Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

--- Off-Topic --- (sorry)

@Ben Bulben: Du hast die Tage in einem Beitrag, den ich jetzt gerade nicht finde, geschrieben du willst dir für die kommende Saison keine Dauerkarte mehr gönnen. Daher mag ich dir (da ich dich kenne) und den anderen die derzeit so denken diese paar Zeilen widmen.

[...] Aber vielleicht kommt dann halt auch eine Zeit, wo sich manche Fans nicht mehr so intensiv mit ihrem Verein beschäftigen.

Ich würde diese aufkeimende Unlust nicht immer nur auf einem bestimmten Moment, wie den Abstieg in der Relegation herunterbrechen, auch ich habe schon zwei Mal eine Auszeit vom MSV benötigt. Die letzten 4 Jahre haben viel Kraft gekostet, den MSV, seine Fans und das heute am Ruder sitzende Personal, vom Aufsichtsratsvorsitzenden bis zum Präsidenten.
Das ist ja nicht alles so an dir und uns vorbeigegangen, man ist in den letzten Jahren, zumindest die Fans die ich kenne und ich ebenfalls, mindestens doppelt so oft Auswärts unterwegs gewesen, hat andauernd in unser Portal geschaut, was nun wieder für Hiobsbotschaften bekannt gegeben werden müssen. Ein Blick in die Presse wurde natürlich auch geworfen was dazu führte, dass man sich gleich ob der Berichterstattung angewidert abwendete.

Dabei hat vermutlich der ein oder andere so viel Zeit mit dem Thema MSV verbracht, dass er in den letzten Jahren nicht mal dazu gekommen ist ein ordentliches Buch zu lesen.
Mir haben meine beiden MSV Auszeiten geholfen, heute wieder Spaß am Stadionbesuch und an den Treffen mit vielen Freunden und Bekannten rund um die Spieltage zu haben, dies ist vermutlich auch der Grund für meine positive Grundstimmung.

Ich kann dir nur aus der persönlichen Erfahrung raten, mach mal ein wenig MSV Urlaub. Ich habe damals, als ich erfahren habe Wolfgang Frank solle Trainer werden, meine zweite Auszeit begonnen und bin erst wieder zurückgekommen, als Norbert Meier auf der Trainerbank saß.

Ich hoffe trotzdem du bleibst uns zumindest im Portal erhalten und freust dich nach einer hoffentlich kurzen Abstinenz, wieder mit dabei zu sein, in deinem Wohnzimmer Wedaustadion, mit deinen Freunden und mit deiner Mannschaft, diesen komischen gestreiften Balltretern in blau-weiss gestreift.

Dank mal drüber nach und entscheide, was das Beste für dich ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines ist sehr wundervoll, der Verein MSV Duisburg, hat in den letzten Jahrzehnten oft viel Pech gehabt, so habe ich es sehr oft empfunden.
Das der Liebe Fußball-Gott diese Saison endlich erbarmen hat mit uns Fans und den Verein MSV Duisburg.
Ich möchte natürlich keineswegs die Klasse der Mannschaft absprechen, denn diese ist nicht so Grottenschlecht wie einige es meinen ob hier oder im Stadion.

Auf geht's Zebras Kämpfen und Siegen...
 
Ich denke eines ist relativ sicher, wenn wir in dieser Saison nicht mehr verlieren sollten, steigen wir auf, ob als 1. oder 2. sei mal dahin gestellt. Optimal wäre es am Samstag den Sack endgültig zu zu machen, aber bekanntlich gibt es ja Pferde ( pardon ) Zebras, die vor der Apotheke...............! Nein, alle sind hochkonzentriert, focussiert auf einen Sieg und wollen das fertigstellen, was sie seit Saisonbeginn geplant haben. Schön wäre es, den 1. Platz bis zum Schluss auch behalten zu können. Als " Drittligameister " kann man sich zwar nicht über Geldregen alà CL freuen, aber für die Vereinsvitrine springt ja auch etwas zum abstauben heraus :D

csm_3ligapokal_gi_2720_9d8bfc815c.jpg
 
Ich denke eines ist relativ sicher, wenn wir in dieser Saison nicht mehr verlieren sollten, steigen wir auf, ob als 1. oder 2. sei mal dahin gestellt.
Das denkst du nicht nur, das ist Fakt.

Wer hier tatsächlich schon mal ein Pferd hat kotzen sehen, der weiß ja, dass das nur in Ausnahmefällen und dann durch die Nase möglich ist. Ich persönlich würde darauf nach dem Spiel gegen Zwickau gern verzichten. Dann lieber ganz entspannt und vielleicht mit dem dreifachen Schienbeinschoner in der Vitrine Jägers Pferde bei seinem letzten großen Auftritt in Essen äppeln sehen.
 
Also ich hoffe mal, dass die Spieler Ivo nicht zum x-ten Mal in "die Suppe" spucken...

Am 19.06.2013 wurde der Lizenzentzug bekannt gegeben (dafür konnten die Spieler nichts) > Ivo's Kaderplanung für die kommende Saison 2013/2014 war für die Tonne
Am 16.05.2015 stieg der MSV (unerwartet) doch auf > Kaderplanung war auf eine weitere 3. Liga-Saison ausgelegt > Ivo's Kaderplanung für die kommende Saison 2015/2016 war für die Tonne
Am 24.05.2016 stieg der MSV ab, da die Relegation nicht erfolgreich gespielt werden konnte > Ivo's Kaderplanung für eine weiterer Verbleib in Liga 2 war für die Tonne und er musste umdisponieren.
Und was passiert am 13.05.2017 bzw. am 20.05.2017 ??? Ich hoffe inständig, dass Ivo diesmal sich auf die Spieler verlassen kann und die Kaderplanung für die 2. Liga Bestand hat... toi, toi, toi

Ich hoffe wir können ab Samstag mit dem Feiern und der Kaderplanung beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Matchbälle zum direkten Aufstieg, dass MUSS gelingen...

1. MSV Duisburg 62 > Fortuna Köln (A); Zwickau (H)
2. Holstein Kiel 61 > Asbach (A), Halle (H)
3. FC Magdeburg 57 > Aalen (A), Lotte (H)
4. Jahn Regensburg 57 > Chemnitz (H), Münster (A)
5. VFR Aalen 56 > Magdeburg (H), Bremen II (A)

Spannend der Spieltag ;-))

Aalen streitet sich weiter http://www.msvportal.de/forum/threads/3-liga-2016-2017-ohne-msv-bezug.14746/page-317
und damit kommt der Begegnung Aalen gegen Magdeburg eine besondere Bedeutung zu.

Natürlich auch das Spiel von Kiel in Asbach ;-))

Aber entscheidend ist natürlich unser Spiel. Mit einem 3er ist der Verein, die Verantwortlichen und natürlich wir, alle Sorgen los.
 
Der MSV Duisburg ist unter diesem Namen noch in keiner Liga Erster geworden.

Weder unter diesem Namen, noch als Meidericher Spielverein sind wir in den letzten 66 Jahren in einer Liga Meister geworden. Damals war es die 2. Liga West in der Saison 1950/51.

Weitere Meisterschaften stammen aus der Bezirksklasse Niederrhein (1931/32, 1930/31, 1928/29), aus der Kreisliga Duisburg (1921/22), der A. Klasse Ruhrkreis (1913/14), der III. Bezirk, B. Klasse (1909/10) und der III. Bezirk 3. Klasse (1904/05).

Ich wäre dafür, die historische Chance, zum ersten Mal in einer Profiliga Meister zu werden, nicht wieder zu verschenken.
 
Unsinn, die beiden Titel in der Oberliga Nordrhein 1988 und 89 unterschlägt Du eiskalt, warum??
Ok, hast natürlich recht.
Der Titel in Liga 3 wäre schon etwas Besonderes für unsere Vitrine.
Und das Double erst, da wären wir ja besser als Bayern!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Unsinn, die beiden Titel in der Oberliga Nordrhein 1988 und 89 unterschlägt Du eiskalt, warum??
Du hast vollkommen Recht! Da das vor meinen Lebzeiten war, habe ich mich auf die Platzierungshistorie von transfermarkt.de verlassen und nicht bemerkt, dass diese Saisons da nicht enthalten waren. Für die ganz alten Saisons habe ich dann Wikipedia bemüht, hätte ich besser direkt getan.
 
@MS-Exilzebra ....und du vergisst den Titel "Groß-Duisburger Meister" 1945/46. Nachdem man Meister der Stadtliga DU-Nord wurde, besiegte man den Sieger DU-Süd (Altmeister DSV) in einem Endspiel. ;)
 
37. Spieltag

Lage: Noch immer erster.

Perspektive: Wir können morgen aus eigener Kraft aufsteigen.

Das ist genau eines: Nämlich super hammer geil!

Macht den Deckel drauf!
 
Eine Garantie auf einen sofortigen Wiederaufstieg gibt es nie. Die wahrscheinlich größte Leistung dieser Saison war es nach meinem Ermessen, dem Druck standzuhalten. Der Druck, den Verein am Leben zu halten. Der Druck, Favorit zu sein. Der Druck, eine zu nicht geringen Teilen blutleere Saison und Relegation in den Hintergrund zu rücken. Der Druck, sich für eine eigene Weiterbeschäftigung, oder einen anderen Verein auf gleichem Niveau zu empfehlen.

Leider, leider auch immer wieder eigens erzeugter Druck. Das darf bei aller Aufstiegsfreude und Aufstiegserleichterung nicht vergessen werden, muss aber am heutigen Tag kein Thema sein. Mehr sollte in diesen Stunden in den Fokus gestellt werden, dass es immer wieder gelungen ist, leidige Rückstände zu drehen. "Immer Glück ist auch Können" hab ich mal gehört. Stimmt. Diese häufigen Comebacks sind auch ein Qualitätsnachweis. Und genau dieser Fakt, auf den die Mannschaft mit Recht stolz sein darf, nimmt einen großen Anteil am Aufstieg ein. Der Betriebsunfall Abstieg hätte nicht sein dürfen, wurde aber zum Glück umgehend korrigiert. Und so geht eine anstrengende Saison, in der weder Gruevs Stuhl jemals wackelte, noch die Liga überlegen dominiert wurde, für Mannschaft und Fans doch versöhnlich zu Ende.

Wenn der MSV einen leidenschaftlichen Übergang in die 2. Bundesliga hinlegt, habe ich keinen Zweifel an einer verbesserten Grundstimmung. Es geht um nichts anderes als den Klassenerhalt. Wie beim letzten Mal auch schon. Bei diesem Anlauf muss allerdings einiges besser gemacht werden. Ein Aufstieg ist eine positive Bestätigung einer insgesamt erreichten Saisonleistung, die aber aus mehreren Bausteinen besteht. 3 dieser Bausteine waren für mich beim letzten Aufstieg: Kaderstärke, Heimstärke, Momentum. Man hat das Recht, sein Erreichtes zu verteidigen. Doch im eigenen Interesse darf ein Aufstieg nicht alles überstrahlen, was ich 2015 aber weitgehend so wahrgenommen habe. "Hauptsache wieder da, das packen wir schon" war eine geflügelte Phrase beim letzten Mal. Was daraus entstand, wissen wir alle. Was auch nicht hilft, sind irgendwelche vorbauenden Rechenspiele, gegen welche Gegner man überhaupt punkten kann. Die 2. Liga hat ein größeres Anforderungsprofil, gar keine Frage. Aber bitte nicht an falschen Stellen auf die Bremse treten, dafür an richtigen Stellen den kritischen Rotstift ansetzen, und im Rahmen der Möglichkeiten Verbesserungen vornehmen.

Ich hoffe, dass das G&G-Duo seine Hausaufgaben in der Sommerpause gut erledigt. Im Kampf um den Klassenerhalt braucht es vor allem einen motivierten Haufen, der nicht weniger als 90% aller Spiele ein ekelhaft zu spielender Kontrahent für den Gegner ist. Schlechte Tagesform wird in Duisburg vielleicht am jeweiligen Tag verteufelt, nicht aber nachtragend, wenn man mit vollem Engagement bei der Sache war. Selbstverständlich bin ich weiterhin der Meinung, dass unbedingt Geschwindigkeit in den Kader Einzug halten muss, und man spielerisch nicht wirklich auf dieser Saison aufbauen kann. Doch für den Moment bin ich auch ein wenig optimistisch, dass genau diese notwendige Kaderveränderung über den Sommer eintreten wird.

Es muss nicht nur, es ist möglich, die Klasse in Liga 2 zu halten. Auf dass es diesmal besser wird. Viel Glück, Ivo und Ilja!
 
Zurück
Oben