Nachdem nun Gladbach zugeschlagen hat

, können sich die " übrigen Kandidaten auf die " Restclubs" HSV, Köln, ? Bochum, Bielefeld, Cotzbus etc. konzentrieren.
Hier `mal ein paar Infos über seine letzten Stellen als Trainer :
Im Frühjahr 2004 engagierte ihn Lienen, der bei Hannover 96 angeheuert hatte, für die Position des Assistenztrainers. Im November 2005 wurden sie erneut zusammen entlassen.
In der Saison 2006/07 trat Frontzeck nach drei Spieltagen die Nachfolge von Dieter Hecking als Trainer von Alemannia Aachen an, der von Hannover 96 abgeworben worden war. Mit Aachen stieg Frontzeck in die 2. Bundesliga ab. Unmittelbar nach dem letzten Saisonspiel gegen den Hamburger SV erklärte er am 19. Mai 2007 seinen Rücktritt vom Traineramt.
Am 1. Januar 2008 wurde Michael Frontzeck neuer Cheftrainer von Arminia Bielefeld. Er unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 und schaffte in der Saison 2007/08 mit Bielefeld den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Im Januar 2009 wurde bekannt, dass der Vertrag von Frontzeck bis 2010 verlängert wurde.
Nach Abschluss des 33. Spieltages wurde er am 17. Mai 2009, einen Tag nach der 0:6-Niederlage bei Borussia Dortmund, vom Vorstand mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Quelle :
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Frontzeck
Ich wünsche ihm wirklich nichts Schlechtes, aber ich bezweifle, ob er die nächste Saion übersteht ???