SV RHENANIA BOTTROP - MEIDERICHER SPIELVEREIN -- 0 : 5
ilke brandsma - barakissa coulibaly (67. selina grabbe), chloé rickes, emma hilbrands, anna schneider (67. zara rickes) - isabel hochstein (67. lorina romeis) - melina koffler (67. jennifer mann), edina habibovic, sophie schneider, hanna hamdi (61. mizuho kitamura) - yuiko tabuchi
0 : 1 (8.) edina habibovic; 0 : 2 (18.) yuiko tabuchi; 0 : 3 (21.) barakissa coulibaly; 0 : 4 (82.) yuiko tabuchi; 0 : 5 (83.) yuiko tabuchi
07.09., 2. spieltag, ca. 200 zuschauer
bottrop mit der ersten chance, als deren brilliante RV tracy boahen uns mit einem pfeilschnellen schienenlauf übertölpelte. vorm abschluss schien ihr der ball etwas zu verspringen; war die einzige aktion im ganzen spiel, wo ilke brandsma ran musste. danach hat uns rhenania den ball überlassen. besser war das, heute waren wir komplett auf rasantes direktes vertikales spiel eingestellt. unmengen an diagonalpässen aus dem sechserraum hoch auf die flügel, viele gutideeige steckpassversuche, auch ein paar wieder unwiderstehliche flügeldribblings von melina koffler. da sind wir hohes passrisiko gegangen, vieles für uns selbst zu schnell, manches auch zu edel gedacht. aber wenns klappt, war ja keine gefahr nach hinten; bottrop auch mit mehreren spektakulären rettungsaktionen. die tore fielen dann nach weitschüssen, was eigentlich (wie auch ecken) wahrlich noch nicht unsere kernkompetenz ist (sophie schneider hatte später noch einen tollen versuch).
von anpfiff an war klar, dass wir ein brutales gegenpressing spielen. 0 : 1 nach einem solchen ballgewinn, den edina habibovic vom rand des anstoßkreises im bogen über bottrops torfrau schoss, wow. 0 : 2, dasselbe nochmal aus 30 metern, als yuiko tabuchi ihren ballgewinn abschloss.
0 : 3 25-m-weitschuss von barakissa coulibaly, assist geht an den schiri, der ihr einen schiedsrichterball mit ausreichendem tempo in den fuß gerollt hat.
danach war das spiel tot und kam auch nach der pause nicht mehr in die gänge. war auch sehr heiß, kampfintensität war noch da, laufspiel nicht mehr so, vor allem wurden keine tiefenläufe mehr angeboten. rhenania haben wir mehr ballbesitz gegönnt, mit dem sie mal in unsere hälfte kamen, wurden aber auch nur einmal gefährlich. zum ende hin haben wir noch mal mit den einwechslerinnen etwas aufgedreht. 0 : 4 mizuho kitamura behauptet im mittelkreis gegen drei den ball, bis sich zara rickes auf den weg in den nun offenen flügel macht, querpass auf yuiko tabuchi, die noch körner hatte, mitzulaufen. 0 : 5 nochmal yui, nachdem wir bottrops müde abwehr in den freien raum überspielt hatten.
weiß nicht, wer uns da noch fordern sollte, wir werden ja noch besser werden; kann ich beruhigt ja wieder zwote gucken.