MSV-Fan-Ideen-Börse

OZ_goodbye

Landesliga
Liebe MSV-Fans,

ich hoffe, dass mein Beitrag hier korrekt aufgehoben ist.

Ich engagiere mich gerade abseits des Sponsorings ein wenig beim MSV, um dabei zu unterstützen, dass der MSV in der Region einzigartig und unabhängiger wird.

Ein Verein für die Fans, und deswegen spielt Ihr bei diesem langfristigen Prozess zweifellos eine zentrale Rolle. Ihr seid das Herz von diesem Verein und die Basis für zukünftige Erfolge.

Als eine der Neuerungen in diesem Prozess möchten Ingo Wald, Peter Mohnhaupt und ich Ideen und Unterstützungsangebote von Euch, den MSV-Fans, sammeln, die dem Verein dabei helfen sollen, unvergleichlich zu werden und auch eventuell neue Einnahmequellen zu generieren. Der Spielverein hat dank der großartigen Marke das Potential dazu. Davon bin ich überzeugt und sicherlich viele von Euch ebenso! Lasst uns weniger zurück und mehr nach vorne blicken.

Natürlich spreche ich mit den Fans auch die MSV-Mitarbeiter:innen an, die täglich alles für den Verein geben und vielleicht Dinge sehen, die großes Potential haben und schnell mal im Alltag untergehen. Das ist völlig normal und das passiert in jedem Unternehmen! Und darum wollen wir das nun das erste Mal auf diesem Wege ausprobieren.

Über dieses Formular könnt Ihr Eure Unterstützung und Ideen anbieten. Jeder Fan erhält eine Rückmeldung! Wenn viele tolle Ideen eingehen, sollen diese auch mit Euch Fans an einem speziellen Tag für die Unterstützer:innen vorgestellt und diskutiert werden.

In vielen Gesprächen mit den Fans war ich begeistert von der selbstlosen Unterstützungsbereitschaft und ich kann Euch nur sagen, dass das extrem motivierend ist. Und jetzt reden wir nicht mehr und packen es an! Leitet den Link auch gerne an Freunde oder Bekannte weiter, die tolle Ideen rund um den MSV haben.

Ich freue mich auf Eure Ideen
1f4a1.png
und darauf diese mit Ingo, Peter und der MSV-Crew zu evaluieren. Ich danke dem MSV für das Vertrauen! Wir rocken das!

Hier noch der offizielle Beitrag zur MSV-Fan-Ideen-Börse:
Wie wird euer Spielverein flotter?

Falls es unter Euch MSV-Fans in erster Linie Backend-Entwickler gibt, die dem Verein helfen wollen, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen und schauen, ob wir da auch zusammen etwas bewegen können.

Zum Schluss noch liebe Grüße und einen herzlichen Dank an Thomas und Armin aus dem MSV-Portal, die mich im Vorfeld dieser Geschichte toll unterstützt haben.

Auf 3 Punkte morgen!
 
Falls es unter Euch MSV-Fans in erster Linie Backend-Entwickler gibt, die dem Verein helfen wollen, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen und schauen, ob wir da auch zusammen etwas bewegen können.

Klasse dass hier was passiert und von meiner Seite einen herzlichen Dank, dass du an das Thema koordinierend mit rangehst. Klingt endlich mal verrückt positiv, dass tut dem Verein mal gut solch eine Stimme zu hören.

Eine kleine Anregung vllt. noch, die du mit dem obigen Zitat eingeleitet hast. Neben den Ideen aus der Fanschaft könnt ihr den Spieß auch gerne im Zuge der Aktion umdrehen und nach diesem Schritt erweitern: Was braucht der Verein ggf. außer Geld von uns Fans? Was können wir Fans mit unseren jeweiligen Expertisen beitragen bzw. durch Engagement welche Lücken schließen? Das ist von außen nicht immer klar, weil natürliches auch vieles im Hintergrund des Sports benötigt wird, was nicht jeder von uns sieht.

Es ist schon eine Base vorhanden, die durchaus bereit ist, sich einzusetzen vor allem mal über die private Geldschatulle hinaus.

Ich hoffe, dass mit dieser Aktion etwas angestoßen wird. Bin mir sicher, dass viele Zebras bereit sind unseren Club in jeglicher Hinsicht zu unterstützen.

Danke für die Initiative!
 
Grundsätzlich erst einmal danke für diesen Beitrag. Gute Ideen „liegen sicher nicht auf der Straße“, aber ich bin mir sicher dass einige Fans auch solche im Kopf haben. Als „Ur Zebra“ noch aus der 1. Bundesligazeit vor mehr als 50 Jahren liegt mir der MSV noch genauso am Herzen wie damals, als alles begann. Auch 500 Km entfernt von Duisburg macht man sich Gedanken über diese oder jene Entscheidung und Entwicklung!

Die Einbindung von Fanideen, die letztlich beiden helfen (Verein + Fans) ist sicher besser als von „oben“ die Vereinspolitik weiter zu bestimmen ohne die Chance zu nutzen gute Ideen von „aussen“ sich zumindest einmal anzuhören!
 
Das ist wirklich eine schöne Sache – chapeau!

Ich finde es absolut bemerkenswert, dass Du, lieber @OZ_goodbye, der ja nun einmal bekennender FC-Fan bist, Dich in dieser Form einbringst.

Nicht nur, dass Du unseren MSV seit nunmehr knapp anderthalb Jahren monetär unterstützt – darüber hinaus "investierst" Du auch Expertise, Leidenschaft und persönliche Freizeit, was ich gerade unter den eingangs erwähnten Umständen für keine Selbstverständlichkeit halte. Im Gegenteil: Es zeigt mir, dass sich dieser besondere Verein und seine dezent verrückte Anhängerschaft vielleicht auch ein kleines bisschen in Dein Herz geschlichen hat. Und das erfüllt mich wirklich mit Glück und Freude, zumal Dein Engagement hier in einer denkbar schwierigen Zeit startete.

Danke für Deinen Einsatz und dass Du an uns glaubst!
(Geschrieben von einem Duisburger, der in Köln arbeitet. ;-))
 
[...] Dass man endlich mit Karte oder dem Handy bezahlen kann ist so ein GameChanger in der Bearbeitungszeit an der Kasse. Das alleine ändert schon so viel und reduziert die Wartezeit drastisch, wenn die Leute es auch nutzen. Also: 10%-Kartenzahlrabatt am besten für immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine kleine Anregung vllt. noch, die du mit dem obigen Zitat eingeleitet hast. Neben den Ideen aus der Fanschaft könnt ihr den Spieß auch gerne im Zuge der Aktion umdrehen und nach diesem Schritt erweitern: Was braucht der Verein ggf. außer Geld von uns Fans? Was können wir Fans mit unseren jeweiligen Expertisen beitragen bzw. durch Engagement welche Lücken schließen? Das ist von außen nicht immer klar, weil natürliches auch vieles im Hintergrund des Sports benötigt wird, was nicht jeder von uns sieht.

Es ist schon eine Base vorhanden, die durchaus bereit ist, sich einzusetzen vor allem mal über die private Geldschatulle hinaus.

Vielen Dank für Deine Reaktion! Genau das ist auch erwünscht. Ich habe mit einigen kompetenten MSV-Fans gesprochen, die dem Verein helfen würden, wenn man sie nur lässt. Wir suchen also auf diesem Wege ebenfalls Expertise und deswegen freuen wir uns auch auch auf Unterstützungsangebote in sämtlichen Bereichen. Beschreibt ruhig, wie Ihr glaubt dem MSV mit Eurer Kompetenz helfen zu können. Ihr erhaltet in jedem Fall eine Rückmeldung, auch wenn der MSV in Eurem Bereich bereits top aufgestellt ist.

Übrigens hat der MSV auch schon in der Vergangenheit solche Unterstützungsangebote angenommen. Mir wäre es nur ganz wichtig, dass man ab Tag 1 dann die gegenseitigen Erwartungen klar bespricht, damit so etwas zuverlässig funktionieren kann. Aber was wäre das für ein Ausrufezeichen an die Fussballwelt, wenn wir so etwas beim MSV hinbekommen. Aber jetzt machen wir erst einmal den ersten Schritt und dann einen nach dem anderen. Wir sehen dann, was wir kurzfristig, mittelfristig und langfristig mit Euch zusammen erreichen können, damit Kinder auch bald wieder häufiger Fans der Zebras werden, denen es nicht in die Wiege gelegt wurde.

Nicht nur, dass Du unseren MSV seit nunmehr knapp anderthalb Jahren monetär unterstützt – darüber hinaus "investierst" Du auch Expertise, Leidenschaft und persönliche Freizeit, was ich gerade unter den eingangs erwähnten Umständen für keine Selbstverständlichkeit halte. Im Gegenteil: Es zeigt mir, dass sich dieser besondere Verein und seine dezent verrückte Anhängerschaft vielleicht auch ein kleines bisschen in Dein Herz geschlichen hat. Und das erfüllt mich wirklich mit Glück und Freude, zumal Dein Engagement hier in einer denkbar schwierigen Zeit startete.

Danke für Deinen Einsatz und dass Du an uns glaubst!
(Geschrieben von einem Duisburger, der in Köln arbeitet. ;-))

Ja, das kann ich bestätigen, sonst würde ich das auch nicht machen. Wichtig ist, wie die Fans in schwierigen Zeiten zum Verein stehen und darauf dürft Ihr immer stolz sein, auch wenn es mal sportlich nicht so läuft!

Der Sportverein ist essentiell für die Stadt Duisburg und ich bin dort geboren. Sportlich werde ich mich heraushalten, weil ich da nicht helfen könnte. Der Verein ist da auch mittlerweile hervorragend aufgestellt. Ich wünsche mir nur einen Teil dazu beitragen zu können, dass das Erlebnis rund um den MSV ein neues Level erreicht. Der Verein ist da auch ohne meine Unterstützung bereits sehr aktiv und hat in den letzten Wochen und Monaten viel getan. Das habt Ihr sicherlich schon bemerkt. Ich freue mich ganz besonders auf ein Projekt. Genau mein Ding! :tanz1: (Ihr wisst, ich darf nichts verraten)
Und ganz ehrlich - ich bin froh, dass ich seit dieser Saison ohne Probleme in Duisburg "Kölle ist super" sagen kann und mit einem roten Kölle-Trikot rumlaufen kann :highfive:

@OZ_goodbye Welche Programmiersprache denn fürs Backend?

P.s Endlich! Ist das noch mein MSV?

Super, dass Du Dich direkt meldest! Also PHP in erster Linie oder z.B. Java wären optimal. Erfahrung beim Anlegen von APIs ebenso. Im Frontend-Bereich hätte ich auch gerne bereits etwas verändert, aber leider ist das "große Ding" nicht möglich, weil da aber auch schon etwas in Bewegung ist. Nichtsdestotrotz würde ich auch in Richtung Frontend gerne kontaktiert werden, wenn jemand z.B. mit React umgehen kann. Und wenn es nur Tools für die MSV-Crew sind, die die tägliche Arbeit erleichtern und somit Kapazitäten für wertvollere Tätigkeiten schaffen.

-----------------------------------------------------
Zum Schluss noch ein paar Worte

Allgemein ist es schön zu sehen wie viel Resonanz es schon in den ersten zwei Tagen gab. Vielen Dank dafür und auch das weitestgehend positive Feedback auf allen Kanälen. Peter und Ingo kommen bestimmt schon ins Schwitzen. Dat Ding läuft! a035.gif

Ich erkenne auch schon ein paar Ideen, die sich mit meinen decken und das ist für mich auch schon wertvolles Feedback, dass es die richtige Richtung sein könnte und auch teilweise idealer Stoff für eine Diskussionsrunde mit den Fans wäre. Eine Sache, die mir besonders wegen der jüngeren Zielgruppe am Herzen liegt, konnte ich schon ins Rollen bringen. Hoffentlich kriegen wir das hin, da der MSV auch nicht auf unendlich Ressourcen zurückgreifen kann und wir hier vielleicht einen einmaligen Weg einschlagen werden. Ja, es ist blöd, dass ich da nicht mehr zu sagen kann, aber Überraschungen sind doch mit das Schönste im Leben. So, schön mal Druck aufgebaut - auch in meine Richtung. Ich höre nun besser auf :-)

Macht et joot. Ihr hört bald von uns.
 

Anhänge

  • a035.gif
    a035.gif
    237 Bytes · Aufrufe: 150
  • highfive.gif
    highfive.gif
    8.7 KB · Aufrufe: 152
In diesem Zusammenhang mal eine Frage. Ich benötige die Präsentation von der letzten Jahreshauptversammlung. Die sollte eigentlich online zur Verfügung gestellt werden. Ich kann sie nicht finden. Hat die vielleicht jemand und kann sie mir zur Verfügung stellen. Es geht mir insbesondere um die Mitgliederzahlen der letzten Jahre.
 
[...] Dass man endlich mit Karte oder dem Handy bezahlen kann ist so ein GameChanger in der Bearbeitungszeit an der Kasse. Das alleine ändert schon so viel und reduziert die Wartezeit drastisch, wenn die Leute es auch nutzen. Also: 10%-Kartenzahlrabatt am besten für immer.

Ich habe das mal aus einem anderen Thema kopiert.

Sogar in Tansania kann man nur noch per "Fankarte" ins Stadion. Sowas wie bei uns damals die Telefonkarten. Kann man per Überweisung (oder hier eher mit dem Handy) aufladen und dann sein gewünschtes Ticket kaufen. Damit kann man auch mit dem Bus fahren.

Wäre natürlich ein mega Ding, wenn man das in Duisburg ebenfalls einführen könnte. In Zusammenarbeit mit dem ÖVPN, dem Zoo, den Bistros/Restaurants/Kneipen, etc würde das einen enormen Mehrwert (Zeitgewinnung) einfahren.
 
Eine Sache, die mir besonders wegen der jüngeren Zielgruppe am Herzen liegt, konnte ich schon ins Rollen bringen.

Erstmal generell: vielen Dank für deinen Einsatz und die Infos hier.

Zum Thema jüngere Zielgruppe: es gab früher den Zebrahort, der eine tolle Institution war. Leider ist der nach Corona nicht mehr gestartet worden. Hier im Forum gab es (neben meinem Sohn, der mir alle zwei Woche im Ohr liegt) noch einige Interessenten. Das KOnzept damals war super, um die Kleinen mit ins Stadion zu nehmen und die über eine sehr positive, emotionale Erinnerung an den MSV zu binden. :jokes20:

Ich werde das auch nochmal ins Formular schreiben... :jokes7:
 
Schön wäre auch wenn es bambinis …
Bitte nicht falsch verstehen, aber dafür müsste eine ZebraFußballSchule aufgestellt werden.
In der jetzigen U19 ist ein Spieler seit der damaligen U9 dabei. Mehrfach im Jahr „Perspektivgespräche“ und dem damit einhergehenden „aussortierten“ ist sicherlich der sportlichen und persönlichen Entwicklung nicht förderlich.
@Schimanski wird hierzu eine fundiertere Meinung haben.
 
@Schimanski wird hierzu eine fundiertere Meinung haben.

Ja. Habe ich. Eine Leistungsselektion vor der U12/U13 halte ich nicht für sinnvoll. Besser wäre vermutlich sogar erst ab der U14/U15, wenn es auf`s Großfeld geht.

Wieso macht das vorher keinen Sinn? Zum einen werden die Spieler verheizt. Die Leistungsdenke vieler Trainer (die an Ergebnissen gemessen werden und auch "aufsteigen" wollen) und Eltern ist für die Entwicklung der Kinder Gift. Ihnen wird nicht nur viel Zeit ihrer Kindheit genommen (teilweise reist man durch ganz Deutschland um ein paar Minuten gegen andere NLZs zu kicken), sondern vor allem auch Raum zur Entwicklung von Kreativität (die sich zwischen dem 9. und 13.Lebensjahr am meisten entwickelt). Sie werden zu früh in feste Positions- und Spielerrollen gedrängt, um Spiele zu gewinnen.

Zum anderen ist eine Talentprognose vor der Pubertät seriös nicht möglich. Die Erfahrung zeigt, dass in der Pubertät die Kader der NLZs mehr oder weniger komplett umgekrempelt werden. Die meisten Profispieler sind zwischen 14 und 17 Jahren in ein NLZ gekommen (kann jeder problemlos bei tm.de nachlesen). 99% der Spieler, die im Kindesalter in ein NLZ gegangen sind, kommen im Profifussball nicht an.

Scouten kann man die Spieler ruhig ab der U10/U11. Aber lasst die Spieler bis in der Pubertät in ihren Heimatvereinen und versucht sie über wöchentliches Fördertraining an den MSV binden und zu entwickeln.
 
Guten Morgen,

leider hat man nun schon sehr lange nichts mehr gehört...
Wie ist denn hier der Stand ?
Konnten schon Ideen angegangen, oder ggf. schon umgesetzt werden?
Wurden mittlerweile alle kontaktiert, die eine Idee eingebracht haben, welche auch weiter verfolgt wird.
Ich selber hatte 5 Ideen eingebracht, wurde leider aber bis dato nicht kontaktiert.

Es wäre schade, wenn diese tolle Idee im Sande verlaufen würde.

Gruß

Maik
 
Wo ich diesen Fred gerade oben sehe, hole ich mal etwas aus dem Heskamp-Thread hier rüber, weil ich die Idee echt gut finde :jokes66:.

habe ich den MSV angeboten unentgeldlich die Planung und die Realisation einer projektgestützten Finanzierung einer PV Anlage auf dem Stadiondach zu ermöglichen. Alles ausserhalb vom Etat, das hätte sich selbst getragen. Das wären 6-stellige Summen im Jahr gewesen, Geld was immer und immer wieder gefehlt hat ... aber auch hier war die Reaktion gleich 0. Gerade in diesem Jahr hätte das einen schönen, warmen Regen bedeutet mit den Erträgen aus der Direktvermarktung am Spotmarkt.

Auf genau so etwas zielt doch die Initiative von @OZ_goodbye ab. Auch wenn das Stadion der Stadt gehört, vielleicht ließe sich da was machen. @fahrstuhl, vielleicht nochmal an 1 Formular wenden? So etwas darf nicht untergehen und verdient auf jeden Fall eine Rückmeldung.
 
Hilft alles nichts, die Idee ist ins Leben berufen worden und seit Mitte September gibt es die Aktion, jeder der eine Idee geliefert hatte sollte informiert werden und das ist nicht geschehen.

Nicht einmal eine Standard Eingangsmail.

Passt aber ins Bild:


Gut gedacht - schlecht gemacht.
 
Gute Ideen die den Verein voran bringen könnten sind immer gesucht und gefragt. Ob sie denn dann 1:1 einmal umgesetzt werden können bzw. Überhaupt werden, eine andere Geschichte.

Sicherlich sind wir alle als in Duisburg oder der näheren Umgebung aufgewachsen, lebend oder aber wie auch ich jahrzehntelang weg aus der Stadt, dem MSV eng verbunden. Unser Portal hier ist bezogen auf die Wohnorte und Länder der User multikulturell. Von Tansania, über Australien, von Kiel bis Bayern, BW, Hessen oder Saarland und Berlin.

Ich habe kein Problem damit wenn ein Kölner, zumal er sich ja auch öffentlich zum FC bekannt hat, hier eine Idee vorstellt! Dass er momentan im Urlaub weilt, es sei ihm gegönnt!

Man muss hier, meine Meinung niemand angreifen, der eine Idee hat und noch nicht Ergebnisse vorzeigen kann!
 
Guten Morgen,

leider hat man nun schon sehr lange nichts mehr gehört...
Wie ist denn hier der Stand ?
Konnten schon Ideen angegangen, oder ggf. schon umgesetzt werden?
Wurden mittlerweile alle kontaktiert, die eine Idee eingebracht haben, welche auch weiter verfolgt wird.
Ich selber hatte 5 Ideen eingebracht, wurde leider aber bis dato nicht kontaktiert.

Es wäre schade, wenn diese tolle Idee im Sande verlaufen würde.

Gruß

Maik

Hey Maik,

ich möchte mich kurz entschuldigen, dass ich mich jetzt erst wieder dazu melde. Thomas war bereits so nett mitzuteilen, dass ich mir tatsächlich mal vor der heißen Phase im Weihnachtsgeschäft mal zur Abwechslung Urlaub gegönnt habe :sieg:

Ich habe bereits alle der 195 eingereichten Ideen evaluiert und auch schon nach meiner Einschätzung für mich die Themen, die Euch am meisten bewegen, an den Verein kommuniziert und ich kann Euch auch sagen, dass da bereits über die Machbarkeit diskutiert wurde. Zeitnah wird es eine weitere Info von Ingo, Peter und mir geben. Wir sind nicht untätig, falls das die Sorge von manchen ist.

Eins möchte ich auch noch loswerden!!! Ich bin wirklich mega happy, dass es so viele Ideen wurden und ich möchte allen danken, die sich die Mühe gemacht haben! Man hat bei manchen richtig gespürt, dass der Verein einem einfach nicht sch... egal sein kann, so viel man auch bereits mitgemacht hat. Wenn ich einen 17-Jährigen sehe, der sich so viele Gedanken um die Strukturen des Vereins macht, so viel Unterstützung ehrenamtlich angeboten wird oder Ideen zum Vorschein kommen, die einen total überraschen, weil man selbst nicht darauf gekommen ist, so hat mich das schon teilweise emotional sehr gepackt und zusätzlich motiviert! Und das ist die Magie, die man doch bei so einem neuen Projekt spüren möchte. Vielen Dank für Euer Vertrauen - liebe 195 Pioniere!

Ehrlicherweise wurde natürlich auch teilweise ohne den geringsten Ansatz zur Verbesserung genörgelt, aber das Feedback nehmen wir dennoch mit. Wie versprochen soll jeder eine Antwort bekommen! Bitte habt nur Verständnis, dass es bei der Vielzahl etwas dauern kann. Wenn manche keine Geduld haben, dann ist das so, aber ich werde das Tempo dadurch nicht ändern. Ich nehme die Sache ernst und habt einfach ein wenig Vertrauen.

Während der heissen Phase der Fan-Ideen-Börse ist Olaf im Urlaub ??? Wahrscheinlich Ibiza!!! Nehmt ihm alle Ämter ab. Den Fehler machen wir nicht nochmal!!

Das ist mein Humor :cono: und außerdem hattet Ihr doch während der OZ-Pause genug Unterhaltung hier. Nein, ich finde diese eine Geschichte überhaupt nicht lustig und will hier auch kein weiteres Fass aufmachen. Manche Dinge gehören ausschließlich in einen Raum mit den beteiligten Personen und nicht in die Öffentlichkeit! Ich finde gut, dass das viele so gesehen haben. Haltet zusammen und ich mache mich jetzt besser vom Acker! Bis bald. Schönes Wochenende.
 
Eins möchte ich auch noch loswerden!!! Ich bin wirklich mega happy, dass es so viele Ideen wurden und ich möchte allen danken, die sich die Mühe gemacht haben! Man hat bei manchen richtig gespürt, dass der Verein einem einfach nicht sch... egal sein kann, so viel man auch bereits mitgemacht hat. Wenn ich einen 17-Jährigen sehe, der sich so viele Gedanken um die Strukturen des Vereins macht, so viel Unterstützung ehrenamtlich angeboten wird oder Ideen zum Vorschein kommen, die einen total überraschen, weil man selbst nicht darauf gekommen ist, so hat mich das schon teilweise emotional sehr gepackt und zusätzlich motiviert! Und das ist die Magie, die man doch bei so einem neuen Projekt spüren möchte.

Siehste, genau dafür steht (für mich) der MSV. Für genau diese Magie. Für die tollen und einzigartigen Projekte (Zebrakids, Projekte in Tansania, Hupen für den MSV, Amateure und ganz viele andere).
Das ist für mich die Philosophie des und die DNA des Vereins. Da müssen keine philosophischen Abhandlungen erstellt werden oder irgendwas Hochtrabendes am Reißbrett entworfen werden.
Es ist doch alles schon da, es liegt vor uns ausgebreitet.
Vielleicht ist das alles aber zu selbstverständlich geworden, dass wir die Außergewöhnlichkeit und Einzigartigkeit nicht mehr sehen.

Aber alles das ist einfach aus unserer Mitte, fast zufällig entstanden. Und nicht weil irgendein Marketingfuzzi was gut klingendes aufdoktriniert hat.

Und genau das sollten wir (der Verein) uns behalten und nichts künstlich erstellen.

Einfach mal wieder zurücklehnen, sich die ganzen tollen Projekte und Aktionen ins Gedächtnis rufen, glücklich darüber lächeln und diese würdigen.

Denn genau das ist der Verein und da können alle stolz drauf sein.

Sorry für OT.
 
Ich habe mir das Formular durchgelesen und fand das mein Gedanke nicht so wirklich in dieses passen würde. Zumindest könnte ich dabei nicht wirklich helfen, da mir die nötige Expertise fehlt. Der Gedanke hätte was mit Kalkulation und Einnahmen zu tun.

Der Gedanke wäre eine Aktion ala "Nen Zehner für nen Steher!" Hintergrund ist eine häufig nicht ausverkaufte Nordkurve. In jüngerer Vergangenheit defakto nur bei Derbys oder einen möglichen Aufstieg voll ausgelastet. Das finde ich persönlich schade, da sie - zumindest für mich - die Basis von Fußball und Fan Nähe verkörpert.

Sowas umzusetzen ist natürlich sehr kompliziert, da der Verein mit Zuschauerzahlen kalkuliert und die Einnahmen durch die aktuellen Eintrittspreise bestimmt werden.

Die Aktion soll darauf abzielen, möglichst viele neue Zuschauer zu gewinnen. Egal ob jung, mittel oder alt. Die Möglichkeit für nen 10er Fussi zu gucken, Atmosphäre zu schnuppern und die MSV DNA zu verimpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke wäre eine Aktion ala "Nen Zehner für nen Steher!" Hintergrund ist eine häufig nicht ausverkaufte Nordkurve. In jüngerer Vergangenheit defakto nur bei Derbys oder einen möglichen Aufstieg voll ausgelastet. Das finde ich persönlich schade, da sie - zumindest für mich - die Basis von Fußball und Fan Nähe verkörpert.

Du brauchst Dir keine Gedanken darüber zu machen, ob das passen würde. Einfach machen :-) Das hast Du nun getan und ich kann Dir zumindest sagen, dass ich es genauso sehe. Die Nordkurve muss einfach komplett voll sein - bei jedem Spieltag! Das ist auch mein Anliegen, aber das ist nur erst einmal ein schöner Gedanke, der mit so vielen Faktoren zusammenhängt und eine Menge Arbeit bedeutet. Ich hatte am letzten Spieltag noch die Diskussion mit einem Fan, dass ich nicht glaube, dass es am Ende 5 oder 10 Euro ausmachen, ob Du ins Stadion gehst oder nicht. Du musst einfach Bock darauf haben. Das Besondere fehlt in meinen Augen noch, um auch bei fehlendem sportlichen Erfolg einen Rahmen anzubieten, der Dir trotzdem das Gefühl gibt, dass es ein tolles Erlebnis war und da rede ich nicht von Cheerleadern, die ich in Kölle auch nicht sehen muss. Die Zuschauerzahlen in Duisburg sind seit Jahrzehnten rückläufig und das bei diesem weiterhin genialen Stadion.

Du kannst dennoch nicht einfach sagen, dass der Steher nun 10 Euro kostet und dann den Glauben haben, dass die Stehplätze voll sind. Du musst ja auch sehen, dass dann alle nur 10 Euro bezahlen und der Verein bei 1.000 Zuschauern 10.000 Euro Einnahmen hätte. Aktuell zahlen das bereits 667 Zuschauer und das bietet ein Drittel mehr Kapazität für besondere Spiele, wo Du dann entsprechend viel höhere Einnahmen generierst. Und was wäre hier los, wenn der Verein, wenn er z.B. merkt, dass der Vorverkauf bei einem Spiel nicht läuft und dann ab einem Punkt sagt "Nen Zehner für nen Steher". Dann wäre das unfair gegenüber den Leuten, die bereits die 15 Euro bezahlt haben und schwer in der Kommunikation.

Aber bevor das hier zu sehr "Off-Topic" wird möchte ich einfach nur sagen, dass das keine einfache Geschichte ist. Da muss der gesamte Rahmen stimmen und der sportliche Faktor ist da in Duisburg immer eine Unwägbarkeit, die es noch schwerer macht die Preise zu kalkulieren.
 
@OZ_goodbye

Ich fände es schön, wenn man mal wieder mehr für die Kids tun würde, weil sie sind nunmal die Zukunft des Vereins.

Ich nehme mal meinen 8-jährigen Sohn als Beispiel. Er liebt Ennatz, bekommt ihn aber während eines Spiels, quasi nur einmal aus der Nähe kurz zu sehen. Fände es besser, wenn Ennatz mehr draußen, zum Beispiel vor der Nordkurve, vor dem Spiel zu sehen wäre. Dazu könnte man auch auch zum Beispiel Torwandschiessen mit kleinen Preisen (z. B. Ennatz-Schlüsselanhänger etc.) anbieten. Sowas bindet die Kids an den Verein.

Ich finde es auch schade, dass nur Mannschaftskinder Einlaufkinder werden können. Mein Sohn, der das mega gerne machen würde und es sein Traum wäre an der Hand von Vincent Müller einzulaufen, spielt zum Beispiel in einem Verein in Düsseldorf und da kann man leider keinen motivieren sich da anzumelden beim MSV :D Es gibt ja sicher auch genügend Kinder, die gar nicht in einem Verein spielen, aber das gerne machen würden.

Insgesamt gäbe es sicher sehr viele Möglichkeiten, um die Kids mehr an den MSV anzubinden, sei es auch nur mal gratis Papier-MSV-Fähnchen an Kinder vor dem Spiel zu verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@OZ_goodbye Ich finde unsere Preise für einen Stehplatz aber schon ziemlich teuer, ist immerhin Liga 3.

Kann man eigentlich noch Vorschläge einreichen ? Ich hatte das damals irgendwie verplant und habe einen (womöglich kam die Idee ja auch von jemand anderen schon), ist aber mMn eine die leicht Umsetzbar wäre bzw. keinen großartigen Aufwand beinhalten würde.
 
Moin,

ich habe noch einen Vorschlag...mein 6. ;)

Also Samstag war im am Stand der Kohorte um mir den (wirklich tollen :)) Halswärmer zu kaufen.
Da fiel mein Blick auf das von der Sonne total ausgebleichte Foto vom Tönni incl der nicht mal mehr 3 Büsche, die da standen.
Hat er nicht etwas bessere verdient, bzw mal wieder ein neueres, nicht ausgeblichenes Foto ??
Gern kann hierfür auch gesammelt werden, aber das wird "unserem Dicken" in keinster Weise gerecht und sieht einfach nur beschämend aus - sorry !!

Dafür würde glaube ich jeder MSV Fan gern 10€ oder mehr ausgeben, oder aber der Verein leiert sich mal wenigstens ein neues, schickes Foto aus dem Allerwertesten !

Lieben Dank für die Aufmerksamkeit...wäre schön wenn diese Idee (haben doch sicherlich auch andere vorgebracht, oder ? umgesetzt werden könnte.

Gruß

Maik
 
Michael Tönnies Gedächtnistribüne - gesponsert durch König Pilsener :bier::jokes20:

@OZ_goodbye Bitte bitte bitte nimmt das mit ! Meinetwegen auch Tornado Kurve. Das wäre einfach großartig. Ob Bitburger das mit spielt keine Ahnung.
Aber die Sparkasse Duisburg könnte ein passender Partner dafür sein.

Michael Tönnies Tribüne | Sparkasse Duisburg

So wie es auch bei Fürth und dem Ronhof geregelt ist.
 
Hallo OZ_goodbye,
Ich habe heute die Einladung für die 40jährige Mitgliedschaft am 08.12.2022 erhalten.
Es gibt sicher viele Mitglieder die mehrere Hundert Kilometer entfernt wohnen (bei mir sind es 550)
Warum legt man solche Veranstaltungen nicht zusammen mit einen Heimspiel?
Gerne auch in Verbindung mit einer VIP-Karte :-) anstatt Kaffee und Kuchen.

Blau-weisse Grüße aus Oberschwaben
 
Hallo OZ_goodbye,
Ich habe heute die Einladung für die 40jährige Mitgliedschaft am 08.12.2022 erhalten.
Es gibt sicher viele Mitglieder die mehrere Hundert Kilometer entfernt wohnen (bei mir sind es 550)
Warum legt man solche Veranstaltungen nicht zusammen mit einen Heimspiel?
Gerne auch in Verbindung mit einer VIP-Karte :-) anstatt Kaffee und Kuchen.

Blau-weisse Grüße aus Oberschwaben
Ein einfacher Daumen hoch reicht hier nicht - habe meine Einladung für 25 Jahre erhalten. Bei mir sind es über 200 Kilometer. Wäre natürlich interessant wenn es eine gesponsorte Karte wäre, aber dies ist für mich kein Muss. Fände es genial, wenn man noch eine Begleitperson mitbringen (bspw. den Sohn) um auch über Generationen die Identifikation zu stärken.
 
Moin,

Da fiel mein Blick auf das von der Sonne total ausgebleichte Foto vom Tönni incl der nicht mal mehr 3 Büsche, die da standen.
Hat er nicht etwas bessere verdient, bzw mal wieder ein neueres, nicht ausgeblichenes Foto ??
Gern kann hierfür auch gesammelt werden, aber das wird "unserem Dicken" in keinster Weise gerecht und sieht einfach nur beschämend aus - sorry !!

Dafür würde glaube ich jeder MSV Fan gern 10€ oder mehr ausgeben, oder aber der Verein leiert sich mal wenigstens ein neues, schickes Foto aus dem Allerwertesten !

Maik

So viele Daumen hoch und DANKSAGUNGEN und gefällt mir kann man gar nicht einstellen, wie Du sie verdienst hättest.

Ich wäre ebenfalls bereit dafür zu spenden, damit der olle Rasenfleck da mal aufgehübscht wird mit neuen Büschen und evtl. mit einer vernünftigen Gedenktafel für unseren Tornado.

:zustimm:
 
Ich finde es auch schade, dass nur Mannschaftskinder Einlaufkinder werden können. Mein Sohn, der das mega gerne machen würde und es sein Traum wäre an der Hand von Vincent Müller einzulaufen, spielt zum Beispiel in einem Verein in Düsseldorf und da kann man leider keinen motivieren sich da anzumelden beim MSV :D Es gibt ja sicher auch genügend Kinder, die gar nicht in einem Verein spielen, aber das gerne machen würden.

Das nehme ich nochmal mit. Spontan wäre ich auch dafür, aber ich bin auch nicht der Organisator :-)



Schick mir mal eine PN, aber ich kann Dir nichts versprechen. Wir sind in den letzten Zügen und die Fan-Ideen-Börse soll keine einmalige Sache bleiben. Notfalls bist Du beim nächsten Mal dabei.

[QUOTE="Supraman, post: 1616546, member: 4252"]
Da fiel mein Blick auf das von der Sonne total ausgebleichte Foto vom Tönni incl der nicht mal mehr 3 Büsche, die da standen.
Hat er nicht etwas bessere verdient, bzw mal wieder ein neueres, nicht ausgeblichenes Foto ??
Gern kann hierfür auch gesammelt werden, aber das wird "unserem Dicken" in keinster Weise gerecht und sieht einfach nur beschämend aus - sorry !!
Dafür würde glaube ich jeder MSV Fan gern 10€ oder mehr ausgeben, oder aber der Verein leiert sich mal wenigstens ein neues, schickes Foto aus dem Allerwertesten ![/QUOTE]

Maik, ich bin bei Dir, aber auch wenn ich mir damit wenig Freunde mache, so denke ich, dass der Verein erst einmal andere Baustellen bedienen muss. Aber Ihr habt doch schon so oft tolle Spendenaktionen ins Leben gerufen. Ich tue Euch den Gefallen und versuche mal in Erfahrung zu bringen, wie teuer ein neues Foto wäre und dann liegt es in Eurer Hand Tönnies wieder würdiger erscheinen zu lassen.

[QUOTE="Stygeros, post: 1616563, member: 10388"][USER=12596]

Bitte bitte bitte nimmt das mit ! Meinetwegen auch Tornado Kurve. Das wäre einfach großartig. Ob Bitburger das mit spielt keine Ahnung.
Aber die Sparkasse Duisburg könnte ein passender Partner dafür sein.

Michael Tönnies Tribüne | Sparkasse Duisburg

So wie es auch bei Fürth und dem Ronhof geregelt ist.
[/QUOTE]

Ich notiere mir das alles, aber erst einmal zählen die bereits eingereichten Ideen. Lasst uns einen Schritt nach dem anderen gehen.

[QUOTE="schwabe, post: 1617352, member: 285"]
Hallo OZ_goodbye,
Ich habe heute die Einladung für die 40jährige Mitgliedschaft am 08.12.2022 erhalten.
Es gibt sicher viele Mitglieder die mehrere Hundert Kilometer entfernt wohnen (bei mir sind es 550)
Warum legt man solche Veranstaltungen nicht zusammen mit einen Heimspiel?
Gerne auch in Verbindung mit einer VIP-Karte :-) anstatt Kaffee und Kuchen.
[/QUOTE]

Erst einmal finde ich es super vom Verein, dass Ihr Einladungen erhalten habt. Ich habe so etwas noch nicht einmal beim Effzeh mitbekommen, dass es das gibt. Auch wenn sich jeder immer etwas mehr wünschen würde, weil man so viele Jahre den Verein unterstützt hat, dürft Ihr Euch trotzdem über diese Anerkennung freuen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz Eure Erwartungen erfüllt. Ihr kennt alle die wirtschaftliche Situation. Es ist natürlich suboptimal, das Du so weit weg wohnst, aber Du hast Dich nun mal verliebt und auf diese Fernbeziehung eingelassen. Jetzt ist es die große Liebe und da sind die Kilometer doch Nebensache, oder etwa nicht? :-) Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Event.
[/user]
 

Anhänge

  • jokes20.gif
    jokes20.gif
    1.1 KB · Aufrufe: 130
Das nehme ich nochmal mit. Spontan wäre ich auch dafür, aber ich bin auch nicht der Organisator :-)



Schick mir mal eine PN, aber ich kann Dir nichts versprechen. Wir sind in den letzten Zügen und die Fan-Ideen-Börse soll keine einmalige Sache bleiben. Notfalls bist Du beim nächsten Mal dabei.



Maik, ich bin bei Dir, aber auch wenn ich mir damit wenig Freunde mache, so denke ich, dass der Verein erst einmal andere Baustellen bedienen muss. Aber Ihr habt doch schon so oft tolle Spendenaktionen ins Leben gerufen. Ich tue Euch den Gefallen und versuche mal in Erfahrung zu bringen, wie teuer ein neues Foto wäre und dann liegt es in Eurer Hand Tönnies wieder würdiger erscheinen zu lassen.

[USER=12596]

Ich notiere mir das alles, aber erst einmal zählen die bereits eingereichten Ideen. Lasst uns einen Schritt nach dem anderen gehen.



Erst einmal finde ich es super vom Verein, dass Ihr Einladungen erhalten habt. Ich habe so etwas noch nicht einmal beim Effzeh mitbekommen, dass es das gibt. Auch wenn sich jeder immer etwas mehr wünschen würde, weil man so viele Jahre den Verein unterstützt hat, dürft Ihr Euch trotzdem über diese Anerkennung freuen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz Eure Erwartungen erfüllt. Ihr kennt alle die wirtschaftliche Situation. Es ist natürlich suboptimal, das Du so weit weg wohnst, aber Du hast Dich nun mal verliebt und auf diese Fernbeziehung eingelassen. Jetzt ist es die große Liebe und da sind die Kilometer doch Nebensache, oder etwa nicht? :-) Ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Event.
[/user]
Ich finde toll, dass du das alles mit Abstand analysierst und deine ehrliche Meinung zu den Themen sagst.
Ich glaube, dass wir schon oft gehört haben: Ja wir packen die Baustelle an oder Ja, das steht auf unserer Agenda.
Letzten Endes ist aber nie was passiert.
 
Moin,
um dem Zeitgeist zu entsprechen, fände ich es eine tolle Sache, wenn die Spieltagskonferenzen mit in den Podcast eingebaut werden könnten.
So hätte man deutlich mehr Inhalt im Podcast und wäre in der Timeline präsenter.
Zumal die Konferenzen in letzter Zeit sowieso öfter als Audio hochgeladen wurden.

Die Umsetzung dürfte durch die Podcasterfahrung auch nicht allzu schwierig sein.
 
Ich habe gerade mit Olaf telefoniert und da bestimmt auch noch einige andere irritiert darüber sind, dass das Thema aktuell nicht weiter vorangetrieben wird, hier nur kurz folgende Info:

Es sind alle Vorschläge ausgewertet und Olaf hat bereits vor einiger Zeit Kontakt zum Verein aufgenommen, um die nächsten Schritte in die Wege zu leiten.

Da Olaf keine offizielle Funktion im Verein hat, kann er ohne Rückmeldung logischerweise nicht einfach alleine weitermachen.

Der Verein hat bisher leider noch nicht reagiert. Das ist der Status Quo.

VG
ToMEz
 
Guten Abend zusammen,

Thomas aka @ToMEz war bereits so nett, Euch schon einmal in der letzten Woche Bescheid zu geben, dass es bei der Fan-Ideen-Börse hakt. Leider hat sich die Situation nicht verändert! Ich erreiche seit drei Wochen niemanden mehr beim Verein. Auf Nachrichten wird ebenfalls nicht mehr reagiert. Mehr kann ich nicht machen und ich habe gerne den aktiven Part übernommen, aber ohne Dialog funktioniert das einfach nicht. Es fehlt eine klare Aussage, wie und ob es weitergeht.

Vielleicht ist diese Form der Kommunikation im Fussball-Business normal, aber dann realisiere ich auch langsam, dass ich mich da definitiv falsch aufgehoben fühle. Ich möchte so einfach nicht arbeiten. Nicht in so einem “Tempo” und nicht mit dieser für mich sonderbaren Wertschätzung der Fans und meiner Person.

Schauen wir mal, was die Zeit bringt. Und auch wenn ich mich damit wahrscheinlich ins Aus geschossen haben sollte, hoffe ich dennoch, dass es den nötigen Denkanstoß gibt und die Fan-Ideen-Börse weiterverfolgt wird und sich dauerhaft etabliert. Es ist definitiv eine gute Sache und bietet genügend Inhalte, wie man sich verbessern kann! Natürlich nur, wenn man das auch möchte …

Ich mache mir große Sorgen um den Verein!

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Olaf
(Freiwilliger Unterstützer)
 
Zurück
Oben