Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Wir sind seit einem 3/4 Jahr Tabellenführer und müssen immer noch um den Aufstieg zittern. .
Wahnsinn .

Ich habe nicht das Gefühl, das die Mannschaft oder das nähere Umfeld zittern.

Die spielen seit einem 3/4 Jahr (mit ein paar wenigen Ausnahmen nach oben oder unten) konstant erfolgreichen Fussball. Ob das guter Fussball ist oder nicht, ist doch egal. Hauptsache erfolgreich.

Daran wird sich in den letzen 5 Spielen auch nichts plötzlich ändern.
Die Konkurrenz wird sich in so kurzer Zeit auch net mehr neu erfinden.

Wir steigen auf.

Frage ist nur ob in Aalen, gegen Lotte oder erst in Köln.
 
Der Druck ist doch für die anderen viel größer. Die können bereits mit einem Unentschieden oder einer Niederlage komplett aus den Aufstiegsrängen rausrutschen.

Da spielen einige Platz 2 ( Aufstieg ), Platz 3 Relegation oder Platz 4 DFP-Pokalteilnahme aus. Auf Platz 1 schielt doch von denen schon keiner mehr.

Weiter selbstbewußt und konzentriert weiter arbeiten, dann sollten wir bereits nach dem Heimspiel gegen Lotte Grund zum Feiern haben. :zustimm::tanz:
 
Wir sind seit einem 3/4 Jahr Tabellenführer und müssen immer noch um den Aufstieg zittern. .

Wahnsinn .

Ja das ist richtig... und warum sind wir das?!? Wir spielen den erfolgreichsten Fußball, nicht den schönsten, aber erfolgreichsten...
Mir reicht das, wenn wir unser Ziel erreichen... nächstes Jahr sind die Karten neu gemischt, egal wie.
 
Du darfst aber nicht vergessen, daß es noch genug Duelle untereinander gibt, wo die Punkte genommen werden! Allein Großaspach spielt noch gegen Magdeburg+Kiel...Regensburg gegen Kiel! Es können nicht alle voll punkten!
Ohne dich beunruhigen zu wollen: Das ändert leider nichts an meiner Aussage. Rein theoretisch könnten unsere Konkurrenten nach der Saison zB. 68 (Regensburg), 67 (Magdeburg) und 64 (Kiel) Punkte haben. Dann würden uns drei Siege und zwei Niederlagen nicht zum direkten Aufstieg reichen. Um es also ganz sicher aus eigener Kraft zu schaffen (was natürlich rein hypothetisch und kein realistisches Szenario ist), brauchen wir drei Siege und ein Unentschieden.
 
Jetzt in der entscheidenden Phase haben auch noch einige Mannschaften Doppelbelastung wegen den Terminen im Landespokal.

Sachsenhalbfinale am 19.04.17 Chemnitz - Zwickau
Sachsen-Anhalthalbfinale am 19.04.17 Halle - Magdeburg
Niedersachsenpokal am 19.04.17 Osnabrück - Arminia Hannover
Schleswig-Holstein am 25.04.17 Lübeck - Kiel

Regensburg und Großaspach müssen in der Liga bis zum Schluß um Platz 4 kämpfen da sie bereits in den Landespokalen ausgeschieden sind.

PS: Unser Spiel gegen RWO im Mai hab ich dabei gar nicht auf dem Schirm. Bis dahin kann der Aufstieg ( fast ) geklärt sein. Unter den ersten 4 landen wir sowieso. Diese Saison geht mir dieser " Kirmespokal " am Allerwertesten
vorbei. ;)
 
Gegen den FSV Frankfurt erwarte ich einen Sieg. Selbst wenn alle Verfolger gewännen hätten wir noch immer sechs Punkte Vorsprung bei dann nur noch vier ausstehenden Spieltagen.
Ein Punkt in Aalen würde maximal einen Konkurenten um zwei Punkte herankommen lassen. Weil sich Regensburg und Kiel im direkten Duell auf jeden Fall wichtige Punkte wegnehmen werden und gleichzeitig der FCM ein schweres Spiel in Halle hat. Nach meiner Einschätzung dann noch immer sechs Punkte Abstand bei nur noch drei ausstehenden Spielen.
Daraus folgt für mich daß das Spiel gegen Lotte bereits unser erster "Meisterschaftsball" sein wird da Regensburg nicht automatisch drei Punkte aus Erfurt und Kiel nicht automatisch drei Punkte gegen Rostock holt.

Ich hoffe daß viele das ähnlich einschätzen und schon mal beginnen sich mit Karten einzudecken.
 
nach Würzburg haben viele Fans nicht mehr das unbedingte Vertrauen
Leider in unsere Elf, auch die oft mutlosen Auftritte haben das verstärkt
es fehlt uns ein
Victor Obinna
der mit seinem unbändigen Willen alle mitreisst
Ich hoffe Ivo findet wieder so einen Charakter Typ
Dann kommen auch wieder mehr in die Arena
auch wenn es im nächsten Jahr gegen den 2. Liga Abstieg geht
 
Man sollte ja bekanntlich keiner Statistik trauen, aber als eine Art theoretische Basis kann sie schon mal ein wenig helfen, wenn man in die Glaskugel guckt :

* Aktuell haben wir 6 / 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3 !

* betrachtet man die letzten 10 Spiele unserer " Mitbewerber, findet man folgenden Schnitt :

* Kiel 1,9 Punkte > 5 Spiele > 10 Punkte = 62
* Regensburg 1,8 Punkte > 5 Spiele > 9 Punkte = 62 Punkte
* Magdeburg 1,4 Punkte > 5 Spiele > 7 Punkte = 60 Punkte
* MSV 1,3 Punkte > 5 Spiele > 7 Punkte = 65 Punkte

Wir müssten, sollten wir unseren Schnitt bei behalten also noch 2 Spiele gewinnen, theoretisch, aber keiner weiß heute, ob die übrigen sich an ihren Schnitt " halten " ???

6 Punkte = 2 Siege, also noch 3 Siege und 1/2 Unentschieden, dann sollten wir durch sein und am besten nächsten Samstag gegen Frankfurt damit anfangen !
 
Gegen den FSV Frankfurt erwarte ich einen Sieg.
Alles andere wäre auch ein herber Rückschlag und würde uns in Aalen wieder mehr unter Druck setzen!

Natürlich müssen alle Gegner Ernst genommen werden und jetzt in der Endphase gibt es nur 100% und sonst gar nichts...aber laßt uns die Gegner nicht stärker machen als sie sind!

Wenn man aufsteigen will, hat man keine Punkte zu verschenken! Frankfurt zu Hause ist ein Pflichtsieg ohne wenn und aber! Genauso Lotte!

Hier muß die Gier und Lust auf den Aufstieg einfach größer sein, als befreites Aufspielen von Mannschaften, für die es um nichts mehr geht! Die Motivation beim MSV ist bei weitem höher!
 
Ab sofort spielen wir nur noch gg Teams, die schon im Schaulaufen-Modus sind.
Aus den kommenden 3 Spielen müssen!!!!!! 7 Punkte her.
Niemand will mit Rückstand oder Gewinnen-müssen in die letzten 2 Spiele gehen.
Gut: die Konkurrenz hat das deutlich härtere Restprogramm.
Es liegt nur an uns.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wenn die Mannschaft gewinnen muss gewinnt die auch die spielen doch nur mit uns merkt das denn keiner.

Also Prognose lautet fertig machen zum Feiern ich hab tatsächlich nur 10 Minuten feiern nach dem Aufstieg eingeplant muss dann weiter Richtung Hoffenheim !

Hoffe Ihr seid dann beim Feiern nicht so negativ wie ich darf dann ruhig Stunden dauern !

Ich guck schon fleissig 2.Liga drücke St.Pauli die Daumen und Eisern Union eben nicht da will ich hin und die Mannschaft zu 100% auch !!!
 
Gut das unser nächster Gegner heute gegen Osnabrück etwas mitgenommen hat, so reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Spieler am Samstag den FSV unterschätzen.
Das muss mit 100% angegangen werden und mMn zwingend 3 Punkte geben.
 
Osnabrück hat heute auch wieder 2 Punkte liegenlassen und weiterhin 9 Punkte Rückstand auf uns! Das holen die in 5 Spielen nicht mehr auf...daher gibt es nur noch 3 Teams, die gefährlich für uns werden können:
Regensburg, Kiel und Magdeburg!
 
Und ich als Exil-Duisburger in Franken freue mich auf 2.Liga nächste Saison unter folgender Konstellation:
- Aufstieg MSV + Regensburg
- Abstieg aus 1. Liga: Augsburg + Ingolstadt
- Klassenerhalt in 2.Liga für: Fürth, Club, 1860, Würzburg

--> macht 7 relativ bequem besuchbare Auswärtsspiele für mich.
 
@BrianMolko73: Die 3 von dir genannten Mannschaften können uns auch nur gefährlich werden wenn wir nicht kontinuierlich punkten. Sollten wir aber weiter punkten, und davon gehe ich aus, dann ist uns der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ze1970bra : Das ist absolut richtig, 5 Spiele noch und dass unsere Zebras aus den möglichen 15 Punkten keinen oder nur 5 / 6 holt, ist eher unwahrscheinlich, 7 - 10 sollten schon realistisch sein, plus unseren Vorsprung, das sollte doch wohl reichen !
 
@BrianMolko73: Die 3 von dir genannten Mannschaften können uns auch nur gefährlich werden wenn wir nicht kontinuierlich punkten. Sollten wir aber weiter punkten,und davon gehe ich aus, dann ist uns der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Daher könnte uns ein Sieg gegen Frankfurt schon den 1.Matchball (praktisch, nicht theoretisch) bringen!
Von diesen 3 Teams müßten mindestens 2 Teams aus den letzten 5 Spielen 4 Siege holen...das glaube ich nicht! Ich bleibe dabei: 2 Siege können für den Aufstieg reichen!
 
Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten, wenn man die Ergebnisse der Konkurrenz mit einbezieht, in dieser Liga kann wirklich jeder jeden schlagen, auch der Abstiegsaspirant einen aus dem oberen Drittel der Tabelle. Ich weiß, das ist nichts Neues, aber wenn man sieht, dass unser MSV schon so viele Monate die Tabelle anführt, dann muss da doch eine gewisse Qualität vorhanden sein, wenn auch nicht alles immer schön aussieht.

Davon ausgehend, dass die Verfolger sich auch weiterhin gegenseitig die Punkte wegnehmen, ist mir nicht besonders bange, dass für uns da noch was schief geht. Denn auch wir werden noch einige Pünktchen sammeln.

So what ? Wir steigen auf und in Liga 2 werden die Karten neu gemischt. :tanz1:
 
  • Danke
Reaktionen: 50+
Wir haben nur noch 1 Auswärtsspiel in Aalen und quasi 4 Heimspiele - 3x zuhause und in Köln.

Da werden wir ganz sicher die notwendigen Punkte zum Meistertitel einfahren.
Gegen Frankfurt fangen wir damit an - ich wünsche mir mal einen einfachen, glatten Sieg mit 3 Toren Differenz.
Das würde die letzten Ungläubigen in unseren "Dom" ziehen und auch wirtschaftlich gut tun.

Wir brauchen Titel, damit neue und ehemalige Fans dazu kommen, die immer noch unter diesem unsäglichen Würzburg- Virus leiden.
Es ist an der Zeit, einen Strich unter und durch die alten Rechnungen zu machen und unsere Jungs einheitlich und massiv zu unterstützen.
Wir sollten der 2. Liga schon mal zeigen, was für ein Brocken in der nächsten Saison auf sie in Duisburg zu rollt.
 
Mit Mathematik ist sicher noch kein Fussballspiel gewonnen worden, aber ich lege mich fest, mit 10 - 11 Punkten aus den noch 5 ausstehenden Spielen ist uns weder der Titel 3. Liga Meister, noch der Aufstieg zu nehmen. Damit es aber nicht bis zuletzt nur noch eine Zittern, Hoffen, Bangen gibt, sollten wir gegen den FSV die ersten 3 Zähler einfahren, dann auswärts in Aalen möglichst nachlegen, das wäre die " halbe Miete ". danach wird man sehen, wo wir, die anderen stehen, entweder man muss nochmals volle Kraft voraus gehen und gegen Lotte und in Köln voll punkten, oder aber es reichen aus den beiden Spielen ein Unentschieden und ein Sieg ? Gegen Zwickau sollten wir dann entspannt aufspielen können. Am letzten Juliwochenende ( 28.7. - 31.7.2017 ) startet die neue 2. Liga Saison, bis dahin müsste Ivo seinen (" neu/alten" zusammengestellten Kader ) beisammenhaben. Das wären rund 9 Wochen nach Beendigung der lfd. Saison, nicht unheimlich viel,aber doch eine ordentliche Zeitspanne.
 
Am letzten Juliwochenende ( 28.7. - 31.7.2017 ) startet die neue 2. Liga Saison, bis dahin müsste Ivo seinen (" neu/alten" zusammengestellten Kader ) beisammenhaben. Das wären rund 9 Wochen nach Beendigung der lfd. Saison, nicht unheimlich viel,aber doch eine ordentliche Zeitspanne.

Mir wäre lieber, er hätte ihn 4 Wochen vorher zusammen. Hätte man den letzten 2. Liga Kader zu Saisonbeginn eingespielt und mit voller gemeinsamer Vorbereitung am Start gehabt,
wären wir nicht abgestiegen.
 
Mir wäre lieber, er hätte ihn 4 Wochen vorher zusammen. Hätte man den letzten 2. Liga Kader zu Saisonbeginn eingespielt und mit voller gemeinsamer Vorbereitung am Start gehabt,
wären wir nicht abgestiegen.
Meiner Meinung nach kann man mit einem eingespielten Kader bzw. einer eingespielten Mannschaft vor allem am Anfang der Saison einiges an fehlender Qualität wet machen. Was natürlich auch ganz logisch ist.
Aber für mich heißt das: Besser einen guten Spieler sofort, als einen Top-Mann kurz vor Tore schluss.
 
Mir wäre lieber, er hätte ihn 4 Wochen vorher zusammen. Hätte man den letzten 2. Liga Kader zu Saisonbeginn eingespielt und mit voller gemeinsamer Vorbereitung am Start gehabt,
wären wir nicht abgestiegen.

Nur: wir hätten zu Saisonbeginn weder Chanturia noch Obinna finanzieren können. "Schnäppchen" dieser Sorte machst Du als Aufsteiger in Liga 2 nur mit viel Glück oder wenn der Partei auf der anderen Vertragsseite kurz vor Transferschluss die Optionen ausgehen...
 
Bei noch 4 Spielen, sollten wir wirklich 50% davon gewinnen können, am besten nächste Woche in Aalen damit anfangen, dann zuhause gegen Lotte nachlegen. Die 2 Unentschieden sollten auch noch drinn sein. Aber, bei den Heimspielen bitte nur noch 2. Halbzeiten spielen, die können wir eindeutig besser :tanz:
 
Wichtig für die Moral heute, wenn man ein schon verloren geglaubtes Spiel herumreißt.
Die Saison schwindet dahin; unser Vorsprung bleibt, obwohl die Verfolger auch nachgezogen haben.
Man darf gespannt sein, was Aalen gegen uns noch aus dem Köcher zieht, nachdem uns schon Frankfurt heute beinahe aufs Kreuz gelegt hätte.
 
Das Kiel UND Magdeburg gewinnen hätte ich nicht vermutet. Dafür patzen zum Glück Aalen und Regensburg. Ja Aalen zähle ich mit, da die 9 Punkte noch nicht rechtskräfitg sind.
Aber schauen wir mal was noch möglich ist:

Kiel kann noch auf 67 Punkte kommen
genauso wie Magdeburg.
Regensburg auf 66
Aalen 65
und Osnasen auf 64.

Alles dahinter ist jetzt nur noch Beiwerk in der Liga.

Kiel spielt noch: Regensburg (A), Rostock (H), Großaspach (A), Halle (H)
Magedeburg: Halle (A), FSV (H), Aalen (A), Lotte (H)
Regensburg: Kiel (H), Erfurt (A), CFC (H), Münster (A)
Aalen: MSV (H),Mainz II (A), Magdeburg (H),Bremen II (A)
Osnasen: Lotte (A), Fortuna (H), Zwickau (A), Paderborn (H)
 
Bei Kiel gegen Regensburg bleibt mindestens einer auf der Strecke wenn nicht beide (Unentschieden), aus unserer Sicht. Magdeburg mit zwei schweren Auswärtsspielen in Halle und in Aalen. Ein Punkt in Aalen und drei gegen Lotte wären eine optimale Ausbeute und dann sehen wir wieviele wir noch brauchen. In Köln rechne ich mir ebenso etwas aus und Zwickau ist ebenso ein Punkt abzuringen. Das wären zwar "nur" 6 Punkte aus 4 Spielen aber bei 6 Punkten Vorsprung und noch zu vergebenden 12 Punkten eigentich kaum mehr möglich bis auf Platz 3 zurückzufallen.
 
Das letzte mal, als wir zu 0 gespielt haben, war am 25. Spieltag in Bremen. Das ist fast 7 Wochen her...

Das macht mir einerseits große Sorgen, aber anderseits rettet uns glücklicherweise unsere Offensive, die in der Hinrunde oft fehlte.

Aber 13 Gegentore in den letzen 9 Spielen :frown:.
 
Der Sieg gegen Frankfurt war sehr wichtig (ein Blick auf die Tabellensituation erklärt vielleicht "auch" die Redaktion der Zuschauer gestern)... ich erinnere da gerne an meinen Satz...

Wer seine Heimspiele nicht mit Siegen durchbringt, hat ab jetzt ein echtes Problem. (vom 6. April)

1. MSV Duisburg 61 > Aalen (A), Lotte (H) Fortuna Köln (A); Zwickau (H)
2. Holstein Kiel 55 > Regensburg (A) Rostock (H), Asbach (A), Halle (H)
3. FC Magdeburg 55 > Halle (A), Frankfurt (H), Aalen (A), Lotte (H)
4. Jahn Regensburg 54 > Holstein Kiel (H), Erfurt (A), Chemnitz (H), Münster (A)

Der nächste Spieltag hat es (wieder) in sich. Regensburg kann mit einem Dreier wieder auf Platz 2 springen. wenn Magdeburg in Halle verliert.
Unser MSV kann in Aalen den vorletzten Schritt in Richtung 2. Liga machen...oder der Vorsprung schmilzt wieder auf 4 Punkte zusammen.
(im ungünstigsten Fall sogar auf 3 Punkte)
 
Zurück
Oben