Denkanstoß
Da ich gestern in Frankfurt war, habe ich mir mal die Zeit genommen, vor allem unseren Neuzugang Dzemal Berberovic etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dieser machte mir auf der LV Position einen mehr als grund soliden Eindruck (bis auf die eine fast fatal endende Szene) Aber insgesamt, kann man schon nach zwei Spieltagen konstatieren, dass er uns weiter bringt.
Haben ja auch mit Berberovic jeweils kein Gegentor kassiert. Aber worauf ich eig. hinaus will!
Mit Benny Kern haben wir auf der RV Position einen Spieler der seine Sache in der letzten Saison mindestens ordentlich erledigt hat. Wozu er noch sehr gute Standars schießt, welche unsere wichtigste Waffe sind, vor allem wenn man wie es derzeit der Fall ist, noch nicht durch spielerische Mittel zum Erfolg kommt.
Dann wird aber gestern ein Markus Bollman, der ein ordentlich IV ist, auf der RV Position gestellt, wo er 90 Minuten solide steht, aber verständlicher weise, schon alleine aufgrund seiner körperlichen Konstitution keine spielerischen Akzente, vor allem nicht nach vorne setzen kann.
Da heißt das Motto nur lang und weit. Und das auf die einzige Spitze Kastrati, der bei leibe keine Chance gegen die Kopfballstarken Schlicke und Gledson hatte, was auch nicht anders zu erwarten war. Diese Variante erschließt sich mir absolut nicht!
Warum ist ein Benny Kern noch nicht einmal im Kader, selbst dann nicht, wenn ein Außenverteidiger ausfällt? Für mich wäre Kern als RV und Berberovic auf der LV (da er seine Sache gestern gut gemacht hat) auch für den weiteren Saisonverlauf eine gute, wenn nicht sogar die beste Variante für die AV Positionen.
Weil dieser Benny Kern mit Bajic und Soares schon eingespielt ist und zusammen mit Berberovic, die für uns derzeit beste Variante in der Viererkette ist, weil Karimow bisher noch nicht so weit zu sein scheint.
Und genau dieser Benny Kern der auch noch sehr gute Standards schlägt, die derzeit, aufgrund dessen da es spielerisch noch nicht so klappt unser einzig probates Mittel sind Torerfolge zu erzielen, oder zumindest das effektivste, steht noch nicht einmal im Kader, trotz Karimow Verletzung. Verstehe ich absolut nicht!
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist, dass Benny Kern bei Sasic in Ungnade gefallen zu sein scheint und öffentlich demontiert wird. Wie er nach dem Cottbus Spiel, ganz bewusst Benny Kern kritisierte, ohne seinen Namen zu nennen.
Angeblich hat Kern Sasic einmal widersprochen,was zu dieser Situation geführt haben soll. Wenn dem so sein sollte, dann hat Sasic wohl immer noch diese Eitelkeiten die hier in diesem Thread eingangsweise besprochen wurden und die zu beginn seiner Trainerkarriere in Duisburg zur Debatte standen noch nicht abgelegt, anders kann ich mir diese Situation nicht erklären.
Ich finds einfach nur Schade, da man somit den Erfolg des MSV nicht gerade voran treibt. Was mir derzeit auch noch sauer aufstößt ist, dass Sasic die bisher gezeigten Leistungen zu sehr beschönigt!
Wie kann er nach dem gestrigen Spiel sagen das er "sehr zufrieden" mit seiner Mannschaft ist? Die Null hat gestanden, aber ansonsten war da gestern absolut nichts von Fußball und weiter Entwicklung zu sehen. Keine spielerischen Akzente. Nichts der gleichen. Nur lang, hoch und weit und das auf den kleinen Kastrati. Da fehlt mir der Sinn der Sache.
Es war nicht zu sehen das die Mannschaft diesen Sieg unbedingt wollte. Kein Kampf, keine Leidenschaft, kein gar nichts. Damit kann man nicht zufrieden sein. Jetzt will der ein oder andere vielleicht wieder auf die 15 Neuzugänge verweisen. Aber ich sage denen, guckt mal nach Karlsruhe,die haben sogar 16 Neuzugänge und die haben in der kruzen Saison bisher tollen Fußball gezeigt und sind über den Kampf ins Spiel gekommen. Dazu kamen dann noch die spielerischen Akzente.
Ich war von diesen Karlsruhern die uns am 1.Spieltag, fast an die Wand gespielt hatten begeistert. Und was Sie gestern in Aue gezeigt haben, war auch nicht von schlechten Eltern.
Kampf,Leidenschaft,Einsatz,Pressing, dass will ich wollen wir hier sehen. Das spielerische kommt dann von alleine. Und qualtitativ, da brauchen wir nicht drüber streiten haben wir uns im gegensatz zum KSC deutlich stärkere Spieler ins Boot geholt.
Deswegen kann und muss man langsam aber sicher die Frage stellen woran es liegt. Ich hoffe es nicht, aber ich sehe mich langsam aber sicher fußballerisch gesehen in die Bommer und Neururer Zeit zurück versetzt. Und dahin will ich nicht zurück. Noch muss man der Mannschaft Zeit geben, aber die bisher gezeigte Leistungen in den vier Pflichtspielen, waren schon erschreckend und haben mich nachdenklich gemacht, woran es liegen könnte.
Den das Potential ist alle mal vorhanden. Ich bin auch gerne bereit der Mannschaft noch was Zeit einzuräumen, doch Fragen muss man stellen, bei einigen Dingen die sich mir derzeit leider nicht erschließen. Denn ich glaube nicht das diese, unsere Mannschaft für den Abstiegskampf gemacht, bzw. zusammen gestellt wurde.
Zum Glück ist es ja noch früh in der Saison, aber langsam muss man die Früchte der harten Trainingsarbeit ernten. Sonst kann man ganz schnell in den Abstiegstrudel geraten.
Eine Sache noch. In den Trainingseinheiten wird meistens das Kurzpassspiel geübt, warum ist davon nichts im Spiel zu sehen und warum stellt man nicht so auf, anstatt auf lang, hoch und weit zu setzen?
Das soll keine Kritik am Trainer sein, sondern nur ein Denkanstoß, denn ich halte Milan Sasic immer noch für das beste was unseren MSV passieren konnte. Ich höre dem Mann einfach gerne zu, weil ich Ihm das abnehme was er sagt und Ihm auch vertraue.
Nur hinterfragen sollte doch erlaubt sein
