Lage: 1. Platz
Perspektive: die Mannschaft hat es selber in der Hand (am Fuss) ob sie 1.; 2; oder 3. werden. Da der 3. Platz außerhalb jeglicher Diskussion liegt, gilt es einen der ersten beiden Plätze fest zu machen.
Aber und das vergessen Viele hier im Forum, kann Gruev nicht mit seiner Stammelf (aus der Hinrunde) spielen:
Klotz verletzt, Erat Ersatz, aber kein gelernter RV
Wolze gesperrt, Poggenberg verletzt; Hajri Ersatz, aber kein gelernter LV
IV geht auf dem Zahnfleisch, weil Blomeyer als Backup verletzt (daher keine Alternative)
Das ist eines der Probleme und auch der Grund, warum bei uns nicht mehr die 0 steht.
Folglich muss das Konzept geändert werden und wir müssen offensiver und aggressiver spielen. Aber das unterbleibt, bis wir hinten liegen.
Dann erst sieht man auf dem Platz, was mit dieser Mannschaft möglich wäre, wenn sie freier, etwas risikoreicher, qualitativ besser spielen könnte/ dürfte.
Nach dem 0:2, als das Ding faktisch durch war, konnte man deutlich den qualitativen Unterschied der beiden Teams sehen - wir sind deutlich stärker aufgestellt, nur oftmals leider falsch eingestellt.
Wenn wir die Gegner, aufgrund unseres besseren Personals, müder kämpfen würden, wenn es noch 0:0 steht, dann hätten wir ALLE Trümpfe in der Hand.
Aalen war stehend KO, ohne dass wir sie zuvor müde gekämpft hatten. Es war nur zu spät auf die 2. Spitze zu setzen.
Wenn King bereits zur 2. Halbzeit eingewechselt worden wäre, dann hätten wir das Ding locker gedreht. Er verschafft unseren technisch nicht so sicheren Spielern Freiräume, die wir nutzen könnten.
Dieses vorsichtige Abwarten , bis der Gegner zuschlägt, das macht unser eigenes Spiel kaputt... aber niemand will das offensichtlich sehen und abstellen.
Deshalb liegen die Gründe unseres Durchhängers auch eindeutig am Trainer- und Management- Team.
Wir haben genug "Seher" ,wie Ivo und vor allem Ennatz. Warum wird unser Konzept nicht modifiziert?
Das ist für mich einfach sehr enttäuschend und letztlich einer der Knackpunkte, warum sich unser Team nicht weiter entwickelt.
Wir brauchen für Liga 2 ein intaktes, gewachsenes Team mit Selbstbewusstsein und keine schlappe Truppe, die so eben über die Ziellinie schleicht.
Aufstiegs- Euphorie muss erarbeitet und vom Management gepuscht werden- das können nicht nur die Fans erreichen.
Wirtschaftlich können wir nur beschränkt mithalten - d.h. der größte Teil des Teams wird bleiben und nur gezielt ergänzt werden können.
Also müssen sich die Spieler sowie das Konzept weiter entwickeln, aber das geshieht leider nicht!