Maicon, caceres...etc

Um nochmal auf die jungen Spieler zurückzukommen:

Mölders bei RWE 5 Tore in 6 Pflichtspielen... (das 6te Spiel ist übrigens das Pokalspiel gegen Dortmund)...... Jetzt kommt mir nicht mit "ist ja nur 4te Liga" usw

Eigentlich sollte man den jungen neuen Spieler raten, schnellstens einen neuen Verein zu suchen, den ersten Sündenbock hat Bommer mit Wagner ja schon ausgemacht...
 
...das ist hier doch derzeit das geringste Übel, unabhängig davon, dass Mölders hier seine Chancen hatte und nicht umsonst freiwillig in die vierte Liga gegangen ist...oder würde es mit ihm jetzt etwa anders aussehen?;)
 
...das ist hier doch derzeit das geringste Übel, unabhängig davon, dass Mölders hier seine Chancen hatte und nicht umsonst freiwillig in die vierte Liga gegangen ist...oder würde es mit ihm jetzt etwa anders aussehen?;)

Er hatte seine Chance? Der wurde mal als es überhaupt keine Alternativen mehr gab ins kalte Wasser geworfen. Nur zur Erinnerung, der hat in 55 Oberligaspielen 40 Buden geschossen. Das er mitunter in der ersten Liga Ladehemmungen bekommt ist doch wohl noch verständlich. Aber anstatt am (Halb-)Eigengewächs festzuhalten und ihn mit seinen 20 Jahren behutsam aufzubauen.... Ist halt alles das wunderbare Konzept aus der Bommer/Hübner Truppe
 
Er hatte seine Chance? Der wurde mal als es überhaupt keine Alternativen mehr gab ins kalte Wasser geworfen. Nur zur Erinnerung, der hat in 55 Oberligaspielen 40 Buden geschossen. Das er mitunter in der ersten Liga Ladehemmungen bekommt ist doch wohl noch verständlich. Aber anstatt am (Halb-)Eigengewächs festzuhalten und ihn mit seinen 20 Jahren behutsam aufzubauen.... Ist halt alles das wunderbare Konzept aus der Bommer/Hübner Truppe


Man kann Bommer und co. vieles vorwerfen, aber Sascha Moelders hat und hatte wohl auch nie die Qualitaeten sich dauerhaft als Stammspieler in einem Profikader zu etablieren. Bitte nicht wieder dieses Moelders Gerede... ueber alles andere laesst sich streiten.
 
Bitte nicht wieder dieses Moelders Gerede... ueber alles andere laesst sich streiten.

Es geht mehr ums Grundsätzliche, nämlich das Thema Bommer und junge Spieler. Wenn Mölders als Beispiel nicht reicht, was ist dann zB mit Neumayer? Was ist mit Maicon? Was ist mit Caceres, der durfte letzte Saison nach grandios gespielten 3-4 Spieltagen aufeinmal nicht mehr ran, weil er (OT Bommer) "zu überspielt" war. Da fass ich mir doch an den Kopf, wenn dann aufeinmal Willi als linker Verteidiger auftaucht. In der jetzigen Mannschaft gibt es genug Beispiele wo es wieder ähnlich läuft. Wagner wird auf die Bank versetzt, weil er im Ligaspiel gegen 60 zu oft versuchte die Bälle aus dem Mittelfeld zu holen. Man könnte es ewig weiterspinnen und etliche weitere Beispiele ranholen. Die jungen Spieler sind Rudi alle nicht erfahren genug, deshalb haben wir nen KAder von mindestens 32 Spielern, damit die Jungen sich das alles von Grlic und Schlicke von der Bank oder Tribüne aus abgucken können... Nicht zu fassen das Ganze
 
Was ist mit Caceres, der durfte letzte Saison nach grandios gespielten 3-4 Spieltagen aufeinmal nicht mehr ran, weil er (OT Bommer) "zu überspielt" war. Da fass ich mir doch an den Kopf, wenn dann aufeinmal Willi als linker Verteidiger auftaucht.

Na, bleib mal auf dem Teppich. Grandios hat Caceres nie gespielt, ich kann mich an keine einzige vernünftige Flanke erinnern. Außerdem hat er alle ersten 9 Spiele von Beginn an gespielt und insgesamt 18 Saisonspiele gemacht.

Wagner wird auf die Bank versetzt, weil er im Ligaspiel gegen 60 zu oft versuchte die Bälle aus dem Mittelfeld zu holen.
Wagner sollte erstmal Einzel-Techniktraining bekommen, damit der mal endlich einen Ball vernünftig stoppt und nicht immer 10 Meter wegspringen lässt.
 
Ich würde Maicon spielen lassen für ne Halbzeit, selbst mit etwas schwächerer Kondition dürfte Er nicht schlechter sein als die die jetzt inne Verantwortung stehen aufn Platz!!!
Zu Bodzek, wenn Er wieder fit ist, ist es auf jeden Fall ne Verstärkung,hatten wir die letzten spiele von Ihm doch alle sehen können letzte Saison, war fast immer bester Mann aufn Platz:cool:, von unseren Jungs.
 
Egal wie technisch beschlagen oder auch nicht Willi ist, in der erneut vielfach leblosen und unmotivierten Mannschaft, würde ich jemanden, der den Willen und Einsatz eines Tobias Willi hat, sehr, sehr gerne wieder sehen...

Ich bin garantiert kein Fan von seinen fussballerischen Fähigkeiten, aber muss meinem Vorposter in der Hinsicht zu 100 % Recht geben.
 
Warum gehörte Avalos in München eigentlich nicht mal mehr zum Kader?
War seine Leistung auf der Ersatzbank wirklich so schlecht, oder war es ein weiterer Schritt dem Bolzer Schlicke den Stammplatz zu sichern, Herr Bommer?

Es ist genau wie im letzten Jahr. Man beginnt jetzt die ersten Spieler zu vergraulen.
 
Hat der Bommer doch mal gesagt. In dem einen Spiel, wo Avalos gesperrt war, hat "Schlicke seine Chance genutzt". Das war in Wehen. Über diese Aussage schüttle ich heute noch den Kopf.

Die Aussage ist ja schon lächerlich genug! Aber trotzdem begründet sie nicht, den dann doch wohl drittbesten Innenverteidiger zu Hause versauern zu lassen.

Ach ich vergaß: Schildenfeld ist ja unser neuer Heilsbringer :huhu:
 
Es geht mehr ums Grundsätzliche...

Mölders wurde hier schlicht überbewertet, aber auch Maicon war nie das, was man von ihm nach ersten guten Ansätzen erwartet hat. Die Breite des Feldes erkannt, ohne Ahnung von der Tiefe zu haben. Jämmerliches Spiel nach vorne. Wo ich dir bedingungslos zustimme:

1. Rudi Bommer ist ein ziemlich mutloser Trainer. Zumindest, was seine Art der Aufstellung angeht. Die falsch verstandene Loyalität hat er sich von seinem Chef abgeguckt. Er will zum Verrecken nicht die Achse Grlic, Tararache aufbrechen, wobei Umbruch ja eigentlich bedeuten sollte, daß man die alten Recken langsam mal in den wohlverdienten Ruhestand schickt. Grlic auf der 6-er Position würde vollkommen genügen.

2. Womit auch wieder Sandro Wagner von Anfang an zocken könnte. Der Junge hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen, wurde nicht umsonst für die U-21 nominiert. Als er gegen Aachen reinkam, gab es nochmal glücklosen, aber richtigen Dampf auf dem Feld. Leider ist er dem kränkelnden 4-5-1 zum Opfer gefallen.

3. Dass mit Schlicke verstehe ich auch nicht. Wer etwas von schnellem Spiel über die Flügel etc. faselt, der sollte wenigstens vor dem Torhüter Spieler herumturnen haben, die wissen, wie man das Spielgerät auch dorthin bringt. Avalos halte ich für die bessere Wahl. Schildenfeld würde ich gerne sehen, Originalzitat Hübner:"Wenn so ein Spieler auf dem Markt ist, dann muss man einfach zugreifen", aber sicherlich nicht, um ihn dann auf der Bank sitzen zu lassen?

4. Würde Bommer mutiger sein, dann hätten wir Sahan längst in der Startelf gesehen. Warum unser Cheftrainer seine Entscheidungen trifft, kann ich nicht beantworten. Womöglich hat die Vereinsseite soviel Druck in Richtung Wiederaufstieg gemacht, dass es schlichtweg schwierig ist, sich auf junge Spieler zu konzentrieren. Aber auch das: Reine Spekulation.
 
Mölders wurde hier schlicht überbewertet, aber auch Maicon war nie das, was man von ihm nach ersten guten Ansätzen erwartet hat. Die Breite des Feldes erkannt, ohne Ahnung von der Tiefe zu haben. Jämmerliches Spiel nach vorne. Wo ich dir bedingungslos zustimme:

Entschuldige mal, wenn vorne höchstens ein waschechter Stürmer rumturnt, der es mit einer ganzen Viererkette aufnehmen muss, wie kann dann ein offensiver Mittelfeldspieler Gespühr für die Tiefe entwickeln? Maicon ist technisch stark, vor allem auch in 1 vs 1 Situationen und mit den richtigen Mitspielern in der Offensive trau ich ihm schon den ein oder anderen tötlichen Pass zu, natürlich wird es schwer, wenn er 7 Leute im Spiel nach vorne hinter sich hat, vorne Anspielstatationen zu finden. Zudem kann er aufs Tor schießen. In seinem relativ jungen Alter hat er allemal ein großes Entwicklungspotentil, was ihm Bommer offensichtlich, wie so vielen anderen Spielern vor und mit ihm versagt.

Wieso wurde Mölders überbewertet? Ich hätte gerne gesehen, ob er in der zweiten Liga nicht den Killerinstinkt entwickelt, der ihm in seinen Einsätzen der letzten Saison noch gefehlt hat. Im Ansatz sah es mitunter bei ihm ganz gut aus, mit schwindendem Selbstbewusstsein undd er vorherrschenden Lethargie konnte er als Jungspund das Ruder natürlich auch nicht mehr rumreissen.
 
Mir stößt immernoch übel auf, das man Tosunoglu abgegeben hat!!


Aber warum? Verpflichtungsfuchs Bruno Hübner hat doch mit Valetine Atem einen nachgewiesen durchschlagkräftigeren Sturmtank an die Wedau gelockt und obendrein noch mit Ibrahim Salou - von dem wir, weil wir ihn so oft spielen sahen, noch nicht einmal sicher wissen, ob sein Vorname nicht sein Nachname ist - einen Angreifer internationaler Klasse geangelt. Nicht zu vergessen: Flankenwiesel Nicky Adler! Ich bin mir eigentlich sicher, dass auch ein Gordon Schildenfeld nur darauf gewartet hat, dass ihn der SD des richtigen Vereins endlich entdeckt, um in Duisburg Glanzleistungen zu zeigen ...

Würde ich Veigneau, Caceres, Maicon (von dem ich allerdings auch nicht sooo viel halte) oder Terodde heißen, mir wäre längst schon VOR jedem Training speiübel!
 
Nicht zu vergessen: Flankenwiesel Nicky Adler!

Nicht zu vergessen die unglaubliche Zweikampfstärke. :rolleyes:

Diese Einkaufstour hat irgendwie den Stil vom "Mit Hunger einkaufen gehen" . Da wird dann auch mal unnötiges Zeug in den Wagen gehauen und erst zuhause merkt man was davon wirklich benötigt wird.

Ich weiß net , aber diese Nicky Adler, hat sich schon nach 2 Aktionen bei mir innerlich aus der Mannschaft disqualifiziert . Sieht man sowas nicht vorher? Wasn das fürn Scouting?!
 
Mir stößt immernoch übel auf, das man Tosunoglu abgegeben hat!!

Tosunoglu wollte unbedingt gehen. Den zweiten Fall Lavric wollte man nicht riskieren. Für mich ist die Entscheidung in gehen zu lassen, bei den Vorraussetzungen, verständlich.
Wenn ich aber richtig informiert bin (ich meine Hübner hätte das beim letzten Fanabend gesagt), besteht immer noch Kontakt zu ihm und er kann jederzeit zurückkehren!
 
Tosunoglu wollte unbedingt gehen.

Ist klar, wenn ein Spieler ein hoffnungsvolles Talent besitzt, zudem in ein paar Testspielen des Profikaders schon die ein oder andere Klasse aufblitzen lies, dann aber aufgrund des Bommerschen Dilentantismus nicht zum Einsatz kommt, versteht man den unbedingten Wechselwunsch.

Was ist eigentlich mit Boland? Der wurde nach der Winterpause mit einem Profivertrag ausgestattet, hat aber noch kein Spiel bestreiten dürfen.
 
also ich fand den maicn eigentlich gut
nd in bremen oder hamburg hat er meiner meinung schon mal einen tödlichen pass gespielt
hoffe das er nochmal eine chance bekommt und sie nutzt
achya und bommer hat ihn meisst RM spielen lassen was aber nich unbedingt seine osition ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, der Idrissou. Gut, dass wir nicht wissen, wer sonst noch so alles aufblühen würde, wenn er aus Rudis Angst- und Lethargiekorsett befreit oder zumindest mal in den Genuss einer überraschenden Einwechslung kommen würde. :rolleyes:

Wobei wir der Gerechtigkeit halber festhalten wollen, dass es IMMER Spieler gibt, die in bestimmten Vereinen, mit manchen Trainern oder auch mit Mannschaftskollegen einfach nicht so klar kommen, dass sie ihre (maximale) Leistung abrufen können. Seltener allerdings sind z.T Stagnationen oder gar erhebliche Rückentwicklungen von (jungen!) Spielern zu sehen, die uns Herr Bommer leider schon fortgesetzt präsentieren durfte. :eek:
 
Diese Einkaufstour hat irgendwie den Stil vom "Mit Hunger einkaufen gehen" . Da wird dann auch mal unnötiges Zeug in den Wagen gehauen und erst zuhause merkt man was davon wirklich benötigt wird.

Ich weiß net , aber diese Nicky Adler, hat sich schon nach 2 Aktionen bei mir innerlich aus der Mannschaft disqualifiziert . Sieht man sowas nicht vorher? Wasn das fürn Scouting?!
Genau das habe ich auch gedacht.Den hab ich zweimal Flanken sehen,dann noch ein paar Zweikämpfe und schon war klar,was wir da wieder für ein Goldstück an Land gezogen haben.Da hab ich früher über den Willi geschimpft?Dem gelingt ja wenigstens ab und an mal was.

Am besten sind dann aber noch die Sprüche der Verantwortlichen zu den Spielerverpflichtungen.Wer erinnert sich nicht noch an die "zwei Brasilianer,von denen man noch viel hören wird"?Oder den "Rohdiamanten" Wagner?Entweder sind die geholten Spieler Graupen oder sie sitzen eigentümlicherweise dauerhaft auf der Bank.Ein Herzog wird vor der Verpflichtung ein halbes Jahr beobachtet,um danach hinter Fliegenfänger Beuckert die Nummer drei zu markieren.Jetzt fällt plötzlich auf,dass der ja gar nicht so schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich aber richtig informiert bin (ich meine Hübner hätte das beim letzten Fanabend gesagt), besteht immer noch Kontakt zu ihm und er kann jederzeit zurückkehren!

Richtig,er entwickelt sich super in der dritten Liga und macht auf sich aufmerksam und kommt dann bestimmt zurück nach Duisburg,wenn er Angebote von nem guten türkischem Verein oder nem Erstligisten hat... ;)
 
Zurück
Oben