Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist auch nicht vorbei wenn wir absteigen.... dann nehmen wir nur halt nochmal Anlauf....

Das Problem wird nur sein das die Konkurrenz um einiges stärker ist als das letzte mal in der 3 Liga. Da hast du mit Lautern,1860,KFC evtl. Braunschweig und Ingolstadt Vereine die alle hoch wollen. Ich glaube das es in Liga 3 ganz ganz schwer für uns wird nicht nur sportlich sondern besonders wirtschaftlich. Alleine deshalb sollte man vllt mal endlich mit einer Philosophie anfangen was spielerverpflichtungen angeht.
 
Für mich gibt es trotz aller "theoretisch möglicher" Rechnereien auch keinen Anlass mehr zur Hoffnung auf den Relegationsplatz. Warum? Weil die Mannschaft einfach über die gesamte Saison gesehen schlechter als die Konkurrenz war und vor allem unterirdisch gepunktet hat. Ich sehe zwei stabile Phasen in dieser Saison: Die erste umfasst die sechs Ligaspiele nach Lieberknechts Amtsantritt, 11 Punkte aus 6 Spielen. Minimalistische Offensive, aber starke Defensive und somit einige knappe Siege und Unentschieden (6:3 Tore in diesen sechs Spielen). Zweite stabile Phase in der Rückrunde: Die vier Spiele gegen Aue, Magdeburg, Regensburg, St.Pauli. Erneut wenig Offensive (nur zwei Tore), aber dank einer starken Defensive (nur ein Gegentor) ungeschlagen. Immerhin sechs Punkte aus vier Spielen geholt.

In den genannten zehn Ligaspielen wurden 17 der 23 Punkte eingesammelt, mit so einer Punktequote ist man über die Saison gesehen weit weg vom Abstiegskampf. Und selbst wenn die restlichen Spiele ein Auf und Ab mit vielen Niederlagen und einigen Siegen und Unentschieden bringen, hältst du so die Klasse. Und jetzt kommt das große ABER: In den anderen 19 Spielen gab es fast pausenlos auf die Fresse! Ganz egal, ob unter Gruev oder Lieberknecht, hinten hagelte es Gegentore und vorne herrschte entweder Chancenlosigkeit oder mangelhafte Verwertung von vorhandenen Möglichkeiten.
Die Zahlen aus diesen 19 Spielen: Ein Sieg (!), drei Unentschieden und 15 (!) Niederlagen bei einem Torverhältnis von 22:50. Ein Schnitt von 2,5 Gegentoren pro Spiel bei knapp über einem geschossenen Tor pro Spiel. Das ist einfach desaströs. Zwischen den zwei stabilen Phasen herrschte pures Chaos. Zwei Punkte aus acht Spielen unter Gruev. Rund um die Winterpause waren es unter Lieberknecht drei Punkte aus acht Spielen (sieben Niederlagen).

Die zweite stabile Phase brachte uns wieder in eine machbare Ausgangsposition, um mit Rückenwind in die direkten Duelle zu gehen. Und dann kassierst du 12 Gegentore in einer Woche, verlierst das überlebenswichtige Spiel gegen Schlusslicht Ingolstadt. Jetzt kommt Sandhausen, auf dem Papier auch noch ein Konkurrent. Aber mal kurz zur Einordnung ein Vergleich. Sandhausen holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte. Um auf die Punktzahl vom MSV zu kommen, musst du die letzten 16 (!) Spiele zusammenzählen.

Natürlich ist es eine Seuchensaison mit sehr bitteren äußeren Umständen. Verletzungen und harte bis lächerlich falsche Schirientscheidungen haben ihren Beitrag zu dieser Negativspirale geleistet. Aber das kann nicht herhalten als Grund für diese katastrophalen sportlichen Leistungen. Chancenverwertung, individuelle Abwehrfehler, Einbrechen nach Gegentoren - das sind die Hauptgründe für diese Punktausbeute. Unter'm Strich sehe ich auch unter Lieberknecht rein punktetechnisch keine Verbesserung. Ja, der Schnitt von Gruev ist nicht zu unterbieten. Aber er hatte auch nur acht Spiele. Wie oben beschrieben, auch unter TL gab es ne Serie von sieben Niederlagen in acht Spielen. Die Mannschaft ist einfach instabil, wirkt nicht eingespielt und gefestigt. Es fehlt an so vielem, um in dieser Liga bleiben zu können.

Ich mag Lieberknecht als Typen und halte von ihm als Trainer viel. Aber bei einigen Aussagen bin ich wirklich ratlos. Sein Motto "Der lange Weg" passte lange wunderbar, aber nun sind wir im Endspurt und bei vier Punkten Rückstand bei fünf ausstehenden Spielen erwarte ich eine andere Marschroute. Denn auch er weiß, der "lange Weg" kann in zwei Wochen bereits mit dem vorzeitigen Abstieg enden. Trotzdem sagt er vor Paderborn, ein "Alles oder Nichts"-Spiel gebe es erst am letzten Spieltag in Hamburg. Das finde ich fatal, denn höchstwahrscheinlich ist es dann längst viel zu spät.
Ich denke, Lieberknecht bleibt auch bei einem Abstieg und er bekäme meine volle Unterstützung für den erzwungenen (und vielleicht auch ohnehin nötigen) Neuaufbau. Sein Kader nach seiner Spielphilosophie, die Chance sollte er bekommen. Aber er ginge mit der Hypothek des Abstiegstrainers da rein, dazu vermutlich bei hohen Erwartungen des Umfelds trotz geringer wirtschaftlicher Möglichkeiten in Liga 3.

Ich weiß, rein rechnerisch ist es noch nicht vorbei. Aber ich habe keinen Funken Hoffnung mehr, diese Mannschaft ist kaputt und selbst eine Wiederholung der bislang besten Saisonphasen würde wohl punktemäßig nicht reichen. Und das ist dann auch verdient, wenn man sich den Großteil der Saisonleistungen und Ergebnisse anguckt. Schlechteste Offensive der Liga, schlechteste Defensive der LIga. Schlechtestes Torverhältnis. Die meisten Niederlagen kassiert, die wenigsten Spiele gewonnen. Und vor allem: Die wenigsten Punkte geholt. So steigst du ab. Perspektive Liga 3 und ungewisse Zukunft. Unfassbar, wie schnell fünf Jahre mühsamer Neuaufbau wieder in Scherben liegen. Nicht einmal ein Jahr zwischen stabiler Zukunft und kompletter Existenzangst. Was bleibt, sind die Fans.

Nur der MSV!

Danke Gnadenteufel02, dem ist wenig bis nichts hinzu zufügen, eine knallharte, aber auch realistische Betrachtung unserer aktuellen Situation!
 
Der ehemalige DDR Chef hat einst öffentlich heraus posaunt, „ niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten, die Bauarbeiter der DDR beschäftigen sich mit dem Wohnungsbau! „
Kurze Zeit später wurde die Berliner Mauer errichtet !
Auch seitens unseres Vereins, wird wohl öffentlich niemand etwas zum Thema 3 Liga äussern, obwohl es zwar noch nicht „ die berühmten Spatzen“ vom Dach pfeifen, steuern wir, sollten nicht die in unserer Zeit verdammt selten gewordenen Wunder ( 3 - 4 Siege ), eintreten, wie damals die Titanic dem Untergang entgegen. Unsere „ Eisberge“ sind dabei die Heimspiele gegen Sandhausen und Bielefeld!! Von Kiel und Hamburg will ich garnicht erst reden.
 
..Sandhausen wird punktetechnisch noch kein Endspiel, !
Wie kommst Du denn da drauf ? Verlieren wir sind es 7 Punkte bei ausstehenden 4 Spielen bei einer Katastrophalen Tordifferenz. In meinen Augen ist Sandhausen DAS Endspiel. Und wenn die MSV Marketingabteilung was drauf hat wird jetzt Werbung ohne Ende für das Spiel gemacht und die Eintrittskarten müssen zu ermäßigten Preisen raus gehauen werden um die Wedau in dem vorentscheidendem Spiel voll zu machen.
 
Sehe es auch so, dass Sandhausen ein Spiel mit Endspielcharakter ist, aber dass Magdeburg gewinnt und wir 7 Punkte Rückstand haben, ist noch lange nicht gesagt.
Hast Du auch wieder Recht. Aber wenn nicht Zuhause gegen Sandhausen woi sollen wir denn sonst anfangen unseren Punkt -und Rückstand aufzuholen ? Unsere restlichen Gegner stehen alle unter den Top 10 der Liga. Ich bleib dabei das Sandhaufen ein letztes Schlüssel spiel sein wird. Gewinnen wir wird noch eine gewisse Euphorie geweckt , verlieren wir ist die 3. Liga Realität. Eben drum müssen wir das Stadion gegen Sandhaufen( relativ) voll bekommen . Ich erwarte vom Verein eine spontane Akton zu dem Thema
 
Ich verstehe es einfach nicht mehr. Auch ich bin enttäuscht das nicht mehr Kohle in dem Kader investiert wurde aber wer hätte von euch gedacht, das der aktuelle Kader so verkackt!!!! Ich nicht.....
.....Wir reden hier von lächerlichen 4 Punkte.....
Dass der aktuelle Kader nicht den Ansprüchen genügt und kein Bein auf den Rasen bekommt, hätte ich auch nicht gedacht.

Ich gebe dir in vielen Punkten recht und die lächerlichen 4 Punkte, von denen du sprichst, wären wirklich lächerlich, wenn der "aktuelle Kader" nicht kontinuierlich "verkacken" würde. Und das macht er in der entscheidenen Phase!
Ich hatte bis zuletzt noch die Hoffnung; den Glauben aber schon seit Wochen verloren. Seid gestern ist auch der Hoffnungsschimmer geschmolzen und der wird nächsten SA nach meiner Befürchtung ganz weg sein.

Das Heimspiel gegen die Schanzer hat uns schon das Genick angebrochen, 1 Punkt Cologne, 4 Dinger in Paderborn eingeschenkt bekommen, Moral gebrochen??? 1 Punkt von 9 möglichen, 12 Gegentore aus den letzten 3 Spielen sprechen Bände.
Ich weiß, das Jammern bringt uns nix und alles für den Spielverein, aber ich mach mir keine Illusionen das wir einer von den Untersten sind die runter gehen.
Hier schreiben einige von alle 3 Heimspiele gewinnen... Nach den Pleiten und letztlich in der entscheidenen Phase vergeigten Spiele soll es jetzt auf einmal eine Heimserie geben? Und da reden wir noch nicht von dem Auswärtsspiel in Kiel und vielleicht, aber nur vielleicht noch HSV. Denn sollte es bis HSV wirklich noch die Möglichkeit geben, dann wäre das bis dahin schon eine Sensation und würde mich aller Lügen strafen.

Ich habe Respekt vor denen, die immer noch Optimismus ausstrahlen und alles dafür geben. Nur haben WIR die restlichen Spiele nicht in der Hand. Und da kann es noch so laut im Stadion knallen. Die spielerischen Akzente machst du nicht alleine durch Kampf wett; nicht im jeden Spiel. Und Sandhausen redet da ein gehöriges Wort mit; so sehr ich diesen Dorfclub mit seinen 14 Fans in der Versenkung der untersten Ligen auch wünsche.
Ich bekomme Angstschweiß für den nächsten Samstag und das sich die Ähnlichkeit des Traumas vom damaligen Relegationsspiel zu Hause gegen Würzburg wiederholt. Ein Gegentor, Schockstarre im gesamten Rund, Schlusspfiff und Arrivederci.

Trotz all dem werde ich mitgehen: FOREVER MSV
 
Ich erwarte vom Verein eine spontane Akton zu dem Thema
Falls das möglich ist, ein Verein hat dazu nur 2x pro Saison die Möglichkeit. Es gibt allerdings mit dem Tag der Vereine gegen Sandhausen bereits eine Aktion.

Besser wäre allerdings für alle 3 noch ausstehenden Heimspiele eine gemeinsame Geschichte. So was wie 3 Spiele sehen, 2 bezahlen oder 3 Spiele für 30€ auf'n Sitzplatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schreiben einige von alle 3 Heimspiele gewinnen... Nach den Pleiten und letztlich in der entscheidenen Phase vergeigten Spiele soll es jetzt auf einmal eine Heimserie geben?
Warum nicht? Ich halte das für möglich. Sandhausen hat doch gezeigt, dass das geht. Die haben von den letzten fünf Spielen vier gewonnen und keines verloren. Für diese Serie hatte nichts, aber auch gar nichts gesprochen. In 14 Spielen zuvor hatten die nur einen Sieg und neun Punkte geholt. Direkt vor dieser Serie gab es ein 0:3 zu Hause gegen Aue, und Sandhausen lag abgeschlagen mit 17 Punkten auf dem letzten Platz. Die haben mal eben so in den letzten fünf Spielen mehr Siege eingefahren als in den 24 Spielen zuvor. Fußball ist manchmal eben nicht zu erklären und nicht vorhersehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollten mal aufhören, auf die anderen zu gucken, denn das macht es nicht besser.
Wir müssen unsere Punkte holen, soviel wie irgendwie geht. Dann kann man schauen, wozu es gereicht hat, oder auch nicht.
Es kann passieren, das wir 5 oder 6 Punkte holen und in die Delegation rutschen. Andererseits kann es auch passieren, das wir 4x gewinnen und direkt absteigen. Das ist nunmal so und für uns nicht zu ändern.

Lage: sehr ernst
Perspektive: es wird eng, aber es ist möglich.

Fazit: es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.

Aufgeben ist keine OPTION
Brust rauß für Duisburg
Nur der MSV
 
Es ist fast wie jedes Wochenende auf´s neue optimistisch gegen die Wand zu laufen, aber was bleibt uns anderes übrig? :jokes68:

Och kommt schon...es kann doch nicht so schwer sein....bis zum bitteren Ende weiter machen!

Und dann sieht es so aus :glaskugel:

Tabelle 18_19.jpg
 

Anhänge

  • Tabelle 18_19.jpg
    Tabelle 18_19.jpg
    172.5 KB · Aufrufe: 878
Gegen Sandhausen verlieren wir um dann gibt es 4 Siege zum Schluss.
Das würde irgendwie zum MSV mal wieder passen.

Eher umgekehrt! Wir siegen gegen Sandhausen und Bielefeld um dann die restlichen Spiele zu verlieren! Heisst, wir müssen aus diesem MSV-typischen Hamsterrad einmal ausbrechen, um das Wunder doch noch zu schaffen!
 
Leute wir haben nach der Ära Fischdick endlich wieder mal Professionelle Leute am Werk und nur weil es sportlich nicht so rund läuft, meint jeder mitreden zu wollen. Ich verstehe es einfach nicht mehr. Auch ich bin enttäuscht das nicht mehr Kohle in dem Kader investiert wurde aber wer hätte von euch gedacht, das der aktuelle Kader so verkackt!!!! Ich nicht.....
Deshalb meine Bitte
Lasst uns bitte gemeinsam eine Einheit bilden und für die restlichen 5 (7) Spiele unsere Mannschaft zur Seite stehen. Wir sind Duisburger und sollten stolz sein, Fans eines solchen Verein zu sein. Ich erinnere euch gerne an das Pokal Finale 2011. Nach 0:5 und wir feiern unsere Jungs als ob sie den Pokal geholt haben. Wir schaffen das nur gemeinsam. Wir verlangen von den Jungs das sie Fighten nur was ist mit UNS? Gebt nicht auf solange es noch machbar ist.....Wir reden hier von lächerlichen 4 Punkte.....


Nur mit DIR/ Nur mit UNS Gemeinsam..........
Nur der MSV!!!!!!


Exakt!

Anstatt kläglich zu jammern sollte jeder mal seinen Hintern hoch kriegen. Wenn der 12. Mann richtig funktioniert können wir alle gemeinsam die karre aus der Schitte ziehen. In den letzten 3 Partien hat die Mannschaft definitiv gewollt, aber durch die saublöden Ausfälle von Nauber (dafür Baffoe ohne jegliche Spielpraxis) und Fröde
(Albutat war in der Fröde- Rolle einfach überfordert) hat die Stabilität und in Paderborn auch die Kraft und Konzentration gefehlt.

Wir haben nicht die Bank um Spieler 1:1 ersetzen zu können, zumal nicht bei den wechselnden, aber offensichtlich notwendigen System - Varianten von TL.

Es zieht sich wie ein roter Faden durch diese besch... Saison - es kommt keine eingespielte Mannschaft zustande und damit immer wieder chaotische Unsicherheit, sobald sich die Spielweise ändert / ändern muss aufgrund des Ergebnisses. Gegen Köln konnte man die Leistungsfähigkeit der Mannschaft sehen, wenn es mal richtig läuft und der 12. Mann mit hilft. Da konnten wir vorlegen und auch sensationell aufholen. Wir haben 4 Tore gemacht gegen den souveränen Spitzenreiter.

Bei den Broten fehlte dann, trotz der vielen eigenen Torchancen, die Kraft und Spielfreude, weil wir uns wieder einmal durch saudumme Fehler 2 Tore eingefangen haben. Danach haben wir trotzdem nicht aufgesteckt, wurden aber auch ausgekontert von einer sehr spielstarken Klasse- Mannschaft mit sagenhaft schnellen und effektiven Stürmern. Wenn du da nicht deine Chancen nutzen kannst (nach wie vor unser größter Schwachpunkt), dann kannst du unter gehen.
Aber das Spiel gegen die Brote ist gelaufen und jetzt kommen die nächsten Chancen.
Und die haben wir - 2 Heimspiele hintereinander gegen Sandhausen und Bielefeld - da können, nein müssen wir voll punkten und das können wir auch.
Dafür braucht die Mannschaft aber auch die vollste Unterstützung von den Rängen, Mut und Zuversicht.

Wer den Zwangsabstieg verkraften konnte und musste, der kann auch in der Saison- Endphase unsere Mannschaft aber so etwas von unterstützen.
Die gegnerischen Spieler müssen von dieser Unterstützung beeindruckt werden, die eigenen Spieler beflügelt. Offensiv brauchen wir die Leistung wie gegen Köln, aber die Defensive muss besser funktionieren.
2 Siege und selbst Sandhausen ist wieder greifbar nahe. Mit der neuen Kraft und Energie, dem Glauben an sich selbst ist dann auch in den letzten Spielen alles möglich.

Arsch hoch und puschen, anstatt jammernd unbedingt Recht haben zu wollen, dass dieser, UNSER KADER zu schwach sei, das muss unsere Devise für diese finalen Matches sein.

Zebras stecken nie auf, vor allem diese wunderschönen weiß/blau gestreiften wilden Zebras aus Duisburg.

WIR stehen immer wieder auf, bis wir oben bleiben und danach geht auch wieder viel mehr (siehe Heidenheim im letzten Jahr und jetzt).

Kommt her Sandhäuser - wir pinkeln euch in den Kasten...
 
Das Spiel gegen Sandhausen wird schon richtungsweisend sein. Das Rechnen lohnt sich erst wieder, wenn wir Samstag gewonnen haben.
Da wir es in den letzten Spielen so mit der Zahl "4" haben, tippe ich mal auf ein 4:2 für uns. :sieg: Hoffentlich wird es auch so kommen.
 
wenn die Mannschaft mal halb so gekämpft hätte, wie es der Support/Engagement von uns allen (in den letzten Jahren) verdient hätte, würden wir nicht da stehen wo wir stehen.
Wenn die Mannschaft die Moral an den Tag legen würde, die ein Großteil der User hier schon seit Wochen zeigt, hätte der Kicker den Tabellenrechner für uns schon vor langer Zeit ausgegraut.

Lachhaft, wir haben wohl in den letzten Jahren mehr als genug gekämpft.
Wir haben hier in kurzer Zeit soviel Spieler durch den Verein geschleust, das ich mich nichtmal mehr an alle Namen erinnern kann.
Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht so ganz, was du eigentlich erwartest. Es gibt keinen "Gegenwert", den man als Fan für seinen "Kampf" bekommt. Support ist ja keine Anlage, für die man dann nach ein paar Jahren irgendetwas ausgezahlt kriegt. Fußball ist ein Geschäft. Fans sind darin das kleinste Zahnrad. Spieler spielen für Geld. Das ist das System, in dem wir leben und wenn man das grundsätzlich ablehnt, dann kann man eigentlich auch zuhause bleiben und sich anderen Dingen widmen. Nur weil man sich 2013 in beeindruckenden Aktionen gegen den Lizenzentzug gestellt hat, heißt das nicht, dass man sechs Jahre später Situation X und Gesamtlage Y erwarten kann. Genauso wenig entbindet einen das als Fan davon, Jahr für Jahr wieder aufs Neue seinen Mann zu stehen. Wir sind zwar alle EIN Verein, aber jeder hat seine Zuständigkeit. Die der Fans liegt nicht auf dem Platz und auch nicht in den Chefetagen.


Und grundsätzlich: Mir geht dieses ewige Hergeleite und Quergerechne hier so dermaßen auf den Zeiger. "Wir haben in soundso viel Heimspielen nur das und das geholt, also werden wir in den letzten Heimspielen garantiert und vor Gott nur das und das holen." "Wir haben sogar gegen Ingolstadt verloren, dann werden wir ganz sicher auch gegen Sandhausen verlieren, in Übereinstimmung mit der Prophezeiung." Es geht im Fußball zwar um Tore und Punkte, die man addieren kann, aber Fußball ist keine Rechenaufgabe aus der Matheklausur im Fachabi :rolleyes: Wäre das so, hätten wir kein 4:4 gegen K*ln geholt. Dann hätte Magdeburg nicht den HSV geschlagen. Dann hätte Bielefeld als Abstiegskandidat nicht damals Braunschweig auf Platz 2 liegend 6:0 auseinander genommen. Dann hätte Deutschland dem WM-Gastgeber Brasilien nicht die größte nationale Schmach zugefügt. Hätte Schweden kein 0:4 binnen einer Halbzeit gegen eben jenes Deutschland aufgeholt. Wäre Nürnberg '99 und Würzburg 2017 nicht abgestiegen, Lautern nicht als Aufsteiger Meister geworden, Deutschland nicht 1954 Weltmeister, und und und und und.
Natürlich sind das alles für sich genommen große und kleine Fußballwunder, die man niemals vorausetzen oder erwarten könnte. Aber sie treten doch immer wieder und insgesamt in einer solchen Vielzahl auf, dass es sich als Fan, der von seiner Mannschaft immer Leidenschaft und Kampf bis zum letzten Schlusspfiff fordert, eigentlich verbietet, die Saison für beendet zu erklären, bevor rechnerisch nichts mehr möglich ist.

Natürlich schwindet die Hoffnung. Auch bei mir. Natürlich ist es unrealistisch, dass wir die nötige Anzahl an Punkten noch holen - wenn man es herleitet und querrechnet. Aber weil Fußball nicht ausschließlich 1+1=2 ist, werde ich die Hoffnung NICHT aufgeben, nicht, bis die fette Lady nicht gesungen hat. Da bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, mit der Selbstbemitleidung und den Schuldzuweisungen noch bis Mitte Mai zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
..um unsere Minimalchance zu bewahren, bin ich heute gezwungen dem hsv die Daumen zu drücken,
damit die Geldvernichter von der Elbe möglichst früh durch sind und wieder für ein Jahr in der Belle Etage am Schampus nippen dürfen.

..in die Diskussion hier um etwaige Lizenzprobleme oder Sponsoren-Engagements kann ich nach dem 34. Spieltag noch früh genug einsteigen.
Die halte ich jetzt und hier für einen selbst und auch für den Verein für ungesund.
Nach meinem Empfinden ist jetzt (noch) nicht die Zeit für Kritik, schon gar nicht für destruktive, jetzt ist nur bedingungslose Unterstützung angesagt.

Und ausserdem ist die Essenz einfach und griffig:

Abstieg = Housten, wir haben ein Problem !
SIL auch weg = Housten, was macht ihr da zum Henker !!

Zum Glück ist das "haben noch ein hätte".
 
Zuletzt bearbeitet:
um unsere Minimalchance zu bewahren, bin ich heute gezwungen dem hsv die Daumen zu drücken,
damit die Geldvernichter von der Elbe möglichst früh durch sind und wieder für ein Jahr in der Belle Etage am Schampus nippen dürfen.

Kann man auch genau "andersherum" sehen.
Denn wenn die gegen uns noch gewinnen müssen, haben die mindestens den gleichen Druck vor diesem letzten Spiel wie wir und dann entscheidet oft mehr der Wille und der Kopf als die bloße Kaderstärke.
 
Kann man auch genau "andersherum" sehen.
Denn wenn die gegen uns noch gewinnen müssen, haben die mindestens den gleichen Druck vor diesem letzten Spiel wie wir und dann entscheidet oft mehr der Wille und der Kopf als die bloße Kaderstärke.

bereits aufgestiegen riskierst Du Deine Knochen nicht mehr ganz so leicht.. weil Du sonst Ärger mit deiner Frau kriegst wenn Du verletzt und die Ferien im A.. sind.
 
Wer den HSV etwas näher kennt, wünscht sich eigentlich eher, daß die gegen uns noch gewaltig Druck verspüren sollten, denn entscheidende Spiele haben die Nervenbündel von der Alster nicht so gerne. :hrr:

Beispiele dafür sind die 3 vergeigten Endspiele gegen Werder, sowie sämtliche Relegationen, die nur mit Extremstdusel und einem seltsam blinden Gräfe bewältigt werden konnten (allerdings mit vergleichsweise stärkeren Mannschaften).

Wenn es bei denen zuhause nicht vom Start weg läuft (in dieser Saison eigentlich nie der Fall), ist auch das Publikum nicht gerade der 12. Mann, sondern eher ein weiteres Gewicht an den Füßen.

Und ganz abgesehen davon: Für mich selber wäre es einfach ein Freudenfest, wenn es am Ende heißt: Der HSV brauchte die Punkte aber der MSV gab sie ihnen nicht.
 
Legendenlied anstimmen, die Wedau zum Beben bringen und gegen Sandhausen damit anfangen nochmal alle, wirklich alle Körner bis Saisonende reinzuwerfen.

Nichts ist unmöglich. Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.

Das ist genau meine Meinung. An die Pessimisten:
Eure Erwartung ist doch eh am Nullpunkt angelangt. Ihr könnt also eigentlich nur positiv überrascht werden. Geht´s schief, können wir anfangen den kommenden Drittligakader zu diskutieren (falls wir die Lizenz bekommen). Geht es gut, sind wir spätestens bei einer Magdeburger Niederlage in Regensburg wieder im Rennen und das durchaus nicht unrealistisch bei dann 1 Punkt Rückstand. Ihr könnt Euch ja gegen Sandhausen schon mal in Ruhe ansehen, wen man in Liga 3 eventuell noch gebrauchen kann ;)
Ich für meinen Teil bin auch nicht gerade optimistisch, aber andererseits seit Köln im ultimativen Endspurtmodus inkl. Tunnelblick, abendlichen Beschwörungsritualen und totaler Ablehnung der Tabellenrealität.

Werdet zur Legende...! Selten hatte ein Lied so viel Berechtigung. Diese Mannschaft könnte mit einer Siegesserie zum Saisonende unserem Spielverein im wahrsten Sinne des Wortes und ohne Übertreibung im letzten Moment den Arsch retten. Ich will und werde dabei sein :zustimm:
 
Es geht letztlich in den kommenden 2 Heimspielen um alles oder nichts. Beide Gegner sind dabei aber unterschiedlich zu bewerten. Während Sandhausen mit gerade mal einen Sieg ( 3 Punkte ) vor dem aktuellen Relegationsplatzinhaber Magdeburg liegt und noch lange nicht da unten uneinholbar enteilt ist, steht Bielefeld mit 39 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Zum Relegationsplatz Aufstieg sind es 10 Punkte, zum anderen Reliplatz 12 Punkte.
 
Kann man auch genau "andersherum" sehen.
Denn wenn die gegen uns noch gewinnen müssen, haben die mindestens den gleichen Druck vor diesem letzten Spiel wie wir und dann entscheidet oft mehr der Wille und der Kopf als die bloße Kaderstärke.
Vielleicht ist der HSV vor dem letzten Spiel aber auch komplett raus für den direkten Aufstieg? Platz 3 oder 4 sicher? Das wäre wohl am besten für uns...aber bis dahin müssen wir selbst überhaupt noch im Rennen sein...also noch eine Chance auf die Rettung. Das wäre (Stand jetzt) schon ein Kraftakt!
 
Wir wissen, im Fussball ist alles möglich. Jedoch mit 2 Siegen können wir an der 29 Punkte Marke kratzen. Natürlich spielen die anderen auch Fussball und theoretisch könnten Magedeburg und Ingolstadt ebenfalls 2 Siege einfahren, aber das ist Theorie. Sandhausen dagegen spiel gegen uns und da haben wir es selber in der Hand, deren Euphorie mit einem Heimsieg etwas zu bremsen. Der MSV hat mit 2 Heimspielen den Jackpot in der Hand, holen wir uns den, können wir zumindest das Unserige dazu beitragen, dass es bis zum letzten Spieltag spannend bleibt und wir im Rennen bleiben könnten. Ottmar Hitzfeld, den ich als Trainer sehr geschätzt habe, hat einmal folgendes Zitat gesagt :

" Der Sieg ist nicht alles, aber ohne Sieg ist alles nichts"
 
Lage: BEDROHLICH, Perspektive: NICHT ROSIG.
Schon gegen Ingoldstadt hatten wir von der "letzten" Chance gesprochen und jetzt sprechen wir von der ALLERLETZEN Chance vs. Sandhausen. Ich nehme es mal vorweg bevor die Aussage kommt "abgestiegen sind wir erst, wenn rechnerisch nichts mehr geht, aber - machen wir uns nix vor - NUR ein Heimsieg gegen Sandhausen bewahrt uns die Hoffnung noch auf Rang 16 zu landen, bzw. die MINIMALCHANCE noch über`m Strich die Saison zu beenden. Optimismus ist immer eine feine Sache, geht aber ( leider ) oft nicht mit der Realität einher. Folglich stellt sich die Frage, woher nehmen wir den OPTIMISMUS für Samstag ?
Nun, event. daraus......... das wir gegen Köln toll gekämpft haben und nach einem 2:4 Rückstand noch auf 4:4 stellen konnten? Das wir in Paderborn zwar 4:0 verloren, aber die Partie auch 3:3 hätte ausgehen können ?
Das Spieler wie Bohmheuer, Gardner oder/und Tashy am Wochenende u.U. wieder im Kader sein werden? Oder bemühen wir doch eher das Prinzip HOFFNUNG und hoffen darauf......das wir hinten volle Konzentration walten lassen werden und stabil/kompakt/sicher stehen werden ? Das ( endlich mal wieder ) beste Tormöglichkeiten auch effektiv genutzt werden und das uns der "schwarze Mann" nicht wieder verschaukelt ? Und final, das die Teams - namentlich Magdeburg und Ingolstadt - NICHT punkten werden ? Nun.....das wir auf die anderen Plätze schauen ist klar, aber ZUHAUSE spielt die Musik und das Spiel am Samstag vs. Sandhausen steht nicht unter der Überschrift verlieren verboten sondern unter ZUM SIEGEN VERDAMMT. Wie Abstiegskampf geht zeigt Sandhausen in den letzten Wochen (leider) sehr eindrucksvoll. Seit 5 Spieltagen ungeschlagen und 13 von 15 möglichen Punkten verbucht. Diese Serie MUSS am Samstag enden. Die Hoffnung darauf ist vorhanden, eine gewisse Skepsis bleibt ......schaun wer mal.
 
2015/2016 hatte man mit einer absoluten Rumpftruppe und 3.Liga Durchschnitt noch die Relegation gepackt. Der Unterschied war aber der klare Teamspirit, die Eingeschworenheit und der unbedingte Wille und Glaube an das gemeinsame Ziel. Das alles war denn gegen Würzburg wieder verschwunden, aber solch eine Aufholjagd traue ich dieser Truppe nicht zu, weil ich sie für deutlich Charakterschwächer empfinde.
Nach jedem halbwegs guten Spiel kommt eine Serie von grausamen Auftritten...
 
2015/2016 hatte man mit einer absoluten Rumpftruppe und 3.Liga Durchschnitt noch die Relegation gepackt. Der Unterschied war aber der klare Teamspirit, die Eingeschworenheit und der unbedingte Wille und Glaube an das gemeinsame Ziel. Das alles war denn gegen Würzburg wieder verschwunden, aber solch eine Aufholjagd traue ich dieser Truppe nicht zu, weil ich sie für deutlich Charakterschwächer empfinde.
Nach jedem halbwegs guten Spiel kommt eine Serie von grausamen Auftritten...
Obinna und Chanturia haben den Unterschied gemacht. Solche Granaten haben wir nun eben nicht. Als die platt waren und von Würzburg aus dem Spiel getreten worden sind, da ging nicht mehr viel. Etwas Pech war auch dabei.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wer den HSV etwas näher kennt, wünscht sich eigentlich eher, daß die gegen uns noch gewaltig Druck verspüren sollten, denn entscheidende Spiele haben die Nervenbündel von der Alster nicht so gerne. :hrr:

Beispiele dafür sind die 3 vergeigten Endspiele gegen Werder, sowie sämtliche Relegationen, die nur mit Extremstdusel und einem seltsam blinden Gräfe bewältigt werden konnten (allerdings mit vergleichsweise stärkeren Mannschaften).

Wenn es bei denen zuhause nicht vom Start weg läuft (in dieser Saison eigentlich nie der Fall), ist auch das Publikum nicht gerade der 12. Mann, sondern eher ein weiteres Gewicht an den Füßen.

Und ganz abgesehen davon: Für mich selber wäre es einfach ein Freudenfest, wenn es am Ende heißt: Der HSV brauchte die Punkte aber der MSV gab sie ihnen nicht.

Alles schöne Wünsche.

Ich habe mir gestern die 2. Halbzeit der Ziegen gegen den HSV angesehen.

Die Hamburger waren bockstark und hatten die Kölner absolut im Schwitzkasten.
Allein der Jatta war eine Augenweide.
Wenn die gegen uns am letzten Spieltag wirklich noch Punkte brauchen, sehe ich schwarz.

Off-Topic:

Ein Relegationsspiel VFB - HSV fände ich spannend.
 
Obinna und Chanturia haben den Unterschied gemacht. Solche Granaten haben wir nun eben nicht. Als die platt waren und von Würzburg aus dem Spiel getreten worden sind, da ging nicht mehr viel. Etwas Pech war auch dabei.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Unsere Mannschaft ist aber im Kollektiv Spielstärker, einen Schnellhardt oder Souza hatten wir damals nicht. Da war alles nach dem Motto gib Chanturia den Ball und der macht das schon und das hat er damals auch! Wenn ich an sein dribbling im entscheidenen spiel gegen Leipzig denke wo er sich gegen 4-5 Mann durchsetzt und das Tor macht, bekomm ich Gänsehaut. Chanturia war oft egoistisch aber hat für den Verein gelebt und den unbedingten Willen gehabt die Dreckspille im Tor unterzubringen. Wenn ich an Caulys, Engins oder Iljus versuche denke sieht das mehr nach Altdamen Fußball aus, bloß nicht weh tun.
 
ozia50k
Ich weiß nicht ob das hier der richtige Ort für diesen Beitrag ist:

Weiß jemand vielleicht etwas mit dieser Behauptung anzufangen und kann uns ein paar Informationen geben ?
 

Anhänge

  • IMG_3293.jpg
    IMG_3293.jpg
    374 KB · Aufrufe: 151
Genau, weil das solche Granaten waren, haben wir mit denen vor drei Jahren weniger Punkte geholt und weniger Tore geschossen als in dieser Saison.

Könnte ggbfs. an der Klasse der damaligen Mannschaft gelegen haben ;)
Mir wäre definitiv wohler, wenn wir zu der aktuell definitiv größeren Qualität des Kaders in Relation zu 2015/2016 noch Karäter ala Obinna und Chanturia hätten...

Haben wir aber nicht, daher völlig müssig darüber zu spekulieren.
Die Lage ist düster, die Perspektive zappendüster wenn Samstag nicht gewonnen wird.
 
So, dass sind die letzten 5 Spieltage...Fluch oder Segen?

Einen Überblick der 4 Abstiegskandidaten im Überblick...

SV Sandhausen - 30 Punkte - Torverhältnis -6
1. FC Magdeburg - 27 Punkte - Torverhältnis - 13
FC Ingolstadt 04 - 23 Punkte - Torverhältnis - 19
MSV Duisburg 23 Punkte - Torverhältnis - 24

Eine Mannschaft schafft es direkt drinzubleiben und darf nächste Saison 2. Liga spielen
Eine Mannschaft hat die Möglichkeit eine grottige Saison in zwei Spielen zu revidieren

Zwei Mannschaften müssen den bitteren Weg in die 3. Liga gehen...

30. Spieltag

MSV Duisburg - SV Sandhausen
Jahn Regensburg - 1.FC Magdeburg
Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt 04


31. Spieltag

MSV Duisburg - Arminia Bielefeld
FC Ingolstadt 04 - Dynamo Dresden
1. FC Magdeburg - Greuther Fürth
SV Sandhausen - Holstein Kiel


32. Spieltag

Holstein Kiel - MSV Duisburg
VFL Bochum - 1. FC Magdeburg
Hamburger SV - FC Ingolstadt 04
1. FC Heidenheim - SV Sandhausen

33. Spieltag

MSV Duisburg - 1. FC Heidenheim
SV Sandhausen - Arminia Bielefeld
1. FC Union Berlin - 1. FC Magdeburg
FC Ingolstadt 04 - SV Darmstadt 98

34. Spieltag

Hamburger SV - MSV Duisburg
Jahn Regensburg - SV Sandhausen
1. FC Heidenheim - FC Ingolstadt 04
1. FC Magdeburg - 1. FC Köln
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dass sind die letzten 5 Spieltage...Fluch oder Segen?

Einen Überblick der 4 Abstiegskandidaten im Überblick...

SV Sandhausen - 27 Punkte - Torverhältnis -6

Schön wäre es, aber Sandhausen hat leider schon 30 Punkte...

Also da die andern mit Sicherheit noch den ein oder anderen Punkt holen, brauchen wir sicher noch 9 Punkte, wenn nicht sogar 10, ein wirklich schwieriges Unterfangen...
 
Schön wäre es, aber Sandhausen hat leider schon 30 Punkte...

Also da die andern mit Sicherheit noch den ein oder anderen Punkt holen, brauchen wir sicher noch 9 Punkte, wenn nicht sogar 10, ein wirklich schwieriges Unterfangen...

Ja, da war mehr der Wunsch als die Realität bei mir im Kopf (korrigiert).... das macht die Sache sogar noch schwieriger, um noch daran zu glauben... allerdings ist der einzige Strohhalm "die Relegation" nur möglich, wenn Magdeburg "nur" noch gegen Fürth gewinnt. Allerdings glaube ich, dass auf unserem Nachbarn Bochum mal wieder kein Verlass sein wird...
Aber auf Andere verlassen, bringt eh nichts, wenn man nicht selber liefert...und da hat sich die Mannschaft in dieser Saison nicht mit Ruhm bekleckert...
 
Schön wäre es, aber Sandhausen hat leider schon 30 Punkte...

Also da die andern mit Sicherheit noch den ein oder anderen Punkt holen, brauchen wir sicher noch 9 Punkte, wenn nicht sogar 10, ein wirklich schwieriges Unterfangen...

Sehe ich genauso.Um an Magdeburg vorbei zu ziehen rechne ich damit das wir mindestens 2 Siege brauchen, was schon sehr unwahrscheinlich ist,da Magdeburg dann maximal nur noch einen Punkt holen dürfte.Diese Rechnung geht aber auch nur auf wenn Ingolstadt ebenfalls maximal noch 5 Punkte holt.Dazu rechne ich noch mit mindestens einem Sieg der Magdeburger, wo wir dann schon die von dir erwähnten 3 Siege bräuchten.
Umso mehr man rechnet umso auswegsloser erscheint es das der MSV noch die Relegation erreicht. Klar schreibt der Fussball immer wieder die kuriosesten Geschichten, aber wenn jemand Magdeburg vom Relegation rang schmeißen sollte, dann ist es wohl eher Ingolstadt.

Immerhin haben wir mit Sandhausen,Bielefeld sowie Heidenheim 3 Teams die ich für schlagbar halte.Und vielleicht schaltet der HSV am letzten Spieltag sogar ein paar Gänge zurück.Man kann sich also gerne Hoffnung machen, aber das ist reine Utopie. Fussball ist immer von blauäugigkeit und Emotionen sowie Hoffnungen bestimmt und ich bin sicher immer einer der ersten dabei, aber wer an einen Klassenerhalt glaubt oder davon fest ausgeht, der verdrängt alle Fakten.Hoffen kann man aber natürlich, das tu ich aber auch nicht mehr, das liegt aber daran das ich es der Mannschaft schlichtweg nicht zutraue.
 
Wir können, was die möglichen Ergebnisse der letzten Spiele angeht, so viel philosophieren, spekulieren, diskutieren, konstatieren und rumprobieren wie wir wollen. Es nützt doch nix. Die Prognose von heute ist nach dem Spiel schon wieder Makulatur. Es bleibt nur der alte Spruch, heute mal in Klinsmannscher Diktion: "Die Wahrheit ist, wo auf dem Platz liegt." Und so bleibt uns Fans nichts als die Hoffnung auf ein rettendes Ende. Viel mehr als "Fan sein" können wir nicht beisteuern. Sollte dann irgend wann auch das letzte Fünkchen unserer Hoffnung auf Rettung von bunten oder einfarbigen Schuhen auf dem Platz zertreten worden sein, wird die neue Hoffnung aufkeimen, die Verantwortlichen von A bis Z (Andreas bis Zeugwart) werden die richtigen Schlüsse aus der verkorksten Saison ziehen. Die Hoffnung reicht dann meistens bis zur Vorstellung des neuen Kaders. Und täglich grüßt das Zebratier...
 
Man kann es drehen und wenden wie man will, der MSV ist verdammt noch mal in der Pflicht zu punkten. Die anderen können noch so sch......spielen, selbst wenn sie nur noch Unentschieden holen würden, was ich aber nicht glaube, liegen wir, wenn wir nicht mindestens 2 Spiele gewinnen, immer noch hinten dran. Aus 4 Spielen 3 Siege und ein Unentschieden, das wär´s dann wohl, aber täglich grüßt das Zebra. Am Samstag gegen 14.50 Uhr plus minus 2 - 3 Minuten sind wir alle schlauer.

CIRx6WeWgAAaE-I.jpg


 
Lasst uns diese Katastrophensaison wie ein Mann zu Ende bringen. Aufrecht, kämpferisch, mutig, entschlossen und zielstrebig. Wenn alle Akteure diese Eigenschaften zum grösst möglichen Prozentsatz auch umsetzen, dazu uns auch mal ( verdient hätten wir es schon lange), das eine oder andere Quentchen Glück ( statt Pfosten oder Latte im Netz), die eine oder andere aus unserer Sicht positive Schirientscheidung, helfen sollte, wir würden uns nicht dagegen wehren.
Ob verdient oder nicht, sch....egal, positive Resultate sind das Ziel und dem muss alles andere untergeordnet werden. Wenn es dann doch noch mit Platz 15 klappen sollte, fängt das Spiel neu an. Wenn nicht, und alle haben ihr Bestes und darüber hinaus gegeben, können wir trotzdem hoch erhobenen Hauptes die Liga verlassen und das baldige Comeback in Angriff nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben