Mobilisieren "Zebras geben nicht auf"

Viererkette

Regionalliga
Es sind die Tage wie heute, die uns zeigen, wie wertvoll wir Fans für den Verein sind! Wir sind noch lange nicht abgestiegen, nein der MSV lebt noch. Ja, die Lage ist schwierig, aber das war es schon immer!

Gegen Freiburg werden wir wieder da sein und das mit mehr Fans und Leidenschaft, wie wir es in den letzten Spielen gezeigt haben.

Der Aufruf geht an alle MSV Fans. Erscheinen ist Pflicht. Mobilisieren ist angesagt.

JETZT ERST RECHT
 
Es sind die Tage wie heute, die uns zeigen, wie wertvoll wir Fans für den Verein sind! Wir sind noch lange nicht abgestiegen, nein der MSV lebt noch. Ja, die Lage ist schwierig, aber das war es schon immer!

Gegen Freiburg werden wir wieder da sein und das mit mehr Fans und Leidenschaft, wie wir es in den letzten Spielen gezeigt haben.

Der Aufruf geht an alle MSV Fans. Erscheinen ist Pflicht. Mobilisieren ist angesagt.

JETZT ERST RECHT

Danke @Viererkette !

So 'was baut auf und weckt wieder die Lebensgeister!

Und den ersten Auswärtssieg holen wir in 19 Tagen in DüsselDORF!

:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen persönlichen Geschmack ist "Aufgeben" das falsche Wort. Viel hoffnungsloser kann eine Mannschaft nach dem 13. Spieltag gar nicht dastehen. Wir brauchen bis zur Winterpause mindestens 7 Punkte, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wiederherzustellen bzw. den Rückstand entscheidend zu verringern.

Gegen Freiburg bin ich im Stadion, aber nicht, weil ich nicht aufgebe, sondern weil der MSV spielt.
 
@matthias

Ich kann das voll und ganz nachvollziehen und Ihr verdient meinen gößten Respekt. Wer unter diesen Vorzeichen nach München fährt, kann nur ein Zebraherz in seiner Brust haben. Ihr seit unser Rückhalt. Lasst Euch nicht entmutigen, denn wir stehen in den kommenden Tagen noch näher zusammen.

Unser Verein lebt und Nein @JackeWolfshaut wir machen uns nicht vor, es ist nichts vorbei und ich möchte jetzt nicht mit unserem "Nahtod" das entgegensetzen. Unser Frust muss jetzt unser neuer Antrieb sein. Diese Saison ist erst zu 1/3 gespielt und da fangen wir nicht jetzt schon mit einem Abgesang an. Unsere Mannschaft kann mehr uns sie wird die Wende schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach man was für ne ********. Ich habe auch nicht viel Hoffnung:heul:


Nicht viel heist aber wiederrum ein REST Hoffnung(wenn ganz ganz klitze klein)
Ich bin wieder im Stadion und habe gerade 2 neutrale zwangsverpflichtet mit zu kommen.

Damit die sehen was es heisst Zebra zu sein:msv:
 
"Es waren die düstersten Friedhofsjahre, die ich in vollem Bewusstsein mitbekommen durfte. Seinerzeit passte nichts besser zu einem suizidtrüben Sonntag, die ich in vollem Bewusstsein mitbekommen durfte, als sich den letzten Rest von Lebenswillen auch noch von seinem Team kaputt prügeln zu lassen. Es herrschte damals diese tief sitzende Melancholie, als man zu keinem Zeitpunkt mehr glaubte, dass es irgendwann und irgendwie mit diesem Verein wieder bergauf gehen könnte. Damals, als hintereinander Wolfgang Frank und Pierre Littbarski das Ruder übernahmen."

"Aber es gibt auch die schmachtende, nahezu verehrende Liebe zu diesem Gebilde. Etwas Hegendes und Pflegendes. Die manchmal kurz vor dem Verdorren zu rettende Pflanze MSV, phasenweise das Krebsgeschwür im eigenen Körper und der Wunsch, dass man sich mit diesem Virus nie angesteckt hätte, um dann doch wieder einen neuen Schal, ein neues Trikot, eine neue Eintrittskarte zu kaufen. Weitermachen, immer weitermachen. Aufgeben gilt nicht, schon vergessen?"

Die 2 Zitate sind aus dem Buch "So Lonely" von Michael Wildberg. Ich war mal so frei diese aus dem Buch zu zitieren. Nach dem heutigen Spiel musste ich irgendwie nach ein wenig trübsal sofort da dran denken. Also Leute, aufgeben gilt nicht...

Kämpfen bis zum ENDE!
 
Es ist vorbei? Mag sein und entspricht zumindest heute auch meiner Gefühlslage...

Aber es ist erst dann wirklich vorbei, wenn auch rechnerisch nichts mehr geht. Davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt und bis dahin darf man auch gerne auf die Geschichte mit dem Pferd und der Apotheke verweisen.

Und selbst wenn es so kommt, stellt sich irgendwann nicht nur die Frage, OB man absteigt sondern auch WIE man absteigt.
Ob als Lachnummer oder mit erhobenem Haupt...
Und wenn wir schon auf dem Platz langsam drohen zum Witz der Liga zu werden, dann müssen halt die Ränge dagegenhalten.

Diese großartige Fankultur, die den Verein durch die letzten Jahre getragen hat darf bei der aktuellen Misere nicht auf der Strecke bleiben...
Jetzt erst recht! kann da nur die Antwort lauten. Mit neuem Trainer gegen Freiburg und vor allem in Dummdorf alles geben, alles mobilisieren.
Auf dem Rasen wie auf der Tribüne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist leider der letzte Funke Hoffnung in mir erloschen. Die nächsten Spiele werden sehr schwer, keine leichte Aufgabe für den möglichen Nachfolger von Gino...

Keine Ahnung was wir Fans noch machen sollen.. Wir haben uns in den letzten Jahren zerrissen.
 
Ich finde den Versuch aller Ehren wert... aber bei mir fruchtet er nicht und das finde ich das Schlimmste. So negativ und so leer war ich noch nie, seit ich im April 80 das erste mal an der Wedau war. Und da gab es schon Abstiege ohne Ende, aber stets Hoffnung. Die habe ich derzeit einfach echt verloren. Mein Frust und mein Sarkasmus geht gerade so weit, dass ich irgendwie noch hoffe, dass wir in den verbleibenden Spielen wenigstens noch 2 Tore schiessen und 4 Punkte holen, weil einstellig so ******** aussieht...

Klar, ich bin weiter bei jedem Heimspiel da und morgen hole ich 4 Tickets fürs Fortuna-Spiel ab. Aber eine positive Stimmung kommt sicher nicht auf momentan.
 
Im Moment bin ich einfach nur wütend. Und zwar weil man sich das was man sich seit dem Zwangsabstieg aufgebaut hat durch das viel zulange festhalten an Gino wieder kaputt gemacht hat.
 
Die großartige Fankultur ist die eine Seite; eine für die 2.Liga unzureichend ausgestattete Mannschaft ist die zweite Seite.
Wir können uns jetzt natürlich mit Durchhalteparolen bis zum bitteren Ende von Spiel zu Spiel hangeln oder einer neuen Wundergläubigkeit verfallen.
Für mich ist eine intensive Beschäftigung mit Liga III der realistischere Ansatz und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass - wären wir wieder dort - alle Lichter ausgingen.
Das Problem ist, ein Restsaison hinter sich zu bringen, die einfach nur frustriert.
Besser dran ist, wer in dieser Zeit noch andere Hobbies hat.
 
Ich gebe zu, dass die Situation ein wenig unlustig ist. Aber ein derartiger Fred erzeugt bei mir Mitleid. Bin am Niederrhein geboren worden und aufgewachsen, aber eine derartige Heulsuserei ist mir völlig fremd. Ist ja auch schon ein paar Jahre her. Was ist denn verloren? Kopf hoch, Brust raus, Nase in den Wind. Mann, Mann.:heul::heul::heul::heul:
 
Wunden lecken, Blick nach vorne richten und Ziel anvisieren! Wir leben noch! Wir konnten alle gemeinsam den Verein als Zebraherde vor der Insolvenz bewahren, wir werden jetzt bestimmt nicht schon wie Weicheier die Flinte ins Korn werfen....

Wir können alle nicht garantieren in der 2.Liga zu bleiben, jeder Einzelne kann aber garantieren bis zum 34.Spieltag zu kämpfen!!!

Jetzt erst recht! Nur der MSV! Mit Ilja Gruev zum Klassenerhalt!
 
Es ist vorbei!
Leider!

Was ist das für ein Geplärre? Das kann doch nicht jede Woche von vorne anfangen. Man muss doch mal ein bißchen mehr Loyalität parat haben.
Wer um alles in der Welt ist denn schon mal am 13. Spieltag abgestiegen?
Vielleicht war der letzte vom 13. Spieltag auch schon mal der letzte am Saisonende, aber was hilft uns das?
Der Mannschaft wird gerne mal fehlender Moral nachgesagt oder der Kampfgeist abgesprochen, aber bei einigen auf den Ränge reicht es hier noch nicht mal für die Hinrunde!
 
Momentan fällt es mir echt schwer, optimistisch zu sein. Aber den Rest der Saison quasi herschenken kann es ja auch nicht sein. Denn wenn wir untergehen sollten, dann verdammt nochmal mit ordentlich Gegenwehr, und Kampf bis zum Schluss....
 
Aufgegeben wird nicht. Wunder möglich machen und sich damit zu der statistischen Minderheit gesellen.

Erstmal den Relegationsplatz anvisieren!
 
Es sieht zwar sehr düster aus. Trotzdem ist noch nichts verloren!
Ein Trainerwechsel kann nur gut tun. Egal wer da kommt. Die Mannschaft braucht eine ganz neue Ansprache und neue Ideen.
Die Mannschaft muss weg vom destruktiven Sicherheitsfussball.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Kann mir jemand mal bitte einen Verein nennen, der nach dem 13. Spieltag der 2. Liga 6 oder weniger Punkte hatte und nicht abgestiegen ist? Viel Spaß beim Suchen! Ich für meinen Teil habe erstmal aufgegeben, vielleicht sieht die Welt ja morgen schon besser aus, aber Durchhalteparolen habe ich mir in den letzten 3 Jahren genug gegeben, nu reichts mal langsam. Wenn sich im Freiburgspiel an der Einstellung dieser Truppe hier nichts grundlegend geändert hat und wieder so eine blutleere Vorstellung folgt, muss einfach mal wieder gezeigt werden, dass hier nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen ist und wir alles stillschweigend ertragen. Der Kredit des Aufstiegs ist aufgebraucht...
 
(...)
Das Problem ist, ein Restsaison hinter sich zu bringen, die einfach nur frustriert.
Besser dran ist, wer in dieser Zeit noch andere Hobbies hat.

Ich finde es gehört im (Fan-) Leben auch manchmal dazu, durch solche Zeiten zu gehen (wenn man es kann). Ich erlebe dann die Zeiten in denen es wieder aufwärts geht (und diese werden kommen!), überproportional bewusster und freue mich schon darauf.

Wenn es leicht wäre, könnte es jeder.

Es gibt keine Abkürzungen im Leben.

Ich zeige weiterhin stolz Streifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgeben und Hoffnungslos ist völlig unangebracht. Nächste Woche kommt der neue Trainer. Wir spielen noch einmal gegen München und zweimal gegen Düsseldorf, und gegeneinander spielen und Punkte abgeben werden die beiden auch noch. Noch haben wir es in der Hand.
 
Kann mir jemand mal bitte einen Verein nennen, der nach dem 13. Spieltag der 2. Liga 6 oder weniger Punkte hatte und nicht abgestiegen ist?
Ja und? Dann sind wir eben der erste Verein, der das macht! Die Flinte aber jetzt schon ins Korn zu werfen, ist panne! Wer nicht kämpft hat schon verloren, wir haben noch 21 Spieltage, es gibt viel zu tun, packen wir es an. Wir haben es vor zwei jahren geschafft, wir schaffen es jetzt wieder!
 
Wieder zuhause und einfach nur noch völlig leer.Wenn man auch heute wieder gesehen hat, wievielen Menschen dieser Verein am Herzen liegt und was diese Menschen alles auf sich nehmen, um den MSV zu unterstützen, könnte man heulen. Aus Wut über die Dilettanten auf dem Platz (heutige Ausnahme: Rata) und aus Trauer über das, was uns vermutlich für den Rest der Saison erwartet. An Gino alleine hat es definitiv nicht gelegen...
Ich brauch jetzt erst mal Abstand, um mich zu sammeln.
 
Wieder zuhause und einfach nur noch völlig leer.Wenn man auch heute wieder gesehen hat, wievielen Menschen dieser Verein am Herzen liegt und was diese Menschen alles auf sich nehmen, um den MSV zu unterstützen, könnte man heulen.
Deswegen müssen wir uns jetzt kurz schütteln, um dann wieder aufzustehen. Hier gibt es so viele Dinge, für die es sich zu kämpfen lohnt!

Ich brauch jetzt erst mal ...
...ein paar kühle KöPi zur Frustbewältigung!:wein:(sollen helfen;))
 
"Wir haben keine Chance. Nutzen wir sie."
Selbst wenn wir am Ende (!) der Saison absteigen sollten, kommt es immer noch darauf an, wie wir uns verabschieden.
Wenn man die Klasse nicht halten kann, dann aber bitte so, dass man sagen kann, wir haben alles versucht.
Wir werden zwar keinen Schönheitspreis mehr gewinnen, aber wir sollten wieder versuchen, Fußball zu spielen.
So, dass man als Fan den Eindruck bekommt, die Mannschaft will unbedingt gewinnen.
Und wer weiß, vielleicht klappen dann wieder die Dinge, die jetzt einfach nur scheitern.
Abgestiegen sind wir noch nicht.
Und auch wenn die Wahrscheinlichkeiten gegen uns sprechen, heißt es gerade jetzt Ars*hbacken zusammen und weiter.
So viel Ehrgeiz muss eine Mannschaft haben. Sonst muss ich der den Profistatus leider absprechen.
Dann mal los MSV. Tag 1 der Saison beginnt gegen Freiburg. Was habt ihr zu verlieren?
 
Ich glaube viele werden wieder neuen Mut fassen wenn die Perspektive eines Trainerwechsel von Vereinsseite vollzogen wurde.
Wenn einige Tage vergangen sind und die berechtigte Niedergeschlagenheit vom letzten Spiel ihre Wirkung verliert wird neuer Lebensmut aufkeimen.
Dann beginnt alles wieder bei null mit allen Risiken und allen Chancen für uns.
Gut möglich daß dann wieder mehr als 15.000 Seelen mit diesem MSV mitfiebern, schimpfen und anfeuern.

Ich habe die Hoffnung daß es so sein wird..
 
Alle gegen Freiburg!

Dann holen wir den ersten Auswärtsdreier im Dorf, danach kommt der Club, der uns Liga 2 zu "verdanken" hat und final am Nikolausabend pinkeln wir den Bullen ans Knie.
Diese 4 Spiele haben einen sehr hohen Emotionsfaktor, den wir nutzen können (und müssen).
Mein Tipp: Mit dem Trainer- und Euphorie- Effekt werden wir noch 8 Punkte in der HR machen und die rote Leuchte abgeben.
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge ... Also glaubt und errichtet Hügel an denen die Gegner scheitern.
Wir brauchen wieder unsere Qualität bei Standards und einen Lenker im MF, der die Stürmer einsetzen kann.
Es lag am System und nicht am Kader.
Duisburger geben erst auf, wenn der Löffel abgegeben ist.
Freiburg muss in DU die Hölle erleben - eine prall gefüllte Arena mit fanatischen Fans wie gegen Heidenheim am Tag 1 in Liga 3.
Ein Dreier und die Post geht ab. Ich will den King wieder breit grinsen sehen, die Fußfessel ist zum Glück gelöst.
 
Zebras geben niemals auf!

Wir alle gemeinsam sollten schauen, dass wir am Samstag 20.000 ins Stadion bekommen. Und dann peitschen wir sie nach vorne.

Dann muss halt der Tabellenführer dran glauben.

Ich kann dieses Geweine nicht ab. Wir werden bis zur letzten Gewissheit alles geben. Also, die, die noch nicht überzeugt sind, legt euch eine Nacht hin. Morgen ist die Tabelle zwar immer noch *******, aber das Spiel länger her.

Und mit jedem Tag weg von diesem Spiel und näher zum nächsten wird es euch wieder packen. Wir sind diesem Gefühl alle verfallen. MSV Fan zu sein, sucht man sich nicht wirklich aus. Man wird gefunden oder findet zueinander. Aber diese Bindung ist auf ewig. Und überstand und wird schwerste Zeiten überstehen.

Ich habe schon wieder richtig Lust mit all euch anderen Bekloppten am Samstag anne Wedau einen Heimsieg einzufahren.
 
Ich schüttel mich schon seit Jahren. Aussenstehende meinen schon, ich hätte Parkinson :D
Wir haben schon so tief im Mist gesessen und sind rausgekommen...auch das schaffen wir!
Und wer uns schon abgeschenkt hat, der soll bleiben, wo....
Als MSV Fan braucht man einen Grundvorrat an Hoffnung, sonst gehste kaputt ;)
 
Guter Thread!
Aufgeben is nicht, Niemals.Warum auch?
Jetzt geht es erst richtig los. Bin voll motiviert. Werde im Familien und Bekanntenkreis alles mobilisieren was geht.
Freiburg wird sich wundern.
Die werden hier durch die Hölle müssen.
Kaum einer rechnet mehr mit uns. Gut so.
Abgerechnet wird zum Schluß.
Nur der MSV.
 
Kann mir jemand mal bitte einen Verein nennen, der nach dem 13. Spieltag der 2. Liga 6 oder weniger Punkte hatte und nicht abgestiegen ist? Viel Spaß beim Suchen!

Augsburg in der Bundesliga Saison 2012/ 2013. Die hatten sogar nur 9 Punkte nach 17 Spieltagen. Das können wir ja auch noch schaffen!
Da die Anzahl der Spiele gleich ist, ist es denke ich auch egal ob in der 1. oder der 2. Liga
 
Eine Nacht drüber geschlafen, den Hohn und Spott im Büro schon geerntet und nun bin ich mir sicherer als je zuvor...

" Duisburger stehen da auf wo Verlierer liegen bleiben "

Ob es noch gut geht das weiß ich nicht, aber wir werden nicht mit hängenden Köpfen die Arena verlassen sondern mit wehenden Fahnen.
Den ganzen Spott den wir gerade Ernten soll unser Ansporn sein, denn wir sind Duisburger !!!

Auf gehts Zebras, es geht nun wieder über die Emotionsschiene und das können wir! Alle für einen und einer für Alle ! :partytime:
 
Um dort unten raus zu kommen brauchen wir eine "Sieges-Serie" - Unentschieden werden uns nicht helfen!

Und für jede Serie braucht es eine Initialzündung, einen ersten Schritt....ob dies Einstellung eines neuen Trainers sein wird oder nicht, warten wir ab...

Wenn man gestern wieder gesehen hat, wie viele im Stadion gegen Nürnberg waren, wie viele von uns nach München gepilgert sind, wie man 90 Minuten versucht hat positiv zu bleiben und die Mannschaft zu unterstützen dann kann man auch sagen, dass wir offensichtlich immer bereit sind, jede Initialzündung weiter zu tragen ABER

ich sehe verdammt nochmal auch die Mannschaft in der Pflicht - die bekommen nicht wenig Geld für eine momentan unterirdische Leistung - das sind Profis und keine Amateure - reisst euch für euren Brötchengeber den Arsch auf
 
Der Verein samt Fans ist irgendwie bemerkenswert, ja fast (?) einmalig. Diese Nehmer- und Stehauf-Qualitäten. Da ist man fast abgeschlagen Tabellenletzter, es sind nicht einmal 24 Stunden seit dieser bitteren Pleite vergangen, der alte Trainer ist noch nicht beurlaubt,der Neue noch unbekannt und hier gibt es allen Ernstes schon einige, die an der Wiederauferstehung arbeiten, Gas geben, mobilisieren und bis Mitte der Woche alle mitgerissen haben werden. Findet man fast nirgendwo sonst und ich schaue mich um.

Auch ich war wochenlang in einer Starre und bekomme nun seit einiger Zeit wieder vor Augen geführt, dass dieser Verein (MSV- Brille ab und am Boden zertreten) ernsthaft außergewöhnlich ist. Deswegen können wir es schaffen wie all die anderen mindestens genauso schweren Aufgaben, die wir gemeinschaftlich bewältigt haben. Und deswegen finde ich gewisse Dissonanzen, die hier im Portal zuletzt im Vordergrund standen, sehr schade!
 
Zurück
Oben