MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Block 24 sieht ja schon sehr gut gefüllt aus, mir tun schon die Handvoll "Heim-Fans" in dem Block leid, wenn die wüssten....!!!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    436.8 KB · Aufrufe: 251
Denkt ihr es ist möglich, dass wir noch Tickets für die angrenzenden Blöcke erhalten bzw. diese geöffnet werden? Bei uns kriegen immerhin auch alle wenn erforderlich die komplette süd.
 
Nach dem was ich hier lese und was ich in meinem Umfeld mitbekomme, finde ich die Ticketvergabe der Dummdörfer ( in Verbindung mit der Polizei) einfach blöd.

Wer es will, ist doch in der Lage sich online oder in den VVK Stellen seine Karten zu besorgen. Das hätten doch auch alle einfacher haben können und es müssten nicht alle verstreut Plätze einnehmen.

Da es ja noch etwas hin ist bis zum Spiel, bin ich gespannt ob es noch offiziell zusätzliche Karten für die Herde gibt?
 
Ist der Gästebereich in Düsseldorf nicht ganz besonders abgeriegelt sodass eine Ausweitung des Gästekontingents dieser Abriegelung zuwiderliefe oder ist die häßliche Villa Kunterbunt da doch flexibler gezimmert ? Zunächst müßten aber noch 900 Sitzer in Duisburg verkauft werden und weiterer Bedarf bestehen neben denen die sich bereits "außerhalb" niedergelassen haben. Aber ich hab nichts dagegen wenn es mehr und mehr Zebras werden die sich auf den Weg nach Düsseldorf, zum nördlichen Nachbarn, machen.
 
Ist der Gästebereich in Düsseldorf nicht ganz besonders abgeriegelt sodass eine Ausweitung des Gästekontingents dieser Abriegelung zuwiderliefe oder ist die häßliche Villa Kunterbunt da doch flexibler gezimmert ? Zunächst müßten aber noch 900 Sitzer in Duisburg verkauft werden und weiterer Bedarf bestehen neben denen die sich bereits "außerhalb" niedergelassen haben. Aber ich hab nichts dagegen wenn es mehr und mehr Zebras werden die sich auf den Weg nach Düsseldorf, zum nördlichen Nachbarn, machen.

Da nun wohl eine dreistellige Anzahl von Restkarten verbleiben und wir mir dem
Heimspiel gegen Nürnberg vor 20.000 sicherlich einen Absatz dieser letzten Karten erleben werden (spätestens dann im möglichen freien Verkauf ab Montag), stellt sich die Frage eines zusätzlichen Kontingents so langsam. Dafür spricht, dass die Möglichkeit auch in der Vergangenheit schon häufig bestand (Blöcke 124ff) und Duseldorf hier zuletzt auch weit mehr als die vorgeschriebenen 10% bekommen hat. Im Rückspiel dieser Saison wahrscheinlich auch. Da muss "Waffengleichheit" herrschen.
In 2015 wurde unser Komtingent auch in den Hintertor-Oberrang ausgeweitet.

Aber erstmal fix das Restkontigent in Duisburg verbrauchen.
 
Im Rückspiel dieser Saison wahrscheinlich auch. Da muss "Waffengleichheit" herrschen.
In 2015 wurde unser Komtingent auch in den Hintertor-Oberrang ausgeweitet.

Naja Waffengleichheit würde bedeuten, dass der Staat uns für 240.000.000€ ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 55.000 hier hinsetzen würde.

Oder anders gesagt, wenn unser 10% Kartenkontingent bei 3150 liegt und wir es auf 5.500 erweitern, ist die Gleichheit ja wieder hergestellt. Naja ist Erbsenzählerei, ich hoffe auch, dass unser Kontingent ausgeschöpft wird, wir den Oberrang hinterm TOr füllen dürfen und werden, denn dann wären wir schon bei etwa 9.500 Fans, plus die schätzungsweise 500 in anderen Blöcken.

Sagen wir so, realistisch ist eine solch stattliche Zahl erst, wenn wir während der Engflischen-Woche 5 bis 7 Punkte eintüten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Waffengleichheit würde bedeuten, dass der Staat uns für 240.000.000€ ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 55.000 hier hinsetzen würde.

Oder anders gesagt, wenn unser 10% Kartenkontingent bei 3150 liegt und wir es auf 5.500 erweitern, ist die Gleichheit ja wieder hergestellt. Naja ist Erbsenzählerei, ich hoffe auch, dass unser Kontingent ausgeschöpft wird, wir den Oberrang hinterm TOr füllen dürfen und werden, denn dann wären wir schon bei etwa 9.500 Fans, plus die schätzungsweise 500 in anderen Blöcken.

Sagen wir so, realistisch ist eine solch stadtliche Zahl erst, wenn wir während der Engflischen-Woche 5 bis 7 Punkte eintüten.

Ne,"Waffengleichheit" bedeutet vergleichbarer Anteil im Verhältnis zur Gesamtzuschauerzahl/Kapazität. Das offizielle Kontingent der Duseldorfer betrug bei uns 17%. 17% in der Legoklötzchenhalle wären etwa 9.000 Kärtchen zur uns. Nach dieser Argumentation sollte jedenfalls nochmal ein Nachschlag drin sein. Aber das entscheiden noch ganz andere. So oder so die Anzahl wird stattlich. ;)
 
Ne,"Waffengleichheit" bedeutet vergleichbarer Anteil im Verhältnis zur Gesamtzuschauerzahl/Kapazität. Das offizielle Kontingent der Duseldorfer betrug bei uns 17%. 17% in der Legoklötzchenhalle wären etwa 9.000 Kärtchen zur uns. Nach dieser Argumentation sollte jedenfalls nochmal ein Nachschlag drin sein. Aber das entscheiden noch ganz andere. So oder so die Anzahl wird stattlich. ;)
Das mit der Waffengleichheit sehe ich immer noch anders, aber vielleicht rrden wir auch an einander vorbei. Ich erkläre mal.

Von unseren kleineren Fanbase können prozentuale ohnehin schon mehr mitfahren.

Zuschauerinsgesamt/Schnitt:

MSV: 39.190 // 19.295
Fortuna: 77.060 // 25686

Normales Auswärtskontigent:

MSV: 5.500 // Erhöht bei 7.000 - 9.000
Fortuna: 3.150 // Erhöht bei 5.500

Prozentualer Anteil:

MSV: 28,5% => mehr als jeder 4. Fan kann sich Karten im Gästeblock kaufen.
Fortuna: 12,3=> gerade mal etwas mehr als jeder 10.

Nach Aufstockung:

MSV: 36,3% - 46,6% -> mehr als jeder 3. Fan bis knapp jeder 2.
Fortuna: 21,4% -> Knapp jeder 5. Fan

Ich finde da sitzen wir auch ohne Aufstockung auf der Sonnenseite.

Da Fortunas Zuschauerschnitte seit Jahren kontinuierlich sinken, wäre es wirtschaftlich fahrlässig so eine Geldsegen auszuschlagfen. Was Teamgreen dazu sagt, muss natürlich auch noch hinreichend geklärt werden. Das gestrige Spiel in London hat gezeigt, dass es besser ist, das Auswärtskontigent aufzustocken.
 
Das mit der Waffengleichheit sehe ich immer noch anders, aber vielleicht rrden wir auch an einander vorbei. Ich erkläre mal.

Von unseren kleineren Fanbase können prozentuale ohnehin schon mehr mitfahren.

Zuschauerinsgesamt/Schnitt:

MSV: 39.190 // 19.295
Fortuna: 77.060 // 25686

Normales Auswärtskontigent:

MSV: 5.500 // Erhöht bei 7.000 - 9.000
Fortuna: 3.150 // Erhöht bei 5.500

Prozentualer Anteil:

MSV: 28,5% => mehr als jeder 4. Fan kann sich Karten im Gästeblock kaufen.
Fortuna: 12,3=> gerade mal etwas mehr als jeder 10.

Nach Aufstockung:

MSV: 36,3% - 46,6% -> mehr als jeder 3. Fan bis knapp jeder 2.
Fortuna: 21,4% -> Knapp jeder 5. Fan

Ich finde da sitzen wir auch ohne Aufstockung auf der Sonnenseite.

Da Fortunas Zuschauerschnitte seit Jahren kontinuierlich sinken, wäre es wirtschaftlich fahrlässig so eine Geldsegen auszuschlagfen. Was Teamgreen dazu sagt, muss natürlich auch noch hinreichend geklärt werden. Das gestrige Spiel in London hat gezeigt, dass es besser ist, das Auswärtskontigent aufzustocken.

In den beiden Bundesligen gibt es ein festgeschriebenes Gästekontingent in Höhe von 10%. Auf das jeweilige Zuschauerpotential kommt es dabei nicht an. Hoffenheim hat beispielsweise einen Anspruch auf 8.200 Gästekarten in Dortmund. Dass sie damit jeden 2. bis 3. Fan mitbringen können, während der BVB nur jeden 26ten Zuschauer mit nach Hoffenheim mitbringen kann. Diese Erwägungen sind der Regelung fremd, da es nicht um den prozentualen Anteil der Karteninhaber zur "Fanbase" geht, sondern um KONSTANTE ZuschauerANTEILE in Hin- und Rückspiel geht. Das macht die sog. "Waffengleichheit" aus.

Wenn wir den Dussels also 17% zur Verfügung stellen (müssen), können wir uns erstmal auf den Standpunkt stellen, ebenfalls einen Nachschlag zu bekommen -vorbehaltlich Behörden. Müssen keine 17% (=9.000 Karten sein). Wir müssen nun auch erstmal unser vorhandenes Kontingent ausschöpfen und danach hoffe ich auf nochmal 1.000 Karten. Auf weitere 4.000 Karten und damit 100%ige "Waffengleichheit" würde ich nicht einmal bestehen. Um die an das Zebra zu bringen, müssten 9 Punkte aus der englischen Woche her. Und es haben sich ja auch schon viele über Duseldorf eingedeckt.

Aber mal abwarten, wie sich die Nachfrage entwickelt.

Will lediglich sagen: Eine Forderung nach Nachschlag ließe sich jedenfalls gut begründen.
 
@Old School

Sehr richtig. Wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt kann sich auch lächerlich machen. Erstmal das aktuelle Kontingent aufbrauchen. Ein Sieg morgen und spätestens Montag am Nachmittag ist das Kontingent weg.

Danach würde ich das Ergebnis von Ingolstadt abwarten und nachordern.
 
400 von 5.000. Nicht schlecht auch wenn man sieht das in Block 24 mittlerweile nur noch 22 Plätze frei sein (von etwa 500) mit vielen Zebras drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im freien Verkauf gibt es aber dann keine Beschränkung auf 2 Karten pro Person, oder?

Doch.

"Am Montag, 18.09.2017, gibt’s ab 10 Uhr noch 400 Sitzplätze (23 Euro) im freien Verkauf für unser Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt. Pro Person gibt’s bis zu 2 Tickets! Bitte beachtet: Die Karten gibt es nur im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena."
 
Ich muss mich doch wundern, dass der MSV nach dem "unglücklichen Debakel" gegen Nürnberg TAGE braucht, um alle der 400 Restkarten loszuwerden. Die Ausverkauft-Meldung fehlt noch.

Dabei ist es doch ersichtlich, dass die Mannschaft auch in Duseldorf konkurrenzfähig sein wird. Dort ist alles drin. Auch der ganz große Wurf.

Naja, vielleicht bringt die Antwort in Ingolstadt wieder Zug in den Verkauf, sodass am Freitag gegen Kiel ein Zusatzkontingent im Zebrashop liegt. Dann der erste Heimsieg gegen Kiel... Gar nicht auszudenken, wie großartig mit dieser Mannschaft und diesen Fans der 02.10. werden KÖNNTE.
 
Ich muss mich doch wundern, dass der MSV nach dem "unglücklichen Debakel" gegen Nürnberg TAGE braucht, um alle der 400 Restkarten loszuwerden.
Ich glaube nicht, dass das was mit dem Spiel vs. Nürnberg zu tun hat.

Wenn ich z.B. die Diskussion im Thread "Düsseldorf Oberrang" verfolge, wundere ich mich nicht darüber, dass die paar Karten nur schwerlich Abnehmer finden.

Dann decken sich Fans m.E. doch lieber mit Karten in Nachbarblocks ein, warten auf Freischaltung weiterer anliegender Blocks und fast 14 Tage Dauer bis zum Spiel dürften auch nicht zu unterschätzen sein - zumal bereits locker weit über 5.000 Tickets Abnehmer gefunden haben dürften...
 
Ich glaube nicht, dass das was mit dem Spiel vs. Nürnberg zu tun hat.

Wenn ich z.B. die Diskussion im Thread "Düsseldorf Oberrang" verfolge, wundere ich mich nicht darüber, dass die paar Karten nur schwerlich Abnehmer finden.

Dann decken sich Fans m.E. doch lieber mit Karten in Nachbarblöcke ein, warten auf Freischaltung weiterer anliegender Blocks und fast 14 Tage Dauer bis zum Spiel dürften auch nicht zu unterschätzen sein - zumal bereits locker weit über 5.000 Tickets Abnehmer gefunden haben dürften...

Kann dir großenteils zustimmen, insbesondere auch (aus eigener Erfahrung) bezüglich des Aufkaufs der Nachbarblöcke. Deshalb wäre es nach Abverkauf der Restkarten auch geboten, ein Kartenkontingent für die letzte Woche vor dem Derby nachzuliefern, um eine weitere Fanvermischung zu vermeiden. Nur muss nun erstmal der letzte Rest Abnehmer finden.

Allerdings glaube ich, dass du die Portal-Diskussion "Oberrang" in ihrer Reichweite überschätzt. Oder gibt es hier tatsächlich Fans, die just AUS DIESEM Grund, den Oberrang meiden und in Nebenblöcke ausweichen? Bei mir war es der lästigen Tatsachen geschuldet: Keine Platzwahl, ggf langes Anstehen und vor allen Dingen die begrenzte Stückzahl. Zwei Karten pro Dauerkarte/Mitgliedsausweis das ist schon lästig, wenn man 12 Karten braucht und die Legitimationspapiere in halb NRW verstreut sind. Da war der Online-Verkauf einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
also im Fortuna-Forum hat deren Fanbeauftragter heute morgen die Info rausgehauen, dass die 5.000 Karten bei uns wohl alle verkauft sind und wir auch bereits einen Nachschlag bestellt und wohl auch erhalten haben. Mal sehen ob das stimmt und wir von offizieller Seite auch bald was hören
 
also im Fortuna-Forum hat deren Fanbeauftragter heute morgen die Info rausgehauen, dass die 5.000 Karten bei uns wohl alle verkauft sind und wir auch bereits einen Nachschlag bestellt und wohl auch erhalten haben. Mal sehen ob das stimmt und wir von offizieller Seite auch bald was hören

Jau, habe ich so erwartet.
Die haben ja auch bisher (fast) die komplette Warsteinertribüne (für uns) :tanz1:frei gehalten!
 
Und schon war die "Aufregung" über das nicht verkaufte Gästekontingent wieder sinnlos. :rolleyes:

509 neue Sitzplatztickets sind heute aus Düsseldorf eingetroffen, die ab sofort im ZebraShop der schauinsland-reisen-arena für 23€ über die Ladentheke gehen.

Bislang sind 5.100 MSV-Tickets für das Derby weg.
 
Stark. Ich gehe davon aus dass sich gut 1000 Zebras in den Nebenblöcken eingedeckt haben.
Somit kann man mit etwa 6.500 MSV Fans in der Vorstadt rechnen
 
Das werden deutlich mehr werden. Online wird es weitere Zebra Bestellungen geben und Düsseldorf wird sicher nochmal nachliefern. Freitag werden die 500 Karten sicher weg sein und dann sind es immer noch 10 Tage bis zum Spiel
 
Das werden deutlich mehr werden. Online wird es weitere Zebra Bestellungen geben und Düsseldorf wird sicher nochmal nachliefern. Freitag werden die 500 Karten sicher weg sein und dann sind es immer noch 10 Tage bis zum Spiel

Sehe ich genauso!:zustimm:
Ich träume von einer Atmo, so wie damals beim Saisonstart 2007/08 in Lüdenscheid-Nord als wir mit ca. 10.000 Zebras ein absolutes Fest feierten! :tanz:
Eines, wenn nicht das emotionalste Auswärtsspiel bei dem "ich" je anwesend war!(Berlin 2011 eventuell ausgenommen)
Hier nochmal zum ansehen, Gänsehaut garantiert!:zustimm:

 
Hatte ja schon angenommen, dass der MSV Block um Block nachordern kann. Vermutlich im angrenzenden Oberrang.

Wenn der MSV gegen Kiel punktet, werden sicherlich weitere Blöcke folgen.

Nachdem Block 24 längst voll ist, decken sich Zebras, die nicht zum Zebrashop kommen, online für Block 13 ein.

Ich rechne auch mit zusätzlichen 1 - 1.500 Zebras auf diesem Wege.

7.000 sind das absolute Minimum. Fast schon unrealistisch wenig.
 
Hier nochmal zum ansehen, Gänsehaut garantiert!:zustimm:



OMG! Das Video habe ich 2007 mit einer "Mini-Videocam" gemacht - Smartphones waren ja gerade erst erfunden. Dass ich 2x den Torjubel einfangen konnte, war natürlich ein erfreulicher Zufall. 8.000 Duisburger hatten damals das Westfalenstadion aber sowas von im Griff. Das Video habe ich seitdem gefühlte 500x gesehen und ich kriege heute noch Gänsehaut :D
 
Zurück
Oben