# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Tor kann ich nichts sagen - aber den Pass auf Holland vor der berechtigten roten Karte von Albu - den hätte ich nicht schlechter spielen können.
 
Schlecht,
schlechter,
am schlechtesten !
das reicht noch nichtmal mehr für Liga 3!


sorry der geht gar nicht mehr bitte gegen Braunschweig den Lenz ins Tor man kann nicht noch mehr verleiren man kann nur gewinnen !
 
Ich denke auch, dass wir mit Lenz absolut kein Risiko eingingen. Rata bringt mittlerweile leider regelmäßig seine Klöppse. Da kann es doch jeder Nachfolger eigentlich nur leichter haben.
 
Ich glaube nicht dass Lenz besser ist
Aber dadurch, dass er mal etwas Spielpraxis bekommt, kann er nur besser werden
Für Rata ist das ein Zeichen, dass er keinen Blankocheck für seine Aktionen hat

Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ob davon Lenz oder Rata profitieren ist völlig egal, hauptsache wir haben wieder einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten!
 
Für mich relativ unverständlich, warum man ihn nach der Attacke von diesem Frankfurter Affen mit den Stollen voran überhaupt noch angespielt hat. Der Kollege soll mal ein Bild von seinem Knie posten, würd mich ma interessieren..
 
Rata braucht dringend eine Pause. Vielleicht bekommt er die jetzt "ungewollt"! Was mich richtig ärgert, ist die Lässigkeit in der 1. Halbzeit und dieses gemächliche Abschlagen ins Nirvana. Dazu kommt, dass er zum wiederholten Mal so Aussetzer hat und seine Mitspieler ohne Sinn und Verstand in Notsituationen bringt. Heute Holland und Bajic.
 
Wird langsam echt albern. Rata hat heute das auf das Tor gehalten, was er halten musste. Hohe Flanken hat er auch irgendwie rausgebracht. Ich hab eher gefühlte 80% Abstöße gesehen, die auf den King gegangen sind. Dazu mit einigen Abstößen oder Abschlägen das Spiel in den richtigen Momenten auch schnell gemacht. Das bringt aber nur was, wenn auch die Räume da sind. Wenn sich keiner bewegt - ja, wo soll man dann schnell hinspielen?

Klar ist Rata kein gehobener Zweitligakeeper, aber bei dem Thema hier kann man ja meinen, der schießt pro Spiel vier Eigentore.
Das Theme "Selektive Wahrnehmung" hat bei dem Thema hier doch mittlerweile höchste Priorität. Dann sieht man noch einen der Bälle, die total kappes kommen und schon ist die selbst erfüllende Prophezeiung perfekt.

Ach, und der Bomheuer heute erst. :mad:
 
Absurd: Rata wird einerseits dafür kritisiert, dass er nicht schnell genug herausspielt, und nicht gezielt genug. Macht er das jedoch, und kriegt der schnell und gezielt Angespielte den Ball nicht unter Kontrolle, ist an der auf die frustgesättige Notbremse folgenden roten Karte aber nicht der Feldspieler schuld, sondern der Torhüter.

Hoffentlich ist während dieser Szene nicht vor dem Stadion ein Moped umgefallen, denn wenn ja, lag es eindeutig an unserem Torwart.
Im kicker-Ranking ist Rata übrigens stabil auf einem Nichtabstiegsplatz. Wären alle anderen Aktiven genau auf seinem Niveau, wären wir 14. in der Liga. Ich würde es zur Zeit ehrlich gesagt nehmen, würde es mir angeboten.
 
Hoffentlich ist während dieser Szene nicht vor dem Stadion ein Moped umgefallen, denn wenn ja, lag es eindeutig an unserem Torwart.


Ich weis nicht warum Christian, aber ich glaube dieses Kesseltreiben gegen unseren Torwart trägt "leider"
seine Früchte bei vielen Usern.

Klar, ein Fehlpass im Mittelkreis, interessiert weniger, als ein Abschlag auf die Tribüne.

Aber, ich rede mir hier meinen Mund fusselig.
Trotzdem, wir haben größere Baustellen als RATA.

Aber, der Mensch ist ein Herdentier.
 
Warum verpflichtet man nicht einfach den vertragslosen Florian Fromlowitz, um überhaupt mal eine Konkurrenzsituation zu schaffen?
 
Gegen Braunschweig rechne ich unabhängig vom Torwart mit keinen Punkten - daher hat der Lenz mal seine Chance verdient, auch als Denkzettel für Rata

Was denn für ein Denkzettel? mal abgesehen davon, dass er heute keinen groben Schnitzer drin hatte, aber meinst du, der hält mal absichtlich einen Ball nicht?
Wie kommt man auf die Idee, er müsste über sein Verhalten nachdenken, wie ein Grundschüler, der dabei erwischt wurde, dass er seinem Tischnachbarn ein Kaugummi ins Ohr geklebt hat?
 
Zebracadabra; lassen wir es doch sein.

Das ist wie Eulen nach Athen tragen.

Ich glaube RATA könnte 3 Elfer halten, 2 aus dem Winkel fischen und in der 92. Minute das Siegtor köpfen;

Was glaubst Du, was es für Kommentare gibt:

u.A. : HABT IHR DEN ABSCHLAG IN DER "23. MINUTE GESEHEN, MEIN GOTT: WIR BRAUCHEN EINEN NEUEN TORWART.

Ich habe langsam die Schnauze voll von diesen FREMDGESTEUERTEN" RATA Kritikern.
 
Gegen Braunschweig rechne ich unabhängig vom Torwart mit keinen Punkten - daher hat der Lenz mal seine Chance verdient, auch als Denkzettel für Rata

Dein Beitrag ließt sich, als hätten wir was zu verschenken. Braunschweig gehört sicherlich zu den besseren Mannschaften. Allerdings fangen wir am Mittwoch auch wieder bei Null an. Irgendwann gewinnen wir auch mal wieder. Ein Sieg gegen den BTSV scheint schwierig, ist aber nicht unmöglich.

Rata oder Lenz?

Ich persönlich bin klar für Rata. Bei Lenz hätte ich sogar in Liga 3 Magenschmerzen gehabt.

Wir haben eigentlich nur einen Torhüter im Kader. Dieser hat leider unteres 2 Liga Niveau. Der MSV hat es versäumt einen guten Torhüter zu verpflichten. Sicherlich der finanziellen Situation geschuldet.
 
Er hatte zwei riesen Böcke drin im Aufbauspiel...unnötiges rumgedaddel....und die Szene vor der roten Karte war ja auch sein Ding...war auch vermeidbar...strahlt in meinen Augen keine Sicherheit aus...
 
Ach, ich wünsche mir einen Koch wieder. Ein Typ eben. War auch nicht fehlerfrei, aber hatte "Eier" Bei Rata habe ich immer das Gefühl, der bekommt die Zähne nicht auseinander, dirigiert seine Abwehr nicht, 5 Meter-Raum ist bei Ecken für ihn vermint und Abschläge oder Abwürfe erfolgen immer in Slow Motion. Körpersprache sehr überschaubar. Heute hatte er zwei Böcke drin, der erste ging noch gerade gut, weil Bajic wie Rastelli zwei Gegenspieler bespasste. Beim zweiten Mal ging es schief.
Ach ja und wenn Bälle mal zwischen Abwehrspieler und ihm in den 16er kommen, müssen die Abwehrspieler ihn immer anflehen, dass er doch rauskommen mag. (auch wieder heute so gesehen- ich glaube war Feltscher der ihn darum anbettelte. Vielleicht fiel Rata auch nicht das Codewort LEO ein. Oder Feltscher wartete immer darauf, aber er hörte nichts. (das kann einen Abwehrspieler auch schon unruhig werden lassen)
 
mmh...fand ihn heute nicht schlecht.
Das was man von einem GK seiner Qualität erwartet, er hat neben 1-2 guten schnellen, kurzen Bällen nach vorne, aber doch zu viel Tempo aus dem Spiel genommen.
Und finde schon das man bei einem Rückstand mehr Gas geben kann. Ansonsten habe ICH da gestern nicht viel zu meckern gehabt.

Wenn man ihn, warum auch immer, bestrafen will, dann musst du das ne zeitlang durchziehen, eine "Mal-Eben-So" Entscheidung ihn nicht gegen Braunschweig zu bringen, halt ich für ziellos.
 
Er hatte zwei riesen Böcke drin im Aufbauspiel...unnötiges rumgedaddel....und die Szene vor der roten Karte war ja auch sein Ding...war auch vermeidbar...strahlt in meinen Augen keine Sicherheit aus...
DAS sehe ich komplett anders, auch wenn sein "Befreiungsschlag" nicht wirklich gut war - trotzdem war dieser nur einer in der ganzen Fehlerkette. Die Unzulänglichkeiten beginnen nämlich schon vorher, wo er mit einem Rückpaß überhaupt so unter Druck gesetzt wird. Schon beim Ansetzen dieses Passes waren die Frankfurter im konsequenten Pressing und sofort beim Abspiel zu ihm war er schon unter Druck. Wenn ich nun weiß dass Rata nicht des beste Fußballer ist und er die ganzen Szenen zuvor schon gehemmt wirkte, weil das Foulspiel auf sein Knie wohl schmerzhaft war, dann unterlasse ich auch mal so ein Zuspiel. Rata war nur ein Teil der Roten Karte, aber irgendwie geht es im Protal nicht ohne extreme Sündenböcke.
 
Ich erinnere mich wie er noch bei Fottuna gespielt hat. Da hab ich oft gedacht " bitte niemals den Fliegenfänger"
Im Aufstiegsjahr spielte er für seine Verhältnisse am oberen Limit. Nun spielt er wieder wie in der Vorstadt.
Ich mag ihn und er ist ein wirklich netter Kerl, aber aktuell leider ein absoluter Schwachpunkt im Team.
Ich denke, auch Ivo hat das mittlerweile gesehen..
 
Zum Sündenbock-Thema ...

Im Nach-Frankfurt-Fred habe ich Rata gestern schwer kritisiert, auch für seine Mitverantwortung an der roten Karte für Albutat. Natürlich muss man hier auch @GenerationBlue zustimmen wenn er bemängelt, dass ihn seine Mitspieler nach eigenen Fehlern in dieser Szene unnötig unter Druck setzen.

Ich finde aber auch, dass selbst ein gesunder Rata eben nicht die Sicherheit ausstrahlt, die man hinten braucht. Bei fast jedem Rückpass auf den Keeper erwarte ich mittlerweile fast schon, dass einer der bekannten "Befreiungsschläge" ins Seitenaus kommt oder ich befürchte, dass Rata sich gegen einen pressenden gegnerischen Feldspieler gar auf ein Dribbling einlässt. Hier ist und bleibt er für mich - bei all seinem Können auf der Linie oder auch in 1:1-Situationen - ein Risikofaktor. Vor allem aber sehe ich in ihm nicht den Führungsspieler, dessen Anweisungen (so er sie denn gibt) umgesetzt werden und von dem Power und Siegeswillen ausgeht.

Eben deswegen habe ich mich auch gestern über die unnötigen Spielverzögerungen aufgeregt. Dass jemand anspielbar ist, DAFÜR habe ich dann doch bitte im Training schon zu sorgen, solche Selbstverständlichkeiten kann man doch nicht noch permanent separat im Spiel ansagen müssen.

Rata ist KEIN Sündenbock, ebensowenig wie etwa Bomheuer. Aber man muss Spieler schon noch kritisieren dürfen, wenn sie dafür mitverantwortlich sind, dass wir einen derart miesen Start in die Liga hatten. Rata ist für mich insofern ein spezieller Fall als dass ich bei ihm keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr sehe. Das war vor der Saison auch so, da war klar, dass wir keinen 2.-Liga-Top-Keeper haben - und die sportliche Leitung ist da bewusst ins Risiko (kein Vorwurf!) gegangen.

Insofern sehe ich auch keine echte Alternative zu Rata, denn das wäre ein externer Keeper, der Geld kostet, das wir nicht haben. Dies freilich sollte - wie in anderen Fällen auch - allerdings nicht dazu führen, unseren Keeper hier blind anzuhaten. Wir müssen es jetzt mit dem richten, was da ist. So auch mit Rata.
 
Wenn ich an den dicken Verband denke, den Rata gestern beim Auslaufen nach dem Spiel getragen hat, kann es sein das am MI der Lenz im Tor steht.
 
Bei fast jedem Rückpass auf den Keeper erwarte ich mittlerweile fast schon, dass einer der bekannten "Befreiungsschläge" ins Seitenaus kommt oder ich befürchte, dass Rata sich gegen einen pressenden gegnerischen Feldspieler gar auf ein Dribbling einlässt. Hier ist und bleibt er für mich - bei all seinem Können auf der Linie oder auch in 1:1-Situationen - ein Risikofaktor.

Das ist aber auch zweite Liga. Hier hast du nun mal keine Neuer's, die du mal eben als Libero einsetzen kannst.
Zum Vergleich: Wo sind denn die Rückpässe zu Weis gestern gelandet? Richtig, auf der Ostribüne. Und wieviele von unseren zehn Ecken hat er abgefangen? Lass es max. zwei gewesen sein.

Über so Dinger wie dem 2-0 gegen Pauli kann man ja gerne diskutieren, aber gestern kann man Rata ja wohl nicht ernsthaft viel vorwerfen.
 
Das ist aber auch zweite Liga. Hier hast du nun mal keine Neuer's, die du mal eben als Libero einsetzen kannst.

Eine ausgezeichnete Erkenntnis, Herr Kollege! :D

Andere Mannschaften haben offenbar weniger Probleme mit dem Aufbauspiel und müssen den Keeper seltener mit einbeziehen. Ja, das sollte man eben auch lassen, wenn man eben kein fußballerisches Talent wie Neuer hat. Insgesamt gibt es bei uns zu viele Rückpässe zum Keeper, finde ich, weil wir mit einem stark pressenden Gegner nicht gut zurecht kommen. Aber da sind wir wieder beim "Gesamtproblem Mannschaftsqualität". ;)
 
Und wieviele von unseren zehn Ecken hat er abgefangen? Lass es max. zwei gewesen sein.
Kunststück - bei der Qualität der Ecken wären die MSV Spieler froh gewesen, den Ball im Sechzehner erreichen zu können... geschweige denn der gegnerische Torwart :D

Rata war gestern sicher nicht das Problem... aber eben auch keine Hilfe. Wenn hinten ein TW drinsteht, den man nicht anspielen kann, limitiert das nun mal massiv die Möglichkeiten im Aufbau... Allein... mir fällt auch keine sinnvolle Altnerative ein... auch wenn ich Wetklo gestern im Stadion gesehen habe...
 
Kunststück - bei der Qualität der Ecken wären die MSV Spieler froh gewesen, den Ball im Sechzehner erreichen zu können... geschweige denn der gegnerische Torwart :D

Gerade in HZ1 kamen unsere Eckbälle an den Fünfmeterraum, haben halt nur keine Kopfbälle da gewonnen :rolleyes: Rata dagegen hat bei zwei Ecken sogar in Bedrängnis rausgeboxt, als der FSV sich wie beim Frauenfußball mit alle Mann in den Fünfer gestellt hat.

Für mich hat Rata einen besseren EIndruck gemacht als der Kollege beim FSV. Dass aus Rata kein Spitzentorwart wird, darüber muss man nicht diskutieren, aber der Eindruck, dass Rata der schlechteste Keeper jeder Kreisligamannschaft wäre, ist hier leider mittlerweile fern ab jeglicher Objektivität in jeder Woche nachzulesen, ansonsten kann ich mir diese rege Diskussion nach einem eigentlich soliden Spiel von oihm nicht erklären.

Ich warte nur darauf, dass einer den Bomheuer- Thread hochholt, weil der sich irgendwie so komisch aufgewärmt hat.
 
Gerade in HZ1 kamen unsere Eckbälle an den Fünfmeterraum, haben halt nur keine Kopfbälle da gewonnen :rolleyes: Rata dagegen hat bei zwei Ecken sogar in Bedrängnis rausgeboxt, als der FSV sich wie beim Frauenfußball mit alle Mann in den Fünfer gestellt hat.

Für mich hat Rata einen besseren EIndruck gemacht als der Kollege beim FSV. Dass aus Rata kein Spitzentorwart wird, darüber muss man nicht diskutieren, aber der Eindruck, dass Rata der schlechteste Keeper jeder Kreisligamannschaft wäre, ist hier leider mittlerweile fern ab jeglicher Objektivität in jeder Woche nachzulesen, ansonsten kann ich mir diese rege Diskussion nach einem eigentlich soliden Spiel von oihm nicht erklären.

Ich warte nur darauf, dass einer den Bomheuer- Thread hochholt, weil der sich irgendwie so komisch aufgewärmt hat.

Was Rata angeht, stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Ecken - auch besonders in HZ beobachtet - waren teilweise ok, ja. Wenn jedoch 4 Versuche unternommen werden, um den Ball endlich vom ersten Pfosten per Kopf nach hinten zu verlängern, hat auch der letzte gegnerische Abwehrspieler mitgekriegt, wo der Ball hin soll... und bei 12 (?) Ecken muss insgesamt mehr rauskommen, als ein Ball, der halbwegs gefährlich ist... und da wir hier bei Rata sind, gehe ich auf die Flanken(versuche) gar nicht ein - aber das ist eben Teil der Problematik "Mannschaftsqualität insgesamt" - vorne wie hinten fehlt es an Genauigkeit, Flanken, Passspiel, Abstösse, Freistösse... aber morgen wird alles besser! Auf den ersten Überraschungs-Dreier!
 
Möglicherweise haben alle, wenn sie an einen TW denken, der uns angemessen wäre
noch den guten Felix Wiedwald im Kopf. Leider wird dabei nur verkannt, dass es damals ein
absoluter Glücksfall/Glücksgriff war, dass der bei uns im Tor stand. Der hatte nämlich damals
schon absolutes Erstliga Niveau und entsprach überhaupt nicht dem üblichen Zweitligalevel.
Man sieht ja, dass er sich voll und ganz in Liga 1 etabliert hat. Die Klasse von ihm hat kaum
ein TW in Liga 2.

Rata ist ein ganz normaler Zweitliga TW mit all seinen Stärken und Schwächen. Nebenbei
ist er auch noch ein ehrgeiziger Mensch, an dem unsere derzeitige Miserere auch nicht spurlos
vorüber geht. Wenn sich bei uns der Erfolg einstellt, wird sein Spiel ebenfalls ruhiger und konstanter.
 
Ich stand mal bei einem Trainingsspiel direkt hinter dem Tor und war erstaunt, wie viele Anweisungen an seine Vorderleute Rata ständig gab.
Ich fand das richtig gut.
Aber könnte darin nicht auch ein Problem liegen, wenn es denn, was ich vermute, bei Spielen genauso abläuft?
Das nämlich vor lauter Organisation der Abwehr die unbedingt auch notwendige Konzentration auf die eigene Aufgabe zu kurz kommt?
Vielleicht wäre das ein Mittel, Rata wieder zu stabilisieren: die volle Konzentration auf sich selbst. Vielleicht sind dann auch die Abwehrspieler befreit, wenn sie mehr in die Eigenverantwortung genommen werden und nicht auf die Anweisungen von Rata hören müssen.
 
Ich kann mir irgendwie so gar nicht vorstellen, dass im Spiel ein Bajic soviele Anweisungen nötig hat, dass ein Rata sich nicht aufs Torwartspiel konzentrieren kann.
 
Rata ist ein Torwart, der in der 2. Liga einmal ganz gut war. Diese Zeit ist abgelaufen. Für die 3. war er noch ein guter Torwart. Nur jetzt wieder in der 2. ... das war ein Fehler.

Aber auch hier liegt der Fehler bei Grlic. Nicht bei GL. Grlic hat für mich - nicht nur auf der Torwart Position (inkl. dem Ersatz) - einen entscheidenden Fehler gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben