Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
...
Ein Schlicke spricht davon, dass er "nichts falsches" sagen will.. klingt alles andere als gut, muss natürlich nicht schlecht sein, wenn der Trainer hart durchgreift aber fördern tut das die Zusammengehörigkeit nicht.

Sorry, aber du kannst in jeden Verein gehen und die Ersatzspieler fragen, da wird keiner was positives über den Trainer sagen und deshalb lieber schweigen ;)
Ob es gut klingt weiß ich net, aber hier dem Trainer die Schuld geben, das das Zusammengehörigkeitsgefühl net da ist, ist in meinen Augen der falsche Ansatz ...
Dieses Gefühl gab es schon unter Bommer net und unter Neururer schon gar net. Eigentlich sollte die Mannaschaft enger zusammen rücken, wenn der Trainer den harten Hund spielt, aber selbst das scheint für unsere Möchtegern-Stars zuviel zu sein...
 
naja das schlicke und auch ein tara mglw. nicht ganz glücklich damit sind nun als suendenbock herzuhalten und auch vom trainer dazu gemacht werden,da kann ich frust verstehen.

sicher war der nicht gut aber irgendwie ist das offensichtlich,dass bestimmte leute plötzlich absolut abgemeldet sind und nie mehr ne chance erhalten,sei es ein abh oder nun schlicke.

ich persönlich glaube ein system sasic funktioniert nur bei erfolg, hoffe das ich mich irre und das die saison nicht noch groß knallt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat sich denn unter Sasic groß spielerisch geändert?Die spielen noch immer die selbe Grütze wie unter Neururer.

Dazu mal was aus dem Forum Transfermarkt:

MSV-Freddy schrieb:
Seht euch mal diese Statistik an
http://www.transfermarkt.de/de/wettbewerb/L2/2-bundesliga/uebersicht/trainervergleich.html

...
Unter Neururer kassierte der MSV im Schnitt 1,8 Gegentore,
unter Sasic nur noch 1,15. Und dass er sogar damit noch nicht zufrieden ist, wie er bei der letzten Pressekonferenz sagte, spricht für ihn.
Zudem mangelt es nicht an der Spielkultur, sondern an der Chancenverwertung. Dazu die Verletzungen einiger Leistungsträger/Torjäger (S. Wagner und Larsen) die sicherlich das ein oder andere Mal die Chancen besser verwertet hätten.
Und dennoch holte der MSV unter Sasic (1,69 Pkt.) im Schnitt mehr Punkte als sein Vorgänger (1,40 Pkt) - (s. Statistik).
Also so schlecht kann er nicht sein.
 
naja das schlicke und auch ein tara mglw. nicht ganz glücklich damit sind nun als suendenbock herzuhalten und auch vom trainer dazu gemacht werden,da kann ich frust verstehen.

Wo wird Schlicke denn als Sündenbock hingestellt. Er spielt halt nach unmengen schlechter Einsätze nicht mehr und sitzt auf der Bank. Das ist doch was hier 90% gefordert haben. Wo ist das zum Sündenbock machen? :confused:

Ich hab gehofft so ein Bankdrücken hilft ihm mal ein bisschen Motivation zu finden. Stattdessen spielt der die beleidigte Leberwurst. Genau das was man von einem Profi erwartet......Nicht.
Was hat Starke gemacht als er auf einmal auf der Bank saß?
 
Ich glaube an Schlickes Reaktion ,erkennt man in was für einer Traumwelt dieser Typ lebt und wie weit er sich vom Leistungsprinzip entfernt hat.

Frei nach dem Motto : Ich bin Schlicke, ich spiel hier mit am längsten mit, also binsch auch dabei ! :huhu:
 
Wo wird Schlicke denn als Sündenbock hingestellt. Er spielt halt nach unmengen schlechter Einsätze nicht mehr und sitzt auf der Bank. Das ist doch was hier 90% gefordert haben. Wo ist das zum Sündenbock machen? :confused:

seh ich halt anders,ein schlicke braucht sichere nebenleute, wenn man sich die letzten jahre anschaut,dann war er immer gut,wenn er wen dabei hatte der ihn "mitgezogen" hat,mag man von halten was man will,dass er nicht der super fussballer ist geschenkt, aber in der abwehr sind die saison alle ********.

und für mich wird er durch so aktionen wie das mit dem kapitänsamt und der garnicht mehr berücksichtigung jetzt von sasic systematisch zum sündenbock gemacht, man sieht ja selbst ohne ihn läuft es nicht in der abwehr.

wie gesagt ich bin weiß gott kein schlicke fan,aber ich finde etwas respekt im umgang hat jeder verdient,der spielt ja nicht absichtlich schlecht,sondern es läuft im gesamten defensivverbund einfach nicht.

und ob er beleidigt ist ka, aber wenn ich plötzlich vom stammspieler zur 0 werde und die anderen es auch nicht besser machen und ich trotzdem keine chance bekomme und lieber ein mf der das nicht kann ne posi spielt die ich kann,da würde ich auch nicht motiviert sein.
 
Vorneweg: ich habe absolut nichts persönliches gegen Schlicke! Ich finde ihn schon immer sympatisch und halte ihn für einen grundsoliden Verteidiger, der mit einem guten Nebenmann immer aufblüht; ich denke an Filipescu, Roque Junior oder auch Brzenska. Mehr aber auch nicht - das weiß er sicherlich selber, den intelligent ist er. Und Spielverständnis bringt er für Liga 2 normalerweise auch mit. In dieser Saison wirkt der komplette Defensivverbund jedoch desorientiert, und ich finde es schade, dass Schlicke dort nicht herausstechen kann.

Aber dennoch hat er bei mir momentan allen sportlichen Kredit verspielt. Wieso?

Ich krieg die Krätze, wenn man einfach aufhört Fußball zu spielen und den Arm hebt, um den Job des Schiedsrichterassistenten auszuführen. Das geht garnicht - erst Recht nicht, wenn es kein Abseits ist oder man diese Abseitsposition selber aufhebt. Das darfst du dir wirklich nur erlauben, wenn du aus der Masse herausragst.

Finde es jedoch schade, dass Schlicke mehr und mehr in der Versenkung verschwindet. Wie sagte er doch noch beim Auftakttraining im Wedaustadion zur Saison 06/07:

"Ich will mit dem MSV aufsteigen und dem Effzeh (Köln - seinem Ex-Verein) ein Bein stellen"
Wieviele MSV-Fans würden sich solche Äußerungen von aktuellen Spielern wünschen? Ich tippe auf ca. 97%.

Milan Sasic sollte alles dran setzen, Schlicke wieder zur Mannschaft zu führen.
 
Die Wahrheit dürfte wie immer igrendwo zwischen den Extremen liegen.

Schlicke hat Sch..ße gespielt und dadurch eine Abmahnung in Form von der Bank verdient. und das ein Großteil der MSV-Gilde das gut findet ist auch kein Geheimnis.

Nur leider schiebt das RWO Spiel alles in ein anderes Licht. Das draußen lassen eines gelernten IV und dafür das "einarbeiten" 2 gelernter 6er in die Abwehr wird man jawohl kaum als Taktische Meisterleistung geltend machen können. Zumal das Experiment ja als voll in die Hose gegangen gelten dürfte.

Für mich ist hier die Sündenbock Nummer voll erfüllt und mit Tara direkt der nächste Fall der sich andeutet.

Provokativ könnte man auch feststellen, dass die ganze Diskussion hinfällig wäre, wenn es Sasic gelungen wäre mit oder auch ohne Schlicke eine stabile Abwehr zu basteln. Und da ihm das nicht gelungen ist stellt sich die Frage: Liegt es an ihm oder am fehlenden Potenzial?
 
Liegt wohl sowohl an Sasic (taktisch ins Klo gegriffen) als auch an dem fehlenden bzw. aktuell nicht abrufbarem Potenzial in der Defensive.
Unser Problem ist, das vorne die Dinger nicht rein gemacht werden (Adler...)und hinten der erste Angriff des Gegners sofort drin ist. :(

Bodzek spielt in dieser Saison mindestens genauso schlecht wie Schlicke.
Das ganze Defensivverhalten der Mannschaft ist unterirdisch.
Hier ist aber der Trainer gefragt, der muß das abstellen.
 
Auffällig ist, dass sehr wenig Gegentore fielen, als Sasic neu hier war und gleichzeitig 80% der Stammelf nicht dabei war.

Wenn man sich die Spiele unter Neururer und Sasic ansieht, dann fällt auf:


->Dass unter beiden eine ganze Reihe von (tlw. unterschiedlichen) Spielern unter Formschwächen litten.

->Dass unter Neururer die AVs viel zu offensiv waren, so immer wieder Lücken entstanden, die die IV nicht schließen konnte.

->Dass unter Neururer bei Ballverlusten kaum in der gegnerischen Hälfte attackiert wurde. Stattdessen wurden die Gegenspieler bis zur Mittellinie nur eskortiert, von wo sie ihre Außenstürmer in Szene setzen konnten. Dann siehe oben.

->Dass speziell die Notelf dies ganz anders hinbekommen hat und so die Defensive vor allem durch das ständige Attackieren jenseits der Mittellinie gestärkt wurde.

->Dass dies seit der Winterpause kaum noch der Fall ist. Folglich die mit eher langsamen Spielern besetzte Vierekette insbesondere bei Heimspielen immer wieder in Schwulitäten kommt, auswärts das Problem aber kaum auftritt, da die gesamte Mannschaft dann tiefer steht.


Woraus sich die Frage ableitet, ob der Zug, den Sasic in die Mannschaft gebracht hat, schon wieder verflogen ist, oder die Ergänzungsspieler einfach nehr Bereitschaft zeigten und die Rückkehr einiger ehemals verletzter Spieler dem Team alles andere als geholfen hat.
 
Liegt wohl sowohl an Sasic (taktisch ins Klo gegriffen) als auch an dem fehlenden bzw. aktuell nicht abrufbarem Potenzial in der Defensive.
Unser Problem ist, das vorne die Dinger nicht rein gemacht werden (Adler...)und hinten der erste Angriff des Gegners sofort drin ist. :(

Bodzek spielt in dieser Saison mindestens genauso schlecht wie Schlicke.
Das ganze Defensivverhalten der Mannschaft ist unterirdisch.
Hier ist aber der Trainer gefragt, der muß das abstellen.

danke... bodzek geht wirklich diese saison garnicht, weder als 6-er (gefühlte 5-m fehlpaßquote 95%) oder als innenverteidiger, dann lieber tara als 6-er (der ist ja wohl zu langsam auf der außenbahn, aber der bessere techniker und haut gut dazwischen, wenn er lust hat) und bodzek mal generell auf die bank. da bekommt man ja augenkrebs vom zuschauen...
 
Milan Sasic muss neben Sören Larsen weiterhin auf Bruno Soares und Kevin Schindler verzichten. „Ich hoffe, dass wir bei beiden in der kommenden Woche das Trainingspensum wieder etwas anziehen können, damit sie uns schnellst möglich wieder weiterhelfen können,“ sagte der Coach mit Blick auf die kommende Trainingswoche. Kevin Grund ist nach dem Zusammenprall im Training mit anschließenden Problemen an Oberschenkel und Knie wieder einsatzbereit. „Der Junge gefällt mir. Schade, dass er aufgrund seiner Ausbildung länger nicht mit uns trainieren konnte. Er wäre zuletzt sicherlich ein Kandidat für die erste Elf gewesen,“ zeigte sich Sasic von dem jungen Linksverteidiger begeistert.

http://www.msv-duisburg.de/

Naja anscheinend hält der Milan doch was von der eigenen Jugend.Vielleicht sehen wir ja bald ein paar junge Spieler aus den eigenen Reihen,damit die sich schon für die neue Saison einspielen können:D
 
Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird.
Oder er hat sich grundsätzlich geändert und ich muss in ein paar Jahren zurückrudern, weil in Duisburg alles anders ist ;)

So lange musst DU denke ich nicht warten ......

nach dieser Leistung ..... (Sasic raus) ...... der Mann erreicht die Mannschaft auch nicht :(
 
Es besteht mMn bislang kein Grund, Sasic in Frage zu stellen. Dass mit Verein und Truppe offenbar etwas nicht stimmt, was KEIN Trainer ändern könnte - DAS sollte man wirklich längst erkannt haben. Mal ganz abgesehen davon, dass sich diejenigen, die jetzt eine Alternative fordern, mal überlegen sollten, was für Trainer hier wohl derzeit anheuern würden ... :rolleyes:

Was im übrigen nicht heißen soll, dass Sasic keine Fehler macht. Heute - neben der zu defensiven Aufstellung insgesamt - natürlich das viel zu späte und nicht ausreichende Wechseln.
 
wen soll man schon einwechseln? adler? vidosic? ja, die richten es dann. sorry, aber was soll man auch mit solchen spielern machen?
Wenn ich die auf der Bank habe bin ich mir sicher das sie helfen können. Sonst setze ich sie auf die Tribüne.
Und sei mal ehrlich, schlechter als die, die auf dem Platz waren sind die auch nicht, also er hätte es versuchen müssen.
Schon alleine wegen seinem großen Spruch: Wir müssen gewinnen das sind wir den Fans schuldig.

Warum hat er denn Einwechselspieler auf der Bank?? Um die nicht leer aussehen zu lassen.
Also bitte. :rolleyes:
 
selbst wenn die vielleicht nicht helfen,aber manchmal reicht alleine das offensive reagieren um was zu bewegen, wenn sich das gefühl "hier wollen wir was holen" auf die mannschaft auswirkt und die dann vielleicht noch ein paar prozent mehr geben.

mir hat einfach die signalwirkung in dem wichtigen spiel un bedingt die 3 pkt zu wollen gefehlt und das muss er sich vorwerfen lassen.
 
Ich muss immer an den Spruch denken "die Fans werden zufrieden nach Hause gehen".

Als Verantwortlicher in einer wichtigen Position beim MSV muss man echt aufpassen was man sagt. Nirgends wird einem so eine Altlast so lange hinterhergetragen.
Die MSV-Fangemeinde hat was solche Dinge angeht wirklich ein Elefantengedächtnis und es ermüdet irgendwann diese Worte immer wieder mit einem sarkastischem Unterton vorgekaut zu bekommen.

Dann hat er es halt gesagt und es stimmt halt nicht. Man sollte ihn aber nicht nur nach seinen Worten beurteilen.

Wenn ich irgendwo als Trainer anfangen würde, würde ich nicht sagen:"Ma gucken was ich aus der Trümmertruppe hier raushole. Erhofft euch nicht zuviel!" Besonders nicht wenn ich nen Phrasendrescher als Vorgänger hatte, der den Aufstieg als Ziel ausgibt.
 
@ Paddy

Er muss sich halt auch an seinen Worten messen lassen, das ist nun mal so, und nicht nur hier.
Das du das nun der MSV Gemeinde so unterstellst ist nicht Fair.
Was soll man denn sonst sagen wenn er so spielen lässt wie z.B. Gestern und solch markige Sprüche im Vorfeld abgelassen hat?

Auch ein Trainer wird an der Leistung gemessen, aber auch an seinem Auftreten, was die Sprüche beinhaltet.
Und das da einige von als Bumerang zurückkommen ist doch da bei einem enttäuschten Publikum mehr als nur verständlich.
Und das ist mitnichten nur in Duisburg der Fall ;)
 
@ Paddy

Er muss sich halt auch an seinen Worten messen lassen, das ist nun mal so, und nicht nur hier.

Das mein ich ja. Warum? Ich sehe da eher die Taten als ausschlaggebenden Punkt.
Wenn ich als Trainer in Duisburg diese Mannschaft übernommen hätte, hätte ich vom Potential her vielleicht dasselbe gesagt.


Das du das nun der MSV Gemeinde so unterstellst ist nicht Fair.
Was soll man denn sonst sagen wenn er so spielen lässt wie z.B. Gestern und solch markige Sprüche im Vorfeld abgelassen hat?

Also der Fangemeinde is vielleicht etwas hochgegriffen. Nehmen wir aber mal das Portal. Hier wird schon sehr oft drauf rumgeritten.
Man könnte sagen "Das Portal vergisst nie" oder "Ich weiß noch immer was du letzten Winter schwadroniert hast!" :D

Auch ein Trainer wird an der Leistung gemessen, aber auch an seinem Auftreten, was die Sprüche beinhaltet.
Und das da einige von als Bumerang zurückkommen ist doch da bei einem enttäuschten Publikum mehr als nur verständlich.
Und das ist mitnichten nur in Duisburg der Fall ;)

Recht hast du. Aber wenn man es immer und immer wieder hört, wird es irgendwann halt ermüdend. Man könnte ein Buch füllen mit sowas.

Die innoffiziellen nervige-Phrasen-Charts. (Gemäß einer Umfrage unter einem repräsentativen Fan....mir :D )

Platz 3: (Situation: Es wird über die nächste Saison diskutiert)...junge und hungrige Spieler.
Platz 2: (Situation: Irgendeine Mannschaft hat den Trainer entlassen) ...Neururer übernehmen sie.
Platz 1: (Situation: Ein Heimspiel wurde verloren)...die Fans sollen mit einem zufriedenem Gefühl nach Hause gehen.

Heißer Anwärter auf die Top 3:
Vorschlag: Kurz schütteln bla bla bla...
 
Auch ein Trainer wird an der Leistung gemessen, aber auch an seinem Auftreten, was die Sprüche beinhaltet.
Und das da einige von als Bumerang zurückkommen ist doch da bei einem enttäuschten Publikum mehr als nur verständlich.
Und das ist mitnichten nur in Duisburg der Fall ;)


Vollkommen richtig!

Den Spruch mit der Zufriedenheit hätte er nicht wiederholen sollen, der Milan. Denn diese Aussage kam ja schon mindestens einmal zuvor - mit bekannt erschreckendem Resultat.

Man sollte aber immer bedenken: Ob der aktuelle Trainer nun Milan Sasic heißt, Dettmar Cramer oder José Mourinho - ALLE Äußerungen eines MSV-Trainers werden doch in eine bereits hochgradig vergiftete Kommunikationsatmosphäre geblasen. In einem Klima, in dem - völlig zu Recht - längst eine Dünnhäutigkeit unter den meisten Fans herrscht, die jedem Dermatologen die Tränen in die Augen treiben würde.

Kreiert hat dieses Klima nicht Milan Sasic. Und keineswegs auch nur der gut verdienende Hobby-Golfer aus Marl als sein direkter Vorgänger. Das waren/sind doch vielmehr jene Protagonisten im Club, die hier seit Jahren gebetsmühlenhaft mit falschen Versprechungen, hohlsten Plattitüden und realitätsfernen "Visionen" vor der Öffentlichkeit glänzen. Bei allen seinen Fehlern: So fair sollte man Sasic gegenüber schon sein.
 
Das mein ich ja. Warum? Ich sehe da eher die Taten als ausschlaggebenden Punkt.
Wenn ich als Trainer in Duisburg diese Mannschaft übernommen hätte, hätte ich vom Potential her vielleicht dasselbe gesagt.

Und wenn sich ein Trainer soo weit aus dem Fenster lehnt muss er eben damit rechnen das er das was er gesagt hat um die Ohren gehauen bekommt.
Steigt er auf mit 34 Siegen steht er als held und Prophet da, so eben nicht.



Also der Fangemeinde is vielleicht etwas hochgegriffen. Nehmen wir aber mal das Portal. Hier wird schon sehr oft drauf rumgeritten.
Man könnte sagen "Das Portal vergisst nie" oder "Ich weiß noch immer was du letzten Winter schwadroniert hast!" :D
Und das sehe ich völlig anders.
Ich höre auch in meinem Umfeld diese Sprüche und die Leute sind nicht hier angemeldet
Und nochmal, das ist kein Duisburger "Problem", das ist in jedem Verein der Fall wo irgendein Funktionär oder Spieler markige Sprüche ablässt die nicht erfüllt werden. ;)


Recht hast du. Aber wenn man es immer und immer wieder hört, wird es irgendwann halt ermüdend.............

..............Heißer Anwärter auf die Top 3:
Vorschlag: Kurz schütteln bla bla bla...

Na ja, so hat halt jeder seine eigene Meinung dazu. Ich finde es gar nicht ermüdend, eher Normal das sich die Fans an so etwas hochziehen. Liegt halt in der Natur der Menschen. ;) :D:D
 
Wenn ich die auf der Bank habe bin ich mir sicher das sie helfen können. Sonst setze ich sie auf die Tribüne.

Auf den Tribünen ist ja Platz genug aktuell ;) Da gehören nämlich die meisten hin saugi. Und ganz ehrlich? Hätte sasic adler in minute 60 oder so gebracht, dann hätte es auch geheißen "wie kann man den chancentod bringen? Was soll der richten?" etc.

Wir haben keine guten Leute in der Hinterhand.
 
Die Tatsache, dass der MSV Fan als kritisch gilt, wo wurde die geboren?
In der Presse!

Warum? Nicht weil hier mehr Kritik herrscht als in anderen Fussballvereinen. Wir sind hier nicht die Könige der Nörgler! Aber in keinem anderen deutschen Profiverein ist Kritik so unerwünscht. So sehe ich das!


Und mittlerweile ist es wirklich ganz egal, WELCHER Trainer hier ist. Hellmich muss weg!!!! Und DIETZ muss an seine Position........... Ich will den Ennatz nicht mehr an der Aussenlinie quälen. Aber der würde dem Verein ein Gesicht geben und ist von seiner Grundphilosophie auf jeden Fall der richtige um dem Verein seine Seele zurück zu geben!

So lange Hellmich im Amt ist sollte man die Trainerdiskussionen am besten einfach schliessen. Hellmich raus! Und dann müssen wir mit 12000 Mann beim Dietz unterm Fenster stehen......... Er kann sich ja für alles seinen vertrauten Angestellten suchen. Aber ich verlange, dass dieser Mann die Hand darüber hält.....

Wer nebenbei noch Lust auf eine kleine Rückreise in die Vor-WM Zeit machen möchte, dann schaut mal hier : http://www.pokalschrank.de/archives/39#more-39

Diese SEELE soll entscheiden, ob Milan bleibt oder nicht. Dem vertraue ich fast blind! :D
 
He He, als ich heut morgen beim Kaffee über das Spiel nachgedacht habe, kam mir auch sofort dies Aussage vom Sasic in den Kopf.
Und Zack, hier wird es schon diskutiert.:rolleyes:

Ich denke auch, dass er sich daran messen lassen muss. Allerdings nicht nur weil er es groß verkündet hat; sondern viel mehr, weil man das einfach erwarten darf und muss! (als Fan zufrieden nach Haus zu gehen)
Er redet die ganze Zeit von der Chance auf den Relegationsplatz. Das geht nunmal nicht ohne ein vernünftige Leistung im eigenen Stadion.
Das Thema Auswechslungen war gestern eine Frechheit. Man muss auch mal überlegen, was das für die Auswechselspieler bedeutet. Die bekommen durch so etwas ein klares Signal vom Trainer. Nämlich das er denen nicht zutraut das spiel positiv zu beeinflussen. Das ist nicht grad vertrauens fördernd. Beim nächsten Verletzten denken die sich doch dann, ach jetzt brauch er mich... Dann werd ich mall ein bisschen durch die gegend traben...
Ich will jetzt nicht Sasic raus sagen, aber er muss auch mal sich selbst hinterfragen. Und dementsprechend handeln!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, da kann ich Dir nicht wirklich widersprechen...:rolleyes:

Allerdings kann ein frischer und "trockener" Spieler auf dem tiefen Boden schon mal den einen Meter schneller am Ball sein. Der Meter der zum Tor führen kann. Und darauf so zu verzichten finde ich grob Fahrlässig!
 
Sind wir doch mal ehrlich marc. bringt er einen adler eher und der haut mal wieder den ball 10 meter übers tor, dann wird gemeckert warum er denn den adler bringt. wir haben keine gescheiten leute auf der bank.

Würde mir wünschen das Sasic seine Aussage von gestern bei Sky wahr macht und ab nächster Woche den jungen Leuten mehr chancen gibt. Vielleicht mal einfach einen Exslager mitnehmen nach rostock
 
Ich traue dem Team immer noch mehr zu. Die Spieler wurden über den ganzen Prozess hinweg gebrochen. Adler wird für uns wohl nie wieder ein Tor treffen. Der ist nervlich am Ende. Wenn der im 16er den Ball hat, dann sieht der nur noch sein Zeitungs-Bild von letztens vor seinem Inneren Auge...... Selbst Sasic glaubt nicht daran, dass er Qualität hat. Lässt ihn länger draussen, kritisiert öffentlich ein Qualitätsproblem in unserem Sturm.....

Ja, in Liga 2 haben wir auf jeden Fall einen ganz ganz schlecht aufgestellten Sturm (Ironie!) ..... Adler wurde hier seelisch kaputt gemacht. Unsere ganze Führung ist unglaubwürdig. Meint ihr hier genießt noch irgendein Trainer vertrauen bei der Mannschaft? Ein Sasic auch ganz ganz sicher nicht. Die glauben ganz sicher nicht an seine Fähigkeiten. Und Sasic auch nicht an gewisse Spieler. Das zeigt er deutlich. Er ist keiner für den Aufbau!!! Wir können uns es nicht erlauben über Jahre einfach mal Spieler AUSZUPROBIEREN, mehr ist das hier nicht. Jeder Spieler muss wissen wo sein Platz in der Mannschaft ist. Und ich glaube aus einem Nicky könnte man eine Menge rauskitzeln, wenn man dem nur etwas Selbstbewusstsein mitgeben würde.

Ich behaupte, dass weder Führung noch Trainer Vertrauen in der Mannschaft geniessen. Der MSV geht gerade einfach unter, und wir schauen dabei zu. Sasic ist für mich trotzdem nicht der richtige für all die Kritik. Er hat wirklich zuletzt die Fehler gemacht. Der Wurm steckt woanders. Also macht dieses Thema hier dicht und stellt Walter in den Vordergrund.

Sein Kopf muss rollen!
(Sprichwörtlich, dieses ist keine öffentliche Mordankündigung!) :D

Sasic ist nicht mehr als ein "X" im Matheunterricht! Die Saison ist vorbei. Starke ist Weg! Begreift es!!!!!!!!!

Selbst wenn der letzte Optimist hier recht hat und die aufsteigen, da wirklich alle zu dämlich sind und wir mal wieder mit mehr Glück als Verstand in die erste Liga finden (Wie unter Bommer!) - dann hat das eh keine Zukunft! Mit dieser Spielweise werden wir wieder Punkte gegen den HSV und Bayern holen, aber gegen die direkte Konkurrenz keine Chance haben....... Denn auch da kommt es dann wieder darauf an, ein Spiel in die Hand zu nehmen!!!! :D Ein Teufeldkreis!!!! Das ist kein Aufstieg, den man feiern könnte. Der Aufstieg würde uns weiter zurück werfen.

Ich wollte auch dran glauben...

Aber dann kann sich Hellmich doch wieder nur brüsten, es kommt wieder etwas Geld in die Kasse und wir bekommen wieder mal die Qualität, die uns sofort hilft!!! Aber Fussball mit Konzept bekommen wir noch immer nicht. Qualität von Talenten wird weiterhin nicht erkannt und achtet auch weiterhin nicht darauf, ob ein Spieler z.b. überhaupt die physischen Begebenheiten seiner Position erfüllt.

Die Zukunft im Fussball wird nicht von den teuersten Spielern geschrieben, sondern von denen, die sie zu denen machen!!!


Wenn man Tara als LV aufstellt und sich hinterher aufregt, dass er zu langsam ist - dann ist es als wenn man in seine Wohnung kackt und einen Tag später meckert weil es stinkt!


Sasic ist kein Trainer, der ist eine Psychobombe...... Aber Menschen quälen kann ich auch übernehmen, sogar ehrenamtlich..... Das Gehalt sparen wir dann für den Kader im nächsten Jahr ein.
 
a)..... Die Spieler wurden über den ganzen Prozess hinweg gebrochen.
b)..... Adler wurde hier seelisch kaputt gemacht.
c)......Die glauben ganz sicher nicht an seine Fähigkeiten. Und Sasic auch nicht an gewisse Spieler.


Sasic ist kein Trainer, der ist eine Psychobombe...... Aber Menschen quälen kann ich auch übernehmen, sogar ehrenamtlich.....



zu a) Wie kommst Du zu dieser These? Betreuest Du die Spieler psychologisch?

zu b) Wie kommst Du zu dieser These? Betreust Du die Spieler psychologisch?

zu c) und womit? Mit Recht!



Kennst Du Sasic persönlich, hat er Dir seine Arbeitsmethodik erklärt oder worauf begründet sich Deine Analyse?

Zunächst einmal möchte ich den guten Wildberg sinngemäß zitieren: die Mannschaft kann es einfach nicht besser. Es ist einfach nicht ausreichend, nur "Langholz" nach vorne zu bolzen und darauf zu hoffen, dass sich daraus ein strukturierter Angriff ergibt. Das ist schlicht Unvermögen!
Erschreckend für mich ist nur die Erkenntnis, dass diese simple Logik kaum von einem Spieler bzw. Zuschauer getragen wird. Dafür kann der Trainer nun mal wirklich relativ wenig. Vielleicht ist das Spielerpotential wirklich nicht so gut, wie manche hier gerne glauben wollen, um sich selber Mut zuzureden - nach meiner Einschätzung ist es Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger! Punkt!

Aber da man ja für jeden "Malus" einen Schuldigen braucht, kommt der Trainer gerade recht. Und jetzt kommt der Punkt, an dem ich Dir zu 100 % Recht gebe: Wenn ich nicht als Verantwortlicher in die Mannschaft investiere (sprich: Geld in die Hand nehme, um wirklich gute Spieler zu verpflichten), kann ich keine bessere Mannschaft erwarten. Und das haben die Verantwortlichen beim MSV schon ewig nicht mehr getan. Und deshalb stinkt der Fisch vom Kopf und der Schuldige ist leicht auszumachen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennst Du Sasic persönlich, hat er Dir seine Arbeitsmethodik erklärt oder worauf begründet sich Deine Analyse?

Komm mit und schaue mir beim Recherchieren zu! ;) haben noch 23 Minuten! :D

Let´s go!




Und zu meiner "These" - Unsicherheit und übermotiviertheit ist im Fussball unschwer zu erkennen. Der Mensch ist ein sehr komplexes Wesen, der sogar ohne seinen Mund eine Sprache hat. Körpersprache!!!!! Beweise Du mir mal eher, dass das nicht unser Problem ist! :D
 
(...) Sasic ist kein Trainer, der ist eine Psychobombe......


Sorry, aber jetzt wird es bizarr. :rolleyes:

Von Sasic (oder auch jedem beliebigen anderen Coach nach Neururer) wurde hier die Quadratur des Kreises verlangt. Schau Dir doch bitte mal den Kader an, mit welchen Leuten Sasic arbeiten MUSS.

Beispiel Caiuby: Kann was, zeigt es aber äußerst selten. Ist geliehen und allein schon seiner "Herkunft" wegen künftig unfinanzierbar. Ein Mann völlig ohne Perspektive beim MSV. War vorher klar.

Beispiel Vidosic: Wozu wurde dieser Mann geliehen, wenn er nicht spielt? Wobei seine bisherigen Auftritte ja auch nicht gerade überzeugten. Mit welcher Motivation aber kann Sasic bei einem solchen Spieler rechnen, der ebenso sicher nach Saisonende wieder weg ist?

Auch Larsen (Kosten) hatte hier doch keinerlei Perspektive.

So, und nun zu den "Fußkranken": Veigneau mit Muskelfaserriss? Der wievielte Spieler ist das jetzt mit einer solchen Diagnose? Habe aufgehört zu zählen. Heißt: Ein Einspielen einer Truppe mit Perspektive war auch von daher nicht möglich.

Hinzu kamen/kommen Stammkräfte, die meilenweit unter ihren Möglichkeiten spiel(t)en (Bodzek, Tararache, Schlicke) und ein "Auslaufmodell" wie Ivo Grlic.

Dies alles mit der Maßgabe: Der Aufstieg MUSS her. :rolleyes:

Ich bin überzeugt davon: Sasic wird ab sofort jüngere Spieler wie Grund und auch noch andere Amateure in den Kader einbauen, um schon vor der nächsten Saison zu wissen, mit wem er von daher rechnen kann. Aber das geht nun erst definitiv seit gestern, seitdem nun die breite Presse & Öffentlichkeit den Aufstieg wohl endgültig abgeschrieben hat. Mal ganz abgesehen davon, was den Verein in Kürze noch von Seiten der DFL erwartet ...
 
denke dass sasic der richtige mann für den msv ist! und wenn ich ganz ehrlich bin freu ich mich auf eine neue 2.liga saison mit leuten wie kevin grund die richtig lust haben zu zeigen was sie können. bin echt froh dass der momentane kader nicht mehr finanzierbar ist, fand das die saison zu keinem zeitpunkt spaß gemacht hat. mein gott waren das letztes jahr zumindest teilweise geile spiele! aber dieses jahr? pustekuchen. ich bin gespannt und zuversichtlich dass sasic in der sommerpause einen guten starken kader aus jungen spielern formen wird.

pro sasic!
 
Die Leute die schon etliche Jahre zum MSV gehen müssten es doch langsam mal wissen das hier KEIN Trainer etwas bringt wenn die Spieler einfach nicht wollen, jetzt haben wir jemanden der mal Hart ist dann wird er als Psychobombe betitelt, Neururer war ein Laberheini und Bommer war unser bester Freund, wer soll den nun kommen? Ich versteh nicht wieso der Aufschrei nach jeder Niederlage hier groß ist, gewinnen wir will keiner was von nem neuen Trainer wissen, verlieren wir gibbet irgendwas, was der Trainer falsch gemacht hat.. :cool:
 
Meine eigene aber ernste Theorie dazu ist, dass man hier an der Auflaufprämie sparen will.
Kann ich mir nicht vorstellen. Sasic lässt sich doch von keinem vorschreiben, wen er aufstellt und/oder aus- und einwechselt. Und schon gar nicht aus Kostengründen. Und dazu auch noch in so einem Spiel.

Man hat gestern gemerkt, dass Mannschaft und Trainer schlicht und einfach mit ihrem Latein am Ende sind. Wenn ich doch nach spätestens 20 Minuten merke, dass der Gegner in etwa die gleiche Taktik spielt wie wir, dann hole ich mir doch Spieler (Ivo oder Tiffert) an die Linie, und ändere ein wenig.

Zu meinem Bruder mein ich gestern nach 30 Minuten: "Dat gibt heute ein schönes 0-0....könnte aber auch ein 0-1 oder 0-2 werden" :rolleyes:

Das Spiel gestern erinnerte mich an das gegen Unterhaching damals unter Meier. Nur das wir da nicht solange auf den Gegentreffer warten mussten. Da war es schon nach knapp 10 Minuten amtlich das wir nix holen.

Ich werd aus diesem MSV einfach nicht mehr schlau.
 
Fehler sind viel zu viele von zu vielen Leuten gemacht worden diese Saison, was den aktuellen kader angeht.

Da wurden auf Sasic Wunsch Schindler und Vidosic zu Zebras.
Da wurden auf Neururers Wunsch Yankov und Fahrenhorst zu Zebras
Da wurden auf Hübners Wunsch Kai Uwe und ÄBH zu Zebras

Ich hoffe das das Duo Sasic/Hübner diesmal mehr Gefühl für die neue Saison haben werden und dann bitte ganz schnell die Ziele korrigieren.

Man kann nicht schon wieder wie Kentsch vom Aufstieg reden. Es muss mal ganz klar gesagt werden, das kein geld da ist, das der Kader günstig werden muss und das man in erster Linie bedacht ist innerhalb der nächsten 2-3 Jahre was neues auf- und schulden abzubauen.
 
Da wurden auf Sasic Wunsch Schindler und Vidosic zu Zebras.
Da wurden auf Neururers Wunsch Yankov und Fahrenhorst zu Zebras
Da wurden auf Hübners Wunsch Kai Uwe und ÄBH zu Zebras

Alles mMn auf dem Papier sehr gute Verpflichtungen.

ÄBH vielleicht diskutabel weil wir letzte Saison schon gesehen haben, dass er nicht unbedingt der Wunderspieler ist. Und by the way hat sich der Pitter den gewünscht wenn ich recht informiert bin.

Ausserdem unterschlägst du Larsen, Baljak und die Verletzungen/Krankheiten von Schindler und Vidosic. Gerade die beiden kann man eh nach den paar Einsätzen nicht beurteilen.
 
Zurück
Oben