MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

"Das war es noch nicht!"
Bin unterwegs verhindert, und habe nur den Live Ticker...
Aber Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Halbzeit Bayer Leverkusen-MSV FRAUEN 0:2!!!!!
Beide Treffer durch Nina Lange!
Was ist mit Lisa Makas, warum wird diese Personalie erneut verschwiegen?
 
Lisa Makas ist dann die Spielerin die weder im Kader, Verletztenliste oder unter beruflich verhindert mehr auftaucht.
Ich denke das war es dann auch für den MSV in Liga 1 !

Naja, mal bitte nicht gar so schwarzsehen - schließlich führen wir zur Halbzeit in Leverkusen mit 2:0 (!) durch Tore von Nina Lange (!!). :-D

Berechtigt ist allerdings die Frage: WO IST DENN LISA MAKAS JETZT SCHON WIEDER?!? Hatte vor dem Spiel fest mit ihr gerechnet, weil nirgendwo irgendwas Gegenteiliges zu lesen war... Mann ey, was für eine beschissene Informationspolitik seitens des Vereins - zumal das bei dieser Personalie nicht das erste Mal ist!!
 
Leverkusen ist aber auch in Halbzeit 1 erschreckend schwach. Da muss der Trainer eigentlich mindestens gleich 3x wechseln oder sind die alle so schlapp ?
Ob unsere Mädels das durchhalten ist auch noch fraglich … ?
 
Die Damen gewinnen 2:0 auswärts in Leverkusen.
Glückwunsch...ganz wichtiger Sieg. Jetzt gegen Köln am 4.6. nachlegen. Dann kann der Klassenerhakt schon fast sicher sein.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Endstand Bayer Leverkusen-MSV FRAUEN 0:2
Das sollte zu 70 Prozent der Klassenerhalt sein!
 
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe. Paula Radtke als Lehrerin ist gegen Köln wieder dabei. Dafür war für Isabel Hochstein als Polizistin heute wohl das letzte Saisonspiel- Hat wohl irgendetwas mit Ihrem Außendienst und den aktuellen Coronaauflagen des DFB zu tun.
Lisa Makas wurde in einem Atemzug mit Vanessa Fürst genannt wohl Trainingsrückstand nach Verletzungsproblemen.
Ob dann von den angeschlagenen Spielerinnen jemand zurück kommt ist die Frage.
Den Trainer ist es aber wohl wichtiger das am Ende der Saison genügend Spielerinnen auf der Bank sitzen
letzte Spiel ist ja in Jena.
Der Trainer weiß schon was er tut auch wenn das von außen schon ziemlich merkwürdig aussieht
vor allem für Insider.
Durchaus nachvollziehbar das nur 100 % fitte Spielerinnen berücksichtigt wurden.
Der MSV war heute deutlich fitter als Bayer.

War halt heute der ganz normale Corona Wahnsinn. Da hilft dann auch keine Pille von Bayer.
Das interessanteste waren dann die Interviews von Morina und Trainer nach dem Spiel.
Sollten sich dann mal alle Fans des MSV und die Spieler die morgen in München antreten mal anhören.

MSV steht für niemals aufgeben vor allem dann wenn man vermeintlich keine Chance mehr hat !

Grandiose Mannschaftsleistung in der Nina Lange als Doppeltorschützin und Geldona Morina herausragten.
War wohl das beste Spiel von Geldona was ich von Ihr gesehen habe und Sie hat im Mittelfeld gespielt !
Sag ich doch das ist Ihre Position !
 
Zuletzt bearbeitet:
Überraschend erwähnte Gerstner im Interview soeben Lisa Makas als ein Beispiel von "Angeschlagenen", die möglicherweise bis zum Köln-Spiel am Donnerstag zurück in den Kader kehren könnten - immerhin...

Bleibt allerdings die Frage, weshalb eine Makas-Verletzung im Vorfeld nicht kommuniziert wurde!
 
Überraschend erwähnte Gerstner im Interview soeben Lisa Makas als ein Beispiel von "Angeschlagenen", die möglicherweise bis zum Köln-Spiel am Donnerstag zurück in den Kader kehren könnten - immerhin...

Bleibt allerdings die Frage, weshalb eine Makas-Verletzung im Vorfeld nicht kommuniziert wurde!
Damit der Gegner es nicht weiß?
 
Glückwunsch zum verdienten Auswärtssieg! Mädels, ihr seid einfach nur klasse! 2 wunderschöne Tore von Nina Lange. Bravo!!!
Macht weiter so. Freue mich schon riesig auf das Nachholspiel geg. den FC Köln.
 
Die Truppe verdient Bewunderung und dies gilt insbesondere auch für Gerstner.
Bei diesen schwierigen Begleitumständen ist dieser tolle Teamgeist zwingend erforderlich.
Ich wünsche mir sehr, dass wir dies alles in der nächsten Saison durch unsere Anfeuerung honorieren können.
 
30.05., 17. spieltag

BAYER 04 LEVERKUSEN - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 0 : 2 (0:2)

anna klink - frederike kempe (77. ann-kathrin vinken), merle barth, juliane wirtz, henrietta cziszár (46. gianna rackow) - henrike sahlmann (46. ivana rudelic), jessica wich (77. barbara reger), lena uebach - sandra jessen, milena nikolić, dóra zeller
tr.: achim feifel; bank: anna wellmann, selina garofalo, katharina prinz

meike kämper - alina angerer, julia debitzki, claire o'riordan, isabel hochstein, yvonne zielinski - meikayla moore - nina lange (92. carolin härling), geldona morina, meret günster (94. ena mahmutovic) - antonia halverkamps (68. kristina maksuti)
tr. thomas gerstner; bank: -

0 : 1 (3.) nina lange; 0 : 2 (38.) nina lange

jugendfußballzentrum kurtekotten, geister
SR: kathrin heimann
gelb.jpg
günster (1)

"unkompensierbare" ausfälle? dann spielt halt nina lange ihren ersten inspirierten moment mit dem außenristtor. dona morina ihr vielleicht bestes spiel. claire o'riordan und isabel hochstein ohne klöpse. toni behalrt mal die nerven, als sie
zum 2 : 0 auflegt. und und und. einmal noch donnerstag so einen kraftakt, dann haben sich vielleicht auch die verletzten "gelohnt", die ich auch einschließ in den sieg. in corona-zeiten gehen gefühle jetzt auch elektronisch, ich erinnere mich nicht, dass ich vor meinem monitor schon mal so stolz war, ein duisburger zu sein.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/sensationell-gemacht-msv-frauen-siegen-bei-bayer-04/
https://www.bayer04.de/de-de/news/frauen/0-2-frauen-unterliegen-duisburg-beim-bundesliga-re-start
full match: https://tv.dfb.de/video/flyeralarm-frauen-bundesliga-bayer-04-leverkusen-vs-msv-duisburg/27775/
clips: https://tv.dfb.de/video/highlights-bayer-04-leverkusen-vs-msv-duisburg/27777/

wer wie ich keinen fernseher hat, kann die eurosport-übertragung donnerstag übrigens hier legal unangemeldet gucken:
https://www.joyn.de/play/live-tv?channel_id=122
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,131
Zuletzt bearbeitet:
Vorbericht zum vielleicht vorentscheidenen Spiel gegen den 1FC Köln am Donnerstag um 18 Uhr

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/verbesserte-ausgangslage-msv-empfaengt-effzeh/

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/wichtiges-spiel-der-fc-frauen/

Die Innenverteidigung wird dann nach dem Ausfall von Hochstein nicht mehr so stabil sein wenn
ich da nur an die erste Hälfte in Köln ohne Hochstein denke. Aber da fehlte ja auch noch Moore
und Harsanyova so das Paula Radtke innen verteidigen musste.

Das ist aber jetzt mal auch eine sehr ungewohnte Ausgangsposition ...
Man hat jetzt zwei Serien zu verlieren...
Die erste ungeschlagen in der SLR Arena und die zweite bzw. dritte seit 3 Spielen nicht verloren und
das mit jeweils 2 Treffern !

Bei Köln fehlt dann mal die Mittelstürmerin Barrett wegen einer roten Karte in Wolfsburg.
Zum Glück spielen Lena Lotzen und Mandy Islacker ja erst in kommenden Saison beim 1FC Köln
in der ersten oder Zweiten Liga ! Wobei mit aktuell 17 Mannschaften in Liga 2 wird sicher kein
Vergnügen diese Mindestanzahl steht ja bereits fest. RB Leipzig ist dann in Liga 2 auch dabei.

PS: Für mich sieht es so aus das in der nächsten Saison Liga 1 aufgestockt wird und dann
Liga 2 mindestens für eine Saison wohl mit 16 Teams spielt ...
gerecht wäre das wenn man sich die Bedingungen in Jena und den beiden Corona bedingten
Spielverboten beim MSV (Wu,Hochstein) so anguckt. Das die finanziellen Rahmenbedingungen
beim 1FC Köln zur neuen Saison nochmals aufgestockt werden wird dann auch den DFB freuen.
Mögen dann auch die Underdogs SV Meppen, Carl Zeiss Jena und MSV die nötige finanzielle Unterstützung von den Profiabteilungen bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
MSV FRAUEN HABEN ALLES IN DER EIGENEN HAND / ZWEI MATCHBÄLLE GEGEN DEN FC UND SAND

Sollte unseren MSV Frauen heute Abend der avisierte Sieg über den FC gelingen (18:00 Uhr live auf Eurosport), wäre dies quasi fast gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt bei dann 15 Punkten-die FC Frauen wären mit nur 7 Punkten in den noch ausstehenden Partien kaum mehr zu retten.
Vorteil auch: Man könnte beim MSV ziemlich konkret die kommende Bundesliga-Saison planen, d.h.die Verträge mit Lisa Makas und Isabel Hochstein unbedingt verlängern, dazu vielleicht die ein oder andere Spielerin für den MSV gewinnen (Hoppius, Gidion, Barth), damit sich die vorhandenen jungen Akteurinnen wie Halverkamps, Rybacki, Angerer, Fürst, Günster und Hilbrands an diesem "Gerüst" noch weiter entwickeln können.

Noch kurz ein Wort zu den FC Frauen: Auch wenn es für den FC nicht mehr zum Klassenerhalt reichen sollte, so sehe ich den 1.FC Köln nunmehr auch im Frauen-Bereich auf einem guten Weg. Dies zeigen die hochkarätigen Neuverpflichtungen für die kommende Spielzeit (Islacker, Lotzen, Beck-alle ligaunabhängig), dazu besitzt man mit Trainer Sascha Glass und Nicole Bender (ehemalige Spielerin in Duisburg) ein umtriebiges wie qualifiziertes Führungspersonal, und Hauptsponsor Schaebens hat bereits vorzeitig bis 2024 bei den FC Frauen verlängert.

Ja, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt gewesen, die Frauen Bundesliga ab kommender Saison mit 14 Vereinen fortzuführen, damit auch Jena weiterhin eine gewisse Perspektive im Frauenfußball besitzt. Ich würde es sogar begrüßen, die Frauen Bundesliga in absehbarer Zukunft mit 16 Klubs spielen zu lassen, beispielsweise noch mit Leipzig und Saarbrücken dann.
 
MSV - 1FC Köln heute 18.00 Uhr in der SLR Arena und live auf Eurosport und Magenta Sport

Schon wieder Fußball und dann auch noch Frauenfußball ?
Ich habe gestern 3 einhalb Spiele verfolgen können Werder - Frankfurt, MSV- Jena und die Frauen von Potsdam gegen Essen. Letzteres war gestern der Highlight des Tages !

Kölns wohl letzte Chance mit einem Sieg und dann auch mit einem zweiten Sieg in einem weiteren Nachholspiel gegen Jena den sportlichen Abstieg in Liga 2 zu verhindern.
Es fehlt denen Ihre Mittelstürmerin nach einer roten Karte im letzten Spiel.
Die Lage des MSV nach dem Leverkusen Spiel personell wieder etwas entspannter aber die Corona bedingten Ausfälle für den Rest der Saison von Wu und Hochstein wiegen schon schwer.
Schon vergleichbar bei den Herren wenn Ben Balla und Compper für den Rest der Saison ausfallen würden wohlgemerkt wegen Corona Bestimmungen !
Sicher ist wohl das diesmal mindestens zwei Feldspielerinnen auf der Bank Platz nehmen werden neben den beiden Torhüterinnen die im letzten Spiel kurz vor Schluss als Feldspielerinnen
zum Einsatz kamen. Ob dann auch Makas, Harsanyovo, Fürst und Hilbrands wieder im Kader sind wird sich zeigen in drei Tagen ist das nächste Spiele gegen Sand.

Bin gespannt ob der MSV heute die installierte Bandenwerbung bei den Frauen noch einmal nutzt und diese als Dank an die Sponsoren noch einmal 90 Minuten laufen lässt.
Der eine oder andere Sponsor die gestern zu sehen waren haben ja auch was für den Frauenfußball beim MSV übrig !

Noch sind es 5 Punkte Vorsprung … vor dem EFFZEH
 
Ja, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt gewesen, die Frauen Bundesliga ab kommender Saison mit 14 Vereinen fortzuführen, damit auch Jena weiterhin eine gewisse Perspektive im Frauenfußball besitzt. Ich würde es sogar begrüßen, die Frauen Bundesliga in absehbarer Zukunft mit 16 Klubs spielen zu lassen, beispielsweise noch mit Leipzig und Saarbrücken dann.

Wir haben aktuell da ist ja alles schon geregelt 17 Vereine in Liga 2 ohne die beiden Aufsteiger in Liga 1 (Bremen und Meppen) da kämen dann theoretisch noch 2 Erstligaabsteiger hinzu.
Es könnte natürlich sein das Liga 2 dann wieder zweigeteilt wird mit 2x 10 Mannschaften aber das glaube ich eigentlich nicht ...
 
Schade, dass Lisa Makas heute nicht spielt. Und ja, Himmi ist zurück. Dachte schon, mein Fernseher spinnt...
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Halbzeit MSV-FC 0:0
Leistungsgerechtes Remis zur Pause. Wohl dem, der noch eine Marina Himmighofen in der Hinterhand hat! Eunice Beckmann die auffälligste Akteurin beim FC bislang.
 
@kommandolouisanecib *öln für mich klar besser. MSV mit vielen Fehlpässen, die einen Spielaufbau permanent zerstören. Würde nach der bisher gezeigten Leistung ein Remis als großen Erfolg verbuchen. Aber es kann in der 2.HZ ja noch besser werden.
 
In der Tat sieht nicht so gut aus... Wer das 1:0 schießt gewinnt da bin ich mir sicher.
Köln muss jetzt noch offensiver spielen...

Ich denke da wird demnächst Maksuti für Halverkamps kommen. Ein anderer Spielertyp nicht so beweglich ähnlich wie Verhoek aber Torgefährlicher.

Angerer könnte ich mir auf rechts für Himmighofen oder Günster vorstellen.
Fürst und Makas denke ich werden dann am Sonntag gegen Sand spielen.
Dafür das so viele Topspieler Wu,Hochstein,Makas,Fürst fehlen eigentlich doch eine gute Leistung bis jetzt.

Aber jetzt kommt die 2.Halbzeit da war doch was gestern … bzw. da war dann nichts mehr.
 
Uahhhh - was ein Ding!!!! - GLÜCKWUNSCH!!! Maksuti und Fürst bringen für mich den entscheidenden Kick um die Wende noch zu schaffen. Viel Stückwerk, aber am Schluss richtig gebissen.
 
Hab mir die 2. HZ mal angeschaut. Gegentor nach ner Ecke, die aus meiner Sicht keine war.

Und dann zwar zum Teil fahriges Spiel, aber vom Einsatz und Kampf können sich unsere Herren mal ne sehr große Scheibe abschneiden. Nach riesigen verdaddelten Chancen in der 93. nach Flanke der Torhüterin der hochverdiente Ausgleich. Wie gesagt, toller Kampf, vielleicht haben die Herren ja zugeschaut...
 
Im Frauenfußball fällt ein Tor und ich freue mich wie Bolle?

Hätte ich nicht für möglich gehalten und macht wohl nur der MSV wahr!

Klasse Kampf der Mädels in den letzten 20 Minuten und somit auch ein verdienter, sehr wichtiger Punkt.

Hoffe, die Spieler der Herrenmannschaft haben sich das angeguckt....
 
Völlig verdientes unentschieden. Erste Halbzeit ein wenig verpennt und auch zu Beginn der 2. waren unsere Frauen noch nicht richtig im Spiel. Aber nach dem Rückstand, dem ein fragwürdiger Eckstoß vorraus ging, haben die Frauen gezeigt, wie man bis zum Ende kämpft. Das war Abstiegskampf pur. Und wenn man die Chancen nimmt, die wir hatten, dann muß man schon von einem verdienten Punkt sprechen, auch wenn der erst in der Nachspielzeit fiel.

Ein ganz wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt wurde damit gemacht.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Endstand MSV-FC 1:1
Was für ein Drama am Ende in der Schauinsland-Arena!! Kurz nach dem Wiederanpfiff gehen die FC Frauen nach einer Ecke von Rachel Rinast durch einen Kopfballtreffer von Peggy Nietgen (ehemals Kuznik) in Führung, besagte Rachel Rinast hätte danach auf 2:0 für den FC stellen müssen-Claire O'Riordan rettet kurz vor der Linie. MSV-Coach Thomas Gerstner mit dem frischen Dreierpack Angerer-Fürst-Maksuti, und von da an spielen nur noch unsere MSV Frauen: Kristina Maksuti und Yvonne Zielinski mit den Großchancen zum Ausgleich! Es geht in die vierminütige Nachspielzeit, Freistoß Meike Kämper, und dann erzielt Kristina Maksuti doch noch "ihr" Tor, 1:1, Wahnsinn, Abpfiff!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Abstiegskandidat seit 4 Spielen ohne Niederlage bei drei unentschieden die jeweils in der Nachspielzeit erzielt wurden.
Das sagt einiges über den Charakter einer Mannschaft aus.
Da wird auch nicht gejammert wenn dann mal der halbe Kader ausfällt solange man noch 11 Spielerinnen auf dem Platz bringen kann.
Kämpferisch wieder eine super Leistung.
die letzten Ergebnisse des kleinen MSV Duisburg zum geniessen:
SC Freiburg - MSV 2:2
MSV - FC Bayern München 2:2
Bayer Leverkusen - MSV 0:2
MSV - 1FC Köln 1:1

Ich glaube ich träume ...
 
Ich muss ja gestehen das ich ein großer Fan vom Trainer Thomas Gerstner bin. Was der hier in den letzren Jahren aus teilweise hoffnungslos unterlegenen Mannschaften rrausholt , wie er 0815 Spielerinnen weiter entwickelt und dann immer wieder den Klassenerhalt Schaft :. ganz ganz großes Kino Thomas Gerstner ! ! ! Hut ab ! ! !Auch heute wieder eine Aktion kurz vor schluß wo jeder andere Trainer wilde Anweisungen schreien würde steht er seelenruhig mit verschränkten Armen am Spielfeldrand . Hatte ich spontan so gedeutet wie : ich vertrau meinen Mädels. Großes großes Kono. Danke Thomas Gerstner und Trainerteam
 
Glückwunsch, das war es wohl für Köln, die haben jetzt wohl nen leichten Hals..
Das ist etwas verfrüht denke ich. Das Nachholspiel gegen Tabellenschlußlicht Jena (2 Punkte), wird bei der heute gezeigten Leistung der Kölnerinnen, wohl zu einem Sieg reichen. Dann ist es ein 2-Punkteabstand der bei noch fünf ausstehenden Spiele nur ein kleiner Vorsprung ist. Sollte jedoch gegen Sand, die gestern im Pokal bei Arminia Bielefeld ausgeschieden sind, am Sonntag ein Heimsieg rausspringen und Leverkusen in Hoffenheim verlieren, dann rechne ich fest mit dem Klassenerhalt.
 
Zurück
Oben