MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

Meine zudem gestern irgendwo gelesen zu haben,dass im Sommer ne Rate fürs Stadion bezahlt werden muss... Wird auch kein kleiner Betrag sein,denk ich mal...
 
Wobei ich denke/hoffe das man den schon "bereit" liegen hat :)

Gehört das Stadion am Ende eigentlich dem MSV oder ist die Stadt noch dran beteiligt, das darf man natürlich auch nicht vergessen, das dort Werte geschaffen werden ggf.
 
Zur Zukunft des MSV nur soviel :

You’ll Never Walk Alone

Wenn du durch einen Sturm gehst
Geh erhobenen Hauptes
Und habe keine Angst vor der Dunkelheit
Am Ende des Sturms
Gibt es einen goldenen Himmel
Und das süße, silberhelle Lied einer Lerche

Geh weiter, durch den Wind
Geh weiter, durch den Regen
Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen
Du wirst niemals alleine gehen

Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen
Du wirst niemals alleine gehen
...
 
Da kann ich dem Walter nur zustimmen. Der MSV gehört in die erste Liga.:)

2. Fußball-Bundesliga
Hellmich: Der MSV gehört in die erste Liga

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 23.04.2009, Klaus Offergeld, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Das Projekt Zukunft beim MSV Duisburg riecht nach Schweiß und Arbeit. Und um in der nächsten Saison das große Ziel Aufstieg in Liga eins in Angriff nehmen zu können, bedarf es einiger Kreativität und Geschicklichkeit....

Quelle:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/4/23/news-117837729/detail.html
 
Peter Neururer hat unterschrieben?

Erst Mittwoch (MSV-HP), dann Donnerstag (PK), jetzt spricht die WAZ von Freitag. Wie auch immer: Die Informationspolitik des Vereins ist in entscheidenden Momenten offenbar immer noch auf Oberliga-Niveau. Dazu gehört übrigens auch, aktiv auf die Medien zuzugehen und diesen - von wegen schlechte Recherche - wasserdichte Informationen zeitnah an die Hand zu geben.

Überflüssig wie ein Kropf, solche Dinge!

Mann, Mann, Mann ... :kopfplatsch: :kopfplatsch: :kopfplatsch:
 
Peter Neururer hat unterschrieben?

Erst Mittwoch (MSV-HP), dann Donnerstag (PK), jetzt spricht die WAZ von Freitag. Wie auch immer: Die Informationspolitik des Vereins ist in entscheidenden Momenten offenbar immer noch auf Oberliga-Niveau. Dazu gehört übrigens auch, aktiv auf die Medien zuzugehen und diesen - von wegen schlechte Recherche - wasserdichte Informationen zeitnah an die Hand zu geben.
Ganz ruhig wahrer Blauer. Peterchen lernt gerade noch mal seinen Namen schreiben. Nachdem die Verlägerung alle Seite mündlich vor Publikum bestätigt haben wäre/ist ein juristischer Vertrag sowieso geschlossen.
 
Peter Neururer hat unterschrieben?

Erst Mittwoch (MSV-HP), dann Donnerstag (PK), jetzt spricht die WAZ von Freitag. Wie auch immer: Die Informationspolitik des Vereins ist in entscheidenden Momenten offenbar immer noch auf Oberliga-Niveau. Dazu gehört übrigens auch, aktiv auf die Medien zuzugehen und diesen - von wegen schlechte Recherche - wasserdichte Informationen zeitnah an die Hand zu geben.

Überflüssig wie ein Kropf, solche Dinge!

Mann, Mann, Mann ... :kopfplatsch: :kopfplatsch: :kopfplatsch:

Pressekonferenz dazu :
http://www.eyep.tv/2-bundesliga/msv-duisburg.html
 
Ich habe mir das mal so richtig angehört und meine wollen die uns veräppeln..

http://www.eyep.tv/beitrag/2-bundesliga/video/schwung-fuer-die-naechste-saison.html

Diese negative Haltung nehme ich ihm nicht ab.So so ein neuer Hauptsponsor in weiter Ferne ist,warum ist er dann so zuversichtlich?!
Das der Verein keine hohe Sprünge erlauben kann ist klar,aber den Brenner kaufen.Wenn die Kasse so leer ist,warum nicht die billigere Variante nehmen.
Ich bin echt gespannt was da auf uns noch zu kommt...
 
Mal btw: es ist mir echt ein Rätsel wie der Mann Millionär geworden ist. Das die Verhandlungspartner von dem nicht reihenweise weggepennt sind ist alles und dann redet er noch von Motivation.
 
Mal abgesehen davon :

mal abgesehen das Viel Spielraum hat Hübner allerdings nicht. 16 Plätze des 22-Mann-Kaders (vier Spieler davon sollen Perspektivkicker sein) sind schon vergeben. Und mögliche Weiterverpflichtungen von Björn Schlicke, Markus Brzenska, Marcel Heller und Änis Ben-Hatira sind da noch gar nicht mitgezählt.


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/4/26/news-118110814/detail.html


Und Bruno ist im Ausland unterwegs und sucht ja einen Nachfolger für Makiadi. Also die ganze Sache nicht alles so schwarz sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schön der pedda ganu "unaufällig" in der nase bohrt :).

Aber klare ansagen und das mit den Makiadi glaube ich nicht so ganz da wird schon der vertrag eine rolle haben.
 
10 Punkte aus 8 Spielen und die Aussage von unserem Sportdirektor:

derwesten schrieb:
Der Sportdirektor sieht die Zebras in der kommenden Saison zwischen Platz vier bis acht.

lassen nicht gerade auf rosige Aussichten schliessen. Und wenn WH dann noch irgendwann aus Lustlosigkeit das Handtuch wirft, wird mir ganz anders.

Habe keinen Bock mehr auf 2.Liga. Entweder mit aller (finanziellen) Macht zurück in die erste Liga oder einen Neuanfang in der NRW-Liga!
 
10 Punkte aus 8 Spielen und die Aussage von unserem Sportdirektor:

lassen nicht gerade auf rosige Aussichten schliessen.

Das spannende an der Sache ist ja, dass unsere finanzielle Situation nicht überraschend kommt. Es ist eigentlich sonnenklar, dass man als MSV in der zweiten Zweitligasaison nicht in Geld schwimmt.

Trotzdem hat der Herr Sportdirektor zusammen mit Bommerle die ganze Hinrunde vom Aufbauplan und dem Aufstieg in der zweiten Saison gefaselt.
Ich frage mich, was sich denn jetzt so dramatisch geändert hat, so dass wir nächste Saison "ferner liefen" als Ziel ausgeben.

Wie ist denn jetzt die neue Strategie? Übernächste Saison mit nochmals reduziertem Geld (dann werden alle Sponsoringverträge runterskaliert, noch wenige Fernsehgelder und deutlich wenige Zuschauer) dann als Ziel den Nichtabstieg ausgeben?

Erinnert alles an die Perspektivlosigkeit in der Endphase der Ära Sandrock...
 
Wenn die I. "Manschaft", die maßgebende Einheit des Vereins, die das Wohl und Wehe des MSV bestimmt, nicht mitzieht. Dann kannst du machen was du willst. Dann geht es immer "Berg ab--- oder auch Berg auf"! Haben wir ja gerade gesehen. Wenn es nach oben geht.... und wenn es nach unten geht! Die Mannschaft bestimmt die Richtung. Je nach Tabellenplatz. Und gerade am Ende einer Saison. Wir erleben es doch gerade hautnah! Nach dem Motto: Aha, keine Perspektive mehr nach "Oben!? Na gut.... " nach unten auch nicht mehr... ?
Na, dann lassen wir es mal langsam angehen.

Fazit: Der Vorstand und der Trainer haben und können nicht immer alles in der Hand haben.

Passt das EIgentlich hier rein? ;=)
 
Naja, die anderen 2.Liga-Mannschaften sind auch nicht besser - auch nicht die, die aus der ersten Liga kommen werden.
Die haben halt ein paar Führungsspieler, die den Mund aufmachen sobald die Einstellung des Teams nicht mehr stimmt.
Das fehlt dem MSV völlig... so einer wie den Koch finde ich im aktuellen Kader nicht.

Andere Vereine holen auch vernünftige Spieler ohne viel Geld zu investieren.
Da müssen unsere Verantwortlichen halt mal die Augen ganz weit aufmachen und schneller als andere sein.
Aber bei uns werden immer irgendwelche "Wunderspieler" geholt, wo sich der Fan dann wundert, warum die nie spielen.


Es gibt keinen Grund, nicht vom Aufstieg in der nächsten Saison zu reden.
Ein paar echte Verstärkungen (Knipser, Spielmacher) holen und dann ein paar der Graupen in die Wüste schicken.
Vorallem braucht der MSV ein Alpha-Tier auf dem Platz.
 
Sehe ich absolut ähnlich!

Der ganze Dreck unter Neururer fing erst an, als sich der bereits totgesagte Ivo Grlic verletzte. Man kann von ihm halten was man will, aber ohne ihn läufts haltbeschissen!

Mit nem ordentlichen Führungsspieler / Spielmacher funzt das in Zukunft auch wieder in der Mannschaft. Darum wird es mir um den MSV auch nicht bange!!! So ein Spieler wächst jedoch leider nicht auf Bäumen und damit sich jemand zum Führungsspieler entwickeln kann, bedarf es schon das ein oder andere Jahr. Ob wir das haben?
 
Also so richtig Bange ist mir nicht.Man hat sehr viele Höhen und Tiefen mit diesem Verein erlebt.Ich möchte wieder solche Spieler haben, die alles geben und nicht schon am 25.Spieltag aufgeben.Vielleicht springt irgendwann der Motor wieder an.
 

"Bei allen Spekulationen gilt: Der MSV muss sich mächtig strecken, um sich für die Saison 2009/10 aufzustellen. „Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Spieler aus dem unteren Bereich der 3. Liga. Als er hörte, was finanziell bei uns machbar ist, hat er sofort abgewunken”, so Peter Neururer."

Da scheint mir Peter aber sehr durchsichtige Behauptungen in den Raum zu stellen. Nach dieser Aussage müßte der MSV ja finanziell schlechter dastehen als die Stuttgarter Kickers, Regensburg, Burghausen, Jena, Aalen und andere. Das kann er doch allenfalls Frau Holle erzählen. :D

"Er machte gestern deutlich, dass der MSV aus seiner Sicht nicht wie ein Zweitliga-Spitzenklub aufgestellt ist. Die Trainingsplätze seien im schlechten Zustand. „Und im Mannschaftsbus funktioniert die Heizung nicht richtig. Entweder ist zu heiß oder bitter kalt. Da holt sich die halbe Mannschaft eine Grippe.” Vor diesem Hintergrund, so Neururer, sei die Bilanz seines Teams „gar nicht so schlecht.”"

Tut mir leid aber mit diesen Bemerkungen, insbesondere mit denen, die die Mängel des Busses betreffen, macht sich Peter geradezu lächerlich. In den letzten Spielen habe ich jedenfalls keine sich ständig schneuzenden oder hustenden Spieler gesehen, sondern relativ gesund wirkende aber lustlose. Ganz im Gegenteil hätte ihnen der Bus nach Peter zumindest zu einem Fieber verhelfen müssen, idealerweise zu Aufstiegsfieber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV ist schlechter aufgestellt und das wird sich in der nächsten Saison auch auswirken. Jedenfalls wird das Konzept "kein Geld, keine Sponsoren, keine Leistung aber trotzdem Aufstieg" nicht umsetzen lassen. Nächstes Jahr geht es nur ums nackte Überleben. Dabei wäre PN wirklich zuzutrauen, aus hungrigen Nobodies (die wir nicht haben und die wahrscheinlich anderswo mehr bekommen) was zu machen, nur wenn da einer sich durch Top Leistungen hervorhebt wird der spätestens in der Winterpause weggekauft.
 
Kann sein, daß ich es aus der Ferne nicht wirklich beurteilen kann aber für mich riechen diese Unkereien im Vorfeld der nächsten Saison schwer nach Taktik und nach dem lahmen Versuch dem letztjährigen Volldampfgeplauder eine entgegengesetzte Sandmännchenstrategie entgegenzusetzen. Dies natürlich in der Hoffnung, man könnte nun mithilfe pseudoseriösem Understatement den Aufstieg schaffen.

OK, das kann man versuchen und es ist auch legitim die zweifellos trotzdem vorhandenen hohen Erwartungen und Ambitionen nüchtern zu dämpfen und die Voraussetzungen etwas schlechter darzustellen, als sie wirklich sind. Dummerweise nimmt man diese Schwarzmalereien dem MSV, zumindest hierzulande, nicht ab, denn es wäre wohl nicht möglich gewesen PN zu halten, wenn die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison (und sie ist für PN, das Umfeld und den Verein als solchem definitiv nur erfolgreich wenn der MSV einen der Plätze von 1 bis 3 belegt) wirklich derart schlecht wären.

Meiner, vielleicht vollkommen falschen, Meinung nach, geht es hier einfach um den leicht zu durchschauenden Versuch, das Umfeld zu mäßigen und nebenbei zu einer Art Neubeginn oder Schulterschluß zwischen Vereinsspitze und Fans zu kommen. Ein achselzuckendes "Wir sind arm und nicht auf Rosen gebettet" kommt eben stets an und welcher Fan wird bei einer derart trostlosen Lage auf die Barrikaden gehen?. Eben! ;) Platz 8 wird so nicht krumm genommen und ganz im Gegenteil als Erfolg verkauft. Außerdem wird auf diese Art und Weise Hellmich tatsächlich in die Rolle des allein seligmachenden Onkels hineinmanövriert, an dem einzig und allein das gesamte Wohl und Wehe des MSV hängt. Nirgendwo sitzen ja Präsidenten fester im Sattel, als bei armen Vereinen und bleibt der gutmütige Kroisos nicht bei der Stange, ist alles aus. Kein Hellmich, kein MSV heißt es also unterschwellig und alldies wird leider geglaubt werden.

Ich glaube es nicht und sehe den MSV nach wie vor in der Rolle des potentiellen Aufsteigers, allerdings nur dann, wenn sich die Mannschaft endlich auch in dieser Rolle sieht und begreift und danach handelt. Alles andere ist des MSV unwürdig.
 
Naja, die anderen 2.Liga-Mannschaften sind auch nicht besser - auch nicht die, die aus der ersten Liga kommen werden.
Es gibt keinen Grund, nicht vom Aufstieg in der nächsten Saison zu reden.
Ein paar echte Verstärkungen (Knipser, Spielmacher) holen und dann ein paar der Graupen in die Wüste schicken.

Sehe ich genauso!Auch wenn man nach den letzten Spielen eigentlich das Wort Aufstieg NIE in den Mund nehmen dürfte!:rolleyes:
In der Innenverteidigung muß einer der Klopper raus,die Außenverteidiger sind O.K.,im zentralen Mittelfeld ist die größte Baustelle,die Außenbahnen sind auch O.K. ich rechne mit Sahan der wird einschlagen nächste Saison und vorne sind Wagner und KouHaHA auch nicht so schlecht! :rolleyes:
 
Sehr geiler Kommentar:

http://www.reviersport.de/83039---msv-fanblog-lustlose-auftritte-saisonendspurt.html

und das ist genau der Knackpunkt auch für die kommende Saison. Nicht zu können, ist eine Sache, aber anscheinend auch nicht zu wollen ist absolut inakzeptabel. Das muss in Duisburg mal grundsätzlich eleminiert werden und da sind für Hellmich und Neururer gleichermaßen gefordert. Unseren Sportdirektor lasse ich da mal besser außen vor.

Scheinbar funktionieren in Duisburg nur konsequente und harte, aber dabei bitte auch immer faire Umgangsformen.
 
Ich lese immer "Neuanfang"... :confused:
Gibt es ein vernünftiges Argument, das für einen Neuanfang (wo auch immer) spricht?
Hat man in der Kreisliga mehr Geld? Ich glaube kaum.

Im Fussball wechseln öfters die Spieler den Verein, der Verein die Trainer, es gibt neue Vorsitzende, mal mehr und mal weniger Erfolg, der Verein steigt ab und manchmal auch auf... das ist ein vollkommen normaler Vorgang im Profi-Fussball.

Man hat doch in der Rückrunde teilweise gesehen, was ein vernünftiger Trainer ausmachen kann und das der MSV über eine halbwegs gute Mannschaft verfügt.
Wenn nun noch die bekannten Baustellen behoben werden, dann kann man in der nächsten Saison durchaus den Aufstieg packen.

Wir sind nicht schlechter als die anderen Truppen in der 2.Liga und die anderen sind keinen Deut besser.
 
warum ein neuanfang dann aber auch richtig wat bringt ein neuanfang in ne 2ten oder in der nrw-liga .. wenn man ein neuanfang starten will dann von ganz unten ...

Klingt für mich einfach nur wie eine patzige Reaktion in der dem Verein was schlechtes gewünscht wird.

Hallo? Erklär mir doch mal einer von denen die sich das wünschen würden, was ein Abstieg in irgendwelche unteren Ligen Positives für einen Neuanfang bieten kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Journalisten = Opportunisten!


Nach der rote Karte Aktion hammse alle geschrieben wie böse die Fans doch sind...

...und wenn man sieht dass ohne Bommer der MSV wahrscheinlich nun in Bundesliga spielen würde...dann ham ses wieder alle besser gewusst...!


Ein Haufen Lächerlichkeit! :D
 
Trotzdem hats nicht gereicht und das lag an den vielen Unentschieden, vor allem unter Neururer.

das ist sicherlich nicht der Grund, wenn es nach dem geht kann man den schwarzen Peter auch den Schiris zuschieben, denn der MSV wurde nicht nur einmal beschissen in den letzten Monaten, gerade auch in der entscheidenen Phase(Mainz, St.Pauli).

Grund für den Nichtaufstieg war ganz alleine Bommers Arbeit und seine Vermittlung der nicht vorhandenen Taktik und eines Systems
Wenn man aus 12 Spielen als Aufstiegskandidat 16 Punkte holt braucht man nicht mehr träumen.
 
..., denn der MSV wurde nicht nur einmal beschissen in den letzten Monaten.

Grund für den Nichtaufstieg war ganz alleine Bommers

Keine Frage die Schiris haben schon am Nichtaufstieg mitgebastelt, doch allein die Schuld bei Bommer zu suchen ist einfach falsch. Das soll kein Plädoyer für Bommer sein, viele Spiele unter ihm habe ich nicht vergessen, trotzdem wirkte eben auch zu oft die Mannschaft unter PN nicht entschlossen genug um aufzusteigen. Zwischenzeitlich war der Abstand zum 3. Platz so gering, dass wir den Aufstieg trotz dieser Vorrunde hätten noch schaffen können. Natürlich wäre es leichter gewesen, wenn wir im Winter schon ein paar Punkte mehr gehabt hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte hier nicht von Schuld oder Nichtschuld einzelner sprechen, wenn der Wiederaufstieg nicht geklappt hat, sondern es sind sicherlich viele Faktoren in der abgelaufenen Saison zusammen gekommen, die uns nicht in Lage versetzt haben, wie Mainz direkt aufzusteigen, oder wie die Franken platte Kotzbusser mit 5 : 0 Toren in die 2. Liga zu schicken.

Sicherlich und da führt kein Weg daran vorbei, war die Hinrunde unter Bommer, mit einem Kader, der erstens viel zu groß war, sprich Quantität vor Qualität ! Dann unter einem Trainer, der zwar in Kombination mit seiner Mannschaft den Klassenerhalt vorher vergeigt hat, aber dessen Handlungsweise auch keine Resonanz hinsichtlich einer Entlassung nach dem letzten Spieltag erzielte.

So wurde mit Bommer weiter gewurstelt, die Ergebnisse kennen wir alle.

Der längst überfällige Trainerwechsel zu Peter Neururer brachte stabile Ergebnisse, zumindest erstmals keine Niederlagen, aber auch etliche Unentschieden.

So weit so gut, doch die Spitze war weiter weg, als man dachte. Doch man tastete sich langsam heran und holte Siege, die nicht nur hier im Forum für " Aufstiegseuphorie " sorgten.Aber............meist nach guten Spielen folgte wieder die Rückkehr zu alten Untugenden. Spiele, die vom Papier her und auch von der Tabellenkostellation klar zu gewinen waren, wurden vergeigt, oder aber unentschieden gespielt.

Wenn du Pech hast, kommt auch noch Unglück dazu, einige Schiedsrichterentscheidungen in absolut wichtigen Spielen, bei absolut wichtigen Szenen ( z.B. Elfer Mainz & Pauli ), halfen anderen Clubs, aber nicht dem MSV weiter.

Die Mannschaft, zumindest diejenigen Spieler, die zuletzt unter Neururer zusammen auf dem Platz standen, waren zwar meist engagiert, aber bei einigen Schlüsselspielen ( z.B. Ingolstadt, Koblenz, Frankfurt ) nicht mit vollem Einsatz, letztem Kampfeswillen und auch dem noch notwendigen Quentchen Glück versehen.

Unsere " Tormaschiene " Makiadi liess in diesem Jahr fast alles vermissen, was ihn in 2008 noch ausgezeichnet hat.

Die Abwehr stand meist gut, das sieht man auch an der Gegentorbilanz in dieser Saison, aber vorne fehlte es meist an allen Ecken.

Irgendwann war leider der Zeitpunkt erreicht, an dem man zwar mit 2 Siegen noch den dritten Platz hätte erreichen können, aber Teile der Mannschaft vermittelten m.E. nicht mehr diesen unbändigen wirklichen Willen aufzusteigen.

Diese Saison, sehr durchwachsen, mit einigen wenigen Highlights ( bei gesamt 34 Spielen ), hat zumindest einiges für mich gezeigt:

1.) Trainerwechsel sollten bei klaren nicht weg zu diskutierenden Problemen ohne Hoffnung auf Besserung, nicht auf die lange Bank geschoben werden !

2.) Wenn man Spieler ausleiht, sollte man auch über die geplante Saison hinaus gucken !

3.) Fans können mitunter wenig, aber auch gelegentlich viel Einfluß ausüben !

Hier aktuell einmal anhand eines Chards die Saisonverläufe 2006 / 2007 im Vergleich zu 2008 / 2009 :

Sehr deutlich sieht man in der Saison 2006 / 07 ab dem 10. Spieltag keine Platzierung in der Tabelle über Platz 5 und bei der Saison 2008 / 2009
sieht man den Abstieg von Platz 5 - 11 ( 14. Spieltag ), sowie den dann erfolgten Aufwärtstrend nach dem Trainerwechsel !

Siehe Link unter : http://www.kicker.de/news/fussball/...on/2008-09/NaviIndex/5/compare_saison/2006-07
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

Diesen Beitrag habe vor einem Jahr geschrieben. In diesem Jahr ist sehr viel beim MSV als auch im Umfeld der Fans geschehen. Die Zukunft hat sich gezeigt. Aufbruchstimmung und Mut zum anpacken kann jetzt unsere Wahl und die Zielsetzung für die kommende Saison sein.

Dazu passt eigentlich, dass Fans in einigen Bereichen wie Support, öffentlichkeitswirksames Auftreten und Außendarstellung/Image sehr großen und direkten Einfluss nehmen und in anderen Bereichen wie Bilanzen, Personal und geschäftliche Entwicklung sehr wenig und z.T nur indirekten Einfluss haben.

Optimal wäre also den Fokus auf die Dinge zu legen, die Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Die Bereiche wie Marketing, geschäftliche Entwicklung und Personal werden beim MSV wenn überhaupt durch den MSV-Fanstammtisch bedient. Vorschläge entgegennehmen und Konzepte erarbeiten kann hier z.B. die zebraherde

Konkret in den FC´s und Vereinigungen kann man Choreos und andere Alternativen organisieren. Da reicht häufig diese Ebene aus, wobei hier natürlich auch Unterstützung angefragt werden kann.

Umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus. Wenn die Zebraherde Vorschläge und Wünsche der Fans aufgreift und diese realisiert, braucht es auch Unterstützung. Einfluss nehmen bedeutet auch Verantwortung übernehmen und ist manchmal auch mit Zeitaufwand verbunden.

Was mir bei vielen Diskussionen hier fehlt, ist der Fokus auf die Baustellen, die man als Fan auch gestalten kann. Sicher beklagt man zu recht, dass die sportlichen Perspektiven scheinbar nicht rosig ist.

Wie sehen aber die Perspektiven in der Fanszene aus?

Was erwarten die weniger aktiven Fans von den FC´s?
Was erwartet man vom neu gegründeten zebraherde e.V.?
Was erwartet man vom zebrastall?
Was erwartet man vom zebrakids e.V.?
Was erwartet man von Fanstammtisch?
Was erwartet man von Fanprojekt?

Sechs Baustellen, z.T in der jüngsten Vergangenheit mit sehr viel persönlichem Einsatz ins Leben geholt und/oder weiterentwickelt und nach vorne gebracht. Auf jeden Fall sind diese sechs Einrichtungen Teil unseres aktiven Fanlebens.

Diese Projekte brauchen Ideen und auch sowas wie Wertschätzung! Diese Strukturen sind da und warten auf vielfältige Nutzung als auch Unterstützung.

Feuer frei.....;)
 
Das wird schon wieder...

... denn entscheidend ist dass man wieder aufsteht, und nicht wie oft man hinfällt!

Ich denke es ist so gut wie sicher, dass einer unserer beiden Torhüter den Verein verlassen wird, egal wer von beiden geht, von der Ablöse können wir uns einen Brenner auf jeden Fall leisten.

das hat zur Folge, dass unsere IV routiniert in die nächste Saison gehen kann, mit guten Männern wie Fahrenhorst und Tiago in der Hinterhand!

Dazu Veigneau und Kotze....also warum soll ich mir Sorgen machen?

Im Mittelfeld brauchen wir wir noch 1-2 Verstärkungen, und einen guten Stürmer der Kouemaha unterstützt und ergänzt!

Ich denke bald wir auch Vollzug gemeldet was den neuen Trikotsponsor angeht, und dann vom ersten Spieltag an fighten! Ich will zu Winterpause 35 Punkte haben!

Im DFB Pokal sollten wir uns auch mal wieder was vornehmen!

Dann klappt es auch mit dem Fussball-Sommer-Märchen 2010:

Duisburg fährt nach Berlin!

Duisburg spielt wieder erstklassig!

Und Deutschland spielt ne geile WM und wir werden Weltmeister!



Always look on the bright side of Life! :huhu:
 
Zurück
Oben