Lienen neuer Trainer bei 1860

Erster Gedanke:

Schön, dass Ewald wieder in Deutschland ist. (fast Deutschland)

Zweiter Gedanke:

Bei dem Operettenverein in München wird der auch nicht alt und dann kann er wieder an die Wedau kommen, wenn sich Neururer abgenutzt hat.

Dritter Gedanke:

(meine humane und besonnene Ader) Du tust dem Pedda recht und unter Hellmich kommt Ewald eh nicht.

Fazit: siehe erster Gedanke ;)
 
Medienberichten zufolge sollen die Fans das Team nach der Partie, als sie sich verabschieden wollten, mit den Worten: "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch alle tot" beschimpft haben.


Wenn unsere "Rote Karte-Aktion" schon menschenverachtend war, was ist dann das erst??? :cool::rolleyes:
 
Oh man, hätte er nicht im Winter zu uns kommen können? Wir haben PN, er ist auch ein guter. Doch Ewald ist ein Stück "seriöser", ich meine damit, dass er nicht so laut wie PN ist und dennoch eine hervorragende Arbeit abliefert. Immer sachlich, fair und er ist ein guter Analytiker!

Viel Glück in München.
 
Da (hier) wird er nicht gluecklich...wer den Wortwitz versteht > Lienen wird sich auch ausfunkeln, die ticken naemlich alle nicht richtig hier !:backpfeife:

Jetz muessen die nur noch diese Saison schon absteigen..dann sind die Bayern wieder schuld... und Lienen in einem rundum gesunden Umfeld...:ironie:
 
Medienberichten zufolge sollen die Fans das Team nach der Partie, als sie sich verabschieden wollten, mit den Worten: "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch alle tot" beschimpft haben.


Wer gestern die kurze Aufzeichnung des Spiels im DSF verfolgt und die Hardcore-60er auf dem Wehener Zaun sitzen gesehen hat kann sich gut vorstellen, dass die da völlig entgleist sind. Der Wolf hat geschaut, als wolle man ihm die Haut vom Körper ziehen. :eek:

Ansonsten hoffe ich für den Ewald, dass er beim TSV Komödiantenstadl nicht in den Mühlen irgendwelcher Intrigen zermahlen wird und im Laufe der nächsten Saison allmählich zu Münchens Osram II. mutiert. :rolleyes:
 
Der Wolf war mir auch irgendwie richtig unsympathisch... Schade, dass er da weg ist, passte da hin... :rolleyes:

Nunja, dann freu ich mich halt den Ewald nächste Saison mal wieder zu sehen. Wenn auch auf der falschen Bank. Ich geb die Hoffnung nicht auf, ihn irgendwann noch mal in Duisburg zu sehen...auch wenn ich jetzt direkt unter rheinland poste...
 
Willkommen zurück, Ewald!

Ich freue mich riesig, Ewald Lienen wieder im deutschen Profifußball zu sehen.:zustimm:
Er hat die Kompetenz, zusammen mit Stevic bei 1860 eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, und vielleicht sogar nächste Saison oben mitzuspielen.
Was da in München in dieser Saison geleistet wurde, ist ja unterirdisch. Das hat dieser Traditionsverein nicht verdient, weshalb mich diese Meldung auch für die 60er freut.
Für mich wäre Ewald die optimale Lösung auf der MSV Trainerbank gewesen. Nun blicke ich etwas neidisch nach München, wobei es einfach toll ist, dass Lienen nach seiner erfolgreichen Griechenland-Tätigkeit wieder in Deutschland tätig sein wird. Dort hat er sich garantiert weiterentwickelt, er war bei Panionios absoluter Publikumsliebling, und 2007 'Trainer des Jahres' in Griechenland.
Also, willkommen zurück, Ewald!
Beim Auswärtsspiel der 60er in Duisburg werde ich, und garantiert nicht nur ich, Dich herzlich in der Heimat begrüßen!:huhu:
 
"Glückwunsch" an die 60ger und herzlich willkommen Ewald L. zurück in Deutschland!:zustimm:
Lienen und Funkel sind für mich die beiden Trainer die zu unserem MSV am besten passten und vorallem mit ganzem Herzen Zebras waren!:zustimm:
 
Lienen und Funkel sind für mich die beiden Trainer die zu unserem MSV am besten passten und vorallem mit ganzem Herzen Zebras waren!:zustimm:

Grundsätzlich geb ich dir recht! Aber Lienen ist nun Löwe und Funkel ein Adler. Und natürlich werden sie dort ihre Tierchen auch ganz fest in ihrem Herzern tragen. Da kann man mal sehen, was nach Barnard alles so möglich ist... :rolleyes:
 
Also ich habe immer noch mein Shirt mit der Aufschrift "Ewalds wilder Horde". Fußball unter Lienen war hier eine ehrliche Angelegenheit mit viel Herzblut.
Eine Leidenschaft, die Goldlöckchen PN bei den Spielern scheinbar nicht wecken kann, warum auch immer. Aber das ist jetzt wohl Off-Topic.

Dem Chaosclub 1860 mit ihrem eingebildeten Möchtegern-Manager Stevic gönne ich den Ewald jedenfalls nicht.
 
mein tip : Zur rückrunde ist der Ewald an der Wedau Trainer und vollendet das was die Gurkentruppe unter PN NIEMALS schaffen würde :zustimm:
 
Ewald ist ein guter Trainer. Bisher bekam er leider spätestens im 2. Jahr seine Probleme, weil er sich dann als Exzentriker mit irgendeinem Maßgeblichen anlegte. Bei uns würde er momentan nicht lange sein, denn Walter und Ewald, das ist ein zu explosives Gemisch.
Dass er die 60er kurzfristig höher bringt, denke ich aber durchaus. Gespannt bin ich dann auf sein zweites Amtsjahr.
 
Wenn sich Ewald erst mal bei 1860 eingelebt hat, nimmt er sich garantiert direkt mal den chaotischen Vorstand dort zur Brust.:D
 
Ramdane wird Co-Trainer

Der ehemalige Bundesliga-Profi von Hansa Rostock und SC Freiburg Abder Ramdane und charamanterweise auch der Schwiegersohn von Ewald Lienen wird neuer Co-Trainer bei 1860.
 
Nach der Entlassung von Frontzeck in Bielefeld, und einer eventuell bevorstehenden Entlassung von Funkel in Frankfurt, kam der Wechsel von Ewald zu 1860 eventuell etwas zu früh.
Lienen würde prima zu beiden Vereinen passen.
In Bielefeld sicherlich mit geringeren Perspektiven (da ist 1860 schon mindestens gleichwertig), aber dort hat er eine glorreiche Vergangenheit.
In Frankfurt hätte ich Ewald sehr gerne gesehen. Dort hätte er ein tolles Umfeld, und mit Bruchhagen einen Mann über ihm, der seine Arbeit bekanntermassen sehr schätzt. Wäre eine interessante Option gewesen...
Egal, für heute wünsche ich ihm erstmal viel Glück mit den 60ern!
 
Ich könnte heulen wenn ich sehe, wie Ewald den Laden bei den 60ern zur Zeit aufräumt.
Er fliegt nicht in den (USA) Urlaub, sondern beschäftigt sich intensiv mit dem Kader, und dessen Zusammenstellung für die neue Saison.
Er rechnet schonungslos mit der Arbeit seiner Vorgänger ab, und spricht die Fehlentwicklungen offen an.
Er macht den verwöhnten, von Beratern verhätschelten Jungstars klar, dass sie den Verein, der sie groß gemacht hat, nicht mit Füßen treten können (Fabian Johnson).
Kurz gesagt: Lienen geht seinen Weg. Er ist sich der, vor allem in finanzieller Hinsicht, sehr schwierigen Situation bei 1860 bewusst und versucht, das beste daraus zu machen.
Durch seine akribische, ehrliche, harte Arbeit bringt er in München nun auch die Fans hinter sich und erzeugt eine Aufbruchstimmung. Da kommt Neid auf.
Bin gespannt, wie sich die Löwen in der neuen Saison schlagen werden...
 
Lienen war und ist ne ehrliche Haut, der auch ordentlich dazwischenhaut. Würde ja mal garnicht gehen mit Onkel Walter :eek::zustimm:
 
Das gibst du als Quelle an?:rolleyes:

Ich sag mal so: welchen Wirkung der Zucker auf den Körper hat (und ich meine jetzt nicht das so weit verbreitete "Dick" werden) dürfte wohl jedem klar sein. Jedes Wochenende sollte ein Fußballprofi im fähig sein ca. 13 Km und mehr laufen zu können. Zu dieser Strecke kommen dann noch Bewegungen wie Schiessen, Springen, schnelle Richtungswechsel etc. Und dann ist da noch die Kopfarbeit, also die Konzentration, die man über 90 Minuten so hoch wie möglich halten sollte. Zucker, Tabak und Akohol "verdicken" das Blut und verstopfen die Arterien. So werden die Muskeln und auch das Gehirn nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. Es kommt zu Krämpfen, Muskelverletzungen und Konzentrationsproblemen. Das ist nur eine vereinfachte Erklärung.

In jeder anderen Sportart ist es ganz klar, das sich die Sportler ausgewogen ernähren, um ihre Ziele zu erreichen. Heisst, das der Sportler eben auf Alkohol, Süssigkeiten und Tabak verzichtet. Warum sollte das im Fußball anders sein? Weil soviele Leute in Hobby- und Amateurfusballer ihr "Bierchen" nach dem Spiel und Training zu sich nehmen und dabei ne Kippe im Mundwinkel haben? Deswegen ist es ja Amateurfussball.

Wenn ich meine 10-15 Jahre Fussball vor mir habe, dann muss ich eben auf gewisse Dinge verzichten. Dafür werde ich auch mehr als fürstlich BEZAHLT.

Mich würde mal interessieren was du glaubst, warum manche Spieler bis zum 38 Lebensjahr in der Bundesliga gespielt haben. Oder was du sagen würdest, wenn du unter der Woche unsere Jungs beim Saufen in der Disko triffst, wenn die am Wopchenende mal wieder einen drauf bekommen haben. Oder wenn du den Schlicke nach ner Niederlage im Supermarkt mit nem Einkaufswagen voller "Gummibärchen" triffst. Klopfst du ihm dann auf die Schulter, schmeisst ihm noch ne Packung Marlboro rein und läds ihn auf nen Pils ein?

Ich sags mal nett: :ichrasteaus:
 
Wenn ich meine 10-15 Jahre Fussball vor mir habe, dann muss ich eben auf gewisse Dinge verzichten. Dafür werde ich auch mehr als fürstlich BEZAHLT.

Vollkommen richtig! Und ebenso vollkommen richtig, dass der Ewald - selbst, wenn er vielleicht auch mal päpstlicher als der Papst ist - (vor allem) den jüngeren Profis immer wieder zeigt, welches Privileg es doch ist, fürs Fußballspielen (reichlich) Geld zu bekommen.

Nicht alle "alten Schulen" sind gut, aber die hier ganz sicher! :zustimm:
 
Was ich meinte ist das komplette Verbot von Allem, eben das was Lienen propagiert. Das ist mMn weder menschlich, noch durchsetzbar. Geschweige denn das es Wissenschaftlich wirklich gesichert wäre.
 
Was ich meinte ist das komplette Verbot von Allem, eben das was Lienen propagiert. Das ist mMn weder menschlich, noch durchsetzbar. Geschweige denn das es Wissenschaftlich wirklich gesichert wäre.
Die Quelle ist die BILD. Zieh mal 70% Sensationsbonus ab, dann könnte es in etwa dem entsprechen, was mal gesagt wurde. Falls es überhaupt gesagt wurde und nicht nur alte Klischees rausgeholt werden, um die Sommerpause zu überbrücken...
 
Gut. Hast Recht, es ist Sommerloch und die Journallie hat es schon öfter auf "Zettel-Ewald" abgesehen.
Mir geht es weder um höchstbezahlte Sportler, noch um Agitation gegen eine Person.
Ich bin nur der Überzeugung eigen, das es da nur individuelle Lösungen gibt, keine allgemeinen.
 
Mit Lienen haben sie sich auch einen guten geangelt!^^ Die Löwn schaffen es eh nicht auf einen einstelligen Platz! Sie sind lediglich ein Stolperstein für den MSV!^^
 
Der TSV 1860 München hat einen neuen Hauptsponsor gefunden: Der Schmierstollhersteller Liqui Moly soll einen Zweijahresvertrag unterschreiben.

[...]

Der Vertrag soll den "Löwen" pro Saison angeblich 1,7 Millionen Euro bringen.


Quelle und weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/879/482342/text/

Na dann werden wir die Löwen wohl wieder ernst nehmen müssen. :cool:
 
Oh man, hätte er nicht im Winter zu uns kommen können? Wir haben PN, er ist auch ein guter. Doch Ewald ist ein Stück "seriöser", ich meine damit, dass er nicht so laut wie PN ist und dennoch eine hervorragende Arbeit abliefert. Immer sachlich, fair und er ist ein guter Analytiker!

Viel Glück in München.

Ohoh....(die oblegatorischen Beschwerden)...Jetzt beschwert euch noch das wir den Pedda als Trainer haben! :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben