MSV Frauen "Die Erste 2018/2019"

Die Damen denken wahrscheinlich auch so, weil das Defizit der Herren größer ist.
Vielleicht sollten wir lieber für die Lizens der Damen laufen.

Die Damen dürfen Gott dankbar sein das wir als MSV Duisburg Ihnen die Gelegenheit gegeben haben unter unseren Namen zu spielen . Das wohlgemerkt in einer sehr schweren Zeit .
Was die Damen also denken geht mir am Popo vorbei .
 
Die Damen dürfen Gott dankbar sein das wir als MSV Duisburg Ihnen die Gelegenheit gegeben haben unter unseren Namen zu spielen . Das wohlgemerkt in einer sehr schweren Zeit .
Was die Damen also denken geht mir am Popo vorbei .
Du darfst der Stadt Duisburg danken das es den MSV Duisburg noch gibt einer der Bedingung dafür war die Aufnahme der Frauenmannschaft um beiden Mannschaften helfen zu können.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Du darfst der Stadt Duisburg danken das es den MSV Duisburg noch gibt einer der Bedingung dafür war die Aufnahme der Frauenmannschaft um beiden Mannschaften helfen zu können.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk

Na gut , damit endlich Frieden ist . Sollen die Frauen mit Ihren Einnahmen Ihre Ausgaben decken dann sind alle zufrieden .
 
Haben Sie in Liga 2 ja auch gemacht und 6 Mio. Schulden abgebaut . Wer weiß vielleicht hätten die 150000 den Herren in der Kaderplanung ja ganz gut getan und wir wären nicht Letzter .
Ich denke, dass es eine ziemlich klare Absprache mit der Stadt und den Gläubigern gibt, die Frauen soweit am leben zu erhalten.
Die Rettung beider für eine Saison wäre ja albern gewesen.


Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
In der ganzen Saison waren deren Spiele in der useligen PCC Box am Rhein übrigens die einzigen Garanten für ein unbeschwertes Glücksgefühl als Zuschauer in Zebrastreifen. (...) Daraus den Eindruck zu drechseln, Frauenfussball wäre halt inländische Entwicklungshilfe, die man sich im eigenen Ueberlebenskampf nicht mehr leisten kann, ist einfach fatal.

Aber Latte, wo es sowieso Latte ist. Nach meiner Meinung hätte Lieberknecht unsere hochdotierten männlichen Spieler mit den chronischen Puddingknien einfach brutal im Kollektiv zu jedem Heimspiel der tapferen Dreiviertelamateurinnen schleifen müssen, um dort den Spirit von Annahme des permanenten Ueberlebenskampfs als endgeiles Lebensgefühl pfundweise einzuatmen.

EXAKT!!! Und ebendrum war ich fast immer DORT! (Den gleichen Spirit erlebt man im Übrigen auch bei den Nachwuchsmädels.)
Schäbige Diskussion hier angesichts der Tatsache, dass die von allen immer geforderte Leidenschaft durchgängig und kompromisslos derzeit NUR bei den Frauen zu finden ist, verdammtnochmal!!!

Egal, wo es um ultimative Ansagen geht: ich bin nicht bereit auf die Ladies, seit langem das einzige tapfer hell leuchtende Licht im finsteren Wald, zu verzichten. Punkt und Ende der letzten Durchsage.

Dito!!
 
Es gibt ja da die Initiative von @Vmann "Laufen für die Lizenz" habe ja hier auch schon dazu meinen Kommentar abgegeben und hatte da auch schon eine Idee genau zu diesem Sponsorenlauf hatte dann aber aufgrund
des negativen Kommentars bezüglich der MSV Frauen verzichtet da weiter was zum Thema zu schreiben. Der Termin stand da ja auch noch nicht fest. ich denke aufgrund des Termins hat sich meine Idee was ja eigentlich nur eine Frage an eine Vereinsgruppierung gewesen leider sowieso erledigt. Wäre ein tolles Zeichen für die Integration gewesen und ein kleines Zeichen was ja der Zweck der Veranstaltung ist.
Alle die ich hier mit dieser Frage angesprochen hätte sind da entweder im Einsatz ,im Bus auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel oder in Vorbereitung auf ein wichtiges Auswärtsaufstiegsspiel …
Beim Sponsorengeld wäre da wohl so gut wie nichts zusammen gekommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allianz Frauen Bundesliga,
Halbzeit im PCC Stadion:
MSV Frauen-TSG Hoffenheim 1:2
Die Führung für Hoffenheim geht in Ordnung, die Treffer erzielten Tabea Waßmuth und Fabienne Dongus. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich unserer MSV Frauen sorgte Lucie Harsanyova.

Halbzeit Leverkusen-Potsdam 0:1
 
Allianz Frauen Bundesliga,
Endergebnisse:
MSV Frauen-TSG Hoffenheim 2:2
Bayer Leverkusen-Turbine Potsdam 1:1

Somit benötigen die MSV Frauen rein rechnerisch noch 3 Punkte für den Klassenerhalt, sofern Leverkusen beide noch ausstehenden Spiele gewinnen sollte, und Bremen noch 6 von 9 möglichen Zählern erzielen sollte. Viel Konjunktiv, "normalerweise" sollten die MSV Frauen gerettet sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Megaendgeile Frauen - Zebraistas. Immer wieder, immer wieder!! Jetzt liegt es an den hochdotierten Jungs morgen, zu beweisen, dass sie nicht die eigentlichen Mädchen im Verein sind!

PS: It's a Tough Womens World... Habt ihr Naubers und Schnellhardts, Wiegels und Stoppelkamps noch was drauf für eine tüchtige Challenge, oder schenkt ihr ab...?!
 
War heute auch vor Ort und hab das Spiel gesehn..Fußballerisch garantiert kein Leckerbissen was die Frauen da bieten. Ziemlich viele Fehlpässe , schlechte Laufwege und viele Annahmefehler ABER , die Frauen kämpfen in jedem Spiel und geben alles. Da wird kein Ball verloren gegeben. Und genau darum seh ich die Frauen so gerne und die Herren eigentlich weniger gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit:

Du musst nicht unbedingt schön spielen, aber du musst den Willen haben, auf Sieg zu spielen.

Genau das möchte ich morgen (und in den nächsten Spielen) auch bei der Herren-Abteilung sehen.
 
War heute auch vor Ort und hab das Spiel gesehn..Fußballerisch garantiert kein Leckerbissen was die Frauen da bieten. Ziemlich viele Fehlpässe , schlechte Laufwege und viele Annahmefehler ABER , die Frauen kämpfen in jedem Spiel und geben alles. Da wird kein Ball verloren gegeben. Und genau darum seh ich die Frauen so gerne und die Herren eigentlich weniger gerne.

Alles richtig was du da schreibst ! Ich kenne den Duisburger Frauenfußball auch als FCR 2001 wie hieß es "wir haben den Samba im Fuss" die haben auch so manchen Gegner an die Wand gespielt aber würde das dann zum MSV Duisburg passen ? Auf keinem Fall !
Das was wir auch heute gesehen haben ist der MSV eine topfitte kampfstarke Mannschaft gegen Hopp enheim quasi David gegen Goliath and the looser is not the MSV !

Allerdings mindestens gegen die Top 4 Mannschaften gibt es wohl meist bzw .immer eine Packung mit der Europapokalwertung haben wir gegen die direkte Konkurrenz aus Bremen und Leverkusen letztlich auch nicht gewonnen.
Man hat die Punkte auch gegen das Mittelfeld gemacht und nicht wenige Hoffenheim 2, Sand 1, Freiburg 3, Frankfurt 1 Rückspiel steht da noch aus.
 
Schäbige Diskussion hier

Vielleicht kannst Du ja mal gelegentlich Dein eigenes ganz privates "Leitbild" überprüfen.

Mag ja sein, daß die Diskussion für Dich unangebracht, überflüssig, meinetwegen auch unfair ist aber schäbig verbitte ich mir als Einer, der in dieser Diskussion bisher mitargumentiert hat, entschieden!

Im Übrigen ist die "von allen immer geforderte Leidenschaft" ebenso "durchgängig und kompromisslos" beispielsweise auch in der Geschäftsstelle des MSV zu finden. Und auch dort wird angesichts der neuen Finanzlage diskutiert werden müssen. Und ganz ehrlich geht mir das Schicksal auch nur eines oder einer der dort hauptberuflich Tätigen mehr an die Nieren, als die Zukunft einer unserer sportlichen Abteilungen. Denn da steckt die Gegenwart und Zukunft von Familien dahinter.

Aber es war und ist klar in diesen Tagen: Wer schreibt, ist selber Schuld. Mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht ob ich das richtig sehe die Lizenz für die Frauen ist jetzt auch erst mal weg bzw. ein Stück für das MSV Museum.
Den Bescheid über die Lizenzerteilung des MSV für Liga 2 (wirtschaftlich sind ja die Frauen da mit integriert ?) ist jetzt also Makulatur.

Somit darf bei den Frauen jetzt auch bis zum Bescheid Anfang Juni um die Existenz gezittert werden von wegen Klassenerhalt in Potsdam feiern.
Zumindest hat man dann das sportliche Saisonziel womöglich erreicht ?

Der Run gegen die Zeit (Ende Mai 23 ?) für die Drittligalizenz ist im vollem Gange passender kann eine Veranstaltung wie die am 4.Mai ab 14 Uhr "Laufen für die Lizenz" eigentlich nicht sein !
 
upload_2019-4-30_15-41-32.png
 

Anhänge

  • upload_2019-4-30_15-41-32.png
    upload_2019-4-30_15-41-32.png
    334.9 KB · Aufrufe: 1,027
Wenn ich so in "meine" obige Liste schaue stelle ich fest man ist mit der Kaderplanung schon ziemlich weit.

Stammspielerinnen die noch nicht verlängert haben Zielinski, Moore und Radtke …

Ob die Lisa schon weiß wer die Empfängerin Ihrer Flanken wird ?
 
Super, Lisa Makas bleibt bei uns! Ich freue mich total, sie wäre sonst auf dem linken Flügel gar nicht so leicht zu ersetzen.

Dass Barbara Dunst Duisburg verlässt, wundert mich nicht, allerdings finde ich es sehr, sehr schade.... Dieses Duo Dunst-Makas ist einfach nur klasse.
Wenn ich (endlich mal) in Lotto gewonnen habe, hole ich Frau Dunst zu uns zurück :)
 
Caro Härling fällt also definitiv aus; Laura Lücker ja eh gefühlt schon ewig - wer sitzt denn dann auf der Bank?? Die andere Caro; Ena gar...? Irgendwer muss ja Ersatztorfrau sein.
 
Caro Härling fällt also definitiv aus; Laura Lücker ja eh gefühlt schon ewig - wer sitzt denn dann auf der Bank?? Die andere Caro; Ena gar...? Irgendwer muss ja Ersatztorfrau sein.
Zumal ja auch Meike gegen Hoffenheim Knieprobleme hatte und zunächst gar nicht in der Startaufstellung stand. Sie spielte nur, weil Caro Härling "noch verletzter" war.
 
Zumal ja auch Meike gegen Hoffenheim Knieprobleme hatte und zunächst gar nicht in der Startaufstellung stand. Sie spielte nur, weil Caro Härling "noch verletzter" war.

Richtig; hatteste ja gesagt. Merkte man Meike ja auch ein bisschen an. Hoffentlich werden die Knieprobleme bis Sonntag so einigermaßen überwunden sein!

@Onkel Maus
Caro Harti oder Yu Ishikawa (gelernte Torfrau) kommen infrage.

Interessante Info; hatte ich gar nicht gewusst, dass wir mit Yu Ishikawa noch eine Stürmerin-Torhüterin-Kombispielerin haben! Wann & wo stand sie denn im Tor?

@Onkel Maus
Dann müsste ggf Ena Mahmutovic bei der Zwoten zwischen die Pfosten.

Ach ja, das läuft parallel. Aber das würde Ena schon hinkriegen, oder? Ein Grund mehr, Sonntag zur Mündelheimer zu fahren! :) Tolles Talent - und Du selbst schriebst ja letztens, dass sie mal mit Training bei der Ersten belohnt werden sollte. (Hat sie denn schon mal bei der Zwoten mittrainiert? Und was ist eigentlich aus der Zwoten-Ersatztorfrau geworden??)
 

Anhänge

  • Konomiya Speranza Osaka.jpg
    Konomiya Speranza Osaka.jpg
    7.5 KB · Aufrufe: 859
Zuletzt bearbeitet:
Allianz Frauen Bundesliga:
Turbine Potsdam-MSV Frauen 1:0 Svenja Huth 26.Min., Flachschuß aus 15 Metern ins lange Eck.
 
Halbzeit im Karl-Liebknecht-Stadion:
Turbine Potsdam-MSV FRAUEN 1:0
Stand jetzt wären die MSV Frauen aber gerettet, da der FFC Frankfurt gegen Bayer Leverkusen 2:1 führt (Tore durch Laura Freigang und Tanja Pawollek).
 
Turbine Potsdam-MSV Frauen 2:0
Johanna Elsig trifft per Kopf auf Flanke von Svenja Huth in der 55.Min.!
 
Turbine Potsdam-MSV Frauen 3:0
Erneut das Zusammenspiel Svenja Huth/Johanna Elsig. Ecke Huth, Kopfball Elsig, 3:0 Turbine in Minute 75.
 
Von mir dann auch noch mal schriftlich Gratulation zum Klassenerhalt.
Bin schon gespannt auf das "Siegerfoto"
von Daniel.
Wieder Klassenerhalt am letzten Auswärtsspiel Tag !
Vermutlich dann Platz 9 ...
 
Auch von meiner Seite aus einen herzlichen Glückwunsch an die Damen.

Mit wenigen Mitteln hat man sein Klassenziel bereits einen Spieltag vor Saisonende erreicht. Chapeau ! :)
 

Bisheriges Foto des Jahres!! Ein berühmter MSV-Frauen "Die Erste 2018/2019"-Schreiber auch mit drauf! :) Was hat denn aber Dörthe da für'n komischen Verband??

Gut gemacht, Mädels; gut gemacht, Fans; gut gemacht, Fotografen - in diesem Fall: Daniel! :jokes66: Vielleicht genau dieses Bild irgendwo in höherer Aufläösung hinterlegen? Kann ich mir verdammt gut als Desktop-Hintergrund vorstellen!

:happy: :wein: :hu: :jokes20:



P.S.: Die Herren bitte hier mal ein Beispiel dran nehmen.
 
Zurück
Oben