Der Trainer gibt sich mit dem Remis in Braunschweig also zufrieden.
Kein Aufbäumen gegen den drohenden Abstieg, kein erhöhtes Risiko in den letzten 20 Minuten, im Gegenteil:
Der Keeper lässt sich gaaanz viel Zeit bei Abstößen, und zur Krönung des Ganzen werden dann noch die mit Abstand schwächsten Spieler der letzten Wochen, Janjic und Grote, eingewechselt, die dann mit Lustlosigkeit nur so glänzen, nicht aber mit Eifer und Einsatz, wie man es von einem Einwechselspieler erwarten würde.
Einfach unwürdig, dass die weiterhin unser Trikot tragen !
Und der King wird dann erst als Letztes 4 Minuten vor dem Ende gebracht !

Wahrscheinlich hatte Gruev Angst, dass der King durch sein Tor am Mittwoch so etwas wie Selbstvertrauen gesammelt haben könnte und dadurch die Mannschaft verunsichern könnte.
Oder dass Gruev´s Taktik eventuell durch ein unverschämtes Siegtor kaputt gemacht worden wäre - schliesslich wollte man hier einen Punkt und nicht mehr !
Ironie aus.
Aber mal ehrlich: Kann sich einer von euch jemals an eine Profimannschaft in der ersten und zweiten Bundesliga erinnern, die in ähnlicher Lage anstatt "Alles oder Nichts" zu spielen weiterhin das Aufbäumen gegen den Abstieg vermissen lässt und sich mit einem Remis zufrieden gibt ?
Ich ehrlich gesagt nicht. Diese Mannschaft wird sicherlich vom Trainer so eingestellt, dass die sich zum einen viel Zeit lassen sollen, so lange es remis steht (falls nicht, hätte Gruev ja da mal irgendwas ansagen und damit ändern können, aber das geht unter seiner Regie die ganzen Spiele so) und zum anderen traut sich die Mannschaft nicht, vielleicht einfach mal die Vorgaben von Außen zu ignorieren und selbst mal das (offensiv-)Ruder in die Hand zu nehmen.
Wie man es dreht: auch im Team gibt es nur lethargische Mitläufer, aber mit Sicherheit keine Führungsspieler, die mal selbst das Heft des Handelns in die Hand nehmen, wenn von Außen nicht genügend Mut aufgebracht wird. Auch ein Bajic ist heutzutage in seinem hohen Alter leider wohl schon zufrieden damit, wenn er hinten die Abwehr stabil hält und dann eben ein Punkt mitgenommen wird. Andere Spieler unseres Kaders sind Alles, aber mit Sicherheit keine Leadertypen. So geht es dann halt selbstzufrieden in Liga 3.
Aktuell spricht aufgrund der unfassbaren letzten 20 Minuten und der unverständlichen Wechsel des Trainerneulings sicherlich eine Menge Frust aus mir, aber ehrlich gesagt hoffe ich darauf, dass der Umbruch für Liga 3 zur neuen Saison ganz radikal ausfällt. Ich kann mir derzeit aus der aktuellen Valium-Truppe maximal 3-4 Spieler vorstellen, die ich auch kommende Saison in unserem Trikot spielen sehen wollte. Und diese Zahl ist schon hoch gegriffen.
Die Lage für unser Team ist mit solchen Auftritten wie heute - und das meine ich bezogen auf die Ausgangssituation in der Tabelle - unverändert aussichtlos.
Wer nichts riskiert, kann am Ende auch nichts gutmachen in der Tabelle. So taumeln wir lethargisch dem Saisonende entgegen. Da erwarte ich ganz anderes, wie man sich zu präsentieren hat, wenn man mit Anstand absteigen wird.
Und die Perspektive für Liga 2 sehe ich daher als überhaupt nicht mehr gegeben an für unseren Spielverein.
Die Perspektive für Liga 3 kann aber zwangsläufig nur mit einem radikalen Umbruch vor allem auch auf den verantwortlichen Positionen verbunden sein.
Der Trainer Gruev steht mit Sicherheit nicht für einen Neuaufbau in Liga 3. Das ist der Mehrheit der Anhänger meiner Einschätzung nach wohl nicht mehr zu vermitteln.
Aber auch Co- und Torwarttrainer sollten ausgetauscht werden. Hier müssen ganz neue Besen für Liga 3 zum Kehren gesucht und gefunden werden.
Sympathisch wäre mir aber auch die bereits kolportierte Variante, dass Runjaic in Frankfurt übernimmt und uns Gruev sofort kostenlos abnimmt und wieder mit ihm als Co zusammenarbeitet. Das wäre nicht nur für uns ein Gewinn, sondern auch für Gruev. Denn der müsste mittlerweile doch mal selbst merken, dass die Aufgabe als Cheftrainer doch wohl eher nicht so sein Ding ist.
Und den Spielern hätte man bereits bei der Verpflichtung von Gruev so lange einen pressetechnischen Maulkorb verpassen sollen, bis man auf 3 Punkte an Platz 16 dran gewesen wäre oder eben auch nicht dran gewesen wäre.
Denn neben den Aussagen des Trainers nach dem Spiel ko**en mich ehrlich gesagt seit Monaten die ewig gleichen Plattitüden der Kicker mit Fehleinschätzungen der eigenen Leistung und auch in Bezug auf die Empfindungen der Fanseele am meisten an. Bei mir hätten die auf jeden Fall Redeverbot.
Grlic kann sich die ganze Situation so wie sie derzeit ist sicherlich nicht schweigend wie ein Buddha bis zum Saisonende anschauen.
Auch er hat mittlerweile schon einige ganz dicke Kratzer im Lack. Und das sage ich als bisher doch eigentlich bekennender Anhänger von Ivo.
Aber auch er muss sich an den aktuellen Zuständen messen lassen. Wenn er selbst anderer Meinung als Gruev sein sollte, was offensiveren Mut bei Aufstellung und/oder Wechseln angeht, dann sollte er so konsequent sein und personelle Maßnahmen treffen. Denn die aktuelle Situation wird sich mit einem scheinbar beratungsresistenten Gruev an der Linie nicht ändern.
Ich persönlich werde die kommenden Heimspiele vermutlich meiden. Warum sollte ich Geld ausgeben für ein Spiel, wo ich mir vor Anpfiff noch nicht einmal sicher sein kann, dass Trainerteam und Mannschaft ernsthaft vorhaben, auf Sieg zu spielen ? Möglicherweise reicht denen wieder ein Remis gegenstarke Unioner und nach Abpfiff klopfen sich wieder alle auf die Schulter, oder wie ?
Sorry, aber meine Unterstützung bekommt jeder, der sich den Hintern im Abstiegskampf aufreisst. Aber unser derzeitiger MSV mag zwar einige Remis herausholen, aber einen mental angenommenen Abstiegskampf habe ich bisher auf dem Platz nicht erkennen können. Für mich die beschämendste MSV-Mannschaft, die wir je hatten.