MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

Old Man

3. Liga
MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg


Schlaglichter beider Artikel Old Man

Walter Hellmich, will nicht aufgeben +++ Hälfte des aktuellen Etats in Liga 2 +++ 80 Prozent der Abstiegs-Belegschaft verbleibt +++ enttäuschte Fans kommen nicht in die MSV-Arena +++ Sportdirektor Hübner: Bommer bleibt! +++ Kampf um Wiederaufstieg mit bundesligatauglichem Team




MSV Duisburg - Zukunft ungewiss


Quelle RP

(RP) Der Chef des MSV Duisburg, Walter Hellmich, will auch nach dem sechsten Abstieg, dem zweiten in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender, nicht aufgeben. Vor zwei Jahren meinte er nach dem gerade vollzogenen Absturz im Trotz, dann werde die Mannschaft eben wieder aufsteigen.

Diesmal ist er im Blick voraus vorsichtiger. Er wisse, sagte der Bauunternehmer, dass es nicht einfach werde. Mit der Hälfte des aktuellen Etats, der von 35 auf etwa 17 Millionen Euro schrumpft, mit vier bis sechs neuen Spielern, mit 80 Prozent der Abstiegs-Belegschaft soll es wieder klappen mit dem Aufzug nach oben.

Manager Bruno Hübner, der erst im Januar, eine Woche vor Ende der Transferperiode, eingestellt worden war, also nicht mehr viel ausrichten konnte zur Verstärkung auf personellem Sektor, soll es richten. [....]

Hauptsponsor Xella steigt aus, die Honorare der übrigen Werbepartner und besonders vom Fernsehen werden drastisch gekürzt, die total enttäuschten Fans dürften nicht mehr in Scharen in die MSV-Arena kommen. [....]




Die Vision vom Wiederaufstieg

Quelle RP

(RP) Walter Hellmich schüttelte sich nur kurz, sprach erst von bitterer Enttäuschung und dann vom direkten Wiederaufstieg. [....]

Hübner fand sich am Samstag bereits ins Sprachspiel seines Chefs ein. Von einer „Vision“, die man gemeinsam habe, informierte er die medialen Zukunftsforscher. Diese Vision sieht so aus: Kampf um den Wiederaufstieg mit einem Team, das dann bereits das Zeug für den Klassenerhalt in der Bundesliga habe.

Das sei in dieser Saison nicht der Fall gewesen. Da habe es Spieler gegeben, die für die Zweite Liga gut genug, aber eben nicht für die Eliteklasse gewesen seien. Die Vision sieht auch voraus, dass es nur Gespräche mit Kickern geben werde, die „diesen Weg mitgehen wollen und für den MSV ihr Bestes geben“. Auch da habe er sich in der enttäuschenden, noch laufenden Spielzeit mehr Identifikation mit dem Verein gewünscht, stellte der Manager fest.

[....]

Ob Claudiu Niculescu, Klemen Lavric und Manasseh Ishiaku bleiben, wollte Hübner nicht weiter diskutieren. Die drei Stürmer haben einen Vertrag. Möglich, dass andere Klubs dies wenig stört und werbend tätig werden. Was Hübner deutlich machte: Entscheidend sei, ob die Spieler Bereitschaft zeigen, den von ihm beschriebenen Weg zum Erfolg mit zu gehen.

[....]

--

Kommentar zu beiden Artikeln:

Da hat sich Herr Hübner aber viel vorgenommen. Zuerst spricht es vom langfristigen Wiederaufbau, um dann seine eigenen Vorsätze, ob es nun Gute oder Schlechte waren sei mal dahin gestellt, nur Wochen später über den Haufen zu werfen.

Sofortiger Wiederaufstieg ist das erklärte Ziel.

Ein Vorsatz, den er kaum alleine in die Tat umsetzen kann. Leistungsträger werden möglicherweise abwanderen, wenn andere Vereine mit besseren Vertragskonditionen winken. Vier bis sechs neue Spieler in einem 23 köpfigen Kader sollen es richten. Da die Truppe bisher scheinbar nicht überlebenstauglich in Liga 1 war, müßte schon eine schlagkräftige Verstärkung eingekauft werden.

Wo er aber für eine bundesligataugliche Mannschaft das Geld herbekommen möchte, bleibt sein Geheimnis. Angesichts der finanziellen Einschnitte in Liga 2., die durch fehlende Fernsehgelder, Sponsorenleistungen und des befürchteten Zuschauerrückgangs entstehen könnten, müßte man da schon ein Geldsäckel irgendwo im
Keller finden. Oder gibt es vielleicht schon irgendwo in einer Schreibtischschublade neue Vermarktungspläne für das Stadion?

Lassen wir uns überraschen. Eines ist jedoch Gewiß. Diese ambitionierten Pläne lassen sich nicht zum Nulltarif umsetzen.

Old Man
 
Zitat:
"Diese Vision sieht so aus: Kampf um den Wiederaufstieg mit einem Team, das dann bereits das Zeug für den Klassenerhalt in der Bundesliga habe"

mit der hälfte des jetzigen etats ? :confused:

nun, ich hoffe es natürlich.

aber es wäre schöne, wenn herr hübner konkrete pläne schmiedet, als sich mit "visionen" zu beschäftigen die ihm irgendwelche patzen vom dach pfeiffen.
 
:huhu:

Warum sollen wir es nicht schaffen. Es gibt in der 2 Liga genügend Veriene, die nicht über solche Perspektiven verfügen. Ich denke, dass der MSV für diese Liga " gut aufgestellt " ist/sein wird.
Und wer nicht zum MSV kommt und ihn sehen will, ist eben kein Zebra.
 
MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg


Schlaglichter beider Artikel Old Man

Walter Hellmich, will nicht aufgeben +++ Hälfte des aktuellen Etats in Liga 2 +++ 80 Prozent der Abstiegs-Belegschaft verbleibt +++ enttäuschte Fans kommen nicht in die MSV-Arena +++ Sportdirektor Hübner: Bommer bleibt! +++ Kampf um Wiederaufstieg mit bundesligatauglichem Team


[Old Man

Walter Hellmich will nicht aufgeben :

Wir benötigen in dieser Kostellation " Kampfschweine "

Hälfte des aktuellen Etats :

War klar und vorausszusehen, 2. Liga hat XY % weniger Atraktivität

80% der Belegschaft bleibt :

Eindeutig zu hoher Prozentsatz, denkt an an bestimmte Spieler

Enttäusche Fans kommen nicht in die Arena :

War klar, DK - Verkauf wird um XY % zurückgehen, viele haben die Schnauze nach der Horrorsaison voll !

Sportdirektor Hübner : Bommer bleibt :

Die wahrlich schlechteste Lösung unter dem Aspekt Saison 2007 / 2008

Kampf um Wiederaufstieg mit bundesligauglichem Team :

Nicht unbedigt Mission Impossible, aber unter den aktuellen Vorzeichen und Bedingungen sehr sehr schwer zu schaffen !
 
Diese Vision sieht so aus: Kampf um den Wiederaufstieg mit einem Team, das dann bereits das Zeug für den Klassenerhalt in der Bundesliga habe.

find ich gut das man in der 2.liga schon eine mannschaft formen will die auch bundesligatauglich ist..ohne zwischentransfers..:zustimm:
 
Falls unser Etat für Ligo Zwo wirklich 17 Mio€ betragen sollte, wäre das nicht so schlecht und sicher im oberen Ligaviertel anzusiedeln, zumal mit BMG, Ziegen und evt. Hoffenheim die finanzstärksten Klubs aus dem Rennen wären.

Der KSC hat bewiesen, auch mit kleinen Etats sehr erfolgreich zu sein. Und so ne Truppe wie Kräuter Fürth spielt regelmäßig mit etwa der Hälfte des angesprochenen Etats um den Aufstieg mit.

Also die Kohle sollte reichen. Toll wäre es ja für uns alle, wenn gleichzeitig auch einmal perspektivisch und mit sportlichem Sachverstand eine Truppe mit Zukunft aufgebaut werden würde.
 
MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

Geil, das hört sich alles wieder richtig zum kotzen an!

Bommer bleibt! Hübner wirft doch seine Pläne wieder alle über den Haufen. Von wegen 2-3 Jahre eine junge Mannschaft aufbauen. Komisch, dass seine Aussagen nach ein paar Wochen immer wieder vergessen sind.
Im Transferfred gibt es schon Gerüchte über die nächsten hochkarätigen ausländischen Wunderspieler, die sich mit unserem Verein nicht identifizieren können. Und wenn wir Pech haben, bleibt auch noch Lavric und der "ich roll mich bei der kleinsten Berührung auf dem Boden rum" Niculescu. Hab ich ein Bock auf die neue Saison und diese Mannschaft. :confused:
 
Geil, das hört sich alles wieder richtig zum kotzen an!

Bommer bleibt! Hübner wirft doch seine Pläne wieder alle über den Haufen. Von wegen 2-3 Jahre eine junge Mannschaft aufbauen. Komisch, dass seine Aussagen nach ein paar Wochen immer wieder vergessen sind.
Im Transferfred gibt es schon Gerüchte über die nächsten hochkarätigen ausländischen Wunderspieler, die sich mit unserem Verein nicht identifizieren können.

Was aber doch auch zeigt, dass sich die verschiedenen Verantwortlichen wohl noch nicht einig sind, wie es weiter gehen soll......entweder versuchen mit aller Kraft einen sofortigen Wiederaufstieg an zu peilen oder eine Truppe über 2-3 j aufbauen und diese immer nur punktuell verstärken????

Also bleibt die Frage Quo vadis MSV?
 
Was aber doch auch zeigt, dass sich die verschiedenen Verantwortlichen wohl noch nicht einig sind, ...

Richtig, und das ist wieder das erschreckende an der ganzen Sache, wo man sich wieder fragt, wer denn jetzt da den Ton angibt?
Hübner aber anscheinend nicht.
 
Was aber doch auch zeigt, dass sich die verschiedenen Verantwortlichen wohl noch nicht einig sind, ...

Richtig, und das ist wieder das erschreckende an der ganzen Sache, wo man sich wieder fragt, wer denn jetzt da den Ton angibt?
Hübner aber anscheinend nicht.

Was hast du denn gegen Niculescu? :confused:

Der mag ja, wenn er Tor schießt, die schön zu schießen, aber dieses ständige Fallenlassen nervt mich tierisch.
Ich hasse das bei den Italienern, bei unseren Gegner und bei der eigenen Mannschaft erst recht. Es mag ja sein, dass es ab und an mal sein muss um etwas Zeit zu schinden, aber der geht für mich gar nicht. Tut mir leid, ich mag lieber die Malocher am Platz die wieder aufstehen und weiterrennen.
 
Der mag ja, wenn er Tor schießt, die schön zu schießen, aber dieses ständige Fallenlassen nervt mich tierisch.
Ich hasse das bei den Italienern, bei unseren Gegner und bei der eigenen Mannschaft erst recht. Es mag ja sein, dass es ab und an mal sein muss um etwas Zeit zu schinden, aber der geht für mich gar nicht. Tut mir leid, ich mag lieber die Malocher am Platz die wieder aufstehen und weiterrennen.

Weiß gerade nicht, was du eigentlich willst? :D

Wer Tore schießt zeigt doch Leistung? Und das wird er in der nächste Saison (wenn er uns erhalten bleibt) weiterführen.
Und ich glaube das Nicu in Liga 2 mehr als 15 Tore schießen wird, würd ich nen 10 Liter Fass Pils drauf wetten!!
 
Was haltet ihr davon ,wenn wir erstmal den Klassenerhalt schaffen,und danach uns auf höhere Aufgaben konzentrieren.
kann mit den Bericht nichts anfangen,rummeckern der Reporter und keine guten Vorschläge zur besserung geben.
 
Meines Erachtens schließen sich ein sofortiger Wiederaufstieg und ein mittelfristiger Aufbau einer jungen, schlagkräftigen Mannschaft nicht aus. Beide Ziele sollten miteinander verknüpft werden. Ich denke, genau das will Bruno Hübner. Wir sollten ihn dabei unterstützen und nicht wieder alles in Frage stellen.

Ich jedenfalls bin für einen sofortigen Wiederaufstieg mit der Option, nicht wieder sofort abzusteigen. 2-3 Jahre 2.Liga und dann aufsteigen ist schwerer. Meine Meinung.
 
Weiß gerade nicht, was du eigentlich willst? :D

Wer Tore schießt zeigt doch Leistung? Und das wird er in der nächste Saison (wenn er uns erhalten bleibt) weiterführen.
Und ich glaube das Nicu in Liga 2 mehr als 15 Tore schießen wird, würd ich nen 10 Liter Fass Pils drauf wetten!!
Hatte schon mal einer gesagt.Ich schieße 25 Tore und der MSV wird nicht absteigen.Wat is daraus geworden?Nix.:D
 
Wir sollten ihn dabei unterstützen und nicht wieder alles in Frage stellen.

Hier wird nicht alles in Frage gestellt? Hier werden nur die ersten Gerüchte und Anzeichen mit den Vorhaben verglichen.
Und wenn ich das:
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=390199&postcount=227
und das:
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=388440&postcount=222
lese, komme ich ins grübeln.
Auch wenn noch nichts feststeht, sieht eine junge, dynamische Mannschaft ohne Sprachprobleme anders aus. :rolleyes:
 
Zukunft ungewiss.....

....ist m. M. nach etwas verfehlt.
Für die nächste Saison steht die Zukunft fest - 2.Liga!
Danach sehen wir weiter.
 
Hier wird nicht alles in Frage gestellt? Hier werden nur die ersten Gerüchte und Anzeichen mit den Vorhaben verglichen.
Und wenn ich das:
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=390199&postcount=227
und das:
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=388440&postcount=222
lese, komme ich ins grübeln.
Auch wenn noch nichts feststeht, sieht eine junge, dynamische Mannschaft ohne Sprachprobleme anders aus. :rolleyes:

Transfermarkt.de ist ja sowas von seriös:rolleyes:
 
Ich sehe hier einen erheblichen Widerspruch. Auf der einen Seite sollen 80% der Spieler bleiben, auf der anderen Seite war der Kader nicht Bundesligatauglich. Trotzdem sollen wir schon in der 2. Liga ein Team haben, das Bundesligaformat hat? Fünf bis sechs neue Spieler machen keinen BL- Kader aus. Zumal sie ja auch nicht viel kosten dürfen.

Entweder sind die 80% eine Sch.eißhausparole oder die wissen selbst nicht was die da sabbeln.

Sagen wir es mal so: Wenn Rudi Bommer weg ist, wird plötzlich 80% des Kaders Bundesligaformat haben :D
 
Die Vision vom Wiederaufstieg


(RP) Walter Hellmich schüttelte sich nur kurz, sprach erst von bitterer Enttäuschung und dann vom direkten Wiederaufstieg. [....]

Hübner fand sich am Samstag bereits ins Sprachspiel seines Chefs ein. Von einer „Vision“, die man gemeinsam habe, informierte er die medialen Zukunftsforscher. Diese Vision sieht so aus: Kampf um den Wiederaufstieg mit einem Team, das dann bereits das Zeug für den Klassenerhalt in der Bundesliga habe.

Das sei in dieser Saison nicht der Fall gewesen. Da habe es Spieler gegeben, die für die Zweite Liga gut genug, aber eben nicht für die Eliteklasse gewesen seien. Die Vision sieht auch voraus, dass es nur Gespräche mit Kickern geben werde, die „diesen Weg mitgehen wollen und für den MSV ihr Bestes geben“. Auch da habe er sich in der enttäuschenden, noch laufenden Spielzeit mehr Identifikation mit dem Verein gewünscht, stellte der Manager fest.

Old Man


Das mittlerweile schon legendäre Kurzgeschüttel seiner Erhabenheit - ich mag es einfach nicht mehr hören! Ja, es ist eine verbrauchte Formulierung und heute auch nur noch eine journalistische Floskel, aber sie trifft eben (IMMER NOCH!) den Kern der Dinge: Schütteln meint hier nämlich das Abschütteln der Erfahrungen und Lehren, die jeder halbwegs klar Sehende aus der Sasion 07/08 mitnehmen sollte.

Die Behauptung, dass die Mannschaft (besser gesagt der KADER, das sind eben nicht immer die, die auch auf dem Platz standen!) in dieser Saison "nicht das Zeug zum Klassenerhalt" hatte, ist für mich schlichtweg falsch. Man hat aus dem Kader und seinen Möglichkeiten zu wenig gemacht, allen voran der Trainer. Da waren wir keineswegs schlechter als BI, HRO und COT und auch nicht deutlich schwächer als Bochum. Hier versucht man wieder im Nachhinien, das "Augenhöhe-Geschwafel" zu legitimieren, das uns als Motivationskiller mehr als genug Punkte und damit der Klassenverbleib gekostet hat! Klar, deshalb hat die Mannschaft auch in Bremen und Hamburg gewinnen können - bloss, weil die beiden Teams mal einen schlechten Tag hatten - barer Unsinn!

Und das Grausen kommt mir, wenn ich jetzt lese, Hübner "findet sich bereits in das Sprachspiel seines Chefs" ein - welch freundliche Warnung, die uns da erreicht. Ja, und dann lese ich von VISIONEN! Die kann, darf, ja muss man entwickeln. Aber bitte, NACHDEM man seine Hausaufgaben anständig erledigt hat. Und hier heisst Zukunftsgestaltung immer auch Vergangenheitsbewältigung. Bleibt Bommer, der von Teambuilding offenbar soviel versteht wie eine Nacktschnecke vom Hürdensprint, findet DIE schon einmal zum großen Teil NICHT statt.

Besonders gefallen hat mir dann noch der verzweifelte Versuch, nach der Serie der Unerhörtheiten während der ablaufenden Saison JETZT den "Schulterschuss" mit den Fans zu suchen. Dazu kommt man nämlich mit dem Thema Identifikation und wirft PLÖTZLICH einem Teil der eigenen Truppe fehlende Einstellung vor. Eine überaus frühe und "sehr" glaubwürdige Erkenntis, finde ich! Und ganz bestimmt aus EIGENER EINSICHT! Und wir lernen noch, dass sich gerade der Sonnenkönig mehr Identifikation mancher Spieler mit dem Club GEWÜNSCHT hätte. Ja, ja, die Herzensangelegenheiten ....

Also, wenn ich mal ein kurzes Zwischenfazit ziehe, wird mir mehr denn je angst und bange um "meinen" MSV (der nicht der "neue" ist!). Und leider gehört auch dazu, dass mein bisheriger guter Eindruck von Bruno Hübner den ersten üblen Dämpfer erhalten hat. Schauen wir mal, wie ernst gemeint die Aussagen der Verantwortlichen gemessen an ihrem kommenden Handeln sind - das wird die nächste Zukunft zeigen ....

Und das alles an einem "stinknormalen" Mittwochnachmittag! :eek:
 
Ich bin ja immer mit vorne dabei, wenn es darum geht auf Hellmich einzuprügeln. Und ich bin ja immer noch der Meinung, dass er verschwinden muss.

Aber jetzt aufgrund von ein paar Worthülsen, eine Grundsatzdiskussion über die Strategie der nächsten Jahre loszutreten, halte ich ich doch für ein bisschen vermessen.

Wir können untereinander gerne diskutieren was wir gerne hätten, aber was der große mächtige Bongo und seine Schergen machen, das wollen wir doch erstmal abwarten.

Vielleicht wird ja Bommer doch noch gefeuert .. und dann gehen die Diskussionen in ganz andere Richtungen.
 
Ich dachte auch, dass Lavric nur noch bis Sommer hat...
Bezügliche der Zuschauerzahl fänd ich es toll, wenn man die Preise was senken würde...Ich mein, ich würde auch nich ca. 30€ für ein Spiel gegen Emden oder Koblenz ausgeben...Kann sich halt nich jeder leisten...
Und manche sprechen hier ja an, dass die Mannschaft nicht bundesligatauglich war...Diese Meinung kann ich nicht teilen, da wohl das verletzungspech und ein offensichtliches kopfproblem bei heimspielen mehr dazu beitragen haben, als spielerisches unvermögen...
 
Und das alles an einem "stinknormalen" Mittwochnachmittag! :eek:

Gibt es als MSV-Fan einen "stinknormalen" Mittwochnachmittag? Sicher, aber nicht zum Abschluss einer Saison. Im Moment laufen die Mühlen beim MSV auf Hochtouren. Müssen sie auch, denn das Spielerkarusel dreht sich und die Planung für die neue Saison muss schnell in trockenen Tüchern sein. Jetzt ändern sich einige Dinge, jetzt kann man vielleicht Einfluss nehmen, bevor Nägel mit Köpfen gemacht werden. Wenn die Planung steht, gibt es nicht mehr viel zu ändern.

Geil, das hört sich alles wieder richtig zum kotzen an!

Hallo Ivy. Dein Kommentar ist göttlich, doch bitte, bevor Du tatsächlich Probleme mit Deinem Magen bekommst, räum die Tastatur an die Seite, die brauchst Du vielleicht noch, denn im Thread "Was muss alles anders werden" hat sich folgende Idee entwickelt

Wenn jeder Fan, der sich im Forum kritisch geäußert hat, gleichermaßen mit eigenen Beiträgen direkt an den MSV wendet, könnte der Effekt ungleich größer sein. Der Effekt, dass sich etwas bewegt.

Das Gleiche, und jetzt setze ich mal eins drauf, kann passieren, wenn man sich an die Autoren der RP wendet, oder an andere Medien. Last uns doch mal ein wenig Öffentlichkeitsarbeit machen. :D:D:D

Vorschäge, wie solche Anschreiben aussehen könnten, findet Ihr hier

Ich mag den Bochumer Liedtexter eigentlich nicht so, aber es wird...




Zeit, dass sich was dreht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen." Nicht von mir, sondern von Helmut Schmidt.

Egal, ebenso egal ist, großartig über das Für und Wider jeder Entscheidung zu diskutieren. Vor dieser Saison waren sich hier (fast)alle einig, das die Spieler, die geholt wurden, Gute sind und wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Bedeutet das, das wir jetzt besser schwarz malen, um Licht zu sehen und 'ne geile Aufstiegssaison zu erleben? Wohl nicht wirklich.

Wie an anderer Stelle schon geschrieben. Ich freue mich wie jedes Jahr auf die neue Saison, auf das Wedaustadion und auf viel Licht und hoffentlich weniger Schatten. Ich würde mich aber viel mehr freuen, wenn das durch Hoffnung begleitet würde und die stellt sich bei mir nur dann ein, wenn sich jemand findet, der RB ablöst.
 
...Vor dieser Saison waren sich hier (fast)alle einig, das die Spieler, die geholt wurden, Gute sind und wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben....

Ich will nicht sagen, dass ich mir 1902% sicher bin, dass es so wäre,
sondern ich würde sagen, dass wenn der Trainer früher weg wäre (Oder mal überhaupt weg wäre) dann würden wir nicht dort stehen wo wir sei einigen Monaten stehen!
Nämlich auf einem Abstiegsplatz!
Wenn die Spieler schon am moppern sind, wie soll ein Trainer die dann erreichen? Und wenn ein Trainer das nicht schafft...dann auf wieder sehen!
 
Mal unabhängig davon, welche Spieler in der kommenden Saison wirklich zur Verfügung stehen, auch fit sind ( was ja in dieser Saison leider bei einigen öfters nicht der Fall war ) und `mal völlig losgelöst von dem brisantesten aller Themen, der Trainerfrage, man kann auch sagen wichtigstem Thema, die 2. Liga Saioson 2008 / 2009 mit zwei Direktaufsteigern und einem Relegationsplatz, wird sicherlich noch schwerer als die noch aktuelle 2. Liga, oder zumindest gleich schwer :

Rostock wird sicher wieder angreifen

Bielefeld oder Nürnberg ( beides Augenhöhegegner )

Freiburg wird es wieder versuchen

Mainz oder Hoffenheim, wer nicht aufsteigt von beiden

1860 München ( falls kein Kaperletheater hinter den Kulissen )

Greuther Fürth

+ noch ein paar die oben mitschnuppern wollen. D.h. für mich, der MSV muß verdammt gut aufgestellt sein und möglichst von Beginn an
" eine Rolle " spielen. Fatal wäre es am Anfang schleifen zu lassen, mit möglichst vielen Erklärungen ( auch Ausreden genannt ) Schwächen zu übertünchen !
 
Ich fand die Idee gut, eine "Junge Mannschaft" aufzubauen. Aber den sofortigen Wiederaufstieg halte ich für sehr sehr schwer. Vor allem mit der Mannschaft. Denen traue ich sowas nicht zu!
 
Vision und Wirklichkeit

Ja, die kommende Saison könnte wieder mal eine "Schweine-Spielzeit" werden, in der man es sich nicht wird leisten können, erst am 13. Spieltag mal auf den Tabellenstand des MSV zu schauen ...


Als härteste Konkurrenten sehe ich z.B. NICHT:

1860 München: da ist so lange noch richtig Theater, da haben die die ganze Spielzeit noch mit zu tun. Zudem stehen die dicht am Konkurs, wenn Trinkwalder in Kürze (wohl) aussteigt. Eine viel bessere Truppe als 07/08 bekommen die wegen Geldmangel kaum zusammen.

Greuther Fürth: Obwohl ich Hochachtung habe vor dieser Truppe und vor Brunos Arbeit. Ich glaube, nächstes Jahr ist mal für mindestens ein Jahr Schluß mit Ambitionen nach oben. Böser Spieler-Aderlass.

Mainz (Hoffenheim schafft es): Wenn der "Mythos" Kloppo erstmal die Segel gestrichen hat, geht viel Elan verloren. Könnte zu lange dauern, so dass die Meeenzer zu Saisonbeginn den Anschluss verlieren.


Als härteste Konkurrenz sehe ich:

Bielefeld: Gehe davon aus, das es die trifft. Schwer einzuschätzen, weil man nicht weiß, wer den Verein verläßt.

Freiburg: Bei denen weiß man nie. Immer unberechenbar, vielleicht zaubert der Dutt ja (Finke-like) wieder eine Handvoll guter Schwarzafrikaner aus dem Hut.

Aachen: Die werden nach diesem überwiegend grottigen Jahr massiv angreifen. Bei wenig Abgängen gut eingespielte Truppe und auch wirtschaftlich passabel gestellt.

Rostock: Dank Pagel-Effekt und "Oststolz" werden die bestimmt ein paar gute neue Leute präsentieren. Für mich einer der Favoriten für Platz 1 oder 2.

Hinzu kommt evtl. noch die (fast) übliche Überraschungstruppe ...

Ach ja: Sollte es doch den FCN treffen, dann brennt da "etwas" der Baum. Die Truppe dürfte dann allein schon wegen des Gehaltsgefüges auseinanderfallen und könnte dann in Liga 2 auch zu den schwächeren Teams zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Stadionsponsor
Brauchen wir nicht! Aber die Diskussion würde wieder ausarten.

kein Trikotsponsor
Kommt schon noch! Hat bisher immer geklappt.. beschweren kannste dich, wenns im Sommer NACH der Saison noch nichts Neues gibt.

drückende Schulden
Seit Amtsantritt von Hellmich meine ich mich zu erinnern, dass die Schulden kontinuierlich reduziert werden konnten. Hatten nie wirkliche Lizenzprobleme, ausgenommen von 1-2 Jahren mit Auflagen! Der MSV ist auf dem richtigen Weg! Dass in Liga 2 die Kohle nicht ins Haus geflogen kommt, dürfte jedem klar sein. Dennoch darf man hier nicht den Kopf in den Sand stecken und von vornerein sagen, dass es das war.

Hellmich-Marketing Firma, die 15% des Umsatzes aufsaugt
Soso. Das steht wo?
Bedenke, dass die Firma Hellmich auch Sponsor des MSV ist. Und ich könnte wetten, dass der Walter das nicht für Nüsse bekommt. Das würde an Wettbewerbsverzerrung grenzen.. ansonsten würd sich doch jeder Firmenchef für den Posten des Präsidenten bewerben ;)

Da graut es mir schon ein wenig!
Nein, mir nicht :)
 
Man sollte Bedenken,dass die Schulden immer gut abgebaut werden konnte, ebend weil wir auch dann wenn es nötig war aufgestiegen sind. Und mit Trikotsponsor "hat doch immer geklappt" sollte man sich nicht ausruhen..
 
kein Trikotsponsor, drückende Schulden und eine Hellmich-Marketing Firma, die 15% des Umsatzes aufsaugt.

Trikotsponsor: Du weißt doch garnicht was hinter den Kulissen abgeht? Wie kommst du darauf, dass sich noch keiner gefunden hat? Verhandlungen werden sicher geführt. Ich würd mir Sorgen machen wenn wir zur neuen Saison keinen hätten. Aber jetzt doch noch nicht. Bei Evonik als Sponsor wurde am 09.06.08 vollzug gemeldet. Also wo ist das Problem?

Schulden: Ich meine, dass gerade vor kurzem auf der Jahreshauptversammlung von guten Zahlen gesprochen wurde und über die letzten Jahre wurden die Schulden kontinuierlich abgebaut.

15% an Helmichs Firma? Wo hastn das her? Da würd mich ne Quelle interessieren. Nicht um irgendwie zu provozieren sondern weil es mich wirklich interessiert.


Ich hab das Gefühl, dass viele Fans sich nur wohl fühlen wenn man den Verein schlecht machen kann. Drastisch ausgedrückt. Nicht persönlich nehmen.
 
Ich hab das Gefühl, dass viele Fans sich nur wohl fühlen wenn man den Verein schlecht machen kann.

Eine gewisse Angst haben, hat definitiv nichts mit ständig schlecht machen zu tun. Ich denke jedem sollte klar sein, dass jeder hier dem MSV nur gutes will. Alles andere grenzt an Lächerlichkeit. Jedoch denke ich, dass man ruhig doch mal kritisch hinterfragen darf, wieso es seit dem "Aus" von Evonik beim MSV, noch nichts in Frage stand. Die Zeitungen in Duisburg sind doch sonst immer relativ schnell mit sowas.

Zum Thema Schulden denke ich, dass man nicht vergessen sollte wieso der MSV die Schulden gut abbauen konnte. Wenn es nötig war ist der MSV aufgestiegen und konnte somit sicherlich auch gute Sponsoren finden, ob das jedoch im nächsten Jahr im Falle eines Nichtaufstieges ebenso ist, wage ich zu bezweifeln. Man schaue sich nur die Sponsoren Größe des MSV an, es sah schonmal größer aus, was natürlich nichts heißen muss. Der MSV ist letztes Jahr großes Risiko gegangen und hat praktisch verloren, deswegen auch vielleicht ein Verkauf Ishiakus, neben den sportlichen Aspekten.

Alles in Allem denke ich niemand hier hat die Absicht den MSV zu schaden, oder schlecht zu machen.
 
Kann jeder im eBundeanzeiger nachlesen. Die einzige Firma die rund um den MSV wirklich echtes Geld verdient, ist die Hellmich Security und Marketing!

Also würde das Geld, falls es nicht an die Hellmich Security und Marketing gehen würde, an andere Firmen gehen. Ja....das ist ja echt skrupelloses auffressen von Geldern die dem MSV zustehen. :rolleyes:

Jedoch denke ich, dass man ruhig doch mal kritisch hinterfragen darf, wieso es seit dem "Aus" von Evonik beim MSV, noch nichts in Frage stand. Die Zeitungen in Duisburg sind doch sonst immer relativ schnell mit sowas.

Vielleicht weil man beim MSV endlich gelernt hat, interne Sachen intern zu halten und erst bei Vollzug was zu sagen. Wie gesagt....Evonik kam erst im Juno letzten Jahres ins Gespräch. Warum ist es also dieses Jahr so, dass schon im April schlechte Stimmung zum Trikotsponsor verbreitet wird? Sobald wir im Juni oder Juli da stehen ohne Sponsor reihe ich mich gerne in die Schwarzseher ein. Aber doch jetzt noch nicht.

Mir kommt das alles so vor...wie erklär ichs am Besten? Ich weiß.

90% der Frauen die ich kenne die gerade eine Trennung vom Lebenspartner hinter sich haben, setzen sich Zuhause hin und hören Schnulzen und wundern sich, dass sie noch mehr heulen. Sie gucken sich alte Fotos an wo alles noch toll war etc. pp.
Sie bauen alles um sich herum so zurecht, dass es ihnen noch schlechter geht ohne es zu merken. Und so verhält es sich mit dem Großteil der Fans.

Thema: Starke verletzt?
Reaktion: Achjaaaa. Genau. Und Schulden haben wir und der Hellmich klaut das ganze Geld, aufsteigen tun wir eh nicht und wir können Makiadi nicht halten und der Brzenska hat Mundgeruch.


Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Nahja...zurück zum Thema.
 
Ich habe die letzten Beiträge mal aus der anderen Diskussion (wer kommt, wer geht) rausgelöst, damit wir ein wenig die Übersicht behalten.


Paddy, hättest du die letzten Jahre die Presse im Verband mit dem MSV verfolgt, würdest du nicht solche Fragen stellen. Und deine polemische Art tangiert mich auch herzlich wenig.
 
Paddy, hättest du die letzten Jahre die Presse im Verband mit dem MSV verfolgt, würdest du nicht solche Fragen stellen. Und deine polemische Art tangiert mich auch herzlich wenig.

Polemisch? Bitte? Tschuldigung...dafür braucht es immer jemanden den ich angehe und ich habe hier niemanden persönlich gemeint.
 
Und dazu noch vielleicht sagen von welchem Umsatz das 15 Prozent sind? Und dann müsste man noch Vergleichsmöglichkeiten haben ob diese Summe unverhältnismäßig hoch ist.
 
Also dem Bericht zufolge siehts ja düsterer aus um unseren MSV,als wir alle gedacht haben. :eek:

Bericht ist vielleicht etwas hoch gegriffen, das ist ein Statement desjenigen der gegen die Entlastung des Vorstandes gerichtlich vorgegangen ist. Ich habe große Schwierigkeiten diese Person einzuordnen. Wenn ich richtig informiert bin ist dieser Herr Steuerberater. Vor diesem Hintergrund erscheint mir der erste Abschnitt mit den "75 Euro, reinwaschen, OLG" doch reichlich seltsam, meiner Meinung nach müsste jemand mit diesem Bildungsstand einsehen, dass er für das Ziel, das er erreichen will schlicht den falschen Weg beschritten hat. Dementsprechend beurteile ich dann auch denn Rest des Statements.
Um das zu glauben brauche ich Belege und unabhängige Quellen, das da reicht mir nicht.
 
Zurück
Oben