HombergerZebra
Landesliga
Komisch, dass wir es wieder als einzige in der Liga nicht hinbekommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich…Corona wird uns aber wahrscheinlich immer begleiten! Wenn sich Spieler nicht schützen wollen, dann muss der Spieler mit den gesundheitlichen Risiken leben. Wir haben aber keine Impfpflicht….nur wenn man den Spielern klare Missachtung der Regeln nachweisen kann, sollte man arbeitsrechtliche Konsequenzen einleiten.Ob das am Ende ein Vorteil ist wenn man sich weiterhin nur schluderig ans Hygienekonzept hält sei mal dahingestellt. Dann hast du möglicherweise immer genug Spieler vorhanden das das Spiel stattfinden kann, aber die Möglichkeit, dass wichtige Spieler dann fehlen, macht es sportlich auch nicht besser.
Die Maßnahmen des Hygienekonzeptes müssen einfach besser eingehalten werden! Ich muss das auch täglich auf der Arbeit machen und dafür größtmögliche Sorge tragen, dass ich dem Betrieb nicht fehle.
Wenn laut Dotchev bereits vor einer Woche rund 1/3 des Kaders nicht (match)fit war, dann kannst du dir sicher selber ausrechnen, wie es nach einer weiteren Woche Quarantäne aussehen wird. Nur so viel... mit "alle fit" wird es da nicht weit her seinHat jetzt genau " WAS " mit der Absage zu tun ? Unglaublich !!!!!!!!
Zum Thema , was konnte uns besseres passieren ? Nicht grad toll , aber lieber mit "alle fit "in die Englische Wochen .
Keine Frage! Ich möchte hier jetzt auch nicht die 100. Corona Diskussion anfachen aber letztlich fällt es sportlich auf den Verein zurück wenn uns wichtige Spieler fehlen werden. Das wir einen sehr eng gestrickten Kader haben, konnten wir ja bereits in dem ein oder anderen Testspiel sehen. Wenn da zusätzlich zu muskulären Verletzungen, die ja in einer Saison nunmal auftreten, jetzt auch noch so etwas dazukommt, dann sieht das schon echt düster aus.Natürlich…Corona wird uns aber wahrscheinlich immer begleiten! Wenn sich Spieler nicht schützen wollen, dann muss der Spieler mit den gesundheitlichen Risiken leben. Wir haben aber keine Impfpflicht….nur wenn man den Spielern klare Missachtung der Regeln nachweisen kann, sollte man arbeitsrechtliche Konsequenzen einleiten.
Zitat Dotchev: „Wir werden von Spiel zu Spiel besser werden!“Wenn laut Dotchev bereits vor einer Woche rund 1/3 des Kaders nicht (match)fit war, dann kannst du dir sicher selber ausrechnen, wie es nach einer weiteren Woche Quarantäne aussehen wird. Nur so viel... mit "alle fit" wird es da nicht weit her sein![]()
So rollen wir das Feld von hinten auf.
Bin ich voll bei dir….für die Spieler wird es schon irgendwie weitergehen, aber für den Verein kann es ganz bittere Konsequenzen haben! Von daher sind Aufstiegsträume diese Saison völlig utopisch….ich wäre heilfroh, wenn wir eine stabile und sichere Saison spielen würden ohne einen Blick nach unten!Keine Frage! Ich möchte hier jetzt auch nicht die 100. Corona Diskussion anfachen aber letztlich fällt es sportlich auf den Verein zurück wenn uns wichtige Spieler fehlen werden. Das wir einen sehr eng gestrickten Kader haben, konnten wir ja bereits in dem ein oder anderen Testspiel sehen. Wenn da zusätzlich zu muskulären Verletzungen, die ja in einer Saison nunmal auftreten, jetzt auch noch so etwas dazukommt, dann sieht das schon echt düster aus.
Es geht mir um die Quarantäne pauschal für den ganzen Kader….Geimpfte müssen dann nicht mehr in Quarantäne und man kann trainieren!
Hat jetzt genau " WAS " mit der Absage zu tun ? Unglaublich !!!!!!!!
Zum Thema , was konnte uns besseres passieren ? Nicht grad toll , aber lieber mit "alle fit "in die Englische Wochen .
Oh, entschuldige bitte vielmals! Ich wusste nicht, dass es in diesem Thread nur um die Absage geht, dachte man kann hier allgemein über den MSV in der 3. Liga und somit auch über seine Außendarstellung und die Aussagen seiner Angestellten diskutieren.Hat jetzt genau " WAS " mit der Absage zu tun ? Unglaublich !!!!!!!!
Mit „Geimpfte“ meine ich vollständig Geimpfte! Wenn sich vor Saarbrücken wieder Spieler infizieren, dann ist der Verein endgültig die Lachnummer der Nation. Daher mein Vorschlag: vor Saarbrücken in ein Quarantäne Trainingslager…nach Saarbrücken sollte die Impfung dann vollständig sein! Ich bekomme die Impftermine inzwischen hinterher geschmissen und könnte sofort am ersten Tag nach der Quarantäne die 2.Impfung machen lassen!Das ist so nicht richtig.
Nur vollständig Geimpfte müssen nicht mehr in Quarantäne.
Und vollständig geimpft ist man erst 14 Tage nach der 2. Impfung.
Das nächste Spiel wäre am 14.08.2021 in Saarbrücken. Das könnte knapp werden.
Ich denke der User bezieht das auf Verletzungen und Coronaausfällen und hat somit recht....Wenn laut Dotchev bereits vor einer Woche rund 1/3 des Kaders nicht (match)fit war, dann kannst du dir sicher selber ausrechnen, wie es nach einer weiteren Woche Quarantäne aussehen wird. Nur so viel... mit "alle fit" wird es da nicht weit her sein![]()
Läuft doch alles super nach drehbuch vom rtl![]()
Zitat Dotchev: „Wir werden von Spiel zu Spiel besser werden!“![]()
Frag mich auch, warum das Hygienekonzept bei anderen Vereinen klappt und bei uns nicht.
Wir sind einfach schlecht geführt.
Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und einer rechtzeitigen Impfung dürfte so ein Mist eigentlich nicht passieren.
Ich denke er wird eher froh sein,beim nächsten Heimspiel eine Team mit mehr als 14 Spieler zur Verfügung zu haben....Ich denke das speziell Herr Grlic froh sein wird das gegen Havelse nicht gespielt wird .
Er würde bestimmt von den Fans so einiges zu hören bekommen....
Das schon,aber man hätte dann eine Woche weniger Vorbereitung.Zumal wir immer noch nicht wissen,wer wie lange in Quarantäne ist....Theoretisch ließe sich das Havelse Spiel ja eine Woche schieben und ins Pokalwochenende legen. Damit könnte
man beiden Teams eine zusätzliche engl. Woche ersparen.
Richtig!Meine Fresse. Ich kann ja euren aller Frust verstehen, aber was wollt ihr machen. Wolllt ihr unsere Mannschaft beim ersten Heimspiel auspfeiffen, weil die sich so einen Drecksvirus eingefangen haben. Selbst das Beste Hygienekonzept schützt einen nicht zu 100% gegen Corona. Und wer in den Letzten Wochen Menschen maximal bei der Arbeit oder Sport getroffen hat, werfe den ersten Stein.
Ich kann da nur für mich sprechen, ich habe weiter gemacht wie vorher auch. Man hat doch eine Verantwortung für seine Mitmenschen und die Gesellschaft. Nur weil die Zahlen niedrig waren, ist der Virus ja nicht verschwunden.Bei einer Inzidenz <5, quasi aufgehobenen Maßnahmen in allen Bereichen haben wir doch fast alle locker gelassen. Und wir sprechen hier von 20-30 jährigen, die ausgehen und ja, auch in Clubs gehen wollen.
So ein Quatsch, gibt auch noch andere Teams mit Corona Fällen.Komisch, dass wir es wieder als einzige in der Liga nicht hinbekommen.
So ein Quatsch, gibt auch noch andere Teams mit Corona Fällen.
Boohhh eehhh, nur noch Schwarz Seher ohne Ende hier...
Richtig anstrengend und macht so langsam echt kein Bock mehr, hier mit zu lesen.
MSV ist auch schuld daran dat man beim kacken stinkt...
Ich weiß nicht warum sich einige ihren Hohn und Spott für den Verein nicht mal verkneifen können.Es wird nichts besser nur weil man in jedem zweiten Satz erwähnt wie schlecht unser Verein geführt wird.Vielleicht sollten einige mal über einen Vereinswechsel nachdenken oder endlich Verantwortung übernehmen und allen zeigen wie es richtig geht.
Ich denke (hier im Portal) geht es nicht alleine um Misstöne,sondern auch um Ignoranz und Frust.Hier geht's doch schon längst nicht mehr nur um Meinungen.Der Frust hat sich mittlerweile soweit hochgeschaukelt,das teilweise Tendenzen zum Hass zu erkennen sind.Die Nerven liegen mittlerweile so blank,das Meinungen erst garnicht mehr zugelassen werden.Und das artet dann meist in ziemlich Persönlichen Angriffen aus.Also ich kann ja durchaus verstehen, dass nicht jeder son negativen Blick auf die ganze Situation beim MSV haben will, obwohl ich den negativen Blick sehr erklärbar finde. Aber wieso wollen einige mit aller Macht unliebsame Töne verbannen? Seid mir nicht böse, aber das funktioniert so einfach nicht mehr. Der Punkt des "einfach mal zusammenreißen", "einfach mal optimistisch sein" ist weit überschritten. Man hat doch seit Jahren immer wieder akzeptiert, neu unterstützt, und in Entwicklung & Ergebnis ist nix dabei rum gekommen.
Wenn einer den Hang zur miesen Stimmung hätte drehen können, dann der MSV....und nur der MSV. Ich behaupte sogar, dass man selbst nach der totalen Kacke der Vorsaison wieder relativ leichtes Spiel für ne Stimmungsumkehr hatte. Ein paar Transfers aufm Papier, und vieIe waren doch schon wieder heiß, obwohl sich in der sportlichen Leitung des Vereins 0,0 bewegt hat. Ich sehe hier für unsere Verantwortlichen alles andere als ein mega schwieriges Bremsklotzumfeld. Im Großen und Ganzen war die Unterstützung doch immer da, und jederzeit wieder leicht zu entzünden....was ich inzwischen längst für problematisch halte. Ich bin selbstredend nie gegen meinen Klub, aber ist dieses blinde, vorschnelle Durchwinken und Abhaken wirklich noch zum Wohl des MSV? Meine tiefe Überzeugung lautet NEIN.
Jedenfalls kann ich nicht verstehen, wieso man sich über Misstöne allgemein wundert. Ist es nicht eher bemerkenswert, wie viele sich das alles noch geben? Nach wie vor Feuer & Flamme sind, sich täglich News über ihren MSV reinziehen. So sehr gemeckert wird, vieIe hängen dran. Und würden wir noch tiefer sinken, dann sind die immer noch da, mich eingeschlossen. Man muss die negative Auffassung gewiss nicht teilen, aber schon auch irgendwie hinnehmen. Alles andere ist doch nach dem ganzen Verlauf nicht realistisch.
Was ein Schwachsinn.Ich denke das speziell Herr Grlic froh sein wird das gegen Havelse nicht gespielt wird .
Er würde bestimmt von den Fans so einiges zu hören bekommen....
Ich glaube den Hashtag #GEMEINSAM sollte der MSV wieder einstampfen und was anderes versuchen,obwohl dann würde das wohl auch wieder komplett verkehrt sein.
Falls man mal wieder ins Stadion gehen sollte würde es mich nicht wundern wenn es dann urplötzlich zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans kommen würde.
Traurig
Bei den Beiträgen, die ich selbst gelesen habe, geh ich nicht mit. Ich finde ne Menge Hohn und Spott, was ja mittlerweile auch als Ventil für verständlichen Frust herhalten muss. Da sage ich muss man definitiv mit leben. Hass ist dagegen inakzeptabel, aber noch mal: Den sehe ich nicht, und ich würde es auch nicht gut finden, mit diesem Vorwurf Negatives lahm legen zu wollen. Unterstellungen finde ich dagegen zuhauf, gilt für Pro und Contra. Mutmaßungen und Schlussfolgerungen haste immer, da machen halt Argumente und entsprechende Kennzeichnung den Unterschied.Der Frust hat sich mittlerweile soweit hochgeschaukelt,das teilweise Tendenzen zum Hass zu erkennen sind.
Gegenfragen: Bringt es uns weiter, alles hinzunehmen? Wohin hat es erst geführt, einfach alles hinzunehmen? Und wohin hätte es schlimmstenfalls gar führen können, auch Lettieri noch länger hinzunehmen?Trotzdem bringt das gegenseitige Niedermachen und Schuldigen suchen uns nicht weiter und der Zusammenhalt ist mehr denn je gefragt....
Selbst das Beste Hygienekonzept schützt einen nicht zu 100% gegen Corona. Und wer in den Letzten Wochen Menschen maximal bei der Arbeit oder Sport getroffen hat, werfe den ersten Stein.