MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

Bin froh das die Mädels das heute schon erledigt haben.
War natürlich nicht gut für die Zuschauerzahl im letzten Spiel und eine mögliche Vermarktung.
Aber wehe ich lese hier jetzt was von freiem Eintritt für alle. So würdigt man keine herausragende Leistung einer Aufstiegsmannschaft.
Außerdem braucht es auch Kohle für die ergänzte Mannschaft da sind 5 Euro für den Steher ja wirklich nicht zu viel auch in Duisburg !
Ob da jemand in 14 tagen verabschiedet wird. Ich hab dann im Stadion einen Zettel mit Namen in der Tasche. Mal sehen wie oft ich richtig liege...
Das ist dann das spannendste an der Veranstaltung aber auch verdammt gut so. Wenn die dann das erste Mal als Erstligisten auflaufen.
 
Spannende Frage wie sieht die Mannschaft in der kommenden Saison aus

Im Winter haben ja Mahmutovic (Tor) und Närdemann (Tor) verlängert. Von den Feldspielerinnen wurden folgende Vertragsverlängerungen veröffentlicht: Fürst, Ebels, Zielinski, Ochoa, Brandt, Uveges.
Kann durchaus sein das noch weitere Spielerinnen einen gültigen Vertag haben für die kommende Saison z.B. Ugochukwu, Vobian oder die in der Winterpause geholten Parcell und Henriksen-

Vielleicht kann man sich bei Capelli/MSV dazu durchringen spätestens am Montag 6 Juni nach dem letzten Spiel dazu mal ein Bestandsaufnahme zu veröffentlichen.

Aber Kompliment an Capelli hätte nicht gedacht das das im ersten Anlauf geklappt hätte und auch Glückwunsch zur zweiten Dänischen Meisterschaft.
 
2.FRAUEN BUNDESLIGA:

INTERVIEW MIT MSV-COACH WALTER SCHNECK AUF DFB.DE

Duisburgs Schneck: "Saison sicher nicht entspannt ausklingen lassen" (24.05.2022)!


EIN ERSTER AUSBLICK AUF DIE NEUE SAISON 2022/23:

Walter Schneck hat die kommende Saison in der Flyeralarm Frauen Bundesliga sehr gut und realistisch eingeschätzt.
Mein Top-Favorit auf den nächsten Meister-Titel bleibt der VfL Wolfsburg (Stand jetzt). Die Wölfinnen haben ihre absoluten Leistungsträgerinnen langfristig gebunden und sich darüberhinaus noch einmal exzellent verstärkt.
Für die Frauen des FC Bayern ist erneut Platz 2 realistisch, Eintracht Frankfurt könnte da aber bereits näher heranrücken.
Die "Power-Frauen" der TSG Hoffenheim komplettieren aus meiner Sicht die Top 4 der Bundesliga.
Turbine Potsdam erachte ich als nicht mehr ganz so stark wie in der abgelaufenen Spielzeit. Ich sehe Freiburg, die FC Frauen (wenn alles passt) und Bayer Leverkusen (unter anderem bekommen die Bayer Frauen mit Elisa Senß eine richtig gute Spielerin hinzu!) durchaus auf Augenhöhe mit Turbine im Rennen um die Plätze 5-8.
Auf den Rängen 9-12 erwarte ich dann unsere MSV Frauen im Kampf mit der SGS Essen, den Werder Frauen und Meppen.
Es kann für die MSV Frauen erst einmal nur darum gehen, Meppen und Bremen hinter sich zu lassen, um den Klassenerhalt zu erringen - für dieses Vorhaben sind nunmehr die entsprechenden Verstärkungen notwendig. Eine Dörthe Hoppius kehrt als Polizistin nach NRW zurück, jedoch hat sie auch ein mögliches Karriereende in Erwägung gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der link dazu

Duisburgs Schneck: "Saison sicher nicht entspannt ausklingen lassen" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

Jeder der die MSV Mädels jemals hat spielen sehen weiß das die im jeden Spiel alles geben.
Auch im ersten "Testspiel" als Erstligist gegen RB Leipzig. Hinspiel hat man hoch verloren 0:3.
Spiel war nicht zu sehen bei soccerwatch. Schon aus diesem Grund hat sich Leipzig den undankbaren
Platz drei hochverdient. Was man in Bocholt und Andernach auch mit Standortverlegung hinbekommt
sollte auch bei so einem Klub möglich sein gerade da !

Ich gehe deshalb trotzdem nicht davon aus das die MSV Mädels das Spiel gewinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
....
War natürlich nicht gut für die Zuschauerzahl im letzten Spiel und eine mögliche Vermarktung.
Aber wehe ich lese hier jetzt was von freiem Eintritt für alle. So würdigt man keine herausragende Leistung einer Aufstiegsmannschaft.----
Außerdem braucht es auch Kohle für die ergänzte Mannschaft da sind 5 Euro für den Steher ja wirklich nicht zu viel auch in Duisburg

Über das elektronische Postfach des FVN wurden den Vereinen am Niederrhein gerade Freikarten offeriert!
 
Über das elektronische Postfach des FVN wurden den Vereinen am Niederrhein gerade Freikarten offeriert!

Es ist ja jetzt nicht so, das für diejenigen das gedacht ist nichts in der vergangenen Saison im FVN geleistet haben. Die einen haben in Vereinen des Verbandes gespielt, Eltern haben Ihr Kinder begleitet,
Ehrenamtler haben dafür gesorgt das die Vereine am laufen gehalten wurde und jetzt alle in die MSV Arena eingeladen. Platz genug ist ja mit 31500 ein schöner Saisonabschluss für alle die im FVN
organisiert sind. Da die Mädels ja für Platz 2 nichts (Pokal, Schale) bekommen wäre es cool wenn sich vielleicht der FVN irgendetwas dazu überlegt. Ich gehe davon aus das sich Capelli/MSV da auch
was überlegt.
Ich gehe nicht davon aus das Borussia Bocholt als letzter gegen den vermeintlichen Meister da dann irgendetwas reißen wird. Ich gehe auch nicht davon aus das der MSV gegen RB gewinnt.

"Freikarten" sind bei den Männern ja auch eher selten geworden in dieser Zeit aber Aktionstage vom Verein oder Sponsoren sind da durchaus an der Tagesordnung.

Die Mädels sind da seit einem Jahr mit Capelli professionell unterwegs. Um in Liga 1 im Mittelfeld sich zu platzieren braucht es auch da 1,3 Millionen pro Saison. Meine Abneigung gegen "Freikarten" rührt
eben daher. Nach dem Motto wer da hingeht sollte auch dafür bezahlen vor allem wenn die Mannschaft dann auch erfolgreich ist.
Capelli/MSV muss vielleicht an anderen Stellschrauben drehen. Ok bei über 1000 Zuschauer im Schnitt
werden wohl auch entsprechend mehr und bessere Plätze angeboten ...

Es kann ja nicht sein das ein MSVer sich im Essener Stadion bei der SGS besser fühlt als beim MSV da unten am Spielfeldrand hinter der Trainerbank ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja nicht sein das ein MSVer sich im Essener Stadion bei der SGS besser fühlt als beim MSV da unten am Spielfeldrand hinter der Trainerbank ...

Auf keinen Fall... :D

... und es immer wieder schön, die Sprüche der "auswärtigen" Trainer mit zu bekommen, insbesondere dann, wenn sie sich benachteiligt fühlen. Machmal ist es dann großes Kino. :D :D
 
Der eine hat da seinen Spaß hinter der gegnerischen Trainerbank. Wird lustig in der kommenden Saison wenn da dann die Gästefans sitzen. Für die 200er MSV ler wird sich sicher auch noch ein Plätzchen finden irgendwo am Spielfeldrand in der Ecke. Der Bus mit dem Gästefans ist erfahrunsgemäß immer sehr früh da. Weiß ich auch aus eigener Erfahrung. Der 9 Sitzer mit MSV Fans ist oder war auch immer bei Auswärtsspielen als erster da.
 
Duisburg gegen Leipzig - der Vorverkauf startet morgen:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...bts-tickets-fuers-letzte-heimspiel-der-frauen

Und es sind mehr Blöcke geöffnet als sonst, man rechnet wohl mit einen Zuschauerrekord für diese Saison. Die Mädels hätten es verdient. Alle Karten (Sitz- und Stehplätze) werden für 5 € angeboten.

Einen Zuschauerrekord in dieser Saison aufzustellen sollte dann schon gelingen. Ob man damit dann auch auf Platz 1 Ligaweit landet bezweifle ich. Da Meppen schon mal mit über 700 vorgelegt hatte.
Wenn in Meppen die Meisterschale überreicht wird sollten es dort am Sonntag doch noch einige mehr werden...

Nicht nur für die Mädels ein Testlauf für die kommende Saison auch für die Organisation ein Testlauf. In Liga 1 dann wohl mit Ticket online Verkauf und den beiden zusätzlichen Blocks auf der Sparkassentribüne.
Alles gut in Duisburg ! Der MSV ist gerüstet für Liga 1 und sportlich sieht es definitiv nicht so öde aus wie hier einige vermuten. Gegen den Pokalsieger ist ja der MSV zu Beginn der Saison in einem Montagspiel
ausgeschieden. Man hat nur 3:1 verloren Potsdam im Finale immerhin 4:0 !

Da könnte man ja die nächsten Jahre die Füße hochlegen als Fan und nur noch geniessen. Magentasport ist dann wieder der Anbieter Nr. 1 für MSV Fans
 
Hab mal ein paar Karten gekauft, kann aber nicht anwesend sein! Hoffe dass es eine ordentliche Zuschauerzahl wird, die Mädels haben es sich verdient :)!
 
Glaubt ihr das Spiel gegen die Leipzigerinnen wird gewonnen?
Im Hinspiel sah man mit dem 0:4 ziemlich alt aus.

Ich bin überhaupt gespannt wie man sich für die erste Liga aufstellen wird.
Testspiel gegen Essen 1:3 verloren aber gegen Köln 4:0 gewonnen. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Ohne Verstärkungen wird es wohl nicht gehen, das Niveau in der ersten Liga ist ziemlich stark.
 
Kritische Stimmen zum anstehenden Gast-"Verein" auf Facebook verschwinden zu lassen - große Klasse. Die Frauen werden in dieser ganzen Hinsicht immer unsympathischer..

Vorweg ich habe nicht einen Post auf Facebook gelesen.
Der MSV vermeidet damit allerdings negative Auswirkungen in den Medien und im schlimmsten Fall vor Gericht. Und wir können uns beides wirklich nicht leisten. Es ist völlig richtig den Verein so weit wie möglich zu schützen.
Ich persönlich hasse alles was mit den Dosen zu tun hat. Ich kaufe ganz bewusst nichts von der Plörre. Aber das schreibe ich hier in einem unabhängigen Forum. Nicht auf einer Seite für die der Verein, den wir alle so sehr lieben, dafür zur Rechenschaft gezogen werden kann.
 
Vorweg ich habe nicht einen Post auf Facebook gelesen.
Der MSV vermeidet damit allerdings negative Auswirkungen in den Medien und im schlimmsten Fall vor Gericht. Und wir können uns beides wirklich nicht leisten. Es ist völlig richtig den Verein so weit wie möglich zu schützen.
Ich persönlich hasse alles was mit den Dosen zu tun hat. Ich kaufe ganz bewusst nichts von der Plörre. Aber das schreibe ich hier in einem unabhängigen Forum. Nicht auf einer Seite für die der Verein, den wir alle so sehr lieben, dafür zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Mein Kommentar lautete schlicht: "Weg da mit dem Brause-Emblem". Deine implizite Unterstellung, dass ich ausfallend geworden wäre, kannst Du Dir also gern schenken.
 
Ich wo
Mein Kommentar lautete schlicht: "Weg da mit dem Brause-Emblem". Deine implizite Unterstellung, dass ich ausfallend geworden wäre, kannst Du Dir also gern schenken.
Ich wollte dir überhaupt nichts unterstellen. Tut mir Leid wenn es so rübergekommen ist. Ich habe nur versucht die Handhabung mit irgendwelchen Posts auf Seiten für die der MSV verantwortlich ist zu erläutern. Es ist nun mal ein Unterschied wo etwas geschrieben steht. Das ist alles was ich verdeutlichen wollte.
 
@ZebraA: Das 4:0 im Testspiel resultiert gegen die 2.Mannschaft des FC, die momentan noch in der 3.Liga zugegen ist.
Im Hinspiel bei RB Leipzig gab es ein 0:3.
Die Testläufe besitzen aus meiner Sicht jedoch nur eine begrenzte Aussagekraft. Auch am Sonntag gegen die Leipzigerinnen geht es nunmehr fast nur noch um die "goldene Ananas" (zum Glück für uns ist die Messe bereits gelesen). Ebenso sollten wir uns vom relativ knappen Pokal-Aus gegen die Wölfinnen (1:3) nicht blenden lassen. In der Frauen Bundesliga weht ein ganz anderer Wind als noch in Liga 2! Ohne etwa fünf signifikante Verstärkungen haben wir mit unseren tapferen MSV Frauen kaum eine Chance auf den Klassenerhalt in der Bundesliga. Ich hoffe, man war bereits tätig und trifft die richtigen notwendigen Entscheidungen.
 
Die Leistung im Pokal gegen Wolfsburg war schon bemerkenswert. Natürlich war Wolfsburg hoch überlegen und hätte tatsächlich das Spiel dann letztendlich früher entscheiden müssen als in der letzten Viertelstunde. Ja beide Mannschaften waren zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison noch nicht eingespielt. Beide Mannschaften funktionieren jetzt definitiv besser.
Nein es braucht nicht unbedingt neue Spielerinnen also das wichtigste ist doch das Leistungsträgerinnen gehalten werden ! Wir haben relativ junge Spielerinnen hinzu geholt zum Saisonbeginn keine älter als 25 Jahre. Diese Spielerinnen können sich noch weiter entwickeln und den nächsten Schritt gehen ohne dazu den Verein verlassen zu müssen, was ja in der Vergangenheit eigentlich immer der Fall war z.B. Barbara Dunst. Es werden wohl ein paar unbekannte Spielerinnen wieder hinzu kommen die unter 25 Jahre sind so meine Vermutung. Man kann aber auch davon ausgehen das die Achse mit Ochoa,Uveges Brandt,Hess längerfristig beim MSV bleibt. Und die jungen Wilden um Mahmutovic, Günster, Vobian, Ugochukwu, Cin, Ebels, Fürst werden sich noch weiter entwickeln. Ja bei der einen oder anderen im Kader muss man auch feststellen da ist eine Steigerung wahrscheinlich wohl nicht mehr möglich ist...
Abwarten wie der erste Test am Sonntag gegen RB verläuft gegen den Topfavoriten der kommenden Saison auf den Aufstieg neben dem SC Sand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zusätzlichen Blöcke auf der Sparkassentribüne die geöffnet wurden zum Online Verkaufsstart sind tatsächlich im eigentlichen VIP Bereich.
Man hat sich da wohl jetzt im Stadion Essen schlau gemacht wie die das machen, wo ich hier mehrfach von geschwärmt habe und in Duisburg gibt es sogar auch noch Stehplatztickets !
Organisatorisch schon mal besser aufgestellt in Zukunft als die in Essen muss dann "nur" noch sportlich funktionieren.
Ganz große Klasse !
Ich denke ich kann mich jetzt zur Ruhe setzen gibt ja nichts mehr zu meckern. Et läuft ... und das mit dem Nachwuchs kriegen die auch noch hin.
 
Da kann sie dann mit Hasret Kayikci zusammenspielen. Freiburg ist eben eventuell auch eine schöne Stadt zum Studieren ... wobei ich nicht weiß, ob es bei ihr auch darum geht.
 
und schon ist es passiert eine Topspielerin Selina Vobian verlässt den MSV in Richtung Freiburg ....

Geht der Ausverkauf jetzt schon los? Ich hoffe nicht. Wenn der MSV und Capelli sich im Mittelfeld der 1. Liga etablieren wollen, dann sollte es doch möglich sein, attraktive Bedigungen zum Verbleib der Leistungstärgerinen zu schaffen. Freiburg ist ja bei allem Respekt nicht die erste Adresse im Frauenfussball. Aber es gibt je noch viele andere Gründe, die für das schöne Städtchen Freiburg sprechen. Gönnen wir ihr also den Wechsel und die neue sportliche Herausforderung, auch wenn es mir schwerfällt, ihre Dribbelkünste in der nächsten Saison nicht mehr in Zebrastreifen bewundern zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
MIT SELINA VOBIAN VERLIERT DER MSV EINE GROSSE HOFFNUNGSTRÄGERIN

Sie war gerade erst aus dem Kraichgau nach Duisburg gekommen, um nach nur einer Spielzeit bereits wieder zu gehen: Selina Vobian wechselt überraschend zum SC Freiburg. Was dabei sehr nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, daß Selina Vobian längst noch keine "fertige Spielerin" verkörpert - und dennoch den MSV so frühzeitig verlässt. Vobian hätte DAS Gesicht bei den MSV Frauen darstellen können, über mehrere Jahre hinweg, wie es beispielsweise eine Yvonne Zielinski vorbildlich in sich trägt.
In Freiburg hat man mit Chiara Loos unlängst eine weitere Akteurin verpflichtet, die ich sehr gerne in Duisburg gesehen hätte. Die Bundesliga hat uns wieder - aber es verbleiben viele offene Fragen, was die Zukunft der MSV Frauen in Liga 1 betrifft.
 
Buchungstechnisch tut sich im Bereich der Sitzplätze eigentlich nichts mehr nur der größere Block der da gebucht wurde von ca 100 Plätzen fällt da auf ..
Entweder eine Busladung Leipziger oder ist die Buchung doch infolge der WFV Aktion zustande gekommen. wenn das die einzigen dann sind ... ?
 
Kann man am Sonntag noch Karten vor Ort/im ZebraShop kaufen? Würden gerne am Sonntag mit der ganzen Familie ggf. spontan das Spiel anschauen wollen. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass alle Platzkategorien für 5 € angeboten werden. Ist das richtig? Sorry wenn es schon es hier schon wo Erwähnung fand.
 
Kann man am Sonntag noch Karten vor Ort/im ZebraShop kaufen? Würden gerne am Sonntag mit der ganzen Familie ggf. spontan das Spiel anschauen wollen. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass alle Platzkategorien für 5 € angeboten werden. Ist das richtig? Sorry wenn es schon es hier schon wo Erwähnung fand.
Ja, es wird am Spieltag im Zebra-Shop an der Tageskasse Steh- und Sitzplatzkarten geben.
Und es wird eine geöffnete Getränkebude geben.
 
"ABSCHIED Wie das leider am Ende einer Saison so üblich ist, müssen wir uns auch in diesem Jahr von einigen Spielerinnen verabschieden. Selina Vobian wechselt nach einer Saison und bisher neun Toren für Duisburg nach Freiburg. Emma Hilbrands beendet nach ganzen acht Jahren beim MSV ihre Profikarriere, um sich mehr auf ihr Studium zu konzentrieren. Fürs Studium kehrt auch Kelsey Vogel nach einem Jahr in ZebraStreifen in ihre Heimat zurück. Jenny Bitzer wird den Spielverein ebenfalls verlassen, ebenso wie nach fünf Jahren (!) in Duisburg Torwarttrainer und Platzwart Marc Ernzer. Vielen Dank für Eure Zeit und Euren Einsatz in ZebraStreifen!"

Siehe auch: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msvrbl-zum-120-geburtstag-eine-meisterschaft

Die erste offizielle Aussage des Vereins zur neuen Saison!? Wenn es nur bei den Abgängen bleibt (bis aufd Vobian und dem Torwarttrainer für mich keine Überraschung) steht das Gerüst für die 1. Liga und lässt mich ein wenig hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Denn eines sollte klar sein, mindestens die scheidenden Spielerinnen müssen ersetzt werden und da glaube ich an das Engagement von Capelli, dass talentierte (vermutliche uns unbekannte) Spielerinnen die Mannschaft verstärken werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Überraschung bei den Abgängen außer natürlich Vobian und der Torwarttrainer...
Die weiteren Spielerinnen die den MSV verlassen, hatte ich allesamt auf dem Zettel und eigentlich noch zwei weitere... ?
Man kann also schon mal feststellen es gibt wohl ca 4 neue Spielerinnen und ein e Torwarttrainer in.

Zuschauertechnisch sieht es heute am Donnerstag mit den gebuchten Sitzplätzen wieder etwas besser aus ca 550 Sitzplätze verkauft. Ob die dann auch alle kommen die da was gebucht haben ?
Es droht aber bisher noch nicht das weitere Sitzplatzblöcke geöffnet werden müssen.

Feinkost Kersten mit einer geöffneten Bude wird man wohl nicht hinkommen. Der MSV weiß sicher auch wieviel Steher verkauft wurden.
 
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

und was sagt der Wettergott dazu .... scheint kein MSV Frauen Fan zu sein.

Einige nervöse Fans beschäftigen sich vor dem letzten Spieltag sogar schon mit der kommenden Saison.

Das ist erstmal Aufgabe von Capelli und die arbeiten sicher an den Baustellen.

Jetzt gilt es doch erstmal die Mannschaft zu feiern möglichst ohne Blitz, Donner und Starkregen.
Ein spielfähiger Kader steht auch noch zur Verfügung ! Einige verstehe ich hier nun wirklich nicht.
Was nützt es mir wenn Capelli da wie gewohnt irgendwelche unbekannten Spielerinnen wie einst
Brandt, Ochoa, Uveges und Hess verpflichtet bzw. dessen Verpflichtung am kommenden Dienstag
verkündet. Ich kann damit sicher wieder nichts anfangen, da ich die neuen Spielerinnen sicher
nicht kenne...

Vielleicht kenne ich ja dann den Torwarttrainer in schon wahrscheinlicher ....
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

und was sagt der Wettergott dazu .... scheint kein MSV Frauen Fan zu sein.

Einige nervöse Fans beschäftigen sich vor dem letzten Spieltag sogar schon mit der kommenden Saison.

Das ist erstmal Aufgabe von Capelli und die arbeiten sicher an den Baustellen.

Jetzt gilt es doch erstmal die Mannschaft zu feiern möglichst ohne Blitz, Donner und Starkregen.
Ein spielfähiger Kader steht auch noch zur Verfügung ! Einige verstehe ich hier nun wirklich nicht.
Was nützt es mir wenn Capelli da wie gewohnt irgendwelche unbekannten Spielerinnen wie einst
Brandt, Ochoa, Uveges und Hess verpflichtet bzw. dessen Verpflichtung am kommenden Dienstag
verkündet. Ich kann damit sicher wieder nichts anfangen, da ich die neuen Spielerinnen sicher
nicht kenne...

Vielleicht kenne ich ja dann den Torwarttrainer in schon wahrscheinlicher ....

Ganz ehrlich. Das geht mir bei 90% der Spieler die im Wunschkader bei den Männer auftauchen genauso. Und bei den neu verpflichteten wenn sie zumindest aus der Regio kommen auch. Ist aber für mich nicht schlimm, wenn es hinterher auf dem Platz stimmt
 
Theresa Merk (32) von Grasshoppers Zürich wird ja bekanntlich neue Trainerin bei den Frauen des SC Freiburg. Alena Bienz (19) war die absolute Wunschspielerin von Merk - jedoch hat sich das hochveranlagte Schweizer Ausnahmetalent auch aufgrund des Zukunftskonzeptes für einen Wechsel zu den Frauen des 1.FC Köln entschieden.
Daraufhin hat man beim SC Freiburg Selina Vobian (19) von den MSV Frauen verpflichtet, und in Freiburg kann man ja auch sehr gut verdienen.
 
"Lulle" Wensing besitzt noch Vertrag bis Mitte 2023 im Breisgau. Natürlich wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln ihrer Karriere eine prima Sache. Denn allein mit ganz jungen Spielerinnen und "nur" Akteurinnen von Capelli können wir auf Dauer weder existieren noch ist die Bundesliga damit zu stemmen. Eine (mögliche?) Rückkehr von Dörthe Hoppius zum MSV würde ich ebenso sehr begrüßen.
 
4 von 5 Sitzplatzblöcken (700) sind quasi ausverkauft nur der unbeliebte Block F ist noch frei. Da muss der MSV vielleicht noch was sehr kurzfristig machen.
Hinzu kommen dann noch die verkauften Stehplätze und die VIP Karten....?

Möglicherweise landet der MSV dann zumindest zuschauertechnisch auf Platz 1 ....

Soweit ich das auf Strecke sehe gibt es "nur" Regen keine Lightshow (Gewitter) und Böller (Donner) ...

Jetzt muss ich gleich nur noch ein Plätzchen im Zug finden dann käme es nach über 2 Jahren zu meinem
Stadion Comeback.

Pustekuchen die erste mögliche Fahrt fällt aus !
 
Zuletzt bearbeitet:
"Lulle" Wensing besitzt noch Vertrag bis Mitte 2023 im Breisgau. Natürlich wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln ihrer Karriere eine prima Sache. Denn allein mit ganz jungen Spielerinnen und "nur" Akteurinnen von Capelli können wir auf Dauer weder existieren noch ist die Bundesliga damit zu stemmen. Eine (mögliche?) Rückkehr von Dörthe Hoppius zum MSV würde ich ebenso sehr begrüßen.

Beide Namen halte ich nicht für unrealistisch, gerade da Hoppi zurück nach NRW versetzt wird.
Bei Lulle könnte man sich ggf. mit Freiburg einig werden.

Allgemein wird es spannend ob unter den Neuzugängen wie die On-Off Beziehung Debitzki oder vielleicht sogar Marina Hegering wieder finden.
Ist aber ehrlicherweise eine Frage ob wir und die Spielerinnen das wollen.
Vielleicht wird es auch Moose, die war gerade in der Stadt ^^
 
Zurück
Oben