Mülheimer Hallenstadtmeisterschaft

Mojn

Landesliga
In der Zeit vom 27.12.2006 bis 06.1.2007 veranstaltet der Verband Mülheimer Fußballvereine e.V. die 34. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft um den "König-Pilsener-Cup" 2007 in der RWE Rhein-Ruhr Sporthalle.

Quelle: http://www.muelheim-ruhr.de/koenig-...l-stadtmeisterschaft_vom_271206_-_060107.html


Morgen beginnt es mit einer starken Vorrundengruppe:

TSV Heimaterde - TV Holthausen - TuS Union 09 - TSV Broich 1885
und mein Heimatverein : Rot Weiß Mülheim!!

Eintritt :

Vorrunde 4 Euro
Zwischenrunde 6 Euro
Endrunde 7 Euro
 
Wie war es im letzten jahr nochmals,Mojn?:D
Denk mal ich werde auch mal antischen nicht morgen aber vielleicht mal Endrunde..
 
Wie war es im letzten jahr nochmals,Mojn?:D
Denk mal ich werde auch mal antischen nicht morgen aber vielleicht mal Endrunde..

letztes Jahr ist RWM leider nicht ins Halbfinale gekommen! Aber jetz tue ma nicht so als wenn 1.FC was reißen kann. Nur weilse einma 2ter wurden. RWM war immer oben dabei!!!


PS: Gala spielt Freitag!!
 
@Mojn
Du bist heute in der Duisburger NRZ auf nem Foto gut zu erkennen. Da ich es heute wohl nicht in die Halle schaffe, hebe ich den Artikel mal für dich auf. Bis dann
Faxe
 
Erster Tag, aber keine Überraschungen

1.Rot Weiß Mülheim 10 Punkte 30:9
2.TSV Heimaterde 10 Punkte 26:7
3.Union Mülheim 6 Punkte
4.TSV Broich 85 3 Punkte
5. TSV Holthausen 0 Punkte 4:38

RWM damit am Samstag in der Zwischenrunde in der Gruppe 1 mit VFB Speldorf, Heimaterde in Gruppe 2 mit 1.FC Mülheim.

Die anderen Vorrunden finden morgen und Freitag statt.

ZWISCHENRUNDE alle Gruppen (1+2)
Samstag 30.12. ab 15 Uhr
 
Heute eine Überraschung!!

MSV 07 schied nach 3 Niederlagen und 1 Sieg im letzten unwichtigen Spiel aus.

1.Galatasaray Mülheim
2.RSV Mülheim

Die beiden spielen morgen in der Zwischenrunde in der Gruppe 1

Gruppe 1 :
VFB Speldorf
RW Mülheim
Galatasaray Mülheim
RSV Mülheim

Gruppe 2:
1.FC Mülheim
TSV Heimaterde
Blau Weiß Mintard
Tuspo Saarn


Die Zwischenrunde beginnt morgen um 15 Uhr mit dem Spiel VFB Speldorf gegen Rot Weiß Mülheim. (Da kriegt der Favorit ersma ein :D )
 
Heute war dann die Zwischenrunde!!

Gruppe 1:

1.Galatasaray Mülheim 9 Punkte (schlug Speldorf mit 7:2)
2.VFB Speldorf 6 Punkte
3.Rot Weiß Mülheim 3 Punkte
4.RSV Mülheim 0 Punkte

Gruppe 2:

1.TSV Heimaterde 9 Punkte
2.1.FC Mülheim 4 Punkte
3.BW Mintard 4 Punkte
4.Tuspo Saarn 0 Punkte

Damit am Samstag den 6.01. folgende Endrundengruppen.

Gruppe 1 : Galatasaray, 1.FC und Rot Weiß
Gruppe 2 : TSV Heimaterde, VFB Speldorf und BW Mintard
 
muss dir zu stimmen mojn...
speldorf wird dieses jahr nicht den pokal holen...:(
gala ist sehr stark in der halle...:eek:
aber das rot weiß die noch anfeuert.... nenenene:mecker:
hab ich dir ja gestern schon gesagt....
 
muss dir zu stimmen mojn...
speldorf wird dieses jahr nicht den pokal holen...:(
gala ist sehr stark in der halle...:eek:
aber das rot weiß die noch anfeuert.... nenenene:mecker:
hab ich dir ja gestern schon gesagt....

hab ich dir ja auch gesacht, dat ich dat alles andere als gut fand! Bevor ich die anfeuere...


Ne wenn gala weiterhin diszipliniert spielt und sich nicht provozieren lässt, werden sie auch Stadtmeister!!
 
Sind doch andere Gruppen in der Endrunde am Ssamstag den 6.Januar 2007 ab 15 Uhr!

Gruppe 1:
Galatasaray Mülheim
1.FC Mülheim
BW Mintard

Gruppe 2:
TSV Heimaterde
VFB Speldorf
Rot Weiß Mülheim

Wird also sauuuu schwer für RWM!!!
 
2000 Besucher sahen heute die Endrunde der Mülheimer Stadtmeisterschaft.

Sieger wurde VFB Speldorf nach einem spannenden Endspiel gegen Rot Weiß Mülheim, was nach regulärer Spielzeit 1:1 ausging!! Im anschließendem Neunmeterschießen gewann VFB mit 4:2.


Gruppe 1:
1.Galatasaray Mülheim
2.1.FC Mülheim
3.BW Mintard

Gruppe 2:
1.VFB Speldorf
2.Rot Weiß Mülheim
3.TSV Heimaterde

Halbfinale

Galatasaray Mülheim gegen Rot Weiß Mülheim 8:9 n.N. (reguläre Spielzeit 3:3 nach 3:0 für Gala)

VFB Speldorf gegen 1.FC Mülheim 2:1

Spiel um Platz Drei wurde im Neunmeterschießen ausgetragen Sieger wurde Gala!!
 
alle verspielt :D

ne warn recht guter Tag.

Größter Stimmungsmob bei RWM :D
Stimmung bei VFB war ja auch recht gut, trotz teilweiser etwas ungewöhnlichen Dingen! Ist schon traurig, wenn man RWM hasst ;) und sonst niemanden! Und den 4-ligen Unterschied konnte man heute NICHT erkennen!!
 
nee da haste recht ein unterschied war garnicht zu sehen....
haben gedacht als es im neunmeterschießen ging das ihr das macht wegen dem torwart....

ist doch immer so...
ihr wart halt mit uns der größte mob und dann stichelt man immer gegeneinander...
solange die fäuste in der tasche bleiben :D

als ihr gegen gala gespielt habt haben wir doch mit euch geschrien....;)
 
Als RMW gegen gala gespielt haben, standen wir sogar mit ein paar männchen bei euch im RWM block und haben euch bei der grandiosen aufholjagt mit angefeuert....
 
Es ist wieder soweit!!!

Die Vorrunde beginnt am 27. und 28.12.2007 um 17:30 Uhr und am 29.12. um
15:00 Uhr in der RWE Rhein-Ruhr Sporthalle. Vom 29. - 30.12.2007 wird (in der Zwischenrunde ) bereits ab 15:00 Uhr gespielt. Das Finale findet am Samstag,
dem 5.1.2008
ab 15:00 Uhr statt.


Vorrunde - Gruppe 1 (Donnerstag, 27.12., 17:30 Uhr): Galatasaray, TuS Union 09, RSV, Post SV, TV Holthausen.
Gruppe 2 (Freitag, 28. Dezember, 17:30 Uhr): 1. FC Mülheim, TuSpo Saarn, BW Mintard, SV Raadt, TSV Broich 85.
Gruppe 3 (Samstag, 29. Dezember, 15:00 Uhr): TSV Heimaterde, MSV 07, TB Heißen, SC Croatia, Dümptener TV, Mülheimer FC 97.

Zwischenrunde Gruppe 1 VFB Speldorf und Gruppe 2 Rot Weiß Mülheim



Wer wird in diesem Jahr die Überraschung? Kommt RWM wieder ins Finale?? Donnerstag gehts los. Ich freu mich drauf :D
 
Heute war nun die Endrunde und eins vorweg:
RWM ist Stadtmeister :huhu: (okay mit VFB Speldorf und Union 09 zusammen)

Also die Gruppen warn wiefolgt:
A:
Galatasaray
Union 09
BW Mintard

B:
VFB Speldorf
RWM
Tuspo Saarn

Da ich leider noch bis 18 Uhr arbeiten musste, war ich erst nach Beendigung der Gruppenphase anwesend. Der Endstand war so wie die Gruppen lauteten. Dies bedeutete folgende Halbfinalspiele:

Galatasaray gegen RWM und VFB Speldorf gegen Union

Zum ersten Halbfinalspiel kamen natürlich die Erinnerungen zum letzten Jahr hoch. (siehe hier)
Gala führte 1:0 als es 8 Minuten vor Schluss zum Ersten Mal zur Sache ging, aus mir unbekannten Gründen flog je ein Spieler pro Mannschaft mit Rot und ein Spieler mit Gelb von Gala (Gelb = 2 Minuten) runter, sodass danach nur noch 3 gegen 2 gespielt wurde. Bei dieser Überzahl für RWM schoss ein Rot Weißer den Ausgleich. Gala durfte wieder mit 3 Spielern spielen. Kurze Zeit später fiel der 2:1 Treffer für Gala, woraufhin diese anfingen den RWM-Block mit abfallenden Gesten zu provozieren, noch blieb es jedoch ruhig. Nachdem beide Mannschaften wieder komplett waren, traf der Spielertrainer von RWM zum Ausgleich und die Halle bebte: 2000 Zuschauer, davon 1600 für RWM zu dem Zeitpunkt. Als in den drauffolgenden Minuten wiederrum ein Gala-SPieler 2 Minuten vom Platz musste, war die Situation noch angespannter. 1 1/2 Minuten vor Schluss meinte der Torwart von Gala auf Zeit zu spielen und zum Schiri, der ihn aufforderte weiter zuspielen "Halt die Fresse" sagte, eskalierte die Situation. Der Torwart flog ebenfalls runter und auf einmal attacktierten die Gala-Fans die vor sich sitzende Auswechselbank von RWM. Großes Handgemenge auf dem Platz und neben dem Platz. Viele Gala's versuchten dann noch die Speldorfer (welche für RWM warn/aber ohne jedliche Beleidigung gegenüber den Galas) anzugreifen. Dort gabs dann auch noch gut Hauerei mit mehreren Verletzten. Die Gala's verließen nach und nach den Platz (die total überforderte Polizei versuchte zu schlichten). Der Turnierleiter schickte alle Mannschaften in die Kabinen. Nach 30 Minuten brach dieser das Turnier aus Sicherheitsgründen (obwohl eigentlich alles vorbei war) ab und erklärte die drei verbliebenden Mannschaften (RWM Union und VFB) zum Stadtmeister. Draußen vor der Halle gab es dann noch weitere kleinere Scharmützel aber dort hatte die Polizei alles im Griff.

Viele Zuschauer waren natürlich sauer, aber andere wie auch die meisten Spieler hatten auch keine Lust mehr.
Es war für viele klar, wer schuld an dem Ganzen war, aber die Zeitung schreibt bestimmt wieder, die bösen Speldorfer und dass die Türken ganz ruhig blieben. Für mich sollte Gala mindestens für die nächsten 5 Jahre von den Stadtmeisterschaften ausgeschlossen werden, da dies nicht das erste Mal war, dass es wegen denen eskalierte.

Dies ist NUR meine Meinung und aus meinen Beobachtungen entstanden Danke
 
Bin gespannt was in den Zeitungen steht. Die Leute mit denen ich jetzt mal telefoniert habe und die da waren, haben alle eine eindeutige Meinung. :rolleyes:

Im Speldorf Forum steht das gleiche, aber das seh ich jetzt mal nicht so neutral.
 
Ich war auch anwesend,stand die ganze Zeit oberhalb des RWM Blocks und ich kann nur sagen Typisch. Eins muss mal klar gesagt werden: Die Mentalität der Galaspieler und ihrer Landsleute passt einfach nicht zu uns! Ich weis jetzt hagelt es wieder Kritik:D, aber man sollte die Wahrheit mal akzeptieren:huhu:
 
Ich bekomm grad das KOTZEN!! Was hab ich gesacht? Die Speldorfer warn schuld : http://www.reviersport.de/42428--2-muelheim-jagdszenen-bei-hallenstadtmeisterschaft.html


"Fünf Minuten vor dem Ende war es erneut Abed Laktab , der Galatasaray nach einer gekonnten Einzelaktion in Führung brachte. Bei seinem Torjubel legte der Torschütze seinen Zeigefinger vor den Mund um seine Team-Kameraden zur Ruhe zu bringen. Das die Fans von Rot-Weiß Mülheim direkt hinter der Galatasaray Bank saßen, ließ diese Geste unglücklicherweise missverständlich wirken. "
--> Ja ne is klar... diese Gesten (Die FAust war auch dabei) gingen eindeutig in Richtung RWM-Block

"Mit dem Gefühl ungerecht behandelt worden zu sein zogen die Galatasaray Spieler in Richtung Umkleidekabine davon. Pöbeleien und Provokationen von Seiten der Speldorf-“Fans“ brachten das Fass dann zum überlaufen. Ein Galatasaray-Akteur bäumte sich vor den „Speldorf-Fans“ auf und kassierte dafür den ersten Schlag, der eine Lawine ins Rollen bringen sollte. Denn auch die „Fans“ von Galatasaray blieben kein unbeschriebenes Blatt.
Um ihrem Schützling beizustehen stürmten sie auf das Spielfeld auf dem sich schon Galatasaray Spieler mit Zuschauern schlugen. Eine circa 50 Mann starke Menschentraube wälzte sich daraufhin durch die Halle, die erst nach einigen Minuten von den Polizeibeamten aufgelöst werden konnte. "
--> Ja klar, kein Wort dass die Gala Fans die Auswechselbank von RWM angegriffen haben und DIES der Auslöser war. Die Spieler (+ Fans) rannten auf den Speldorfer Block zu.

"Auch Gesänge wie „Auf geht`s Deutschland schieß ein Tor“ sind bei einem Fehlen der Nationalmannschaft deplatziert und dienen meist nur zur Provokation des Gegners. "
--> Aber die Turkiye Turkiye Rufe sind gut oder was??

Meine Güte schieb ich ein hass auf diese Zeitung!!
 
Komisch das nicht erwähnt wird, dass alle Halbfinalisten ausser Galatasaray zum Stadtmeister erklärt wurden, wieso wohl ?

das wird bestimmt noch geändert.

es kann doch wohl nicht sein das die fans vom vfb stimmung machen. die sollen gefälligst die schnauze halten.

was erlauben schice deutsche ???

unfassbar und doch wieder normal in diesem land.:eek:
 
Achja was mir noch zu dem bild inner RS einfällt. Kurze Zeit später stand der Spieler wieder und man sah keinerlei Spuren! SCHAUSPIELER!!
 
Ich habe gerade einen Bericht auf WDR gesehen und bin sprachlos..

Laut des Trainer von Gala haben dauernd Rechtsextremes Liedgut wie "Steht auf wenn ihr Deutsche seit" und eine Zaunfahne mit Neonazistischen Symbolen und Schriften die Mannschaft und Anhänger provoziert und der Trainer sowie die Mannschafft sind fassungslos ..


So ich habe eine Zaunfahne von Verl in Alt Englischer Schrift gesehen und einen gegen Polizeiwillkür Banner im Bericht, wo da nun die Neonazistischen Sachen waren kein plan...

Aber das ist ja typisch aus den Tätern die Opfer zu machen..leben ja in Deutschland dem so Ausländerfeindlichen Pack :kotz: :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ich habe gerade einen Bericht auf WDR gesehen und bin sprachlos..

Laut des Trainer von Gala haben dauernd Rechtsextremes Liedgut wie "Steht auf wenn ihr Deutsche seit" und eine Zaunfahne mit Neonazistischen Symbolen und Schriften die Mannschaft und Anhänger provoziert und der Trainer sowie die Mannschafft sind fassungslos ..


So ich habe eine Zaunfahne von Verl in Alt Englischer Schrift gesehen und einen gegen Polizeiwillkür Banner im Bericht, wo da nun die Neonazistischen Sachen waren kein plan...

Aber das ist ja typisch aus den Tätern die Opfer zu machen..leben ja in Deutschland dem so Ausländerfeindlichen Pack :kotz: :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
war die "velbert front" fahne......
 
Zurück
Oben