Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

können die nicht mal ein Auswärtsspiel von uns zeigen was sonst kaum einer sehen kann.

Auswärtsspiele IM SENDEGEBIET DES WDR werden ja auch durchaus gezeigt. Siehe Fortuna Köln. In Dresden, Cottbus, Rostock, Usbekistan und wo wir sonst noch so hin müssen ist das jeweilige Regionalfernsehen zuständig. Samstag bietet der NDR wohl einen Stream aus Rostock an...

Wenn man sich vor allem die letzte Saison anguckt haben wir echt Glück gehabt mit den Übertragungen, dürfte wenige Drittligisten geben die häufiger im TV/Stream zu sehen waren als der MSV. Freitag habe ich mich aber trotzdem über das fehlen jeglicher Live-Berichterstattung geärgert...
 
Glaube nicht das der WDR das Auswärtsspiel in Münster nun doch nicht zeigt. Denke nen Livestream wird es mindestens geben wenn es nicht bei der TV Übertragung bleiben sollte.
 
Glaube nicht das der WDR das Auswärtsspiel in Münster nun doch nicht zeigt. Denke nen Livestream wird es mindestens geben wenn es nicht bei der TV Übertragung bleiben sollte.

Also wenn das nicht Live gezeigt wird im TV, dann sollen die sich mal eingraben...
Auch Münster gg MSV ist ein absolutes Topspiel, das nicht live zu zeigen wäre Schwachsinn, zumal Münster Bielefeld, ebenfalls an einem Sonntag, auch live gezeigt wurde...
Zumal, wenn nicht live im TV, dann wohl auch kein Stream, da am Sonntag keine Zusammen fassung der 3. Liga im TV läuft... Und wo keine Zusammenfassung, da kein Reporter und kein Stream, so hab ich das zumindest aus letzterSaison noch in Erinnerung...
 
:sieg: http://www.liga3-online.de/live-spiele/

Live.JPG
 

Anhänge

  • Live.JPG
    Live.JPG
    37.4 KB · Aufrufe: 2,086
Warum sollte der mdr das Spiel nicht streamen? Die zeigen doch immer Ausschnitte in Sport im Osten, was bedeutet das auf jeden Fall Kameras vor Ort sind.
Ich habe die mal angeschrieben und gebe hier Bescheid, sobald ich eine Antwort bekommen habe.
 
Warum sollte der mdr das Spiel nicht streamen? Die zeigen doch immer Ausschnitte in Sport im Osten, was bedeutet das auf jeden Fall Kameras vor Ort sind.
Ich habe die mal angeschrieben und gebe hier Bescheid, sobald ich eine Antwort bekommen habe.

Der mdr bestimmt nicht. Überträgt Erfurt-Kotzbus und Dresden- 'Wir holen uns Frahn, weil wir so toll sind'' Münster (http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/spieltag-2bl/livestream-wochenende100.html)

Auf den WDR braucht man gar net hoffen.

Pünktlich wo die 3. Liga wieder los geht, ärgere ich mich über diese Schrott-Liga.

Selber schuld: zu faul zum fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier sind auch ziemlich naiv. Selbst im Osten der Republik ist dieses Spiel uniteressant 6-10 !!! Was erwartet Ihr denn ?
WDR fährt doch nicht in den Osten um eine Übertragung zu machen. Die übertragen dann mal lieber nächste Woche glaub Aachen gegen Essen als neutraler Fan muss man sagen zu recht.
Denn auch die Partie nächste Woche gegen Chemnitz ist nicht der Bringer da hat aber jeder die Möglichkeit das Spiel Live zu sehen ist genug Platz im Stadion.
Ich denke wir haben noch genug Auswärtsspiele wo es mit Sicherheit einen Livestream gibt.
 
Naja, der WDR schafft es nichtmal, einen Stream von Münster gg Dresden anzubieten, da kann man kaum erwarten, das die in den Osten fahren, um den MSV zu zeigen...
Und das ist das schlimmste an dieser Shice-Liga, da hat ein Sender die Rechte und ist nichtmal in der Lage für alle Spiele einen Stream anzubieten, obwohl bei jedem Spiel Kameras vor Ort sind...
 
Kurzes Update: Bisher habe ich keine Rückmeldung vom MDR bekommen und bei denen auf der Homepage steht auch nix. Gehe also mittlerweile auch davon aus, dass es keinen Stream gibt. Schade!
 
Kann mir als Azubi eine fahrt nach Halle nicht leisten, deshalb hoffe ich über alles das es anwenigstens ein Stream gibt. :jokes22:

Mach einfach ein Thema auf. Vielleicht gibt es ja noch Fahrgemeinschaften die dir einen Azubi-Rabatt geben. Sag was du zahlen kannst und fertig, vielleicht hast du noch Glück. Ich würde es so machen. Billiger wäre nur trampen...fahren immer viele Polen und Tschechen in die Richtung.
 
Gefühlt wird die ganze 3. Liga gestreamt, nur wir nicht. Da könnte man schon den Verdacht bekommen,
dass wir da irgendwie ausgegrenzt werden. Das ist pure Willkür und hat mit Angebot und Nachfrage
nicht da geringste zu tun. Ich denke nicht, dass die Zugriffszahlen überall so hoch wären, wie bei uns.
Da sind Kameras vor Ort und tausenden von MSV Fans wird einfach diktatorisch der Zugang zum Spiel
verweigert. Man könnte wirklich kotzen.
 
Gefühlt wird die ganze 3. Liga gestreamt, nur wir nicht.

Problem ist einfach, dass Spiele gezeigt werden bei denen man als Duisburger eh meistens vor Ort ist.

Wenn man (wie ich) alle Heimspiele kuckt und Osnabrück,Münster, Dortmund, Bielefeld, Wiesbaden, Köln, Dresden fährt, bringen einem die Live Streams dieser Spiele ja nix.

Ohne jetzt ein großes Fass wegen der GEZ aufzumachen, aber wozu sollen die sich anstrengen wenn die Kohle eh kommt.

Schade, dass sie nur den privaten Sendern den Zugriff auf die 3. Liga versperren.

Egal, Aufstieg und zurück in die schöne kapitalistischere 2. Liga.
 
Die phänotypische Arroganz der im Zwangsgebührengeld nur so schwimmenden Öffentlich Rechtlichen wird nochmals deutlicher bei einem Blick auf die aktuellen Zuschauerzahlen in der dritten Liga:

http://www.liga3-online.de/die-zuschauertabelle-der-3-liga/

Auch Halle hat einen Schnitt von 7.000 Zuschauern zu verbuchen und gehörte damit eigentlich noch zu den super vermarktbaren Spitzenprodukten der Liga. Geschweige denn wir als einer der grossen Drei dieser Spielklasse.
 
Übrigens, wer dennoch Bock auf WDR hat: während unsere in Halle zur Saisoneröffnung um einen Spitzenplatz in der Liga kämpfen, wird im Fernsehen der 1965er Billigst-Italo-Abenteuerfilm "Erik der Wikinger" laufen (nicht mit der viel bekannteren Komödie von 89 mit Tim Robbins in der Titelrolle zu verwechseln!). Klar, da steht natürlich der Anspruch an kulturelle Ausgewogenheit (und dass ein öffentlich rechtlich generiertes Programm auch zum Beispiel Kindern gerecht werden muss) auch mal dem Sport im Wege. Anbei ein Szenenfoto aus der Fachzeitschrift "Cinema":

http://www.tvtoday.de/programm/detail/?format=supersize&sid=107067401931&idx=3&width=1600&height=994
 
Es endet doch immer am selben Punkt: Die dritten Programme haben die Rechte, es sind bei jedem Spiel Kameras vor Ort, aber sie übertragen es einfach nicht! Dabei bietet das Internet genug Sendeplätze, um jedes Spiel zu streamen, und sei es nur eine verdammte Kameraeinstellung mit Stadion-Ton. Das würde den meisten Fans der meisten Vereine wahrscheinlich schon reichen. Aber anstatt ein Produkt wenigstens auf Minimal-Qualität anzubieten, wird es lieber überhaupt nicht angeboten. Mag sein, dass Großaspach gegen Unterhaching dann vielleicht mal ein Minusgeschäft ist. Das ist Sandhausen gegen Aalen für Sky aber sicher auch, nur für die gehört es zu deren Portfolio, Anspruch und Service, auch dieses Spiel jedem zugänglich zu machen, der Lust darauf hat. Immerhin hat er ja auch für die komplette Liga gezahlt. Freiwillig. Wir zahlen gezwungenermaßen und bekommen dafür nicht mal ein Mindestmaß an Service. Dass der DFB, der die 3. Liga ja ach so pushen will, diesen Spartensendern nicht mal mit Anlauf auf die Füße tritt, verstehe ich nicht.
 
Kann Zebra da ein weiteres Mal nur zustimmen. Einfach ein Online-Portal für die Dritte Liga aufsetzen, dort ALLE Spiele zeigen, aber meinetwegen nur die "attraktiven" 50% mit Rahmenprogramm und Kommentator. Wenn gewährleistet ist dass online JEDES Spiel zu sehen ist darf meinetwegen auch gerne auf die TV-Übertragungen verzichtet werden. Dann wird die 3. Liga eben als Online-Liga etabliert, es wäre zumindest einen Versuch wert.

Will mir echt nicht in den Kopf, da sind alle total heiß auf die "Erstverwertungsrechte" für Fußball, die dritten Programme haben sie für eine dank bekannter Vereinsnamen nicht mehr so unattraktive Liga, lassen aber Woche für Woche gut die Hälfte davon ungenutzt. Oder sprechen sich nicht ab. Der MDR könnte z.B. aus Halle übertragen anstatt ein Spiel zu zeigen, was parallel auch im RBB kommt. Profis halt... :top:
 
Einfach ein Online-Portal für die Dritte Liga aufsetzen, dort ALLE Spiele zeigen, aber meinetwegen nur die "attraktiven" 50% mit Rahmenprogramm und Kommentator. Wenn gewährleistet ist dass online JEDES Spiel zu sehen ist darf meinetwegen auch gerne auf die TV-Übertragungen verzichtet werden. Dann wird die 3. Liga eben als Online-Liga etabliert, es wäre zumindest einen Versuch wert.
Tolle Idee, wäre mit Sicherheit ne super Sache! Ist nur leider illusorisch, außer der DFB würde das besagte Portal selbst betreiben und vermarkten. Ansonsten scheitert es an dem üblichen Thema: Verwertungsrechte. Der DFB würde bei einem potenziellen Interessenten (Sport1, kicker.de) so unrealistisch hohe Lizenzgebühren abrufen, dass sich das Thema niemals rechnen könnte...

Hinzu kommt, dass es auch den Zuschauerzahlen schaden würde, denn das ganze würde sicherlich als monatliches Abo-Modell aufgesetzt werden, was zur Folge hätte, dass der eine oder andere Abonnent sich das Heimspiel-Ticket schenken würde, da er ja eh schon dafür zahlt, das Spiel sehen zu dürfen.
 
Tolle Idee, wäre mit Sicherheit ne super Sache! Ist nur leider illusorisch, außer der DFB würde das besagte Portal selbst betreiben und vermarkten. Ansonsten scheitert es an dem üblichen Thema: Verwertungsrechte. Der DFB würde bei einem potenziellen Interessenten (Sport1, kicker.de) so unrealistisch hohe Lizenzgebühren abrufen, dass sich das Thema niemals rechnen könnte...

Hinzu kommt, dass es auch den Zuschauerzahlen schaden würde, denn das ganze würde sicherlich als monatliches Abo-Modell aufgesetzt werden, was zur Folge hätte, dass der eine oder andere Abonnent sich das Heimspiel-Ticket schenken würde, da er ja eh schon dafür zahlt, das Spiel sehen zu dürfen.

Die ÖR-Sender HABEN die Rechte doch schon. Es werden ja jede Woche diverse Spiele gestreamt. Warum nicht einfach alle?
 
Übrigens, wer dennoch Bock auf WDR hat: während unsere in Halle zur Saisoneröffnung um einen Spitzenplatz in der Liga kämpfen, wird im Fernsehen der 1965er Billigst-Italo-Abenteuerfilm "Erik der Wikinger" laufen (nicht mit der viel bekannteren Komödie von 89 mit Tim Robbins in der Titelrolle zu verwechseln!). Klar, da steht natürlich der Anspruch an kulturelle Ausgewogenheit (und dass ein öffentlich rechtlich generiertes Programm auch zum Beispiel Kindern gerecht werden muss) auch mal dem Sport im Wege. Anbei ein Szenenfoto aus der Fachzeitschrift "Cinema":

http://www.tvtoday.de/programm/detail/?format=supersize&sid=107067401931&idx=3&width=1600&height=994

Also bitte :mecker::stop:
Der Film ist nun auch nicht billig.Für damalige Verhältnisse normal.Ist nun auch vergleichsweise nicht so unbekannt.Regisseur Mario Caiano führte auch Regie beim legendären "Der Mann mit der Kugelpeitsche " (bekannt evtl aus der Schlefaz-Reihe)
Das von dir zugefügte BIld wird übrigens im WDR sehr wahrscheinlich aufgrund einer geschnitten Fassung nicht zusehen sein.
Arg lächerlich ist aber das der Film auf diversen Sender und sogar selbst nochmal im WDR wiederholt wird.
Im Anschluss läuft übrigens Hochwürden Don Camillo.
Man kann sicher vieles kritisieren auch im Endeffekt das man lieber ein MSVspiel zeigen sollte.Aber das Programm hätte durchaus weit schlimmer sein können.

Wenn man hier schon höchst Hasserfüllt über den Italofilm herzieht muss ich als Fan natürlich die Fahne hochhalten. :varle::D
 
Mich stört vor allem, dass das Spiel MSV vs Chemnitz vermutlich wieder übertragen wird, habe nämlich das Gefühl, dass immer unsere Heimspiele gestreamt werden...
 
Mich stört vor allem, dass das Spiel MSV vs Chemnitz vermutlich wieder übertragen wird, habe nämlich das Gefühl, dass immer unsere Heimspiele gestreamt werden...

Klar, im Sendegebiet des WDR sind wir ja auch die attraktivsten der 3. Liga. Und im Wedaustadion dürfte die Infrastruktur auch gut genug sein, dass der WDR sich da kein Bein ausreißen muss um nen Stream bereit zu stellen.

Das ist ja das bescheuerte, die ganzen Spiele, wo man als in DU und Umgebung wohnender easy hin kann, also (fast) alle Heimspiele und die nahen Auswärtsspiele, DIE überträgt der WDR. Aber Freitags Abends in Unterhaching oder im tiefsten Winter in Halle, DA bisse inne Futt gepickt wenne nicht hin kannst. Da sind aber eher BR und MDR gefordert. In Haching hat der BR ja auch einen Beitrag produziert, nur eben keine Live-Bilder. Der MDR wird auch Bilder für Sport im Osten produzieren, überträgt aber live lieber Erfurt-Cottbus, was man dann auf MDR und RBB parallel gucken kann. Ohne Worte... Verfilztes, korruptes Intendantenpack!

JEDES Wochenende finden nicht gänzlich unattraktive Fußballspiele statt, deren Übertragungsrechte die dritten Programme haben, aber ums Verrecken nicht nutzen wollen. Da könnte ich mich stundenlang drüber aufregen! :fluch:
 
Mich stört vor allem, dass das Spiel MSV vs Chemnitz vermutlich wieder übertragen wird, habe nämlich das Gefühl, dass immer unsere Heimspiele gestreamt werden...

Da hast du auch Recht! Ich glaube, das Problem was wir haben ist einfach, dass man beim WDR nicht FÜR die MSV Fans denkt und plant, sondern für die breite Masse an Fussball Fans.
Deswegen sind Heimspiele des MSV deutlich interessanter und erfolgreicher als Auswärtsspiele. Wenn man sich aber überlegt, dass mindestens 80% der Zuschauer sowieso Duisburger sind, dann kann man sich diesen Gedanken eh sparen. Die Ostclubs werden ja viel öfter gezeigt, und da ist es deren Lokalsendern egal ob es ein Heim oder Auswärtsspiel ist.
 
Mh also beim überfliegen der Tabelle gerade eben komme ich genauso auf 6 Westclubs wie auch auf 6 Ostclubs. Was genau verstehst du also unter "wesentlich mehr Ost-Clubs"?^^ Es sein denn natürlich der Osten beginnt bei dir schon in Bielefeld :D
 
Mh also beim überfliegen der Tabelle gerade eben komme ich genauso auf 6 Westclubs wie auch auf 6 Ostclubs. Was genau verstehst du also unter "wesentlich mehr Ost-Clubs"?^^ Es sein denn natürlich der Osten beginnt bei dir schon in Bielefeld :D

Man muss dabei auch berücksichtigen, wieviele Westklubs im Vergleich zu den Ostklubs in der 1. oder 2. Bundesliga spielen.

Und da in den oberen Ligen ist der Ostfussball eher rar gesät.

Daher fällt es den ostdeutschen Sendern ja auch so leicht, die Spiele der Drittliga-Klubs aus deren Region zu übertragen, während der MSV eher ein Schattendasein fristet.
 
Zurück
Oben