Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

ZebraFM hatte Samstag gut 1000 Zuhörer. Mit Glück hat das sehr wenig zu tun. Wenn Du mal beschreibst was bei Dir nicht klappt, gibt es hier jede menge freundlicher Leute, die Dir helfen. Aber so ohne alles, da versagt die Glaskugel.

Andreas, siehe Post #1391 --> Problem wurde bereits seitens der Community gelöst. :)
 
Ehrlich gesagt, ich hätte vom Kölner Rotfunk auch nichts anderes erwartet als schäbige Ignoranz in Sachen Fußball. Insbesondere, wenn die Traditionsvereine des Sendegebiets zur Attacke blasen. Andere Rundfunkanstalten mögen sich noch dafür interessieren, was das Volk, der greine Lümmel(H, Heine) sehen möchte, aber die gehirngewaschenen Funktionäre der sozialistisch durchtränkten Monopolberichterstattungsanstalt sind so beseelt von ihrem Errziehungsauftrag, dass die Psyche eines Nachtschattengewächses allemal wichtiger ist als die Psyche eines bierseligen Stumpfies, vulgo Fußballfan genannt, der nüchtern infolge seiner emotionalen Weltanschauung so weit weg ist vom Rationalismus des freudlosen Weltbildes eines Fahrradbeauftragten an der Uni Münster.Wie kann man nur Fan des Meidericher Spielvereins sein oder der der Adlerträger aus der widerwärtigen Stadt der Wiedertäufer. Fußballfans mit ihrer jenseits des Rationalismus stehenden Art des magischen Denkens stehen in krassem Widerspruch zur materialistischen Geschichtsauffassung der StaMoKap Bonzen, die selbige zwar leben , aber in aller Regel nicht verstehen.
Will sagen: Für den Rotfunk ist der Fußball zu profan, als dass man wegen ihm Sendezeit verschwendet.
Traditionsvereine taugen dann zur Berichterstattung, wenn die materialistische Dialektik greift und man auf dem Versagen des Establishments herumtrampeln kann.
Dann kennt die Sendezeit keine Begrenzung.
 
Ehrlich gesagt, ich hätte vom Kölner Rotfunk auch nichts anderes erwartet als schäbige Ignoranz in Sachen Fußball…..
Meine Hacke, wie hoch muss der Frust sein solch gequirltes Zeug abzugeben und wie lange schraubt man an solch einer politischen Verschwörungstheorie? :neutral:

Damit es vielleicht auch der Letzte versteht, bei allen globalen sportlichen Großveranstaltungen sind der WDR sowie der NDR federführend in der Organisation der Übertragungen. Das bezieht sich nicht nur auf die Planung, sondern auch auf die komplette Technik, das Personal welches damit und darum beschäftigt ist, sowie einer ganz großen Menge an Sportkommentatoren. Bei Olympia ist es sogar noch aufwendiger als sonst bei EM oder WM - wo dann eh hier kein Fußball ist - da durch die verschiedenen Sportarten noch mehr Fachbereiche abgedeckt werden müssen.
Ich weiß, dass passt so als ganz nüchterne Feststellung jetzt nicht so ins politische Bild und gibt auch von der gesellschaftspolitischen Brisanz - der böse Fußballfan - leider keinen weiteren Ansatzpunkt her. Es ist eine einfache Feststellung mit erheblichem Ausmaß. Und mal ganz ehrlich, das eine ist Olympia und Globus umspannend und das andere ist dann "nur" 3. Deutsche-Fußballliga, was eher dann nur immer aus der Sichtweise des eigenen Vereins sehr interessant ist. Und wer von den Leuten, die sich jetzt seit Wochen darüber den Verstand hitzig diskutieren, würde von dieser Tatsache überhaupt Notiz nehmen - oder gar reklamieren - wenn nicht grad zufällig der eigene Verein hier bei uns davon betroffen wäre?

Also :ivy: und einfach entspannt etwas länger leben und nicht den Arterien so schaden.
 
Ich denke mal viele haben einfach ein Problem damit, dass in jedem Stadion eine Kamera ist und es im Jahr 2016 möglich sein sollte, dieses Bild als Livestream zur Verfügung zu stellen. (Ich weiß, dass die Kamera vom DFB ist, aber auch dieser sollte daran ein Interesse haben, zumal die 3te Liga ja in den Fokus gerückt werden soll). Da der WDR aber aus jeder Übertragung einen Champions-League Abend mit 6 Reportern. 23 Kameras und 4 Ü-Wagen macht, ist ein einfacher Stream wahrscheinlich unter deren Würde.
 
Ehrlich gesagt, ich hätte vom Kölner Rotfunk auch nichts anderes erwartet als schäbige Ignoranz in Sachen Fußball. Insbesondere, wenn die Traditionsvereine des Sendegebiets zur Attacke blasen. Andere Rundfunkanstalten mögen sich noch dafür interessieren, was das Volk, der greine Lümmel(H, Heine) sehen möchte, aber die gehirngewaschenen Funktionäre der sozialistisch durchtränkten Monopolberichterstattungsanstalt sind so beseelt von ihrem Errziehungsauftrag, dass die Psyche eines Nachtschattengewächses allemal wichtiger ist als die Psyche eines bierseligen Stumpfies, vulgo Fußballfan genannt, der nüchtern infolge seiner emotionalen Weltanschauung so weit weg ist vom Rationalismus des freudlosen Weltbildes eines Fahrradbeauftragten an der Uni Münster.Wie kann man nur Fan des Meidericher Spielvereins sein oder der der Adlerträger aus der widerwärtigen Stadt der Wiedertäufer. Fußballfans mit ihrer jenseits des Rationalismus stehenden Art des magischen Denkens stehen in krassem Widerspruch zur materialistischen Geschichtsauffassung der StaMoKap Bonzen, die selbige zwar leben , aber in aller Regel nicht verstehen.
Will sagen: Für den Rotfunk ist der Fußball zu profan, als dass man wegen ihm Sendezeit verschwendet.
Traditionsvereine taugen dann zur Berichterstattung, wenn die materialistische Dialektik greift und man auf dem Versagen des Establishments herumtrampeln kann.
Dann kennt die Sendezeit keine Begrenzung.
Wat is los? :verwirrt:
 

Mußte meinem Ärger mal Luft machen. Ich denke, in den beiden Spielzeiten, in denen der MSV in der dritten Liga gekickt hat, war man in Köln auch sehr sparsam mit Übertragungen und Live-Streams dafür mehr Fledermäuse und 60 Jahre alte Mantel und Degenfilme.Auch ohne Olympia.
 
Damit es vielleicht auch der Letzte versteht, bei allen globalen sportlichen Großveranstaltungen sind der WDR sowie der NDR federführend in der Organisation der Übertragungen. Das bezieht sich nicht nur auf die Planung, sondern auch auf die komplette Technik, das Personal welches damit und darum beschäftigt ist, sowie einer ganz großen Menge an Sportkommentatoren. Bei Olympia ist es sogar noch aufwendiger als sonst bei EM oder WM - wo dann eh hier kein Fußball ist - da durch die verschiedenen Sportarten noch mehr Fachbereiche abgedeckt werden müssen.
So ganz unkommentiert kann man das nicht stehen lassen. Es muß schon die Frage erlaubt sein, warum von meinen erpressten Zwangsabgaben eine Übertragung eines Frauenfußballspiels Brasilien gegen China zur Primetime übertragen werden muß? Da haben diene sogenannten Planer ganz tief ins Klo gegriffen mit der Planung. A) weil es hier keinen interessiert und B) weil der sportliche Wert nicht über den einer belanglosen Freundschaftsspielpraxis hinauskam. Dann noch die Unmenge an belanglosen Einspielfilmchen.
Der WDR könnte schon beides bedienen, wenn er wollte. Er müße halt mal dann auf einige Freelancer zurückgreifen. Das ist wie in jeder Firma, die gerade einen größeren Auftrag hat. Da holt man sich externes Personal. Und das gibt es am Markt genug. Nur will der WDR mit seinem Stffen nicht. Und das darf ruhig mal deftiger ausgedrückt werden.
 
Wenn es nicht klar ist, zur Einführung der von die genannten "erpressten Zwangsabgabe" müsstest du bitte deine Vorfahren oder ältere Menschen befragen - das ist die Einführung der Alliierten (speziell der Engländer nach Vorbild BBC) um eine recht unabhängige und nicht beeinflussbare Presse nach 1945 zu haben. Nach meiner Ansicht eine sehr gute Sache, aber das gehört eigentlich nicht hier in das Thema, dafür haben wir sogar speziell ein eigenes an anderer Stelle.

Olympia ist nun mal eine umfassende Sportberichterstattung und grad aufgrund der Zeitverschiebung ist die PrimeTime natürlich verschoben. Ob ein Spiel des MSV oder eines anderen Drittligisten nun mehr Zuschauer interessiert hätten als das von dir genannte Damenspiel ist einfach reine Spekulation. Uns hier ist der MSV und vielleicht das Derby gegen Münster wichtig. Fans anderer Drittligisten hätten vielleicht auch lieber gegrillt stattdessen, ganz Unbeteiligte in Kassel, Nettetal oder Straubing hätten sich vielleicht eben wegen dieser Tatsache über die Öffentlich Rechtlichen aufgeregt und dies als Verschwendung von Gebühren gesehen. Ist alles wie immer die persönliche Sichtweise, nicht mehr oder weniger.
 
Wenn es nicht klar ist, zur Einführung der von die genannten "erpressten Zwangsabgabe" müsstest du bitte deine Vorfahren oder ältere Menschen befragen - das ist die Einführung der Alliierten (speziell der Engländer nach Vorbild BBC) um eine recht unabhängige und nicht beeinflussbare Presse nach 1945 zu haben. Nach meiner Ansicht eine sehr gute Sache, aber das gehört eigentlich nicht hier in das Thema, dafür haben wir sogar speziell ein eigenes an anderer Stelle.
Dann frage ich dich mal als einer, der live dabei war. Sorry aber das hast Du mit deiner nicht gerade souveräner Antwort provoziert. Wie Du so schön die Geschichte schreibst. Sie hat sich überholt und gehört abgeschafft.

Zudem hast Du dich inhaltlich nicht richtig mit dem Post auseinandergesetzt. Ich habe nicht gegen die Primetime gewettert. Ja, auch mir ist klar, was Zeitverschiebung ist. Ich habe gegen den Inhalt gewettert. Und der ist mit mies noch milde umschrieben.

Ich bleibe dabei, der WDR hat einen schönen Betriebsausflug nach Brasilien organsiert und alles mitgenommen, was geht. Kann er machen. Daheim hätte er aber für Vertretung sorgen müsssen. Und da sind wir nicht in den 70igern, wo es landauf, landab 2, 3 Kameras gab. Das kann man heute alles produzieren lassen. Wahrscheinlich sogar für weniger Geld als es selbst kosten würde.
 
Nu sei doch nicht so verbittert und was ist hier schon eine souveräne Antwort? Es ist meine Meinung und diese bilde ich nicht nach der Art ob sie massenkompatibel ist oder vielleicht sogar dir gefällt. Ich will dich auch nicht belehren und von meiner Meinung überzeugen, ich wollte lediglich aufzeigen woran es liegt und dass es auch noch andere Sichtweisen gibt. So auch ob man mit der von dir genannten Zwangsabgabe einverstanden ist oder ob die zeitgemäß ist - wie erwähnt gibt es dafür ein eigenes Thema. Und nein ich war zum Beispiel auch nicht in Münster und habe mich auch nicht darüber aufgeregt dass ich das Spiel nicht im TV verfolgen konnte. Meine Meinung ist unabhängig davon ob ich das Spiel selber vor Ort verfolgen kann.

….eine Übertragung eines Frauenfußballspiels Brasilien gegen China zur Primetime übertragen werden muß? Da haben diene sogenannten Planer ganz tief ins Klo gegriffen mit der Planung….
Na ich kann nix anderes herauslesen als dies, dass die Programmplaner zur besten Sendezeit nix anderes zu tun hatten als dieses Spiel zu übertragen und irgendwie hätten anders planen können wie geschehen. Ich habe auch keine Ahnung ob zeitgleich Bodenturnen, Kanu-Slalom oder vielleicht Hockey angebrachter gewesen wären. Ich habe mich damit nicht beschäftigt und auch hier obliegt es eben wieder den verschiedenen Interessen von vielen Menschen.

Zu dem letzten Absatz habe ich eine andere Meinung, aber die gehört hier nicht in dieses Thema. Bei Gesprächsbedarf einfach PN, da wir damit einfach zu weit vom eigentlichen Thema hier abkommen und ich mich an dieser Stelle selber darauf hinweisen muss. Vor allem dürften wir damit ner Menge anderer User gehörig auf den Sack gehen und das muss nicht sein.
 
Ganz ehrlich - vor fünf Jahren noch hat man nahezu nix von Liga 3 gesehen. Jetzt wird nur während Olympia das Aufgebot etwas reduziert, ab nächstem Monat dürfte dann nahezu jedes MSV Spiel (außer englische Woche) zumindest im Livestream in guter Qualität für Umme übertragen werden. Bei Topspielen im MRD sicher sogar im TV. In HD. Da freu ich mich doch viel eher, dass man etwa 30 Spiele des MSV frei empfangbar (wohl zum letzten Mal) sehen kann als über die drei Spiele, die man nicht zu sehen bekommt, schwarz zu ärgern.

Die Quoten der 3. Liga sind ja jetzt auch nicht so exorbitant hoch, dass man auf jeden Gebührenzahler und Musikantenstadl- Zuschauer einen Drittligazuseher anbringen könnte.
 
Hab gerade wieder bei Olympia die Vorzüge eines unkommentierten Streams genossen; vielleicht kommen die Verantwortlichen bei den Öffentlich-Rechtlichen nur einfach nicht da drauf, dass den meisten Zuschauern der Kommentar eher bestenfalls ziemlich Latte ist?

Oder er nicht selten sogar, weil der Sprecher erkennbar wenig tief in der Materie ist, lästig fällt. Lieber den ganzen Ton für die Stimmung im Stadion! Und das Geld für die entbehrlichen Kommentatoren würde man auch noch sparen. Sollte man ihnen ggf. mal stecken!
 
(...) Und das Geld für die entbehrlichen Kommentatoren würde man auch noch sparen. Sollte man ihnen ggf. mal stecken!

Obwohl: bei Bela Rethy wäre ich sogar gerne bereit, zusätzlich zu bezahlen um seinen Kommentar nicht hören zu müssen.

Es müsste wie bei Navigationssystemen sein --> Wunschkommentator auswählen :)

:thema:

Die 5 Wochen sind ja bald zu Ende und auch wenn der WDR nicht kann/will, dann werden die anderen Sender uns eben zeigen. Immerhin hatten wir mit Münster und Osnabrück Glück, da diese ja noch in der Nähe sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anl. unseres Polalspiels gegen Union für die Urlauber mit Fussballkneipenanschluss, SKY wird unser Spiel liveb übertragen, haben wohl die Rechte erworben! Aussschnitte vom Spiel gibts im Free TV in der ARD ab 18.00 Uhr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, keine Ahnung. Das ist die Originalaussage aus der Antwort. Weiß leider nicht was der WDR /die ARD darunter versteht. Werde aber mal nachfragen.

Hat was gedauert, aber jetzt hat die Sportschau-Redaktion geantwortet:

"es können nur Spiele gestreamt werden, wo ein Ü-Wagen steht. Deshalb nur Samstag - und Sonntag - wenn ein Spielbericht in der Sportschau ist."

Also leider nicht alle :frown:.
 
Korrekt. Eigentlich sollte davon auszugehen sein, dass wir gezeigt werden. :)

Weil der Ü-Wagen von Montag bis Freitag immer in der Inspektion ist oder was?! :mad:
Ü-Wagen. Sorry, aber das ist doch alles völlig überbewertet. :verzweifelt:

Sowas streamt man heute per Gigabitleitung an den ÖR-Server. Kann doch nicht sein, dass 2016 noch so ein 1,7 Mio. Euro teurer Übetragungswagen da jedesmal vorfahren muss. Wo sind wir denn hier? In den 80ern? Was ein lobbyistisches Schmierentheater. GEZ könnte viel günstiger und das Angebot dennoch besser sein.

Altes verkrustetes Konstrukt!
 
Tja, solange auf dem ü-wagen der leasingvertrag noch nicht abgelaufen ist, wird es wohl nix :D.

Wenn der msv mir nen 120mbit unitymedia ethernet kabel in die hand drücken würde, würde ich jedes heimspiel mich mit ner kamera oben hinstellen und einen livestream laufen lassen.

Oder darf man das aufgrund lizenzen nicht?. Ich denke das wäre doch kein problem.
 
Doch, wäre es, da die ARD die Rechte erworben hat.
Will jetzt kein thema aufmachen was vielkeicht schonmal war, aber nur weil die mit einer kamera da stehen um 3-4 szenen abends in der sportschau zu zeigen, darf man keinen livestream anbieten der das ganze spiel zeigt?.

Mir geht definitiv diese liga auf die pimpanellen und hoffe das wir schnell wieder hoch kommen, wird dieses wochenende wieder nix gezeigt ist das schon traurig seit spieltag 1 nur ein Spiel als Stream auf die beine bekommen zu haben.

Ok, war auch der olympia geschuldet, der klamme ÖR hatte ja einiges an personal dort hin geschickt. Ich hoffe da kommt jetzt was.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Will jetzt kein thema aufmachen was vielkeicht schonmal war, aber nur weil die mit einer kamera da stehen um 3-4 szenen abends in der sportschau zu zeigen, darf man keinen livestream anbieten der das ganze spiel zeigt?
Naja, genau genommen nur weil die die Rechte gekauft haben und jemand anders nicht. Ob die es zeigen oder nicht, ist dabei völlig denen überlassen, nur jemand anders darf es nicht.
wird dieses wochenende wieder nix gezeigt ist das schon traurig
Abwarten, da es ein MDR-Heimspiel und wir ein geiler Gegner sind, stehen die Chancen vermutlich nicht schlecht.
 
Nichts anderes vom MDR erwartet. :kaffee: Dann ist Freitag auf der Arbeit ab 18:30 wohl ma wieder "Selbstversorgung" angesagt.

Da Olympia jetzt zu Ende ist, wird es von den kommenden MSV Heimspielen sicherlich auch Livestreams des WDR geben.
 
Sehr schön MDR! Weiß eigentlich jemand ob man das irgendwie zeitversetzt schauen kann? Ich bin um 18 Uhr auf nem Geburtstag und würde das Spiel dann gerne gucken wenn ich zurück bin.Also Frage an die Technikcheckers : Ist das irgendwie möglich?
 
Sehr schön MDR! Weiß eigentlich jemand ob man das irgendwie zeitversetzt schauen kann? Ich bin um 18 Uhr auf nem Geburtstag und würde das Spiel dann gerne gucken wenn ich zurück bin.Also Frage an die Technikcheckers : Ist das irgendwie möglich?

Puh.

1. Laptop mitnehmen, um 18:30 Stream starten und auf Pause drücken
2. mit dem VLC Player aufnehmen, dazu brauchst du die Streaming Url vom MDR Stream. Ich meine dort könnte man auch einen Aufnahmezeitpunkt unter Windows einrichten.
3. 18 Uhr zum Geburtstag gratulieren, 18:10 Geschenk überreichen und ab 18:15 jedem Mega auf den Sa** gehen (alternativ kannst du anfangen dich auszuziehen) damit die dich pünktlich und live MSV kucken lassen ;)
4. Muss ich morgen mal ausprobieren, melde mich dazu per PN

P.S Nein, mit Option 3 habe ich nie auf einer Hochzeit gedroht um noch pünktlich in die Arena gehen zu dürfen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer ne Ahnung ob man den Stream auch über nen serienmäßigen Fire TV gucken kann? Über die MDR Mediathek, oder sonstiges? Bin da ein wenig noobig.^^
 
Ich glaube nur die BR App kann Streams. MDR ist in die ARD Mediathek App integriert und kann glaub ich nur Inhalte aus der Konserve wiedergeben.

Interessiert mich aber auch ob die App mittlerweile auch Streams kann, kannst Du heute Abend berichten ob das geklappt hat? Danke :jawoll:
 
Ich habe heute leider Mittagschicht. Ich könnte mein Tablet mit Sim Karte und Datenvolumen mitnehmen.
Jemand vielleicht eine Ahnung wieviel Datenvolumen im mobilem Netz für das Spiel drauf gehen könnten?
Ist das vielleicht mit Videos bei Yiutube schauen vergleichbar von der Datenmenge her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannste eigentlich vergessen. Das sind mehrere GB, die da für die 90 Minuten draufgehen. So viel Datenvolumen hat kein Mensch...
 
Hmm ok, ich habe noch ca 2,7 GB über. Denke werde mal ein paar Minuten anmachen und dann nachschauen wieviel verbaucht wurde.
 
Das sind mehrere GB, die da für die 90 Minuten draufgehen.
Also ich hab vor 2 Jahren zwar nicht regelmäßig die Spiele über mein Handy gesehen, aber ab und an war das schon der Fall dass ich unterwegs mit dem Handy geschaut habe. Und da ich ein Volumen von 500 MB! habe und ich diese Messlatte bisher noch nie gerissen habe frage ich mich gerade mit welcher Auflösung du dir den Stream anguckst damit du auf mehrere GB kommst?!

Achso und habe nicht über irgendeine App gestreamt sondern über den Browser falls das irgendeinen Einfluss haben sollte.
 
Also ich hab vor 2 Jahren zwar nicht regelmäßig die Spiele über mein Handy gesehen, aber ab und an war das schon der Fall dass ich unterwegs mit dem Handy geschaut habe. Und da ich ein Volumen von 500 MB! habe und ich diese Messlatte bisher noch nie gerissen habe frage ich mich gerade mit welcher Auflösung du dir den Stream anguckst damit du auf mehrere GB kommst?!

Achso und habe nicht über irgendeine App gestreamt sondern über den Browser falls das irgendeinen Einfluss haben sollte.


Ok das wäre natürlich super. Wie gesagt ich werde das heute mal ausprobieren, vorrausgesetzt die Arbeit lässt es zu ;)
2,7 GB die ich noch zur Verfügung habe sind ja auch nicht wenig
 
Hat wer ne Ahnung ob man den Stream auch über nen serienmäßigen Fire TV gucken kann?
Fire TV weiss ich nicht.
Ich habe einen Google chromecast.
Ich lass den stream egal ob auf Laptop oder Phone über den chrome-Browser laufen.
Von dem kann ich den stream megasimpel auf den TV bringen. Man braucht kein Studium der Informatik dafür.
 
Es gibt wohl eine "MDR Sport" App für Android, in der man den Stream sehen kann, aber wohl leider nicht bei Amazon.
 
So steht es bei mdr.de:

Die Fußball-Live-Übertragungen des MDR sind auf allen Smart TV-Geräten zu empfangen. Aus dem laufenden MDR Programm über die "Rote Farbtaste" (HbbTV) der Fernbedienung wird die MDR Mediathek aufgerufen. Zu den Livestreams gelangt man über den Menüpunkt "MDR+ Livestreams".

Klingt eigentlich ganz simpel, muss das mal ausprobieren, habe bisher immer am PC oder im Steinbruch geguckt.
 
STREAM's der 3.LIGA auf TV Gerät mit ENIGMA2 ( VU+, Dream, GigaBlue usw.) SAT oder Kabelboxen
Das PlugIn MediaPortal installieren.
Dann:...
Bei mir... Taste "Rot" erscheint ein Menü mit vorbelegten Streamauswahlen z.Bsp. MDR Stream 1 bzw. MDR Stream 2 bzw. 3
Habs noch nicht testen können aber so soll man den Stream aufs TV Gerät bekommen.
 
Zurück
Oben