MSV Frauen "Die Erste" 2020/21

Emmericher

Landesliga
SAISONENDE

https://www.dfb.de/flyeralarm-frauen-bundesliga/spieltagtabelle/?no_cache=1

Diejenigen die das bezahlen !
https://www.msv-duisburg.de/mannschaften/profis-frauen/partner-frauen/

Testspiele:

9. August Sonntag 13 Uhr Borussia Bocholt - MSV Duisburg 1:2
16.August Sonntag 14 Uhr MSV Duisburg - 1FC Recklinghausen 5:0
23.August Sonntag 14 Uhr MSV Duisburg - VfL Bochum 1:2
29.August 16 Uhr in Hennef MSV Duisburg - U17 Nationalmannschaft 2:4
20.September MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 13 Uhr 0:1
22.Januar SGS Essen - MSV 3:0

Saison 2020/2021 :
Sonntag 6.September MSV - SV Meppen 0:0
Freitag 11.September Bayer Leverkusen - MSV 2:0
Sonntag 27.September MSV - SC Sand 0:1
Sonntag 4.Oktober SC Freiburg - MSV 0:0
Mittwoch 7.Oktober Bayern München - MSV 3:0
Samstag 10.Oktober MSV . Turbine Potsdam 2:3 Tore Zielinski, Baucom
Sonntag 18.Oktober VfL Wolfsburg - MSV 5:2 Tore: Baucom, Zielinski
DFB Pokal 2.Runde Borussia Bocholt - MSV Duisburg 0:3 Tore: Angerer, Maierhofer, Morina
Sonntag 8.November MSV - Eintracht Frankfurt 0:3
Samstag 14 November SV Werder Bremen - MSV 5:3 Tore: Baucom,Debitzki,Kornieck
Samstag 21 November MSV - SGS Essen 1:6 Tor: Angerer
Sonntag 6. Dezember DFB Pokal Achtelfinale VfL Wolfsburg - MSV 3:1 Tor: Baucom
Sonntag 13 Dezember 14 Uhr 1899 Hoffenheim -MSV 7:0
Rückrunde
Freitag 18 Dezember SV Meppen - MSV 0:0
14.März 14 Uhr MSV -SC Freiburg 1:2 Zuschauer: 500 Zebra TV
17.März 14 Uhr SC Sand -MSV 1:1
21.März 14 Uhr MSV- Bayer Leverkusen 0:2 Zuschauer: 300 Zebra TV
28 März 14 Uhr MSV -Bayern München 0;6
31.März 14 Uhr Eintracht Frankfurt - MSV 3:0
18.April 14 Uhr Turbine Potsdam -MSV 1:0
25.April 14 Uhr MSV - VfL Wolfsburg 0:4
9.Mai 14 Uhr MSV -SV Werder Bremen 1:2 Tor durch Debitzki
23.Mai 13.30 Uhr SGS Essen -MSV 2:3 Tore: Wilkinson (2), Debitzki DERBYSIEG !
6.Junii 14 Uhr MSV-1899 Hoffenheim 1:3 Tor: Lange


https://www.dfb.de/news/detail/rahmenterminkalender-der-frauen-fuer-20202021-verabschiedet-217289/

Spielerinnenkader:

1 Meike Kämper bis ... Tor
16 Carolin Sophie Härling bis 2021 Tor und Sturm
32
Ena Mahmutovic bis ... Tor
2 Lucia Harsanyova bis ... IV derzeit verletzt
20 Julia Debitzki bis 2021 zentral defensiv
31 Alina Angerer bis 2021 Sturm, Verteidigung rechts
8 Geldona Morina bis 2021 Mittelfeld,RA
3 Claire O`Riordan bis 2021 Sturm, IV
17 Yvonne Zielinski bis 2021 Allrounderin

22 Nina Lange bis.... Mittelfeld
19 Antonia Halverkamps bis... Sturm
25 Isabel Hochstein bis ... IV
9 Vanessa Fürst bis ... links defensiv
10 Meret Günster bis ... Mittelfeld derzeit verletzt
4 Emma Hilbrands Innenverteidigung bis 2021 derzeit verletzt

Neuzugänge:
NEU
6 Ecem Cumert (SV Alberweiler) bis 2022 Mittelfeld
NEU
7 Miray Cin (VfL Wolfsburg II) bis 2022 Mittelfeld
NEU 13 Anja Kirsten (VfL Bochum ii, Westfalenliga) bis ... Sturm
NEU 15 Sophie Maierhofer (Aston Villa) bis ... Abwehr
NEU 11 Sura Bajoru Yekka (University of Michigan) Außenverteidigung

NEU 18 Hanna Hamdi (Borussia Bocholt) Sturm (Amateurstatus)
NEU 14 Mara Grutkamp (SGS Essen) Mittelfeld (Amateurstatus)
NEU 26 Hannah Wilkinson ( Djurgarden IF) Mittelstürmerin
NEU 21 Marina Himmighofen (reaktiviert) Abwehr

Abgänge:


Lisa Makas (SKN St.Pölten)
Kristina Maksuti (North Carolina)
Meikayla Moore (FC Liverpool)
Kathleen Radtke (VfL Bochum)
Pia Rybacki (VfL Bochum)
Laura Radke (VfL Bochum)
Jacqueline Broux
Danica Wu

Taylor Kornieck (Orlando Pride)
Jorian Baucom (Sparta Prag)

Narjiss Ahamad (MSV Zwote) !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher warum sind einige Spielerinnen gekennzeichnet? Und für die, die noch nicht so oft bei den Frauen lesen, wäre es möglich, die Neuzugänge farblich zu kennzeichnen:o
 
@Emmericher warum sind einige Spielerinnen gekennzeichnet? Und für die, die noch nicht so oft bei den Frauen lesen, wäre es möglich, die Neuzugänge farblich zu kennzeichnen:o

Meinst du die Spielerinnen dessen Vertragsverlängerungen bis 2021 im laufe der letzten Saison auf der MSV HP verkündet wurden.
Über die anderen sind mir über Vertragslaufzeiten nichts bekannt und auch nicht das Sie den Verein verlassen.
Die Rubrik Neuzugänge habe ich zumindest schon mal angelegt aber noch leer siehe Trainer Interview es gibt schon welche...
 
Ein Testspiel scheint schon festzustehen. Laut unserem lokalem Blatt kommen die MSV-Frauen am 9. August in den Genuß, in Bocholt gegen unsere Frauen zu spielen. Diesen Termin werde ich mir natürlich frei halten und freue mich schon jetzt auf das Spiel :D
 
Gut vom MSV hier in der Gegend Präsenz zu zeigen.
Was ist da mit VFR Warbeyen als Testgegner in Kleve, die sollen in Essen II und Borussia Mönchengladbach personalmäßig zugeschlagen haben... ?
 
Gut vom MSV hier in der Gegend Präsenz zu zeigen.
Was ist da mit VFR Warbeyen als Testgegner in Kleve, die sollen in Essen II und Borussia Mönchengladbach personalmäßig zugeschlagen haben... ?
Wobei Testspiele in Coronazeiten auch schwierig sind...werden die Gegner auch alle vorher getestet?
Anders wäre das Risiko einer Ansteckung doch deutlich höher als im Alltag wegen der Körpernähe. 2 Wochen Quarantäne in der Vorbereitung wäre verdammt schlecht!
 
Jetzt steht auch fest die Frauen fangen eine Woche früher an als die Herren womöglich mit einem Heimspiel ... erstes Spiel mit Zuschauern in der SLR Arena ?
Schließlich spielt der MSV ja im DFB Pokal eine Woche später na gegen wen eigentlich ein Zweitligist wäre ideal.
Kann aber auch sein das der MSV Vorstand die Variante Doppelspieltag bevorzugt Samstag Herren und Sonntag die Ladies ... aus organisatorischen Gründen
 
Da wir auswärts gewohnheitsmäßig den Klassenerhalt klar machen, wird die Party wohl in Exxen steigen ;)
 
Es ging also gestern wieder los... ? 4 Kaderplätze noch frei ?
Gibt es heute noch neue Spielerinnen oder läuft das wieder auf 4 Spielerinnen der Zwoten hinaus um den Kader aufzufüllen ?
Wäre natürlich wichtig bei einer Vorbereitungszeit von nur 5 Wochen und dem machbaren Auftaktprogramm Meppen und Leverkusen zum Start bei 100% zu sein und vor allem sollte man
in die Vorbereitung dann mit einem möglichst kompletten Kader starten...
Der Kader in der Offensive ist zahlenmäßig doch eher unterrepräsentiert.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
RANG 10 UND DER KLASSENERHALT AUCH 2020/21 DAS MASS ALLER DINGE FÜR DIE MSV FRAUEN

Dem heutigen Homepage-Bericht zufolge sind offensichtlich keine weiteren Neuzugänge bei unseren MSV Frauen mehr vorgesehen und eingeplant-erneut steht eine sehr schwere Saison "vor der Tür", das Ziel Klassenerhalt wird künftig zusehends immer schwieriger zu realisieren sein. Ein Aufstieg der Männer in die 2.Liga ist für den gesamten MSV immens wichtig-nur dann können wohl auch die MSV Frauen eine größere Unterstützung erfahren.
Mit Lisa Makas, "Paula" Radtke, Meikayla Moore, Kristina Maksuti, Pia Rybacki und ja auch Danica Wu haben wir erneut eminent wichtige Spielerinnen abgegeben. Dies hat nun auch zur Folge, daß Akteurinnen wie eine Vanessa Fürst, Alina Angerer, "Toni" Halverkamps und Meret Günster, welche allesamt selbst noch mitten in ihrem Entwicklungsprozess stehen, zur neuen Saison bereits mit Führungsaufgaben betraut werden (müssen). Bei den beiden neuverpflichteten Mittelfeldtalenten Miray Cin und Ecem Cümert schwingt die Hoffnung mit, daß sie sich auch in der Bundesliga akklimatisieren können.
Die Wölfinnen sind wieder haushoher Favorit auf den Meistertitel, gefühlt auch erneut vor den Bayern, wobei Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim nicht mehr so weit entfernt von den Münchnerinnen erscheinen. Turbine, Freiburg und die SGS Essen haben allesamt enorm an Qualität verloren, Rang 5-7 ist hier vielleicht realistisch. Leverkusen hat sich solide verstärkt; der SC Sand verliert ebenfalls viel an Qualität, verzeichnet jedoch auch eine Vielzahl an jungen, hochtalentierten Neuzugängen. Bleiben wir, Werder und Meppen für die Ränge 10-12. Neuling SV Meppen verfügt in meinen Augen über keinen erstligareifen Kader (dies ist nicht "böse" gemeint); der Hauptkonkurrent unserer MSV Frauen im Kampf um den Klassenerhalt dürfte daher diesmal Werder Bremen sein. Thomas Gerstner kann es erneut gelingen, die MSV Frauen in der Bundesliga zu halten!
 
F
Dem heutigen Homepage-Bericht zufolge sind offensichtlich keine weiteren Neuzugänge bei unseren MSV Frauen mehr vorgesehen und eingeplant

Das wäre ein krasser Widerspruch zu dem Artikel als die ersten 4 "Neuen" vorgestellt wurden. Ich zitiere den Einstiegssatz. " Die Personalplanung bei unseren Frauen läuft auf Hochtouren und trägt erste Früchte ".
In dem heutigen Artikel wird von kranken und verletzten Spielerinnen geschrieben. Bei den Verletzten handelt es sich wohl um Harsanyova und Angerer.
Somit hätte man aktuell nur 14 Feldspielerinnen zur Verfügung und für die gesamte Saison dann nur 16 ... ? Glaube ich nicht ....
Man wird dann irgendwann auf 20 Feldpielerinnen kommen wobei vielleicht ein Platz dann noch von einer Spielerin der Zwoten belegt wird, die sich dann über die Zwote für den Kader qualifiziert.
Finanziell sollte das sicher machbar sein es haben ja nicht die "günstigsten" Spielerinnen beim MSV aufgehört Maksuti, Makas, Moore und Radtke.
Da geht sicher noch was...
 
Halbzeit 1-1. Ausgeglichenes Spiel, Klassenunterschied für mich nicht zu erkennen. Borussia mir den besseren Chancen.
Duisburg muss schneller spielen, Borussia in der Abwehr langsamer. Umgekehrt aber auch zu erkennen ...
 
2-1 für MSV Ende. Verdient ist das nicht gewesen. Der Trainer hat noch ne Menge Arbeit vor sich.
Die Borussia scheint auf einem guten Weg für das Abenteuer 2. Liga.
 
Scheint ja wieder ne grandiose Saison zu werden. Vielleicht reichen nächstes Mal ja 3 Siege und ein Unentschieden zum Klassenerhalt...
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/21-im-ersten-test-vorrunde-in-der-arena/

Der Bericht zum ersten Test und wie erwartet die Hinrunde wird in der Schauinsland Reisen Arena mit Zuschauern gespielt !

Scheint ja wie gewohnt das "letzte" Aufgebot gewesen zu sein wenn dann schon wieder eine Torhüterin
auf dem Feld eingewechselt wird.

Taktische Aufstellung ???
Härling (Kämper)
Maierhofer, Debitzki, Hochstein, Fürst
Günster, Morina, Cumert
Zielinski (Hilbrands), Halverkamps (Kirsten), Cin (Mahmutovic)

Es fehlten: Harsanyova,Angerer verletzt, O`Riordan und Lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/21-im-ersten-test-vorrunde-in-der-arena/

Der Bericht zum ersten Test und wie erwartet die Hinrunde wird in der Schauinsland Reisen Arena mit Zuschauern gespielt !

das geht aus dem Artikel nicht hervor! Man arbeitet daran Zuschauer zuzulassen. Ob Zuschauer überhaupt erlaubt sind und wann sie erlaubt sind und wie viele Zuschauer dann rein dürfen ist laut MSV nach wie vor nicht seriös zu beantworten. Mach aus der Info nicht „mit Zuschauern“. ;)
 
Also zu den Namen kann ich nicht viel sagen, dafür kenn ich die Mädels doch zu wenig. Allerdings hatte ich zeitweise das Gefühl, das mit 3er Kette hinten agiert wurde, wo Debitzki(?) zentral und Fürst links agierte. Fürst wurde einige Male von ihrer Gegenspielerin überlaufen und auch Dwbitzki macht nicht immer den sichersten Eindruck auch im Aufbauspiel zeigte sie einige Fehlpässe. Da muss konzentrierter agiert werden. In der Liga werden solche Dinge mehr bestraft.
Was wirklich positiv war, es wurde 90 Minuten marschiert. Gerade die letzten 15-20 Minuten konnte man noch zulegen, während Borussia doch abbaute.
Gerade bei dem Wetter war damit nicht unbedingt zu rechnen.
 
das geht aus dem Artikel nicht hervor! Man arbeitet daran Zuschauer zuzulassen. Ob Zuschauer überhaupt erlaubt sind und wann sie erlaubt sind und wie viele Zuschauer dann rein dürfen ist laut MSV nach wie vor nicht seriös zu beantworten. Mach aus der Info nicht „mit Zuschauern“. ;)

Definitiv eine Fehleinschätzung von dir das habe ich nicht aus diesem Artikel abgeleitet sondern schon etliche Tage vorher aus der Tatsache das aktuell nicht mehr geplant wird alle Spiele der 1.Frauenbundesliga zu übertragen. Wie vorher also als noch Zuschauer in die Stadien durften.
Es kann natürlich passieren das nur in Duisburg im Profibereich keine Zuschauer ins Stadion dürfen davon geht der DFB wohl noch nicht aus. Man hat da aber mit Sicherheit für den Sonderfall Duisburg sicher
noch Magentasport in der Hinterhand bei den Herren sowieso.
 
LAUT POLITIK WEITERHIN GEISTERSPIELE BIS MINDESTENS NOVEMBER

Angesichts der momentan wieder wenig erfreulichen Corona-Pandemie-Entwicklung in Deutschland hat sich die Politik heute gegen jegliche Zuschauer in den Stadien ausgesprochen, mindestens bis November.
Ich gehe somit davon aus, daß auch die Frauen Bundesliga weiterhin mit Geisterspielen bestritten wird.
Kurios wäre aber, wenn beispielsweise in der 2.Liga der Frauen Zuschauer zugelassen würden...
 
LAUT POLITIK WEITERHIN GEISTERSPIELE BIS MINDESTENS NOVEMBER

Angesichts der momentan wieder wenig erfreulichen Corona-Pandemie-Entwicklung in Deutschland hat sich die Politik heute gegen jegliche Zuschauer in den Stadien ausgesprochen, mindestens bis November.

Es gibt keine "wenig erfreuliche Corona-Pandemie-Entwicklung in Deutschland"; nachzulesen auf den Seiten des RKI höchstselbst - ich werde das nicht verlinken; den Lagebericht kann sich ja sicherlich jeder selbst heraussuchen. Dort - zumindest im aktuellen Lagebericht vom 5. August - ist Seite 12 ausschlaggebend. Hier zeigt sich schwarz auf weiß - bzw. tatsächlich schwarz auf weiß-blau - eine alles andere als eine "wenig erfreuliche Corona-Pandemie-Entwicklung". (Und offizielle Angaben des RKI wird ja wohl hoffentlich niemand als "Verschwörungstheorie" abtun, oder...?) Wenn man dann noch einkalkuliert, dass bei steigender Zahl der Testungen auch die Zahl der falsch Positiven steigt, wie unser Gesundheitsminister höchstselbst noch vor zwei Monaten im "Bericht aus Berlin" erklärte, ergibt sich noch sehr viel weniger eine "wenig erfreuliche Corona-Pandemie-Entwicklung".

Dies alles wird von unserer Presse - der sog. "vierten Gewalt" - gar nicht oder kaum kommuniziert. Selbstverständlich kann jeder frei entscheiden, einer solchen Presse dennoch weiterhin sein Vertrauen zu schenken und sich also solcherart begründen zu lassen, weiterhin nicht ins Stadion gehen zu dürfen. Wer das tut, muss allerdings in Kauf nehmen, dass dies mittelfristig - und das heißt: im Laufe dieser Saison - den Tod unseres MSVs bedeutet.
 
@Onkel Maus : Entscheidend für das vorläufige "Nein" der Politik waren vermutlich die Zahlen der letzten Tage. Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei durchschnittlichen Neuinfektionen im Bereich zwischen 200 bis 400 pro Tag in Deutschland Zuschauer in den Stadien ab September wieder zugelassen worden wären. Zuletzt stieg die Zahl der täglichen Neuinfizierten in Deutschland jedoch wieder auf 1200 Neuinfizierte an (plus Dunkelziffer). Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß das französische Cup-Final der Frauen Olympique Lyon-Paris St.Germain (4:3 nach Elfmeterschießen) jetzt vor fast 5000 Zuschauern im Stadion stattfand. Aber Frankreich ist nicht Deutschland...
 
@kommandolouisanecib Nur bei dem tollen "Hygienekonzept" des MSV (Betretungsverbot für alle) glaube ich nicht an einem so schnellen Einlass zu den Spielen. Dieses Kuriosum erlebe ich gerade im "Amateurbereich der Frauen", wo alle Konkurrenten Zuschauer zulassen, aber bei uns die Fans in die Röhre schauen müssen. Muss man nicht verstehen.
Will man ein bisschen was sehen, steht man wie ein SVler hinterm Zaun. Lachhaft!
 
Liebe Kollegen von Magenta Sport ich will die MSV Ladies live bei Euch sehen . Macht es wieder möglich !
Ich dachte es sei schon klar, dass mit Zuschauern gespielt wird? ;) Sorry, could not resist..

Ich hoffe und denke, dass gerade bei den Frauen aber schneller Zuschauer zugelassen werden. Vor allem in den unteren Klassen. Die erste Liga dürfte da als DFB-Aushängeschild, ähnlich wie Liga 3, an die öffentlichen Vorgaben halten.
 
MSV FRAUEN: DEFENSIV SOLIDE AUFGESTELLT / VERSTÄRKUNGEN IM KREATIV-UND OFFENSIVBEREICH DRINGEND VONNÖTEN

Nach den jüngsten Neuverpflichtungen beim SV Meppen (sie machen es "für ihre Verhältnisse" dort richtig gut) inklusive Testspiele muß ich feststellen, daß die Werder Frauen als auch Meppen nicht mehr "sehr weit weg" von unseren MSV Frauen erscheinen.
In der Defensive sehe ich uns gut aufgestellt, wir können auch mit einer Dreier-Abwehrkette Maierhofer-Hochstein-o'Riordan agieren, unterstützt von Vanessa Fürst(links) und Alina Angerer(rechts); Geldona Morina könnte die Zentralspielerin im Mittelfeld sein.
Offensiv verfügen wir über eine Formation Günster-Zielinski-Lange, mit einer Zentralstürmerin Antonia Halverkamps in vorderster Front. Ich denke, in diesem Bereich sollten wir uns unbedingt noch mit einer gestandenen Kreativspielerin im Mittelfeld sowie einer torgefährlichen Angreiferin verstärken.
Das ökonomische Minimalprinzip, ein gestecktes Ziel (bei uns ja bis dato immer der Klassenerhalt) mit minimalen Mitteln zu erreichen, besitzt im (Frauen-)Fußball nicht zwingend seine Gültigkeit.
Ich gebe auch zu bedenken, daß ein möglicher Abstieg in die 2.Liga für unsere MSV Frauen wesentlich teurer kommen würde, als sich jetzt noch (in drei Wochen ist Bundesliga-Auftakt) adäquat und sinnvoll zu verstärken.
Zumal wir uns auch an Bayer Leverkusen, dem SC Sand und der SGS Essen orientieren müssen, denn nächste Saison könnte es mit dem 1.FC Köln und RB Leipzig zwei Aufsteiger in die Frauen Bundesliga geben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu den Abstiegskandidaten zu zählen sind. Und etwaige Bemühungen für eine mögliche Aufstockung der Bundesliga sehe ich momentan nicht im geringsten.
Der "Unterbau" für die MSV Frauen in der Bundesliga ist ja vorhanden, da ich von einem Aufstieg der 2.Mannschaft der MSV Frauen in die 3.Liga nunmehr fest ausgehe.
 
Ich denke da wird sich in den nächsten Tagen personell was tun müssen. 16 Feldspielerinnen wobei zwei noch verletzt sind (Angerer,Harsanyova und Hochstein nach wie vor im Polizeidienst ist und Corona ist nicht vorbei. Man könnte also in der Saison wohl wieder 5 Spielerinnen auswechseln... aktuell kommt das genau hin wenn man dann die beiden Ersatztorhüterinnen auch noch einwechselt..

Wenn kein Geld mehr da ist muss man halt von der Zwoten 4 Spielerinnen hoch ziehen damit man zumindest quantitativ mit den anderen Mannschaften mithalten kann.

PS: Ich sehe die Dreierkette mit Maierhofer,Debitzki,Hochstein(Harsanyova) und außen
dann O`Riordan und Fürst und Alina Angerer ist natürlich unsere Mittelstürmerin da kann es
aber wirklich keine zwei Meinungen geben.
Es sei denn da wird noch sowas wie eine Hoppius verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher Ich erwarte eigentlich, dass Ena Mahmutovic in der Zwoten die nötige Spielpraxis im Tor bekommt. Das wäre der geeignete Einstieg in den Seniorenfußball für sie. Was bringt es das Mädchen im Feld zu bringen, wenn es nicht ihre angestammte Position ist.
 
Testspiel:
MSV Frauen-VfL Bochum Endstand 1:2
Bochum führte schnell mit 2:0.
Torfolge: 0:1 Laura Radke 17.Min., 0:2 Mara Wilhelm 28.Min., 1:2 Claire o'Riordan 36.Min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben