Mitgliederversammlung am 20.02.2019

Schade, wäre gerne dabei gewesen, aber bin beruflich im Ausland bis zum 24.2. Würde aber, falls möglich für Abstimmungen mein Stimmrecht übertragen.
 
Dass Udo Kirmse sich auf der kommenden JHV nicht mehr zur Wahl als Vorstandsmitglied stellt, begrüße ich nachdrücklich. Ich hoffe darauf, dass die sich Qualität im Vorstand dadurch weiter optimieren lässt und bin sehr gespannt auf den Nachfolger.

Ich hab lange nicht mehr mitgelesen... Aus welchem Grund, wenn ich fragen darf? Liegts an der Unprofessionalität beim Kentsch-Prozess oder steckt mehr dahinter?
2013 hatte er ja ganz große Verdienste.

Danke im Voraus!
 
Ich hab lange nicht mehr mitgelesen... Aus welchem Grund, wenn ich fragen darf? Liegts an der Unprofessionalität beim Kentsch-Prozess oder steckt mehr dahinter?
2013 hatte er ja ganz große Verdienste.
!

Persönliche Meinung. Halte ihn in Gänze für unprofessionell. Von großen Verdiensten weiß ich allerdings nichts. Aber ich gestehe ihm zu, mit seiner Emotionalität zur Zeit des Lizenzentzuges für eine Aufbruchstimmung gesorgt zu haben. Hat dafür aber auch schwerst an der eigenen Legendenbildung gearbeitet. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Danke@Zebra.Libre für den Hinweis, dass der Vorstand damit auch gleichzeitig verkleinert wird. Kann die Motivation dafür gut nachvollziehen.
 
Schade, wäre gerne dabei gewesen, aber bin beruflich im Ausland bis zum 24.2. Würde aber, falls möglich für Abstimmungen mein Stimmrecht übertragen.
Das kannst Du komplett vergessen. Stimmberechtigt sind nur anwesende Mitglieder.
Du kannst ja jetzt noch gar nicht wissen, was abgestimmt wird und wie die Kandidaten sich präsentieren.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Bitte gehe dann aber sensibel mit den Posts um. Nicht alle Infos gehören in die Öffentlichkeit. Es ist eine Mitgliederversammlung eines Vereins.
Glaube nicht, dass auf einer Mitgliederversammlung höchst geheime Internas verkündent werden. Neben den Mitgliedern sind auch Presseleute bei der Versammlung anwesend.
Also "Geheim" wird nichts von den dort mitgeteilten Infos bleiben.
 
Glaube nicht, dass auf einer Mitgliederversammlung höchst geheime Internas verkündent werden. Neben den Mitgliedern sind auch Presseleute bei der Versammlung anwesend.
Also "Geheim" wird nichts von den dort mitgeteilten Infos bleiben.
Es geht auch nicht unbedingt um geheim. Aber man kann mit einer unsensiblen Darstellung einiges an Aufregung hier bewirken. Es geht nicht nur um Inhalte. Es geht auch um den Ton und Umgang in der Versammlung.
 
Es geht auch nicht unbedingt um geheim. Aber man kann mit einer unsensiblen Darstellung einiges an Aufregung hier bewirken. Es geht nicht nur um Inhalte. Es geht auch um den Ton und Umgang in der Versammlung.
Dann ist ja gut, dass wir mit der Schmiererei von Troll, Hetzlaff und wie sie alle heißen ein sensibles Gegengewicht zu unseren postenden Mitgliedern haben...
 
Hiermit rufe ich zu einer regen Teilnahme an der Mitgliederversammlung auf ! Es besteht erheblicher Gesprächs- und Austauschbedarf zu grundsätzlichen und vor allen den aktuellsten Ereignissen.

Unser Verein schwebt, aus - für mich - unglaublichen Fehlleistungen der Entscheider im sportlichen Bereich, in großer Abstiegs- und Absturzgefahr. Zudem gibt es zig Themen zu denen Aussagen interessant, erforderlich und extrem bedeutsam sind.

Hier ein subjektiver, nicht nach Prioritäten sortierter kleiner Auszug für mich relevanter Themen:


Macht Herr Wald und darf Herr Grlic bei einem, leider wahrscheinlichen, Abstieg in Liga 3 mit dem damit verbundenen, erneuten ! Millionenschaden weiter/weitermachen ?

Welche wirtschaftliche und damit sportliche Perspektiven gibt es für uns in Liga 3 ? Dies auf Basis der wirtsch. Zahlen per 12/18 !

Wie lautet die offizielle Stellungnahme zur bundesweit einzigartigen "Pufferblockkriecherei" ?

Wie erklären Vorstand und Hr. Haltermann die uns bestenfalls ignorant, jedoch eher feindlich, gegenüberstehende Medienlandschaft und was wurde und wird dagegen getan ?


Da der Mannschaft und den sportlichen Entscheidern offenkundige Defizite verborgen blieben, oder gleichgültig waren bzw. scheinbar gar sind, ist jeder (natürlich die Form wahrende...!) Austausch hierzu hoffentlich hilfreich und aufklärend.

Jedem echten MSV Fan geht gerade, möglicherweise für eine lange Zeit, oder gar immer, unser gerade noch in der 2. Liga tätige Verein, durch sportliche (m.E.bezogen auf mehrere Spieler auch charakterliche) Minderleistungen, verloren. Dies sollte meiner Meinung nach nicht einfach hingenommen/konsumiert werden.

Viele von uns haben sich auch ! den A... aufgerissen und sich reingehauen, damit es den Verein überhaupt noch gibt.

Dies schreibe ich (natürlich nicht emotionslos) in tiefster Sorge um unseren Verein !!
 
Es ist mir sowieso ein Rätsel wieso so wenige Fans Mitglied beim MSV sind. Ständig wird über Retortenvereine geschimpft,
über die Aufweichung der 50+1 Regel und oft gibt es Kritik an den Verantwortlichen hier.
Es war ein harter und schmutziger Kampf den Verein von den Egoisten der KGaA wieder dem e.V.,
und somit den Menschen die den Verein leben und lieben, mit all seiner Tradition und sozialer Relevanz, zurück zu geben.
Nach der umkämpften Satzungsänderung ist der MSV einer der noch wenigen Vereine, in denen die Mitglieder
den Vorstand und somit die Entscheidungsträger selber wählen. Dass davon so wenig Gebrauch gemacht wird
ist nach all den Schlachten die dafür geschlagen wurden schon irgendwie ein wenig enttäuschend.
 
Hiermit rufe ich zu einer regen Teilnahme an der Mitgliederversammlung auf ! Es besteht erheblicher Gesprächs- und Austauschbedarf zu grundsätzlichen und vor allen den aktuellsten Ereignissen.

Unser Verein schwebt, aus - für mich - unglaublichen Fehlleistungen der Entscheider im sportlichen Bereich, in großer Abstiegs- und Absturzgefahr. Zudem gibt es zig Themen zu denen Aussagen interessant, erforderlich und extrem bedeutsam sind.

Hier ein subjektiver, nicht nach Prioritäten sortierter kleiner Auszug für mich relevanter Themen:


Macht Herr Wald und darf Herr Grlic bei einem
..

Man, bist du noch geschockt vom heutigen Spiel?? Sollte der Grundtenor bei der Versammlung wie dein Post ausfallen, wird's wohl 'ne wüste Schreierei geben.

Ruhe und Sachlichkeit ist gerade jetzt das Gebot der Stunde ( auch wenn's vielleicht schwerfällt)

PS Einen Infotermin zu den Pufferblöcken gibt es für Fanclubs bereits.
 
Es ist mir sowieso ein Rätsel wieso so wenige Fans Mitglied beim MSV sind. Ständig wird über Retortenvereine geschimpft,
Ich sag mal so, die momentane Mitgliederzahl deckt sich beinahe mit dem Zuschauerschnitt in Heimspielen. Mir ist klar dass dies kein Faktor sein kann, aber es soll die Gesamtproblematik ein wenig visualisieren.

Also, knapp 9.000 Mitglieder bei einem Schnitt von etwa 12.000 Zuschauern. Das sind die Härtesten der Harten, die ausgesuchten Masochisten!

Ich frage jetzt mal ganz frech. Was macht der Verein respektive die Mannschaft, um eine Mitgliedschaft attraktiv zu machen? NICHTS!! In den letzten Monaten war ein Stadionbesuch, unabhängig von der Nichtleistung der Mannschft, einfach gähnend langweilig! Ein Programm wie man es bei manchen Bezirksligisten attraktiver gestaltet!

Die Leistung der Mannschaft spielt dann auch noch eine weitere Rolle. Nämlich die, Fan-Nachwuchs zu mobilisieren! Leider ist es aber so, dass weder die Spielweise attraktiv ist, noch haben wir Identifikations-Figuren auf dem Feld! Es hapert an allen Ecken und Enden und da finde ich es ehrlich gesagt schon etwas befremdlich, den schwarzen Peter den Fans zuschieben zu wollen!

Ich hätte da auch Beispiele am Start:
Vor wenigen Jahren entwickelte ein Kollege von mir eine App, die er dem MSV kostenlos zur Verfügung stellte. Er schickte diese an die Geschäftsstelle und was kam zurück? Richtig! NICHTS!! Keine Eingangsbestätigung, kein Schreiben dass es evtl. nichts für die Zebras wäre, vermutlich ist das ganze direkt ungesehen in den Papierkorb gelandet! Da kann ich nur sagen, 6 SETZEN!!

Ein aktuelles Beispiel. Ich habe jetzt innerhalb weniger Tage 3, in Worten DREI exakt gleiche Rechnungen für meinen Mitgliedsbeitrag per Post bekommen! 3 x Papier, Umschlag und Porto! 2 davon übrigens mit selbem Datum, welche auch am gleichen Tag bei mir eingegangen sind! Das ist in höchsten Masse peinlich und unprofessionell! Mal angenommen das dies bei 4.000 der knapp 9.000 Mitglieder passiert ist, da hätte man das Geld anderswo investieren können! Und ich kann mir bei dem was ich in der Vergangenheit leider oft sehen musste nur schwer vorstellen, dass ich der Einzige mit Multi-Post war.

Noch eine Frage hätte ich am Rande. Was hat diese Marketing-Abteilung bislang an potenten neuen Sponsoren an Land gezogen? Wäre interessant zu wissen, weil es scheinbar finanziell ja nicht aufwärts geht.
 
und somit den Menschen die den Verein leben und lieben, mit all seiner Tradition und sozialer Relevanz, zurück zu gebe

Tradition in diesem Zusammenhang zu erwähnen passt gerade nicht. Ende 2018 hätte der Verein sich seiner Tradition und den Menschen die diesen Verein geschaffen und mit Leben, Liebe und Leidenschaft gefüllt haben noch mal besinnen können, aber da kam gar nichts.
 
Ich frage jetzt mal ganz frech. Was macht der Verein respektive die Mannschaft, um eine Mitgliedschaft attraktiv zu machen? NICHTS!!
Der Grund für eine Mitgliedschaft im Verein ist allerdings nicht die sportliche Leistung der Mannschaft, sondern dem Mitglied ein Mitsprache- bzw. Mitgestaltungsrecht im Verein zu ermöglichen. Wer das nach 2013 nicht verstanden hat, wird es wohl auch nie!

Edit: Momentan scheint demnach genau der richtige Zeitpunkt für alle Unzufriedenen und Meckerköppe zu sein Mitglied des MSV zu werden, dann können sie ihre Fragen und Frust bei der Mitgliederversammlung an die richtige Adresse loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer der Tatsache, dass man seinen Verein unterstützt, hat man als Auswärtiger wenig von der Mitgliedschaft.
Die Mitgliederversammlung wird so terminiert, dass man nicht teilnehmen kann, der Verkauf der Auswärtstickets wird so geregelt, dass man als Mitglied unter der Woche zum Stadion nach Duisburg eiern muss... Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die Leute für die Mitgliedschaft nicht Schlange stehen.
 
Zum Thema Pufferblöcke drängt sich zudem noch die Frage der fehlenden oder nicht durchgeführten Trennung der Fanlager außerhalb der Süd Tribüne auf.

Offiziell soll es diese Trennung ja immer auf der Nord und oft auch auf der Ost bzw. im restlichen Stadion geben. Umgesetzt wird diese Trennung in der Praxis nachweislich fast garnicht.

Der Gipfel war wohl die Schlägerei auf der Ost gegen Düsseldorf.

Die Fans sind hierbei oftmals ohne weiteres zu identifizieren.
 
Tradition in diesem Zusammenhang zu erwähnen passt gerade nicht. Ende 2018 hätte der Verein sich seiner Tradition und den Menschen die diesen Verein geschaffen und mit Leben, Liebe und Leidenschaft gefüllt haben noch mal besinnen können, aber da kam gar nichts.
Richtig. Angeblich sollte für die Kumpel ja nachträglich noch was gemacht werden, aber da hat der MSV mal wieder gepennt.
 
Angeblich sollte für die Kumpel ja nachträglich noch was gemacht werden, aber da hat der MSV mal wieder gepennt
Wieso den Tag vor dem Abend kritisieren..., der MSV hat sich halt dafür entschieden, ein durchaus kontroverses Thema,
denn Kohleabbau ist ein solches, nicht wie die Masse mit viel Tam Tam und dem Steigerlied , medienwirksam abzuhandeln,
sondern zu schauen, wie man unsere Vergangenheit, die Zeche Westende , den Kumpels die dort und im Umfeld des MSV
malocht haben, eine angemessene Würdigung zukommen lassen kann. Und dafür, mit Verlaub, schreibt niemand ein Datum vor,
wann das zu geschehen hat, und schon gar nicht andere Vereine die das halt anders gehandhabt haben.
 
Es ist mir sowieso ein Rätsel wieso so wenige Fans Mitglied beim MSV sind.

Ich finde, dass Deine Frage vollkommen berechtigt ist. Allerdings wäre diese ausschließlich intern zu stellen und auch alleine da nur zu klären. Wenn man dort zu der Erkenntnis kommt, dass eine deutlich höhere Mitgliederzahl in Duisburg durchaus machbar und aus verschiedenen Gründen anstrebenswert wäre, muss die Frage auf den Tisch kommen, warum dem in der Praxis nicht so ist. Der stadtbekannteste Metzger muss sich auch die Frage alleine der Frage stellen, warum Kunden ausbleiben, wenn er doch nach seiner Ansicht gute Ware anbietet.

Hier können Vergleichszahlen anderer Vereine gleichen Stellenwertes in der gleichen Region herangezogen werden (beispielsweise wie Bochum mit über 10.000 Mitgliedern), um eine Relation herzustellen, ob man da ein negatives Alleinstellungsmerkmal hat. Oder aber um zu klären, warum man kein positives Alleinstellungsmerkmal erreichen kann. Eine Mitgliederbefragung könnte da sogar hilfreich sein.

Insbesondere ist es aus meiner Sicht wichtig, Konzepte zu entwickeln und auch umzusetzen, die für einen guten Ausgleich der normalen Fluktuation aus der Stamm-Mitgliedschaft durch Überalterung schaffen können. Die sind zumeist treu, weil sie noch die guten Zeiten des Vereins erlebt haben. Hier müssen Hebel zum Gegensteuern angesetzt werden. Zudem sollte das Schaffen von attraktiven Mehrwerten und ein ordentliches Infoprogramm speziell nur für Mitglieder dann zum Standard-Programm einer Marketingabteilung gehören. Ich glaube nicht, dass das Recht auf Stimmabgabe einmal im Jahr viele Menschen dazu bewegt, einen teils für sie schwierig aufzubringenden Mitgliedsbeitrag zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dafür, mit Verlaub, schreibt niemand ein Datum vor,
wann das zu geschehen hat, und schon gar nicht andere Vereine die das halt anders gehandhabt haben.
Es ging nicht nur um Vereine sondern um eine ganze Region , die das schließen der letzten Zeche als Anlass genutzt hat dem Kumpel Dankeschön zu sagen.
Hier hat bestimmt niemand einen Förderturm auf dem Stadiongelände gefordert. Aber mal ein Schlägel und Eisen auf der Videowand und ein Danke hätten . gereicht .
Und das hätte an diesem Datum Sinn gemacht!
 
Und dafür, mit Verlaub, schreibt niemand ein Datum vor,
wann das zu geschehen hat, und schon gar nicht andere Vereine die das halt anders gehandhabt haben.

Warum so bockig? Passt das Thema nicht in deine Weltanschauung? Und nur mal zur Info: Andere Vereine haben da kein Datum vorgegeben. Der Termin kam aus der Politik und nicht aus Gelsenkirchen oder Dortmund.
 
Ich habe soeben innerhalb unseres offiziellen Fanclubs nachgefragt. Uns ist dieser Termin nicht bekannt. Wann soll das sein ?

Ich hoffe wir sind nicht Opfer eines etwaigen "Ironie an " EINLADUNGSPUFFERS "Ironie aus" geworden.
Alle offiziellen Fanclubs sollten eine Email an die hinterlegte Email-Adresse bekommen haben.
Ansonsten mal bei unserem Fanbeauftragten nachfragen.
 
Habt ihr schon eure Einladungen,bei mir ist noch nichts eingetroffen.

Sind bei mir per Mail auf der Adresse eingegangen, die ich bei der Anmeldung angegeben habe.

Ich habe soeben innerhalb unseres offiziellen Fanclubs nachgefragt. Uns ist dieser Termin nicht bekannt. Wann soll das sein ?

.

Frage doch einfach nach:

Fanbeauftragter@

Edit: Die Kollegen vor waren schneller
 
Außer der Tatsache, dass man seinen Verein unterstützt, hat man als Auswärtiger wenig von der Mitgliedschaft.
Die Mitgliederversammlung wird so terminiert, dass man nicht teilnehmen kann, der Verkauf der Auswärtstickets wird so geregelt, dass man als Mitglied unter der Woche zum Stadion nach Duisburg eiern muss... Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die Leute für die Mitgliedschaft nicht Schlange stehen.

Ich glaube, im Moment dürfte es kein nennenswertes Problem geben, um an Heim- und Auswärtskarten zu kommen. Egal ob Mitglied oder ohne. Hier einfach einen Kartenwunsch äussern und es wird sich sicherlich jemand finden, der für dich eine Karte besorgt. Allerdings ist das m.V. nicht die primäre Aufgabe eines Fanforums. Daher habe ich mich mal auf den Seiten der anderen Vereine im Revier umgeschaut.

Nirgends habe ich eine HP gesehen, die eine separate Rubrik für Mitglieder anbietet. Die einzigen, die so etwas ähnliches haben, sind die Majas.

Da steht zur Onlineregistrierung geschrieben:

Ihre BVB-Login-Daten funktionieren auch auf den Seiten des Ticketshops, Onlineshops sowie BVB-TV - Sie müssen sich nur einmal registrieren.

Mit Ihrem BVB-Login auf bvb.de können Sie folgende Aktionen durchführen:

  • Profildaten bearbeiten (Anschrift, Telefonnummern)
  • E-Mail-Adresse für Ihren Login ändern
  • Einen Mitgliedsantrag stellen
  • Auf die Dauerkartenwarteliste eintragen oder Einträge bearbeiten
  • BVB-TV-Abo abschließen

Was ich hier für wichtig erachte, ist dass Privatpersonen ihre Profildaten bearbeiten können. So kann jeder überprüfen, ob beim Verein noch die aktuelle Email- Anschriftadresse hinterlegt ist, um "erreichbar" zu bleiben. So könnten auch die von Dirk69 angesprochenen doppelt und dreifach Anschreibungen per Post entfallen.
Als Mitglied stört mich ehrlich gesagt, dass ich jedes Jahr eine Geburtagskarte vom MSV bekomme, die irgendwann Anfang der 2000er auferlegt wurde und sich von der Karte vom Vorjahr kaum oder gar nicht unterscheidet. Im Gegenteil frage ich mich jedesmal, warum man beim MSV für sowas Geld ausgibt. Ok, manche brauchen so eine Karte, um überhaupt auf das Datum aufmerksam gemacht zu werden, doch könnte ich im Mitgliederbereich ein Kreuzchen setzen, dass ich die Karte nicht mehr möchte, so würde ich dies sofort tun.

So fallen mir noch andere Vorteile ein, die der MSV seinen Mitgliedern online anbieten könnte. Z.B. ein Kreuzchen setzen bei "Sollte der MSV vor einem wichtigen Spiel und zu erwartenden ausverkauftem Stadion x -Tickets bis x-Wochen vor Anpfiff für Sie reservieren? Ja/Nein" - dürfte wohl kaum auf taube Ohren fallen.

Die Liste liesse sich beliebig fortführen, doch gehört sie eher in ein Thema zum Marketing, als zur JHV.
 
Wieso den Tag vor dem Abend kritisieren..., der MSV hat sich halt dafür entschieden, ein durchaus kontroverses Thema,
denn Kohleabbau ist ein solches, nicht wie die Masse mit viel Tam Tam und dem Steigerlied , medienwirksam abzuhandeln,
sondern zu schauen, wie man unsere Vergangenheit, die Zeche Westende , den Kumpels die dort und im Umfeld des MSV
malocht haben, eine angemessene Würdigung zukommen lassen kann. Und dafür, mit Verlaub, schreibt niemand ein Datum vor,
wann das zu geschehen hat, und schon gar nicht andere Vereine die das halt anders gehandhabt haben.

Dann bin ich mal gespannt, was und wann da etwas kommt...

Ich wüsste auch nicht, weshalb der Steinkohlenbergbau ein „durchaus kontroverses Thema“ sein sollte. Ebenso wie Hafen und Stahl war er das Fundament unseres Wohlstands. Ist dann eigentlich die Stahlproduktion weniger kontrovers, weshalb man sich als Verein (völlig zurecht) uneingeschränkt dahinter stellen bzw damit identifizieren kann? ;)

Als Teil der Rhein- Ruhrregion hätte man ruhig mal passend zur Schließung der letzten Zeche und zu diesem historischen Datum mitziehen können. Dass man dazu nichts auf die Anzeigetafeln geworfen und nichts durch den Stadionsprecher hat verkünden lassen, war schon eine Unterlassungssünde.
 
Ich werde auch nicht gehen. Jedes Jahr die gleichen durchhalte Parolen.
Aber was dazu kommt ist ehr in der Woche was meist bis 23 oder 24 Uhr geht kommt für mich einfach nicht in frage wenn der Wecker nächsten morgen um 05 uhr bimmelt
 
Es ist mir sowieso ein Rätsel wieso so wenige Fans Mitglied beim MSV sind.

Wieso so wenig Fans? Sorry aber wir haben einen harten Kern von 9000 Fans. Dies entspricht fast exakt unserer Mitgliederzahl.
Und man muss auch einfach mal so ehrlich sein und dazu feststellen, das wir hier in Duisburg sind. Wir liegen mit einem durchschnittlichen Nettoeinkommen von knapp 16.000 pro Kopf recht weit hinten.
Wenn nun in Familien zwei Jungs Fussball im Verein spielen kostet das der Familie auch Geld und der Familienvater überlegt sich da sicher ob er auch noch 60€ Jahresbeitrag beim MSV ausgeben kann. Nun mag man sagen, dass dies ja grade mal 5€ im Monat sind, aber es gibt halt genügend Familien für die selbst diese 5€ im Monat zuviel sind.

Ich hätte da auch Beispiele am Start:
Vor wenigen Jahren entwickelte ein Kollege von mir eine App, die er dem MSV kostenlos zur Verfügung stellte. Er schickte diese an die Geschäftsstelle und was kam zurück? Richtig! NICHTS!! Keine Eingangsbestätigung, kein Schreiben dass es evtl. nichts für die Zebras wäre, vermutlich ist das ganze direkt ungesehen in den Papierkorb gelandet! Da kann ich nur sagen, 6 SETZEN!!

E Mail schreiben an den Verein kann man sich sparen. Ich weiß aus sicherer Quelle wie man dort mit Mails, welche nicht von irgendeiner offiziellen Stelle kommen, umgeht. Dies ist aber nicht erst jetzt so. Das wurde schon immer so gehandhabt. Und mit Briefen, die auf dem Postweg zugestellt werden, ist es vermutlich nicht anders.

Das ist in höchsten Masse peinlich und unprofessionell!

Da können wir locker mithalten.
Zunächst einmal, wir sind Mitglieder im Verein. Viele Jahre hatten wir eine Familienmitgliedschaft bei der unsere Tochter kostenlos dabei war. Im vergangenen Oktober dann wurde sie 18 und fiel somit aus der Familienmitgiedschaft heraus, was auch vollkommen in Ordnung geht. Was mMn aber nicht geht ist wie man mit diesem "Herausfallen" beim Verein umgegangen ist. Und was ich hier jetzt schreibe werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach auch auf der JHV vorbringen und nachfragen ob das immer so ist.
Im Mai 2018 bekamen wir, bzw. unsere Tochter (Damals noch 17 Jahre) ein Schreiben vom MSV in dem man mitteilte, das sie im Oktober 2018 die Volljährigkeit erreicht und somit nicht mehr über die Familienmitgliedschaft Mitglied im Verein sei. Wenn sie aber nach wie vor Mitglied im Verein bleiben möchte müsste sie nichts weiter tun und ihre Mitgliedschaft läuft automatisch weiter. (Okay, ich hatte mich ein wenig gewundert, da man ja dann auch eine neue Lastschrift für den Beitrag unser Tochter braucht, aber ich dachte mir das da dann zu gegebener Zeit ein gesondertes Schreiben kommen würde.) Im Falle eines Vereinsaustrittes sollte sie dies bis zum 31. Mai 2018 dem MSV Duisburg e.V. in schriftlicher Form mitteilen.
Für uns war damit klar, das wir nichts unternehmen mussten, da unsere Tochter selbstverständlich weiterhin Mitglied bleiben wollte. Der 9.Oktober kam, unsere Tochter feierte auf der Rückfahrt von Köln irgendwo zwischen Köln und Duisburg im Niemansland ihren 18. Eine Glückwunschkarte kam vom MSV.
Einige Tage später erhielt unsere Tochter erneut Post vom MSV. Wir und sie staunten nicht schlecht, als sie den Brief öffnete. Er enthielt doch tatsächlich die Mitteilung, dass sie mit dem Datum vom 9.Oktober 2018 kein Mitglied mehr des MSV Duisburg e.V. sei. Wenn sie erneut Mitglied werden wolle, dann sollte sie einfach den beigefügten Mitgliedsantrag ausfüllen und unterschrieben zurücksenden. Man kann sich sicherlich unsere dummen Gesichter vorstellen. Auch dumm, dass der Brief keinen Antrag enthielt. Und wie es nun mal so ist, man hat unter der Woche manchmal einiges um die Ohren und etwas "unwichtiges" fällt da hinten über. Zudem versagte der Drukcer seine Dienste und es konnte kein Mitgliedsantrag ausgedruckt werden um diesen dann an den MSV weiterzuleiten.
So kam unsere Tochter erst im November dazu, einen neuen Mitgliedsantrag auszufüllen und einzureichen.
Wir sind nun mal gespannt ob sie überhaupt stimmberechtigt ist. Normal müsste sie dies, da sie ja schon seit vielen Jahren Mitglied im Verein ist. Aber durch diesen Hickhack, wo scheinbar die rechte Hand wieder einmal nicht weiß, was die linke Hand tut, wird sie vermutlich als Neumitglied, welches weniger als 6 Monate eine Mitgliedschaft vorweisen kann, behandelt und ist somit nicht stimmberechtigt.




Wehe, es wird keine Bockwurst serviert!:mad:

Wenn du für ne Bockwurst 5€ zahlen möchtest. :vogel:
Mein Mann hat sich im letzten Jahr ne Friko geholt und ist fast hinten über gekippt, als der Herr hinter der Theke von mir 4€ dafür haben wollte.
Für zwei 0,3 Flaschen Cola bzw. Fanta hab ich 9€ gezahlt.
Ne, verzehren werd ich da ganz sicher nichts mehr. So gut kann keine Bockwurst sein.
Ich hab kein Problem damit, für ein Getränk mal 50 Cent oder gar einen Euro mehr zuzahlen. Aber die Preise da sind Abzocke.

Wieso den Tag vor dem Abend kritisieren..., der MSV hat sich halt dafür entschieden, ein durchaus kontroverses Thema,
denn Kohleabbau ist ein solches, nicht wie die Masse mit viel Tam Tam und dem Steigerlied , medienwirksam abzuhandeln,
....
Und dafür, mit Verlaub, schreibt niemand ein Datum vor,
wann das zu geschehen hat, und schon gar nicht andere Vereine die das halt anders gehandhabt haben.

Entschuldige bitte. Aber in einem dreiviertel Jahr braucht man dann auch nicht mehr damit um die Ecke zukommen. Dann interessiert es nämlich keine Sau mehr.
Aber zeitnah auf etwas zu reagieren, war ja bei uns noch die Stärke.
 
toll, dass man das als fördermitglied auf diesem wege, nichtmal 2 wo vorher erfahren muss ... rechnung kommt aber immer pünktlich ... maaaaa ey.
 
Einladung wie in den letzten Jahren immer zeitgerecht (am 17.01.) per Mail bekommen. Finde ich auch gut so. Hier wurde sich soeben ja auch schon beschwert, dass man Portokosten sparen könnte, daher ein sehr guter Weg, auch wenn es dabei um fälschlicherweise doppelt verschickte Rechnungen ging.

Ich bekomme erst gar keine Rechnung, wegen Lastschrifteinzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
lastschrift ... ;-))) bitte nicht das thema ...
das ist für die technisch (lebe ja im nicht EU ausland) nicht möglich, fragt mich nicht nach details. überblick verloren.

habe EEEEWIGST und mehrfach mit denen telefoniert ... über die saftige telefonrechnung (servicenummer) rede ich schon gar nicht mehr.

JEEEEDES jahr weise ich freundlichst darauf hin, auf diese versammlung max früh hingewiesen zu werden. würde dafür natürlich anreisen, frei nehmen etc.pp. ...
klappt leider nicht.
 
also ich glaube die "einmann" mitglieder-abteilung scheint phasenweise einfach überarbeitet zu sein. vieles sei automatisiert, für einiges benötige man "neue software" - glaube ich so verstanden zu haben.
habe natürlich vollstes verständnis dafür, dass beim personal natürlich auch (oder vor allem und wie überall) die kosten im visier sind - ganz klar. doch wieviele mitglieder aus dem ausland kommen bei themen dieser art in frage?
denke überschaubar viele ... und soooo kurzfristig frei nehmen kann ich mir nicht, zumal ich ja auch schon gut was an urlaub verbraten habe, inklu der daten für die letzten heimspiele ...
 
Wenn nun in Familien zwei Jungs Fussball im Verein spielen kostet das der Familie auch Geld und der Familienvater überlegt sich da sicher ob er auch noch 60€ Jahresbeitrag beim MSV ausgeben kann.
Also bei mir rechnen sich die 60€ Mitgliedsbeitrag alleine schon beim Kauf der Dauerkarte und von Fanartikeln locker. Da werden nämlich (fast) immer 10% vom Preis abgezogen.
Kann mir vorstellen, dass das bei Familien mit Kindern noch mehr ausmachen könnte.
 
Also bei mir rechnen sich die 60€ Mitgliedsbeitrag alleine schon beim Kauf der Dauerkarte und von Fanartikeln locker. Da werden nämlich (fast) immer 10% vom Preis abgezogen.
Kann mir vorstellen, dass das bei Familien mit Kindern noch mehr ausmachen könnte.

Darum geht es aber nicht.
Ich zb. habe lange Zeit meine Mitgliedskarte oft gar nicht genutzt. Weder beim Kauf von Eintrittskarten noch bei Fan Artikeln. Einfach weil ich dem Verein das volle Geld zukommen lassen wollte.
Es geht aber einzig und allein um die 60€, die im Jahr fällig werden. Die sind es, die für so manche Familie oder auch Alleinstehenden einfach nicht stemmbar sind. Und da ist es dann gnaz egal ob man bei Tageskartenkauf, Dauerkartenkauf oder Fanartikel 10% einspart und somit die 60€ schnell wieder drin hat. Es soll ja auch tatsächlich Fans geben die sich kein Trikot, T-Shirt oder sonst was leisten können. Maximal gibt es bei denen sowas zum Geburtstag und dann auch nur wenn es bereits reduziert ist.
Und wir brauchen jetzt auch nicht darüber zu diskutieren das der Beitrag bei uns zu anderen Verein recht gering ist. Ist alles richtig. Nur, da sieht derjenige nicht, der mit dem Cent rechnen muss. Das ist auch nicht meine Einstellung sondern ich rede hier von denen, die es sich nun mal nicht leisten KÖNNEN. Und dann gibt es noch die, die es sich nicht leisten WOLLEN.
Aber das sollte hier auch nicht das Thema sein. Hier geht es um die JHV. Habe auch nur auf den Post von Andres geantwortet.
 
Aber das sind ja zum Beispiel konstruktive Kritikpunkte, die ich gerne für Dich auf der JHV anbringen kann, wenn Du möchtest.

Tja, das habe ich mal versucht anzubringen. Mehrmals per Mail, nach ca. der 15. Mail bekam ich dann auch tatsächlich ne antwort....
Und die Antwort warten klasse ... ungefähr wurde da geschrieben, das man die Versammlung in der Woche macht, damit alles ruhiger bleibe und außerdem könne ich ja auch nen Hotel nehmen, wenn mir das so wichtig wäre ...
Sorry, aber so geht man mit Mitgliedern nicht um.
Meine 60 Euro nimmt man gerne, aber sonst kann man auf auswärtige anscheinend gut verzichten.
Und da man offensichtlich nur in der Lage ist, diese Versammlung unter der Woche zu händeln, werde ich auch diesmal nicht anwesend sein :kotz:
 
Und die Antwort warten klasse ... ungefähr wurde da geschrieben, das man die Versammlung in der Woche macht, damit alles ruhiger bleibe und außerdem könne ich ja auch nen Hotel nehmen, wenn mir das so wichtig wäre ...

DAS haben die nicht wirklich geantwortet!? :verzweifelt:
Sorry, aber bei der Antwort hätte ich denen wohl bei nächster Gelegenheit meinen Mitglirdsausweiss über die Theke geworfen.
Nein. So geht man keinesfalls mit Mitgliedern um. :ausheck:
 
Zurück
Oben