MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kein Zweifel beim Ticketverkauf für das Spiel gegen den HSV geht richtig die Post ab. Das wird voll werden.
Bisher sorgte der HSV für ausverkaufte Stadien in Sandhausen, Dresden (nur 46 Plätze blieben frei oder mussten freigelassen werden?), Darmstadt, Magdeburg (abzüglich gut 4.000! Pufferplätzen) und Aue. Einzig beim Montagabendspiel in Fürth blieben 2.000 Plätze im Stadion frei.
So ungünstig der sehr frühe Freitagabend mit seinem Anstoß um 18:30 Uhr auch ist, gibt es doch in meinem näheren Umfeld (Bielefeld) eine große Anzahl HSV-Fans für die Duisburg eine Option ist. Im Raum Nürnberg (Fürthspiel) ist die Gefolgschaft sicherlich um einiges geringer.
 
Der HSV hat den Block 18 in fester Hand und bei Block 17 wird es wohl nicht anders aussehen.
Ich gehe von mindestens 6 bis 7 tausend HSV Fans aus.

Traurig ist nur, das unsere Nord immer noch nicht ausverkauft ist.
 
Vorverkauf für das Hamburg Spiel heute seeeeeeeeeehr schleppend.
Ein richtiger Run auf die Tickets war das bisher nicht, das stimmt.
Es sind aber auch noch einige Wochen Zeit - die Bude wird am Ende voll werden.
Wobei darunter auch klar über 5.000 HSV Fans sein werden.
Das normale Auswärtskontingent war sofort vergriffen, mittlerweile auch Block 18.
Block 17 verkauft sich auch recht gut.
Und ab Montag gibt es dann in Hamburg ein bisher nicht genau beziffertes Zusatzkontingent.
Das wird auf den Rängen, wie auch hoffentlich auf dem Spielfeld, ein interessantes Duell...
 
Süd und Ost werden wie immer fest in HH Hand sein , ich rechne mit 8.000 aus Hamburg, bleibt zu hoffen das wir wenigstens auf dem Spielfeld mithalten können.
 
Und kurz vor dem Spiel kommen vermutlich wieder die ganzen "Ich bin seit 40 Jahren MSV Fan und bei jedem Spiel und jetzt bekomme ich keine Karte mehr oder wie" Leute um die Ecke und beschweren sich.
Naja, warten wir erstmal ab ob das Stadion überhaupt voll wird.
Gut, wenn man es vierzig Jahre lang nicht geschafft hat, eine Mitgliedschaft abzuschließen, ist man möglicherweise selber etwas schuld.
:)
 
Es haben sich auch einige Hamburger im Unterrang der SLR-Tribüne eingekauft.
Da wird wieder bunt gemischt, aber Hauptsache Pufferblöcke. :rolleyes:
Generell sollte es für halbwegs zivilisierte Menschen ja auch möglich sein, trotz unterschiedlicher Vereinsliebe zusammen auf einer Tribüne zu sitzen, und sich nicht anzupöbeln oder zu prügeln.
Klar, in den Fankurven ist das was anderes. Aber auf den Haupttribünen sollte es ohne Krawall gehen.
 
Sollte der MSV auf die Idee kommen den Oberrang der Süd zu öffnen haben wir zu Hause gegen die Raute ein Auswärtsspiel.

Wir haben noch nicht mal unsere Nord voll.
 
Generell sollte es für halbwegs zivilisierte Menschen ja auch möglich sein, trotz unterschiedlicher Vereinsliebe zusammen auf einer Tribüne zu sitzen, und sich nicht anzupöbeln oder zu prügeln.

Ja sicher, da bin ich absolut deiner Meinung.
Abhängig vom Spielstand müssen die vielleicht ein paar doofe Sprüche aushalten, aber ansonsten bleibt da alles entspannt.

Mir gehts eher darum, dass uns einfach Einnahmen flöten gehen, wenn in Duisburg gefühlt jeder normale Ligakick als Risikospiel behandelt wird. Grade wenn wir mal die Möglichkeit haben, die Arena gegen einen attraktiven Gegner richtig voll zu machen.
Hamburg ist doch nicht :kacke:, was soll denn da eskalieren?
 
Wat ne Hysterie für unser übernächstes Heimspiel, was noch in der Saison 2007/08 ein ganz normaler Ligakick war. :verzweifelt:

Wer lange nicht mehr im Stadion war, jetzt leer ausgeht oder sich irgendwie benachteiligt fühlt, kann ja alternativ vorher zum nächsten Heimspiel gegen Holstein Kiel kommen.
Ist auch ein norddeutscher Verein, der in ähnlichen Farben spielt und dessen Name obendrein ebenfalls mit H anfängt. :D
 
Sollte der MSV auf die Idee kommen den Oberrang der Süd zu öffnen haben wir zu Hause gegen die Raute ein Auswärtsspiel.

Wir haben noch nicht mal unsere Nord voll.

Es wird so oder so ein Auswärtsspiel
HH ist ne Millionenstadt da macht es 10.000 nix aus sich ein paar Stunden innen Zug oder Auto zu setzten.
Ist mittlerweile ne andere Welt geworden im Bezug auf den MSV
 
Hamburg ist doch nicht :kacke:, was soll denn da eskalieren?

Naja, das habe ich 2015 an einem JUBELTAG gegen KIEL auch gedacht!

Ein solches Ereignis wird von Fans gerne schnell vergessen, von Funktionären des DFB/der Polizei/der Stadt leider nicht...

Blöderweise hätten Pufferblöcke aber auch da nichts gebracht - weil wohl nur die "Abkürzung" über den Platz die Eskalation möglich machte. (Wie geht es eigentlich der Polizistin? Alles schon vergessen?)

ABER wenn man wie z.B. gegen Düsseldorf letzte Saison, vollmundige Ankündigungen von wegen "Gästefarben finden keinen Zutritt zu den Heim-/Fanblöcken"
ziemlich dreist ad absurdum führt, ärgern mich die massiven Mindereinnahmen ohne Ende.

Daher schafft ruhig sog. "Pufferblöcke" und lasst Schlägereien - wie in Block O - dank eurer konsequenten Inkonsequenz geschehen UND uns zusätzlich auf zehntausende EUR an Einnahmen verzichten - wir haben es ja.

Wie einfach könnte es - auch mit Blick auf die nächsten Jahre - sein, wenn endlich die m.E. dringend notwendigen baulichen Maßnahmen durchgeführt werden würden.

I have a dream: "Der Spielverein aus Meiderich von 1902 meldet mit 31.500 Zuschauern: AUSVERKAUFT!"

Nehme natürlich auch gerne - bekloppt wie ich bin - 31.502 Zuschauer...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nicht gedacht, dass der Abverkauf der Blöcke Q - S zuzüglich des nachgelieferten Block T (etwas über 3.000) Gästekarten sowie der relativ schnelle Abverkauf des Blocks 18 (1/3 davon Puffer) und des Blocks 17 (noch Restkarten) und dazu noch ca 40 unattraktive Restkarten im Oberrang Nord einige in eine derartige Sinnkrise und Panik stürzen können.

Für mich stellt es so dar, dass die Hamburg-Fans, die sich nicht aus dem Gästekontingent bedienen konnten, bei Start des freien Verkaufs schnell eingedeckt haben und hiernach wie auf der Heimseite das Verkaufstempo nachließ.Aus den Blöcken 17 und 18 kommen sicherlich nochmal 800 zu den ca 3.200 im Unterrang Süd. Und natürlich werden auch welche in O und P sitzen (diese waren allerdings auch schon nach dem Mitgliederverkauf weitgehend voll), auch in anderen Blöcken wie 2, aber das inflationäre Hochrechnen auf 7.000, 8.000 und mittlerweile 10.000 ist schon ziemlich viel Freud an der Panik. Jetzt fehlen wirklich nur noch die wie immer leeren Panikgerüchte um einen Großeinkauf im Bereich der Nord durch die Gäste.

Tatsache ist aber, dass die Hamburger Tausende auf beiden Seiten möglicher Puffer sein werden, die deswegen auch keinen Sinn machen.

Ich rechne mit 5.500 Gästefans, genauso wie wir im Rückspiel in Hamburg sein werden, verfalle deswegen nicht in eine Sinnkrise, sehe nicht bereits den gesamten Oberrang SiL in Gästehand. Schäme mich nicht für ein paar läppische Restkarten in der obersten Reihe von Block 8 und 11 der Nord. Und bemühe auch nicht die Bäume und Bierkästen aus alten Zeiten. Zeiten, in denen gegen Bayern diese Bierkästen als Aussichtspunkt über die Massen gebraucht wurden, man aber in allzu vielen Spielen von der obersten Reihe der Nordkurve bis zum Zaun schauen konnte, ohne dass da Zuschauer im Wege standen.

Meine Güte, was für ein Panikorchester. Bis zum Ende der Woche seid ihr bei 14.000 Gästen aus der „tollen Millionenstadt“ und lauft komplett in Sack und Asche. Die sonderliche Welt des Internets. Die Realität sehen wir dann woanders. Freut euch einfach, dass sich die Wedau mit vielmehr Zebras als gegen Fürth und Co, mit Eventis, Neutralen und Gästen füllt.
 
Es wird so oder so ein Auswärtsspiel
HH ist ne Millionenstadt da macht es 10.000 nix aus sich ein paar Stunden innen Zug oder Auto zu setzten.
Ist mittlerweile ne andere Welt geworden im Bezug auf den MSV
/ Undr vor dem Spiel wird Lotto King Karl , Hamburg meine Perle singen und denen ihr Stadion Bier ausgeschenkt werden ( wenigstens da haben sie Geschmack und bieten das einzig wahre Bier an (Köpi) . Und an jeder Bude gibt es Fischbrötchen. Egal wie viele Hamburger kommen . Ein volles Haus ist mal wieder schön und gut für die Kasse , und da es ja für uns ein "Auswärtsspiel werden wird " sind die Punkte für uns schon sicher .
 
Werden uns nach dem Sieg von Block 8 aus mit ca. 6-7 Jungs auf den Weg machen in der Hoffnung, noch auf den ein oder anderen Überlebenden aus Block 10 zu treffen.

Die Flucht über die Fischbude wird hart, glaube aber an uns und die Hoffnung, dass an der Jugendherberge Fluchtfahrzeuge auf uns warten.

Wer das überlebt, lacht über Vietnam und Rick Grimes...
 
Meine Güte, was für ein Panikorchester. Bis zum Ende der Woche seid ihr bei 14.000 Gästen aus der „tollen Millionenstadt“ und lauft komplett in Sack und Asche. Die sonderliche Welt des Internets. Die Realität sehen wir dann woanders. Freut euch einfach, dass sich die Wedau mit vielmehr Zebras als gegen Fürth und Co, mit Eventis, Neutralen und Gästen füllt.

Sehe ich genauso!:jokes66:
Was hier für ne Panik verbreitet wird, geht auf keine Kuhhaut!:verzweifelt:
10.000 + X Hamburger an einem Freitagabend 18:30 Uhr :brueller:!
Überhaupt wir sollten auch mal an das Spiel gegen die Störche denken, da gibt es ebenfalls 3 Punkte zu holen und ein "echter" VVK findet eigentlich gar nicht statt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus sind 15000 Hamburger im Stadion jedenfalls besser als die 15 Fans in Liga 3 von Groß Aspach.
Wichtig ist das alle verfügbaren Karten verkauft werden Topzuschlag hin oder her. Der Duisburger Eventi guckt da verdutzt und motzt darüber der HSV er hat da nur ein müdes Lächeln über ,der kennt ja die Preise im
eigenen Stadion.
Der HSV und der FC für ein Jahr in Liga 2 ist ein Segen auch für die MSV Kasse und hebt dann auch noch den Zuschauerschnitt !
Was will man als MSV Fan mehr ...ach ja die 6 Punkte aus diesen beiden Heimspielen wären als Zugabe auch nicht schlecht!
 
Wichtig ist das alle verfügbaren Karten verkauft werden Topzuschlag hin oder her. Der Duisburger Eventi guckt da verdutzt und motzt darüber der HSV er hat da nur ein müdes Lächeln über ,der kennt ja die Preise im
eigenen Stadion.
Das liegt vielleicht auch da drann, das "Der Duisburger Eventi" zu einem Heimspiel des MSV geht, und nicht des HSV. Preise in Hamburg gehen da wohl knapp am Sitzfleisch vorbei.
Das der MSV da Kasse machen möchte ist sein gutes recht.
Ich habe hier allerdings auch schon gelesen das in der 1. Liga, wo der HSV herkommt ganz andere Preise gezahlt werden, das mag sein, allerdings spielen wir gegen den verdient in der 2. Liga gelandeten HSV, und nicht gegen den Glohreichen 1. Liga HSV.
 
Man muß aber auch feststellen das der olle Dino hier im Westen nicht sooooo zieht wie z.B das Derby gegen die Ziegen oder einen anderen Westverein!
Denn die Duisburger halten sich doch (bisher) noch ein wenig zurück, sonst wären die Köpi und SIL nach mehreren Tagen des freien VVK längst ausverkauft!
 
Man muß aber auch feststellen das der olle Dino hier im Westen nicht sooooo zieht wie z.B das Derby gegen die Ziegen oder einen anderen Westverein!
Denn die Duisburger halten sich doch (bisher) noch ein wenig zurück, sonst wären die Köpi und SIL nach mehreren Tagen des freien VVK längst ausverkauft!

Das hätte ich dir aber auch vorher sagen können. ;) Na klar, ziehen Vereine von Rhein und Ruhr auf Grund der regionalen Brisanz noch besser. Der HSV ist zwar ein Name, der mittlerweile aber mehr für Pleiten, Pech und Pannen steht, aber kein Rivale, mit dem man kochende Emotionen verbindet, was neben der ohnehin gegebenen Fanvermischung weiterhin gegen die Notwendigkeit großer Puffer spricht.

Allerdings sollte beachtet werden: Das Spiel ist in ziemlich genau einem (!) Monat und bei den im Verkauf befindlichen Blöcken ist nur der kleine Seitenblock 13 noch ziemlich leer. Alles andere ist fast voll, auch Block 2 füllt sich.

Man wird in den verbleibenden 30 Tagen locker auch den Oberrang Süd füllen können und ein ausverkauftes oder annähernd ausverkauftes Haus erreichen. Am Ende ist es voll wie gegen die Fottuna oder Klon. Hat nur etwas länger gedauert.
 
Wenn der Oberrang Süd nicht als Pufferblöcke genutzt wird. So zur Vorsicht wegen Fan Trennung.
Das in 17 und 18 überwiegend HSV Fans sitzen bleibt da Nebensache
In Duisburg ist nichts unmöglich.
 
Interessante Fehlermeldung gerade im Ticketshop beim HSV-Spiel ;)

"Aus Ihrer Platzauswahlliste wurden 999 Plätze entfernt, da diese zwischenzeitlich reserviert/verkauft wurden!"
 
Die zusätzlichen Gästekarten sind wohl im Süd Oberrang
Screenshot_20181116-154845.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20181116-154845.png
    Screenshot_20181116-154845.png
    103 KB · Aufrufe: 643
Logisch wäre es, wenn die Blöcke 19-22 nach Hamburg gehen.
Somit wären im Oberrang Blöcke 17-22 HSV Gebiet, im Unterrang Blöcke Q - S.
Aber was ist im Zeitalter der Pufferblöcke schon logisch...

Denke mal, es waren tatsächlich die Blöcke 19 und 20, die zusätzlich nach Hamburg gingen. Das sind die Blöcke oberhalb der Gästesteher. Würde dann auch mit der Kapazität von etwa 1.000 passen. Block 20 wäre dann zur Hälfte Puffer. Die Blöcke 21 bis 24 und auch 1 könnten dann noch online in den Verkauf gehen.

Dann hätten wir etwa 150 Pufferplätze in 18 und 100 in P. Dazu 200 in Block 21. In Block T nochmal 150. Wären endlich mal wieder 30.800 an der Wedau und die 3 vorne. Es könnte so einfach sein, wahrscheinlich kommt es aber doch anders. Zumindest wären das mal moderate und intelligente Pufferbereiche.

Und ja: Es könnten auch in 22 und 23 Heimfans oder Neutrale über den Gästen sitzen. Hat alles schon mal ohne nennenswerte Vorfälle funktioniert. Selbst im Pokal gegen Klon.
 
Vielleicht kriegen die Hamburger ja noch mal nen Nachschlag für den kompletten Oberrang- Süd.
Denke mal das die 1000 zusätzlichen Karten da heute schnell vergriffen sein werden.
 
Denke mal, es waren tatsächlich die Blöcke 19 und 20, die zusätzlich nach Hamburg gingen. Das sind die Blöcke oberhalb der Gästesteher. Würde dann auch mit der Kapazität von etwa 1.000 passen. Block 20 wäre dann zur Hälfte Puffer. Die Blöcke 21 bis 24 und auch 1 könnten dann noch online in den Verkauf gehen.

Dann hätten wir etwa 150 Pufferplätze in 18 und 100 in P. Dazu 200 in Block 21. In Block T nochmal 150. Wären endlich mal wieder 30.800 an der Wedau und die 3 vorne. Es könnte so einfach sein, wahrscheinlich kommt es aber doch anders. Zumindest wären das mal moderate und intelligente Pufferbereiche.

Und ja: Es könnten auch in 22 und 23 Heimfans oder Neutrale über den Gästen sitzen. Hat alles schon mal ohne nennenswerte Vorfälle funktioniert. Selbst im Pokal gegen Klon.
Ja natürlich hat das super funktioniert. Dennoch haben die Behörden erst lange danach die Pufferbereiche von mehreren kompletten Blöcken erfunden.
Niemand kann mir den Sinn davon erklären.
Es wird wieder so kommen.
Zunächst mal aber ist die Nachfrage hier in Duisburg und Umgebung so bescheiden, dass wir die Hütte ohne eine HSV-Invasion nicht mal ansatzweise voll kriegen.
Die Frage ist nur: wollen wir das??

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ja natürlich hat das super funktioniert. Dennoch haben die Behörden erst lange danach die Pufferbereiche von mehreren kompletten Blöcken erfunden.
Niemand kann mir den Sinn davon erklären.
Es wird wieder so kommen.
Zunächst mal aber ist die Nachfrage hier in Duisburg und Umgebung so bescheiden, dass wir die Hütte ohne eine HSV-Invasion nicht mal ansatzweise voll kriegen.
Die Frage ist nur: wollen wir das??

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Die Nachfrage ist sehr bescheiden, da bin ich ganz bei dir,
Lasst den HSV unsere Hütte Voll machen, Auswärts sind wir stärker.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben