Puuh, das ist ganz schön viel Stoff auf einmal. Ich versuche trotzdem mal, darauf einzugehen:
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und hoffe auf Platz 15. Weder Dummdorf noch 60 sind durch und Paderborn ist für mich Absteiger No 1.
Wir werden noch dreifach punkten, wo kein Schwanz mehr mit rechnet. Wir haben einen Lauf, auch wenn fast niemand den bemerken kann (möchte).
6 Punkte aus 3 Auswärts- und einer Heimpartie sind weit überdurchschnittlich - das sind Fakten. ....
Was hier jeder persönlich für eine Einschätzung der sportlichen Situation trifft, ist ja zum Glück jedem selbst überlassen. Du darfst auch gerne daran glauben, dass die Mannschaft einen Lauf hat.

Fakten sind für mich, dass die Mannschaft in den letzten 4 Partien nicht das herausgeholt hat, was mit
mehr Mut ab der ersten Spielminute und
mit mehr Mut vor allem in den letzten Minuten möglich gewesen wäre ! Fassen wir die 4 Spiele - aus denen Du eine überdurchschnittliche Punkteausbeute konstruierst - doch mal kurz und prägnant zusammen:
a) 3-3 beim FSV Frankfurt:
Fussballverweigerung bis zur 60.Minute. Bis dahin kein Willen überhaupt am Spiel teilzunehmen. Danach ein Aufbäumen, was am Ende zu einem glücklichen Remis in der Schlussminute geführt hat.
b) 1-1 bei Eintracht Braunschweig:
Wieder nimmt man an der ersten Halbzeit nicht wirklich teil und geht dann in Halbzeit 2 in Führung ! Diese kann man nicht mal 4 Minuten halten und ab der 70.Minute spielt man auf Remis. Beschämend !
c) 2-1 gegen Union Berlin:
Ich glaube, dieses Spiel hat aufgrund des ungewöhnlichen Ereignisses eines MSV-Sieges bei vielen unserer Anhänger die Realität komplett zum Ausblenden gebracht !
IN Halbzeit 1 muss uns Union eigentlich schon abgeschossen haben. OK, haben die versäumt. Zu Beginn von Halbzeit 2 werden die Unioner mit Abseits fälschlicherweise zurück gepfiffen und gehen dann in Führung. Unsere Jungs haben in der ersten Halbzeit mal wieder den bewährten und kräfteschonenden Beamtenfussball gezeigt (wie passt das eigentlich mit echtem Abstiegskampf zusammen ?) und zeigen dann in der letzten halben Stunde eigentlich zum ersten Mal das, was man als Fan erwarten darf: Aufbäumen, Aggressivität in den Zweikämpfen, Torgefahr. Warum nicht schon eher ? Unverständlich !
d) 0-0 beim SC Paderborn:
Dazu ist eigentlich schon genügend gesagt worden, aber gerne nochmal: erste Halbzeit wieder bloss nicht verausgaben oder gar eine wirklich gefährliche Torchance kreieren (den harmlosen Kopfball von Bohl und den abgefälschten Schuss von Chanti mal ausgeklammert) ! Warum gibt man nicht von Beginn mal Gas und versucht es wenigstens einmal ? Das ist weder professionell noch akzeptabel !
Die Fans investieren Zeit in stundenlangen Anreisewegen und viel Geld in teils völlig überteuerte Tickets, aber die Herren auf dem Grün geben sich gönnerhaft dann wenigstens ab 2.Hälfte mal bereit, etwas für ihr nicht unüppiges Monatsgehalt abzuliefern. In den Schlussminuten wo der Gegner dann nur noch hinten drin steht, erarbeiten wir dann lieber gar keine Chance mehr, sondern gefallen uns selbst am Besten indem wir in BayernMünchen-Manier die Kugel wie beim Handball flach um den 16er rotieren lassen ! Ich glaub´ich bin im falschen Film !
Du kannst gerne glauben, dass die Mannschaft noch einige Punkte sammelt und vielleicht sogar gewinnt, aber ernsthaft den Abstiegskampf anzunehmen und zu versuchen in jedem Spiel ÜBER 90 MINUTEN das eigene Punktekonto aufzustocken sieht für mich völlig anders aus !
...Die Flinte ins Korn zu werfen, nur weil unsere Jungs trotz drückender Überlegenheit in PB das Ding nicht versenken konnten, ist einfach schwach.
Jetzt, wo die Mannschaft uns am dringendsten braucht, hat sie meine volle Unterstützung. Im Abstiegskampf klappt eben nicht alles, wie man es gerne möchte.
Aber auf dem Resultat in PB kann man aufbauen- wir durften dort nicht verlieren ... und haben es auch nicht!!
Wir sind und werden nicht absteigen, zumindest nicht kampf- und hoffnungslos wie hier einige behaupten.
...
Schwach ist einzig und allein das was die Mannschaft da Woche für Woche abliefert und sich dann wundert, wenn der aufmerksame zahlende Kunde aufmuckt, weil diese Künstler in unseren Trikots sich weigern, auch schon in der ersten Halbzeit eine ernstzunehmende Leistung zu erbringen. Da jetzt den verärgerten Fan als schwach zu bezeichnen, ist die falsche Adresse.
Wir DURFTEN in Paderborn nicht VERLIEREN ? Ich denke eher, wir MUSSTEN in Paderborn GEWINNEN ! Nur so hätte man sich ins Konzert der Hoffenden zurückspielen können. Das Remis ist schlicht zu wenig.
Scheinbar müssen Gruev, Bröker und Co. das ganze Geseich nach jedem Spiel nur lange genug erzählen, damit so etwas dann als Fakt gilt oder wie ?
... Vielleicht schafft es Kevin Wolze, wenn er nicht länger AV spielen muss, sondern hinter den Spitzen den Antreiber machen darf, der auch mal abzieht.
....
Wolze als Spielmacher hinter den Spitzen ?

Der Junge würde in der Situation weiter vorne zumindest dafür sorgen, dass er hinten weniger Fehler machen kann, aber sonst ...
Klar ist Wolze ein langjähriger Spieler und ich nehme ihm als einem der Wenigen auch ab, dass er sich mit dem MSV vielleicht sogar identifiziert und ihm diese Situation von allen Spielern am meisten auf die Nüsse geht, aber teilweise blenden auch hier einige User immer wieder gerne aus, wie er in dieser Saison trotz großem Kampf auch einige dicke Böcke geschossen hat, die uns in Spielstände und -Situationen gebracht haben, aus denen wir am Ende eben nicht als Sieger hervorgingen (KSC-Partie Seite nicht zugemacht, in Frankfurt Scorerpunkte für FSV-Tore gesammelt).
Ich will jetzt aber nichtüber Wolze herziehen, wollte nur Deinen Satz über ihn nicht unkommentiert lassen.
Abstiegskampf bedeutet für mich, dass die Mannschaft
1a) Fehler machen darf
und
1b) sogar verlieren darf.
Grundvoraussetzung für Vorgenanntes ist aber, dass sich die Mannschaft
2a) von der ersten Minute an den Hintern aufreisst
2b) von der ersten Minute an ernsthaft versucht auf einen eigenen Treffer zu spielen und nicht auf den Platz geht mit der taktischen Order, 60 Minuten die Null zu halten, bis Obinna kommt.
2c) in den letzten 15-20 Minuten bei Rückstand/Remis die Offensive weiter verstärkt auch auf die Gefahr hin den Konter zu fangen.
2d) in der kompletten Spielzeit für den Verein (oder meinetwegen für die Punktprämie und den Gehaltsscheck) zerreisst und notfalls mit Krämpfen vom Platz humpeln muss.
1a) beherrschen wir perfekt, auch bei 1b) macht uns niemand etwas vor, bei 2a) ist viel Luft nach oben, 2b) wurde in dieser Saison noch gar nicht umgesetzt, 2c) lässt sich durchaus noch sehr stark verbessern und 2d) hat auch noch ein wenig Luft.