Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mir gerade Paderborn gegen Dödelshausen angeschaut 0:0. Dieses "Spiel" war erheblich schlechter als unsere Partie gestern.
Beide Mannschaften werden bis zum Ende um den Verbleib in Liga 2 kämpfen müssen, genau wie wir.
Schade, dass wir gestern nicht gewonnen haben, dann wäre der Druck auf die anderen noch viel grösser.
Vor diesen Mannschaften müssen wir uns auf jeden Fall nicht verstecken.
Kopf hoch, Jungs nach der WP greifen wir an - Bielefeld wird unser erstes Opfer...
 
so ihr spezial-spezialisten: unsere spielanlage ist nicht genial,- aber, was dummdorf und paderborn können, können wir (mit vollem kader!) auch auf geht es!!!
da es 2 oder 3 weitere teams auf augenhöhe gibt, braucht man diese jahr nicht allzu viele punkte. obwohl,- gegen die muss dann jeweils a dreier her!!!
und: ivo muss nachlegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, 12 Punkte aus 19 Spielen. Eine noch jämmerlichere Bilanz als die von Cottbus vor 2 oder Regensburg vor 3 Jahren.

Man muss leider festhalten, dass wir uns auf mehreren Ebenen nicht zweitligatauglich präsentieren / präsentiert haben. Mut macht aber, dass wir mittlerweile zu Torchancen kommen, und damit endlich den eigentlichen Sinn des Spiels bedienen, was wir lange Zeit nicht getan haben. Mut macht außerdem, dass selbst der Relegationsplatz zum unverdienten Klassenerhalt reichen würde, weil die letzten 3 einfach das Absteigen verdienen. Wenn man überhaupt die Konkurrenz im Blick behalten will, was man in meinen Augen vermeiden sollte, so lange man selbst keine Spiele gewinnt, dann bitte, bitte, bitte nicht immer Düsseldorf im Visier haben. Das mag ja irgendwie zur Befriedigung führen, die zumindest im Kopf noch einholen zu können, aber die haben jetzt schon 8 Punkte mehr als wir, großes Potenzial im Kader und werden 2016 sicher nicht schwächer. Paderborn aber, die zerfleischen sich doch selbst. Ruhe gibts mit Effenberg eh nicht. 2 verdiente SCP-Spieler aus dem Kader geworfen, die Mannschaft wirkte nicht begeistert. Die kommen da unten nicht mehr raus, darauf wette ich. Dass man 1860 überholen muss, steht eh außer Frage.

Aber noch mal: Die eigenen Spiele gewinnen. So manche Winterpause hat schon zur Wende geführt. Ich hoffe nur, dass wir am Ende nicht der schlimmen Tatsache ins Auge blicken müssen, mit zu spätem Handeln auf der Trainerposition die Punkte verschenkt zu haben, welche am Ende fehlen. Für den Fall wird auch Ivo Grlic erheblichen Schaden davontragen.
 
Anfang und Mitte der Rückrunde sind die Spiele in denen wir zwingend dreifach punkten müssen, da dann die am ehesten
schlagbaren Teams kommen..
Am Saisonende warten dann wieder die stärkeren Gegner.
Mein absolutes Horrorszenario ist, dass unsere sympathischen Vorstädter uns am 3.letzten Spieltag in die 3.liga schießen.
Die Schmähgesänge mag ich mir nicht vorstellen. RWE reloaded, nur diesesmal gegen uns..

Ich hoffe, die Wogen durch die jüngsten Fanauseinandersetzungen glätten sich wieder etwas in der WP. und für die Fans steht der MSV wieder vor Einzelinteressen..

Eigentlich ein guter Zeitpunkt mal zur Abwechslung wieder ein positives Zeichen in Form einer Marketingakting zu starten,
die der Fußballwelt und dem Team verdeutlicht, Zebrafans sind nicht kleinzukriegen, treu und kreativ.

Auf TM.de hatten wir den User Torsten Woywood, der für den MSV und die Zebra Kids medienwirksam gestrampelt ist.
Ich würde ja, aber erstens sind Wiederholungen wenig originell und ob meine konditionsgerechte Meiderich-Wedau-Tour, Nonstop in 2 stunden, 23 Minuten eine Liveübertragung im wdr rechtfertigen würde..:rolleyes:

Da müsste schon was noch spektakuläreres her.. Pilgermarsch von 1000 nach Kevelaer? Aktion mit unseren Legenden? Computervirus der MSV-Bildschirmschoner auf allen PCs installiert..;)
Kreativabteilung, bitte übernehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Im Grunde genommen wurde der ganze Kader komplett falsch zusammen gestellt. Klar, es gab die Verletzungen, aber es wurde teilweise mehr nach Quantität, als nach Qualität ausschau gehalten. Das zeigte sich schnell und rächt sich mit der aktuellen Situation. Ohne den Jungs den Einsatz absprechen zu wollen, aber da fehlt es in den entscheidenen Situation an vielem.
Und so sehr ich Ivo Grlic schätze, aber da hat der ganz gewaltig bockmist gebaut, für die er sich auch gerade machen muss. ...

Diese Passage aus deinem Post greife ich mir jetzt mal heraus, stellvertretend für manch anderen Beitrag hier, der Ähnliches äußert.

Bei manch anderen deiner Ausführungen bin ich bei dir, aber diesen Punkt sehe ich um einiges anders.

Der Kader hat von seinen spielerischen Möglichkeiten ohne weiteres die Möglichkeit mitzuhalten. Rata und Bröker waren Stammspieler einer Mannschaft, die in die Bundesliga aufgestiegen ist. Grote hat mehrjährige Bundesliga-Erfahrung. Bajic, Wolze und Bomheuer waren Teil der Mannschaft, die damals unter Runjaic das viertbeste Rückrunden-Team der Liga war. Über die fussballerischen Qualitäten von Obinna und Chanturia muss man nichts sagen.

Der Kader ist nicht ligatauglich? Es würde mich nicht wundern, wenn Iljutcenko in wenigen Jahren gestandener Bundesliga-Stürmer ist, Dvali gestandener Premiere-League-Verteidiger, Albutat einer der erfolgreichen jungen Wilden in einer Freiburger Bundesliga-Mannschaft unter Streich, der in zwei Jahren für 6 Mio. € an die Pillen oder an BxB verkauft wird.

Kann nicht sein? Doch, kann alles. Heller, Caiuby, Brosinksi wurden hier verwünscht und / oder als nicht ligatauglich gesehen und sind jetzt Leistungsträger bei erfolgreichen Bundesligisten. Selbst Sahan wurde hier oft genug verflucht und hat danach seinen Weg gemacht.

Den Kader als nicht ligatauglich zu betrachten, ist eine mir viel zu ergebnisorientierte Sichtweise. Steht man unten, war der Kader schlecht, steht man oben, war der Kader gut. So einfach ist das nicht.

Dass der MSV in dieser Saison bisher so schlecht abschneidet, hat sicher viele Gründe. Die mangelnde Ligatauglichkeit des Kaders ist es aber jedenfalls nicht.
 
1860 Inverstor will Kohle (ca. 1 Mio.) im Winter raushauen für neue Spieler!

Quelle: sueddeutsche.de
Zugleich kündigte der Geschäftsmann an, dem Team um Trainer Benno Möhlmann und Sportchef Oliver Kreuzer eine Millionen Euro für Verstärkungen in der Winterpause zur Verfügung zu stellen. Nach dem Fast-Abstieg in der Vorsaison setzte sich die Krise der Sechziger auch in der vergangenen Hinrunde fort. Nach zuletzt drei Niederlagen geht der TSV 1860 als Tabellenvorletzter in die Winterpause.
 
1860 Inverstor will Kohle (ca. 1 Mio.) im Winter raushauen für neue Spieler!

Quelle: sueddeutsche.de
Zugleich kündigte der Geschäftsmann an, dem Team um Trainer Benno Möhlmann und Sportchef Oliver Kreuzer eine Millionen Euro für Verstärkungen in der Winterpause zur Verfügung zu stellen. Nach dem Fast-Abstieg in der Vorsaison setzte sich die Krise der Sechziger auch in der vergangenen Hinrunde fort. Nach zuletzt drei Niederlagen geht der TSV 1860 als Tabellenvorletzter in die Winterpause.
Alles schön und gut trotzdem möchte ich nicht mit denen tauschen. Denen fliegt der Deal mit ihrem Investor bald um die Ohren...
 
Meiner Meinung nach, ist es immer noch einfacher, die 5-6 Punkte gegenüber der Konkurrenz aufzuholen, als nächste Saison wieder aufzusteigen. Also abschenken oder direkt für dritte Liga planen wäre für mich ein NoGo. Von den finanziellen Problemen bei einem Abstieg will ich erst gar nicht erst schreiben. Da haben wir genug Experten hier im Forum, die sich da viel besser auskennen.
Wir spielen ja mittlerweile konkurrenzfähig und spielen uns Chancen heraus. Fakt ist aber auch, das wir mit Abstand die tor ungefährlichste Truppe der Liga haben.
Wenn ich Entscheider wäre, würde ich noch einmal ein überschaubares Risiko eingehen und versuchen einen sogenannten Torgaranten Marke Mörders zu verpflichten.
Es fehlt nicht mehr viel bis wir endlich konstant punkten. Ich will nicht die Existenz des Vereins gefährden, aber mit einem Knipser ist noch alles möglich. Ich weiß, die wachsen nicht auf Bäumen und sind dementsprechend teuer, aber ich würde es versuchen.
 
Vielleicht liege ich ja falsch mit meiner Meinung, aber hier im Portal machen sich ein paar hundert Leute Gedanken wie es weitgeht, sportlich und finanziell! Vom Verein kommt rein garnichts! Die Hinrunde ist gespielt, die Rückrunde wurde bereits gestartet, nur der Verein äussert sich weder zu der mehr als dürftigen Hinrunde, zum für einige viel zu späten Trainerechsel und vor allem dazu, was die sportliche Leitung alles mobilisieren will, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Geschäftsführer beschäftigen sich mit Pytotechnik, statt mit dieser absoluten miesen sportlichen Situation des Vereins. Ich vermisse Stellungnahmen, klare Bekenntnisse und vor allem das Aufzeigen von Optionen, wie man da unten wieder raus will !
 
Mike Oldmann: Wird sicherlich noch kommen. Auch der Verein muss das erstmal sicherlich verdauen und Weihnachten mit der Familie steht auch bei den Mitarbeitern vor der Tür.
 
Der MSV Duisburg ist seit fünf Heimspielen ungeschlagen und hat dabei neun Punkte geholt (Siege gegen Sandhausen und Paderborn, Remis gegen Freiburg, Nürnberg und Bochum).
Der große Winterformcheck auf bundesliga.de.

  • Aus neun Auswärtsspielen hat Duisburg nur einen Punkt geholt, das ist die schwächste Bilanz aller 56 Teams im deutschen Profifußball. Zum Glück lief es zuletzt zu Hause deutlich besser.
  • Garant dafür war die defensive Stabilität: In den letzten fünf Heimspielen kassierten die Zebras insgesamt nur ein Gegentor
  • Nur für Kaiserslautern trafen die Joker öfter (sechs Mal) als für Duisburg (fünf Mal).
  • Nur Karlsruhe kam nach Standardsituationen öfter zum Torschuss (97 Mal) als Duisburg (93 Mal).
Link:http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/msv-duisburg-winter-formcheck-nobl2mdwp.jsp
 
@born2die
wie armselig...und dann auch noch das Zitat falsch interpretiert und/oder falsch verstanden...:nein:
Ich habe das Zitat nicht falsch interpretiert und/ oder falsch verstanden, sondern einfach den falschen Beitrag zitiert. Das hängt auch damit zusammen, dass ich einfach keine Lust mehr habe und total enttäuscht bin von dem, was ich im letzten halben Jahr gesehen habe ...
 
Was kann man in unserer Situation tun? Jetzt die Pause nutzen, um alle Akkus voll aufzuladen.
Anschießend die bestmögliche Vorbereitunng absolvieren. Nebenbei versuchen vielleicht doch
versuchen 1-3 neue Spieler zu verpfichten / zu leihen. Das alles können wir weitgehend selbst
steuern und gestalten. Am ersten Spieltag nächstes Jahr kommt dann der Gegner ins Spiel.
Ab da gilt es dann Woche für Woche die bestmögliche Leistung zu erbringen. So etwas wie
gegen Lautern darf es in den letzten 15 Spielen einfach nicht mehr geben. Ja und dann kann
man nur noch hoffen. Dann muss man sehen, was dabei raus kommt. An Lizenzentzüge
anderer glaube ich nicht. das kommt sehr, sehr selten vor. Das bei den 60ern scheint ja
eine seltsame Hassliebe zu sein. Immer Theater und Krach und am Ende pumpt der
komische Typ dann doch wieder ne Mio rein. Nein. Wir müssen das Wunder schon aus
eigener Kraft wuppen. Möglich ist es. Aber es muss dann auch mal nahezu perfekt
für uns laufen.
 
Der Kader ist aufgebläht. Wenn man es schafft, einige abzugeben, die ehedem keine Chance haben, dann könnten sogar noch zur Winterpause Neuverpflichtungen drin sein, die echte Verstärkungen sind. Wir haben nach wie vor ein Torwartproblem. Und es gibt nach wie vor interessante Lösungen auf dem Markt. Z. B.

http://www.kicker.de/news/fussball/...imos_vertrauen-war-nie-zu-100-prozent-da.html

Ich bin überzeugt, dass wir im Kader ausreichend Qualität haben, um die Klasse zu halten. Wir haben nur keinen Knipser. Der King kann diese Rolle in der 2. Liga nicht erfüllen. Daher werden noch mehr Dausch, Janjic und Andere gefordert sein, die Netze zu machen. Seit Gruev werden mehr Chancen erarbeitet, wird öfter auf das Tor geschossen. Der letzte "Kick" fehlte noch zuletzt. Aber das kann sich ganz schnell ändern. Wir schaffen mindestens den 16. Platz, weil 60 und Paderborn einfach konsequent schlechter sind. Bei der einen Mannschaft ist ein satter Trainer ohne Impulse auf der Bank, bei der anderen ein überforderter Trainernovize. Und wer weiß, wer noch abfällt von den anderen Mannschaften. ..

Wir schaffen das!
 
Würde dann der Vorletzte die Relegation spielen?

Da das Lizensierungsverfahren erst nach den Relegationsspielen abgeschlossen ist, ist die davon unabhängig.

Allerdings würd ich auch nich so weit gehen, andere Lizenzentzüge als "Strohhalm" zu sehen. Gerade bei den Löwen kann ich da auch nicht so recht dran glauben. Wobei es natürlich durchaus witzig wäre, wenn wir 17. werden, PB die Relegation gewinnt und Sandhausen dann keine Lizenz bekäme. :D
 
Ich denke mal in Liga 2 werden die Entscheidungen ( wer steigt auf bzw. spielt Relegation), wer steigt ab bzw. spielt Relegation, erst sehr spät fallen, nicht ausgeschlossen sind manche Entscheidungen davon am letzten Spieltag! Das ist einerseits unsere Chance, aber auch möglicherweise ein Fluch. Schafft es punktetechnisch die Dose bereits vor dem letzten Spieltag aufzusteigen, wir aber ggfs. dringend noch einen Punkt oder deren drei benötigen, wird's noch mal eng, so oder so. Ich glaube bei der "Dichte" der vermeintlichen Kandidaten dass es bis zum Schluss verdammt eng bleibt und wir mit viel Glück und durch frende " Unterstützung" vielleicht doch noch die Relegation schaffen könnten.
 
Der Kader ist aufgebläht. Wenn man es schafft, einige abzugeben, die ehedem keine Chance haben, dann könnten sogar noch zur Winterpause Neuverpflichtungen drin sein, die echte Verstärkungen sind. Wir haben nach wie vor ein Torwartproblem. Und es gibt nach wie vor interessante Lösungen auf dem Markt. Z. B.

http://www.kicker.de/news/fussball/...imos_vertrauen-war-nie-zu-100-prozent-da.html

Was für ne glänzende Idee uns jemanden mit Ben Hatira Gedächtnishaarschnitt zu holen, der in Limoland wegen fehlender Einstellung aussortiert wurde... . Was wir aktuell am allerwenigsten brauchen können sind Diven.

Für mich haben wir kein Torwartproblem, sondern ein wachsendes Problem wie mit unserem Stammtorhüter umgegangen wird ... .
 
Was für ne glänzende Idee uns jemanden mit Ben Hatira Gedächtnishaarschnitt zu holen, der in Limoland wegen fehlender Einstellung aussortiert wurde... . Was wir aktuell am allerwenigsten brauchen können sind Diven.
Ich hoffe dieser Teil deines Beitrag ist Ironie ansonsten frage ich mich wie man Vlachodimos unter anderem wegen seiner Frisur als Diva bezeichnen kann.:verzweifelt:
Dieses Märchen mit der fehlenden Einstellung glaube ich nicht, genauso kann man sagen der VfB hat sein Talent (was er nachgewiesen hat) verkannt.
Wenn man diesen Spieler bekommen könnte, wäre das ein Gewinn!
 
Der VfB kriegt seit Jahren die Einstellung seines Kaders nicht unter Kontrolle. Kramny, der Erfinder der 10er Kette (warum brauchte er die?), kennt den Mann bestens - und sortiert ihn aus.

Und zum Haarschnitt - natürlich sagt das per se nichts - Ben-Hatira könnt ich aber heute noch dafür treten, was er im Verhältnis zu seinem Potenzial bei uns teilweise hingerotzt hat, von daher reagier ich da empfindlich - aber wenn ich die Wahl hab in das Wespennest VfB zu stechen oder Rata:

Rata, Rata, Ratattatata... .
 
Wenn man sich einmal alle noch anstehenden Spiele ( zuhause und auswärts ) betrachtet, fällt folgendes auf

* Schwere Auswärtsspiele bei drei von vier vermeintlichen Aufstiegskandidaten
* Nur ein Auswärtsspiel bei einem " Mitkonkurrenten "
* Die restlichen Spiele gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld


Daher sehe ich auswärts in der Rückrunde mit viel Glück maximal 6 - 7 Punkte !

* Zuhause geht es gegen Mitkonkurenten gegen den Abstieg, aber auch Teams aus dem Mittelfeld und natürlich gegen die Dose.

Daher sehe ich zuhause eine maximale Punkteausbeute von 12 Punkte !

Aktuelle haben wir 12 Punkte, dazu addiert 7 + 12 = 31 Punkte, so könnte unser Ergebnis zum Saisonende aussehen, wahrscheinlich zum Klassenerhalt um 2 - 3 Punkte zuwenig ?

HEIMSPIELE


14.02.2016 * 13:30 Uhr 21 MSV Duisburg / Karlsruher SC - : - -
28.02.2016 * 13:30 Uhr 23 MSV Duisburg / FC St. Pauli - : - -
13.03.2016 * 13:30 Uhr 26 MSV Duisburg / 1. FC Union Berlin - : - -
03.04.2016 * 13:30 Uhr 28 MSV Duisburg / 1. FC Heidenheim - : - -
17.04.2016 * 13:30 Uhr 30 MSV Duisburg / TSV 1860 München - : - -
01.05.2016 * 13:30 Uhr 32 MSV Duisburg / Fortuna Düsseldorf - : - -
15.05.2016 15:30 Uhr 34 MSV Duisburg / RB Leipzig - : - -

AUSWÄRTSSPIELE

08.02.2016 20:15 Uhr 20 Arminia Bielefeld : MSV Duisburg - : - -
21.02.2016 * 13:30 Uhr 22 SpVgg Greuther Fürth: MSV Duisburg - : - -
02.03.2016 * 17:30 Uhr 24 FSV Frankfurt : MSV Duisburg - : - -
06.03.2016 * 13:30 Uhr 25 Eintracht Braunschweig: MSV Duisburg - : - -
20.03.2016 * 13:30 Uhr 27 SC Paderborn 07 : MSV Duisburg - : - -
10.04.2016 * 13:30 Uhr 29 1. FC Nürnberg : MSV Duisburg - : - -
24.04.2016 * 13:30 Uhr 31 SC Freiburg : MSV Duisburg - : - -
08.05.2016 15:30 Uhr 33 SV Sandhausen : MSV Duisburg - : - -
 
Ich denke, dass dieses Jahr 40punkte nicht nötig sind. Aber knapp über 30 müssen es schon werden. Also zu den 11 punkten auf dem Konto sollten ca 21dazu. Das sind 7Siege in noch 15 verbliebenen Spielen......
 
Der Kader ist aufgebläht. Wenn man es schafft, einige abzugeben, die ehedem keine Chance haben, dann könnten sogar noch zur Winterpause Neuverpflichtungen drin sein, die echte Verstärkungen sind. Wir haben nach wie vor ein Torwartproblem. Und es gibt nach wie vor interessante Lösungen auf dem Markt. Z. B.

http://www.kicker.de/news/fussball/...imos_vertrauen-war-nie-zu-100-prozent-da.html

Ich bin überzeugt, dass wir im Kader ausreichend Qualität haben, um die Klasse zu halten. Wir haben nur keinen Knipser. Der King kann diese Rolle in der 2. Liga nicht erfüllen. Daher werden noch mehr Dausch, Janjic und Andere gefordert sein, die Netze zu machen. Seit Gruev werden mehr Chancen erarbeitet, wird öfter auf das Tor geschossen. Der letzte "Kick" fehlte noch zuletzt. Aber das kann sich ganz schnell ändern. Wir schaffen mindestens den 16. Platz, weil 60 und Paderborn einfach konsequent schlechter sind. Bei der einen Mannschaft ist ein satter Trainer ohne Impulse auf der Bank, bei der anderen ein überforderter Trainernovize. Und wer weiß, wer noch abfällt von den anderen Mannschaften. ..

Wir schaffen das!
Der letzte Auftritt gegen Bochum lässt mich noch ein klein wenig Zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Die Mannschaft hat bewiesen das Sie gegen die großen Clubs in der Liga mithalten kann.
Am schlimmsten fand ich aber die Leistungen gegen 1860 und Lautern. Gerade dort wo es recht einfach war Punkte
mitzunehmen hat die Mannschaft Ihr Leistungsvermögen nicht abgerufen. Wenn sich das nicht ändert, ist alles umsonst. Denn man gewinnt auch nicht alle Heimspiele. Mit Obinna rechne ich persönlich nicht mehr das er für den
MSV nochmals auflaufen wird. Ob der MSV nochmals im Sturm nachlegen kann bezweifle ich ebenfalls.
Trotzdem sehe ich es als möglich an auch mit diesem Kader zum Ende Saison noch 2 Teams hinter sich zu lassen
um die Relegation zu erreichen.



Wenn man sich einmal alle noch anstehenden Spiele ( zuhause und auswärts ) betrachtet, fällt folgendes auf

* Schwere Auswärtsspiele bei drei von vier vermeintlichen Aufstiegskandidaten
* Nur ein Auswärtsspiel bei einem " Mitkonkurrenten "
* Die restlichen Spiele gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld


Daher sehe ich auswärts in der Rückrunde mit viel Glück maximal 6 - 7 Punkte !

* Zuhause geht es gegen Mitkonkurenten gegen den Abstieg, aber auch Teams aus dem Mittelfeld und natürlich gegen die Dose.

Daher sehe ich zuhause eine maximale Punkteausbeute von 12 Punkte !

Aktuelle haben wir 12 Punkte, dazu addiert 7 + 12 = 31 Punkte, so könnte unser Ergebnis zum Saisonende aussehen, wahrscheinlich zum Klassenerhalt um 2 - 3 Punkte zuwenig ?

HEIMSPIELE


14.02.2016 * 13:30 Uhr 21 MSV Duisburg / Karlsruher SC - : - -
28.02.2016 * 13:30 Uhr 23 MSV Duisburg / FC St. Pauli - : - -
13.03.2016 * 13:30 Uhr 26 MSV Duisburg / 1. FC Union Berlin - : - -
03.04.2016 * 13:30 Uhr 28 MSV Duisburg / 1. FC Heidenheim - : - -
17.04.2016 * 13:30 Uhr 30 MSV Duisburg / TSV 1860 München - : - -
01.05.2016 * 13:30 Uhr 32 MSV Duisburg / Fortuna Düsseldorf - : - -
15.05.2016 15:30 Uhr 34 MSV Duisburg / RB Leipzig - : - -

AUSWÄRTSSPIELE

08.02.2016 20:15 Uhr 20 Arminia Bielefeld : MSV Duisburg - : - -
21.02.2016 * 13:30 Uhr 22 SpVgg Greuther Fürth: MSV Duisburg - : - -
02.03.2016 * 17:30 Uhr 24 FSV Frankfurt : MSV Duisburg - : - -
06.03.2016 * 13:30 Uhr 25 Eintracht Braunschweig: MSV Duisburg - : - -
20.03.2016 * 13:30 Uhr 27 SC Paderborn 07 : MSV Duisburg - : - -
10.04.2016 * 13:30 Uhr 29 1. FC Nürnberg : MSV Duisburg - : - -
24.04.2016 * 13:30 Uhr 31 SC Freiburg : MSV Duisburg - : - -
08.05.2016 15:30 Uhr 33 SV Sandhausen : MSV Duisburg - : - -


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Die 10 Punkte auswärts sehe ich auch, zuhause müssten aber 15 drin sein, wenn ich mir die Spiele so begucke.
Macht dann 12 + 10 + 15 = 37,
reicht locker für Platz 15 :jokes20:
 
Irgendwie fehlt mir der Glaube, dass man die kleinen Münchener im Ernstfall wirklich vor die Wand fahren lassen würde.
Das soll keinesfalls unsportlich oder wie sonst etwas klingen, aber vielleicht würde den 60ern ein kompletter Neuanfang ohne Alleinherrscher auch dauerhaft helfen. Was dieser Ismaik da abzieht ist doch unter aller Kanone. Schießt mit Platzpatronen und wundert sich, dass die keine Champions League spielen. Die 60er tun mir in der Hinsicht wirklich leid.
 
Ich wiederhole mich ungern, mit unserer Defensive können wir die Liga halten, mit unserer Offensive leider nicht ! Daher muss ( auf Leihbasis) in der Winterpause nachgelegt werden, ein Obinna wieder voll einsatzfähig gebracht, oder aber King wieder die Torgefährlichkeit wieder erkangt, die ihn mal ausgezeichnet hat. Da aber Wunder bei unserem MSV leider sehr selten sind, denke ich eher an eine Ausleihe, will man sich eine allerletzte Chance aufrecht erhalten!
 
Zu dem "Artikel" fällt mir echt nur mein Avatar ein. Inhalt & Formulierungen, da frag ich mich wirklich, wer dafür noch Geld am Kiosk ausgibt. Naja, vielleicht hat die gute Krissi andere Qualitäten. Man ist das Blatt fertig. :verzweifelt:

Bielefeld muss die Initialzündung werden. Wer da hinfährt und nicht mehr an den Klassenerhalt glaubt, sollte sich an dem Abend trotzdem zum lautstarken Support zwingen. Gewinnen wir da, sind wir psychologisch erstmal obenauf, und es geht noch was. Aber wenn wir schon wieder mit einem Misserfolg starten, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man sich aus dem Drecksloch noch rausziehen will.
 
Bin jetzt schon heiß auf BI, vorher schön Karneval feiern und dann auf die Alm...
Da einen 3er mitnehmen....es wäre sooooooo geil...und natürlich extrem wichtig.
 
http://www.westfalen-blatt.de/SCP/2...-dem-Abgang-von-Lopez-Vier-Neue-sollen-kommen
Investieren dürfen Effenberg und Manager Michael Born mindestens 1,5 Millionen Euro, so viel hat der schuldenfreie SCP angespart.

http://www.sport1.de/fussball/2-bun...-hasan-ismaik-gibt-eine-million-fuer-zugaenge
Der krisengeplagte Zweitligist 1860 München kann im Winter auf Einkaufstour gehen: Investor Hasan Ismaik stellte den stark abstiegsbedrohten Löwen eine Million Euro für Zugänge in Aussicht.

In Paderborn und München wird zumindest nicht gekleckert sondern eher "geklotzt". Das Geld alleine wird keinen Verein die gröbsten Sorgen vertreiben. Natürlich kann man die Millionen immer gut investieren und auch uns würde so manch eine schnellfristige Lösung noch gut zu Gesicht stehen. Bei Paderborn steht jetzt schon 5 Millionen und bei 1860 3 Millionen mehr auf dem Platz als beim MSV, jedoch Geld alleine ist nicht die Rätzels Lösung.

Ich glaub nach wie vor, dass wir mit den Rückkehrern und ein wenig Glück mehr erreichen können als so manch andere Mannschaft. Unser Fanumfeld weiss um die finanzielle Misere und die dadurch limitierten Mittel. Die beim MSV gelebte vereinsinterne Geschlossenheit getreu den Motto "wir packen es gemeinsam an" wird uns weiter bringen, als so manch hecktische Nachjustierungen unserer Konkurrenz.
 
@Mark

Ich bediene mich den Info´s von Transfermarkt de. Es ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber "im Mittel" hoffentlich zu gebrauchen. Paderborn als 1 BL-Absteiger und 1860 als Großstadtklub werden jedoch naturgemäß über mehr Mittel als der MSV verfügen und daher spielen wir in der Sicht nicht in der gleichen Finanzliga.

Was ich aber mehr mit meinen Zeilen sagen wollte ist, dass wir nur als Einheit diese Saison überleben können. Wir können weder von Aussen- noch von Innen reingetragenen Ärger gebrauchen. Irgendwie finde ich das bis heute sehr beachtlich und macht mich Stolz was bei uns auf den Rängen abgeht (wenige Ausnahmen gibt es allerdings immer:rolleyes:). Letztes Jahr hätten viele von uns unsere Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen. Der Duisburger scheint zu erkennen, dass unser Probleme nicht durch Unmutsbekundungen zu beseitigen sondern vielschichtiger sind.

Daher sollten wir derzeit keine Torwart, Stürmer oder meinetwegen Pyrodisskusion exzessiv führen, da sie uns nicht weiterbringen wird. Jeder Mannschaftsteil hat seine Schwächen und lässt diese immer wieder einmal im Spiel aufblitzen. Scheinbar gelingt es aber auch immer wieder einigen Fans, sich diesen Leistung anzuschliessen. Wir sollten uns daher mehr auf unsere Stärken besinnen, denn die haben wir.

Aktion 3...2...1 und wir haben den Platz an der Sonne.
 
Mittlerweile sehe ich wieder etwas Licht am Horizont.

Zum Einen deshalb, weil wir defensiv die letzten Spiele sehr ordentlich gestanden und demzufolge auch eine kleine "Nichtniederlagenserie" hingelegt haben, zum Anderen wegen der Turbulenzen bei der Konkurrenz.

Eigentlich an Blödheit gar nicht mehr zu toppen, wie sich Paderborn und 1860 gerade selbst in die Drittligatonne kloppen. Insofern müssen wir unbedingt vermeiden, in irgendeiner Form dieselbe "Strategie" zu fahren und trotz aller berechtigter und auch zu äußernden Kritik unterm Strich letztlich doch eine Einheit zu bilden. Denn genau das kann am Schluß entscheidend sein.
 
Solange Paderborn und München über uns stehen, bleiben wir die dümmste Mannschaft der Liga und die die am meisten dafür sorgt sich sportlich und finanziell in die 3.Liga zu steuern. Defensive schön und gut aber ohne Offensive brauchst du nicht antreten. Wir haben viel zu wenig Mut, die Liga zu halten.
Gruev hat ihn nicht, Grlic sowieso nicht und die Spieler auch nicht. Uns fehlen Typen, Arschlöcher, die jetzt mal voran gehen. Spieler wie Koch, Daun, Mokhtari oder Idrissou. Aber nein Ivo holt ja nur Warmduscher und ja sager, damit die sich ja auch alle vertragen. Habe selten so eine Luschi Truppen gesehen im Abstiegskampf.
Einige wenige wie Scheidhauer oder Wolze sind Ausnahmen. Unterm Strich sind es aber die mangelnde Qualitäten im Mittelfeld und Sturm und der fehlende gelebte Wille sichzu zereissen, Spiele auch mal dreckig und unfair zu gewinnen und den Gegner zu provozieren. Wir verlieren kurz vor Ende 0:1 und alle liegen sich mit dem Gegner in den Armen und quatschen über tolle alte Zeiten ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: meine Perspektive bezieht sich nur auf die Mission Klassenerhalt.

Die Perspektive des Vereins in der Rückrunde hängt von einigen Faktoren ab. Spielerisch und von der Einstellung her sehe ich das Team in den letzten Spielen (mit einer Ausnahme) auf einem deutlich aufsteigenden Ast. Die Abwehr hat sich einigermaßen stabilisiert und auch im Mittelfeld bemerkt man Ansätze der spielerischen Verbesserung. Erhöhte Lauf- und Kampfbereitschaft zeigen, dass die Truppe will. Wie immer hat alles aber entscheidend mit Qualität auf dem Platz zu tun. Grote und Bohl sowie auch Albutat beispielsweise haben sich deutlich gesteigert, was sich im Spielaufbau nach vorne bemerkbar macht. Dennoch, all das dient maximal dazu, mit einigen anderen Teams im unteren Bereich auf Augenhöhe zu spielen. Wenn das für die Ruckrunde zu konservieren wäre, wäre schon mal ein wichtiger Baustein für den Nichtabstieg gesetzt. Zusätzlich darf auf die Rekonvalsezenzen gebaut werden. Lediglich der Konkurrenzkampf im Tor fehlt mir hinten.

Ganz vorne mangelt es überdeutlich an Effektivität. Durch den Wegfall von Obinna befürchte ich, dass uns dieser Status bleibt, denn bisher sind die Garanten aus der 3. Liga für Tore in der 2. Liga dieses Attribut vollkommen schuldig geblieben. Liegt sicher auch an der deutlich schnelleren Spielweise dieser Liga. Hier benötigt man vorne technisch versierte, schnelle Leute, die, wenn sie ihre Chance bekommen, diese auch mit großer Wahrscheinlichkeit nutzen. Gibt es neben Obinna bei uns nicht. Ohne einen effektiven Sturm, der eine durchschnittliche Mannschaftsleistung mit überraschenden Toren zum Erfolg führt, wird die Liga aber nicht zu erhalten sein. Ohne adäquaten Ersatz für Obinna sehe ich wenig Cahncen auf den Klassenerhalt.

Chanturia hat das Potential für Überraschungen, aber den Jungen muss man dann auch machen lassen. Nach hinten arbeiten ist nun mal nicht sein Ding und ich finde das auch den falschen Ansatz. Das muss man wissen, wenn man einen solchen Spielertyp verpflichtet. Ansonsten wäre es eine klare Fehlverpflichtung. Da gehen im Spiel auch schon mal ein paar Aktionen in die Buxxe, aber irgendeine macht er dafür brilliant und ggf. spielentscheidend.

Hätte ich Wunschkonzert, dann würde ich den Kader zugunsten einer Aufstockung in der Qualität verschlanken. Leider gibt es einerseits das Problem von Angebot und Nachfrage und speziell bei uns noch der Finanzierbarkeit. Ich denke, es war eine Fehleinschätzung zu Beginn der Saison, dass dieser Kader so zweitligatauglich sei. Je mehr Spiele ins Land gehen, umso schwieriger wird es, diesen Fehler auszubügeln. Schwieriger Entscheidungsrahmen für den sportlichen und wirtschaftlichen Vorstand unseres Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Konkurrenzkampf im Tor fehlt mir hinten

Chanturia hat das Potential für Überraschungen, aber den Jungen muss man dann auch machen lassen

Genau das sehe ich auch als die beiden verletzungsunabhängigen Kernpunkte, die unseren Kader betreffen und mit denen wir umgehen müssen.

Ersteres ist Sache der sportlichen Leitung vor Saisonbeginn und kaum noch zu ändern.

Zweiteres ist Sache des Trainers, der dies nun unbedingt und mit aller Konsequenz ganz genau SO durchziehen MUSS. Die ersten Spiele haben aber leider eine andere Sichtweise signalisiert. Ich hoffe inständig, daß sich Gruev in diesem für mich ganz entscheidenden Punkt noch in unser beider Sinne festlegt. Sonst ist tatsächlich nach vorne nicht viel und damit viel zu wenig zu erwarten oder auch nur zu erhoffen.
 
Ich denke, es war eine Fehleinschätzung zu Beginn der Saison, dass dieser Kader so zweitligatauglich sei. Je mehr Spiele ins Land gehen, umso schwieriger wird es, diesen Fehler auszubügeln. Schwieriger Entscheidungsrahmen für den sportlichen und wirtschaftlichen Vorstand unseres Vereins.

Das sehe ich auch so. Aber: " ohne Moos , nix los"
Was soll ein Ivo ohne Geld machen?
Meiner Meinung nach gibt es nur einen Weg:
Schauen, was vergleichbar ' arme' Vereine machen und versuchen, das zu ' kopieren' und langfristig ein Konzept erstellen ala:
Freiburg, Augsburg, Mainz, Darmstadt, Ingolstadt, ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben