MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

@Emmericher : Ich denke, für einen (Ligaaufstockungs-)Antrag ist es auch aufgrund der besonderen Umstände noch nicht zu spät. Ich glaube auch nicht, daß sich Siggi Dietrich über einen Abstieg unserer MSV Frauen besonders "freuen" würde, im Gegenteil. Siggi Dietrich war der Einzige, der dem Duisburger Frauenfußball (FCR) mit einem Benefizspiel geholfen hat. Der frühere große Titel-Dreikampf in Deutschland zwischen Frankfurt, Turbine und Duisburg war zwar jahrelang von starker Rivalität geprägt, aber es ging nie "unter die Gürtellinie".
 
@Emmericher : Ich hege eben die Befürchtung, daß es bei Lisa Makas körperlich einfach nicht mehr konstant für allerhöchstes Niveau reicht. Nach all ihren schlimmen Verletzungen grenzt es doch schon fast an ein medizinisches Wunder, daß sie immer wieder zurückgekommen ist.
 
Jetzt können wir nur noch hoffen das Leverkusen in den letzten 4 Spielen ein schlechteres Torverhältnis hat wie wir, oder Köln alle 4 Spiele verliert und wir gegen Jena am letzten Spieltag gewinnen
 
1FFC Frankfurt - MSV Freitag 12.06.20 19.15 Uhr auf Eurosport und Magenta Sport

Vorbericht zum Spiel personell kann sich in dieser Saison nichts mehr zum positiven wenden:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...m-schluss-zebra-frauen-fahren-nach-frankfurt/

Restprogramm der Mannschaften die den zweiten Absteiger ermitteln

Leverkusen 13 Punkte, Heim Potsdam, Auswärts Jena, Heim Köln, Auswärts Wolfsburg
MSV 13 Punkte Auswärts Frankfurt und Hoffenheim, Heim Potsdam, Auswärts Jena
Köln 14 Punkte, Auswärts Freiburg, Heim gegen die Bayern, Auswärts Leverkusen, Heim gegen Sand

Also ich denke mal wenigstens 4 Punkte werden benötigt.
 
Eine verdammt heiße Kiste jetzt, alles ist möglich, alle 3 Teams Bayer, FC und MSV können sich AUS EIGENER KRAFT RETTEN (da Bayer noch gegen FC spielt)!
Frankfurt ist nach dem 1:5 in Wolfsburg auf Wiedergutmachung gegen uns aus, Hoffenheim kämpft noch um die Champions League, Turbine ist immer noch spielstark, und Jena ist nicht leicht zu spielen...
Also, wenn Thomas Gerstner auch diese Prüfung noch besteht, sollten wir ihm ein Denkmal bauen!!
 
Restprogramm der Mannschaften die den zweiten Absteiger ermitteln

Leverkusen 13 Punkte, Heim Potsdam, Auswärts Jena, Heim Köln, Auswärts Wolfsburg
MSV 13 Punkte Auswärts Frankfurt und Hoffenheim, Heim Potsdam, Auswärts Jena
Köln 14 Punkte, Auswärts Freiburg, Heim gegen die Bayern, Auswärts Leverkusen, Heim gegen Sand

Also ich denke mal wenigstens 4 Punkte werden benötigt.

Wohl eher 5-6!
Die 5 verlorenen Punkte zuletzt zu Hause gegen Kölle und Sand werden nur sehr schwer zu kompensieren sein, bei nur einem Heimspiel und 3mal auswärts.
Die 3 Punkte in Jena sind eh Pflicht!
Das wird mega mega schwer, leider.
 
Das ist in jeglicher Hinsicht ein großer Verlust für den MSV. Danke Lisa für all die schönen Momente auf dem Platz. Deine unermüdlichen Aktionen nach vorne, deine genauen Flanken von links, deine schönen Tore bleiben einfach unvergessen. Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft. Bleibe vor allem gesund und glücklich in allem, was du tuest.
 
Ich packe das mal hierein....(wenn falsch, dann bitte verschieben) Eine ehemalige Spielerin...

Neue Herausforderung gesucht
Nach Aufstieg: Grings beendet Trainerinnentätigkeit beim SV Straelen
https://www.transfermarkt.de/nach-aufstieg-grings-beendet-trainerinnentatigkeit-beim-sv-straelen/view/news/362538

Inga Grings beendet ihre Trainertätigkeit beim SV Straelen aus der Oberliga Niederrhein. Die 41-Jährige, die die erste Männermannschaft im Verlauf der vorigen Saison übernommen und in dieser Spielzeit zur souveränen Meisterschaft und dem Regionalliga-Aufstieg geführt hatte, begründete ihren Abschied mit der Suche nach neuen Herausforderungen.

Saison 19/20 OL Niederrhein
22 Spiele davon 20 Gewonnen; 1 Unentschieden; 1 Verloren
Beeindruckende Serie, Respekt (!)

(Quelle TM)
 
Das ist in jeglicher Hinsicht ein großer Verlust für den MSV. Danke Lisa für all die schönen Momente auf dem Platz. Deine unermüdlichen Aktionen nach vorne, deine genauen Flanken von links, deine schönen Tore bleiben einfach unvergessen. Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft. Bleibe vor allem gesund und glücklich in allem, was du tuest.

Ich zitiere aus der Vereinsmitteilung auf der HP: "Lisa Makas hat den Verein in Richtung Österreich verlassen und steht in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung"

Dazu muss man wissen das Lisa immer in Österreich operiert wurde und dann auch ich glaube in Innsbruck war es die Reha absolviert hat. Wenn Sie fit fürs Mannschaftraining war kam Sie erst wieder zurück
nach Duisburg.
 
@Emmericher, es macht aber Sinn, sich nicht nur auf einen Satz zu beschränken. Die Mitteilung ist doch deutlich. Der Vertrag läuft zum Ende der Saison aus, die Beschwerden lassen einen Einsatz in dieser Saison aber schon nicht mehr zu, der MSV bedankt sich und wünscht alles Gute.
Da kann man doch nicht reininterpretieren, dass es sich um eine Rehamaßnahme handelt.
 
Das hat Lisa Makas über Instagram gepostet:
102960421_545200056367432_7954636930733742983_n.png


Das hört sich definitiv nach Abschied an.
 

Anhänge

  • 102960421_545200056367432_7954636930733742983_n.png
    102960421_545200056367432_7954636930733742983_n.png
    307.4 KB · Aufrufe: 2,017
Höchst merkwürdig würde ich dann sagen. Sie schreibt ja tatsächlich sie ist fit kann/will nur nicht 7 Spiele in 5 Wochen machen.

In der Tat hört sich das definitiv nach Abschied an zumal Sie ja auch nicht verletzt ist.

So kommt dann auch Licht in die Sache warum vor dem Re-Start in Leverkusen das Fehlen von Makas keine Erwähnung wert war...
Nach dem Spiel hieß es ja vom Trainer lapidar "Aufbautraining" … ?

Sehr merkwürdig diese Geschichte erinnert mich irgendwie an Sofia Nati die war auch plötzlich weg !
 
Ich denke das schon vorher klar war das sie in Duisburg nicht weitermacht. Man hat das nicht an die grosse Glocke gehängt, besonders nicht vor den beiden entscheidenden Spiel gegen Bayer 04 und den FC.
Bin gespannt wo sie unterschrieben hat. Auch Frauenfussball ist nur ein Geschäft.
Wünsche ihr gute Genesung und viel Erfolg bei ihrer neuen Herausforderung auch wenn diese in Deutschland ist.
 
So wie Lisa Makas sich artikuliert, ist sie zumindest "vom Kopf her" tatsächlich noch einmal bereit für eine neue ambitionierte Herausforderung, und möchte wohl auch nicht mehr "nur" gegen den Abstieg ankämpfen wie in all den zurückliegenden Spielzeiten. Ich könnte mir deshalb einen Wechsel zum FC Bayern als auch zu unserem morgigen Gegner FFC Frankfurt sehr gut vorstellen...
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
FFC Frankfurt-MSV Duisburg
am morgigen Freitag um 19:15 Uhr live auf Eurosport

Schemata (in Klammern Altersangabe):
FFC Frankfurt: Heaberlin - Hechler(21) Kleinherne(20) Störzel Aschauer - Pawollek(21) Mauron(23) - Nüsken(19) Freigang(22) Dunst(22) - Reuteler(21)

MSV Duisburg: Kämper - o'Riordan Debitzki Moore - Himmighofen Morina Radtke Zielinski - Günster(17) Halverkamps(19) Lange(21)

Eine fast durchgängig blutjunge Frankfurter Mannschaft also, mit Top-Talent Martinez(18) noch in der Hinterhand. Mittelfeldstrategin Tanja Pawollek(bereits Kapitänin mit 21 Jahren!) und Angreiferin Laura Freigang werden sicher mittel-und langfristig auch in der deutschen Nationalmannschaft sehr viel Freude bereiten, sofern ihre Entwicklungen weiter anhalten. Demgegenüber steht unsere blutjunge MSV-Angriffsreihe Günster-Halverkamps-Lange!
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga,
Halbzeit im Stadion am Brentanobad:
FFC Frankfurt-MSV 2:0
Frühe Führung für Frankfurt durch Sjoeke Nüsken nach einer Ecke von Verena Aschauer/13.Min., sechs Minuten später gab es den Platzverweis für Claire o'Riordan nach einer Notbremse. Antonia Halverkamps hatte die Chance zum Ausgleich/22.Min., ehe Tanja Pawollek mit einem tollen Freistoß auf 2:0 stellte/33.Min.-es wird schwer nun.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga, Endstand:
FFC Frankfurt-MSV Duisburg 5:1
Nach toller Vorarbeit von Meike Kämper und Antonia Halverkamps besaß Nina Lange die Riesenchance zum möglichen 1:2/51.Min., danach gab es gute Torchancen für Frankfurt durch Freigang, Pawollek, Panfil, Dunst(Latte) und die eingewechselte Shekiera Martinez. Was folgte, war eine turbulente Schlußphase: Freistoß Geldona Morina zunächst, Chance Kristina Maksuti. Auf Vorlage der auffälligen Verena Aschauer erzielt Laura Freigang das 3:0/85.Min.-postwendend aber der Anschlußtreffer von Alina Angerer nach Flanke von Yvonne Zielinski, 3:1. Danach haben wir uns leider auch noch das Torverhältnis ramponiert, Martinez trifft zum 4:1, Laura Freigang zum 5:1. Laura Freigang hätte noch zwei weitere Treffer für Frankfurt erzielen müssen.
 
Tabelle Frauen Bundesliga:
1.VfL Wolfsburg(M/P) 52 Punkte
2.FC Bayern München 44 Punkte
3.TSG Hoffenheim 40 Punkte
4.FFC Frankfurt 33 Punkte
...
9.1.FC Köln(N) 14 Punkte, Tordifferenz -28
10.Bayer Leverkusen 13 Punkte, Tordiff.-22
11.MSV DUISBURG 13 Punkte, Tordiff.-27
12.USV Jena(N) 2 Punkte

Wir müssen nun bis Sonntag abwarten, wie sich die Bayer Frauen gegen Turbine Potsdam schlagen, der FC muß beim SC Freiburg antreten.
Bis zum 3:1 haben sich unsere MSV Frauen in Frankfurt nicht so schlecht präsentiert-eingedenk der Tatsache, fast 70 Minuten lang in Unterzahl agieren zu müssen. Da ist es gegen eine so spielstarke Mannschaft wie sie der FFC Frankfurt nun einmal darstellt, doppelt schwierig. Ärgerlich sind in meinen Augen die "vogelwilden" letzten Minuten-hierüber sollte gesprochen werden; wenn es dumm läuft, gehen wir mit 1:7 aus der Partie raus, das muß nicht sein.
Am Mittwoch geht's dann zur TSG Hoffenheim, Anstoß 16:00 Uhr, live auf Magenta Sport, für alle frei zugänglich. Problem: Offenbar sind nicht alle noch zur Verfügung stehenden Akteurinnen von uns am Mittwoch auch greifbar.
 
nachtrag 07.06., 18. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN – SPORTCLUB SAND – 0 : 2 (0:1)

meike kämper (c) – marina himmighofen (57. vanessa fürst), claire o'riordan, julia debitzki, meikayla moore, yvonne zielinski – meret günster, geldona morina, kathleen radtke (57. alina angerer), nina lange – antonia halverkamps (57. kristina maksuti)
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, ena mahmutovic, emma hilbrands

charlotte voll (58. manon wahl) – michaela brandenburg, diane caldwell, myrthe moorrees, franziska fiebig – nadine prohaska, anne van bonn (c), ricarda schaber (80. mona lohmann), viktoria pinther – dörthe hoppius (75. agnieszka winczo), dina blagojević
tr.: sven thoß; bank: marion gavat

0 : 1 (45.) viktoria pinther; 0 : 2 (90.) dina blagojević

wedaustadion, geister
SR: sina diekmann
gelb.jpg
moore (2), angerer (3)

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-msv-frauen-haben-im-heimspiel-das-nachsehen/
https://www.magentasport.de/event/msv-duisburg-sc-sand/465833
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,398
12.06., 19. spieltag

1. FRAUEN-FUSSBALL-CLUB FRANKFURT – MEIDERICHER SPIELVEREIN –- 5 : 1 (2:0)

bryane heaberlin – verena aschauer, laura störzel (80. margarita gidion), tanja pawollek (c), janina hechler – theresa panfil (68. shekiera martinez), sjoeke nüsken (33. yvonne weilharter), sandrine mauron, barbara dunst (80. laura feiersinger) – géraldine reuteler, laura freigang
tr.: niko arnautis; bank: cara bösl, mai hirata, alexandra emmerling

meike kämper – marina himmighofen (74. vanessa fürst), claire o'riordan, julia debitzki, meikayla moore (90. emma hilbrands), yvonne zielinski – meret günster, kathleen radtke (59. alina angerer), geldona morina, nina lange – antonia halverkamps (59. kristina maksuti)
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, ena mahmutovic

1 : 0 (13.) sjoeke nüskens; 2 : 0 (31.) tanja pawollek; 3 : 0 (85.) laura freigang; 3 : 1 (86.) alina angerer; 4 : 1 (87.) skekiera martinez; 5 : 1 (90.) laura freigang

brentanobad, geister
SR: melissa joos
rot.png o'riordan (19., notbremse)

moralisch einwandfrei. direkt nach dem platzverweis hatten wir ne gute chance durch toni halverkamps (die mir heute klar am besten gefiel); julia debitzki hat ein laufduell gegen reuteler gewonnen (!). der chance von nina lange nach grandiosem toni-pass anfang HZ2 muss man vielleicht nicht nachtrauern, weil frankfurt kaum unsicherheiten gezeigt hat, und hintenraus mit klarem körnerplus auf jeden fall noch brilliante spielzüge rausgehauen hätte. nina schon schlecht heute; dona morina hab ich immer verzweifelt gesucht, wenn uns offensiv ein übergewicht im engen MF fehlte, um die bälle da rauszukriegen. meikayla moore musste offensichtlich dem harten programm tribut zollen.

jetzt fehlen uns mittwochnachmittag in hoffenheim drei weitere spielerinnen (also emma startelf, tina als einzige einwechslerin, puh): laut eurosport-kommentator werden marina himmighofen und paula radtke berufsbedingt fehlen (dürfen die dann corona-technisch überhaupt noch mal einsteigen?). hoffen wir, dass claire nur ein spiel gesperrt wird (man muss ja nicht unterstellen, dass reuteler in der notbremsenszene ballkontrolle gehabt hat).

wir werden gegen potsdam was holen müssen, damit der sieg gegen jena aus eigener kraft reicht (köln parallel gegen sand; vorher gegen freiburg, münchen und leverkusen muss kein punkt bei rumkommen).

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-msv-frauen-verlieren-gegen-ffc-in-unterzahl/
https://ffc-frankfurt.de/news/20192...tropfen/d5fc25b1dd8b9fa5079cd3d6c5e1fa3b.html

www.youtube.com/watch?v=g0-7Er8eBP8

okay, das gibt gar keine sperre.
 

Anhänge

  • rot.png
    rot.png
    521 Bytes · Aufrufe: 471
Zuletzt bearbeitet:
Restprogramm der Mannschaften die den zweiten Absteiger ermitteln

Leverkusen 13 Punkte, Auswärts Jena, Heim Köln, Auswärts Wolfsburg
MSV 13 Punkte Auswärts Hoffenheim, Heim Potsdam, Auswärts Jena
Köln 14 Punkte, Heim gegen die Bayern, Auswärts Leverkusen, Heim gegen Sand

Köln und MSV die gleich schweren Aufgaben denn die Bayern und Hoffenheim spielen noch um den zweiten Champions League Platz
Leverkusen in Jena ja tatsachlich wird dieses Spiel in Jena stattfinden, denn ab sofort darf man wieder in Thüringen trainieren und spielen.
Ein schwacher Trost für Jena heute sind bereits beide Mannschaften abgestiegen !

Hoffentlich kriegt man für Hoffenheim noch eine Mannschaft zusammen gegen einen Spielausfall hätte ich nichts einzuwenden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher Wenn Leverkusen in Jena gewinnt, wird die Luft für die Zebras extrem dünn. Wenn Köln gegen Sand gewinnt, reicht beiden Konkurrenten ein Remis zum Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zeigt sich Mal wieder wie wenig sinnig es ist, die Mannschaften gegeneinander aufzurechnen:

Nun sind die Mädels in einer deutlich kritischeren Situation, als die Jungs jemals waren, das Sand-Spiel schmerzt jetzt brutal.

Hilft nix: Die Mädels haben bewiesen, dass auch in diesem Restprogramm was gehen kann. Schwer, aber ich hatte nie den Eindruck, dass diese Mannschaft nicht bereit wäre, nötige extra-Meter zu gehen: Schwer, aber noch alles drin!
 
und noch mal ein paar Spielerinnen ( O'Riordan, Himmighofen, Radtke, Lange) weniger in Hoffenheim

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/mammut-aufgabe-zebrafrauen-fahren-nach-hoffenheim/

Es könnte dann gerade mit den drei Torhüterinnen reichen... Moore ist ja auch noch fraglich.
Es ist ja auch nicht so das wir uns von Hoffenheim II Spielerinnen leihen könnten Corona Regeln damit das Spiel stattfinden kann.

Wenn die Mannschaft dann tatsächlich am Mittwoch um 16 Uhr auf dem Platz steht haben die für mich schon gewonnen und zwar den Fair Play Preis.
Auswechseln geht ja dann wohl nicht, das hat dann definitiv auch noch Folgen für das vorentscheidene Spiel am Sonntag gegen Potsdam.
 
Es lässt sich sogar noch eine gewisse Formation bilden-
Die MSV Frauen in Hoffenheim:
Kämper - Angerer Moore Debitzki Hilbrands Fürst - Günster Morina Zielinski - Halverkamps - Maksuti.
Fällt auch noch Moore aus, müsste Torhüterin Härling als Feldspielerin ran...
 
Wenn die wirklich mit 11 Spielerinnen nach Hoffenheim reisen frag ich mich echt was das für einen Sinn macht. Dann verletzt sich vielleicht noch eine beim aufwärmen oder kurz nach Anpfiff und wenn man Pech hat spielt mann dann 90 min in Unterzahl.

Besser kann man die Spielerinnen nicht verschließen.

Und in Hoffenheim wird es dann sicherlich genug Tore hageln was schlecht für uns wäre
 
ich rechne mit claire, die notbremse muss als fehlentscheidung gewertet werden.
(wo kann man das nachlesen? der dfb hat nur für die männer eine sperren-seite; wenn keine textmeldung kommt, geh ich davon aus, dass nicht gesperrt wird?)
dann würd ich trotzdem meikayla fürs erfolgversprechendere spiel gegen potsdam so weit wie möglich schonen (die wirkte ja schon samstag nicht fit).

was ist euer saisonplan? ich rechne damit, dass köln noch sand schlägt, wir also einen punkt gegen potsdam brauchen. wenn leverkusen und köln den nerv haben, sich auf ein unentschieden zu einigen, sind fast wir fast schon gefickt und müssen potsdam schlagen, oder mittwoch einen bonuspunkt holen, was eine eher abstruse vorstellung ist. obwohl, angesichts unserer benachteiligungssituation hab ich keine ästhetisch-moralischen ansprüche mehr und nicht wirklich das bedürfnis, unseren strafraum zu verlassen.
 
Zur Roten Karte ist doch alles klar. 1 Spiel Sperre bei Gelb/Rot ! bei Rot ab 2 Spiele Sperre also in Jena ist Claire wieder dabei ? Es sei denn hier gibt es eine Corona Sonderregel...

Ich gehe davon aus das Köln in Leverkusen und gegen Sand gewinnt ! Köln und Leverkusen auf unentschieden einigen viel zu riskant für Köln . Ich glaube nicht das Köln was gegen Bayern holt. Sonst wird es für die Bayern noch mal eng mit der Champions League.

Bin gespannt ob Leverkusen in Jena gewinnt. Es würde mich nicht wundern wenn das Spiel unentschieden ausgeht 0:0 oder 1:1.
Gegen Potsdam haben wir keine Chance es sei denn neben Blumen gibt es für Paula Radtke noch einen Punkt von Turbine.

Der zweite Absteiger kommt aus Leverkusen oder Duisburg oder auch nicht... ?
Frag den Siggi .
 
Ist zwar schon etwas länger her, aber meiner Meinung nach schmerzt vor allem das unnötige Remis zu Hause gegen Jena. Dort ein Sieg und damit zwei Punkte mehr, und die Sache sähe heute deutlich besser aus.

Hätte der Fuchs nicht geschissen, hätte er den Hasen gehabt. Ist doch völlig müßig zu spekulieren, was wann besser ausgesehen hätte. Was zählt ist, was ist, und was ist, ist, dass wir kaum noch 11 Spielerinnen auf den Rasen kriegen - und wenn, dann nur unter noch größerer Verschleißgefahr, weil selbst aus Entlastungsgründen keine anderen Spielerinnen mehr eingewechselt werden können (an taktische Gründe ist schon erst gar nicht mehr zu denken...). Ich finde, das wird allmählich kriminell.
Dürfen Spielerinnen - resp. Spieler - eigentlich streiken, wenn eine akute Gesundheitsgefährung vorliegt? Bzw. ist letztendlich nicht genau das ein Grund für eine Spielverlegung...?
 
Zur Roten Karte ist doch alles klar. 1 Spiel Sperre bei Gelb/Rot ! bei Rot ab 2 Spiele Sperre also in Jena ist Claire wieder dabei ? Es sei denn hier gibt es eine Corona Sonderregel...
...

Seit wann gibt es bei rot zwingend 2 Spiele Sperre? Rot heißt in der Regel mindestens ein Spiel Sperre, alles andere hängt vom vergehen ab. Also mit ein wenig Glück gegen Potsdam dabei.

Gegen HoppsMädels wird es eh sehr schwer, was zu holen. Und dann mit dieser Rumpftruppe nochmal so schwer. Am besten Bus im Tor parken u d das Torverhältnis nicht total versauen, im Vergleich zur Konkurrenz.
Wer weiß, vielleicht ist es sogar mit Blick auf Potsdam ganz gut, das die eine oder andere nicht spielen kann. Die könnten dann ausgeruhter in die Partie gehen, was nach diesen anstrengenden Wochen schon ein Vorteil sein kann.

Also Mittwoch Bus ins Tor und beten und Sonntag mit allem, was noch da ist, in Potsdam was holen. Am besten 3 Punkte. Nur so kann es gehen.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
TSG Hoffenheim kann die Champions League noch erreichen / Auch hier droht ein Foto-Finish mit dem FC Bayern

Beinahe eine Mission Impossible für unsere MSV Frauen morgen im Kraichgau (TSG Hoffenheim-MSV Duisburg am morgigen Mittwoch um 16:00 Uhr live auf Magenta Sport, für alle frei zugänglich): Die über Jahre gewachsene Überraschungsmannschaft der TSG Hoffenheim besitzt nämlich noch alle Chancen auf das Erreichen der Champions League, und hat jetzt zwei Heimspiele hintereinander (gegen MSV und Frankfurt). Bei zwei Siegen der Spielerinnen von Trainer Jürgen Ehrmann und einem möglichen gleichzeitigen Punktverlust des FC Bayern gegen die Wölfinnen am Sonntag käme es am letzten Spieltag tatsächlich auch hier zu einem Foto-Finish: Die TSG Hoffenheim gastiert dann bei Turbine Potsdam, die Bayern reisen zur SGS Essen. Die so unbekümmert und erfrischend aufspielenden Hoffenheimerinnen sind gut drauf, zuletzt gab's ein 6:0 beim SC Sand; hinter dem Einsatz von Paulina Krumbiegel steht noch ein kleines Fragezeichen-ansonsten sind nahezu alle Spielerinnen an Bord. Viel Arbeit also für unsere MSV Frauen gegen Maxi Rall, Lena Lattwein, Nicole Billa, Isabella Hartig und Co.!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie das dann so aussieht ein Abstieg vorausgesetzt ist der MSV Duisburg (Frauen und Mädchen) die einzige Mannschaft die im FVN überhaupt absteigt sprich in der nächsten Saison eine Klasse tiefer spielen wird !
Auch im FVN gibt es großzügige Aufstiegsregelungen was dann der U21 als Herbstmeister auch den Aufstieg in die Regionalliga beschert aber Absteiger überall Fehlanzeige ? ...

Den bundesweiten Titel einziger Absteiger der Corona Saison 2019/20 im Frauen und Mädchenfußball muss man sich dann mit USVFF bzw. neu Carl Zeiss Jena teilen.

Das es wohl ausgerechnet die beiden Mannschaften erwischt, die als erste (MSV Duisburg) und jüngst als vorerst letzte (Carl Zeiss Jena) den Wünschen des DFB nach Angliederung des Frauenfußball an die oder eine Herren Profiabteilung entsprachen ist irgendwie dann schon tragisch.
 
Nach 11 Min. liegt der FC Bayern mit 2-0 geg. Köln vorne. Et läuft!
Die Daumen bleiben 90 Min. lang gedrückt.

Es steht mittlerweile 0-3... ups! 0-4!
 
Zuletzt bearbeitet:
Köln setzt erwartungsgemäß alles auf die letzten beiden Spiele in Leverkusen und gegen Sand.
Schraa, Nietgen, Giraud, Rinast auf der Bank. Beckmann nicht im Kader..
Haushoch überlegene Bayern führen 4:0 zur Pause.
Gut wenn man noch Spielerinnen schonen kann.

Ich bin gespannt ob die Zebra Mädels gleich um 16 Uhr mit 11 Spielerinnen auf dem Platz stehen.
Zur Not spielen halt alle drei Torhüterinnen.

Jetzt geht es in Jena gegen Leverkusen los. Heute bin ich Jena Fan !!!
 
Das scheint ein richties Fotofinish zu werden.

Ich traue den MSV Frauen noch 3 - maximal 4 Punkte zu.

Jetzt hat Köln durchaus noch ein strammes Programm. Vielleicht rutscht ja sogar noch Leverkusen unten rein.
 
Denke unsere Frauen holen 3 Punkte gegen Jena.

Wir können nur hoffen das entweder Köln beide Spiele (Sand und Lev.) verliert oder Leverkusen nur noch heute gewinnt und in den beiden anderen Spielen 3 Tore mehr kassiert wie wir.
 
Das scheint ein richties Fotofinish zu werden.

Ich traue den MSV Frauen noch 3 - maximal 4 Punkte zu.

Jetzt hat Köln durchaus noch ein strammes Programm. Vielleicht rutscht ja sogar noch Leverkusen unten rein.

3 Pu je sind Pflicht, die müssen gegen Jena geholt werden. Optimal wäre, wenn Leverkusen nicht gegen Jena gewinnt, was aber wohl eher unwahrscheinlich ist.
Unsere holen heute wohl nix in Hoffenheim. Mit ein bisschen Glück könnte Sonntag gegen Potsdam was drin sitzen. Dann spielen gleichzeitig Köln gegen Leverkusen. Da muss Leberkusen wohl gewinnen, will man die Rettung sicher haben. Am letzten Spieltag wir gegen Jena alles auf Sieg, Köln gegen Sand Tendenz zu Köln und Leverkusen gegen Bayern. Tendenz Bayern. Es kann auf die Tordifferenz hinaus laufen. Daher tun die letzten 5 Munuten gg Frankfurt doppelt weh.
 
autsch, aufstellung laut fußball.de:
kämper; angerer, moore, debitzki, hilbrands, fürst; halverkamps, günster, morina, zielinski; maksuti. bank: härling.

Wenn die Mannschaft dann tatsächlich am Mittwoch um 16 Uhr auf dem Platz steht haben die für mich schon gewonnen und zwar den Fair Play Preis.
das sollte sich mal rumsprechen; keine mannschaft unterhalb der bundesliga wär da angetreten. ist ja auch noch die frage, ob meikayla und vielleicht vanessa überhaupt 90 min. schaffen können. ich werde jeden ballgewinn frenetisch auf der couch FEIERN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TSG Hoffenheim schont heute gegen uns mehrere absolute Leistungsträgerinnen. So sitzen Billa, Hartig, Naschenweng, Hagel und Bürger zunächst auf der Bank. Aber die Startelf der TSG gibt natürlich immer noch Einiges her...
 
Die gute Nachricht aus der Frauenabteilung der MSV kann mit einer Torhüterin und 10 Feldspielerinnen antreten. Zwei Torhüterinnen auf der Bank !!

So ab jetzt kommen die guten Nachrichten höchstens noch aus Jena Halbzeit noch 0:0 gegen Leverkusen oder dann ab 20.30 Uhr aus Düsseldorf ...
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
TSG Hoffenheim-MSV Frauen 1:0 zur Halbzeit
Hoffenheim zunächst mit Kopfballchancen von Beuschlein/5.Min.und Fühner/16.Min., Beuschlein mit einer weiteren Chance/18.Min., ehe Geldona Morina mit zwei Distanzschüssen "an der Reihe" war/25.Min., 32.Min.; Fabienne Dongus mit einer weiteren Chance für die TSG/33.Min., schließlich die Führung für Hoffenheim durch Tabea Waßmuth in Minute 37.
Geldona Morina stark verbessert gegenüber der Partie in Frankfurt, unsere Frauen machen es recht gut bislang, natürlich vornehmlich defensiv.
 
Erste gute Nachricht aus Jena. 0:0 gegen Leverkusen

Köln und Leverkusen aktuell 14 Punkte und MSV aktuell 13 Punkte bei einem Halbzeitrückstand von 0:1 in Hoffenheim
 
Zurück
Oben