MSV Duisburg vs. FC Augsburg

  • Ersteller Ersteller Guido
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guido

Keine Bange, geht nicht ums Spiel an sich.
Mir drängt sich da der Aktualität wegen ein Vergleich auf.

Stadion des MSV und des FCA sind vergleichbar, aber dann:

Fangen wir mit dem "Mann am Ruder" an:

MSV: Walter Hellmich - Großunternehmer, omnipräsent und verdient viel Geld mit dem MSV.
FCA: Präsident Seinsch, einst Inhaber von kik, hat den Verein saniert und ist wohl nur innerhalb der Stadtgrenzen und in der Textilindustrie ein Begriff.

Weiter geht es mit der Mannschaft:

MSV: Spielerisch nicht konkurrenzfähig, hoher Altersdurchschnitt, wenig Zusammenhalt, wenige Schlüsselspieler, viele Verletzte.
FCA: Ein Schlüsselspieler, keine Verletzte, extremer Zusammenhalt, offensichtlicher Teamspirit.

Der Trainer:

MSV: Wenig bis keine Erfahrung, offensichtliche Fehler, Mannschaft falsch oder gar nicht auf den Gegner eingestellt, offensichtlich lernresistent, offensichtlich miserabel ausgeprägte soziale Kompetenz...
FCA: Wenig Erfahrung, aber die in Liga 1 und 2, ruhig, introvertiert, Förderer und Verfechter des Teamgedanken, Mannschaft ist immer auf den Gegner eingestellt, ungeeignet für PR-Auftritte...

Das Umfeld:

In der letzten Saison hatte der FCA 800 Zuschauer mehr im Schnitt, in dieser bislang bereits fast 3.000 mehr. Je Spiel.
MSV: Tristesse, Unruhe, negativ.
FCA: Euphorie, Identifikation, positiv.

Weitere Profis in den Vereinen:

FCA: Sportfive übernimmt die Vermarktung.
MSV: Walter Hellmichs Sohn Marc und seine "erfolgreiche" und über die Grenzen bekannte Marketingfirma.


Ich würde hier sicherlich noch einige andere Aspekte finden, aber dieses Beispiel zeigt auf, woran es wirklich ankommt:
Wenn man nicht bereit ist auf allen Ebenen mit Profis zu arbeiten, wird man über kurz oder lang bei den Amateuren spielen.

Die Schere beider Vereine geht immer weiter auseinander und das Schlimme ist, dass es offensichtlich ist woran es liegt, aber keiner steuert gegen.

So weit so schlecht.
 
Jajaja, sehr schön alles. Wo Erfolg ist scheint die Sonne.

Die haben einen Goldesel im Keller: Präsi Seinsch wollte schonmal in den 90ern Chef bei s 06 werden. Toller Hecht, hat seine KIK und was weiß ich vor ein paar jahren für satte 350 Mios vertickt und pumpt es nun in diesen lächerlichen Provinzclub.

Glückwunsch. Die können mich mal, werden bald wieder weg sein - ganz anders als wir.:rolleyes:
 
Ich denke auch, dass man die Kirche im Dorf lassen muss. Natürlich spielt Augsburg in dieser Saison überragend, aber was war denn in den Jahren zuvor? Wirklich wahrgenommen hat man den Verein da nicht. Sollte es für Augsburg zum Aufstieg reichen, was ich bezweifle, dann sind die für mich auch direkt wieder Abstiegskandidat. Dieser Verein wird sich dauerhaft nicht in der ersten Liga halten können, falls sie es überhaupt dahin schaffen. Dafür fehlt einfach das Potenzial. Wenns mal wieder nicht so gut läuft, dann wird mann auch wieder vor 5.000 Zuschauern spielen und das kann sehr schnell gehen.
 
Die haben einen Goldesel im Keller: Präsi Seinsch wollte schonmal in den 90ern Chef bei s 06 werden. Toller Hecht, hat seine KIK und was weiß ich vor ein paar jahren für satte 350 Mios vertickt und pumpt es nun in diesen lächerlichen Provinzclub.

Glückwunsch. Die können mich mal, werden bald wieder weg sein - ganz anders als wir.:rolleyes:

Ich find den Verein nicht Lächerlich, der hat auch schon eine lange Tradition.
 
Wir können froh sein, wenn wir in absehbarer Zeit wieder eine Truppe haben, die in der Lage ist so aufzutreten wie die gestern in der 2. Halbzeit gegen Bremen.
 
...Natürlich spielt Augsburg in dieser Saison überragend, aber was war denn in den Jahren zuvor? Wirklich wahrgenommen hat man den Verein da nicht. Sollte es für Augsburg zum Aufstieg reichen, was ich bezweifle, dann sind die für mich auch direkt wieder Abstiegskandidat. Dieser Verein wird sich dauerhaft nicht in der ersten Liga halten können, falls sie es überhaupt dahin schaffen. Dafür fehlt einfach das Potenzial. Wenns mal wieder nicht so gut läuft, dann wird mann auch wieder vor 5.000 Zuschauern spielen und das kann sehr schnell gehen.

Mir geht es nicht um das "was wird eventuell mal sein", sondern wie ist es aktuell? Wenn Du bei Augsburg schon schwarz siehst, was fällt Dir denn dann (augenblicklich) beim MSV ein?
 
Natürlich bin ich hier nicht objektiv (wie auch :rolleyes:), dennoch die Frage an Dich, welche Punkte in Deinen Augen falsch sind?!

Das ist der Knackpunkt ;) Mir ging es in meinem Posting weniger um den Inhalt, als um die Form der Gegenüberstellung. Das ist für mich klassischer Bild-Stil, wo auf den ersten Blick zwei Dinge gegenübergestellt werden, die aber durch persönliche Meinungen und Wertungen derart subjektiv dargestellt werden, dass ein objektiver Vergleich immer hinkt...

Hättest Du die emotionalen Dinge außen vor gelassen, wäre es ein kritischer Vergleich zweier Vereine... aber davon ab: Was bezweckst Du mit dem Vergleich? Du schreibst zum Schluß, man müsse mit "Profis" arbeiten, um Erfolg zu haben. Aber hinkt dann nicht Dein Vergleich?

Präsident: Beide aus der Wirtschaft
Trainer: Sicher Sasic der "gestandenere" Profi
SD: Halte ich in Duisburg für den besseren Mann
Spieler: Sagst Du selbst, dass es in Augsburg mehr um das Team als um Einzelspieler geht
Vermarktung: Kann nicht allein der Schlüssel zum Erfolg sein
Umfeld: Ist die Konsequenz aus dem Handeln der oben genannten

:)
 
..Was bezweckst Du mit dem Vergleich? Du schreibst zum Schluß, man müsse mit "Profis" arbeiten, um Erfolg zu haben. Aber hinkt dann nicht Dein Vergleich?

Präsident: Beide aus der Wirtschaft
Trainer: Sicher Sasic der "gestandenere" Profi
SD: Halte ich in Duisburg für den besseren Mann
Spieler: Sagst Du selbst, dass es in Augsburg mehr um das Team als um Einzelspieler geht
Vermarktung: Kann nicht allein der Schlüssel zum Erfolg sein
Umfeld: Ist die Konsequenz aus dem Handeln der oben genannten

...

Was ich damit bezwecke? Nun, prinzipiell ärgere ich mir ein Loch in den Bauch wenn ich sehe was mit dem MSV passiert. Mich ärgert zudem, dass ich relativ wenig machen kann. Mich ärgert aber insbesondere, wenn offensichtlich Fehler gemacht werden UND dann noch der Fan "für dumm" verkauft wird.

Buch das einfach unter "Luft machen" ab und das zu einem Zeitpunkt, als der FCA über den Bildschirm flimmert, den ich augenblicklich noch für vergleichbar halte.

Bei Deiner Einschätzung zum Vereinsoberen (Ich weigere mich strickt Hellmich als Präsidenten zu bezeichnen! Erstens ist er es nicht, zweitens wird er es nie! Bin halt Nostalgiker und verbinde damit mehr als den Geldbeutel!) stelle ich gewaltige Unterschiede fest. Der eine nutzt die Medienbühne für SEINE Zwecke und redet in Dinge rein, von denen er nichts versteht. Er hat den Verein NICHT saniert, auch wenn er das immer so darstellt!!!
Der andere leistet sich ein Spielzeug, dass er saniert HAT. Großer Unterschied zu WH: Er redet nicht in das Sportliche und er flimmert nicht über den Bildschirm.

Trainer: Sasic ist älter, aber unter gestanden verstehe ich seine Erfahrung und seine Möglichkeiten. Sorry, subjektiv, aber da sehe ich bei der Tulpenzwiebel jede Menge Vorteile.

SD: O.k.

Spieler: Stimmt, aber das muss man erkennen und das Spiel daran ausrichten.

Vermarktung: Unterschätze das nicht. Das wirkt in alle Richtungen, insbesondere in der Aussenwirkung, bezogen auf potenzielle Sponsoren. Sportfive ist die Adresse in dem Bereich. Wenn ein Sponsor auf den MSV aufmerksam werden sollte und um Hellmich weiß, wie wirkt dann das Mosaiksteinchen, dass sein Sohn diesen Bereich abdeckt. Schlimmer wird es dann nur noch, wenn man Referenzen/Arbeitsnachweise sehen will. Bei den meisten Entscheidungen, die ich in meinem Bereich bezüglich Zusammenarbeit mit anderen treffe, ist das Thema Referenzen extrem wichtig! Was kann der Gute dann vorweisen?

Umfeld: Stimmt. Ändert aber nichts daran, dass es so ist wie beschrieben.
 
Endlich mal wieder jemand, mit dem man sachlich und konstruktiv diskutieren kann :top:
Was ich damit bezwecke? Nun, prinzipiell ärgere ich mir ein Loch in den Bauch wenn ich sehe was mit dem MSV passiert. Mich ärgert zudem, dass ich relativ wenig machen kann. Mich ärgert aber insbesondere, wenn offensichtlich Fehler gemacht werden UND dann noch der Fan "für dumm" verkauft wird.
Das ist nachvollziehbar. Geht mir ähnlich ;)

Buch das einfach unter "Luft machen" ab und das zu einem Zeitpunkt, als der FCA über den Bildschirm flimmert, den ich augenblicklich noch für vergleichbar halte.
OK, jetzt verstanden :D

Bei Deiner Einschätzung zum Vereinsoberen (Ich weigere mich strickt Hellmich als Präsidenten zu bezeichnen! Erstens ist er es nicht, zweitens wird er es nie! Bin halt Nostalgiker und verbinde damit mehr als den Geldbeutel!) stelle ich gewaltige Unterschiede fest. Der eine nutzt die Medienbühne für SEINE Zwecke und redet in Dinge rein, von denen er nichts versteht. Er hat den Verein NICHT saniert, auch wenn er das immer so darstellt!!!
Der andere leistet sich ein Spielzeug, dass er saniert HAT. Großer Unterschied zu WH: Er redet nicht in das Sportliche und er flimmert nicht über den Bildschirm.
Ich geb Dir recht, dass WH sicherlich auch ein Selbstdarsteller ist. Bei der ganzen Geschichte "WH bereichert sich am MSV" denke ich differenzierter. Aus meiner Sicht lief das eher so ab: WH und MSV haben Kontakt wegen eines potentiellen Stadionneubaus. Wer den Kontakt aufgenommen hat? Wahrscheinlich WH. WH sieht die Möglichkeit, a) den MSV zu "retten" und b) durch den Neubau ein Referenzprojekt für seine Baufirma vor Ort zu haben. "Super" denkt er sich, "als Präsident kann ich da einiges bewegen". 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. An sich auch meiner Meinung nach vollkommen ok, aber dann kommen die Fehler, wo ich Dir uneingeschränkt Recht gebe:
1. Er mischt sich in die sportlichen Dinge ein, von denen er nachweislich keine Ahnung hat und verpflichtet viel zu spät einen kompetenten SD.
2. Er will den MSV so führen wie seine Baufirma: Letzte Instanz immer der Chef und nichts geht ohne sein "ok".
3. Er begeht klassische Kommunikationsfehler, weil er nicht gelernt hat, dass die Fans anders ticken als die Kunden der Baubranche und vergreift sich, da er sich persönlich angegriffen fühlt, mehrfach im Ton.
Ich bleibe aber dabei, dass ich nicht davon ausgehe, WH schadet dem Verein zu seiner persönlichen Bereicherung, auch wenn das viele hier so sehen.

Trainer: Sasic ist älter, aber unter gestanden verstehe ich seine Erfahrung und seine Möglichkeiten. Sorry, subjektiv, aber da sehe ich bei der Tulpenzwiebel jede Menge Vorteile.
Bin nach den Berichten der letzten 2 Tage etwas verwirrt und weiß noch nicht so recht, wo ich bezgl MS stehe :o

:zustimm:

Spieler: Stimmt, aber das muss man erkennen und das Spiel daran ausrichten.
Wofür die Spieler dann aber auch 100% mitziehen müssen ;)

Vermarktung: Unterschätze das nicht. Das wirkt in alle Richtungen, insbesondere in der Aussenwirkung, bezogen auf potenzielle Sponsoren. Sportfive ist die Adresse in dem Bereich. Wenn ein Sponsor auf den MSV aufmerksam werden sollte und um Hellmich weiß, wie wirkt dann das Mosaiksteinchen, dass sein Sohn diesen Bereich abdeckt. Schlimmer wird es dann nur noch, wenn man Referenzen/Arbeitsnachweise sehen will. Bei den meisten Entscheidungen, die ich in meinem Bereich bezüglich Zusammenarbeit mit anderen treffe, ist das Thema Referenzen extrem wichtig! Was kann der Gute dann vorweisen?
Sehe ich (leider) sehr ähnlich ;)

Umfeld: Stimmt. Ändert aber nichts daran, dass es so ist wie beschrieben.
Viele der "Offiziellen" sollten niemals vergessen, dass ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor für einen Fussballverein die Fans sind... Manchmal habe ich den Eindruck, dass wird bei allen wirtschaftlcihen Zwängen und Überlegungen verdrängt...
 
hm

ich finde der vergleich ist ganz gut geraten den er zeigt was ein duisburg fan sieht .
ich meine er müsste doch eher in richtung duisburg tendieren als zu augsburg aaaber er zeigt nur deutlich was hier falsch läuft und das auf allen ebenen .

in augsburg wurde scheinbar jahrelang gute arbeit geleistet und deshalb sind sie dort wo sie jetzt stehen . abgesehn das die uns dieses jahr immer nass gemacht haben finde ich augsburg sehr beneidenswertwie sich dort alles entwickelt und im ernst , ich wäre froh wenn der msv soeine entwicklung nochmal erleben dürfte
 
Na-na-na...

Das ist nicht ganz fair...

1. Wie hoch war der Etat des FCA und wie hoch war der Etat des MSV?

2. War es nicht so, dass in der letzten Saison Augsburg mit einem Riesen-Minus abgeschlossen hat und nur wegen Forderungsverzicht der Investorengruppe auf eine offiziell ausgeglichene Bilanz kam?

3. Viele Dinge in Augsburg laufen analog zu unseren Aktivitäten... Stadionneubau, Verein mietet von den Investoren, etc.
 
2. War es nicht so, dass in der letzten Saison Augsburg mit einem Riesen-Minus abgeschlossen hat und nur wegen Forderungsverzicht der Investorengruppe auf eine offiziell ausgeglichene Bilanz kam?

In unseren letzten Bilanzen steht auch, dass nur durch Rangrücktritte von knapp 3 Mio Euro eine Überschuldung abgewendet wurde. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zieh mal den Thurk seine 21 Tore ab und dann guck mal wo der ach so tolle FC Augsburg stehen würde.;)

Zieh mal alle von Duisburgern geschossenen Tore ab und dann schau mal, wo der MSV stehen würde. :confused: Echt, wat für´n Vergleich.

Der FC hat seine Hausaufgaben von A-Z gemacht, hat eine gute Mannschaft zusammengestellt, ist erfolgreich, erfreut seine Fans und klopft als ehemaliger Nobodyverein frech an die Bundesligatüre. Die stehen zu recht da, wo sie stehen und das ist nicht Ergebnis von Zufall.

DAS ist konsequente Aufbauarbeit gewesen. Ziel definiert, Tools dazu bereitgestellt und im Ergebnis umgesetzt. Und dabei spielen die noch einen begeisternden Fußball, der hier in Duisburg ein volles Stadion garantieren würde. That´s easy.
 
In Augsburg wurde mit Sicherheit deutlich mehr Kohle in den Verein gepumpt, als dass bei Duisburg je der Fall war und sein wird. Ein Jentzsch hat jahrelang jedes Angebot abgelehnt, weil er seinen hochdotierten Vertrag in Wolfsburg aussitzen wollte und so einer wechselt dann ausgerechnet nach Augsburg?

Dazu passt auch, dass Seinsch ein WESENTLICH höheres Vermögen als Hellmich hat.

Klar wurde in Augsburg vieles richtig gemacht.. Aber die haben auch ganz andere Voraussetzungen als wir, so komisch das klingt.
 
Vermarktung: Unterschätze das nicht. Das wirkt in alle Richtungen, insbesondere in der Aussenwirkung, bezogen auf potenzielle Sponsoren. Sportfive ist die Adresse in dem Bereich.

Naja Sportfive birgt aber auch sehr hohe Gefahren... Grade bei unserer Finanzlage würden die zwar anfangs ein ordentliches Signing Fee geben, aber sich dann auch ordentlich Geld von unseren TV-Einnahmen und hohe Provisionen einfahren... Haben Sie bei der Hertha so z. B. auch gemacht... Da wirds vermutlich recht düster, wenn die absteigen, denn der Vertrag von denen läuft auch noch fast 10 Jahre...

Sportfive halte ich persönlich für völlig überbewertet... Dann lieber selber vermarkten mit ein paar vernünftigen Leuten...
 
Deep Sky:Zieh mal alle von Duisburgern geschossenen Tore ab und dann schau mal, wo der MSV stehen würde. Echt, wat für´n Vergleich.


Wieso? Es ist mal eben so das ohne Thurk über die überhaupt keiner sprechen würde. Wären Wagner oder Larsen nicht ausgefallen würde es bei uns auch anders aussehen.
 
Zitat eines Augsburgers aus TM.de:

Herr Seinsch steckt schon Eigenkapital in den Verein. Bis Ende der letzten Saison waren es laut AZ 3,5 Millionen Euro. Dafür bekam er aber Anteile die im Falle einer Umwandlung in eine AG bzw. bei einem Börsengang Geld bringen werden. Unterm Strich ist es nur eine feine Art Eigenkapital in den Verein zu stecken ohne dass jemand meckert.

Dank dem Geld von Herrn Seinsch ist der FCA schuldenfrei und IMMER bereit neue Spieler zu holen und zu bezahlen.

Braucht der Verein Geld, kauft Herr Seinsch neue Anteile oder Aktien!
 
Ich denke einer der wesentlichen Unterschiede ist, das man in Augsburg das Projekt Aufstieg kontinuierlich geplant und voran getrieben hat, ohne wirklich mit der Brechstange zu arbeiten oder immer wieder das Wort Auftsieg in den Mund zu nehmen.
Bei uns hingegen zählte nur immer der Aufstieg und das sorgte für viel Druck auf den Sportdirektor, den Trainer und die Mannschaft. Und natürlich waren auch die Fans immer auf Aufstieg gepolt, was natürlich noch für zusätzlichen Druck auf den Verein gesorgt hat.

Fazit:

MSV: Brechstangentaktik
FCA: strategische Taktik
 
Fazit:

MSV: Brechstangentaktik
FCA: strategische Taktik

Nur weil es jetzt bei Augsburg läuft?

Wenn man will könnte man auch bei uns ein ähnliches "Konzept" erkennen vor ein paar Jahren. Da haben wir nämlich unter Norbert Meier auch zwei Saisons gebraucht um schlussendlich aufzusteigen. Wir haben einfach zwei Jahre hintereinander viel Geld investiert, dann war es kein Problem im zweiten Jahr den Auftieg perfekt zu machen. Genau das passiert jetzt in Augsburg.. Wo da jetzt die große Strategie zu erkennen ist, muss mir mal einer erklären.

Jahrelang wurden auch die Karlsruher abgefeiert für ihr tolles Konzept, nur weil sie zwei Jahre gebraucht haben um aufzusteigen und dann eine Halbserie von der Euphorie getragen wurden. Auch ein tolles Konzept.
 
Wahrscheinlich gewinnst du plötzlich dieses Dingen, ebenso wie gegen Ahlen.
Denn wert ist der ganze Quatsch eh nix mehr, da wird plötzlich Leistung gezeigt.

Allerdings nicht, weil ja jetzt nach dem klärenden Gespräch "die Köpfe frei" sind, sondern weil jetzt genug MilanSasicVerprügelt Angestellte in den Medien gezeigt wurde und die Spieler jetzt ihr Bewerbungsverfahren starten, um der vermeintlichen Apokalypse zu enfliehen. :huhu:
 
Endlich mal wieder jemand, mit dem man sachlich und konstruktiv diskutieren kann :top:...

Bingo, geht mir auch so.


Das ist nachvollziehbar. Geht mir ähnlich ;)

OK, jetzt verstanden :D


...2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. An sich auch meiner Meinung nach vollkommen ok, aber dann kommen die Fehler, wo ich Dir uneingeschränkt Recht gebe:
1. Er mischt sich in die sportlichen Dinge ein, von denen er nachweislich keine Ahnung hat und verpflichtet viel zu spät einen kompetenten SD.
2. Er will den MSV so führen wie seine Baufirma: Letzte Instanz immer der Chef und nichts geht ohne sein "ok".
3. Er begeht klassische Kommunikationsfehler, weil er nicht gelernt hat, dass die Fans anders ticken als die Kunden der Baubranche und vergreift sich, da er sich persönlich angegriffen fühlt, mehrfach im Ton.
Ich bleibe aber dabei, dass ich nicht davon ausgehe, WH schadet dem Verein zu seiner persönlichen Bereicherung, auch wenn das viele hier so sehen.

Das ist es ja. Wenn da eine Win/Win Situation entstehen würde, wäre das völlig o.k.. So ist es de facto aber nicht.

Bin nach den Berichten der letzten 2 Tage etwas verwirrt und weiß noch nicht so recht, wo ich bezgl MS stehe :o

War bei mir am Anfang ähnlich. Mittlerweile kommen da aber echte handwerkliche Mängel zutage.

Viele der "Offiziellen" sollten niemals vergessen, dass ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor für einen Fussballverein die Fans sind... Manchmal habe ich den Eindruck, dass wird bei allen wirtschaftlcihen Zwängen und Überlegungen verdrängt...

So wenig ich den Magath ab kann und so sehr ich seine momentane (Glücks-)Strähne hasse, dass ist einer der Punkte, die er bei der TSG 1904 GAZPROM direkt angesprochen hat und auf die er das Umfeld eingeschworen hat. Das ist halt umgesetzte Erfahrung.
 
Naja Sportfive birgt aber auch sehr hohe Gefahren... Grade bei unserer Finanzlage würden die zwar anfangs ein ordentliches Signing Fee geben, aber sich dann auch ordentlich Geld von unseren TV-Einnahmen und hohe Provisionen einfahren... Haben Sie bei der Hertha so z. B. auch gemacht... Da wirds vermutlich recht düster, wenn die absteigen, denn der Vertrag von denen läuft auch noch fast 10 Jahre...

Sportfive halte ich persönlich für völlig überbewertet... Dann lieber selber vermarkten mit ein paar vernünftigen Leuten...

Naja, prinzipiell eine gute Idee, aber gerade auf dem Feld sind ein funktionierendes Netzwerk und sehr gute Beziehungen das a und o. Wie Du geschrieben hast, es liegen Verträge zugrunde. Diese müssen halt so gestaltet sein, dass beide Parteien Brücken finden. Daher muss man da mit Hirn verhandeln.

Wie geschrieben, dass macht sich bei potenziellen Sponsoren deutlich besser, wenn da eine bekannte Größe am Werk ist.
 
Was bin ich froh ...

dass die Puppenkiste nicht unser südlicher Nachbar ist, sonst würden hier noch mehr "Neider" rumspringen.

Was ist denn an der Puppenkiste so bewundernswert ?
Im Erfolg (der mit Geld eines gelangweilten Eventies gekauft wurde) ist alles rosarot, revolutionär und richtig ... Hoppenheim lässt grüssen (wo dümpeln die eigentlich rum ? )
Genauso wie bei der "Fotzuna" (alles Brüderwirtschaft).
Ausgehungerte + Eventies rennen denen die Bude ein und "Die Nase" ist auf einmal der Magath der 2ten Liga!
Ganz Dummdoof träumt vom verdienten Aufstieg , tststs !

Manchmal läuft's eben und manchmal nicht ... am Ende entscheiden 1-2 Spieler über 65 oder eben nur 55 Pkt.
Über mindestens 1 Jahr mit erhöhtem oder eben nochmal mit erneut reduziertem Budget (bei den Lizenzauflagen ist's wohl umgekehrt :D).

Sicher ist unser Ist-Zustand auch "hausgemacht", aber genauso wie verschenkte Punkte können wir unsere Fehlentscheidungen eben nicht mit Geld korrigieren. (Im Gegenteil, es wird sogar Geld nutzlos verbrannt).

Vergleiche mit anderen Vereinen ... o.k., aber wenn dann vllt. mit Blödefeld
(die haben genauso Pappköppe in der Führungsetage .. und schleppen nun auch 'nen Sack voll "Altlasten" mit nach 2010/2011).
Bitte jetzt nicht so ins Detail gehen .. ich weiss ...:p
 
Ich denke auch, dass man die Kirche im Dorf lassen muss. Natürlich spielt Augsburg in dieser Saison überragend, aber was war denn in den Jahren zuvor? Wirklich wahrgenommen hat man den Verein da nicht. Sollte es für Augsburg zum Aufstieg reichen, was ich bezweifle, dann sind die für mich auch direkt wieder Abstiegskandidat. Dieser Verein wird sich dauerhaft nicht in der ersten Liga halten können, falls sie es überhaupt dahin schaffen. Dafür fehlt einfach das Potenzial. Wenns mal wieder nicht so gut läuft, dann wird mann auch wieder vor 5.000 Zuschauern spielen und das kann sehr schnell gehen.

Manche reden immer wo die vereine vor jahren waren das ist doch bullshit, fakt ist wo die jetzt sind, eine fortuna oder ein augsburg haben auch nix geschenkt bekommen, wenn man ehrlich ist hat es ein augsburg verdient durch leistung und disziplin oben mit zu spielen, was man von uns nicht behaupten kann. Leider
 
Wirklich sympathisch sind mir die Augsburger auch nicht, aber man muss neidlos anerkennen dass dort offensichtlich eine Strategie mit einer realistischen (!!) Zielvorgabe ausgearbeitet wurde und die notwendigen Schritte eingeleitet wurden, um diese zu erreichen. Dass dazu auch Geld nötig ist ist völlig klar, man kann dieses Geld aber in blindem Aktionismus aus dem Fenster werfen oder sinnvoll einsetzen.

Deren Präsident bringt sicher nicht solche Kracher wie einmal schütteln und dann für den Aufstieg Gas geben :rolleyes:
 
Frei nach dem Film: "Stirb langsam 4" könnte man unsere Taktik auch so umschreiben:

"Nackt mit nem grossen Schild "I Hate Niggers" durch Harlem rennen und hoffen, das man da heile wieder rauskommt :cool:
 
Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen ;)

Wir sind auch zwei Mal aufgestiegen unter Hellmich. Da war dann also noch alles richtig?

Wer sagt denn, dass es in Augsburg nicht auf Dauer genauso läuft? Es sei denn der Präse von denen holt jetzt im Sommer nochmal richtig das Checkbuch raus.. Und damit wären wir wieder an dem Punkt, wo man sagen muss, dass die Voraussetzungen von Augsburg und Duisburg im Moment überhaupt nicht vergleichbar sind.
 
Wir sind auch zwei Mal aufgestiegen unter Hellmich. Da war dann also noch alles richtig?

Habe ja auch nie behauptet, das man bei uns ausschließlich falsche Entscheidungen getroffen hat. So gut die richtigen auch waren, so katastrophal und fatal waren aber auch die falschen. Zum Beispiel hätte man nach dem Abstieg unter Bommer nicht noch ein weiteres halbes Jahr am Trainer festhalten dürfen.

Und was die Zukunft bringt, wissen wir Gott sei Dank alle noch nicht.
Allerdings interessiert mich da die Zukunft der Augsburger überhaupt nicht, sondern ich konzentriere mich auf unsere Zukunft. Damit haben wir in nächster Zeit mehr als genug zu tun.
 
Ja früher war mehr Lametta ....

Die machen was aus der Kohle, die sie haben.
....
Haben wir auch mal bis zu 2 Aufstiegen gemacht, und dann :rolleyes: auf so Leute wie Möhrle gesetzt :D
Die haben keine Verträge, die dem Verein die Wettbewerbsfähigkeit entziehen.....
Mag sein :confused:
Die haben einen Präsi, der sich anscheinend für den Verein interessiert.
.....
Jaja .. mit 340 Mio. die bei Bedarf in Portiönchen "nachbessern".
Die haben eine MANNSCHAFT.
.....
Die Hälfte auch nur bis zum Sommer (allerdings kann da gehalten werden, wer dableiben soll).
Ausserdem hatten wir auch 'ne Mannschaft (bis ein Eckpfeiler verkauft wurde, der Ersatz sich 'nen Zeh brach, "unser Turk" sich die Bänder riss, unser Weber seine Muskelfasern überdehnte (schiefes Becken), die 4er Kette "rotierte" und der Trainer schon im Herbst aufgestiegen war .. usw.)
Die haben ein Konzept, das aufzugehen scheint.
tbc....
Ja z.Zt. offensichtlich ..

Erfolg macht "schön" und wer von uns würde jetzt über die Puppenkiste schwärmen, wenn wir sportlich an deren Stelle wären ( was durchaus ... hätte Fahrradkette ...:eek:).

Trotzdem werde ich jetzt kein Schei.sse 06 Bewunderer, weil die 09/10 erst im DFB-Pokal-Halbfinale rausfliegen und noch 2 Wochen um die Meisterschaft mitspielen dürfen. :mad:
 
Zurück
Oben