Mitgliederversammlung 2014

... die den Verein bei einer worst-case-Situation in seiner Basis hätte zerstören könnte ...

Es ist nicht sicher, ob diese Situation überhaupt eintreten könnte. Das rechtlich detailliert zu bewerten, würde aber jetzt etwas zu weit gehen. Es spricht jedenfalls einiges dafür, dass der Verein verschont bliebe.

Außerdem: Würde SIL so etwas zulassen?

Und noch etwas: Hat die Darlehensaufnahme uns nicht gerettet? Wer weiß, was ohne das Darlehen jetzt wäre. Auch deshalb sehe ich keinen Kritikpunkt. Und bitte jetzt keine romantischen Insolvenzszenarien mit Neustart in Liga X.
 
... Deshalb ist es nach meiner Meinung falsch, Vorwürfe gegen den Vorstand bezüglich der Darlehensaufnahme zu erheben. Sein Handeln war von der Satzung gedeckt, ohne dass zuvor eine außerordentliche Mitgliederversammlung hätte einberufen werden müssen. ...

Organic, Deine Erläuterungen sind absolut plausibel und nachvollziehbar. :)

Irgendwo habe ich da aber auch gelesen, dass der von den Mitgliedern gewählte Vorstand des e.V. aber auch zum Wohle des e.V. zu handeln habe.

Und was die Kapitalausstattung der KgaA durch den e.V. - der hierfür Schulden in Millionenhöhe aufnimmt - mit dem Wohl des e.V. zu tun hat, erschliesst sich mir bis heute nicht. Hier sehe ich - und das ist meine persönliche Meinung - nicht nur moralische Schuld, sondern auch das Arbeiten entgegen dem Wohle des e.V.
 
Nachtrag zu Deinem letzten Post, Organic:

Der e.V. war vor der Darlehensaufnahme mit knapp 2 Mio. € verschuldet, nach der Darlehensaufnahme zugunsten der KgaA aber mit über 5 Mio. € verschuldet, da

1. die KgaA-Anteile nicht das wert sind, für was sie erworben wurden

und

2. der e.V. alleine nicht in der Lage sein wird, dieses Darlehen zurück zu zahlen.

Einen e.V. mit knapp 2 Mio. Verbindlichkeiten zu retten, halte ich noch für machbar, wenn auch für ambitioniert.
Einen e.V. mit über 5 Mio. € Schulden am Leben zu erhalten, erachte ich hingegen für sinnlos.
 
@Schumi
Wie gesagt, ich sehe rechtlich nicht unbedingt ein Risiko wegen der Darlehensaufnahme.

Außerdem müsste man genau wissen, welche Alternativen es gegeben hätte und was passiert wäre, wenn nicht wie geschehen gehandelt worden wäre.

Letztendlich ging es mir aber auch vorerst nur darum aufzuzeigen, dass nach der Satzung keine Mitgliederversammlung hätte einberufen werden müssen. Die genauen wirtschaftlichen Hintergründe kann ich gar nicht beleuchten, da ich kein Finanzexperte bin. Außerdem sollte das wohl besser im Wirtschaftsthread diskutiert werden.
 
Es ist nicht sicher, ob diese Situation überhaupt eintreten könnte. Das rechtlich detailliert zu bewerten, würde aber jetzt etwas zu weit gehen. Es spricht jedenfalls einiges dafür, dass der Verein verschont bliebe.

Außerdem: Würde SIL so etwas zulassen?

Und noch etwas: Hat die Darlehensaufnahme uns nicht gerettet? Wer weiß, was ohne das Darlehen jetzt wäre. Auch deshalb sehe ich keinen Kritikpunkt. Und bitte jetzt keine romantischen Insolvenzszenarien mit Neustart in Liga X.

Ich habe diesen Vorgang keiner Bewertung unterzogen und auch keinen Vorwurf an den Vorstand bei der JHV in Bezug auf die anstehende MV richten wollen. Mir geht es um die Feststellung, ob ein solcher Vorgang von der Mitgliederversammlung abzunicken ist. Dabei ist mir vollkommen gleichgültig, ob ein Sponsor (oder der Sponsor) dies abgenickt hätte, da die Geschäfte vom Vorstand und nicht von Sponsoren zu verantworten sind. Und dass es gutgegangen ist, das weiß man heute. Es hätte aber, und das hat uns das Lizensierungsverfahren doch überdeutlich aufgezeigt, ebenso anders kommen können. Nun damit zu argumentieren, dass es ja geklappt hat, entbindet nicht von den Vorgaben der Satzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deepsky
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden: Ich meine nicht, dass bzw. ob SIL etwas abgenickt hätte. Du hast recht, dass die Geschäfte des Vereins vom Sponsor unbeeinflusst zu führen sind. Als bloße Nebenanmerkung habe ich in Bezug auf SIL nur die Frage in den Raum gestellt, ob SIL als Darlehensgeber überhaupt einen Tod des Vereins zugelassen hätte.

Uns nochmal: Ich meine, dass die Satzung nicht verletzt wurde, da die Gremien innerhalb ihrer Kompetenzen gehandelt haben, wie sie sich aus der Satzung ergeben. Meine Annahme beruht nicht auf der Argumentation, es sei alles gutgegangen, sondern ausschließlich auf dem Satzungswortlaut. Ich meine aber, dies deutlich gemacht zu haben.
 
Nachdem jetzt das Zittern um die Lizenz ein Ende hat, können wir uns in aller Ruhe auf die Mitgliederversammlung einstellen. Ich freue mich schon sehr darauf, die doch zahlreichen Themen, zu denen in gewisser Weise sicherlich Transparenz geschaffen werden soll, durch Ingo Wald präsentiert zu bekommen. Er selbst hat sich nach meinem Empfinden öffentlich noch nicht so stark verfestigt und als Identifikationsfigur herausgearbeitet, wie sein Amtsvorgänger Udo Kirmse sowie Robert Philipps, die bisher in der Außendarstellung prägend waren. Hierzu bestand bislang auch noch nicht die Gelegenheit. Diese wird er aber in der Versammlung bekommen und sicherlich im Rahmen der Versammlungsleitung und bei seinen zu erwartenden Ausführungen und Berichten nutzen, so dass ich mit großen Erwartungen und Hoffnungen in die Versammlung gehe.

Gerne möchte ich die aus meiner Sicht relevanten Themen, die für Mitglieder besonders interessant sind, einmal auflisten, Euch aber auch auffordern, die Liste zu ergänzen oder zu konkretisieren. Dies soll zum einen dazu dienen, für uns einen Überblick über die Masse der mehr oder weniger wichtigen Themen aus den letzten 12 – 13 Monaten zu schaffen. Zum anderen bekommt der Vorstand so die Gelegenheit, sich im Sinne der gewünschten und angekündigten Transparenz ein Bild davon zu machen, was die Mitglieder interessiert, um sich hinreichend vorzubereiten.

Also, dies sind die nach meiner Auffassung wichtigen Themen, wie sie sich für mich und aufgrund der bisherigen Diskussionen hier im Portal darstellen:

1. Sportliche Ziele der kommenden Saison/Konsequenzen eines Nichtaufstiegs

2. Sponsoring/Investoren, Entwicklungen in der laufenden Saison, oder kurz: Was ist erreicht worden?

3. Lizenzverweigerung, Gründe (mit den unter 4. genannten Vorbehalten)

4. Sachstand, Ziele und Aussichten Prozess gegen/Verhandlungen mit Kentsch mit der Einschränkung, dass nichts publik gemacht werden sollte/darf, was die Verfahrenstaktik gefährden könnte

5. Darlehen SIL an den e.V., Gründe, damalige Alternativen und Konsequenzen für den e.V.

6. Führungssituation/Ämtertausch Ingo Wald und Udo Kirmse; Was sollte damit aus welchen Gründen erreicht werden?

7. Kommunikation von Informationen durch den MSV an die Öffentlichkeit vs. Aktivität des Diplomaten hier im Portal

8. Frauenmannschaft: Wie geht es weiter? Welcher Etat für die kommende Spielzeit? Warum keine Vertragsverlängerung mit Kahlert?

9. Situation „Stadionlösung“​

Die Reihenfolge der Themen basiert auf keiner Priorität und ist rein zufällig. Was mir gerade in den Kopf kam, habe ich aufgelistet.
 
Hallo,
damit nach der Versammlung keiner enttäuscht ist, möchte ich doch folgendes zu bedenken geben:
-es handelt sich um die vorgeschriebene Jahreshauptversammlung des "e.V.", in der zum Stichtag 30.6.2013 berichtet werden muss
-es ist erforderlich, dass der Vorstand zusätzlich über wesentliche Vorgänge des laufenden Geschäftsjahres des e.V. berichtet
-in der Darstellung seiner Investments/seines Vermögens muss auch über die betroffenen Kapitalgesellschaften berichtet werden, ob durch ein Vorstandsmitglied oder durch einen GF der Gesellschaften ist unerheblich
-hieraus ergibt sich, dass in der Versammlung nicht detailliert über Vorgänge innerhalb der KGaA berichtet werden muss
-in welchem Umfang der Vorstand über die KGaA informiert, ist diesem vorbehalten. Es gibt in der Tagesordnung auch keinen Punkt: KGaA Information, eine generelle Informationpflicht besteht nicht.

Warten wir also die Versammlung ab und bleiben trotzdem positiv gestimmt.
 
@REALIST
Unabhängig von den von Dir geschilderten Umständen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass sich Ingo Wald auf die bloßen Formalien beschränken wird. Außerdem ist die KGaA für den Verein von so wesentlicher Bedeutung, wie sich auch aus dem Fan-Anleiheprospekt ergibt, dass deren wirtschaftliche Angelegenheiten den "wesentlichen Vorgängen des laufenden Geschäftsjahres des e.V." gleichzustellen sein dürften.

Ich bin mir sicher, dass es eine sehr interessante und transparente Versammlung wird, auch falls nicht alle von mir aufgezählten Punkte thematisiert werden sollten.
 
-es handelt sich um die vorgeschriebene Jahreshauptversammlung des "e.V.", in der zum Stichtag 30.6.2013 berichtet werden muss

Eben deshalb würde ich es begrüßen, wenn die nächste Jahreshauptversammlung, in die dann das Geschäftsjahr bis zum 30.06.2014 fällt, möglichst zeitnah irgendwann im Oktober/November abgehalten wird, und nicht wieder erst in einem Jahr, wenn das alles schon kalter Kaffee ist.
 
Unabhängig von den von Dir geschilderten Umständen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass sich Ingo Wald auf die bloßen Formalien beschränken wird.

Glauben heißt nicht, dass ich es wirklich weiss ;) Ich glaube Rechtsverdreher haben da noch andere Sprüche für ;) :D


Außerdem ist die KGaA für den Verein von so wesentlicher Bedeutung, wie sich auch aus dem Fan-Anleiheprospekt ergibt, dass deren wirtschaftliche Angelegenheiten den "wesentlichen Vorgängen des laufenden Geschäftsjahres des e.V." gleichzustellen sein dürften.

sein dürften .... Ich vermute mal, dass man erst mal den Mitgliedern erklärt, warum es überhaupt zum Lizenzentzug kam, dasd ganze wurde uns ja für Ende Oktober versprochen! Aus der Nummer kommt der Vorstand nicht mehr raus. Und wenn er sich aus der Versammlung berechtigterweise Schimpf und Schande antun will, wird er das auch tun. Jahrelang aber haben wir immer wieder für Informationen zur KGaA kämpfen müssen. meines Wissens nach liegen jetrzt einige Gutachten vor, hinzu kommt die Satzungsänderung in der der Punkt Tochtergesellschaften verankert wurde. Man wird uns informieren, da bin ich mir sicher, ob dass z.B. einen Wittsiepe reicht, steht auf einem andere Blatt.

Ich bin mir sicher, dass es eine sehr interessante und transparente Versammlung wird, auch falls nicht alle von mir aufgezählten Punkte thematisiert werden sollten.

das denke ich auch!
 
Huhu,

ob dass z.B. einen Wittsiepe reicht, steht auf einem andere Blatt.

ich sags ganz platt, ob es Wittsiepe reicht ist mir mittlerweile extrem egal. Seine Kompetenz wäre für den MSV eine großartige Bereicherung, würde er sachlich und objektiv bei der Sache bleiben. Diese Sachlichkeit und Objektivität vermisse ich bei ihm jedoch schmerzlich. Stattdessen, immer wenn ich etwas von ihm lese, ist es ein "Draufhauen" auf die aktuellen Verantwortlichen - egal wer es ist. Aus diesem Grund werde ich persönlich meine Ohren eher auf Durchzug stellen, wenn der Herr sich äussert.

Gruß,
- DerTaure
 
@Omega
Sorry, Omega, aber ich weiß nicht genau was Du mir mit Deinem letzten Post sagen willst. Natürlich kann ich nur "glauben" und nicht wissen, wie Ingo Wald die Versammlung leiten und womit er sie ausfüllen wird. Was meinst Du mit Sprüchen von Rechtsverdrehern? Und betreffend die Angelegenheiten der KGaA kann ich mich doch auch nicht festlegen, so dass der von mir verwendete Konjunktiv angebracht ist.
 
Ich sehe nur zwei Möglichkeiten als realistisch an:

1. Man wird mit Floskeln um sich werfen, zigmal betonen, dass die Vergangenheit nicht mehr wichtig ist, sondern nur noch die Zukunft und darauf vertrauen, dass die Stimmung unter den Migliedern zurzeit so gut ist, dass die das akzeptieren.

Oder:

2. Man wird den Mitgliedern das erzählen, was sie hören wollen, also: Hellmich schuld, Görtz schuld, Kentsch schuld. Punkt.
Keine Erläuterung der Rolle des e.V. am Desaster, keine Eräuterung, warum der ehemalige e.V.-Vorsitzende Kentsch nicht vorher vor die Tür gesetzt hat, usw.
(das sind ganz wichtige Punkte, aber die Mitglieder wollen in der großen Mehrzahl das ja auch gar nicht thematisieren, sondern nur die drei oben genannten Personen).

Ich tippe auf Ersteres und halte es auch für das deutlich geringere Übel.
Wir werden niemals wirklich über das letzte Jahr informiert werden, dann sollen sie lieber gar nichts sagen und sich wirklich voll und ganz auf die Zukunft konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Man wird den Mitgliedern das erzählen, was sie hören wollen, also: Hellmich schuld, Görtz schuld, Kentsch schuld. Punkt.

Kleiner Broicher, ist echt Mist die Entwicklung beim MSV, oder?
Menscheskinder, nix zu meckern, Profis am Werk, Dein Dasein fristet ein kärgliches Dasein. Moooment, die JHV! Schon ist er wach unser Kleiner.

Der zitierte Satz lässt tief blicken. Du meinst also, dass das gar nicht stimmt?
Du meinst nicht, dass ein Hellmich sich hingestellt hat und in jedes Mikrofon sprach, dass sich das Stadion unabhängig von der Liga mit einem Zuschauerschnitt von 12.000 trägt?
Du meinst nicht, dass bilanziell belegbar über 10 Mio. Euro nach Dinslaken geflossen sind?
Du meinst nicht, dass ein Herr Hellmich das Rettungskonzept zur Lizensierung Liga 2 im letzten Jahr blockiert hat und Herr Kassner und Co. wieder nach Hause geschickt wurden?
Du meinst nicht, dass Herr Kentsch Fehler im Lizensierungsverfahren gemacht hat?
Du meinst, dass das Stadion zum Selbstkostenpreis gebaut wurde und die Firma Hellmich nichts daran verdient hat?

Man muss den Mitgliedern tatsächlich nicht erzählen wer Schuld hat, die meisten wissen das. Ausnahmen jenseits des Rheins gibt es allerdings und dafür wäre es tatsächlich schön, wenn das noch mal gesagt würde. Wird es aber nicht, denn das würde nicht zur lancierten Presseerklärung von kürzlich passen.

Was machst Du eigentlich, wenn die JHV vorbei ist? :happy:
 
@ Guido: Du brauchst mir wirklich nichts zu Hellmich erzählen.

Natürlich trägt Hellmich die Hauptschuld, keine Frage.

Aber es ist halt nicht alles und für wirkliche Aufklärung wäre es unerlässlich, die Rolle des e.V. zu erläutern, auch als Hellmich nicht mehr Vorsitzender war.
Man kann doch das ganze Thema nicht ansatzweise richtig diskutieren, wenn man ausgerechnet den Gesellschafter außen vor lässt!

Wer hat den Vertrag mit Kentsch verlängert? Warum wurde Kentsch nicht viel früher entlassen? Usw.

Das sind Schlüsselfragen und wenn man wirklich Aufklärung haben will, kommt man um diese nicht herum!
 
Liebe Leute, auch ich bin der wohl eher grundsätzlich negativen Tendenzen in den Post's von Kleinenbroicher ja üsberdrüssig, aber deswegen ist noch lange nicht alles falsch was er schreibt!

Ich kann kaum glauben, dass ich das schreibe :D aber er hat doch grundsätzlich Recht, auch die Verantwortlichen im Verein über all die Jahre, nach Hellmich, sind nicht ganz unschuldig an der Situation des MSV, letztlich mussten Sie entsprechende Verträge erstmal zeichnen, damit sie wirksam werden. Das soll nicht heißen, dass diese Leute sich am Verein bereichern wollten, es gab sicherlich Sachzwänge für Ihre Entscheidungen oder es war einfach die pure Angst um den Verein weiterhin alles mitzumachen ... genau diese Dinge müssen doch jetzt von allen Seiten schonungslos aufgeklärt werden oder die Akte muss entgültig auf ewig geschlossen werden!
 
Du meinst, dass das Stadion zum Selbstkostenpreis gebaut wurde und die Firma Hellmich nichts daran verdient hat?

Das könnte wohl auch keiner von einer Baufirma verlangen. Da stünde bei der Firma auch schnell das Finanzamt auf der Matte und würde fragen, was das denn soll.

Wenn in diese Richtung, dann müsste man fragen, ob es eine Ausschreibung und somit auch andere Angebote gab. Dass die Firma Hellmich am Stadionbau verdient hat ist völlig in Ordnung. Das hätte jede andere Baufirma auch.
 
Es geht nicht darum was WH an Stadionbau an sich verdient hat sondern darum, wie er seine Position als Lichtgestalt genutzt hat um seine Krakenarme noch in andere Schatullen zu stecken (hat ja noch einen Sohn) und seinen Einflussbereich zu Lasten des Vereins auszubauen (wo waren externe Sponsoren, warum hat er Kassner abblitzen lassen usw). Wer etwas gibt soll etwas dafür bekommen, aber dann ist es kein Mäzenatentum und so ein Stadion ist auch kein Geschenk
 
Das könnte wohl auch keiner von einer Baufirma verlangen. Da stünde bei der Firma auch schnell das Finanzamt auf der Matte und würde fragen, was das denn soll.

Wäre für mich selbstredend. Allerdings war der Originalton, als er gegangen wurde: "Ich habe keinen Cent am MSV verdient!"
Daher darf man nicht müde werden diesem Heuchler und seinem verlängerten Arm, den Medien, das immer wieder vor Augen zu führen.

Wenn in diese Richtung, dann müsste man fragen, ob es eine Ausschreibung und somit auch andere Angebote gab.

Dazu muss man die Gemengelage zum Zeitpunkt damals kennen. Das Einzige was man Hellmich zugute halten kann ist, dass er zum damaligen Zeitpunkt viel bewegt hat und den Bau mit seinen Kontakten erst möglich gemacht hat. Den reinen Bau hätte man theoretisch ausschreiben können, dass wäre allerdings ob des Einsatzes erstens fraglich und zweitens wahrscheinlich alternativlos gewesen.
Das sein Interesse lediglich darin bestand über die folgenden Jahre den Verein auszunehmen konnte man da nicht ahnen. Das er das aber über diese vielen Jahre ungestraft machen konnte, da müssen auch wir uns hinterfragen.

Ausschreibungen hätte es später bei der familieninternen und völlig unsinnigen vorzeitigen Verlängerung des Vertrages mit der Firma seines Sohnes geben MÜSSEN.
 
Aber es ist halt nicht alles und für wirkliche Aufklärung wäre es unerlässlich, die Rolle des e.V. zu erläutern, auch als Hellmich nicht mehr Vorsitzender war.
Man kann doch das ganze Thema nicht ansatzweise richtig diskutieren, wenn man ausgerechnet den Gesellschafter außen vor lässt!

Diskutieren? Die Protagonisten stehen fest und das man ihn zu einfach hat gewähren lassen ist bekannt. Dort wurden Fehler gemacht, die in der Vergangenheit aber auch schon rausgearbeitet wurden. Abstimmungsergebnisse der vielen vielen Sitzungen werden sicher nicht veröffentlicht, aber durch die Seilschaften, hier ist insbesondere Görtz zu nennen, ist es einigen der kritischen Verantwortlichen schwer gemacht worden, sich durchzusetzen.

Um heute mit dem Finger auf die zeigen zu wollen, die vermeintlich zu viel haben durchgehen lassen, muss man die politischen Gegebenheiten von damals berücksichtigen, Einblick in Abstimmungsergebnisse bekommen um sagen zu können wer da hat gewähren lassen. Dazu müsste dann noch derjenige befragt werden was seine damaligen Motive waren. Du weißt wahrscheinlich ganz genau, dass die JHV damit bis ins Morgengrauen gehen würde.

Was uns zugesagt wurde war eine Aufarbeitung der Geschehnisse 2013. Da bin ich durchaus gespannt, denn das Ergebnis ist zwar klar, dennoch bin ich auf den Spagat gespannt, den man nach der eingeforderten Ehrenerklärung vollführen muss. Ich denke hier werden wir mehr zwischen den Zeilen erfahren, als durch die Worte selbst.

Aber völlig egal was kommt, ob in der JHV, oder in einer Infoveranstaltung nur zu diesem Thema und völlig egal wie die die Vergangenheit aufarbeiten wollen:

Dir wird es garantiert nicht reichen!
 
Dir wird es garantiert nicht reichen!

Du verwechselst da was.

Von mir aus könnte man das Thema komplett abhaken.

Mich interessiert das auch alles, aber ich weiß, dass wir sowieso niemals volle Aufklärung bekommen werden. Darum bin ich dafür, das Thema abzuhaken und sich voll und ganz auf die Zukunft zu konzentrieren.

Ich sage nur, dass WENN man wirkliche Aufklärung fordert, da auch zwingend die Rolle des e.V. zugehört.

Halbe Sache (Hellmich, Kentsch, Görtz - die Rolle des e.V. wird ausgespart), wäre für viele hier scheinbar super,
hat aber mit wirklicher Aufklärung überhaupt nichts zu tun.

Ganz oder gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diskutieren? Die Protagonisten stehen fest und das man ihn zu einfach hat gewähren lassen ist bekannt. Dort wurden Fehler gemacht, die in der Vergangenheit aber auch schon rausgearbeitet wurden. Abstimmungsergebnisse der vielen vielen Sitzungen werden sicher nicht veröffentlicht, aber durch die Seilschaften, hier ist insbesondere Görtz zu nennen, ist es einigen der kritischen Verantwortlichen schwer gemacht worden, sich durchzusetzen.

Um heute mit dem Finger auf die zeigen zu wollen, die vermeintlich zu viel haben durchgehen lassen, muss man die politischen Gegebenheiten von damals berücksichtigen, Einblick in Abstimmungsergebnisse bekommen um sagen zu können wer da hat gewähren lassen. !


Kann es eventuell sein, dass du die Gesellschaftsstruktur beim MSV nicht ganz durchblickt hast und dass du eventuell KGaA mit e.V. verwechselst und wild durcheinanderwirfst?

Hellmich hatte seine Leute in der KGaA. Aber aufgrund der 50+1-Regel ist das eigentlich egal, denn die Regel sagt ja, dass der Mutterverein immer die Mehrheit hat. Diese Regel soll ja gerade verhindern, dass Leute wie Hellmich und Goertz einen Verein quasi uebernehmen.
 
@Hanusch
Eigentlich ist es doch völlig gleich, in welchem Gremium Hellmich " seine Leute" sitzen hatte. Die Fehler der Vergangenheit beruhen nach meiner Einschätzung darauf, dass alle anderen Verantwortlichen aufgrund von Sachzwängen, wie es @#Dirk# schon richtig beschrieben hat, gehalten waren, dem Willen des Geldgebers zu folgen, ohne dabei eigennützig gewesen zu sein. Es ging ihnen bestimmt um den Verein, der aber eben nicht frei von Sachzwängen geführt werden konnte. Die 50+1-Regel wird dabei wegen der faktischen Verhältnisse auf bloße Theorie reduziert gewesen sein.

Ob dies alles im Detail aufgeklärt werden kann oder überhaupt aufgeklärt werden sollte, will ich nicht beurteilen. Allerdings sollte sichergestellt sein, dass man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und derartige Zustände, also die genannten Sachzwänge durch das Diktat eines Marionettenspielers, künftig nicht mehr zulässt. Dies geht aber nur durch eine gewisse Offenheit über die Gremienarbeit auch im Zusammenhang mit den Angelegenheiten der KGaA, denn Verein und KGaA sind nach meiner Meinung gerade wegen der 50+1-Regel und wegen wirtschaftlicher Abhängigkeiten zwischen e.V. und KGaA untrennbar verbunden. Dass eine solche Offenheit gelebt wird, hoffe ich. Ob es so ist, kann die anstehende Mitgliederversammlung zumindest andeuten. Ich werde jedenfalls mit großen Erwartungen dazu in die Versammlung gehen.
 
Es sollte wohl keiner erwarten, dass auf der JHV auch nur irgendein kleines bisschen Licht ins dunkele kommt.
Wir stehen gerade mit unserem MSV vor einem historischen Punkt.
Einen ganz neuer Weg, als fast Schuldenfreier Verein.
Das wird Thema des Abends sein. Und mal ehrlich.. Ich kann es verstehen. Gönnt den Jungs ausm Vorstand eine kleine Pause.
Freuen wir uns über die Lizenz und auf eine neue, geile Mannschaft, die den Aufstieg anvisieren wird.
Wenn das Verfahren mit Kentsch durch ist, wird die Zeit der Aufklärung kommen., ausser zu Walla.
Da wirds nen Deal geben und daran wird sich gehalten.

Und ganz im Ernst.. Ich bin auch müde und froh, wenn wir diese Jahrelange Shice endlich hinter uns lassen können.
Endlich wieder einfach nur Fußball.

Und ich hoffe, wir bekommen das neue Trikot zu sehen.
 


Ich glaube mittlerweile, dass eine umfassende Aufklärung nicht wirklich viel Sinn macht. Klingt abgedroschen, aber was soll es jetzt noch bringen außer reine Befriedigung der Neugier und die Personifizierung eines Alleinschuldigen? Diesen gibt es auch garnicht. Sämtliche Gremien haben ihren Teil zu den Entwicklungen beigetragen. Die einen mehr, die anderen weniger. Die einen haben gemacht, die anderen haben gewähren lassen. Zudem hatte niemand zu keiner Zeit ein so dickes Portemonnaie mit Spielgeld, um mit der Rasenmähermethode dem ganzen ein Ende zu setzen. Eine 100%ige Offenheit wird es nicht geben, niemals. Dazu müssten viel zu viele (auch brisante) Internas auf den Tisch, zuviele Leichen müssten aus dem Keller geholt werden. Da würde man viel zu vielen Leuten aus verschiedensten Ecken wohl schwer auf die Füße steigen. Man mag sich eventuell garnicht vorstellen können, bis in welche Kreise das hinein gehen würde und worauf die wirklichen Motivationen des Handels basieren. Hinzu kommt, dass auch aus rechtlichen Gründen einige Dinge nicht ausgepackt werden können (Verschwiegenheitspflicht). Das wäre aber notwendig, um ein vollständiges Bild zu bekommen. Zudem sind die alten (und ja vielleicht auch aktuellen) Verflechtungen viel zu komplex und undurchsichtig.

Unterschätzen darf man auch nicht die Wirkung. Würde bei der JHV die "Wahrheit" erzählt werden, könnte das wie ein Nachtreten wirken. Zumal ja niemand so wirklich richtig weiß ob nicht das ein oder andere Vorstandsmitglied auch hier und da versagt hat. Dann geht unter Umständen schon wieder eine grandiose Schlammschlacht los, die nun wirklich niemand mehr hier gebrauchen kann. Zur Wahrheit gehören ja auch immer zwei Seiten. Hätten Hellmich, Görtz und Kentsch dann auch Redezeit, um ihre Meinung darzustellen?

Ich für meinen Teil denke, dass zumindest so viele Dinge auch hier im Portal (siehe Wirtschafts-Thread und die aufschlussreichen Beiträge so einiger User) bekannt sind, dass man sich halbwegs ein Bild davon machen kann, wie alles war und wie es zu der ganzen Misere kommen konnte. Momentan scheint alles auf einem guten Weg, das Erscheinungsbild des MSV ist in der Öffentlichkeit wieder einigermaßen zurechtgerückt. Wir sollten die knappe Zeit auf der JHV nutzen, die Führung über die Zukunft auszufragen. Und was man tut, damit so etwas wie die letzten Jahre nie mehr passieren kann.

Wir wissen, dass es bei einer Aufarbeitung nur noch um moralische und nicht mehr um rechtliche Aspekte gehen kann (mit Ausnahme der Kentsch-Geschichte).

Im Nachhinein klingt es immer blöd und einfach, aber eine Aufklärung hätte es früher gebraucht. Die hätte es aber auch früher aus den oben genannten Gründen eh nie gegeben. Merkwürdig war ja auch immer, dass es zwar umfangreiche Schlammschlachten gab, aber selten mal mit aufschlussreichen, fundierten Fakten. Niemand hat mal so richtig sachlich ausgepackt, so wie man es oft anders aus der Öffentlichkeit kennt.

Seid einfach nicht zu enttäuscht, wenn da nichts kommt. Schraubt eure Erwartungshaltung etwas runter, denn so werdet ihr nicht allzu sehr enttäuscht.
 
Ob ich den Vorstand entlaste oder nicht, mache ich davon abhängig, wie transparent, offen und ehrlich der letzte Sommer mit dem Fiasko, den Weg dahin und die letzten 12 Monate uns aufgearbeitet vorgestellt werden.

Freue mich aber auch auf die Zukunftsszenarien, die uns vorgestellt werden dürften.
 
Ich bin mal sehr gespannt, ob nach diesem für alle Fans und Zebras historisch ereignisreichen und überaus harten Jahr

das Interesse an der heutigen JHV aussieht.

1. Das Interesse der Fans, dort teilzunehmen und endlich mal etwas Licht ins Dunkle zu bekommen, über die Ereignisse vor einem Jahr und der Entwicklung,m wie es dazu überhaupt kommen konte,

und 2.: das Interesse der Verantwortlichen, darüber zu berichten.

Klar: wir sind alle müde und könnten bis zum Lebensende nur noch kotzen über all das.

Aaaber: wer, wenn nicht wir haben Anspruch darauf zu erfahren, was genau gelaufen ist. Mag sein, dass nicht alles haarklein veröffentlicht werden kann und darf, im Sinne einer gedeihlichen Zukunft.

Dennoch muss es möglich sein, dieses furchtbare Chaos aufzuschlüsseln und zu verarbeiten. Zumindest durch die Blume will ich endlich erfahren, was geschehen ist.

Das geht.

Und nach Abpfiff kann dann der Neue MSV aufbrechen zu neuen Ufern und Erfolgen und all dem. Hoffentlich.

Nur bitte keine bösen Überraschungen mehr!!!!

PS: hab seit Tagen nichts mehr gehört zum Thema Schuldenschnitt und Stadion, da war doch noch was. ??
 
Huhu,

PS: hab seit Tagen nichts mehr gehört zum Thema Schuldenschnitt und Stadion, da war doch noch was. ??

also ich hab da druchaus was gehört. Daß nämlich mit Erhalt der Lizenz der Schuldenschnitt durch ist, und die Stadionverhandlungen nach Erhalt der Lizenz finalisiert werden.

Gruß,
- DerTaure
 
Schade. Ich wäre gerne nach Duisburg gekommen, bekomme aber die dafür erforderliche Zeit keinen Urlaub. Für Auswärtige ist der Termin eben "etwas unglücklich" angesetzt. Umso abhängiger bin ich also von Informationen aus Eurer Hand und bin daher auch schon sehr gespannt, was im Laufe der Zeit hier nachzuvollziehen ist. Insofern schonmal vielen Dank an jene, die hier der Diaspora weiterhelfen :huhu:

Was die Inhalte angeht, insbesondere das ob und wie im Zusammenhang mit der unschönen jüngeren Geschichte unseres Vereins, bin ich mir nicht so ganz schlüssig, wie ich es phasenweise schon gewesen bin. Hatte ich zu Zeiten eine rasche und schonungslos offene "Abrechnung" gefordert, sehe ich die Notwendigkeit im Moment nicht ganz so klar und würde im Moment wohl vorziehen, die Versammlung fast ganz auf die Zukunft zu richten.

Der Grund dafür ist erstens die ungemein spannende Konstellation aller Umstände, die geradezu dazu zwingt, die Zukunft hier und jetzt zusammen ab diesem einen Punkt "Null" zu definieren und ab jetzt auch gemainsam und geschlossen zu beginnen, sowie zweitens die Erkenntnis, daß "die Schuldigen" mittlerweile nicht nur hier im Portal, sondern teilweise sogar in überregionalen Medien benannt sind. Es gibt da mittlerweile keine 2 Meinungen mehr und in gemeinsamen zu Recht zornigen "Jehova Jehova Rufen" mit anschließender Steinigung sehe ich keinen besonderen Sinn mehr. Schließlich ist auch der Umstand, daß fragliche Personen wohl endgültig aus dem Verein und damit auch aus unserer Zukunft ausgeschieden sind, ein Grund für meinen Sinneswandel.

Aber: Ich rede hier nur von der Mitgliederversammlung. Natürlich ist eine Aufarbeitung und Dokumentation des "Wirkens" bestimmter Leute nach wie vor notwendig. Aus meiner Sicht aber nicht hier und nicht jetzt.
 
also ich hab da druchaus was gehört. Daß nämlich mit Erhalt der Lizenz der Schuldenschnitt durch ist, und die Stadionverhandlungen nach Erhalt der Lizenz finalisiert werden.
Fein, das war der Plan, den kennen wir alle bis zur Ermüdung.

Es besteht aber ein gigantischer Unterschied zwischen der Planverkündung und einer endgültigen, amtlichen Bestätigung.

Davon träume ich, träumen wir alle. Vorher glaube ich gar nichts.

Keine Ahnung warum ich so ein fanatischer Skeptiker bin, muss an den Genen liegen ;-))
 
Zunächst einmal glaube ich das herr wald krankheitsbedingt heute gar nicht teilnehmen wird. Also wird er auch nichts aufklären können. Ferner betrifft die Sache mit der ganzen Lizenz doch die KGaA, oder? Also ist das eigentlich nicht Thema der heutigen Versammlung. Gleiches gilt für Herrn Kentsch dessen Verfehlungen er als Angestellter der KGaA gemacht hat. Und zum Thema Hellmich wird gar nichts aufgeklärt werden, weil das widerum die letzten Schritte zur Lösung der Stadionfrage gefähreden könnte. Also heute eitel Sonnenschein und alle haben sich lieb. Wenn wir ganz viel Glück haben, bekommen wir zuvor oder auch während dessen noch die eine oder andere Neuverpflichtung präsentiert.
Und noch etwas. Normalerweise nimmt ja auch die Mannschaft an dieser Versammlung teil. Was soll es da für einen Eindruck machen wenn da jetzt den ganzen Abend schmutzige Wäsche der Vorjahre gewaschen wird. Welchen Eindruck sollen da neuzugänge bekommen. Auch potenzielle. In der jetzigen Phase wird nichts kritisches passieren. Was ich mir vorstellen kann ist eher das die Verlängerung des Vertrages von Herrn Maas bekannt gegeben wird.
Es wird alles potiv gemacht werden, damit die Spieler nur ein Signal kennen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und jetzt seid ihr dran. Aufstieg ist das Ziel!
 
Huhu,

Fein, das war der Plan, den kennen wir alle bis zur Ermüdung.

also ich wage mal zu behaupten zumindest beim Schuldenschnitt ist das mehr als nur ein Plan. Das ganze muss real existierendes und unterschriebenes Vertragswerk sein mit der Klausel "vorbehaltlich der Lizenzerteilung durch den DfB", denn ansonsten hätte der DfB das ganze niemals für die Lizenz anerkannt und positiv bewertet. Und wir wären jetzt nicht im Büro sondern bei einem Fußmarsch von 7000 Mann vom Bahnhof bis zum Stadion.

Gruß,
- DerTaure
 
Ja, aber die Stadionlösung bedarf noch einer Reihe von Unterschriften und Erfüllung von Formalitäten. Die Lizenz liegt gerade mal seit 2einhalb Werktagen auf dem Tisch, passiert ist da also noch nicht viel.

Selbstverständlich ist nichts!
Ich habe hier schon alles erlebt, und noch viel Schlimmeres, das glaub mal.

Also, nicht zu früh feiern.
 
Ja, aber die Stadionlösung bedarf noch einer Reihe von Unterschriften und Erfüllung von Formalitäten. Die Lizenz liegt gerade mal seit 2einhalb Werktagen auf dem Tisch, passiert ist da also noch nicht viel.

Mein Gott, dass Ding ist durch. Es müssen nur noch die bereits fertigen Verträge unterschrieben werden und fertig. Wurde doch schon ganz klar so kommuniziert.
Da schon gesagt wurde, dass alles durch ist und nur noch die Verträge unterschrieben werden müssen, wird es da sicherlich auch keine extra Meldung zu geben. Ist auch nicht nötig.
 
Was meiner Meinung nach hier etwas untergeht, ist der Punkt 13 der Tagesordnung "Wahl eines Verwaltungsratsmitgliedes".
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der Verwaltungsrat doch der ehemalige Aufsichtsrat des e.V., oder? Weiß hier jemand, wer zur Wahl steht? In den Vorjahren haben sich die Kandidaten doch manchmal hier vorgestellt oder zumindest lagen die Namen vor und wurden im Portal veröffentlicht. Oder habe ich das nur überlesen?

Weiß jemand, ob es wieder einen Liveticker der Versammlung geben wird?
 
Dafür haben wir auf der letzten JHV gekämpft und nun, nur olle Kamellen sind da! Da gibt es einen Rüffel für!

Stimmt, steht auch im Ticker vom letzten Jahr:
"...Damit ist die Satzung beschlossene Sache. Auch der letzte Zusatzpunkt, dass die Bilanzen der KGaA per Einladung zur Mitgliederversammlung rausgeschickt werden, soweit sie denn zu diesem Zeitpunkt vorlegen ist auch abgesegnet...."

Vorliegen müssten sie doch längst...
 
Zunächst einmal glaube ich das herr wald krankheitsbedingt heute gar nicht teilnehmen wird. Also wird er auch nichts aufklären können.
Ich denke, ein Vertreter könnte Udo Kirmse sein, weil der im fraglichen Zeitpunkt selbst Vorstandsvorsitzender war.

Ferner betrifft die Sache mit der ganzen Lizenz doch die KGaA, oder? Also ist das eigentlich nicht Thema der heutigen Versammlung.
Das sehe ich aber anders! Natürlich ist die Lizenzerteilung eine Sache der KGaA. Der e.V. hat sich aber mit rund 3 Mio. € verschuldet um die KGaA zu retten. Mir wird man z.B. erklären müssen, dass der e.V. durch die Schulden nicht selbst in Insolvenzgefahr gerät!
Gleiches gilt für Herrn Kentsch dessen Verfehlungen er als Angestellter der KGaA gemacht hat. Und zum Thema Hellmich wird gar nichts aufgeklärt werden, weil das widerum die letzten Schritte zur Lösung der Stadionfrage gefähreden könnte.
In dem Punkt bin ich bei Dir! Im Fall Kentsch, wird man sich auf ein laufendes Verfahren berufen und die Stadionlösung wird dann erste zur Debatte stehen, wenn der e.V. da selbst einsteigt.

Normalerweise nimmt ja auch die Mannschaft an dieser Versammlung teil.
Ehrlich, die Mannschaft brauche ich bei JHVs nicht wirklich. Dies sind Angestellte der KGaA und die schmückendes Beiwerk wie Cheerleader!
 
Was meiner Meinung nach hier etwas untergeht, ist der Punkt 13 der Tagesordnung "Wahl eines Verwaltungsratsmitgliedes".
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der Verwaltungsrat doch der ehemalige Aufsichtsrat des e.V., oder? Weiß hier jemand, wer zur Wahl steht?
Meines Wissen nach verläst W. Weber der Verwaltungsrat und steht als Kandidat für den Ehrenrat zur Verfügung. Michael Krämer kandidiert für den Verwaltungsrat, dass weiss ich, ob es weitere kandidaten gibt, kann ich nicht sagen!
In den Vorjahren haben sich die Kandidaten doch manchmal hier vorgestellt oder zumindest lagen die Namen vor und wurden im Portal veröffentlicht. Oder habe ich das nur überlesen?
Nein, da hast Du nichts überlesen, dass bei uns auch komplett im Lizenztrubel untergangen :frown:
 
Meines Wissen nach verläst W. Weber der Verwaltungsrat und steht als Kandidat für den Ehrenrat zur Verfügung. Michael Krämer kandidiert für den Verwaltungsrat, dass weiss ich, ob es weitere kandidaten gibt, kann ich nicht sagen!

Hier mal eine Info von derwesten.de. Die wichtige Passage zum Thema Kandidaten hab ich fett markiert.

Am heutigen Mittwoch geht der MSV Duisburg ins Theater. Um 19.02 Uhr beginnt im Theater am Marientor die Jahreshauptversammlung des Vereins. Schon im vergangenen Jahr tagte die Zebra-Familie im TAM. Im Mittelpunkt stand damals die neue Satzung des Vereins, die die Mitglieder nach ausgiebigen Diskussionen verabschiedeten. Zudem war der MSV damals noch ein Zweitligist. Diesmal dürfte die allgemeine Stimmung entspannter sein – immerhin hat der MSV die Lizenzhürde zur 3. Liga gerade erst mit Erfolg genommen. Der neue Vorstandsvorsitzende Ingo Wald wird nach einem Krankenhausaufenthalt voraussichtlich fehlen. Walds Vorstandsbericht wird Vorstandsmitglied Robert Philipps verlesen. Zur Wahl steht ein neues Mitglied für den Verwaltungsrat. Wolfram Weber, über Jahrzehnte Mitglied des alten Aufsichtsrates, dem Vorgänger-Gremium des Verwaltungsraters, scheidet aus und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Einziger Kandidat ist Michael Krämer, Sohn von MSV-Legende Werner „Eia“ Krämer. Krämer dürfte somit im zweiten Anlauf den Sprung in das Gremium schaffen – im letzten Jahr verlor er die Kampfabstimmung gegen Markus J. Räuber.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokal...sohn-stellt-sich-zur-wahl-aimp-id9454303.html
 
:nunja: Vielleicht erst mal Presse raus fordern ... ;) :D

Ohne Witz.. ich denke das wäre gegenüber der Funke Mediengruppe, auch wenn bereits dort ein anderer Wind weht, ein für alle Mal ein starkes Signal: so nicht! Wir Mitglieder wollen objektive und nicht polemische Berichterstattung. Ich wäre sehr für einen solchen Antrag, hätte auch keine Probleme damit, ihn selbst zu stellen.
 
Die Frage ist sicher schon 20 Mal gestellt und 40 Mal beantwortet worden, aber trotzdem: Mitgliedsausweis und Personalausweis reichen aus, um da heute Abend reingelassen zu werden? Ich frage, weil ich zwar seit letztem September Mitglied bin und dementsprechend auch einen Ausweis habe, aber keine Einladung erhalten habe... Normalerweise würde ich es drauf ankommen lassen und einfach hinfahren, da ich aber extra wegen der JHV schon heute und nicht erst morgen Abend nach Duisburg fahren wollte würde ich das doch ganz gerne vorher wissen...

Besten Dank schon mal :jawoll:
 
Zurück
Oben