Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Momentan bin ich froh und glücklich, wenn wir 2019/2020 eine Profimannschaft stellen können bzw. mit unseren Ladys dann 2.
Wir sind aber auch sowas von mit Anlauf in die Sch....gerannt..
Da muss es im Mannschaftsgefüge auch absolut nicht passen. Trotz tanzen im Pool. Der Papa weg, der Schlager King...was für mich immer ein Fehler bleiben wird..
Dann holt man Kaliber wie Neumann und Paschulke..der in Bochum beispielsweise sowas von ineffektiv war und verzichtet auf Leihspieler. Sieht sich als Ausbildungsverein und holt keinen zum Ausbilden..
Ich hoffe wir dürfen nochmal irgendwie neu starten in Liga 3. Und es kommt wer, der Ahnung hat im sportlichen Bereich und mit Menschenkenntnis.
 
Ich finde, dass wir bei den Transfers viel zu emotional sind, und vor allem mit Beschimpfungen der Spieler.
Das ist nicht zielführend.

Aus meiner Sicht müssen Transfers 2 Aspekte haben.
1) Einen sportlichen Aspekt, der Spieler soll uns zum Erfolg führen
2) einen wirtschaftlichen Aspekt, wir wollen den Spieler entwickeln, verbessern und durch sportlichen Erfolg ggfs einen wirtschaftlichen Erfolg erzielen

Als Zweitligist ist es utopisch zu glauben, wir könnten erfolgreiche Spieler halten, wenn sie ein besseres Angebot bekommen. Das macht selbst Dortmund nicht (mehr).
Als 'Ausbilderverein' muss man schon sehr gute Gründe haben, einen Transfer mit Ablöse abzulehnen (kann mir fast keinen vorstellen).

Wenn wir z.B. nach Paderborn blicken, können wir sicher neidisch werden. Ist bestimmt kein Verein mit größerer Strahlkraft als wir. Da sehen wir, dass die Transfers meist beides erfüllen: sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg. Da müssen wir auch wieder hin.

Unsere Transfers in dieser Saison sind hingegen sportliche und wirtschaftliche Verluste, teilweise sogar Katastrophen.
Und das ist einer der Hauptgründe für unseren vermeintlichen Abstieg - sportliche UND wirtschaftliche Misserfolge bei Transfers.
 
Ich frage mich was kadertechnisch passieren würde wenn wir tatsächlich das Wunder schaffen würden.
Haltet mich für bekloppt aber ich weigere mich den Abstieg zu akzeptieren solange er nicht rechnerisch sicher ist.
Natürlich war die Saison nichts aber vielleicht ist der Fussballgott ja in den letzten 3 Spielen ein Duisburger.
 
Sicherlich ist es einen Kettenreaktion, würden wir den sicheren Klassenerhalt bereits geschafft haben ( rein theoretisch ), hätte man die Lizenzunterlagen für die 2. Liga fristgemäß und sicher akribisch geprüft, eingereicht und wenn alles ok gewesen wäre, dann auch die Lizent bekommen. Nun aber, da der Klassenerhalt seit Wochen bereits in großer Gefahr war, hat man logischerweise für Liga 3 eingereicht ( auch ) und nun haben wir bereits da ein Problem. Das ist das m.E. größere Problem. Das 2. Problem wird die die neue Struktur der Mannschaft / SD / Trainerstab sein. Ohne das eine, wird das andere nicht vernünftig zu planen sein. Es ist somit die besch........Situation in die ein Profiverein kommen kann, keine finale Klarheit mit der Lizenz, somit auch welche Liga und parallel keine Klarheit für Trainer-, und Spielerteam, wo die Reise hingeht. Die Ausnahme bildet vielleicht nur die Tatsache der auslaufenden Verträge bei den Spielern, die man sowieso nicht weiter halten wollte.
 
Ein (kleines) Problem ist, dass die Ligen unfassbar langweilig sind (die HSV-Unfähigen mal ausgenommen). Die Absteiger stehen fest, die Meisterschaften quasi auch und da braucht der gelangweilte Journalist Futter. Was liegt da näher, als die Vorlagen von noch gelangweilteren Alt-Spielern eines taumelnden Zweitligisten zu nutzen.
Hirsch! Die Pfeife habe ich nach dem Desaster einst in Brüssel getroffen. Der soll mir nie wieder etwas über den MSV erzählen. Dem ist der Verein ähnlich wichtig wie Lionell Messi. Ferry Schmidt? Ein Freund fand den passenden Begriff: Dampfplauderer. Immerhin kann man ihm fehlendes MSV-Blut nicht absprechen. Salou: Ernsthaft? Ja, Legende, mehr nicht.

Ignorieren der Schmierenblätter ist wohl das pragmatischste.
 
Sollte der WAZ Bericht den Tatsachen entsprechen und wir eine Liquiditätslücke von 3 Mio aufweisen , dann wird mir mulmig.
Natürlich nicht unerwartet das die Lizenzerteilung in Liga3 schwerer wird als in der 2. Liga ( einnahmedefizit ) aber 3 Mio ist eine Hausnummer. Vor allem wenn man sie im Licht der Diskussion betrachtet die mit SLR geführt werden muss und von dir wir schon einen Vorgeschmack bekoomen haben.
Totgesagte leben länger und wir haben noch theoretische Chancen die Klasse zu halten. Aber ich bin nicht sehr optimistisch.
 
Was gehen mir diese Heckenschützen aus der „Ehemaligentruppe“ auf die Nerven.

Wie schon von anderen geschrieben, hätte man ja ein diskussionsfähiges Konzept erstellen und sich als Opposition positionieren können.

Aber über soziale Medien als Heckenschützen zu agieren und ungefragt zu klugscheissern ohne Verantwortung zu übernehmen ist jawohl unter aller Kanone.
Hatte Ferry (ein Idol meiner Kindheit, das gerade übel bröckelt) für klüger gehalten, als sich eines solchen Stils zu bedienen.

Und aufgrund welcher Tatsache halten sich die aufgeführten Herren eigentlich befähigt die Geschicke des Vereins besser zu lenken als die aktuell handelnden Personen? Bisher hat jawohl noch keiner durch erfolgreiche Arbeit in verantwortlicher Position im Profibereich eines Vereins geglänzt.
Dass sie irgendwann mal in Duisburg mehr oder weniger erfolgreich vor den Ball getreten haben, kann doch wohl nicht als Qualifikation herhalten.

Also entweder kommt da schnellstmöglich was Handfestes (was ich kaum glaube), oder ich verbuch das einfach mal als säbelrasselnde Selbstinszenierung.
 
Haltet mich für bekloppt aber ich weigere mich den Abstieg zu akzeptieren solange er nicht rechnerisch sicher ist.
Das bisherige Zerreißen dieser, nennen wir sie mal Mannschaft, lässt keine Hoffnung mehr zu. Erstaunlich finde ich allerdings, dass einige Spieler dann noch öffentlich meinen, ihnen wäre diesbezüglich nichts vorzuwerfen. Welch gesunde Selbstreflexion.

Also entweder kommt da schnellstmöglich was Handfestes (was ich kaum glaube), oder ich verbuch das einfach mal als säbelrasselnde Selbstinszenierung.
Wieso sollte man sich nicht zu Wort melden dürfen? Oder dürfen das nur Ehemalige tun, die diesem mittlerweile längst seriösen wie weitsichtigen MSV (HAHA!) gute Arbeit bescheinigen?

Über den Stil kann man sprechen, aber inhaltliche Kritik einfach damit abzutun, dass sich äußernde Personen ja eh weit weg seien, ist lächerlich. Es wird als Beispiel davon gesprochen, dass beim MSV keine Philosophie erkennbar ist. Und? So ist es halt. Um das zu benennen, muss man nicht erst eine erfolgreiche Vita als Sportdirektor vorzuweisen haben.
 
Na, Freunde. Es ist doch immer wieder interessant festzustellen, wie Medien versuchen, Unruhe und wilde Spekulationen zu streuen. Lassen wir uns bloß nicht anstecken und zu Kommentaren hinreißen, die absolut und überhaupt nicht gehen. Wenn hier unsere Mannschaft niedergemacht wird, einigen Spielern Arbeitsverweigerung unterstellt wird, von Sauhaufen und dgl. die Rede ist, Leute dat geht gar nich!!! Hier will ich keine Schönfärberei betreiben, absolut nicht! Vertragsklauseln von Spielern kennen wir nicht! Ivo hier darzustellen, als wäre er ein Pippi-Junge? Ist lange genug im Geschäft. Ähnlich wie unser Trainer! Beim besten willen kann ich mir von einem GESCHÄFTS-PROFI und FINANZ-Experten wie unserem Vorsitzenden Ingo Wald nicht vorstellen, daß er sich erst jetzt mit dem Abstieg auseinandersetzt. Wir alle sind gut beraten, bis zum letzten Spieltag abzuwarten, was sich tabellarisch entwickelt. Danach seriös (frei nach Ilja Gruev) analysieren und weiter malochen. Denkt einfach mal an unsere Hymne. In dem Text steckt doch einiges an Tiefgang drin! Es ist einfach unwürdig für Zebra´s , Menschen, egal ob Spieler, Trainer, SD, Vorstand, Portal-User etc. hier zu verunglimpfen. Kotzt mich an!!! IMMER Haltung bewahren, Leute.

Gruß aus dem Hessenland
 
Der RP-Artikel ist sicher nicht komplett falsch - aber eben auch nicht richtig. Hier mal eine kurze Aufstellung dessen, was diese Saison so passiert (und nicht vom Verein zu verantworten) ist:

01.Spieltag Dynamo Dresden – MSV 1:0

=> keine Vorkommnisse

02.Spieltag MSV – VFLBochum 0:2

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim Freistoß vor dem 0:1

03. Spieltag Darmstadt 98 – MSV 3:0

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim 1:0 (Abseits)

04. Spieltag MSV – Greuther Fürth 0:1

=> keine Vorkommnisse

05. Spieltag Union Berlin – MSV 2:2

=> keine Vorkommnisse

06. Spieltag MSV – Erzgebirge Aue 1:2

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim 1:1 (kein Elfmeter)

07. Spieltag 1.FC Magdeburg – MSV 3:3

=> Fehlentscheidung gegen den MSV vor dem 1:1 (Einwurf 10m zu weit vorne, wird in 90% der Fälle zurückgepfiffen

=> Fehlentscheidung gegen den MSV vor dem 3:2 (keine Ecke für Magdeburg)

08. Spieltag MSV – Jahn Regensburg 1:3

=> keine Vorkommnisse

09. Spieltag 1.FC Köln – MSV 1:2

=> keine Vorkommnisse

10. Spieltag MSV – FC St. Pauli 0:1

=> Fehlentscheidung gegen den MSV (hohes Bein gegen Engin, damit Elfmeter) beim Stand von 0:0

11. Spieltag FC Ingolstadt – MSV 1:1

=> Fehlentscheidung gegen den MSV vor dem 1:1 (klar kein Freistoß für Ingolstadt)

12. Spieltag MSV – SC Paderborn 2:0

=> keine Vorkommnisse

13. Spieltag SV Sandhausen – MSV 0:0

=> keine Vorkommnisse

14. Spieltag Arminia Bielefeld – MSV 0:1

=> keine Vorkommnisse

15. Spieltag MSV – Holstein Kiel 0:4

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim Stand von 0:0 (klares Handspiel, damit Elfmeter)

16. Spieltag 1.FC Heidenheim – MSV 4:1

=> keine Vorkommnisse

17. Spieltag MSV – Hamburger SV 1:2

=> keine Vorkommnisse

18. Spieltag MSV – Dynamo Dresden 1:3

=> keine Vorkommnisse

19. Spieltag VFL Bochum – MSV 2:1

=> keine Vorkommnisse

20. Spieltag MSV – Darmstadt 98 3:2

=> keine Vorkommnisse

21. Spieltag Greuther Fürth – MSV 1:0

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim 1:0 (klar kein Elfmeter)

=> Fehlentscheidung beim Stand von 1:0 (Handspiel außerhalb, daher kein Elfmeter)

22. Spieltag MSV – Union Berlin 2:3

=> keine Vorkommnisse (Zweikampf vor dem 2:3 KANN man laufen lassen)

23. Spieltag Erzgebirge Aue – MSV 0:0

=> keine Vorkommnisse

24. Spieltag MSV- 1.FC Magdeburg 1:0

=> Fehlentscheidung für den MSV (klare Rote Karte gegen Nielsen)

=> Fehlentscheidung für den MSV beim Stand von 0:0 (hohes Bein von Wiegel, Elfer für Magdeburg)

25. Spieltag Jahn Regensburg – MSV 1:1

=> keine Vorkommnisse

26. Spieltag MSV – 1.FC Köln 4:4

=> keine Vorkommnisse

27. Spieltag FC St. Pauli – MSV 0:0

=> keine Vorkommnisse

28. Spieltag MSV – FC Ingolstadt 2:4

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim Stand von 1:1 (kein Elfer + falsche Ausführung)

29. Spieltag SC Paderborn – MSV 4:0

=> keine Vorkommnisse

30. Spieltag MSV – SV Sandhausen 2:2

=> Fehlentscheidung gegen den MSV beim Stand von 0:1 (klar kein Elfer)

31. Spieltag MSV – Arminia Bielefeld 2:2

=> Fehlentscheidung (nicht glasklar aber nach der Aussage von Klos trotzdem) gegen den MSV beim Stand von 1:1 (kein Elfer)


Neben der teilweise desolaten Defensive und der - meiner Meinung nach - falschen Taktik unter Lieberknecht, stellt sich die Situation für mich so dar, dass ich diese Fülle von Fehlentscheidungen nicht erklären kann, außer da wollte jemand.....ach lassen wir das !

Man muss sich mal anschauen wie viele klare Fehlentscheidungen gegen und wie viele für uns getroffen wurden. Interessant ist hierbei auch, dass die Fehlentscheidungen IMMER in engen Spielsituationen gegen uns getroffen wurden.

Andererseits wären wir mir mehr Qualität, die diese "Pfeifenmänner" hätte ausgleichen können, auch nicht da wo wir jetzt sind.
 
Seit 1969 war es nicht immer leicht, Fan des MSV zu sein, aber jeder der für diesen Verein ist, weiß, das man nie Deutscher Meister wird, immer mehr leiden als Erfolgserlebnisse haben wird und trotzdem stolz darauf ist, Teil der Fangemeinde dieses geilen Clubs zu sein.. Ich bin stolz darauf, nicht irgendein Erfolgsfan zu sein, sondern Teil der MSV-Fangemeinde..und das ich meinem Sohn dieses Gen übertagen haben..Egal wie und in welcher Liga es weiter geht, nur der MSV.. Wir kommen wieder...wie immer
 
Die Aasgeier aus essen von der mediengruppe tun mal wieder alles was sie können .
Gift verstreuen und Unfrieden stiften.
Haben ja auch im Umfeld nix anderes was erwähnenswert wäre .
Rwo oder rwe ist ja nicht wirklich interessant :)
 
Welchen Wert hat dieser Thread heute um 14:50 Uhr?
Fährt man tatsächlich noch mit Hoffnung nach Kiel? Ingolstadt und Magdeburg können heute die allerletzte Luft rausnehmen.
 
Heute Bochum und Hamburg die Daumen drücken. Kann doch nicht sein dass die Rauten nur noch verlieren!!! Und die von der Castroper wollen nächste Saison auch lieber nach Duisburg als Ingolstadt...! Also Gas geben da...! Wenn die Ergebnisse entsprechend sind liegt es an uns morgen das Geschenk anzunehmen...
 
Heute Bochum und Hamburg die Daumen drücken. Kann doch nicht sein dass die Rauten nur noch verlieren!!! Und die von der Castroper wollen nächste Saison auch lieber nach Duisburg als Ingolstadt...! Also Gas geben da...! Wenn die Ergebnisse entsprechend sind liegt es an uns morgen das Geschenk anzunehmen...

Genau es liegt dann leider an "uns"!
5 Siege in 31 Spielen und nun sollen 3 in 3 folgen und das auswärts z.B. bei unserem Lieblingsgegner Kiel.
Nee, Leute das wird nichts mehr.:heul:
 
Nee, Leute das wird nichts mehr.
Das ist mittlerweile auch mein Gedanke. Zudem kommt dann noch das Verletzungen dazu führen, dass wir mit einer Rumpftruppe in Kiel auflaufen werden.

Und dennoch klammert sich ein kleiner Teil in mir noch an an das Stück Strohhalm während der andere Teil schon die positiven Dinge an Liga 3 raus kramt. ;)
 
Wie sagte meine Lebensgefährtin ( Bochumerin ) gestern Abend zu mir, naja Schatz wir spielen um die goldene Ananas und nicht böse sein wenn die Jungs morgen nix bringen und verlieren.:verzweifelt:
Und ehrlich gesagt sowas würde mich noch nicht einmal wundern.
 
Wunder gibt es immer wieder....
Richtig. Einfach Sandhausen kopieren: Bis zum 23. Spieltag drei Siege. In den sieben Spielen danach (bis heute) fünf Siege. Oder Ingolstadt und Magdeburg: Hinrunde beide jeweils nur ein Sieg. In den letzten 13 Spielen: Ingolstadt sechs Siege, Magdeburg fünf Siege. Alles kleine Wunder, die sich nicht ansatzweise andeuteten.
 
Interview von Klos nach dem Spiel. Wir haben uns gegen Ingolstadt nicht richtig reingehängt das wollten wir heute besser machen. Sowas kommt dann auch noch dazu.
 
3:0 führt Ingolstadt beim HSV.

Bei einem Hamburger Sieg wäre morgen nochmal eine KLITZEKLEINE Chance gewesen. So dürfte es aber morgen zu Ende gehen und zur Folge haben, dass der MSV am 34. Spieltag als haushoher Favorit nach Hamburg fährt.
 
Der Drops ist für uns gelutscht.

Ingolstadt hat den Relegationsplatz so gut wie sicher.
Die haben den Abstiegskampf verstanden und angenommen.

Scheiss auf Ingolstadt ! Dieser dumme Lutscherverein ! RB 2.0... Lass die in der 2.Liga bleiben. Jeder Verein in der 3.Liga bringt mehr Zuschauer mit...! Zum Glück gehen die nicht mit runter ... wären sofort Favorit auf Platz 1...

Und die Hamburger müssen alleine deswegen schon von uns am 34.Spieltag weggeschossen werden nach der Vorstellung heute! Frechheit... ! Ich glaube am letzten Spieltag könnte es im Falle eines Zebra Sieges noch einiges zu sehen geben nach dem Spiel... Popcorn ist bestimmt angebracht...
 
Der Drops ist für uns gelutscht.

Ingolstadt hat den Relegationsplatz so gut wie sicher.
Die haben den Abstiegskampf verstanden und angenommen.

Ingolstädter haben den Relegationsplatz dich von unseren Primadonnen geschenkt bekommen. Die waren Mausetot als die zu uns kamen. Und was machen wir? Warten ab und laden die ein.
Ob die das verdient haben bezweifel ich mal ganz stark. Unsympathischer Verein die Audis.

Nichts desto trotz den wahrscheinlich kommenden Abstieg haben wir selber zu verantworten. Der ist sowas von flüssig, überflüssig, das darf man niemanden erzählen...
 
Wer hoffen will, soll hoffen, die Realität zeigt es uns auf. Während Sandhausen und Ingolstadt ( ob oder durch oder gerade ) wegen der Trainerwechsel es hinbekommen haben, beide Teams in einen " Nichtabstiegsmodus" zu bringen, hecheln wir der Konkurrenz seit Wochen nur hinter her. Die Lage ist wie sie nun mal ist, beschissen. Die Perspektive ist heute noch nicht zu beschreiben, da nichts, bis weniger bekannt ist über die neue Struktur, bezogen auf die sportliche Leitung, Spieler die bleiben ( sollten / wollten / könnten ), Wir stehen mal wieder fastr am Ende der Saison nicht nur mit leeren Händen da, sondern ( fast ) ohne Punkte, einem Haufen Gegentore und sind mal wieder der Depp der Nation in Liga 2 auf dem einbetonierten Platz 18. Beim letzten Heimspiel sollte den Spielern mal 15 Minuten der Rücken gezeigt werden, damit sie auch mal mitkriegen, was die Fans davon halten !
 
Lage: Platz 18 in der 2. Liga (berechtigt)
Perspektive: hoffentlich in Liga 3 mit einem runderneuerten Kader, der uns genauso begeistert wir die Elf 2013/2014....weil wir sportlich durch unsere kickende Belegschaft da wieder hin gekommen sind. Von Danksagungen an die filigranen (Hobby)Kickern nehme ich aus verständlichen Gründen Abstand.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten...
 
Wer hoffen will, soll hoffen, die Realität zeigt es uns auf. Während Sandhausen und Ingolstadt ( ob oder durch oder gerade ) wegen der Trainerwechsel es hinbekommen haben, beide Teams in einen " Nichtabstiegsmodus" zu bringen, hecheln wir der Konkurrenz seit Wochen nur hinter her. Die Lage ist wie sie nun mal ist, beschissen. Die Perspektive ist heute noch nicht zu beschreiben, da nichts, bis weniger bekannt ist über die neue Struktur, bezogen auf die sportliche Leitung, Spieler die bleiben ( sollten / wollten / könnten ), Wir stehen mal wieder fastr am Ende der Saison nicht nur mit leeren Händen da, sondern ( fast ) ohne Punkte, einem Haufen Gegentore und sind mal wieder der Depp der Nation in Liga 2 auf dem einbetonierten Platz 18. Beim letzten Heimspiel sollte den Spielern mal 15 Minuten der Rücken gezeigt werden, damit sie auch mal mitkriegen, was die Fans davon halten !

Das Problem bei so einer Aktion ist nur,dass sie in Duisburg keiner mitmachen würde.Das wäre ja gegen den heiligen MSV und daher total verpönt.Ich weiß auch bald nicht mehr wie die Zebras jemals Erfolg haben wollen wenn jegliche Kritik unerwünscht ist.Immer nur alles Tritratrullala und heile Welt.
 
Beim letzten Heimspiel sollte den Spielern mal 15 Minuten der Rücken gezeigt werden, damit sie auch mal mitkriegen, was die Fans davon halten !
Wenn auch nicht immer alle gewollt, bzw. nicht alles gegeben, manche einfach nicht mehr gekonnt haben und aufgrund von Verletzungsmiseren, mangelndem Teamgeist und Disharmonien in der Mannschaft, Fehlentscheidungen gegen uns der Abstieg morgen besiegelt sein sollte, finde ich nicht, dass man das tuen sollte. Hat halt nicht gereicht. Ich glaube niemand steigt gerne und absichtlich ab. Im Sport steigt man nun mal ab und wenn die aufgezählten Faktoren nun einmal auf das eigene Team zutreffen, ist der eigene Verein der Leidtragende. Die Haltung sollte man dennoch bewahren.
 
Lage: Platz 18 in der 2. Liga (berechtigt)
Perspektive: hoffentlich in Liga 3 mit einem runderneuerten Kader, der uns genauso begeistert wir die Elf 2013/2014....weil wir sportlich durch unsere kickende Belegschaft da wieder hin gekommen sind. Von Danksagungen an die filigranen (Hobby)Kickern nehme ich aus verständlichen Gründen Abstand.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten...

Mir wäre eine Mannschaft lieber die liefert wie 2014/2016 oder 2016/2017 ;). Aber da scheinen einige ja hier schon mit sehr wenig zufrieden zu sein.
 
Mir wäre eine Mannschaft lieber die liefert wie 2014/2016 oder 2016/2017 ;). Aber da scheinen einige ja hier schon mit sehr wenig zufrieden zu sein.

Nein nicht wirklich, aber die Mannschaft hat mir besonders imponiert, da sie quasi aus dem Stand (ohne Vorbereitung) mehr geleistet hat und mehr eine Mannschaft war, als die Diesjährige...und das ohne die Voraussetzungen, die die aktuelle Mannschaft hier vorgefunden hat. Wenn ich da nur an das erste Heimspiel gegen Heidenheim denke, dass die Mannschaft leider 1:0 verloren hat, aber ein sehr beachtiches Spiel abgeliefert hat. In jeder Phase des Spiels hat man gemerkt, dass die Mannschaft mit allen Mitteln versucht hat, das Spiel zu gewinnen...und zwar von der 1. Minute an!
 
Natürlich kann man die Mannschaft anl. des letzten Heimspiels enthusiastisch beklatschen, vor, während und nach dem Spiel. Wer‘s mag, soll es tun. Aber ein Zeichen und wenn nur über eine kürzere Zeitspanne, dass man mit dem, was sie in der ablaufenden Saison abgeliefert haben, in keinster Weise zufrieden ist. Nur meine Meinung oder darf man bei einem unnötigen Abstieg nicht seine Meinung dazu äussern und dieses auch den Verantwortlichen zeigen? Ist schon eine bekloppte Welt, wenn man den Abstieg noch beklatscht !
 
Nein nicht wirklich, aber die Mannschaft hat mir besonders imponiert, da sie quasi aus dem Stand (ohne Vorbereitung) mehr geleistet hat und mehr eine Mannschaft war, als die Diesjährige...und das ohne die Voraussetzungen, die die aktuelle Mannschaft hier vorgefunden hat. Wenn ich da nur an das erste Heimspiel gegen Heidenheim denke, dass die Mannschaft leider 1:0 verloren hat, aber ein sehr beachtiches Spiel abgeliefert hat. In jeder Phase des Spiels hat man gemerkt, dass die Mannschaft mit allen Mitteln versucht hat, das Spiel zu gewinnen...und zwar von der 1. Minute an!

Klar ich weiß, was du meinst, aber das war eine absolute Ausnahmesituation, die es so hoffentlich nie wieder beim MSV geben wird. Das die Jungs da auch emotional ganz anders drauf sind und viel mehr gepushed waren auch von der Riesen Euphorie und Jetzt erst recht Stimmung damals, war sicherlich einmalig. Die neue Truppe muss mit dem Druck umgehen in Zukunft sportlich zu überzeugen und emotional mitzureissen, entweder durch Willen wie die Frankfurter oder geilen Fußball ala Paderborn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben