Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

was der Schwachsinn soll, versteht wohl keiner...

Kamerateam, Ü-Wagen, alles vor Ort. Einen gesonderten Stream für das Spiel BVB II gegen den MSV im Internet zu schalten sollte für den WDR ein nicht allzugroßer Aufwand sein. Aber nein, es muss ja eine Konferenz sein...

Ach stimmt, der WDR hätte einen weiteren Kommentator bezahlen müssen, auf den kann ich aber sehr gerne Verzichten!!!
 
Ach stimmt, der WDR hätte einen weiteren Kommentator bezahlen müssen, auf den kann ich aber sehr gerne Verzichten!!!

Hätten sich unsere von Zebra-FM leihen können. :)

Wobei man so auch mal die grottige Leistung von Münster genießen konnte. Man sieht dass nicht nur wir als Spitzenmannschaft auch mal nen schlechten Tag haben.
 
Scheiß drauf... Die nächsten Wochen müssen wir Fans im Stadion sitzen/stehen statt vor der Glotze! (damit mein ich nicht die Fans, für die ein Stadion Besuch, aus verschiedenen Gründen, nicht möglich ist)
Ich werde probieren 6 der letzten 8 spiele dabei zu sein, das sind die entscheidenen Wochen und meine fresse habe ich heute kein Bock auf unsere Nati-Elf...
Aber egal ich brenne drauf und zähle die Tage bis Rostock.
Nächstes jahr brauchen wir kein WDR mehr, da laufen wir wieder bei Sky!
 
Wie nicht anders vom WDR zu erwarten, unsere Zebras finden (im Fernsehen) so gut wie nicht statt.

Das liegt an unseren Sonntagspielen wurde vom WDR ausgiebig erklärt und jetzt auch eingehalten Live Spiel Übertragung nur Samstags !!!

Geh mal davon aus das du MSV gegen Kiel da Samstag live auf WDR sehen kannst !
 
Oder den Osterhasen suchen. ;)

Hier sind aber lediglich die Live-Übertragungen per TV oder per Stream anzukündigen, daher bitte :thema:
 
Sorry, das Spiel am Ostersonntag wird nicht gestreamt
* Hinweis: Die ursprünglich geplante Übertragung der Partie Duisburg gegen Rostock wurde gestrichen. Dafür zeigt der WDR am Samstag nun zwei andere Spiele.
 
Die Quelle:3.Liga Online
Geplante Live-Spiele

Spieltag
Datum Uhrzeit Partie Sender
31 Samstag, 4. April 14:00 Uhr Chemnitzer FC - Dynamo Dresden MDR
Arminia Bielefeld - Energie Cottbus WDR / RBB
SSV Jahn Regensburg - SV Wehen Wiesbaden br.de
SG Sonnenhof Großaspach - Holstein Kiel ndr.de
Hallescher FC - Preußen Münster sportschau.de
Fortuna Köln - VfB Stuttgart II sportschau.de
32 Samstag, 11. April 14:00 Uhr Dynamo Dresden - Arminia Bielefeld WDR
Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC MDR
33 Samstag, 18. April 14:00 Uhr Arminia Bielefeld - Preußen Münster WDR
34 Samstag, 25. April 14:00 Uhr Preußen Münster - Fortuna Köln WDR
35 Samstag, 2. Mai 14:00 Uhr Arminia Bielefeld - Holstein Kiel WDR / NDR
36 Samstag, 9. Mai 14:00 Uhr Preußen Münster - Stuttgarter Kickers WDR
Weitere Live-Übertragungen werden in Kürze ergänzt
* Hinweis: Die ursprünglich geplante Übertragung der Partie Duisburg gegen Rostock wurde gestrichen. Dafür zeigt der WDR am Samstag nun zwei andere Spiele.
 
Damit dürften sie die Info haben, dass das Spiel vermutlich nicht stattfindet.. Da unser Spiel ja Sonntags wäre somit nicht kollidiert mit den anderen Partien.
 
Damit dürften sie die Info haben, dass das Spiel vermutlich nicht stattfindet.. Da unser Spiel ja Sonntags wäre somit nicht kollidiert mit den anderen Partien.
Vielleicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, weil keine Garantie gegeben werden kann wegen der aktuellen Platzverhältnisse! Allerdings wird kein Spiel schon 4 Tage vorher abgesagt...bis Sonntag soll es trockener und schöner werden, ich bin da optimistisch!
 
Ich hab mal Sportschau.de angeschrieben mit welcher Begrüngung sie das Spiel wieder herraus genommen haben.
Die Antwort ist absolut unzufriedenstellend.Mails an Fernsehsender werde ich mir in Zukunft ersparen.
hier die Antwort:

Lieber Herr xxxx;


wir mussten das Livestreaming am Wochenende aus produktionstechnischen Gründen leider umplanen.


Das MSV-Spiel wird es in einer Zusammenfassung in der Sportschau ab 18 Uhr im Ersten zu sehen geben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Göllner

Redaktion sportschau.de
 

wir mussten das Livestreaming am Wochenende aus produktionstechnischen Gründen leider umplanen.


Das MSV-Spiel wird es in einer Zusammenfassung in der Sportschau ab 18 Uhr im Ersten zu sehen geben.
Völlig Sinnlos,

wenn das Spiel später eh in der Sportschau gezeigt wird, wo ist das produktionstechnische Problem?
Die haben schlicht kein Bock und zeigen lieber wieder irgendein Italo-Western von 1963 oder alternativ Reiten aus Aachen :verzweifelt:
 
Sehr schade für die weit weg wohnenenden Zebras. Ein Grund mehr endlich diese Sch.........Liga zu verlassen, bei SKY sieht man weningstens die Spiele live, wenn man selber nicht dabei sein kann. Hoffe auf Zebra FM ???????
 
Das liegt nicht am WDR sondern daran das Sonntag gespielt wird.
Wenn Samstag gespielt wird kann man unter Umständen das Material noch für die Sportschau verwenden.

Sonntag und Wochentags wird zumindest vom WDR grundsätzlich nicht übertragen !!!

Das mit der Ankündigung des Livestream war ein Irrtum die haben sich vertan Sonntag mit Samstag verwechselt. Ich hab mich schon gewundert über den stream machte irgendwie keinen Sinn.
Kann man ja schlecht für den samstäglichen 3.Liga Block verwenden wenn Sonntag gespielt wird.
 
Sonntag und Wochentags wird zumindest vom WDR grundsätzlich nicht übertragen !!!
.
Das stimmt so nicht ganz...Bielefeld-Duisburg und F.Köln-Bielefeld fanden Sonntags statt und es gab bei beiden Spielen einen Livestream im Internet! Also sollte es bei Topspielen kein Problem sein, auch Sonntags einen Livestream anzubieten mit Zusammenfassung in der Sonntags Sportschau (was bei beiden Spielen auch passiert ist)!
 
Also sollte es bei Topspielen kein Problem sein, auch Sonntags einen Livestream anzubieten mit Zusammenfassung in der Sonntags Sportschau (was bei beiden Spielen auch passiert ist)!

Zumal im oben genannten Beitrag ja steht, das es eine Zusammenfassung geben soll in der Sportschau, was auch bedeutet, das Kameras und Ü-Wagen vor Ort sind...
Naja, die in Köln haben wohl was gg den MSV, sind wahrscheinlich sauer, das es bei denen keinen so geilen Verein wie den MSV gibt...
 
WDR ist eben Kölle. Hauptsache zu Weihnachten Live-Übertragung von "5 Stunden Weihnachtssingen" und zu Karneval "5 Stunden Altweiberfete" vom Kölle Neumarkt. Vereine aus der "Rheinregion" die nicht aus "Kölle-Alaf" sind werden anscheinend nicht beim
WDR geduldet. Erst wieder Vereine aus dem "Westfalen-Raum" sprich Bielefeld.:fluch::fluch:
 
Regt euch nicht auf - im nächsten Jahr können uns die "Dritten Programme" mal am Popo lecken. Dann haben sie die Chance verpasst, einen aufstrebenden Club- unseren MSV - zu begleiten und damit sich selbst in ein besseres Licht zu rücken.
Armer WDR, bleibt doch bei eurem langweiligen Programmangebot hocken ...
 
Hm, nächstes Jahr kann uns der WDR also mal. Wie einige sagten laufen wir dann ja wieder auf SKY, Klasse.

Moment mal, ist das SKY das gleiche Sky von dem immer gesagt wird das man den Kommerz Schei.ß damit nur noch mehr unterstützt?
Ich meine das nicht allzu viele ein gutes Haar an Sky gelassen haben und jetzt sind das wieder die Guten, nur weil der MSV da läuft?
Finde nur ich das Komisch?
 
Hm, nächstes Jahr kann uns der WDR also mal. Wie einige sagten laufen wir dann ja wieder auf SKY, Klasse.

Moment mal, ist das SKY das gleiche Sky von dem immer gesagt wird das man den Kommerz Schei.ß damit nur noch mehr unterstützt?
Ich meine das nicht allzu viele ein gutes Haar an Sky gelassen haben und jetzt sind das wieder die Guten, nur weil der MSV da läuft?
Finde nur ich das Komisch?
Live ist Live, aber Sky ist viel besser als nichts. Kommerz ist alles - jeder will an jedem verdienen. Wenn das Angebot stimmt, dann nehme ich das auch an. Sky ist bayernlastig, aber das ist noch etwas weg von uns. Ansonsten kann man da ja auch mal den Ton wegschalten, wenn das Gelabere zu viel wird. Die Übertragungen sind ansonsten ok. Ein Livespiel in unserer Arena ist allerdings jeder Fernsehübertragung vorzuziehen. Aber wenn die Öffentlich rechtlichen Programmanbieter fußballtechnisch nichts auf die Reihe bekommen, muss man als Interessent halt auf die Pay- Gucke setzen. Ausserdem bieten die auch die Möglichkeit, die Konkurrenzvereine mal näher unter die Lupe zu nehmen- das geht halt vor Ort nicht.
Und ausserdem zahlt Sky an die Profivereine auch eine stolze Summe. Wenn wir bereits jetzt die 5 Millionen hätten würde keiner unsere Nachwuchsteams infrage stellen. Die dritten Programme bieten doch nur einen biederen Abklatsch der Möglichkeiten an, obwohl die Zuschauerzahlen beachtlich sind. Aber wie schon gesagt, die Programmkommissionen sehen des öfteren nicht die Chancen, die Einschaltquoten nach oben zu bringen. Schade drum ....
 
Also ich habe SKY zuhause und schon länger. Damals konnte ich in Liga 2 alle Spiele des MSV zuhause oder auswärts sehen, wenn ich nicht entfernungsbedingt oder arbeitstechnisch in das Stadion fahren konnte. SKY bringt halt alle 2. Ligaspiele als Einzelspiele oder in der Konferenzschaltung. Solange in dieser Saison zum Teil unsere Spiele als Live Stream gelaufen sind, war`s ja ok. Aber wenn du als weit weg wohnendes Zebra darauf angewiesen bist, die 3 - 5 Minuten in den Dritten oder in der Sportschau zu gucken, das ist schon sehr dürftig.
 
Bleibt mal bitte auf dem Boden. Die Berichterstattung in den Dritten hat sich in den letzten Jahren doch wohl sowas von verbessert.
Man kann mittlerweile wirklich fast jedes Spiel im TV sehen. Hier seien auch NDR, MDR und Co. genannt. Sport Westen/Osten/Norden und wie das alles heißt berichten doch sehr gut.
Eine Live-Übertragung von Liga 3 wäre doch vor Jahren total utopisch gewesen.

Stattdessen wollen jetzt alle wieder Sky und damit den Untergang weiter nach vorne treiben? Freunde der Sonne...
 
Nur eine Vermutung meinerseits. Im Sendegebiet des WDR sind wie viele Vereine in Liga 1 und 2? Und wie sieht es im Vergleich dazu beim MDR aus?

Da ist es nur vernünftig, Dortmund, Gesindelkirchen, Leverkusen, Köln, Gladbach, Bochum und Düsseldorf zu zeigen bzw. die Produktionsteams dorthin zu schicken.
 
Wieso kann man denn dann gefühlte 80% der Spiele der dritten Liga live sehen?
Und wie viele noch mal in Liga 1? Genau gar keins.
 
Nun ja. Du wiedersprichst dir ja jetzt selber. Erst sagst du : "Da ist es nur vernünftig, Dortmund, Gesindelkirchen, Leverkusen, Köln, Gladbach, Bochum und Düsseldorf zu zeigen bzw. die Produktionsteams dorthin zu schicken." Und dann aber: "...und wie viele noch mal in Liga 1? Genau gar keins."

Davon ab "gar keins" stimmt ja auch nicht. Sonntag abends gibts ja immer um 21:45 1.Liga. Und falls du ein ganzes Spiel meinst, ist da ja eh klar, da die rechte ja woanders liegen.

Meine Meinung ist, dass es im Vergleich zum MDR hier auf WDR INSGSAMT zu wenig getan wird. Wie siehts denn alleine mit der Samstagssendung um 16:50 aus? Die Sendung dauert 25 Minuten und in 5 Minuten wird von 2 Spielen berichtet.

Aber du möchtest recht haben. OK. Von mir aus.
 
LIVE Spiele meinte ich. Man kann fast jedes Spiel in der dritten Liga live sehen, sei es im TV oder im Stream.
In Liga eins wird das Auftaktspiel live gezeigt, das war es dann aber.

Der WRD produziert halt sehr viel für die Sportschau, während der MDR da vermutlich kaum etwas machen wird.
Und Zusammenfassungen kann man von den Spielen der dritten Liga genauso viel sehen wie von Liga 1.

Dabei ist mir eigentlich egal welcher Teil der ARD das gerade macht.
 
Bleibt mal bitte auf dem Boden. Die Berichterstattung in den Dritten hat sich in den letzten Jahren doch wohl sowas von verbessert.
Man kann mittlerweile wirklich fast jedes Spiel im TV sehen. Hier seien auch NDR, MDR und Co. genannt. Sport Westen/Osten/Norden und wie das alles heißt berichten doch sehr gut.
Eine Live-Übertragung von Liga 3 wäre doch vor Jahren total utopisch gewesen.

Stattdessen wollen jetzt alle wieder Sky und damit den Untergang weiter nach vorne treiben? Freunde der Sonne...

>Sicherlich gab es in den letzten Monaten und Jahren eine Verbesserung bei den Dritten Programmen. Man kann sehr zahlreich Zusamenfassungen von Spielen aus Liga 3, 1 und 1 sehen, je nach Wochentag, zweifelsohne. Auch die vor Jahren sicher als utopisch anmutenden Life - Stream - Übertragungen bedeuten einen Riesenschtritt, auch richtig.

Will man aber Spiele der 1. und 2. Liga live sehen wollen, bleibt nur noch SKY und für die 2. Liga am Montag Sport 1, alles andere zeigt nur noch Zusammenfassungen.
 
Ja aber das wurde doch hier so gewünscht, das war ja das merkwürdige.
Will man die Spiele sehen, muss man Sky abonnieren, darf sich dann aber nicht mehr über weite Entfernungen an einem Montag Abend oder Anstoßzeiten fernab von gut und böse beschweren.
 
Gestern in der Sportschau wurde nochmal darauf hingewiesen, daß unser Spiel heute gegen Rostock in der Sonntags Sendung als Zusammenfassung läuft! Also ist ein Reporter vor Ort und es sind Kameras mit Übertragungswagen vor Ort...da ist es wirklich unbegreiflich, warum kein Livestream möglich ist für unsere auswärtigen und zur Zeit kranken Zebras?
 
Stattdessen wollen jetzt alle wieder Sky und damit den Untergang weiter nach vorne treiben? Freunde der Sonne...
Bin auf deiner Wellenlänge
Sky ist absolut Kundenunfreundlich und kommt mir nicht mehr ins Haus!
und der Schlusssatz ist heute absolut Passend!
Die Sonne lacht heute und wir sind als "Freunde der Sonne" heute im Stadion!
 
das ist die antwort von sportschau.de mit begründung


vielen Dank für Ihre Mail und das verständliche Interesse, das 3-Liga-Spiel Duisburg-Rostock bei uns im Live-Stream verfolgen zu wollen. Es freut uns, dass Sie das WDR Zusatzangebot des Live-Streamings offensichtlich häufig genutzt haben und nutzen!

Leider ist es an diesem Wochenende auf Grund produktioneller Besonderheiten nicht möglich, dieses Spiel in der gewohnten Form zu streamen.
Deshalb müssen wir Sie in diesem Fall auf die Sportschau ab 18.45 verweisen, in der wir das Spiel Duisburg-Rostock zusammenfassen werden. Damit Sie nicht zu lange warten müssen und besser planen können, hier noch der Hinweis, dass die Begegnung bereits in der ersten Viertelstunde der Sendung zu sehen sein wird.

Seien Sie versichert, dass wir uns in den nächsten Wochen um ein möglichst umfangreiches Stream-Angebot bemühen werden!

Ihnen ein schönes Osterwochenende!



Freundliche Grüße
Ihre Sportschau-Redaktion

ARD Sportschau Bundesliga
Telefax +49 (0)221 220 8866
www.sportschau.de
 
Zurück
Oben