SV HEISSEN - MEIDERICHER SV -- 2 : 2
carolin harti - aktrina etemi, sophia röttges, zita seibel, chantal schmitz - margherita santamaria - michelle sinz, senem temiz (82. narjiss ahamad), nadine spitalar - jennifer aranowski (65. tamina gähler), leonie jäger (85. mailin paplewski)
1 : 0 (3.) lilith piwonka, 1 : 1 (58.)
nadine spitalar; 1 : 2 (71.)
tamina gähler; 2 : 2 (88.) charline ostgathe
ich hab tamina gählers erstes seniorinnentor gesehen!!!! (und vielleicht hab ichs auch verdient, dafür werd ich mich bemühen, nicht jede woche meine liebe hinauszuschreiben.) sie war schon klasse, als mittelstürmin eingewechselt, noch ein guter schuss, klare vorlagen auf die außen, erstaunlich harte zweikämpfe, wenn sie sich fallen ließ, am kopfballduell-timing müssen wir noch arbeiten. das tor musste tami machen, nachdem sie brillant von michelle sinz freigespielt wurde. die wiederum eine aktion vorher einen karrieredenkwürdigen fehlschuss am leeren tor vorbei setzte.
erste halbzeit war schwierige kost. wir konnten erleichtert sehen, dass wir gleich lebhafter, aggressiver und um mehr tempo bemüht als letzte woche ins spiel gehen. aber es war erst mal ein hartes zweikampfintensives spiel, das keinen raum zuließ, kombinationen zu entwickeln. zudem hatten wir noch stellungs- und abstimmungsprobleme im DM, die den spielaufbau brachlegten. margherita santamaria hat das in HZ2 allerdings mit einer hammer-kampfleistung wettgemacht, die uns einen haufen ballgewinne bescherte. die abwehr find ich hat zukunft, bei voller viererkette stellungssicher und schon halbwegs abgeklärt, heute mehr umkehrtempo, aktrina etemi muss sich sicher noch routine im stellungsspiel erarbeiten, bringt dafür aber extrem viel anschub nach vorne. zwei passstarke IVs ist auch nicht verkehrt, zita seibel hat mich erneut beeindruckt, noch nicht mit luft für 90 min., weiß nicht, ob sie fit noch die torschützin hätte behindern können, der fehler lag aber bei chantal schmitz, die sich kurz vor schluss noch einen halbgaren zweikampf aufhalste. nennt man wohl lehrgeld, beim nächsten mal wird der ball weggedroschen; die heißen-flanke nach dem ballgewinn war aber auch exquisit. das erste gegentor auch fast ohne heißener zutun durch sophia röttges verursacht. die heißener torfrau hat wenigstens für gerechtigkeit gesorgt, als sie nadine spitalars weitschuss durch die finger glitschen ließ.
in HZ2 kam dann unsere hauptwaffe zum tragen. überspielpässe aus dem DM oder linie der vorrückenden AVs auf die durchstartenden flügel-OMs. michelle sinz (eine aktion in HZ1, nee kann ich nicht schreiben, ich hätt sie sofort strafausgewechselt) und nadine spitalar mit starker und fast altspritziger zweiter halbzeit. wo heißen mit zunehmenden kräfteverschleiß den raum nicht mehr punktgenau markieren konnten, waren die beiden nicht mehr einzufangen und konnten vielfach frei diagonal auf die torfrau zulaufen. dann immer unglücklich übergenau gezielt, aber die spielzüge sitzen schon mal (jedenfalls, wenn sich der gegner nicht vollkommen hinten reinstellt). mittelfeldwirbel dürfte taktisch und einspielmäßig wie gesagt noch ein zwei spiele dauern.
@igw459's überschrift möcht ich widersprechen, heißen hat sich belohnt für fleiß und den mut, auch als unsere spielerische überlegenheit im laufe des spiels immer deutlicher wurde, weiter nach vorne zu spielen, aber dabei außer dem tor nur eine halbwegschance erspielt; der qualität der möglichkeiten nach, hätte ich ein 2 : 5 angemessen gefunden.
heißen ist irgendwie ein gutes pflaster, letztes jahr die schaulauf-gala, davor das legendäre 4 : 4. der support kommt auch wieder bei stimme, sogar einiges an heimfans da, recht stimmungsvoll heute. und das zwote-fieber ist wieder da.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1684150695086642&type=3&__tn__=-UC-R