MSV Frauen "Die Erste 2019/2020"

Das ist wirklich eine phantastische Nachricht, ich freue mich sehr! Endlich eine gute Verpflichtung für unsere MSV Mädels.

Welcome back, Danica! It is great to hear that you are back in Duisburg.
We need more such unexpected and beautiful goals als that one achieved by you against Freiburg in the MSV Arena 2 years ago.
 
Meine Fresse 111
Nach der guten Nachricht das das Nachholspiel gegen Köln am 22.März stattfindet dann der Hinweis der MSV tritt am Wochenende bei der SGS Essen an . Von MSV Seite veröffentlicht..Twitter ?
Aber die Essener Zeitung ist da auch nicht besser (WAZ Gruppe) da wird sogar heute um 14 Uhr gespielt.
Ist vielleicht in diesem Fall Wunsch denken vor noch regulären Bedingungen am heutigen Samstag !

So hoffen wir dann am Sonntag um 14 Uhr in Homberg auf die "Stürmerin" Victoria.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flyeralarm Frauen-Bundesliga aktuell:
Im PCC-Stadion wird gespielt-unsere MSV Frauen erstmals wieder mit Meike Kämper im Tor! Meikayla Moore und Hailai Arghandiwal beide ebenfalls von Beginn an dabei.

Unsere MSV Frauen werden jedoch kalt erwischt:
MSV Frauen-SGS Essen 0:3 zur Pause!
Torfolge: 0:1 Nina Brüggemann 3.Min., 0:2 Lea Schüller 11.Min., 0:3 Lea Schüller 43.Min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn heute gespielt wird, hätte genausogut vor einer Woche gespielt werden können, denn die Windgeschwindigkeiten sind im Prinzip die gleichen. Ist doch albern; entweder - oder!

Hatte daher fest mit 'ner (späten) Absage gerechnet und bin daheim geblieben. Kicker-Ticker sagt: Unsere MSV-Frauen - mit Kämper im Tor! - lagen nach bloß 11 Minuten bereits 0:2 hinten... Und Dann Wu nicht einmal auf der Bank.
 
Flyeralarm Frauen-Bundesliga aktuell:
MSV Frauen-SGS Essen 0:4
Claire o'Riordan noch mit einem Eigentor in Halbzeit 2. Einziger Trost: Turbine Potsdam besiegt die Frauen des 1.FC Köln mit 5:0!
 
Alles spitzt sich jetzt irgendwie auf das Nachholspiel gegen Klön zu, oder...??

Übrigens ziemlicher Schwachsinn, bei solchem Sturm Fußball zu spielen... Nur mal so am Rande...
 
Nicht zu vergessen, Jena verliert nach 2:1 Halbzeitführung noch 2:3 gegen Frankfurt.
Nicht das Jena plötzlich auch noch meint, Ansprüche auf den Klassenerhalt erheben zu müssen ...
@ChristianMoosbr sagen wir mal so, das Spiel gegen Köln hat zumindest vorentscheidenen Charakter. Da ist verlieren absolut verboten, ein Sieg eigentlich schon Pflicht.
 
Alles spitzt sich jetzt irgendwie auf das Nachholspiel gegen Klön zu, oder...??

Übrigens ziemlicher Schwachsinn, bei solchem Sturm Fußball zu spielen... Nur mal so am Rande...

zu Punkt 2 stimme ich zu !

zu Punkt 1 siehe selber die nächsten beiden Spieltage

Köln - Jena und Freiburg - MSV
Köln - Frankfurt und MSV - Bayern

Würde dann sagen zum Zeitpunkt des Köln Spiels mindestens 3 Punkte Rückstand und schlechtere Tordifferenz
 
Ein Tor Differenz auf Köln gut gemacht! Immerhin...

Mein Gott, was eine Scherz Liga... Wahrscheinlich hält man mit 10 Punkten am Ende die Klasse...
 
Ein Tor Differenz auf Köln gut gemacht! Immerhin...

Mein Gott, was eine Scherz Liga... Wahrscheinlich hält man mit 10 Punkten am Ende die Klasse...

Sicher wird man die Liga nicht mit 10 Punkten halten ! Ich tippe da eher auf 18 Punkten .. also noch 11 Punkte brauchen die Mädels und da müssen sie am Sonntag in Freiburg mit anfangen

man gucke doch mal in Liga 2 the winner is (Aufsteiger) Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach oder SV Meppen.

Wer durchbricht die Frauenfußballauf und abstiegsregel die da lautet die Aufsteiger steigen wieder ab und die Absteiger steigen wieder auf ...

In der Tat ein schlechter Scherz und genau deshalb braucht es jetzt wohl Borussia Dortmund, :kacke: 04, VfB Stuttgart und Hertha BSC ?
Übrigens RB Leipzig ist schon auf dem Weg in die Liga 2 und dann wohl nächste Saison ein Kandidat für den Erstligaaufstieg ?
 
Es sieht dieses Jahr wirklich nicht gut aus für unsere Frauen und da wäre es schon gut, auch Punkte gegen Teams zu holen, wo es nicht unbedingt zu erwarten ist. Gut,, gegen Essen ist das momentan wohl eher schwierig, aber in Freiburg kann man vielleicht etwas holen. Meiner Meinung nach macht Thomas Gerstner aber einen großen Fehler. Ich verstehe nicht, dass er Meike Kämper wieder ins Tor gestellt hat. Sie war so viele Monate raus, ihr fehlt absolut die Spielpraxis und das merkt man ihr deutlich an. Meiner Meinung nach sah sie bei allen Toren sehr unglücklich aus und ist kein sicherer Rückhalt. Der ist in dieser Saison aber Carolin Härling immer gewesen und hat viel dazu beigetragen, dass wir überhaupt 7 Punkte haben. Sie war ein sicherer Rückhalt und ist für mich momentan um einiges stärker und klar die Nummer 1. Hier muss Leistung zählen und Carolin Härling gehört ins Tor. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihr einen größeren Rückhalt und mehr Sicherheit im Tor haben und vielleicht schon in Freiburg punkten können.
 
daten-nachtrag 14.12., 13. spieltag

VOLKSWAGEN WOLFSBURG – MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 4 : 0 (0:0)

hedvig lindahl – anna blässe, lena goeßling, sara doursoon, felicitas rauch (76. joelle wedemeyer) – ingrid engen, alexandra popp (c)– svenja huth (70. pia-sophie wolter), pernille harder, lara dickenmann (63. noelle maritz) – ewa pajor
tr.: stephan lerch; bank: friederike abt, zsanett jakabfi, fridolina rolfö, kristine minde

carolin härling – alina angerer, claire o'riordan, julia debitzki, isabel hochstein (c), vanessa fürst – halai arghandiwal (63. yvonne zielinski), kathleen radtke, emma hilbrands, meret günster, nina lange (66. antonia halverkamps)
tr.: thomas gerstner; bank: ena mahmutovic, lucia haršanyová, pia rybacki, kristina maksuti, naomi gottschling

1 : 0 (50.) alexandra popp; 2 : 0 (56.) ingrid engen; 3 : 0 (66.) anna blässe; 4 : 0 (86.) ewa pajor

aok-stadion, 1588 zuschauer
SR: franziska wildfeuer
gelb.jpg
debitzki (3), o'riordan (4), halverkamps (2)


das start- und 90-min.-debut von emma hilbrands hätten wir hier ausführlicher würdigen müssen.

https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1430470267121354&ref=page_internal

https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/erfolgreich-in-die-pause/
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...en-msv-frauen-verlieren-beim-tabellenfuehrer/

https://tv.dfb.de/video/highlights-vfl-wolfsburg-vs-msv-duisburg/26896/
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,875
Zuletzt bearbeitet:
16.02., 14. spieltag

MEIDERICHER SPIELVEREIN – SPORTGEMEINSCHAFT SCHÖNEBECK -- 0 : 4 (0:3)

meike kämper (c) – alina angerer (59. geldona morina), claire o'riordan, meikayla moore, vanessa fürst (10. nina lange) – julia debitzki, isabel hochstein – halai arghandiwal, kathleen radtke, lisa makas – kristina maksuti (64. antonia halverkamps)
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, lucia haršanyová, meret günster

stina johannes – jacqueline klasen, nina brüggemann, marina hegering (c), lena ostermeier (83. irina ioannidou) – turid knaak, jana feldkamp, manjou wilde (74. nicole anyomi), lena oberdorf, elisa senß (74. mara grutkamp) – lea schüller
tr.: markus högner; bank: kim sindermann, kirsten nesse, christina lange, annalena breitenbach

0 : 1 (1.) nina brüggemann; 0 : 2 (10.) lea schüller; 0 : 3 (40.) lea schüller; 0 : 4 (63.) lena oberdorf

stadion am rheindeich; 441 zuschauer
SR: katrin rafalski
gelb.jpg
o'riordan (5)

boah, s.cheiße passiert. drei standardgegentore, die frühen durch ähnliche ecken, bei denen wir überhaupt keine zuordnung an der hand hatten. frühe verletzung von vanessa fürst (innenband-anriss, 6 wochen ausfall). meike kämper, die für die angeschlagene carolin härling gespielt hat, fliegt zweimal der ball durch die hände, allerdings von claire abgefälscht beim 0:4, dem einzig stark rausgespielten tor.
sonst haben wir eigentlich hinten gut gestanden, kampfstark attraktives pressing gespielt und sind nur noch bei drei vier sehr inspirierten essener pässen ins schwimmen geraten. sehr bescheiden unsere pässe hinten raus (isabel), verteilen kann im augenblick nur paula radtke. erste bemerkenswerte aktionen von halai arghandiwal mitte HZ1 mit einem ambitionierten drehschuss und einem starken pass danach. immerhin kampfstark, wie alle gestern, auch kristina maksuti, die offensiv ineffektiv war, toni kam später auch nicht ins spiel. schnelligkeitsvorteile in beinen und kopf der bärenstarken schönebecker defensive (superspiel von marina hegering), auch wenn die natürlich nicht gänzlich lisa makas ausschalten konnten. die taute gegen ende HZ1 auf und erspielte sich eine handvoll flanken und zwei weitschüsse, die unsere besten torannäherungen waren. eine rausgespielte großchance.
qualitativ und quantitativ (knapp die hälfte der 250 zuschauer) starker auftritt der schönebecker.
ich mach mal pause und fahr nach meppen. dann geht’s in die 7-punkte-strecke köln/leverkusen/sand. das wird dann reichen für die saison.

https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1491787840989596&ref=page_internal
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...e-bemueht-zebras-verlieren-derby-gegen-essen/
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,911
Zuletzt bearbeitet:
... Meiner Meinung nach macht Thomas Gerstner aber einen großen Fehler. Ich verstehe nicht, dass er Meike Kämper wieder ins Tor gestellt hat.


Vielleicht nächste mal erst erkundigen, bevor man dem Trainer Fehler unterstellt. Gerstner ist auch nicht fehlerfrei. Aber das dieser ohne Grund die Torfrau wechselt, ist eher unwahrscheinlich.


@volker wenn ich mir deinen Bericht so anschaue, dann fällt mir auf, Standards zu verteidigen, da ist beim MSV noch sehr viel Luft nach oben.
Wollen wir hoffen, das diese Schwäche schnell beendet wird, damit der Klassenerhalt keine Utopie wird.
 
Das Essen eine starke Mannschaft hat, das steht außer Frage. Aber ich bin schon der Meinung, dass ohne Rücksicht auf Namen die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz steht. Nämlich die Mannschaft, die es schaffen kann die Punkte zu holen. Ich hoffe nicht, das der Trainer sich hier verzockt.
 
Vorbericht auf das eminent wichtige Auswärtsspiel in Freiburg :

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebra-frauen-in-freiburg-bestimmt-nicht-chancenlos/

https://www.scfreiburg.com/node/37800

Ich denke in Freiburg ist was drin. Allerdings wie will die mit Abstand schlechteste Offensive zu Toren kommen. Selbst der Tabellenletzte Jena hat schon mehr Tore erzielt.
Aber wer verteidigt links ? Fürst und Zielinski verletzt. In der Innenverteidigung sind wir trotz O`Riordan Sperre gut bestückt.

Ich bleibe aber dabei das wird ein erfolgreiches MSV Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Danica Wu mir dabei ist geht aus dem Bericht leider nicht hervor

Welcher Kader dann am Samstag Richtung Freiburg aufbricht stellt sich ja dann erst an diesem Tag heraus (Krankheit, Verletzung im Abschlusstraining).
Wenn man mit 17 Spielerinnen anreisen will gibt es da ja auch nicht viel mehr Auswahl.
Die Frage ist ja auch wie fit ist Danica Wu ? Ich gehe davon aus das Sie die Reise mitmacht !

PS: Was mir gerade auffällt werden die Mädels wieder in Offenburg nächtigen wie beim bisher einzigen Auswärtssieg in dieser Saison.
Wäre dann wohl ein gutes Omen … !
 
Flyeralarm Frauen-Bundesliga aktuell:
SC Freiburg-MSV Frauen
Meike Kämper steht erneut im Tor! Auch Danica Wu erstmals wieder in der Startelf. In dieser stehen auch Nina Lange und Antonia Halverkamps.
Bei Freiburg spielt unser Ex-Zebra Virginia Kirchberger von Beginn an.

1.FC Köln-USV Jena wurde abgesagt!


SC Freiburg-MSV Frauen 2:2
Torfolge:
0:1 durch Geldona Morina in Minute 3!!!
1:1 Sandra Starke 20.Min.!
2:1 Stefanie Sanders 33.Min.!
2:2 durch Antonia Halverkamps in der letzten Spielminute!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tor MSV
Riesenchance zum 2:0 verpasst Glanzparade
Freiburg fängt jetzt auch am zu spielen
und schon steht es 1:1
Plötzlich spielt wieder der MSV
nach 30 Minuten auch vom Spielverlauf ausgeglichen
der Wind wird staerker
Dribbling am Strafraum von Hochstein
am eigenen wohlgemerkt
Freiburg sagt Danke 2:1
5 Mi unten bis zur Pause
Halbzeit !
 
Zuletzt bearbeitet:
Toooor durch Geldona Morina in der 3. Minute.
Weiter so, Mädels! Nichts ist unmöglich!

Oh, jetzt nur noch 1-1.
Weiter kämpfen! Da geht noch was.

2-1 für Freiburg. Der Gastgeber scheint sich nachm frühen Rückstand gefangen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Mannschaften kommen auf dem Platz geht gleich weiter.
wieder guter Start vom MSV
braucht Freiburg wieder 20 Minuten bevor die richtig anfangen ?
Aha da sind die Freiburger
Lattenkracher 60 Minute
LisaMakas ist angeschlagen
gelbe Karte Paula Radtke
Freiburg hat das Spiel wieder im Griff
Hat wieder knapp 20 Minuten gedauert
noch 20Minuten man muss jetzt mehr riskieren Zielinski für Angerer
nach 75 Minuten Mal eine Torchance für Freiburg Kaemper haelt
Maksuti für Makas
nicht mehr viel los auf dem Platz
Freiburg verwaltet und wartet auf Konter
noch 5 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank, die Frauen setzen hinter einen verkorksten Spieltag ein positives Ausrufezeichen. Danke, ihr supertollen Frauen...! Die schaffen das mit der Liga, ich bin ganz sicher... Wenn die Lücke sich auftut, sind sie zur Stelle!!

Starkes Gefühl maximaler Lebendigkeit gerade...
 
Glückwunsch Mädels, damit hat wohl kaum jemand gerechnet. Das kann ein ganz wichtiger Punkt für die Endabrechnung sein. Duisburg kann stolz auf euch sein. :hu: :jokes46::jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 15.Spieltag:

Die MSV Frauen verlassen die Abstiegsplätze! Nun gegen den FC Bayern!

SC Freiburg-MSV Frauen 2:2
1.FC Köln-USV Jena -:-
FC Bayern-SC Sand 3:1
FFC Frankfurt-Bayer Leverkusen 3:1
VfL Wolfsburg-Turbine Potsdam 5:1
SGS Essen-TSG Hoffenheim 3:2

Die Tabelle:
1.VfL Wolfsburg (M/P) 43 Punkte
2.FC Bayern 37 Punkte
3.TSG Hoffenheim 34 Punkte
4.SGS Essen 28 Punkte
5.Turbine Potsdam 24 Punkte
6. FFC Frankfurt 24 Punkte
7.SC Freiburg 19 Punkte
8.SC Sand 16 Punkte
9.Bayer Leverkusen 13 Punkte
10.MSV DUISBURG 8 Punkte
11.1.FC Köln (N) 7 Punkte
12.USV Jena (N) 2 Punkte
 
Ein verdienter Punktgewinn in Freiburg !
sicher aber keinesfalls überraschend !
Gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld
muss man halt punkten.
Man hat ja schon in Sand gewonnen und
in Potsdam unglücklich verloren.
Die ersten vier der Tabelle sind da zur Zeit
eine Nummer zu groß.
Die Mannschaft hat den MSV mal wieder
in der Fremde würdig repräsentiert.
Freiburg ist eine Fussballstadt mit beiden
Teams konstant in Liga 1.
Da kam ja letzte Woche die Frage auf warum Meike Kaemper im Tor steht.
Meine Antwort dazu als Augenzeuge wenn
man internationale Klasse und nationale Klasse zur Verfügung hat dann spielt in der
Regel internationale Klasse und das zurecht. Ja Caro Härling hat immer auch
ausgezeichnet und vor allem fehlerlos gehalten.
Auswärts muss man ja auch noch nach
Leverkusen,Frankfurt,Hoffenheim und Jena.
In drei dieser Spiele kann man durchaus punkten.Zu Hause gegen Bayern ,Köln,Sand
und Potsdam auch da kann man in 3 Spielen punkten.
Schön das Danica Wu wieder da ist so
kriegt Paula Radtke eine laufstarke Partnerin an die Seite gestellt.
Man hat halt mehr Alternativen ist dann
eher schlecht für Nachwuchsspielerinnen.
Toni ist da die Ausnahme !
Wichtig ist das Lisa Makas immer auf dem Platz steht !
 
23.02., 15. spieltag

SPORT-CLUB FREIBURG - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 2 : 2 (2 : 1)

merle frohms - meret wittje, virginia kirchberger, rebecca knaak (c), lisa karl - sandra starke (68. anja hegenauer), lena lotzen, janina minge, marie müller (88. naomi mégroz) - stefanie sanders (76. sharon beck), klara bühl
tr.: daniel kraus; bank: rafaela borggräfe, hasret kayikci, greta stegemann, jana vojtekova

meike kämper (c) - alina angerer (67. yvonne zielinski), meikayla moore, julia debitzki, isabel hochstein, nina lange - geldona morina (93. lucia haršanyová), danica wu, kathleen radtke, lisa makas (78. kristina maksuti) - antonia halverkamps
tr.: thomas gerstner; bank: carolin härling, pia rybacki, meret günster, hailai arghandiwal

0 : 1 (3.) geldona morina; 1 : 1 (20.) sandra starke; 2 : 1 (32.) stefanie sanders; 2 : 2 (91.) antonia halverkamps

möslestadion, 847 zuschauer
SR: christina biehl
gelb.jpg
radtke (3)


https://www.scfreiburg.com/node/37816
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...gerecht-zebra-frauen-holen-punkt-in-freiburg/
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 1,343
Noch einmal kurz einen Blick zurück: So toll die Story um Halverkamps ist, mir hat besonders gefallen, wie umgehend und ernsthaft sich die Mannschaft um Isabel Hochstein gekümmert hat nach ihrem wahrlich deftigen Fehler. Absolut top!
 
Flyeralarm Frauen-Bundesliga:
MSV Frauen-FC Bayern 2:2 Endstand!!!
Torfolge:
1:0 Antonia Halverkamps 7.Min.
1:1 Melanie Leupolz 12.Min.
1:2 Carina Wenninger 68.Min.
2:2 Danica Wu 88.Min.

1.FC Köln-FFC Frankfurt 1:4 Endstand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben