MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann das Thema von der Portal Polizei hier mal jemand dicht machen die Saison ist vorbei und die Mannschaft hat sich doch schon vor 2 Wochen aufgelöst.
Es geht in diesem Thread immer noch um die Situation der 1.Frauenmannschaft, auch wenn sie Deiner Meinung nach aufgelöst wurde, was faktisch so nicht kommuniziert wurde. Es wurden nach dem Abstieg lediglich alle Spielerinnen verabschiedet, was nicht zwangsläufig einer Auflösung gleichkommt. Die KGaA der Frauen besteht ja immer noch, oder wurde die bereits aufgelöst ?
 
Sach ma, lebst Du noch in der Höhle, betrachtest Deine Frau als reine Gebährmaschine und und gehst nach mit der Keule Heringe jagen oder wie ist deine steinzeitliche Sichtweise auf das Landleben zu erklären.
:brueller:
Der war gut.
Dumm nur, dass ich mich nicht als Gebärmaschine betrachte, auch wenn ich und mein Mann vier Kinder haben.
Ich bin nämlich eine Frau.
Und glaub mir, ich kenne das Landleben sehr genau. Bin nämlich selbst auf dem Dorf groß geworden.
Und auch wenn es sicherlich nicht überall zutrifft, aber in nicht wenigen ländlichen Gegenden sieht es auch heute noch exakt so aus, dass die Männer ihre Wege in der Freizeit gehen und die Frauen gehen ihre.
 
:brueller:
Der war gut.
Dumm nur, dass ich mich nicht als Gebärmaschine betrachte, auch wenn ich und mein Mann vier Kinder haben.
Ich bin nämlich eine Frau.
Und glaub mir, ich kenne das Landleben sehr genau. Bin nämlich selbst auf dem Dorf groß geworden.
Und auch wenn es sicherlich nicht überall zutrifft, aber in nicht wenigen ländlichen Gegenden sieht es auch heute noch exakt so aus, dass die Männer ihre Wege in der Freizeit gehen und die Frauen gehen ihre.

Wenn man auch in den Unterklassigen Ligen bei den Frauen schaut sind die meisten Vereine auch Clubs vom Dorf. Und davon gibt es mittlerweile mehr, wenn ich an den Werdegang in der Jugend einer momentanen Nationalspielerin denke wie es bei der vor etwas über 15 Jahren aussah ;)
 
Wie hoch ist eigentlich dieses "planerische Defizit", was nicht gedeckt werden konnte? Wieviel Geld fehlte letztendlich?
Und wie hoch war die Querfinanzierung in den letzten Jahren?

Weiß das jemand? Habe dazu leider keine Infos gefunden.
 
Der war gut.
Dumm nur, dass ich mich nicht als Gebärmaschine betrachte, auch wenn ich und mein Mann vier Kinder haben.
Ich bin nämlich eine Frau.
Und glaub mir, ich kenne das Landleben sehr genau. Bin nämlich selbst auf dem Dorf groß geworden.
Und auch wenn es sicherlich nicht überall zutrifft, aber in nicht wenigen ländlichen Gegenden sieht es auch heute noch exakt so aus, dass die Männer ihre Wege in der Freizeit gehen und die Frauen gehen ihre.
Oups, do hab mi aber so ebbis vu blamert. (das war badisch) :sieg:
Wenn man auch in den Unterklassigen Ligen bei den Frauen schaut sind die meisten Vereine auch Clubs vom Dorf. Und davon gibt es mittlerweile mehr, wenn ich an den Werdegang in der Jugend einer momentanen Nationalspielerin denke wie es bei der vor etwas über 15 Jahren aussah ;)
Ich bin froh um jeden Dorfclub, das ist die Basis von wo viele Talente und die Bundesligaspieler von Übermorgen kommen. Das wird meines Erachtens viel zu wenig beachtet.
Wie hoch ist eigentlich dieses "planerische Defizit", was nicht gedeckt werden konnte? Wieviel Geld fehlte letztendlich?
Und wie hoch war die Querfinanzierung in den letzten Jahren?

Weiß das jemand? Habe dazu leider keine Infos gefunden.
Darüber gibt die leider kein Verein Auskunft.

Auf der letzten MV des SC Freiburg wurde von einem Mitglied einer der Vorstände gefragt, warum man die eigene Frauenabteilung finanziell nicht besser unterstützt. Die Antwort von Seiten des Vereins war, dass die Frauenabteilung ein Minusgeschäft ist und vom Verein bereits mit 2 Millionen Euro aus dem Budget der Profis querfinaziert wird. Ich selbst war zwar nicht anwesend, aber so wurde es mir von mehreren Anwesenden unabhängig von einander berichtet.

Für mich persönlich ist die Aussage des Vereinsoffiziellen eine reine Lüge, da man von den Vereinen keinerlei Infos erhält wie hoch der Einzeletat der Frauen wirklich ist und auch nicht wie er sich zusammensetzt, sprich, wieviel schießt der Verein tatsächlich , wie hoch sind die Sponsoreneinnahmen und wie hoch sind die Einnahmen zB über Marketing und Zuschauer. Es ist einfach, eine x beliebige Zahl in Raum zustellen wenn man weiss, dass sie der Fragesteller nicht überprüfen kann und auch sonst über keinerlei Vergleichswerte verfügt.
 
Und es ist offensichtlich auch einfach, Andere der Lüge zu bezichtigen, ohne dafür Belege zu haben.
Grundsätzlich glaube ich Fußballfunktionären kein Wort mehr, die Lügen wenn sie das Maul aufmachen und grinsen dich dabei noch frech an.

Eure Bosse geben auch keine Zahlen bekannt, wie hoch der Fehlbetrag ist, um den Frauen die 2.Liga zu ermöglichen,
warst Du dabei als euer Marketingchef, Preetz oder Wald auf Sponsorensuche waren und hast die Absagen live miterlebt?
Könnte es nicht auch sein, dass die Bosse die Situation jetzt ausnutzen um sich vom ungeliebten Frauenfußball zu trennen?

Die Sache in Freiburg wurde bei TM und im Stadion diskutiert, des Weitern es gab einen Zeitungsartikel, in dem diese ominöse Zahl von zwei Millionen der Querfinanzierung ebenfalls erwähnt, aber nicht aufgeschlüsselt wird, wie hoch der Etat für die Frauen wirklich ist und aus welchen Einzelposten er sich zusammensetzt.

Und mal unter uns, gerade als MSV Mitglied oder Fan würde ich euren Bossen keinen einzigen Millimeter mehr über den Weg trauen, die euch über Jahre hinweg das blaue vom Himmel gelogen und die Zahlen geschönt haben und euch über die tatsächliche Situation im Unklaren gelassen haben. Wäre alles ehrlich und transparent kommuniziert worden über all die Jahre, wärt ihr jetzt vielleicht noch im Profifußball unterwegs und würdet nicht von Schulden und zwischen machtgeilen und korruppten Sponsoren zerrieben.

Und noch was, würden unsere Bosse ihren Worten auch wirklich Taten folgen lassen, dann würden unsere Mädels nicht schon seit zwei Jahren so einen Murks auf dem Feld abliefern und nur durch Glück dem Abstieg entgehen, sondern wären mit Frankfurt und Hoffenheim auf Augenhöhe. Und weil es unsere Vorstände mit ihren Versprechen gegenüber der Frauenabteilung nicht so genau nehmen sind mehrere Trainer aus dem Juniorinnenbereich und die ehemaligen Cheftrainer Scheuer und Kraus gegangen. Über diesen Makel legt man aber gerne den Mantel des Schweigens weil es nicht ins Bild des Vereins passt das man so gerne nach außen vertritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist eigentlich dieses "planerische Defizit", was nicht gedeckt werden konnte? Wieviel Geld fehlte letztendlich?
Und wie hoch war die Querfinanzierung in den letzten Jahren?

Weiß das jemand? Habe dazu leider keine Infos gefunden.

Laut Auskunft beim Finanzgespräch sind es rund 600000€ die für den Spielbetrieb der Frauen aufgebracht werden müssen. Diese wurden komplett von Capelli übernommen bzw. refinanziert. Nun hat sich Capelli zurückgezogen und die Kosten würden allein beim MSV hängen bleiben.
Angesichts dieser Summe, bezweifel ich auch stark, dass der "Rückzug" am Abstieg in die 4te Liga liegt.
Selbst in der 3ten Liga hätte der MSV diese Summer nicht aufbringen können, wenn man berücksichtigt, dass wir jährlich ein Defizit von 3,5 Mio. in der 3ten Liga erwirtschaften.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben