeitigen Situation gegen Aue und Fürth zu Hause (Thema Heimschwäche) momentan für schwieriger als gegen höher eingestufte Gegner auswärts.
Zumal das keine Gegner sein werden, die blind nach vorne laufen. Zumindest aber Fürth ist glücklicherweise in der Situation mehr als einen Punkt aus Duisburg mitnehmen zu müssen.

Also nicht zu weit nach vorne gucken, unser nächster Gegner heißt Aue.
Wenn es allerdings einen Menschen gibt, der keinen Gegner unterschätzt und genau analysiert...dann ist es Ilia „Seriös“ Gruev!
 
bis zur winterpause können wir den grundstock zum klassenverbleib legen.
gegner wie aue, fürth, regensburg haben uns schon immer gelegen, genauso wie gegner sandhausen oder paderborn oder zu dietz zeiten die bayern.
genauso hatten wir gegner wie 1860, freiburg, st. pauli usw., wo wir keinen blumentopf gewonnen haben.
bis auf das spiel gegen pauli, sehe ich einige punkte, die wir holen werden, da uns die gegner liegen. ausserdem hat keiner der gegner zur zeit eine hochform, wie der club oder fortuna sie gegen uns hatten.
also lasst uns diese liga rocken!!!
 
Bei der derzeitigen Leistungsdichte in der Liga darf man keinen Gegener unterschätzen. Auch muss man realistisch einschätzen, dass unsere Truppe (noch) nicht ganz so stark ist, wie wir sie alle gerne sehen wollen. Dennoch ist das bisher erreichte mehr als beachtlich, vor dem Hintergrund der Ausgangslage sogar spektakulär. Prognosen für einzelne Spiele sind schwierig, angesichts des traditionell eher "asymmetrischen" Leistungsverhalten unserer Zebras,nahezu unmöglich genau vorauszusagen. Wie oft gingen vermeintliche Selbstläufer (z.B. gegen Tabellenletzte) daneben, gerade wenn die Möglichkeit zum "finalen Punch" bestand. Andererseits wurden vermeintliche, haushohe Favoriten unerwartet weggefegt. Diese Saison ist es einfach super, wie ruhig und seriös gearbeitet, reagiert und sich auf die jeweiligen Gegebenheiten eingestellt wird. Das ganze macht derzeitig einfach nur Riesenspaß, auch wenn Rückschläge einkalkuliert werden müssen. Insgesamt ist festzustellen: Läuft !!! und Punkte bis zur Winterpause werden sicherlich noch weiterhin fleißig gesammelt werden, wo genau auch immer. Na ja, und so ne Heim-/Auswärtsbilanz hat schließlich auch nicht jeder:D

also lasst uns diese liga rocken!!!

:head_bang::head_bang::head_bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.kicker.de/news/fussball/...l_duisburg_minimalistisch-aus-dem-keller.html

So langsam vermute ich Absicht von Ilia dahinter. Erstmal mit Offensivfeuerwerk gestartet, um die Trotz-Tabellenführung-Nörgler aus der letzten Saison zu befrieden um dann zur altbewährten Taktik zurückzukehren. "Seht Ihr, ich hatte doch Recht." :hrr:

War übrigens letzte Saison nicht anders.
Erinnert euch an die ersten Spiele bis zum 0:3 in Wiesbaden. Das war offensiv auch teilweise ein Feuerwerk ohne die notwendigen Treffer.

Scheint System zu sein... ;)
 
Klar darf der MSV keinen Gegner unterschätzen und das werden Mannschaft und Trainerteam auch bestimmt nicht tun. Ich bin im Moment einfach nur froh, dass wir endlich nach längerer Zeit mal wieder in einer Situation sind wo wir nicht zu sehr auf andere Mannschaften schauen müssen. Wir haben alles selber in der Hand und ich hoffe dass das für lange Zeit so bleibt.

Der MSV macht mir einfach nur Spass zur Zeit, weiter so Jungs, ihr habt es euch verdient !
LG
 
Die letzten 4/5 Spieltage sind absolute Feiertage: Fussballherz was willst Du mehr?

Mit Aue, Regensburg, Fürth, Pauli und Dresden begegnen wir Gegnern die teilweise hinter uns stehen und damit direkte Konkurrenten um den Abstieg sind oder nur maximal 3 Punkte vor uns stehen. (St. Pauli)

Wir werden nach diesen Spieltagen nicht den Klassenerhalt feiern können, wir werden nach den Spieltagen auch nicht Abgestiegen sein aber eines ist dennoch klar:
Jedes Spiel, jeder Sieg ist ein Meilenstein in Sachen Klassenerhalt 2017/2018 und das muss den Jungs klar werden. Ich könnte bei der Länderspielpause einfach nur kotzen, bin aber überglücklich auf dieses spannende Restprogramm - das ist Fussball, das ist der Grund warum ich diese scheiß dritte Liga so hasse.

Auf gehts Jungs! Weiter, weiter - immer weiter! :)
 
Die aktuelle Berechnungen von Goalimpact sagen uns Rang 9 mit 46 Punkten vorraus:

goalimpact171107wxsto.png


Quelle: https://twitter.com/goalimpact?lang=de

Fragt mich bitte nicht, wie genau das funktioniert, was die Prozentzahlen zu sagen haben und wie zuverlässig das System funktioniert :stop:
Ich teile die Daten nur mit euch, weil sie eine beruhigende und bestätigende Wirkung auf mich haben :D
 
Sieht für mich aus wie irgendein Ergebnis irgendwelcher Kommunalwahlen :nunja:

Danach hätte vielleicht die "Südschleswigsche Interessengemeinschaft Kieler Sprotten" in Kiel 71,9 % erreicht, die "Kommunalliste Pfälzer Kartoffelzüchter" 49,8 %. Vielleicht.

Wie auch immer: Ebenfalls keinerlei Ahnung aber: Nehm ich :jokes66:
 
Also so total abwägig sieht das bei der aktuellen Situation gar nicht aus (vorausgesetzt man verfügt über die notwendige Gabe des Wunschdenkens). Ein paar Verschiebungen einiger Platzierungen könnte ich mir allerdings auch gut vorstellen...:D Na ja, Glaskugelorakelei dürfte nicht allzusehr unzuverlässiger sein als dieses wie auch immer geartete System.
 
Die aktuelle Berechnungen von Goalimpact sagen uns Rang 9 mit 46 Punkten vorraus:

goalimpact171107wxsto.png


Quelle: https://twitter.com/goalimpact?lang=de

Fragt mich bitte nicht, wie genau das funktioniert, was die Prozentzahlen zu sagen haben und wie zuverlässig das System funktioniert :stop:
Ich teile die Daten nur mit euch, weil sie eine beruhigende und bestätigende Wirkung auf mich haben :D


hier ist es ein bisschen erläutert:

https://www.ran.de/fussball/bundesl...-goalimpact-errechnet-abschlusstabelle-112191
 
Es ist derzeit einfach nur beruhigend, dass schon so viele Punkte auf der Habenseite stehen :top:

Hier noch einmal die Statistik der letzten Jahre:
snip_20171024154050fpa7x.png


Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir 38 Punkte benötigen. 22 fehlten uns noch. Macht "nur noch" 6 Siege und das eine oder andere Unentschieden, das immer mal rausspringen kann. Gucken wir uns das Restprogramm bis zur Winterpause an, dann kommen mit Aue, Regensburg, Fürth und Pauli absolut machbare Gegner auf uns zu, einzig Pauli liegt uns traditionell nicht so. Realistisch betrachtet wären zwei Siege aus diesen 4 Partien ein absoluter Traum :boris: die Würzburger haben uns allerdings gezeigt, dass ein solches Punktepolster absolut gar nichts heißen muss.

Ich hab einfach Bock auf die restliche Saison, da wir wirklich konkurrenzfähig sind und vor allen Dingen eine Truppe haben, in der ein enormer Wille und Teamgeist steckt. Das muss man Ilja Gruev einfach anhängen. Den dürfen wir so schnell nicht mehr gehen lassen, auch wenn dem einen oder anderen Fan die Wechsel nicht so ganz ins eigene Konzept passen :hrr:
 
Heute wurden wieder Beweise für die enge Liga geliefert. Union ey, ernsthaft in Heidenheim verlieren? Warum der Busk bei denen noch den Vorzug vor Mesenhöler erhält, verstehe ich eh schon seit Wochen nicht... Fürth punktet auch, aber immerhin nur einfach und das gegen Bochum, die damit auch nicht richtig vorankommen.
Es bleibt alles eng beieinander, bei einem MSV-Sieg morgen wäre die Lage aber dennoch richtig gut. ;)
 
Heute wurden wieder Beweise für die enge Liga geliefert. Union ey, ernsthaft in Heidenheim verlieren? Warum der Busk bei denen noch den Vorzug vor Mesenhöler erhält, verstehe ich eh schon seit Wochen nicht... Fürth punktet auch, aber immerhin nur einfach und das gegen Bochum, die damit auch nicht richtig vorankommen.
Es bleibt alles eng beieinander, bei einem MSV-Sieg morgen wäre die Lage aber dennoch richtig gut. ;)

Der Busk ey... Frechheit. Aber gegen uns macht jeder Keeper sein Spiel des Lebens inkl. ihm.

Machen wir uns nichts vor, gerade morgen als auch die nächsten beiden Spiele sind richtungsweisend.

Der Druck ist auf jeden Falls dank Union gestiegen. Gucken wie die Mannschaft es verdaut. Sieg ist Pflicht um die Auer im Abstiegskampf willkommen zu heißen. Bielefeld dann übrigens auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben