MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

Glückwunsch an alle Fans des Frauenteams, alle Sportlerinnen inklusive Nachwuchsabteilung und besonderer Dank an diesen hervorragenden Trainer!

Danke an alle, die hier immer Berichte, Hintergründe und Information mit uns teilen! Auch ohne eigene Beiträge, lese ich stets interessiert mit, alles über unsere Frauenabteilung und Frauenfussball allgemein!

Ich hoffe auf eine etwas früheren Ligaverbleib nächste Saison. ToiToitoi!
 
Am Schluß noch nervtötende Lässigkeit beim Chancen verwerten, statt den Deckel drauf zu knallen - aber egal, eine große kleine Mannschaft hat sich inmitten von Corona und latenter Finanznot von ihrem eigenen Stil, ihrer Willenskraft und ihrem Lokalpatriotismus leiten lassen, und schon wieder gegen alle Wahrscheinlichkeit die höchste Leistungsklasse gehalten...!!!

Ich falle ehrfürchtig auf die Knie, ihr seid meine angebeten Göttinnen...!!! Und jetzt steh ich wieder auf, geh zum Kühlschrank und mach mir das erste schöne kühle Bier auf. Prost allerseits, große Gratulation, ich hoffe, dieses Jahr pusht eure Vorleistung auch die trudelnden Männer...!!!

WOW - wie GEIL IST DAS EIGENTLICH...??!!
 
Glückwunsch an alle Fans des Frauenteams, alle Sportlerinnen inklusive Nachwuchsabteilung und besonderer Dank an diesen hervorragenden Trainer!

In der Tat. Ihm gebührt ein Denkmal! Oder doch wenigstens eine Straßenbenennung.

Die Mädels geben immer alles! Bzw. natürlich auch: Die Mädels geben immer alles - im Gegensatz zu den Herren; die machen das nur manchmal.


Danke an alle, die hier immer Berichte, Hintergründe und Information mit uns teilen! Auch ohne eigene Beiträge, lese ich stets interessiert mit, alles über unsere Frauenabteilung und Frauenfussball allgemein!

Sehr schön zu sehen, dass das Interesse der ursprünglich reinen Herren-Fans allmählich größer zu werden scheint. Die MSV-Frauen haben's verdient!
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
MSV FRAUEN MIT DEM KLASSENERHALT IM PARADIES / IN DUISBURG WIRD WEITER BUNDESLIGA GESPIELT

USV Jena-MSV Duisburg 0:2

1.FC Köln-SC Sand 1:0 (Amber Barrett)

VfL Wolfsburg-Bayer Leverkusen 5:0

Abschlusstabelle: MSV, Bayer und FC alle mit 17 Punkten, Jena 4 Punkte.
Die FC Frauen und Jena müssen absteigen-mögen beide aber wiederkommen!
 
Nach all der Tristesse beim MSV in den letzten Wochen tut das richtig gut.
Ich hätte nie gedacht, dass sich diese personell so gebeutelte Truppe am Ende so super präsentieren würde.
Gerstner ist ein sensationeller Trainer und als er verlängerte, kam bei mir Hoffnung auf, denn das war ein wichtiges Signal.
Herzlichen Glückwunsch und ich freue mich schon auf die nächste Saison-
hoffentlich unter guten Bedingungen.
 
Herzlichen Glückwunsch an die MSV-Frauen! Klasse gemacht, ich freue mich total. Damit hatte ich vor zwei Wochen nicht mehr gerechnet.
 
Schöne Grüße an die Damen Islaker und Lotzen und viel Spaß an der Teilnahme an der 2. Frauen Bundesiiga im Jahr 20 /21. Ich weiß jetzt schon das die Torjägerkanone der 2 Liga im kommenden Jahr an Mandy Islaker geht.
 
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels für den geschafften Klassenerhalt.
Das ist doch mal ein erfreuliches Ergebnis!
Freue mich für euch!

Nur der MSV
 
Super Sache
Gratulation an das Team

Ich hoffe das man in der kommenden Saison vielleicht einen Etat zusammen bekommt mit dem eine ruhige Saison ohne Abstiegssorgen erleben kann. Ich würde es unserem Frauenteam gönnen.
 
Mal wieder eine Super Saison unserer Mädels gegen die Giganten des Frauenfußballs.

Am meisten bedauere ich das ich diesmal in Jena der Mannschaft zu dieser tollen Spielleistung heute nicht persönlich gratulieren konnte .Na ja dann kommt die Gratulation mit dem grösst möglichen Corona Abstand quasi von Emmerich nach Jena..
Es ist schon beeindruckend wie sich die Mannschaft trotz der Corona Benachteiligungen dann quasi neu formiert hat und die Saison wider erwarten erfolgreich zu Ende gespielt hat.
Diese Mannschaft hat in allen Spielen dieser Saison einen großen Kampf geliefert und vor allem auch in jedem Spiel über die volle Distanz bis zum Abpfiff.
Ich bin mir sicher das heute mehr als die üblichen maximal 10-15 Verdächtigen MSV Frauenfußballfans die sonst bei den Auswärtsspielen live vor Ort sind das Spiel bei Magentasport
verfolgt haben.
Wie ich gesehen habe war der Trainer auf das erfolgreiche Ende bestens vorbereitet. Der hat dann mal nach dem Spiel seine Reisetasche mit den Shirts ausgepackt.

Ich wünsche den MSV Mädels samt Betreuerteam eine schöne Feier wo auch immer die stattfindet und eine feuchtfröhliche Rückreise nach Duisburg .

Duisburg kann Stolz auf sein Frauenfußballteam sein Platz 9 in Deutschland !!!

Ja auch Alina Angerer scheint es wieder gut zu gehen.!

Die obligatorische Frage bei den Herren Profis wäre jetzt wenn das Saisonziel erreicht wurde gibt es eine Prämie ?
Bei den Frauen muss die Frage halt ein Fan stellen ...

Verdient hätten Sie es !
 
MSV FRAUEN: GROSSER DANK AUCH AN DIE 2.MANNSCHAFT

Wie wichtig ein gesunder Unterbau ist, zeigt sich hier besonders am MSV: Die jungen Spielerinnen Alina Angerer, Antonia Halverkamps, Pia Rybacki und Emma Hilbrands wurden alle bestens in der 2.Mannschaft ausgebildet und auf die Bundesliga "vorbereitet", Meret Günster kommt gar von den Juniorinnen. Das ist einer der Wege, den der MSV weitergehen muß, @igw459 weiß sicher schon besser, wer die nächsten Talente in der 2.Mannschaft für das Team von Thomas Gerstner sein könnten.
Zu früheren "Champions League Zeiten" spielte die 2.Mannschaft konstant in der 2.Liga, und wurde dort sogar einmal Meister. Hieraus gingen unter anderem die Akteurinnen Irini Ioannidou und Isabel Hochstein hervor.
 
Glückwunsch an die Mädels. Ihr und damit die Damenmannschaft des MSV spielt auch nächstes Saison wieder 1. Bundesliga.
Glückwunsch an Herrn Gerstner. Was für ein Trainerfuchs, - wenn´s mit dem Tore schießen nicht so richtig klappt, dann fokussiert man sich halt auf die Defensivarbeit und erkämpft sich mit 5 Remis (MSV mit den meisten Unentschieden) die nötigen Punkte zum Klassenerhalt. Deshalb hat man weniger Gegentore erhalten, als die direkte Konkurrenz und das Ziel erreicht.
Glückwunsch auch an alle Betreuer im Team.
 
Nachdem der Verbleib in der 1. Liga weiter gesichert ist müssen wir wohl vor unerwarteten Abgängen keine Befürchtungen haben?
 
Ich gebe zu, ich hatte Zweifel und hatte vermutet, dass sich Jena mit großem Feuerwerk verabschiedet. Daher um so herzlicher Glückwunsch zum Klassenerhalt und Respekt vor der großen kämpferischen Leistung.
 
MSV FRAUEN: GROSSER DANK AUCH AN DIE 2.MANNSCHAFT

Wie wichtig ein gesunder Unterbau ist, zeigt sich hier besonders am MSV: Die jungen Spielerinnen Alina Angerer, Antonia Halverkamps, Pia Rybacki und Emma Hilbrands wurden alle bestens in der 2.Mannschaft ausgebildet und auf die Bundesliga "vorbereitet", Meret Günster kommt gar von den Juniorinnen. Das ist einer der Wege, den der MSV weitergehen muß, @igw459 weiß sicher schon besser, wer die nächsten Talente in der 2.Mannschaft für das Team von Thomas Gerstner sein könnten.
Zu früheren "Champions League Zeiten" spielte die 2.Mannschaft konstant in der 2.Liga, und wurde dort sogar einmal Meister. Hieraus gingen unter anderem die Akteurinnen Irini Ioannidou und Isabel Hochstein hervor.
Ich hätte die LV Demi ter Maat auf dem Schirm gehabt, aber leider hat sie uns Richtung Heimat verlassen. Ansonsten ist mMn keine Spielerin so weit, den Sprung zu schaffen. Aber warten die die nächsten Entwicklungsschritte der Zwoten ab.
 
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt. Es gab ja auch hier den einen oder anderen, der die Frauen schon abgeschrieben hatte. Aber der Trainer hat es immer wieder geschafft, die Mädels so auf und einzustellen, das sie es immer wieder schaffen, die nötigen Punkte zu holen.
Ich hoffe, das der Trainer uns noch lange erhalten bleibt und er die Möglichkeit bekommt, den bestehenden Kader so sinnvoll zu ergänzen, das mal ein Platz im sicheren Mittelfeld angepeilt werden kann.
 
Es macht ja aufgrund der zahlreichen Termine der Nationalmannschaft Sinn, dass die Bundesliga nicht aufgebläht wird.
Die 2. Liga kann das verkraften.
Köln und Jena gehören sportlich in die 2. Liga und wenn jetzt von eigentlich hochgeschätzten Experten hier etwas anderes gewünscht wird, dann löst das bei mir grosse Verwunderung aus.
Dann können wir ja gleich alle sportlichen Regelungen abschaffen.
 
In der Tat. Ihm gebührt ein Denkmal! Oder doch wenigstens eine Straßenbenennung.

Die Mädels geben immer alles! Bzw. natürlich auch: Die Mädels geben immer alles - im Gegensatz zu den Herren; die machen das nur manchmal.




Sehr schön zu sehen, dass das Interesse der ursprünglich reinen Herren-Fans allmählich größer zu werden scheint. Die MSV-Frauen haben's verdient!

Da bin ich dann leider doch der falsche Ansprechpartner, bzw. tauge ich nicht als Vorzeige-Beispiel für deine Annahme oder ganz anders: Ich interessiere mich für Frauenfußball seit Tura eine Mädchen Mannschaft aufgemacht hatte (80er) und zu meiner totalen Verblüffung meine damalige Freundin beitrat...
 
Da bin ich dann leider doch der falsche Ansprechpartner

Du warst ja auch nur der "Aufhänger"; mir (und nicht nur mir) scheint's, dass dieses tolle Team mit seinem wunderbaren Trainer mittlerweile ein gewisses Echo über die Grenzen der FF-Fans hinaus erzeugt, was selbstverständlich auf Jahre noch ausbaufähig sein wird, doch diverse Postings von "Thread-Newbies" in den letzten Wochen markieren einen gewissen Anfang, der ein klein wenig hoffnungsfroh macht.

Selbstverständlich könnte der Verein selbst auch noch viel, viel mehr tun; ich kann mich z.b. nicht daran erinnern, im Wedaustadion (a.k.a. Schauinsland-Reisen-Arena) je Spieltagswerbung für die Damen gesehen zu haben (umgekehrt allerdings auch nicht). Ich mein: Das wär doch das wenigste!
 
28.07., 22. spieltag

FRAUENFUSSBALL UNIVERSITÄTSSPORTVEREIN JENA – MEIDERICHER SPIELVEREIN – 0 : 2 (0:2)

sarah hornschuch – nelly juckel (46. svenja paulsen), merza julević, maren tellenbröker (60. annika graser), karla görlitz (85. pia große) – christin meyer (60. josefine schlichting), julia arnold (c), tina kremlitschka, lisa seiler (85. donika grajqevci), vanessa fudalla – leonie kreil
tr.: christopher heck; bank: laura kiontke, luca birkholz

meike kämper (c) – marina himmighofen (72. claire o'riordan), meikayla moore (68. isabel hochstein), julia debitzki, vanessa fürst – meret günster, geldona morina – yvonne zielinski, kathleen radtke, nina lange (68. antonia halverkamps) – alina angerer
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, emma hilbrands, pia rybacki, kristina maksuti

0 : 1 (26.) yvonne zielinski; 0 : 2 (45.) alina angerer

ernst-abbe-sportfeld, geister
SR: fabienne michel
rot.png
kremlitschka (24., notbremse)


es ist wunderschön, dass wir die saison in den letzten beiden spielen auch fußballerisch attraktiv beenden können. was für tolle tore sonntag. kombination über nina lange zum edel-pass von paula radtke auf die zum strafraum einlaufende yvonne zielinski, mit rechts angenommen, mit links genau neben den pfosten gesetzt. die (versehentlich) beste mittelstürmerin der msv-zeit braucht gar nur einen guten abschlag von meike kämper.

was für eine riesen-entwicklung hat meret günster eigentlich gemacht. relativ positionssicher, cool & kaum noch zu beeindrucken, ballsicher, strategisch starke offensivpässe, in den letzten spielen so viele harte zweikämpfe (wo sie in der hinrunde noch verhuscht abgeprallt wär). nina lange hat mir schon wieder gefallen, das kann nächste saison doch noch was werden. es ist wunderschön, dass eigentlich jede irgendwann ihre besonderen akzente gesetzt hat (außer, aber die hab ich im zwote-thread ja genug gedisst). selbst kristina maksuti wird länger für ihr hammertor gegen köln in erinnerung bleiben. ich glaube, mehr TEAM haben wir noch nie gehabt. sonst wär auch eine so brutale arbeits-/kampfsaison nicht möglich gewesen. was für würdige abschiedsvorstellungen, marina himmighofen mit mindestens vier sehr guten spieleröffnungen in HZ1, paula radtke nach dem mörderischen anlauf-&kampfspiel letzte woche jetzt nochmal mit einem variablen katalog toller pässe.

es ist wunderschön, dass wir leverkusen noch hinter uns gelassen haben. solln wir sagen – vielleicht stößt sand ja nächste saison noch zum unteren drittel, aber das jahr darauf gilts auf jeden fall -: platz 9 ist unsere meisterschaft? noch nie so hart erarbeitet wie dieses jahr.
es dringt noch gar nicht voll durchs tagesgeschäft, aber der stolz wird mich über die sommerpause tragen.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/mit-20-in-jena-msv-frauen-bleiben-erstklassig/
highlights : https://tv.dfb.de/video/highlights-ff-usv-jena-vs-msv-duisburg/28017/
full match : https://www.magentasport.de/event/ff-usv-jena-msv-duisburg/644023/213281
 

Anhänge

  • rot.png
    rot.png
    521 Bytes · Aufrufe: 458
Zurück
Oben