MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mag sein dass die mitreden wollen. Aber komischerweise schaffen die das immer nur bei uns. Unser Stadion, unsere Regeln!

Mit dem alten Sicherheitskonzept (Block Q und Gästesitzplatz im Oberrang) würde es nicht anders aussehen. Dann würde der Unterrang für Heimfans wegfallen, weil keine Gästefans über Heimfans sitzen sollten.

So oder so würde die Lage bei dem aktuellen Sicherheitswahn in Duisburg nicht besser aussehen.

Die bauliche Situation oder die Anordnung des Gästeblocks ist für mich nicht das Hauptproblem. Das Problem ist in den Köpfen.

Selbst wenn man den Gästeblock in den Eckbereich einfügte, wie du es wohl forderst, würden bei aktuellem Sicherheitswahn immer noch links und rechts vom Gästeblock tausende Plätze als Puffer frei bleiben, während sich Dortmunder und Schlacker kuschelig nahe sitzen.
 
Der MSV schreibt, dass die Plätze aus Sicherheitsgründen leerbleiben müssen. Mich würde interessieren, wer das vorschreibt? Liegt das Hausrecht nicht bei uns, außer es gibt Sanktionen seitens des DFB? Schon traurig, dass die Verantwortlichen des MSV sich scheinbar kampflos den Heimvorteil des wichtigsten Heimspiels abnehmen lassen.
 
Mich würde eine offizielle Stellungnahme der Vereinsführung zur Kapazitätsverringerung interessieren. Und zwar ohne Verweis auf die Staatsmacht sondern z.B. im Hinblick auf evtl. Widerspruch des MSV wg. Einnahmeverlust.

Aber Hallo das hat doch nichts mit Staatsmacht zu tun das wird nur behauptet ist aber definitiv ein MSV Problem und das ist mit Fotos beweisbar.
Das ist ja nicht das erste Mal das da bei der Kartenverteilung und Sperrung für Onlinekäufe zahlreiche Zuschauer auch und vor allem neutrale verprellt werden.
Guck dir doch mal die Sicherheitszönchen bei S04 gegen BVB und Köln gegen MG an wird auch nicht von der Staatsmacht moniert.
 
Schon traurig, dass die Verantwortlichen des MSV sich scheinbar kampflos den Heimvorteil des wichtigsten Heimspiels abnehmen lassen.

Jetzt bitte aber keine Übertreibungen - das ist schon so alles schlimm genug!
Ob wir einen Heimvorteil haben oder nicht, entscheidet sich ganz sicher nicht über die Frage von 300 oder 3.000 nicht belegten Pufferplätzen. Das entscheidet sich einzig und alleine über die immer noch reichlich vorhandene Übermacht von 23.000 vs 5.000. Hier ist jeder einzelne gefordert, seinen Beitrag zu leisten, dass es zu einem echten akustischen Heimspiel wird. Wenn alle Blau-Weißen ihr Maul nicht aufbekämen, würden auch 35.000 besetzte Plätze nicht helfen. Die Sorge habe ich aber nicht. Rot wird supporttechnisch mega-motiviert sein - blau aber auch. Es wird wohl ein sehr intensives Duell auf den Rängen. Wollen wir mal hoffen, dass unsere 11 Helden auf dem Rasen einen ähnlichen Beitrag zu einem akustischen Heimspiel leisten, wie es die 11 Roten mit ihren 2 Toren in der Anfangsphase des Hinspiels getan haben.
 
3.400 Sitzplätze zum Preis von je 22€ machen brutto 74.800 € an Eintrittsgeldern die uns entgehen. Essen, Trinken, Merchandising als zusätzliche Einnahmen lasse ich mal unberücksichtigt aber das weniger? an Security und Stadionreiningung auch.
Zieht man nochmal die 19% Mehrwertsteuer ab landen wir bei einer Mindereinnahme von 60.588€. Ironie an: :jokes66: Ironie aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde das ganze sowieso mehr als lächerlich.
2 Reihen als Puffer mit Ordnern dazwischen reicht "über all" nur hier nicht ?
Das Konzept ist doch lächerlich, es gibt andere sehr ähnlich aufgebaute Stadien wo es auch funktioniert.
Aber hier muss es die komplette Tribüne sein und trotzdem ein riesen Puffer.
Und jetzt seien wir Mal ehrlich: Im Stadion passiert doch eh kaum etwas, was auch gut so ist. Wenn es wirklich Mal knallt dann zu 90% draußen.

Man sollte das Konzept tunlichst so ändern, das der Gästeverein seine 10% bekommt und gut ist. Und wenn es unbedingt sein muss bietet man noch 2 extra Blöcke an. Aber so verliert man sowohl Geld als auch einen Teil des Heimvorteil. Klassische Lose - Lose Situation.


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Finde das ganze sowieso mehr als lächerlich.
2 Reihen als Puffer mit Ordnern dazwischen reicht "über all" nur hier nicht ?
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Man braucht ja dann Pufferzonen 2x Unterrang und 2x Oberrang jeweils 750 Plätze sind geplant.
Also SLR Unterrang hat wohl 17 Reihen das sind ja dann dort 44 Plätze mal 17 Reihen wie breit ist ein Sitz setze mal niedrig 50cm an sind dann 22 Meter Pufferzone.
Kann das denn stimmen ? Irgendwie wohl nicht ...
 
Finde das ganze sowieso mehr als lächerlich.
2 Reihen als Puffer mit Ordnern dazwischen reicht "über all" nur hier nicht ?
Das Konzept ist doch lächerlich, es gibt andere sehr ähnlich aufgebaute Stadien wo es auch funktioniert.
Aber hier muss es die komplette Tribüne sein und trotzdem ein riesen Puffer.
Und jetzt seien wir Mal ehrlich: Im Stadion passiert doch eh kaum etwas, was auch gut so ist. Wenn es wirklich Mal knallt dann zu 90% draußen.

Man sollte das Konzept tunlichst so ändern, das der Gästeverein seine 10% bekommt und gut ist. Und wenn es unbedingt sein muss bietet man noch 2 extra Blöcke an. Aber so verliert man sowohl Geld als auch einen Teil des Heimvorteil. Klassische Lose - Lose Situation.


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Um dieser Farce die Krone aufzusetzen werfen wir mal einen Blick zum Friedensgipfel des vergangenen Wochenendes in Bremen.
Das Stadion war rappelvoll trotz des Megapalavers mit Ansage.
Puffer verhindern keine Pyro, die die Gäste auch hier unter Garantie wieder abfackeln werden.
Die Größe unserer Pufferzonen aber ist ein Fall für das Guinessbuch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Lustig die Anzahl der Pufferplätze ist realistischer dran am eigentlichen Gästekontingent, als das Gästekontingent was wir in vorauseilendem gehorsam ins Dorf geschickt haben.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Also im schlechtesten Fall haben sich knapp 2.000 Fortunen hier mit Tickets eingedeckt, plus die 5.000 Karten in Düsseldorf. Macht einen Anteil von ca. 7.000 von 28.000, also ein Viertel/ 25% an Gäste. Ist schon irgendwie ein Witz...
Aber abwarten, noch haben die ihr Kontingent ja anscheinend gar nicht komplett verkauft... Mit mehr als 5-6.000 waren die ja in der Regel ja auch noch nicht hier...
 
Hätte man nicht aus deren Kontingent die Pufferplätze stellen können?

Lächerlich! So fehlen unseren Kontinent rund 5000 Plätze. Das gibt es im Profibereich sonst nirgendwo.

Und voll hätte man das Stadion auch ohne die roten bekommen!!!
 
Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr schreiben, hatte mich schon genug aufgeregt.

Aber die Meldung treibt schon wieder meinen Puls voran.

In dieser Sache bin ich stinksauer auf unseren Verein. Hier haben wir das Hausrecht, verdammt. Und dann so eine Lösung.

Mir fehlt zu dem Thema auch mal eine fundierte Aussage von unserem Sicherheitsbeauftragten oder auch von der Geschäftsführung von mir aus.

PS: Und bevor wieder die üblichen Argumente kommen: ich brauche keine Karte. Habe schon seit Jahren eine DK usw. Ich möchte einfach nur viel blau-weiß und wenig Rot-weiß in dem Spiel haben.
 
Ich kann diese shice echt nicht mehr lesen...
und wenn der gg Lautern arbeiten muß ist er selbst schuld der blöde Eventi, oder wie?

Zieh dir doch nicht immer den Schuh an. Wenn du arbeiten musst, kannst du nicht. Ist so. Wird mit Sicherheit auf einige zutreffen. Aber wir haben 25.000 Karten verkauft und sonst sind das 12.000 im Schnitt im Stadion.
Ich bezweifle ganz stark, dass durchschnittlich 13.000 Menschen an jedem Heimspieltag des MSV Duisburg arbeiten müssen! Und genau um die geht es doch in solchen Nachrichten. ;)
 
Irgendwie ist es ja auch unfair hier so rumzupoltern wozu ich auch mich zähle. Da macht die Mannschaft auf dem Platz alles richtig und ich wünsche mir nichts anderes als diesen einen Vorstand und dann regen wir uns darüber auf dass nicht das Optimum herausgeholt wird. Trotzdem muß diese Kritik erlaubt sein denn hier kommen einfach zwei Punkte zusammen. Zum einen das erweiterte Gästekontingent, womit ich noch leben könnte, aber als Krönung dann noch 3.400 freie Pufferplätze. Dazu kommt noch das ein großer Teil der Zebras nicht mal nehr davon überzeugt ist, begründet durch die Erfahrungen aus der Vergangenheit, das trotz alledem "kein rotes Gesocks in unsere Blocks" kommt. Sorry aber einfach Sch...e gelaufen. Ich hoffe ich höre keine Klagen bezüglich der Fantrennung.
 
Zieh dir doch nicht immer den Schuh an. Wenn du arbeiten musst, kannst du nicht. Ist so. Wird mit Sicherheit auf einige zutreffen. Aber wir haben 25.000 Karten verkauft und sonst sind das 12.000 im Schnitt im Stadion.
Ich bezweifle ganz stark, dass durchschnittlich 13.000 Menschen an jedem Heimspieltag des MSV Duisburg arbeiten müssen! Und genau um die geht es doch in solchen Nachrichten. ;)

Langsam wird es langweilig, immer das selbe zu lesen. Wer nicht kommt ist Eventi, ist kein Zebra usw usw... damit lockt man auch keine weiteren Fans an, das sollte man langsam merken.
Ohne die 10000 die gg Dorf mehr komnen, wird es schwer den Schicht zu erreichen, daran sollte man auch mal denken ...
 
Wir haben ein großes Einzugsgebiet (inkl. linker Niederrhein mit den Kreisen Wesel/Kleve) in dem mehr als genug kaufkräftige Leute leben. Alleine nur mit der Stadt Duisburg und Moers bist du bei ca.600 Tsd. Personen.
Naja, die Hälfte davon kannste aber nur mit Galatasaray, Besickdas oder Fenerbahce in die Arena locken...

Das knapp 11% der Stadionkapazität (31.500 - 3.400 = 28.1000 = 10,8 %) den Pufferbereichen zum Opfer fallen, halte ich schlichtweg für einen Skandal.

Hier dürften wir in Deutschland absolut führend sein. Mich ärgert das maßlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke es liegt an den schlechten Gästezugang, deswegen wird ja wohl auch der Untergang besetzt. Für Gästefans rein in der Ecke wie vor ein paar Jahren, ist der Eingang wegen der Trennung vom Stehplatz und Sitzplatz wohl zu schmal. Man sollte einen zweiten Weg bauen um dann direkt von der Straße Sitz und Stehplätze zu trennen. Zusätzlich in den Blöcken jeweils ein Zaun von beiden Seiten und jeweils einen weiteren Sicherheitszaun von 5m daneben. Dann bräuchte man sicher nicht so viel Puffer für die Fantrennung.
 
Sind eventuell die Businessseats nicht in der Vereinsveröffentlichung mit eingerechnet? Die vermarktet ja auch nicht der Verein. Vielleicht hat da einer von Euch nähere Infos. Dann müssten wir von den 3400 Puffer-Plätzen noch die Businessplätze abziehen. Dann siehts schon wieder besser aus.
Aber das ist nur so ein Gedanke.
 
Sind eventuell die Businessseats nicht in der Vereinsveröffentlichung mit eingerechnet? Die vermarktet ja auch nicht der Verein. Vielleicht hat da einer von Euch nähere Infos. Dann müssten wir von den 3400 Puffer-Plätzen noch die Businessplätze abziehen. Dann siehts schon wieder besser aus.
Aber das ist nur so ein Gedanke.
Ich tippe auf wenige hundert.
 
Wenn ich bei ebay Kleinanzeigen reinschaue, bekomme ich das blanke Kotzen wie viele Karten dort aus der Vorstadt für horrende Preise in unserem Heimbereich angeboten werden.
Der Verein muss sich dringend Gedanken über Kartenvergabe und Gästebereich inkl. Pufferblöcke machen.
Kann man diese Verkäufer nicht Rechtlich ans Bein Pinkeln?
 
Während bei den Spielen BVB - Shlakke oder Werder - HSV quasi keinerlei Plätze freibleiben, wird beim MSV ein Puffer von 3500 Plätzen eingerichtet.
Ich bin fassungslos. Beim MSV greifen die Ordnungsmächte ja mal richtig durch!
Einfach lächerlich - sorry
Der Unterschied ist der: bei uns war so gut wie nie Palaver.
Der Bürgerkrieg anderswo .....

Stimmt, ergibt 0 Sinn.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wenn ich bei ebay Kleinanzeigen reinschaue, bekomme ich das blanke Kotzen wie viele Karten dort aus der Vorstadt für horrende Preise in unserem Heimbereich angeboten werden.
Der Verein muss sich dringend Gedanken über Kartenvergabe und Gästebereich inkl. Pufferblöcke machen.

Das wird sich spätestens im Stadion von alleine regeln. Allerspätestens bei nem Tor der F95tzen...
Selbstreinigender Prozess...
 
Der MSV ist in letzter Instanz Entscheider über die Größe der Pufferzonen und hat als Veranstalter im übrigen auch mögliche Folgen zu verantworten.
Traurig, dass man sich zu solch einem großen "Sicherheitsbereich" beraten lässt. Die Sicherheit kann auch ohne 100 Meter Pufferzonen gewährleistet werden!
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen hier, möchte aber gerne etwas loswerden!

Bin durch Zufall darauf gestossen dass www.viagogo Karten Blöcke H und I zu völlig überzogenen Preisen anbietet, sprich zwischen 30 und 35 Euro/Stck.!

Wie kann es sein dass ein solches Unternehmen ein derartiges Kontingent hat, dies dann auch noch zu o.g. Preisen anbietet und der MSV macht nix??!!
 
Über 10% Stadionkapazität herschenken. Gratulation, ihr Amateure.
Wenn es sportlich läuft, was soll's. Wer es braucht findet immer was zu meckern. Am liebsten im beleidiginden Tonfall. Hat für mich ganz klar was von Wutbürger. Alles ist :kacke: und Schuld sind immer die Anderen.
Nach drei Niederlagen müssen Köpfe rollen etc. pp.
So eine Einstellung geht mir persönlich einfach nur auf den Sack.
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen hier, möchte aber gerne etwas loswerden!

Bin durch Zufall darauf gestossen dass www.viagogo Karten Blöcke H und I zu völlig überzogenen Preisen anbietet, sprich zwischen 30 und 35 Euro/Stck.!

Wie kann es sein dass ein solches Unternehmen ein derartiges Kontingent hat, dies dann auch noch zu o.g. Preisen anbietet und der MSV macht nix??!!
Das Unternehmen ist keines was Karten kauft und anbietet. Es ist wie eBay eine Plattform wo Leute ihre Karten anbieten. Und die von Dir genannten Preise sind für Viagogo Verhältnisse schon fast ein Schnäppchen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Die Zebras haben genug Zeit gehabt, Karten zu kaufen. Wenn jetzt ein paar Heimkarten nach Düsseldorf gegangen sind, kann man sich eigentlich nicht beschweren.

Auch in der Vergangenheit mit Mitglieder- und Dauerkartenbevorzugung gingen Karten an Gegner oder auf den Schwarzmarkt. Lässt sich doch nie ausschließen.
 
Ach, und die Eventies zahlen keinen Eintritt? Oder haben kein Recht, dabei zu sein? Langsam nervt es!
Sorry, dachte man kann die Ironie erkennen.

Ich kann aber Beruhigen, alle bei mir auf der Arbeit die immer nach Dortmund gucken haben Karten, und freuen sich mal wieder zum MSV zu gehen. :)
Es sind also eigentlich alle versorgt, außer die gepennt haben, oder im Krankenhaus lagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben