Nichts sprach nach meiner Meinung gegen die Entlastung. Wer will hier ernsthaft für das Handeln des Geschäftsführers den Vorstand in Anspruch nehmen? Wem gegenüber soll der Vorstand denn haften? Den Schaden hat doch rechtlich die KGaA und nicht der Verein. Der KGaA haften die Verwaltungs-GmbH und deren damals handelnder Geschäftsführer. Letzterer wird doch gerichtlich in Anspruch genommen, so dass für den Schadensausgleich gesorgt wird, wenn ein Fehlverhalten festgestellt wird. Wo soll da noch Raum für Ersatzansprüche gegen den Vorstand wegen des Schadens der KGaA sein? Der Vorstand haftet ohnehin nur für Fehlverhalten in Bezug auf die Pflichten gegenüber dem e.V. und solches vermag ich nicht zu erkennen.
Was manche hier meinen bezüglich des Nichteinschreitens gegen das Handeln des Geschäftsführers, ist eine ganz andere Thematik, die mit der Vorstandsentlastung durch die Mitgliederversammlung nichts zu tun hat. Insoweit käme lediglich ein Anspruch der Gesellschaft - GmbH - gegen ihren Gesellschafter, den Verein, in Betracht, aber auch dies nur theoretisch. Irgendwelche Anhaltspunkte für diese so genannte Durchgriffshaftung gegen den Verein sind nicht im Ansatz ersichtlich, so dass das Thema nicht diskussionswürdig ist.
Also war die Entlastung nicht nur in Ordnung, sondern völlig richtig.
Das Gestänkere von KB nehme ich überhaupt nicht ernst. Der scheint irgendein Problem zu haben, welches zu therapieren dieses Forum zwar nicht geeignet ist. Vielleicht hilft es ihm aber persönlich, hier seinen Unmut in der von ihm gewohnten Weise zu äußern. Also lasst ihn doch einfach. Er richtet doch nicht wirklich Schaden an, oder? Jeder weiß doch, wie seine Beiträge zu würdigen sind. Vielleicht sollte er selbst mal darüber nachdenken, was er eigentlich erreichen möchte. Wenn er sich sachdienlich an Diskussionen beteiligen oder sogar helfen möchte, stehen ihm sicherlich alle Türen offen. Er müsste nur sein einseitiges und völlig unkonstruktives Gestänkere aufgeben. Manchmal äußert er ja auch zumindest im Ansatz Dinge, die nicht ganz von der Hand zu weisen sind. Nur die völlig ziellos erscheinende Art und Weise der Präsentation seiner Meinung stimmt einfach nicht.
@Kleinenbroicher ändere doch mal die destruktive Zielrichtung Deiner Beiträge, versuch sachdienlich zu sein, kritisiere an der richtigen Stelle und spreche doch mal mit den richtigen Leuten, die Dich sicher nicht abweisen werden, wenn Du in einer hilfreichen Art Themen diskutieren möchtest, denn dumm scheinst Du ja nicht zu sein. Dann wirst Du auch Ernst genommen.
Zu den Aussagen in der JHV möchte ich noch anmerken, dass es mir schon auffällt, dass plötzlich keiner mehr etwas dagegen zu haben scheint, dass offiziell davon gesprochen wurde, dass wir aufsteigen müssen, um nicht in der 3. Liga zu versauern oder noch weiter abzustürzen und dass ein Nichtaufstieg wirtschaftlich zu dramatischen Kürzungen in allen Bereichen führen würde. Vor der Versammlung war dies noch eine stark kritisierte Aussage, vor allem von
@Deepsky. Auf seine Intervention in der Versammlung zu diesem Thema habe ich übrigens gewartet. Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob er überhaupt anwesend war und ob er überhaupt Mitglied ist.
Die Versammlung war insgesamt sehr erfreulich, weil anscheinend ehrlich und offen. Hervorheben möchte ich die sehr eindrucksvolle
Ansprache durch Herrn Maas. Der Mann muss wirklich unbedingt bleiben, weil er verstanden hat, worum es geht.