Mannschaftsfoto Saison 14/15

Viererkette

Regionalliga
Letztes Jahr hatten wir bekanntlicher Weise Schwierigkeiten frühzeitig ein Mannschaftsfoto den Fans zu präsentieren. Dieses Jahr müssten wir hier schneller mit den Postern versorgt werden können. Ivo sucht zwar noch 1-2 Spieler, aber hier hoffe ich noch auf rasche Abhilfe.

Vielleicht kann man nach dem Traingslager das Mannschaftsfoto der neuen Saison schon schiessen. Das letzte Foto wurde an der Westender angefertigt. Wie ich zumindest finde, ein gute Kulisse.

Was meint Ihr, wo soll das Shooting Euer Meinung nach stattfinden? Welches Motiv im Hintergrund wäre Euer Wunsch?
 
Das Poster in den 90er fand ich sehr gelungen, mit der Oskar Huber im Hintergrund
In dem Stiel könnte ich mir verschiedene Hintergründe vorstellen.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    289 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar im ZOO. Flankiert von Zebras oder mit putzigen Pinguinen vor der Elf? Die Belugas bieten sich nicht an gibt es die eigentlich noch? Oder von oben mit neugierigen Giraffen? Kenne das Inventar vom Zoo nicht aber ich denke da gibt es jede Menge Ideen die sich auch umsetzen ließen und Charme hätten.
 
Schön, wie zentriert man den Schriftzug im Bild hat... Hoffentlich ist der Fotograf auch auf ehrenamtlicher Basis?
Du Experte! Guck dir des Foto genauer an. Ich helfe dir:

- Die Bänke sind zentriert auf der Mittellinie
- Die Spieler gucken an der Kamera vorbei, die dieses Foto geschossen hat

Daraus lässt sich ganz einfach schließen:

- Die offizielle Kamera ist auch auf Höhe der Mittellinie, also ist der MSV-Schriftzug ebenfalls zentriert.

Und jetzt warten wir alle auf das offizielle Foto. Danke, bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre super wenn die Herren auf dem Foto zügig drei Punkte einfahren könnten. Dann würde vielleicht auch die Stimmung
hier mal etwas besser. ;)

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, ein zusätzliches Foto mit den Kleinsponsoren im Zoo zu machen. Stadion ist natürlich
die klassische Kulisse - fände es aber schade, wenn man die einmalige Chance auf ein Foto im Zoo nicht nutzt.
So passend wie diese Saison wird's ja wohl nicht wieder.
 
Ich sag nur Integration der Trikot-Sponsoren in das offizielle Mannschaftsfoto....

Da ich zu den Trikotsponsoren gehöre, äußere ich mich hier mal: Der MSV hat gestern per Infobrief u. a. mitgeteilt, dass das aktuelle Pressefoto aufgrund des Termindrucks erstmal nur für Presse- und Mediendienste bestimmt ist. Ein Termin für die Trikotpartner wird gesondert vereinbart und man kommt dann nochmal auf die entsprechenden Personen / Firmen zu.

Sollte also klappen...
 
Da ich zu den Trikotsponsoren gehöre, äußere ich mich hier mal: Der MSV hat gestern per Infobrief u. a. mitgeteilt, dass das aktuelle Pressefoto aufgrund des Termindrucks erstmal nur für Presse- und Mediendienste bestimmt ist. Ein Termin für die Trikotpartner wird gesondert vereinbart und man kommt dann nochmal auf die entsprechenden Personen / Firmen zu.
....

Schön, wenn Du das als Trikotsponsor so entspannt sehen kannst. ;)

Mein erster Eindruck ist nach dieser Aussage des Vereins, das man Vieles gut meint, aber dann nicht gut genug umsetzt.

Als Trikotsponsor hätte ich nun aufgrund der vorherigen Versprechungen (evtl. auch Vereinbarungen ?) schon erwartet, dass sich mein Name auch auf dem offiziellen Mannschaftsfoto wiederfindet, welches ja auch eine entsprechende Verbreitung erfährt.

Oder habe ich da was missverstanden ?
 
Zumal die Kleinsponsoren wohl nur auf dem Trikot zu sehen sind, was es im Shop zu kaufen gibt und nicht auf dem des regulären Spielbetriebs.
So deute ich zumindest das Bild, das Gardawski gestern bei Facebook gepostet hat...

zoo.jpg
 

Anhänge

  • zoo.jpg
    zoo.jpg
    65.1 KB · Aufrufe: 1,151
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich das noch erlebe das es ein Thema geben wird wo keiner was zu kacken hat?
Ich denke wohl eher nicht.

Normalerweise springe ich ja auch gerne auf diesen Zug auf, aber diesesmal muss auch ich zur Meckerfraktion wechseln. :(

Hmpf...vielleicht wurde die Latte des kreativen, Zahn der Zeit treffenden Mannschaftsfotos letzte Saison einfach so hoch gehängt, dass man sich dieses mal gedacht hat, "egal, 0815 geht immer..." :( :(

Das Thema mit den Sponsoren wäre in der Tat ziemlich daneben... Mal so als Idee: kann es sein, dass das noch Werbedrucke sind aus der Zeit, wo das noch nicht klar war, ob die Minisponsoren erlaubt werden? Die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Tja typisch MSV. Amateure.
Ich hoffe, es haben viele noch nicht bezahlt.

Wie kann man den Leuten so vor den Kopf stoßen?
Wenn es nicht erlaubt ist, warum informiert man die Leute nicht frühzeitig? Und nicht dann wenn man es sich selbst schon zusammenreimen kann?
 
Naja, hauptsache es gibt jetzt bald zügig eine Postkarte mit dem Mannschaftsbild für meinen Schreibtisch...und ein Poster für's ''Männerzimmer''

Finde die Arena gut. Besser war aber der Aschenplatz letztes Jahr.
 
Ich verstehe deine Enttäuschung. Aber es sind nun mal ''nur'' 4.000 EUR. Schau dir mal den Etat für die Spieler an.

Ich freue mich als Zoogänger auch sehr über das Trikot, aber ein echter Sponsor wäre mir lieber gewesen.
 
Ich verstehe deine Enttäuschung. Aber es sind nun mal ''nur'' 4.000 EUR. Schau dir mal den Etat für die Spieler an.

Ich freue mich als Zoogänger auch sehr über das Trikot, aber ein echter Sponsor wäre mir lieber gewesen.
Wenn man keine Ahnung hat...
Es gibt einen ECHTEN Sponsor, Rheinpower. Er zahlt trotzdem und hat die Brust für den Zoo frei gemacht.
Man muss die Gesamtsumme sehen die in dem Schriftzug stehen, das sind fast 200.000€. Und das zur Rückrunde ein neuer ECHTER Sponsor kommt, ist wohl auch an dir vorbeigegangen.
 
Ich verstehe deine Enttäuschung. Aber es sind nun mal ''nur'' 4.000 EUR.

Was hat der Spieleretat damit zu tun?
Es wurde gegen eine Zahlung von 4000 Euro eine Dienstleistung versprochen, die nicht erbracht wird. Punkt.
Damit könnte man vielleicht noch leben, wenn der MSV so etwas dann auch mal ordentlich kommuniziert. Tut er aber nicht.
 
Soll heißen, dass man sich über das Geld sehr zu freuen scheint, aber es (vergleichsweise zu anderen Zahlen) so gering ist, dass man die Sache nicht auf dem Radarschirm hat.
 
Wenn das nicht auf dem Radarschirm hat, dann sollten wir unseren Radarschirm auch ausschalten.

Für mich heißt das in Zukunft: Aktionen, die mit der finanziellen Situation des MSV zu tun haben, laufen ohne mich ab.
Auch wenn ich selbst nur ein paar lumpige Euros beigetragen haben bei den diversen Aktionen, so etwas geht einfach nicht.

Es zeigt sich mal wieder: Nehmen ist seliger denn geben....
 
Ich sehe es lieber so:

Letztendlich ist alles was ich für den MSV tue, etwas für mich. Ich gehe in die Arena weil ich Spaß daran habe. Ich feuere den Verein an, weil ich das will. Ich kaufe MSV Sachen, weil ich diese schön finde. Ich freue mich...ich ärgere mich...usw.

Wenn jemand 4.000 EUR investiert hat, dann hat er das letztendlich auch für sich getan (einzigartiges Erinnerungsstück! Wann bekommt man so eine Chance nochmal auf dem Fantrikot zu stehen?). Alles andere finde ich naiv und Enttäuschung ist dann vorprogrammiert.
 
Einige Telefonate später. Das Thema ist beim MSV angekommen. Laut Aussage hätten alle Sonsoren ein Schreiben erhalten haben, wo drin steht, dass der DFB die Aktion verboten hat. Wir (MSVPortal) haben dieses Schreiben nicht erhalten. Das habe ich auch Verantwortlichen beim MSV klar erklärt. Man wird das jetzt erst mal intern klären müssen. Dazu sollten wir dem MSV auch Zeit geben.
Das man jetzt auf den Matchtrikots auf die Sponsoren verzichtet (Einflussbereich DFB), gut OK, da kann ich mit leben, zur Not auch auf dem Mannschaftsfoto, da sieht man eh nix ;) Auf den Autogrammkarten, da hätten die Sponsoren aber drauf gemußt. Punkt, aus, fertig.
 
So So . es ist ja nicht so das auf dieses Thema mit dem DFB nicht hingewiesen wurde. Das sollte doch alles geklärt sein. Aus meiner Sicht wird der MSV hier vertragsbrüchig und sollte sich nicht wundern, wenn einige vor dem Kopf gestoßene die Summe nicht bezahlen oder zurück fordern.

Desweiteren frage ich mich wie es dann kann das wir neben dem Zoo auch noch SiL auf dem Trikot als Sponsor haben wenn wir nur einen haben dürfen
 
Kurz gesagt: Viel versprochen - wenig gehalten. So geht man auch nicht mit Kleinstsponsoren um. Das finanzielle Echo wird man noch in der Zukunft spüren, da gehe ich mal von aus.

Ich kaufe mir jetzt noch die Trikots aufgrund des Zoo-Logos und der damit verbundenen Kult-Wertigkeit. Danach ist für mich erstmal Schluss.

Ich will jetzt nicht aufzählen, wieviele Taler ich in den letzten Monaten für den MSV aufgewendet habe, ist auch uninteressant, da es aus freiem Willen geschehen ist.
Von Kosten für Auswärtstouren ganz zu schweigen.

Fakt ist aber, dass ich ab sofort Aktionen des Vereins nicht mehr finanziell unterstütze. Ich komme mir nach Omega´s Post - gelinde gesagt - leicht veralbert vor. :mad:
Nachdem die finanziellen Lösungen der verschiedenen Problematiken ja nun so gut wie durch sind, sollte der Verein sich nun gerne mal selbst beweisen und auf eigenen Füssen stehen. ;)

Andere Aktionen seitens Zebrakids, Herde etc. bleiben davon natürlich unberührt, sofern die Erlöse nicht dem MSV zugeführt werden. Ich habe fertig. :mad:
 
Das man jetzt auf den Matchtrikots auf die Sponsoren verzichtet (Einflussbereich DFB), gut OK, da kann ich mit leben, zur Not auch auf dem Mannschaftsfoto, da sieht man eh nix ;) Auf den Autogrammkarten, da hätten die Sponsoren aber drauf gemußt. Punkt, aus, fertig.

Die öffentlich nachlesbaren Statuten des DFB verbieten eine sog. Mehrfachnennung von Sponsoren auf einem Trikot. Das war dem MSV, sofern er die Statuten des DFB kennt, bereits vor der Aktion bekannt. Um das Geld der Sponsoren dennoch anzunehmen, hätte es seitens des MSV mit den Sponsoren eine klare Abstimmung über die Art und Weise der Nutzung/Verwendung der Sponsorennamen im Vorfeld geben müssen oder aber der MSV hätte beim DFB eine Ausnahmeregelung einholen müssen.

Insofern kann man sich jetzt beim MSV nicht auf die Position des Überraschten zurückziehen, dass der DFB nun keine Erlaubnis erteilt hätte. Es bleibt bei so einer Sache ein fader Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger, MIR persönlich geht es mehr darum, dass noch nicht mal die Autogrammkarten das Trikot mit den Kleinsponsoren beinhalten.

Ob die aufm Platz mit dem Ding rumlaufen, wäre mir ja noch egal.

Aber die Kommunikation seitens des Vereins ist in diesem Fall nicht gerade "imagefördernd". :mad:
 
Schumi, du wirst davon ausgehen dürfen, dass alle offiziellen Fotos des MSV Duisburg wie Mannschaftsfotos, Autogrammkarten, Werbeaktionen dieses Logo nicht zeigen werden, weil es nicht gezeigt werden darf. Und wie gesagt, das war vorher bekannt.

Insofern hätten sich die Sponsoren dieser Geschichte selber ein Trikot drucken lassen können, um dies unter sich verteilen.
 
Zurück
Oben