Mögliche Abgänge

Wat is dat denn fürn Scheiß?

Wenn die schon umbedingt Leute an Konkurrenten von Pauli abgeben müssen, dann wenigstens den Michalke. Riete und Ivanovic schmälern leider die Aufstiegschancen meines zweiten Lieblings.
 
Der_Boss schrieb:
Naja für die Regionalliga wird's beim Riete ja wohl noch reichen... :rolleyes:

Unser Holger is da auch schon fast Torschützenkönig, der macht eine Bude nacher anderen und wird gefeiert ohne Ende..
Der Riete wird da auch der Spitzenspieler pass ma auf..2 Klassen merkst Du sofort..
 
Ernie schrieb:
laut Premiere wechselt Michalke nach Griechenland
Gibt es jetzt auch einen Artikel auf Kicker-Online zu:

Michalke vor Wechsel nach Xanthi
Bundesligaprofi Kai Michalke, kürzlich von Duisburgs neuem Trainer Jürgen Kohler aussortiert, steht vor einem Wechsel zum griechischen Erstlgisten FC Skoda Xanthi.
s.gif


Vor dem Wechsel nach Xanthi: Kai Michalke.

Der 29-jährige Akteur, der seit Freitag in der nordgriechischen Stadt weilt, ist sich mit den Verantwortlichen des Vereins über einen Vertrag bis Juni 2007 einig.
s.gif

Michalke soll sich noch am Wochenende der medizinischen Untersuchungen unterziehen und danach seinen Vertrag unterschreiben. Der frühere Aachener absolvierte in der laufenden Saison fünf Einsätze für den MSV (kicker-Durchschnittsnote: 4,50). In der vergangenen Saison gehörte der Offensivmann noch zu den Leistungsträgern bei der Alemannia, erzielte in 28 Spielen elf Treffer.
s.gif

Xanthi belegt vor dem Sonntagsspiel gegen OFI Heraklion Rang fünf in der höchsten griechischen Spielklasse.
s.gif


http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=327019&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=18&gruppe=19682
 
Na ich denke es sind die weg, die weg sollen. Nachdem Adam hochgerutscht is darf Nasir runter. Enatz braucht ihn da bestimmt dringend um die Klasse zu erhalten
 
VfB-KOMPAKT

Bis nächsten Dienstag, 24 Uhr, hat der VfB noch Zeit, sich zu verstärken. Dann läuft die letzte Transferfrist in dieser Saison ab. "Wir halten weiter Augen und Ohren offen", sagt Trainer Stefan Böger. Es sieht aber danach aus, dass kein neuer Spieler kommt. Gespräche mit Josef Ivanovic (beim MSV Duisburg aussortiert) haben sich zerschlagen. Er wechselt wahrscheinlich zu Kickers Offenbach.


Quelle: Lübecker Nachrichten
 
Denke, daß sich Jupp nach seiner langen Verletzungspause bei der Wahl für einen ambitionierten Regionalligisten richtig eingeschätzt hat.

Viel Glück und eine verletzungsfreie Zeit!
 
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] (DPA-Pressemitteilung) [/FONT]
teiler.gif

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Duisburg (dpa) -
Einen sofortigen Wechsel von Kai Michalke nach Griechenland dementierte Hellmich allerdings. Der griechische Erstligist Skoda Xanthi meldete zwar, dass er den 29 Jahre alten Mittelfeldspieler verpflichten wolle, dem MSV liegt aber noch keine Anfrage vor. «Michalke wird am Montag noch mit einigen deutschen Zweitligisten verhandeln», sagte Hellmich.
Michalke war zu Saisonbeginn von Alemannia Aachen nach Duisburg gekommen, der neue MSV-Trainer Jürgen Kohler legte ihm aber einen Club-Wechsel nahe. Für den VfL Bochum, Hertha BSC, den 1. FC Nürnberg und Duisburg absolvierte Michalke bisher 157 Bundesliga-Partien.
[/FONT]
 
TuS verpflichtet Stürmer Ivanovic

32 Jahre alter Profi wechselt vom MSV Duisburg nach Koblenz - Beeindruckende Torquote - Vertrag bis Juni 2007

Fußball-Regionalligist TuS Koblenz hat kurz vor Ende der Transferperiode noch einen dicken Fisch an Land gezogen und Stürmer Josef Ivanovic vom Erstligisten MSV Duisburg verpflichtet.


KOBLENZ. Die Konkurrenz von TuS Koblenz im Kampf um einen der Aufstiegsplätze in der Fußball-Regionalliga Süd, namentlich die TSG Hoffenheim, hat in der Winterpause nochmal ordentlich nachgelegt. Fünf neue Spieler, darunter gestandene Bundesligaspieler wie Selim Teber, Jochen Seitz und Tomislav Maric sollen mithelfen, den Dritten weiter nach oben zu bringen - was die TuS Koblenz als Zweiter im Tableau verhindern möchte. Schließlich bekennen sie sich auch bei der TuS seit geraumer Zeit zum Aufstieg als Saisonziel. Was eine notwendige Verstärkung des Kaders angeht, herrschte zwar lange Zeit eifriges Bemühen, Erfolgsmeldungen indes blieben aus.

Von Kohler ausgemustert

Bis sich gestern die Mienen der TuS-Verantwortlichen sichtlich aufhellten. Stürmer Josef Ivanovic, beim Bundesligisten MSV Duisburg von Trainer Jürgen Kohler ausgemustert, soll mithelfen, die TuS zum Aufstieg ins Fußball-Unterhaus zu schießen. Ivanovic unterzeichnete gestern Morgen einen Vertrag bis Juni 2007, wurde von TuS-Manager Stefan Kuntz der Mannschaft vorgestellt und reiste anschließend auch mit ins Trainingslager ins türkische Belek.

Der 32-Jährige bullige Angreifer spielte zuletzt beim Bundesligisten keine Rolle mehr. Ein Kreuzbandriss in der vergangenen Saison hatte Ivanovic weit zurückgeworfen. Doch jetzt ist der Reisende in Sachen Fußball wieder fit und voller Tatendrang. "Ein Mann mit einer interessanten Torquote, auf den wir schon länger ein Auge geworfen hatten", beschrieb ein gut gelaunter TuS-Trainer Milan Sasic gestern seinen Wunschspieler, der schon bei Arminia Bielefeld, dem SV Meppen, dem 1. FC Magdeburg, Alemannia Aachen und dem MSV Duisburg sein Geld als Profi verdiente. In der Tat, 23 Tore in 68 Zweitligaspielen können sich sehen lassen. Eine ideale Ergänzung zum dünn besetzten Zwei-Mann-Sturm der TuS mit Salif Keita und Dmitrijus Guscinas.

Ex-Mitspieler von Kuntz

Aus seiner aktiven Zeit bei der Bielefelder Arminia kennt Kuntz Ivanovic sogar persönlich. "Ich war damals der alte Hase im Team, Ivanovic einer der jungen, hoffnungsvollen Spieler", erinnert sich Kuntz an die Saison 1996/97 bei den Westfalen. Vielleicht war das ganz hilfreich bei der Verpflichtung des Stürmers, an dem auch einige Zweitliga-Vereine interessiert waren.

Jetzt gilt es, den neuen Mann in der Türkei möglichst schnell in die Mannschaft zu integrieren und an den Systemfußball von Sasic zu gewöhnen. "Ich bin mir sicher, dass er uns weiterhilft", sagt der Coach, der die Tatsache, dass Ivanovic zur TuS und nicht in die Zweite Liga wechselt, als Anerkennung der bislang in Koblenz geleisteten Arbeit betrachtet.

Was die vermeintliche Verletzungsanfälligkeit des Angreifers betrifft, so hofft der Trainer, dass es in Koblenz endlich ein Ende hat mit dem Verletzungspech des 32-Jährigen. "Natürlich hat man darauf keinen Einfluss. Doch wir verfügen über eine hervorragende medizinische Abteilung und werden auch bei Ivanovic nach dem Motto ,vorbeugen statt heilen" verfahren." Bleibt für die TuS zu hoffen, dass der Stürmer gesund bleibt, seine gute Torquote in Koblenz noch einmal verbessern kann und damit seinem Ruf als "Knipser" gerecht wird. Klaus Reimann

Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz Stadt vom 30.01.2006, Seite 23.


http://www.tuskoblenz.de/presse.php?id=276
 
Kleg schrieb:
TuS verpflichtet Stürmer Ivanovic

32 Jahre alter Profi wechselt vom MSV Duisburg nach Koblenz - Beeindruckende Torquote - Vertrag bis Juni 2007

Fußball-Regionalligist TuS Koblenz hat kurz vor Ende der Transferperiode noch einen dicken Fisch an Land gezogen und Stürmer Josef Ivanovic vom Erstligisten MSV Duisburg verpflichtet.

KOBLENZ. Die Konkurrenz von TuS Koblenz im Kampf um einen der Aufstiegsplätze in der Fußball-Regionalliga Süd, namentlich die TSG Hoffenheim, hat in der Winterpause nochmal ordentlich nachgelegt. Fünf neue Spieler, darunter gestandene Bundesligaspieler wie Selim Teber, Jochen Seitz und Tomislav Maric sollen mithelfen, den Dritten weiter nach oben zu bringen - was die TuS Koblenz als Zweiter im Tableau verhindern möchte. Schließlich bekennen sie sich auch bei der TuS seit geraumer Zeit zum Aufstieg als Saisonziel. Was eine notwendige Verstärkung des Kaders angeht, herrschte zwar lange Zeit eifriges Bemühen, Erfolgsmeldungen indes blieben aus.

Von Kohler ausgemustert

Bis sich gestern die Mienen der TuS-Verantwortlichen sichtlich aufhellten. Stürmer Josef Ivanovic, beim Bundesligisten MSV Duisburg von Trainer Jürgen Kohler ausgemustert, soll mithelfen, die TuS zum Aufstieg ins Fußball-Unterhaus zu schießen. Ivanovic unterzeichnete gestern Morgen einen Vertrag bis Juni 2007, wurde von TuS-Manager Stefan Kuntz der Mannschaft vorgestellt und reiste anschließend auch mit ins Trainingslager ins türkische Belek.

Der 32-Jährige bullige Angreifer spielte zuletzt beim Bundesligisten keine Rolle mehr. Ein Kreuzbandriss in der vergangenen Saison hatte Ivanovic weit zurückgeworfen. Doch jetzt ist der Reisende in Sachen Fußball wieder fit und voller Tatendrang. "Ein Mann mit einer interessanten Torquote, auf den wir schon länger ein Auge geworfen hatten", beschrieb ein gut gelaunter TuS-Trainer Milan Sasic gestern seinen Wunschspieler, der schon bei Arminia Bielefeld, dem SV Meppen, dem 1. FC Magdeburg, Alemannia Aachen und dem MSV Duisburg sein Geld als Profi verdiente. In der Tat, 23 Tore in 68 Zweitligaspielen können sich sehen lassen. Eine ideale Ergänzung zum dünn besetzten Zwei-Mann-Sturm der TuS mit Salif Keita und Dmitrijus Guscinas.

Ex-Mitspieler von Kuntz

Aus seiner aktiven Zeit bei der Bielefelder Arminia kennt Kuntz Ivanovic sogar persönlich. "Ich war damals der alte Hase im Team, Ivanovic einer der jungen, hoffnungsvollen Spieler", erinnert sich Kuntz an die Saison 1996/97 bei den Westfalen. Vielleicht war das ganz hilfreich bei der Verpflichtung des Stürmers, an dem auch einige Zweitliga-Vereine interessiert waren.

Jetzt gilt es, den neuen Mann in der Türkei möglichst schnell in die Mannschaft zu integrieren und an den Systemfußball von Sasic zu gewöhnen. "Ich bin mir sicher, dass er uns weiterhilft", sagt der Coach, der die Tatsache, dass Ivanovic zur TuS und nicht in die Zweite Liga wechselt, als Anerkennung der bislang in Koblenz geleisteten Arbeit betrachtet.

Was die vermeintliche Verletzungsanfälligkeit des Angreifers betrifft, so hofft der Trainer, dass es in Koblenz endlich ein Ende hat mit dem Verletzungspech des 32-Jährigen. "Natürlich hat man darauf keinen Einfluss. Doch wir verfügen über eine hervorragende medizinische Abteilung und werden auch bei Ivanovic nach dem Motto ,vorbeugen statt heilen" verfahren." Bleibt für die TuS zu hoffen, dass der Stürmer gesund bleibt, seine gute Torquote in Koblenz noch einmal verbessern kann und damit seinem Ruf als "Knipser" gerecht wird. Klaus Reimann

Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz Stadt vom 30.01.2006, Seite 23.


http://www.tuskoblenz.de/presse.php?id=276
Freut mich für den Jupp, ehrlich!
 
Kleg schrieb:
Jetzt gilt es, den neuen Mann in der Türkei möglichst schnell in die Mannschaft zu integrieren und an den Systemfußball von Sasic zu gewöhnen. "Ich bin mir sicher, dass er uns weiterhilft", sagt der Coach, der die Tatsache, dass Ivanovic zur TuS und nicht in die Zweite Liga wechselt, als Anerkennung der bislang in Koblenz geleisteten Arbeit betrachtet.

Freut mich auch für ihn. Jetzt muss der arme aber doch tatsächlich zwei Saisonvorbereitungen mitmachen. Puuhh! Ganz schön anstrengend.
 
ikarus79 schrieb:
Freut mich auch für ihn. Jetzt muss der arme aber doch tatsächlich zwei Saisonvorbereitungen mitmachen. Puuhh! Ganz schön anstrengend.

Hallo??? Der wird sich freuen, dass er ueberhaupt noch eine Saisonvorbereitung voll durchziehen kann nach dem Verletzungspech!

Wenn er gesund bleibt, wird er Koblenz einiges in Sachen Aufstieg ermoeglichen!
 
Zurück
Oben