MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebrafrauen-verdientes-unentschieden-gegen-bayern/

Was mich da in den Beitrag irgendwie irritiert welches Tor zum 2:1 für die Bayern. Habe kein Tor gesehen ... Ich denke die Linienrichterin ist wohl die einzige die ein Tor gesehen hat und die hinter Ihr stehenden Bayern Fans.
War irgendwie komisch wurde erst von beiden Seiten weiter gespielt und plötzlich auf Tor entschieden. Fernsehbilder ?
Das "Tor" zum 1:2 muss ja am Montag gezeigt werden auf den Kommentar auf dfb tv bin ich gespannt kann mir aber schon denken ich kenne ja meine Pappenheimer beim DFB.
Die arbeiten samt Schiedsrichter/innen immer fehlerlos !
Grandiose Moral der Mädels gegen den Champions League Teilnehmer Bayern München.
Ein hochverdienter Punktgewinn und wer macht das Tor nach grandiosen Freistoss von Geldona Morina ,Danica Wu mit Kopfball 157cm gross !!!

Köln hat jetzt am 15.3. gegen Jena und 22.3. in Duisburg noch zwei Nachholspiele.

Wieder mal wurde der MSV Duisburg in der höchsten deutschen Fußballiga gegen die vermeintlich übermächtige Konkurrenz durch unsere Mädels mehr als würdig vertreten !
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebrafrauen-verdientes-unentschieden-gegen-bayern/

Was mich da in den Beitrag irgendwie irritiert welches Tor zum 2:1 für die Bayern. Habe kein Tor gesehen ... Ich denke die Linienrichterin ist wohl die einzige die ein Tor gesehen hat und die hinter Ihr stehenden Bayern Fans.

Hab Dich gar nicht gesehen - warste (ausschließlich) auf der Tribüne? Von der "Fan-Ecke" aus sah das auch recht komisch aus: Der Ball war irgendwie sehr in Tor-Nähe, flog dann möglicherweise rein, aber sofort auch wieder raus, die Bayern fingen an zu jubeln, und die Schiedsrichterin zeigte auf den Anstoßpunkt; genau in der Reihenfolge und völlig unmöglich von dort zu sagen, ob der Ball tatsächlich drin war oder nicht...


Wieder mal wurde der MSV Duisburg in der höchsten deutschen Fußballiga gegen die vermeintlich übermächtige Konkurrenz durch unsere Mädels mehr als würdig vertreten !

Völlig richtig! Hab's nicht bereut, bei erneut sehr unangenehmem Wind hingeradelt zu sein. Toll gekämpft, die Mädels!
 
01.03., 16. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN - FC BAYERN MÜNCHEN -- 2 : 2 (1 : 1)

meike kämper (c) - isabel hochstein, claire o'riordan, meikayla moore, nina lange - lisa makas (76. yvonne zielinski), kathleen radtke, julia debitzki, danica wu, geldona morina (92. alina angerer) - antonia halverkamps (90. lucia haršanyová)
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, laura radke, meret günster

laura benkarth - kathrin hendrich, amanda ilestedt, simone boye (41. carina wenninger), carolin simon - sidney lohmann, kristin demann, melanie leupolz (c) - giulia gwinn, jovana damnjanović (77. dominika škorvánková), lineth beerensteyn (59. mandy islacker)
tr.: jens scheuer; bank: jacintha weimar, linda dallmann, lina magull, verena schweers

1 : 0 (6.) antonia halverkamps; 1 : 1 (11.) melanie leupolz; 1 : 2 (67.) julia debitzki (og); 2 : 2 (87.) danica wu


stadion am rheindeich, 647 zuschauer
SR: susann kunkel
gelb.jpg
morina (6), halverkamps (3), moore (1)


das tor ist in der aufzeichnung auch nicht aufzulösen:


https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1503919646443082&ref=page_internal (daniel)
https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1503927703108943&ref=page_internal (martin)

https://fcbayern.com/de/news/spielberichte/2020/03/spielbericht-msv-duisburg---fc-bayern-frauen
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebrafrauen-verdientes-unentschieden-gegen-bayern/
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 3,528
Zuletzt bearbeitet:
Was war das fürn Fight! Unglaublich. Die gesamte Mannschaft kämpfte von der ersten bis zur letzten Minute. Das ist eine großartige Moral. Ich hatte die Befürchtung, dass die Kräfte unserer Mädels in der 2. HZ ordentlich nachlassen, von wegen! Die Mannschaft hat bis zum Schluss an sich geglaubt und wurde dafür belohnt. Ich habe gestern einige sehr schöne Spielzüge gesehen, was mich vor dem wichtigen Spiel geg. Köln positiv einstimmt. Es hat mich sehr gefreut, dass Toni wieder mal erfolgreich war. Und dann das Kopfballtor von unserer Dani! Einfach nur genial. Nina Lange gefällt mir immer besser, hier eine sehr positive Entwicklung zu beobachten. Alles in allem ein sehr verdienter Punkt geg. den FC Bayern, die bei ihrem 2. Tor noch viel Glück hatten. Hätten wir beim 1-1 normal (nicht mal gut) verteidigt und Leupolz nicht dermaßen frei und ungestört im Strafraum gelassen, dann hätten die Bayern ihre Tore gar nicht gemacht. Hätte..hätte... Danke Mädels für den wunderschönen Fußballnachmittag! :jokes47:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich richtig freut ist, dass wir endlich Tore schießen. Und das auch geg. die Großen.
Ist das eigentlich die neue Taktik von Thomas Gerstner? Frühes Tor schmeißt den Gegner ausm Konzept. So kann es gerne weitergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MEIDERICHER SV - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH -- 2 : 4 (1:4)

carolin härling - alina angerer, julia debitzki, isabel hochstein - yvonne zielinski, pia rybacki, meret günster, kathleen radtke, nina lange - laura radke (46. jacqueline broux), antonia halverkamps (60. danica wu)

0 : 1 (5.) sarah abu sabbah; 0 : 2 (16.) sarah abu sabbah, 0 : 3 (19.) isabel schenk; 1 : 3 (20.) antonia halverkamps; 1 : 4 (39.) sarah abu sabbah; 2 : 4 (68.) meret günster

ach ja, testspiele. ich freu mich immer, balla schenk zu sehen, heute sogar in HZ1 als positionswirbelige linksaußen. sarah abu inzwischen coolste vollstreckerin, klasse. klassenunterschied in der ersten halbzeit. das erste tor war die vorlage: julia debitzki etwas schläfrig überlupft, sarah abu erläuft sich den ball. dann immer die beiden selben bälle: balla mit diagonalpass in die schnittstelle auf sarah abu oder schnittstellenlupfer aus gladbachs OM auf balla oder abu. haben wir dann auch kommen sehen, waren aber zu antrittslahm und haben hinten auch nicht zusammengespielt, wurd auch nicht besser als wir mit pia zur viererkette umgestellt haben. ein sololauf noch von sarah abu, als meret günster nur kampflos nebenher gelaufen ist (meret hat allerdings in HZ2 gut aufgedreht). wir mit nur zu erahnenden aktionen nach vorne, ist alles in fahrigen einzelaktionen und einer grottigen passquote untergegangen. tolle volleyabnahme eines umherfliegenden balles durch toni zum anschluss. mit dani wu dann etwas mehr struktur im spiel, aber da hat sich gladbach schon auf vielbeiniges solides verteidigen beschränkt. die "zweite reihe": pia 90 min. unsichtbar; laura radke läuferisch in einigen spielzügen gut dabei, aber am ball vollkommen unbedarft; jacqueline broux (kurz als mittelstürmerin!) war immerhin am zweiten tor beteiligt, als ihr guter schuss nur vor die füße von meret günster abgewehrt wurde; meret wie mittwoch schon mit einer halbzeit anlaufphase, dann aber kampfstärker und mit klarem, manchmal klugem passspiel.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ht-das-feuer-zebrafrauen-verlieren-testspiel/
https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1509421655892881&ref=page_internal
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an den Foren Kollegen @Emmericher . Ich bin letzte Nacht um ca 3.00 Uhr schweiß gebadet wach geworden , hatte Herzrasen und Hitzewallungen. Ich dachte drüber nach den Notarzt zu rufen . Aber irgendwann dachte ich mir , Timmi , bleib ruhig irgendwie geht die lebenswichtige Flyeralarm Frauen Bundesliga weiter. . Und jetzt die erlösende Info von @Emmericher . Danke. You save my day.
 
FRAUEN BUNDESLIGA NUN BIS MINDESTENS 30.APRIL UNTERBROCHEN / DANACH DROHEN GEISTERSPIELE


Die Flyeralarm Frauen Bundesliga wird nun laut DFB aufgrund der Corona-Krise bis mindestens 30.April unterbrochen, danach drohen auch hier Geisterspiele ohne jegliche Zuschauer, wenn überhaupt.

Über die 2.Bundesliga, die B-Juniorinnen Bundesliga und den DFB-Pokal wurde noch nicht entschieden.
 
7,5 MILLIONEN EURO FÜR DIE 3.LIGA DER MÄNNER UND DIE FRAUEN BUNDESLIGA

Die DFL hat in ihrer Mitglieder-Versammlung beschlossen, die 3.Liga bei den Männern und die Bundesliga der Frauen zusammen mit insgesamt 7,5 Millionen Euro zu unterstützen! Dieses Geld muß auch nicht zurückgezahlt werden.
Ob die Saison in der 3.Liga der Männer und/oder in der Flyeralarm Frauen Bundesliga fortgesetzt wird, bleibt weiterhin unklar, Stand jetzt.
 
@Emmericher: Was nun bedeutet, daß der MSV doppelt profitiert, mit 300 000 Euro Zuschuss bei den Männern, plus 300 000 Euro Zuwendungen bei den Frauen.
Gelder, welche man beim MSV dringend benötigt-aber ein feiner Zug der DFL!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV ERHÄLT 600 000 EURO VON DER DFL

Der MSV Duisburg bekommt 600 000 Euro von der DFL, 300 000 Euro für die Männer in der 3.Liga, und auch 300 000 Euro für die MSV Frauen in der Frauen Bundesliga!!
Diese Zuwendungen müssen nicht zurückgezahlt werden.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga sollte dem Modell in Frankreich folgen / MSV Frauen hätten eine echte Perspektive für die Zukunft


Momentan ist kaum vorstellbar, daß der Spielbetrieb bei den Frauen ab der 2.Liga abwärts wieder aufgenommen werden kann. Somit wären Werder Bremen und der SV Meppen als Aufsteiger in die Bundesliga denkbar.
Vielleicht kann es noch gelingen, die Saison in der Frauen Bundesliga mittels Geisterspielen zu Ende zu spielen, ähnlich wie man sich diese Option bei den Frauen in Frankreich für die Division 1 offenhält.
Ich würde jedoch dafür plädieren, daß es keine Absteiger in der Frauen Bundesliga gäbe-die MSV Frauen, USV Jena, FC und Bayer hätten es doch in dieser schweren Zeit alle verdient, weiterhin dem Fußball-Oberhaus Bundesliga anzugehören, demzufolge mit 14 Vereinen in der kommenden Spielzeit. Und auch mit dadurch bedingt wären die Perspektiven für die MSV Frauen dann durchaus erfreulich und gegeben!
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga aktuell:
DFB beruft Außerordentlichen Bundestag ein / MSV Frauen müssen sich auf Geisterspiele einstellen / USV Jena ist krass benachteiligt


Das Präsidium des DFB hat heute die Einberufung eines Außerordentlichen Bundestages beschlossen, auf welchem über die weitere Vorgehensweise in der Frauen Bundesliga und der 3.Liga der Männer entschieden wird. Man wolle vor der formellen Einberufung aber erst einmal die Diskussionen und Entscheidungen in den kommenden Wochen abwarten.
In der Frauen Bundesliga hat sich die Mehrzahl der Vereine für eine Fortführung der Saison mit Geisterspielen ohne jegliche Zuschauer ausgesprochen. Möglicherweise müssen die Frauen auch mit Masken in den Spielen auflaufen.
Ein gravierendes Problem stellt sich freilich für die Frauen vom USV Jena dahingehend dar, als daß diese schon seit Wochen überhaupt gar nicht mehr trainieren dürfen, im Gegensatz zu den anderen Vereinen.
 
Geisterspiele bei den Frauen ist ja nichts Neues. Ich kann das wirklich als Augenzeuge beurteilen die spielen doch immer vor einer Geisterkulisse. Im Grunde wäre da die Abstandsregel mit Ausnahme der Toilettenbesuche
problemlos einzuhalten zur Not auch Maskenpflicht im Stadion was aber hier im Frauenfußball schon überflüssig wäre.
Großveranstaltungen mit bis zu 100 Zuschauer auf der Fläche einer Kirche werden ja wohl spätestens Mitte Mai wieder zugelassen wie man so hört.

Übrigens ich gehöre zur Risikogruppe aber was sich zur Zeit in Einkaufscentren hier so noch abspielt drei Tage vor Maskenpflicht nicht mal die Abstandsregel kriegt man da noch hin.
Aus heutiger Sicht also 3 Tage vor Maskenpflicht würde ich mich im Homberger Stadion da wesentlich sicherer fühlen bei einem Frauenspiel mit 400 Zuschauern als in einem Einkaufszentrum ohne Luftzirkulation
und einschlafender Abstandsregel... und das ist definitiv keine gefühlte Sicherheit.
 
Ich denke auch das Frauen Bundesligaspiele weiter geführt werden können mit Zuschauern mit einer Masken und Einkaufswagenpflicht.
 
https://www.soccerdonna.de/de/entsc...desliga-am-donnerstag/news/anzeigen_6885.html

Die nächste Runde ! Ich gehe mittlerweile auch hier von weiter spielen mit Geisterspielen aus.

Ganz einfach der DFB ist unfähig eine Entscheidung zu fällen deshalb muss weiter gespielt werden. Das Geld für die umfangreichen Corona Tests hat ja die DFL gespendet obwohl die das da so nicht wollten.
Das kam dem DFB sehr gelegen denn die waren natürlich nicht selber in der Lage das Geld für diese Tests zu organisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dfb.de/news/detail/positives-signal-fuer-die-3-liga-und-frauen-bundesliga-215380/

Es wird dann wohl in der Frauenbundesliga weiter gehen. Haben ja alle Vereine 11 und eine Enthaltung (Köln) dafür gestimmt.
Da schimpfe ich dann nicht über den DFB der hat da keine Wahl dann muss es irgendwann weiter gehen.
Stellt sich die Frage hatte keiner der Verantwortlichen Zeit dieses 41 seitige Hygienekonzept zu lesen.
Gilt ja auch für die Frauenbundesliga … Es hat sich in Liga 1+2 nach den ersten beiden Testungen herausgestellt das deutlich mehr Tests wie geplant gebraucht werden. Kostet also zusätzlich.
Hauptamtlichen Hygiene Beauftragten, zahlreiche Tests, ein Korona bzw. Quarantäne Hotel wird benötigt, die privaten Busfahrer (Rosi Reisen) und Physios müssen dann auch in Quarantäne in ausreichender Zahl.
Da ist schon mal leicht ein Physio raus siehe Liga 1 oder ein Busfahrer. Einer reicht nicht meine Damen und Herren Verantwortliche. Ein neuer muss dann erstmal mehrere Male 2x negativ getestet werden bis man zur Mannschaft darf...
und das alles beim MSV auch bei den Herren.
Sorry tut mir leid ich verstehe nicht wie kann denn dann Essen, Sand, Potsdam, Duisburg und Jena da für ein weiter spielen stimmen.
Die ersten Konsequenzen sieht man ja schon im allgemeinen Frauenfußball Stichwort Abgänge Potsdam. Man kann dann Spielerinnen für kommende Saison nur noch schlechtere Verträge anbieten...
 
https://www.dfb.de/news/detail/positives-signal-fuer-die-3-liga-und-frauen-bundesliga-215380/

Es wird dann wohl in der Frauenbundesliga weiter gehen. Haben ja alle Vereine 11 und eine Enthaltung (Köln) dafür gestimmt.
Da schimpfe ich dann nicht über den DFB der hat da keine Wahl dann muss es irgendwann weiter gehen.
Stellt sich die Frage hatte keiner der Verantwortlichen Zeit dieses 41 seitige Hygienekonzept zu lesen.
Gilt ja auch für die Frauenbundesliga … Es hat sich in Liga 1+2 nach den ersten beiden Testungen herausgestellt das deutlich mehr Tests wie geplant gebraucht werden. Kostet also zusätzlich.
Hauptamtlichen Hygiene Beauftragten, zahlreiche Tests, ein Korona bzw. Quarantäne Hotel wird benötigt, die privaten Busfahrer (Rosi Reisen) und Physios müssen dann auch in Quarantäne in ausreichender Zahl.
Da ist schon mal leicht ein Physio raus siehe Liga 1 oder ein Busfahrer. Einer reicht nicht meine Damen und Herren Verantwortliche. Ein neuer muss dann erstmal mehrere Male 2x negativ getestet werden bis man zur Mannschaft darf...
und das alles beim MSV auch bei den Herren.
Sorry tut mir leid ich verstehe nicht wie kann denn dann Essen, Sand, Potsdam, Duisburg und Jena da für ein weiter spielen stimmen.
Die ersten Konsequenzen sieht man ja schon im allgemeinen Frauenfußball Stichwort Abgänge Potsdam. Man kann dann Spielerinnen für kommende Saison nur noch schlechtere Verträge anbieten...
Bin da voll deiner Meinung, Rainer!
Wie kommen die Frauen Teams außerhalb von Wolfsburg und München darauf, dieses Konzept stemmen zu können? Wie ist überhaupt das Stadion in Sand? :nunja:
 
Sollte es auch in der Frauen Bundesliga Geisterspiele geben, dann werden die MSV Frauen auch in der Schauinslandreisen-Reisen-Arena spielen!
(Info MSV Homepage)
 
Das neueste aus Absurdistan der Teilrepublik auf Frankfurter Boden. Das neueste sind vier Hygienekonzepte 3.Liga, DFB Pokal, 1.Frauenbundesliga, DFB Pokal Frauen

https://www.dfb.de/news/detail/3-li...nd-pokal-hygienekonzepte-zum-download-215432/

Ich habe jetzt diese vier "neuen" DFB Hygienekonzepte nicht gelesen vielleicht sind die ja auch identisch

und dann spielen auch noch die Frauen ausgerechnet in Geisterspielen in der 31502 Zuschauer fassenden SLR Arena.
Bei den letzten beiden Spielen in der Arena waren 300 Zuschauer vor Ort so einen Sicherheitsabstand wie er da möglich wäre würde sich so mancher Besucher des Sonnenwalls in Duisburg wünschen.

Nee irgendwie habe ich die Schnauze gestrichen voll !
 
Die 1.Frauenbundesliga soll ab Freitag den 29. Mai 2020 wieder beginnen.
Das kann man schon als ziemlich sicher ansehen, da alle 12 Vereine mit einer Enthaltung (Köln) für ein weiter spielen gestimmt haben.
Der MSV wird dann auch in der leeren SLR Arena spielen, wo die Mädels noch ungeschlagen sind und auch bleiben werden !
Heimspiele gegen Köln, Sand und Potsdam sind noch zu absolvieren.
Leverkusen, Frankfurt, Hoffenheim, Jena sind die Auswärtsspiele.

Mögen die beiden MSV Kader inklusive Staff gesund bleiben.

Das reicht aber leider noch nicht um auch alle Spiele in Duisburg spielen zu können (Corona Obergrenze).

Somit heißt es ab heute für alle Duisburger Bürger (inklusive der Duisburger :kacke: und BVB Fans):

GESUND BLEIBEN FÜR DEN MSV AUFSTIEG UND KLASSENERHALT !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="Emmericher, post: 1347199,

Somit heißt es ab heute für alle Duisburger Bürger (inklusive der Duisburger :kacke: und BVB Fans):

[/QUOTE]

Das ist doch ein innerer Widerspruch. Weder gibt es (echte) Duisburger, die :kacke:- oder Dortmund-Fans sind noch :kacke:- oder Dortmund-Fans, die sich als (echte) Duisburger bezeichnen dürfen. Schließt sich gegenseitig aus.
 
[/QUOTE]

Das ist doch ein innerer Widerspruch. Weder gibt es (echte) Duisburger, die :kacke:- oder Dortmund-Fans sind noch :kacke:- oder Dortmund-Fans, die sich als (echte) Duisburger bezeichnen dürfen. Schließt sich gegenseitig aus.[/QUOTE]

Richtig aber wohnen die mit anderen Trikots in Duisburg und sind Corona positiv zählen Sie als Duisburger und sind für die Obergrenze eben in Duisburg relevant.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...start-23-zebras-bereiten-sich-im-wyndham-vor/

Bin überrascht das da nicht noch mehr Spielerinnen beruflich verhindert sind um an der Quarantäne Maßnahme und dem ersten Spiel in Leverkusen teilzunehmen.
Sehr ärgerlich das Danica Wu nicht eingeflogen werden kann. Hat in den beiden Spielen in denen sie mitgewirkt hatte eine Topleistung abgerufen.
Hatte der Mannschaft damit sehr geholfen ! Haben immerhin zwei überraschende Punkte in Freiburg und gegen Bayern eingebracht dieses Kurzgastspiel.
 
Wer am Samstag ab 14 Uhr unseren Mädels in Leverkusen im Live stream die Daumen drücken will

Tatsächlich der Dietrich (FFC Frankfurt/DFB) hat es geschafft ! Alle 5 Spiele sind live zu verfolgen ! Ja da kann man dann aber zurecht von Präsenz der 1.Frauenbundesliga reden.
Ist dann wohl die Premiere das alle Spiele live übertragen werden...?

https://www.dfb.de/news/detail/restart-alle-partien-des-17-spieltags-live-215840/

Der MSV spielt ohne Rybacki und Radtke beruflich verhindert. Und ohne Danica Wu sitzt zu hause in Kanada wegen Corona fest und Jacqueline Broux fällt für den Rest der Saison verletzt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer am Samstag ab 14 Uhr unseren Mädels in Leverkusen im Live stream die Daumen drücken will

Tatsächlich der Dietrich (FFC Frankfurt/DFB) hat es geschafft ! Alle 5 Spiele sind live zu verfolgen ! Ja da kann man dann aber zurecht von Präsenz der 1.Frauenbundesliga reden.
Ist dann wohl die Premiere das alle Spiele live übertragen werden...?

https://www.dfb.de/news/detail/restart-alle-partien-des-17-spieltags-live-215840/
Das freut mich für die Frauen Bundesliga, denn sonst wären das nicht nur Spiele ohne Zuschauer im Stadion, sondern fast komplett Veranstaltungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit! Und das kann ja nicht das Ziel der höchsten Spielklasse sein!
 
Ach du Schreck heute und morgen sind ja noch Trainingstage können also noch weniger Spielerinnen werden ...

11 Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen … kommt mir irgendwie bekannt vor da war mal was ?

Na gut damals waren es eine Saison lang 12 Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen in Liga 2 mit 22 Spielen. Alle Spiele wurden gewonnen !

Harsanyova, Radke, Hilbrands, Fürst, Broux verletzt
beruflich verhindert und nicht im Quarantäne Hotel Radtke und Rybacki somit wohl Samstag nicht spielberechtigt ?
Wu sitzt in Kanada fest.

Kämper,Härling,Mahmutovic
Angerer,O`Riordan, Debitzki, Hochstein,Lange,Moore,Morina,Zielinski,Halverkamps,Maksuti,Makas,Günster

Ich komme auf 12 Feldspielerinnen also muss dann noch eine gestrichen werden die auch verhindert ist

Die Kadergröße ist aber mit 20+3 normalerweise ok !
 
Kämper,Härling,Mahmutovic
Angerer,O`Riordan, Debitzki, Hochstein,Lange,Moore,Morina,Zielinski,Halverkamps,Maksuti,Makas,Günster

Ich komme auf 12 Feldspielerinnen also muss dann noch eine gestrichen werden die auch verhindert ist

Die Kadergröße ist aber mit 20+3 normalerweise ok !

Ist Claire O'Riordan nicht noch in Irland?
 
Die Personaldecke ist schon sehr dünn. Viel Spielraum, um taktisch, auf Verletzungen oder auch nur einen "schrägen Tag einer Spielerin" zu reagieren, hat man da als Trainer nicht. Auch wenn man die Ersatztorhüterinnen mit Feldtrikots ausstattet.
Aber hilft ja nichts. Daher: Kämpfen, Punkte sammeln und Köln und Jena auf Abstand halten!
 
Vorbericht zum Spiel in Leverkusen

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-leverkusen-auftakt-einer-besonderen-woche-1/

Ich komme aber immer noch auf 12 Feldspielerinnen auch nach diesem Vorbericht ?

https://www.bayer04.de/de-de/news/frauen/frauen-vor-liga-re-start-gegen-den-msv-duisburg

ab 14 Uhr geht es los mit Wolfsburg gegen Sand

wem die Live Übertragung zu langatmig ist hier die Zwischen und Endergebnisse ...

www.fussball.de/spieltagsuebersicht/flyeralarm-frauen-bundesliga-deutschland-frauen-bundesliga-frauen-saison1920-deutschland/-/staffel/027J4EKGT0000006VS5489B3VS3GHJJU-G#!/

Auch der SC Sand hat heute in Frankfurt Probleme eine Mannschaft zu stellen nur zwei Feldspielerinnen
und eine Torhüterin auf der Bank. Durch die Woche geht es im Pokal in Bielefeld weiter mit einer zusätzlichen Spielerin die heute gesperrt war. Dann nächsten Sonntag geht es vielleicht nach Duisburg wenn beide Mannschaften die Spielerinnen zusammen bekommen.

Frage an die Statistiker Wer im MSV Team ist von einer Sperre bedroht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lisa Makas ist dann die Spielerin die weder im Kader, Verletztenliste oder unter beruflich verhindert mehr auftaucht. Was ist da wieder los ?
So eine Topspielerin vergisst man ja nicht zu erwähnen. Oder alles nur Taktik um den Gegner zu verwirren ? Wo doch normalerweise jeder Angriff über Lisa läuft...
Zumindest eine Halbzeit hat das bisher funktioniert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben