MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

Danke Volker für deinen Spielbericht und das du rausbekommen hast wie die Gastspielerin heißt. Aus den USA von Orlando Pride hab ich jetzt gegoogelt.
@Mdx fand die 10 und 11 gut. Da hoffe ich mal das die Gastspielerin die Günster Nr. 10 trug ...?
 
die steht schon als fest auf der kaderseite der hp. und blieb bei mir halt übrig, kommt optisch auch hin. martin stellt später noch fotos vom spiel ein.
wahrscheinlich werden die rückennummern noch öfter wechseln. heute: 5 brandt, 6 uvegas, 10 ochoa, 11vobian, 13 bitzer, 14 bell, 23 ugochukwu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@volker : Das wird dann auf ein "amerikanisches Mittelfeld" hinauslaufen, mit Ochoa, Brandt und Uveges! Sicher kein schlechtes Mittelfeld...
Wie hat sich die vierte US-Amerikanerin präsentiert, Maggie Bell?
Eine Spielerin vermisse ich in der Aufstellung, nämlich Miray Cin. Ist sie verletzt? Miray Cin gehörte für mich zu den wenigen Lichtblicken der vergangenen Saison, eine richtige FUSSBALLERIN. Klar muß auch Cin sich erst noch entwickeln, ich sehe sie und auch Yvonne Zielinski aber auf jeden Fall in der "MSV-Wunschelf-Offensive".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will dann mal hoffen das Cin nicht aussortiert wird. Nein nicht wegen Ihrer spielerischen Qualität eher wegen Ihres Durchhaltvermögens. Die fängt immer stark an und lässt dann nach spätestens einer
Halbzeit ebenso stark nach. Man muss schon 90 Minuten aller höchstes Tempo gehen können bei gleichbleibender spielerischen Qualität. Ist schon irgendwie paradox das die Messlatte der Qualität in Liga 2
wohl deutlich höher liegt als in Liga 1.
Die Liga wird ja richtig spannend die beste Mannschaft der Nordgruppe (Gütersloh) der letzten Saison wird wohl nicht schlechter spielen. Borussia Bocholt rüstet massiv auf letzte Saison mit Leipzig
auf Augenhöhe sind die mittlerweile besser besetzt als RB. Der MSV und Meppen sind für mich da noch Wundertüten. Wer aus der Südgruppe berechtigte Ambitionen hat kann ich nicht beurteilen...
Habe mich letzte Saison nur um die Nordgruppe gekümmert ...
Es wird hier mit Sicherheit keinen Durchmarsch irgendeiner Mannschaft geben und das ist auch gut so.
 
Wie @volker ja festgestellt hat ist man da beim Kader aktualisieren auf der HP jetzt sehr fix dabei. Stichwort Uveges ... aber Fürst und Vobian fehlen dann nur noch in der Kaderliste... und die andere Neue Bitzer ?
 
Wie @volker ja festgestellt hat ist man da beim Kader aktualisieren auf der HP jetzt sehr fix dabei. Stichwort Uveges ... aber Fürst und Vobian fehlen dann nur noch in der Kaderliste... und die andere Neue Bitzer ?

Somit wären wir dann bei 18 Spielerinnen, davon 3 Torfrauen und eine Langzeitverletzte. Aktuell hätten wir dann schon 14 einsatzbare Feldspielerinnen, darf sich nur keine mehr verletzen. Das Spiel gegen Bochum war schon recht ordentlich, bis auf das mittlere Drittel (hat mich irgendwie an letzte Saison erinnert, viele Fehlpässe und kaum mal den Ball über mehrere "Stationen" gehalten). Was mir aufgefallen ist, dass wir insgesamt an Schnelligkeit dazu gewonnen haben und dass die neuen Spielerinnen technisch auf einem guten Niveau sind. Die "Wundertüte" kann funktionieren und das Konzept aufgehen, sie trainieren ja noch nicht all zu lange miteinander.
 
Somit wären wir dann bei 18 Spielerinnen, davon 3 Torfrauen und eine Langzeitverletzte. Aktuell hätten wir dann schon 14 einsatzbare Feldspielerinnen,

Ob wir aktuell 14 einsetzbare Feldspielerinnen aktuell haben wage ich mal zu bezweifeln. Wenn Samstag die Saison los gehen würde.... Sind denn alle Nicht EU Spielerin grundsätzlich schon spielberechtigt und
dürfte die Mannschaft auch aus 11 Amerikanerinnen bestehen oder gibt es da eine Einschränkung ?

Bin gespannt ob das Spiel am Wochenende Köln - MSV zustande kommt bei beiden steht das die geplanten Spiele abgesagt sind.
Wie @kommandolouisanecib ja bemerkte würde sich anbieten. Ja die Kölnerinnen suchen ein weiteres Opfer aber beim MSV passt das nicht in die Planung der Trainer will ja Niederlagen erstmal abschaffen...
 
Ob wir aktuell 14 einsetzbare Feldspielerinnen aktuell haben wage ich mal zu bezweifeln. Wenn Samstag die Saison los gehen würde.... Sind denn alle Nicht EU Spielerin grundsätzlich schon spielberechtigt und
dürfte die Mannschaft auch aus 11 Amerikanerinnen bestehen oder gibt es da eine Einschränkung ?

Ich habe in der Spielordnung des DFB unter § 10, Absatz 4.1 folgendes gefunden: "Spielberechtigt für die Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga sind nur Spielerinnen, die auf der von der DFB-Zentralverwaltung herausgegebenen Spielberechtigungsliste aufgeführt sind. Auf der Spielberechtigungsliste dürfen im Spieljahr 2005/2006 nicht mehr als fünf Nicht-EU-Ausländerinnen vom Spieljahr 2006/2007 an nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländerinnen aufgeführt werden." (https://media.dfl.de/sites/3/2018/11/DFB-Spielordnung.pdf)

Daraus entnehme ich, dass maximal drei Amerikanerinnen gleichzeitig im Team sein können, vorausgesetzt der Aufenthaltstatus stimmt.

@Emmericher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Capelli dies nicht im Blick hat und eine Mannschaft aus Spielerinnnen zusammenstellt, die nachher nicht zusammen spielen können bzw. dürfen. Das wäre ein schönes "Armutszeugnis"!!! :LOL-2:
 
wenn das tatsächlich die Regel ist.... ?

Dazu stelle ich sachlich fest von den drei Halbzeiten hätten wir die Halbzeit 1 und Halbzeit 2 gegen Bochum verloren weil 4 Amerikanerinnen auf dem Feld waren ?
oder haben wir dann alle drei Halbzeiten weil ja auch nur drei Nicht EU Ausländerinnen im Kader sein dürfen ?
Wenn das in der Vorbereitung schon "falsch" läuft warum sollte das dann im Spielbetrieb richtig laufen. Die Spielerin aus Montenegro, die sind auch nicht in der EU ist ja mittlerweile
aus Qualitätsmangel wieder weg ...

Das würde bedeuten eine Amerikanerin zu viel an Bord beim MSV ? Das glaube ich jetzt aber nicht ... ?
Vielleicht gibt es da ja noch Feinheiten die wir nicht kennen Bell und Brandt deutsche Namen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe, besitzen alle vier US-Ladies tatsächlich jeweils nur die amerikanische Staatsbürgerschaft. Brenna Ochoa, Meg Brandt und Savanah Uveges sehe ich leistungsmäßig vorn, "Leidtragende" wäre dann Maggie Bell. Aber man benötigt ja auch mehr als elf Spielerinnen...
 
Die Frage, die sich mir noch stellt, ist, wird die Spielberechtigungsliste für jedes Spiel neu zusammengestellt oder gilt sie für eine ganze Saison. Muss für jedes Spiel eine neue Liste erstellt werden, dann sind vier Amerikanerinnen im Team erstmal kein Problem, wobei dann vermutlich immer eine nicht im Kader stehen würde. Mutet alles ein wenig seltsam an, da ich mir, wie bereits geschrieben, nicht vorstellen kann, das capelli dieses nicht im Blick hat(te). Zumindest deutet die bereits vollzogene Trennung von der Spielerinnen aus Montenegro darauf hin, dass capelli (bzw. die Verantworlichen für die Kaderzusammenstellung) sehr wohl wissen, was sie tun. Ich würde daher auch nicht ausschließen, dass es irgendeine Ausnahmeregelung gibt, so dass sich das hier angesprochene Problem vielleicht gar nicht stellt. Kurz zu Erklärung: Ich bin kein Experte im Bereich der Spielordnung des DFB sondern habe das oben aufgeführte Zitat aus der Spielordnung nur durch ein schnelles "googeln" gefunden.

Hier ist übrigens die Nationalität des aktuellen MSV Kaders nachzulesen: https://www.soccerdonna.de/de/msv-duisburg/startseite/verein_131.html

Savanah Uveges ist allerdings noch nicht gelistet und eigentlich ist sie auch noch nicht offiziell vom Verein vorgestellt worden. Zumindest alle anderen Spielerinnen wurden vom Verein bereits irgendwann mal als (Neu-)Verpflichtungen erwähnt. "Beruhigend" jedoch ist, dass sie auf der offiziellen Kaderliste des MSV steht: https://www.msv-duisburg.de/mannschaften/profis-frauen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die DFB-Spielordnung, insbesondere für die Frauen Bundesliga und 2.Liga der Frauen, nun zu Gemüte geführt, und komme zu dem Ergebnis, daß wohl tatsächlich die SPIELBERECHTIGUNGSLISTE maßgeblich ist. Auf dieser Spielberechtigungsliste dürfen offenbar tatsächlich nur drei US-Amerikanerinnen bei uns stehen (so verstehe ich das Ganze). Demzufolge können an jedem Spieltag maximal drei Amerikanerinnen eingesetzt werden.
Würde jene Spielberechtigungsliste gar für eine ganze Saison gelten, hätten wir eine US-Amerikanerin zuviel an Bord (diese Frage hinsichtlich der Kaderzusammenstellung wäre nun noch abschließend zu klären).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht liest ja einer der Vereinsverantwortlichen mit und könnte ein wenig zur Aufklärung beitragen. Spielerinnen zunächst verpfichten und dann auszutauschen, weil bessere anstehen, kann ja nicht zur Methode werden und ich würde mich als Spielerin da ziemlich vera....t vorkommen. So blauäuig bzw. planlos (wir nehmen erstmal das, was verfügbar ist und schauen dann mal weiter) kann capalli doch nicht sein? :kopfkratz:
 
@igw459 : Okay, dann hätten wir diesbezüglich ja soweit alles geklärt. Fazit: Wir dürfen vier US-Amerikanerinnen im Kader besitzen - pro Spiel dürfen aber immer nur drei von ihnen eingesetzt werden.
 
Es dürfen nur DREI gleichzeitig auf dem Platz stehen. Also müsste man im Match die vierte Nicht-EU-Spielerin gegen eine entsprechende Nicht-EU-Spielerin auswechseln.
@igw459
Ich glaube, dass ist so nicht richtig. Ich verstehe es so, dass auf der Spielberechtigungsliste nur drei EU-Ausländerinnen stehen dürfen, somit wäre eine der vier US-Amerikanerinnen jeweils bei einem Spiel nicht im Kader.
 
@igw459
Ich glaube, dass ist so nicht richtig. Ich verstehe es so, dass auf der Spielberechtigungsliste nur drei EU-Ausländerinnen stehen dürfen, somit wäre eine der vier US-Amerikanerinnen jeweils bei einem Spiel nicht im Kader.
Stimmt. Ist geändert. Aber da man die Liste jederzeit anpassen kann, kann man ggf eine Art Rotationsprinzip anwenden, um allen Nicht-EU-Spielerinnen die nötige Spielpraxis zu geben. Das ist zwar nicht optimal, aber besser als nix.
Oder man schaut, ob eine der US-Girls europäische Wurzeln hat und verpasst ihre eine Zweitbürgerschaft.
 
Zur weiteren Kader-Verstärkung:
Ich glaube, daß eine Laura Störzel "noch zu haben" ist. Die 29-jährige Defensivspielerin (zuletzt Eintracht Frankfurt) würde uns gut zu Gesicht stehen, auch im Hinblick auf einen möglichen Wiederaufstieg in die Bundesliga. Karoline Kohr von den FC Frauen wäre zumindest für die anstehende Zweitliga-Saison eine gute und sinnvolle Verstärkung im Angriff.
Bei einer Bundesliga-Rückkehr in 2022 könnte man sich um Chiara Loos bemühen. Loos hat wie Dörthe Hoppius beim SC Sand bis 2022 verlängert.
Bei Mit-Aufstiegskonkurrent SV Meppen haben die Leistungsträgerinnen Agnieszka Winczo und Alexandra Emmerling ihren Vertrag jeweils verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut dann hätten wir das hier geklärt. Dann muss auf jeden Fall immer eine Amerikanerin auf die Tribüne aber man hat da einen speziellen Ersatz wenn eine ausfällt.
Das bedeutet aber jetzt auch nicht das nur noch deutsche Spielerinnen für den Kader in Frage kommen. Somit kommen noch alle EU Länder in Frage auch Spielerinnen aus Dänemark.
Ich hatte ja vor geraumer Zeit geflachst dann spielen wir mit drei Däninnen und drei Amerikanerinnen kann noch passieren...
Apropos Dänemark was ist mit dem TL ... sind die Dänen auch so locker drauf wie die Holländer ? Dann kann man zum Saisonstart auch noch mit Coronafällen im Team rechnen.

Ich denke die Geschichte mit der Nicht EU Ausländerin aus Montenegro hat sich wohl auch dadurch geklärt das der Trainer festgestellt hat wie gut Hilbrands , O`Riordan funktioniert haben.
Dann kam ja auch noch die Fürst dazu, die kurz vor Trainingsstart sich dann doch für das Projekt von Capelli entschieden hat. Damit brauchte man die dann nicht unbedingt mehr hätte dann nur auf der
Tribüne gesessen. Dann doch lieber eine weitere US Amerkanerin ... Kann man alles so nachvollziehen.

Trotzdem kurz vor dem Trainingslager definitiv zu wenig Feldspielerinnen man will ja jetzt wohl nicht den Kader profilaktisch mit "Zwote" Spielerinnen auffüllen bis man bessere Spielerinnen
gefunden hat ...
 
Jetzt auch mobil vorhanden ... !

Mobiles Kamerasystem für Amateursportler: Auch Neururer ist angetan - Reviersport

als Entscheidungshilfe für den MSV.... hoffe da hat sich schon jemand drum gekümmert ... ?

soccerwatch tv überträgt die 2. Frauenbundesliga bzw. hat die Übertragungsrechte.

übrigens als weiterer Hinweis wird meist von einem Geldinstitut wie Sparkasse gesponsert zumindest deutet die Werbung bei den Vereinen darauf hin.

Man sieht es gibt noch jede Menge zu tun auch im Nachwuchsbereich apropos

Die Heimspiele der Zwoten kann man auch mit diesem mobilen Kamerasystem übertragen ist nicht verboten. Gibt ja noch keinen der die Übertragungsrechte Niederrheinliga gekauft hat.
 
Gut dann hätten wir das hier geklärt. Dann muss auf jeden Fall immer eine Amerikanerin auf die Tribüne aber man hat da einen speziellen Ersatz wenn eine ausfällt.

Ich fürchte, hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken und es liegt eine Fehleinschätzung vor.

Die Spielberechtigungsliste ist sozusagen das, was in den unteren Ligen der Spielerpass ist (nur eben in digitaler Form, da es in den höheren Ligen ja keine Spielerpässe mehr gibt). Um die Spielberechtigung zu erhalten, müssen beim Verband verschiedene Dinge nachgewiesen werden, z.B. bei Nicht-EU-Ausländerinnen das Vorliegen einer Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis, in den oberen Ligen ärztliche Untersuchungen usw. Werden diese Nachweise erbracht und die Spielerinnen sind beim Verband registriert, werden sie die „auf der von der DFB-Zentralverwaltung herausgegebenen Spielberechtigungsliste aufgeführt“ (DFB Spielordnung, § 10, Nr. 3.1.).
Ergänzend dazu Nr. 3.2.:
„ Zur Aufnahme in die Spielberechtigungsliste hat der Verein eine Aufstellung mit den Namen aller Spielerinnen, die in der Frauen-Bundesliga oder 2. Frauen-Bundesliga eingesetzt werden sollen, mit Angabe der Geburtsdaten, der Spielerpassnummer bzw. Registriernummer, des Spielerstatus und der Nationalität der Spielerin bis zum Beginn der Meisterschaftsspiele an die DFB-Zentralverwaltung zu senden. Nachträge und Veränderungen sind der DFB-Zentralverwaltung unverzüglich, spätestens jedoch freitags bis 12.00 Uhr, schriftlich zu melden.“

Die Liste wird üblicherweise zu Beginn der Saison erstellt, kann aber während der Saison ergänzt/ verändert werden (bei Spielerzugängen oder Abgängen).
Sie hat nichts mit der Aufstellung an einzelnen Spieltagen, die Bestandteil des Spielberichtes ist, zu tun.

Ebenfalls in Punkt 3.1. ist die Begrenzung auf maximal 3 Nicht EU-Ausländerinnen verankert.
Nach diesem Stand wären vier US-Amerikanerinnen eine zu viel und auch ein Tribünensitzen würde das Problem nicht lösen.

Die Lösung dürfte aber an anderer Stelle liegen:

§ 10 Nr. 2.1, Absatz 5:
„Die Absätze 2 bis 4 finden keine Anwendung auf rechtmäßig beschäftigte Vertrags- oder Lizenzspieler, die Staatsangehörige eines Landes sind, das mit der EU ein Abkommen geschlossen hat, durch das eine Gleichbehandlung von Staatsangehörigen dieses Landes hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Entlohnung oder der Entlassung mit Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der EU gewährt wird“

Hierzu habe ich nur was aus der 3. Liga gefunden, gehe aber davon aus, dass das für die 2.Frauen-Bundesliga in gleicher Weise gilt, denn in der DFB Spielordnung werden die 3. Liga und die 2. Frauen-Bundesliga gemeinsam „abgearbeitet“:
US-Amerikaner (und einige weitere Nationalitäten, aber das interessiert jetzt hier ja nicht) können (! nicht müssen) gem. § 26 Beschäftigungsordnung eine Arbeitserlaubnis erhalten. Wenn sie die haben, fallen sie unter eine von 4 Möglichkeiten, die das Kontingent der Nicht- EU-Ausländern nicht belasten (auf der Grundlage des sogenannten „Simutenkov-Urteils“).

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Situation ist rechtlich nicht ganz einfach, dürfte aber das tägliche Brot bei Profivereinen sein, so dass wir wohl darauf vertrauen dürfen (und müssen), dass der Verein hier (besser als wir) weiß, was zu tun ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ALG16 Du meinst die Anhänge der "assimilierten Staaten"?
USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan für die es Sonderrechte gibt. Gilt ja auch für die Schweiz, Island und andere europäische NICHT-EU-Staaten.
 
In Sachen Testspiel am Wochenende gibt es wohl nichts neues.... ? Köln ist jetzt auch wieder am Sonntag im Einsatz spielt nach dem Aachen Ausfall in Andernach.
 
Hoffentlich haben die Mädels vor allem die US Girls jetzt um 10.30 Uhr kein Training.
denn da läuft auf Eurosport USA - Schweden bei Olympia. eine richtige Kracherbegegnung !
 
Thema Neuzugänge MSV Frauen:
Beim olympischen Frauenfußball-Turnier in Japan hat Sambia heute zwar mit 3:10 gegen die Niederlande verloren, doch mit der 21 Jahre jungen Angreiferin Barbara Banda (sie erzielte alle drei Treffer für die Afrikanerinnen) steht dort eine Spielerin im Team, die nicht nur wegen ihrer Tore eine hochinteressante Verstärkung für die MSV Frauen darstellen würde! Ebenso käme vielleicht noch die ein oder andere junge Australierin von den Matildas in Betracht.
 
Es geht halt gnadenlos zu Sache... Wer keine Leistung bringt muss gehen ...
Da waren es nur noch 13 Feldspielerinnen... Auch der Qualitätsanspruch um in den Kader der Ersten zu kommen ist relativ hoch.
Möglicherweise zu hoch um einen vollständigen Kader zu bekommen ?

und was ist mit dem Trainingslager in Dänemark nächste Woche... ? Vielleicht lauern da ja schon 5 Däninnen auf Ihren Zebra Einsatz wer weiß das schon ...
 
Es geht halt gnadenlos zu Sache... Wer keine Leistung bringt muss gehen ...
Da waren es nur noch 13 Feldspielerinnen... Auch der Qualitätsanspruch um in den Kader der Ersten zu kommen ist relativ hoch.
Möglicherweise zu hoch um einen vollständigen Kader zu bekommen ?

und was ist mit dem Trainingslager in Dänemark nächste Woche... ? Vielleicht lauern da ja schon 5 Däninnen auf Ihren Zebra Einsatz wer weiß das schon ...
Für ein vernünftiges Trainingslager braucht man aber - trotz aller Qualität - eine gewisse Anzahl an Spielerinnen um gewisse Übungen oder Spielformen durchzuführen.
HL sollte vielleicht in Erwägung ziehen Gina Ebels, Narjiss Ahamad und vll noch eine Zita Seibel mit nach Dänemark zu nehmen. Zumal kann Ena Mahmutovic im Tor und im feld spielen. Das hat sie schon bewiesen.
Denn es sieht während der saison schon doof aus, wenn man nicht einmal den erlaubten 18er-Kader stellen kann.
 
2.LIGA SAISON 2021/22,

1.SPIELTAG:

FSV GÜTERSLOH-MSV DUISBURG

AM SAMSTAG, 14.AUGUST UM 17:30 UHR
IN DER TÖNNIES-ARENA IN RHEDA-WIEDENBRÜCK

Informationen zum Ticketverkauf für dieses Spitzenspiel folgen kommende Woche.
Das DFB-Pokal-Spiel Phoenix Leipzig-MSV Duisburg findet mit ziemlicher Sicherheit am Sonntag, den 22.August statt.
 
ich bin alles andere als begeistert. ist eh schon sch.eiße, gegen die reserven starten zu müssen, da fängt man wieder mit 11:00-uhr-spielen an. bin gespannt, ob wir da dreistellige zuschauerzahlen schaffen. wenigstens sind die topspiele mittags. man muss auch bedenken, dass der rheindeich nicht mehr so schön ist, wo jetzt die regionalligazäune an die bande verlegt sind, und man die gegenseite gar nicht mehr nutzen will.
hoffen wir, dass das team noch einen neuen eigenen zauber entwickelt, der einen anschiebt.
 
Von den 13 Hinrundenspielen finden 9 (!!) Partien der MSV Frauen um 11:00 Uhr statt, hier baut man sich sein eigenes Grab. Wer - außer dem harten Kern - fährt um diese "unchristliche" Uhrzeit ins PCC-Stadion, wer nach Hoffenheim, Frankfurt, Elversberg oder nach Leipzig??? Es steht leider ganz stark zu befürchten, daß es bei einem Großteil der Partien bei "Geisterspielen" verbleiben wird, auch ohne Corona. Oder hat man den erneuten Anstieg der Corona-Zahlen bei den zeitlichen Ansetzungen bereits mit eingerechnet, d.h. ohne großartig mit Zuschauern zu kalkulieren?
 
Von den 13 Hinrundenspielen finden 9 (!!) Partien der MSV Frauen um 11:00 Uhr statt, hier baut man sich sein eigenes Grab. Wer - außer dem harten Kern - fährt um diese "unchristliche" Uhrzeit ins PCC-Stadion, wer nach Hoffenheim, Frankfurt, Elversberg oder nach Leipzig??? Es steht leider ganz stark zu befürchten, daß es bei einem Großteil der Partien bei "Geisterspielen" verbleiben wird, auch ohne Corona. Oder hat man den erneuten Anstieg der Corona-Zahlen bei den zeitlichen Ansetzungen bereits mit eingerechnet, d.h. ohne großartig mit Zuschauern zu kalkulieren?
Das ist wahrscheinlich den Jobs der Mädels geschuldet. Anreise am Samstag und Heimkehr Sonntagabend. So kann es Montagmorgen locker zur Arbeit gehen. Bei späteren Anstoßzeiten wäre die Belastung für die Mädels gewaltig größer. Also, mal die Perspektive von Fans auf Spielerin wechseln. Wer die Spiele sehen will, kann es wie die Mannschaft machen: Bei Heimspielen früh aufstehen und auswärts ggf einen Tag vorher anreisen. Wenn die Mädels nur Profis wären, könnte man sicherlich über die frühe Anstoßzeit diskutieren, sind sie aber nicht (alle).
 
@kommandolouisanecib @volker Der DFB hat sich endlich mal Gedanken gemacht und die Entfernung der einzelnen Partien berücksichtigt. Man hat alle Spiele in einem Umkreis von etwa 250 km und weniger auf 14.00 Uhr gelegt. Alle weiter entfernten Begegnungen beginnen um 11.00 Uhr. Total verständliche Regelung, der die Bedürfnisse der Spielerinnen beachtet.
 
Zum Thema 11 Uhr Spiele gab es hier ja schon eine Erklärung als ich mich wunderte, das in der Vorbereitung einige Spiele vormittags angesetzt wurden.
Also man war doch auf diese Anstoßzeit vorbereitet. Ich dachte das löst hier Begeisterungsstürme aus weil man doch dann danach noch die "Zwote" unterstützen kann.
So jetzt geht es bei mir aber weiter mit Bocholt - Essen auf soccerwatch tv
 
ich denke da geht die Reise/Trainingslager hin zusammen mit der U17 und U19 von der Westender Strasse ...

Ich fürchte unsere Mädels werden da auf den dänischen Meister treffen ... Im letzten Spiel der Turnierreihe... vorher gegen Naestved

Home | CAPELLI SPORT CUP

Ob man da 5 Spielerinnen mitnehmen kann ... ?

Man beachte auch "Contact us" !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mädels von der Zwoten wurden ja heute in Herne standesgemäß mit Trommel und MSV Rufen angefeuert.

Bei der Ersten ist man dann mit einem eingestreuten U S A dann wohl auch gut dabei beim Capelli Sportclub aus Duisburg.
 
Morgen geht es also los ins Trainingslager nach Dänemark mit den beiden Spielen im Capelli Cup 2021 auf dem Center Court in Koge sprich dem Capelli Sport Stadion mit einem Fassungsvermögen von 4000 davon
1532 Sitzplätze. Wie man sieht ich habe recherchiert wollte eigentlich nur raus bekommen ob da die Möglichkeit besteht das man da was von zu sehen bekommt. Keine Ahnung zumindest bin ich dann tatsächlich
woanders hängen geblieben bei der Recherche. Bei dem Dänischen Meister der Frauen den Mädels von HB Koge. Ja da habe ich auch Ausschnitte von dem Spiel gegen Bröndby was zur Meisterschaft führte
gesehen und so das eine oder andere Spiel auch. Ich bin da schon ziemlich begeistert. Auch das drumherum mit Stories über die amerikanischen Profispielerinnen im Team mit Homestory und Tagesablauf.
Das beste dann nach der Meisterschaft besuchten jeweils zwei Spielerinnen die Firmen die das Team gesponsert haben. Sie hatten eine Tüte von Capelli dabei. Was war da wohl drin... ? Ich weiß es ! Wahnsinnig
coole Geste von Capelli die Mitsponsoren exklusiv zu danken und auf die Weise wie das realisiert wurde.
Und übrigens unser neuer Trainer war nicht nur anwesend sondern auch mittendrin dabei. Nach dem Spiel im Kreis und anschließend hüpfend mitsamt Trainer und Betreuerteam.
Hart arbeiten und Spaß dabei haben und bei Erfolg auch feste feiern ! So muss das sein !
Ich hoffe die MSV Mädels treten dann irgendwann mal so auf wie die Koge girls...

Vertrag bei Koge aufgelöst auch zu schlecht für den MSV ? 15 spiele 8 Tore in der dänischen 1.Liga !

Ribeiro stopper i HB Køge - HB Køge (hbkoge.dk)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dänemark gilt derzeit als Risikogebiet, bei steigenden Corona-Zahlen beträgt der Inzidenzwert momentan etwa 100. Für Sportveranstaltungen im Freien sind 500 Zuschauer zugelassen.
Die Stadt Koge hat knapp 40 000 Einwohner, die gesamte Kommune Koge deren gut 60 000.
Der Marktwert im Männerfussball von Koge wird mit 4 Millionen Euro beziffert (zum Vergleich: Marktwert MSV derzeit knapp 6 Millionen Euro).
Wie ist die Spielstärke der Frauen von Koge einzuordnen? Nun, Fortuna Hjörring und Bröndby Kopenhagen erreichten beide das Champions League Achtelfinale in der vergangenen Saison (die Hürden Olympique Lyon und FC Barcelona erwiesen sich dann verständlicherweise als zu hoch). Vielleicht entspricht das spielerische Niveau der Frauen von Koge in etwa dem von der TSG Hoffenheim, Turbine Potsdam oder Eintracht Frankfurt. Die höchste Liga im dänischen Frauenfußball umfasst acht Mannschaften, Naestved ist derzeit dort nicht vertreten.
 
der fsv gütersloh hat die gesundheitsschutz- und ticket-bedingungen veröffentlicht:

zugang nur nach einloggen in der luca-app
negativer schnelltest bei nicht-impfung
personalisierte sitzplatztickets à 8,- € (abzgl. ermäßigungen)
maskenpflicht, aber nicht am platz selber
ticketshop wird freitag freigeschaltet; es werden aber auch tageskassen geöffnet sein.

http://fsv-gt.net/news/aktuelles-details/?tx_news_pi1[news]=615&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=1c351cdc438573dd74780b03e4b43f86
 
frag mich digitalen fastanalphabeten das doch nicht. scheinbar kann man sich bei luca auch außerhalb der app registrieren und sich dann einen (temporären?) qr-code ausdrucken.
 
Der Kader füllt sich langsam ! Handgezählt 3 Torhüterinnen und 14 Feldspielerinnen einsatzfähig
2 Langzeitverletzte. Der Countdown zum ersten Spiel gegen einen Mitkonkurrenten um Platz 1 läuft.

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

und die Geschichte warum man als talentierte Spielerin schleunigst zum MSV kommen sollte...

Da hatte dann ja so ein "Ahnungsloser" als ich das schon mal schrieb nachgefragt

ja wieso sollten die ...

Schon interessant das eine gestandene Nationalspielerin aus Montenegro zuletzt in der Slowakei
spielend hier schon wieder aussortiert wurde und dann eine weitere talentierte MSV Spielerin
einen Vertrag bekam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben