MSV Duisburg hat die Bundesliga nicht verdient

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab dem mal eine Mail geschrieben...keine Ahnung warum, mir war danach

Sehr geehrter Herr Coenen,
ich bin seit Jahren treuer Sportbild- Leser, doch heute bin ich auf einen Artikel in der Ausgabe 34 von Ihnen gestoßen, wobei ich mich frage, welchen Grund es für mich noch hat, jeden Mittwoch 1,30€ für die Zeitschrift auszugeben.
Ursache für mein Gewissenskonflikt ist ihr Kommentar: "Wenn Fans Ihre Clubs im Stich lassen" mit Hauptaugenmerk auf Ihre Aussage: "MSV Duisburg hat die Bundesliga nicht verdient", wenn es mir gestattet ist, Sie zu zitieren.

So eine Aussage schmerzt wirklich im Herz jedes Duisburg- Fans, der so viele Auf- und Abs des Vereins miterlebt hat und sich nach einer wirklich harten Saison auf die erste Bundesliga freut.

Es ist natürlich sehr Schade, dass zum Heimdebüt gegen den VFL Wolfsburg so wenig Leute im Stadion waren. Doch man muss doch hinterfragen warum das so ist, statt einfach so eine provokante These aufzustellen wie Sie.

Duisburg hat eine sehr hohe Arbeitslosenquote (genauso wie Rostock und Cottbus, die Sie in Ihrem Kommentar auch provoziert haben) und viele Menschen hier aus der Umgebung haben einfach nicht das Geld ins Stadion zu gehen.
Aber seit mehreren Monaten haben Fans unseres Vereins ein Programm laufen, was sich "Aktion: Stadion füllen" nennt, wo man Spenden von MSV Fans entgegennimmt, um Kindern aus finanziell schwachen Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Idole des MSV auch live im Stadion erleben zu können. Jedoch wird von solchen Aktionen natürlich nicht berichtet und stattdessen gesagt, dass wir unseren Klub im Stich lassen.

Ein weiterer Grund für das enttäuschende Zuschauerinteresse ist die geographische Lage. Hier im Ruhrgebiet befinden sich etliche Sportvereine. Sei es nun im Fußball, im Eishockey oder sonstwo. :kacke: 04, Borussia Dortmund, 1. FC Köln und viele andere Mannschafte, die in der Vergangenheit glorreichen Fußball präsentiert haben, sind nur einen Katzensprung von Duisburg entfernt. Da wird die "graue Maus MSV", wie sie auch gerne von Ihren Kollegen genannt wird, gerne mal übersehen.
Zudem war mit Vfl Wolfsburg nicht gerade der attraktivste Gegner der Liga zu Gast. Wenn wir mal gerade bei den Wölfen sind. Wenn man schon von geringen Zuschauerzahlen redet, frage ich mich, warum Wolfsburg nicht auch genannt wird? Der einzige Verein in Deutschland, der Bayern München noch am ehesten das Wasser reichen, dessen Stadion trotz Felix Magaths, Marcelinhos und wie sie sonst noch alles heißen, jeden Spieltag nur halbleer ist.

Sie vermissen die "tollen Fans von Köln"? Meinen Sie die, die bei jedem Fehlpass Ihre Mannschaft gnadenlos auspfeifft? Was bringt es einer Mannschaft vor einer ausverkauften Kulisse zu spielen, wenn die Zuschauer nicht 100%ig hinter ihnen steht? Dann können Sie doch direkt nur auswärts spielen.
Die (meisten) Leute, die zum MSV gehen, sind wenigstens noch mit vollem Herzen dabei und unterstützen Ihre Mannschaft bis zur letzten Minute. Wie kann es sein, dass 8000 mitgereiste Duisburg- Fans eine Kulisse von fast 70.000 Dortmundern niedergesungen haben? Wie kann es sein, dass nach einem 3:0 in Dortmund plözlich die halbe Dortmunder Tribüne leer ist und beim 3:0 der Wolfsburger beim MSV die Duisburger Nordkurve noch lauthals versucht, ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen?

Ich finde es wirklich Schade, dass man solche Aktionen außen vor lässt und Ihren Lesern ein falsches Bild vom MSV Duisburg liefern

Wer weiß, ob Sie, Herr Coenen, diese Mail überhaupt zu sehen bekommen, aber ich konnte Ihre unüberlegte These nicht einfach so stehen lassen. Ich würde mir wünschen, dass Sie sich wenigstens bei den Duisburger Fans (und den Cottbussern und Rostockern) entschuldigen würden. Solche fremd angehefteten Klischees hat nämlich kein Fan verdient

Mit freundlichen Grüßen
Idris Avci
 
?!

Wat ist das für ein assi ?
Gut ok wenig zuschauer sind es nach dem sieg in Dortmund kla aber wiso direkt MSV Duisburg hat die erste liga nicht verdient ?! das ist doch total sinnlos :mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Nicht allein, das wir uns den Schwachsinn von Beckenbauer am Samstag bei Premiere anhören müssen,jetzt gibt er schon wieder eine unqualifizierte Äußerung zum MSV.
Ist es die späte Rache ,weil er und seine Bayern hier in Duisburg oft verloren haben.
Er sollte lieber seinen Mund halten.
Wäre bestimmt vielen recht.Wenn er lieber Köln in der ersten Liga sehen würde,muß er vermutlich noch einige Jahre warten.
Mit dieser Mannschaft und in dieser Saison ,steigen der Karnevalverein mit C.Daum nicht auf.
:heuldoch::heuldoch::zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wat ist das für ein assi ?
Gut ok wenig zuschauer sind es nach dem sieg in Dortmund kla aber wiso direkt MSV Duisburg hat die erste liga nicht verdient ?! das ist doch total sinnlos :mecker::mecker::mecker::mecker:

Also nochmal, bitte den Text in der Bild richtig lesen. Es steht dort wirklich nichts davon, das der MSV nicht die Bundesliga verdient hat.

Sorry, aber keiner hat den Satz richtig gelesen!

Es wurde gesagt: "Die Duisburger haben die Bundesliga nicht verdient"
Es wurde nicht gesagt: Der MSV hat die Bundesliga nicht verdient.

Hieraus ergibt sich doch ein gänzlich anderer Sinn. Die Aussage ist doch korrekt, dass eine Stadt mit 500.000 Einwohner eine Bundesligamanschaft nicht verdient hat, wenn nur 23.000 Zuschauer nach einem solchen Auftakt wie in Dortmund zum ersten Heimspiel kommen.

Mit dieser Aussage macht er dem MSV ein Kompliment und zeigt den Duisburgern die A-Karte.

Hiervon braucht sich keiner angesprochen zu fühlen der ins Stadion geht.

Die Reaktionen zeigen mal wieder, wie wichtig es ist, eine Aussage richtig zu lesen. Springt einer auf den falschen Zug springen alle hinterher ohne weiter darüber nachzudenken.

Ich werde diesen Text weiter wiederholen, bis es auch der letzte kapiert hat.

Lesen und richtig interpretieren ist wichtig. Es wurden schon Kriege geführt weil die Bedeutung der Worte verdreht wurde. Ist hier zwar nicht so dramatisch, könnte aber dazu führen, das manche Fan´s von anderen Clubs meinen könnten, die aus Duisburg, typisch Ruhrpott, typisch blöd können noch nicht mal einen Text aus der Bild richtig verstehen!
 
... Die Reaktionen zeigen mal wieder, wie wichtig es ist, eine Aussage richtig zu lesen. Springt einer auf den falschen Zug springen alle hinterher ohne weiter darüber nachzudenken.

Ich werde diesen Text weiter wiederholen, bis es auch der letzte kapiert hat.

Lesen und richtig interpretieren ist wichtig. ...

Du bis nich zufällig Bild-Redakteur?? :rolleyes:
Wenn einer sacht Duisburg hat die Bundesliga nich verdient is dat genauso schlimm wie wenn einer sacht der MSV hat die Bundesliga nich verdient.
Und diesen Text werde ICH so lange wiederholen, bis es auch du kapiert hast. :zustimm:
 
Da hab ich grad inner Tanke die Sport Bild inner Hand, fällt mein Blick auf folgendes:

Rufen Sie Jochen Coenen aus der Chefredaktion an!

Haben Sie Fragen zu Sport Bild? Möchten Sie Lob oder Kritik mal loswerden? Oder haben Sie Anregungen? Dann rufen Sie mich am Donnerstag, 23. August, an: Zwischen 15 und 16 Uhr unter Telefon 040/34723689!



:cool:
 
Außerdem versteh ich nicht was sich der Beckenbauer aufregt,nach den Pillenspielen in die BayArena kommen doch auch immer nur Maximal 22.500..:rolleyes:
 
Okay, dann schreib ma DFB und DFL an, dass wir nen Zwangsabstieg in die Regionalliga bekommen, dann ham wir, was wir verdienen un du musst dich nicht mehr schämen :rolleyes:

na ich meinte damit das es wircklich beschämend ist das es so wenige interesenten für unseren verein gibt,das die spiele wircklich nur bei top spielen z.b.
:kacke:;bayern;stuttgart; etc.

die hütte voll
 
Quatsch...das Problem liegt nicht daran, dass es wenig Interessenten gibt fuer den MSV, sondern dass sich keine S.a.u. fuer Wolfsburg interessiert.
Muss aber auch irgendwann mal schluss sein mit dem Gejammer. (Wer will, darf und kann natuerlich) :cool::o
Eherner als heute stand der MSV seit Mitte/Ende der 70er Jahre nicht da.
Der MSV erscheint auf jeden Fall so interessant zu sein, dass sich selbst Sportbild und Herr Beckenbauer bemuessigt sehen den MSV zur Kenntniss zu nehmen und sich dazu aeussern zu muessen
Der MSV muss sich nicht messen, so wie er da steht, einige andere duerfen sich gerne messen mit dem MSV (Wayne ?)..was kratzt es die Eiche wenn sich das Schwein daran kratzt ? ;)
 
na ich meinte damit das es wircklich beschämend ist das es so wenige interesenten für unseren verein gibt,das die spiele wircklich nur bei top spielen z.b.
Mann immer diese Heulsusen.
Warum schämst du dich für Leute die nicht kommen.
Schäm dich für den Klimawandel oder sowas aber nicht für so einen Larifari.
Vor ein paar Jahren hatten wir gegenüber Heute ne Handvoll Zuschauer.
Mich stört dieses selbstkasteiende Miesgemache wie sonstwas:mad:
 
Die Antwort:

Lieber Herr Avci,
gerne möchte ich Ihnen auf Ihre ausführliche Mail antworten. Das Wichtigste zuerst: Ich habe nicht geschrieben, dass der MSV Duisburg die Liga nicht verdient hat, sondern Duisburg. Ein ganz wichtiger Unterschied. Schon im Kommentar stand, dass es frustrierend für Trainer und Spieler ist, wenn zum Auftakt nur so wenige Fans kommen, obwohl in Duisburg 500000 Menschen leben.
Und – dieser Gedanke fehlte in meinem Kommentar – genauso frustrierend ist dies für die Fans, die im Stadion sind. Auch die hätten eine bessere Atmosphäre durch ein volles Haus verdient.
Lieber Herr Avci, ich weiß schon, wovon ich schreibe. Denn ich bin früher selbst zu jedem Heimspiel im Wedaustadion als Fan gefahren. Damals wohnte ich noch in Wesel. Das war in den 70er Jahren. Schon damals hat es mich geärgert, dass nur die Spiele gegen Bayern, vielleicht noch gegen :kacke: und Dortmund ausverkauft waren. Ansonsten war meist jeder zweite Platz frei. Noch viel schlimmer fand ich, wie kritisch die MSV-Anhänger immer gewesen sind. Ich hatte den Eindruck, dass sie viel eher die eigene Mannschaft auspfeifen als andere Fans. Das hat sich bis in die 80er Jahre nicht geändert, als ich dann für die BILD-Zeitung als Reporter über den MSV geschrieben habe.
Natürlich hat es ein Verein wie der MSV schwer, neben Großklubs wie :kacke: und Dortmund zu bestehen. Aber nach einem Aufstieg und einem Sensationssieg in Dortmund sollte das Stadion ausverkauft sein. Dass 8000 Plätze nicht besetzt waren, haben Verein und die echten Fans (im Stadion) nicht verdient. Daher denke ich, dass wir in unserer Meinung eigentlich gar nicht so weit auseinander sind.
Von der »Aktion: Stadion füllen« habe ich tatsächlich nichts gewusst. Das finde ich sehr lobenswert. Ich lasse jetzt prüfen, ob es solche Aktionen auch in anderen Vereinen gibt. Dann werden wir darüber berichten, weil ich das ganz toll finde.

Sportliche Grüße aus Hamburg

Jochen Coenen

SPORT BILD

Chefredaktion
Axel Springer AG
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Tel: +49(0)40 347 22173
Mobile: +49 (0) 171 8124149
jochen.coenen@sportbild.de
 
... ich weiß schon, wovon ich schreibe. Denn ich bin früher selbst zu jedem Heimspiel im Wedaustadion als Fan gefahren. Damals wohnte ich noch in Wesel. Das war in den 70er Jahren. ...

:eek: :eek: :eek:


Bin ma gespannt ob unsere Aktionen in Zukunft wirklich mal schriftlich erwähnt und gelobt werden.. :zustimm:
 
Hin und wieder treffe ich den Bruder von ihm...in Wesel und auch im Stadion!!!!
das mit Msv-fan stimmt auf jeden Fall bei dem jochen Coenen!!!
 
Noch viel schlimmer fand ich, wie kritisch die MSV-Anhänger immer gewesen sind. Ich hatte den Eindruck, dass sie viel eher die eigene Mannschaft auspfeifen als andere Fans.
Dem kann ich nur zustimmen. Also ich hab mich über 8000 MSVer in Dortmund gefreut und wenn nicht mehr als 23000 nach Duisburg kommen wollten, auch egal. Ich war da :) (neben vielen Kindern die sich gefreut haben wenn Bayern n Tor gemacht hat. Da stimmt was nicht :D)
 
Lasst dem Reporter doch seine Meinung. Schließlich darf ja jeder in unserem Land sagen was er will. So auch er.

MSV-Fans sind Jahre lang über die Dörfer gegurkt, ober sind in der Wedau-Schüssel für ein 0-0 gegen Jena auf die Knochen nass geworden. Das haben nicht viele durchgestanden. Aber die, die es geschafft haben, die können auch mit 8000 Leuten eine Atmosphäre schaffen, die Dortmund nicht mit 80000 schafft.

Das wissen, oder glauben wohl nur wir. Doch das reicht ja auch an Motivation. Lasst euch von der Bild nicht runterziehen!

Nicht auszudenken was Samstags im Wedaustadion los wäre, wenn da 20000 bekloppte stehen würden...:D;)
 
Die Bild kennen wir; wer sie braucht ... na, ja
Franz B. nimmt doch sowieso keiner mehr ernst, also warum wir?

Es waren ja nicht nur diese beiden die nach den 23.000 von Wolfsburg aufmuckten, z.B. war es auch - wenn auch nur kurz eingeklinkt - die Zetung an Rhein und Ruhr.

Das für diese Profis so Blamable ist, dass sie immer wieder über Jahre/Jahrzehnte den selben Quatsch aus der Schublade ziehen.

Leute, bitte fühlt euch nicht betroffen! Selbstbewußtsein! Diese Stimmung sollen die anderen erst mal machen. Qualität vor Quantität. Denkt an die beiden letzten Auswärtsspiele in Paderborn und DO! Die Fans, die der MSV hat, sind richtige Fans. Basta.
 
sehr geehrter herr bild-redakteur coenen,
warum erwähnen sie nicht,das der msv ständig langsam steigende
zuschauerzahlen hat.
als sie ins stadion gingen kamen im schnitt 8-12.000 zuschauer.
heute sind es mitte 20.000 .
der trend geht klar nach oben,aber das wäre zu positiv für ihre "zeitung"
und nun zu beckenbauer,
er war ein begnadeter fussballer,er ist ein begnadeter werbeträger,
aber er ist auch ein begnadeter dummschwätzer.
 
Also, das hätte ich nicht gedacht, dass ich mal einem Bild-Redakteur recht geben würde: aber in diesem Fall muss es sein, auch wenn die Formulierung "Duisburg hat die Bundesliga nicht verdient" klar überzogen ist.

Vor zwei Jahren beim Auftakt gegen Stuttgart hatten wir mehr Zuschauer als letzten Samstag. Diesmal hatten wir in Dortmund gewonnen, und ich hatte schon erwartet, dass es 28.000 werden. Ein ausverkauftes Haus hatte ich nicht erwartet, bin ja kein Träumer.
Eine andere Sache ist es, dass der Zuschauerschnitt insgesamt kontinuerlich steigt.
Noch eine andere, dass die Preisgestaltung auf so manchen immer abschreckender wirkt - aber nicht nur beim MSV. Richtig, man sitzt dann in einem komfortablen Stadion - aber 30 Euro bleiben 30 Euro. In Dortmund und :kacke: (beide mit viel größerem Einzugsgebiet, auch ländlichen Charakters) ist das Verhalten anders, in Bochum ungefähr so wie bei uns.

Alles, was der Redakteur über die 70er Jahre schreibt, kann ich nur bestätigen. Das haben die meisten hier nicht miterlebt, wohl aber die 90er: ganz arm, wie damals die beachtlichen Leistungen der Funkel-Mannschaft honoriert wurden. Ausnahme: ein paar "Schlagerspiele" und das Pokalfinale.

Trotzdem: natürlich haben wir die Bundesliga verdient. Gerade wir, mit all unseren Duisburger Problemen und Benachteiligungen.
 
...wohl aber die 90er: ganz arm, wie damals die beachtlichen Leistungen der Funkel-Mannschaft honoriert wurden. Ausnahme: ein paar "Schlagerspiele" und das Pokalfinale.


kann mich auch an den Europapokalauftritt erinnern Zuhause. wieviele waren damals da 10-12000?
die auf der Gegengerade saßen taten mir leid weil es an den Tag geschüttet hat wie sau.

achja und der Preis war 35Dm hab die Karte noch
 
hat nicht alleine die Haupttribüne nen Fassungsvermögen von 10.000 gehabt?

man hätte auch nach Ddorf gehn können bei großen Kartenandrang dem war aber nicht
 
Am bemerkenswertesten an dem Artikel fand ich eigentlich den Satz

"Franz Beckenbauer ist traurig. Der Kaiser vermisst Köln. Ihm fehlen die stimmungsvollen FC-Fans in der Bundesliga"

Da ist der Kaiser wohl lange nicht beim FCÄ gewesen. Seine Meinung ändert er aber spätestens dann,wenn er nach den VIP Raum-Häppchen in der Halbzeit ein paar Minuten verspätet auf seinen Platz zurückwill und dabei von der ersten Zehntausend-Nach-hause-Gehern niedergewalzt wird.
 
Am bemerkenswertesten an dem Artikel fand ich eigentlich den Satz

"Franz Beckenbauer ist traurig. Der Kaiser vermisst Köln. Ihm fehlen die stimmungsvollen FC-Fans in der Bundesliga"

Da ist der Kaiser wohl lange nicht beim FCÄ gewesen. Seine Meinung ändert er aber spätestens dann,wenn er nach den VIP Raum-Häppchen in der Halbzeit ein paar Minuten verspätet auf seinen Platz zurückwill und dabei von der ersten Zehntausend-Nach-hause-Gehern niedergewalzt wird.

lol, ich stell mir das grad bildlich vor:schilds2:
 
Quote : 'Soll das etwa bedeuten das wir das Stadion wieder abreissen sollen:eek:'


Zumindest das Dach...fuer ein bisschen Retro-Gefuel und Gefuehlsduselei :D
 
Ich glaube kaum das sich viele unserer Türkischen Mitbürger für den MSV interressieren würden, selbst wenn die halbe oder ganze Türkische Nati bei uns wäre, weil die liebe zu ihrem verein ( z.B Gala. Fener etc. ) nicht Personenbezogen ist.
 
Beckenbauer....

Wenn der Beckenbauer will, dass Köln inne Ersten Liga spielt soll er seinen Arsch von seinem Butterweichen Sell inne AlianzArena Bewegen Keine ******* labbern und die Kölner trainieren


PS: Würde glaub ich eh nichtz bringen ;)
 
Finde dass der MSV in dieser ganzen Diskussion unfair behandelt wird.

Ich behaupte einfach mal, ohne es zu überprüfen, dass wir der Verein mit den meisten anderen Vereinen im Umfeld sind.

Wir haben drei Revierclubs im Osten, BMG im Westen und Köln, Düsseldorf und Leverkusen im Süden.

Lediglich am nördlichen Niederrhein gibt es niemanden der uns potentielle Zuschauer "wegnehmen" könnte.

Man könnte behaupten dass Bochum eine ähnliche Situation hat, dass sehe ich aber nicht so, da Bochum nicht mehr im Einzugsbereich von BMG, Köln oder Düsseldorf ist.
 
Also mich juckt es schon lange nicht mehr was gewisse Experten
wie z.B.Beckenbauer, Effenberg,Matthäus und Konsorten von sich geben.Ebenso die dämlichen Kommentare einer Blödzeitung und einer
sogenannten Sportblöd.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben