MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andere haben noch 1 bs 2 spiele weniger als wir, nicht vergessen.
Würzburg hat seit 10 Spielen kein Spiel gewonnen, Türkgücü bekommt noch -9 Punkte, Verl hat auch eine beschissene Abwehr und Halle schießt keine Tore. Ja bei uns läuft es richtig Bescheiden, aber es hört sich immer so an als ob wir die einzigen sind mit Problemen und Absteiger Nummer 1. Frag doch mal bei den Fans der genannten Vereine nach, wie die ihre Situation einschätzen, die denken nämlich nicht, dass alles rosig ist…
 
Würzburg hat seit 10 Spielen kein Spiel gewonnen, Türkgücü bekommt noch -9 Punkte, Verl hat auch eine beschissene Abwehr und Halle schießt keine Tore. Ja bei uns läuft es richtig Bescheiden, aber es hört sich immer so an als ob wir die einzigen sind mit Problemen und Absteiger Nummer 1. Frag doch mal bei den Fans der genannten Vereine nach, wie die ihre Situation einschätzen, die denken nämlich nicht, dass alles rosig ist…
Das ist bei anderen Vereinen auch nicht rosig ist, ist schon klar, aber wenn der MSV ernsthaft den Klassenerhalt noch schaffen will, dann muss er aus den letzten 14 Spielen 7 SIEGE holen. Das ist bei den bisher gezeigten Leistungen zumindest sehr zweifelhaft. Oder meinst Du Dortmund2, Würzburg oder Türkgücü lasst sich von uns abschießen .Das sind für mich Durchhalteparolen, die die Mannschaft in keiner Weise umsetzt. Heute habe ich Leute getroffen, die haben uns als Schießbude der 3.Liga gesehen. Da sagst Du als Fan lieber nichts zu und versuchst das Thema zu wechseln.
 
Ist eigentlich nicht zu fassen, dass man erneut um den Klassenerhalt strampeln muss. Selbst 13. oder 14. wäre ja schon kläglich in der Endabrechnung. Aber dass wir jetzt selbst eine solche Schrottplatzierung wieder mit Kusshand nehmen würden, zeigt gnadenlos: Hier wird versagt. Und zwar so richtig. Nicht erst seit gestern.

Können nur hoffen, den überfälligen Personal-Cut noch als Drittligist machen zu dürfen. Es kann absolut nicht schlechter werden, als mit Verantwortlichen ohne sportliches Konzept weiterzumachen. Und wild irgendwelche Namen zu holen, ist kein solches.
 
Das ist bei anderen Vereinen auch nicht rosig ist, ist schon klar, aber wenn der MSV ernsthaft den Klassenerhalt noch schaffen will, dann muss er aus den letzten 14 Spielen 7 SIEGE holen. Das ist bei den bisher gezeigten Leistungen zumindest sehr zweifelhaft. Oder meinst Du Dortmund2, Würzburg oder Türkgücü lasst sich von uns abschießen .Das sind für mich Durchhalteparolen, die die Mannschaft in keiner Weise umsetzt. Heute habe ich Leute getroffen, die haben uns als Schießbude der 3.Liga gesehen. Da sagst Du als Fan lieber nichts zu und versuchst das Thema zu wechseln.
Wir sind auch die Schießbude der Liga, das ist Fakt, aber wenn wir 16. werden mit 140 Gegentoren ist mir das so Schnuppe. Ja die Tordifferenz ist wichtig, aber Punkte sind am wichtigsten und die holen wir im Gegensatz zu Würzburg derzeit z.B.
 
Wir sind auch die Schießbude der Liga, das ist Fakt, aber wenn wir 16. werden mit 140 Gegentoren ist mir das so Schnuppe. Ja die Tordifferenz ist wichtig, aber Punkte sind am wichtigsten und die holen wir im Gegensatz zu Würzburg derzeit z.B.
Wir spielen nächsten Samstag ja in Würzburg, nach dem Spiel werde ich mal meine Meinung dazu schreiben. Weiß keine richtige Antwort im Moment, denn schlecht spielt Würzburg nicht, nur machen sie aus den Chancen die sie haben zu wenig Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
So groß wird der Umbruch bei einem Verbleib in der 3. Liga aber nicht asufallen, zumindest nicht was den Kader angeht. Bei vielen läuft der Vertrag bis mindestens 2023 und bei dem was hier diese Saison geboten wurde nimmt die doch keiner und ganz bestimmt kauft kein Verein die Graupen aus ihrem Vertrag raus...... .

Die Frage ist, welche Verträge auch für die RL gelten, vermutlich vor allem die von Spielern wie Hettwer, Braune, Jander. Dann sind nicht alle Spieler Graupen, die Qualität sollte bei den meisten grundsätzlich gegeben sein und in anderen Vereinen zum Tragen kommen. Siehe Krempicki.
 
Fussball ist schon ein verrückte Sache

Da sind wir Monate lange die schlechteste Auswärtsmannschaft und gewinnen hin und wieder zuhause (vor Fans).Jetzt gewinnt man mal 2 Auswärtspiele zu Null (Gegner Havelse(19) und Wiesbaden(10)),aber bekommt zuhause 3 klatschen (Magdeburg (1),Osnabrück(3),Saarbrücken (6)). jetzt soll der Druck, der nicht vorhanden Fans, für eine Heimblockade sorgen und die Auswärtsspiele leichter zu spielen sein...

So interpretiere ich die PK bzw Aussage von HS und Presse....
 
Es ist heute mal weder eine große Chance. Die anderen Ergebnisse waren - bis auf das Unentschieden von Türkgücu - wie für uns ausgesucht.
ein Sieg befördert uns ins untere Mittelfeld. Vielleicht nutzen wir diese Chance einfach mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist heute mal weder eine große Chance. die anderen Ergebnisse waren - bis auf das Unentschieden von Türkgücu - wie für uns ausgesucht.
ein Sieg befördert uns ins untere Mittelfeld. Vielleicht nutzen wir diese Chance einfach mal.
?????
Havelse gewinnt 3:0 gegen Meppen und ist bis auch 3 Pkt rangerückt.

Halle hätte besser gegen Verl gewinnen können,da ich Halle stärker einschätze und die noch 2 Nachholspiele haben.

Türkgücü holt einen unerwarteten Punkt beim Aufstiegsanwärter Osnabrück.

Hätte sicher schlimmer laufen können,aber ausgesuchte Ergebnisse sind das nicht ;-)
 
Solange wir selber Spiele in Serie verkacken, brauchen wir uns um die Ergebnisse der Gegner nicht wirklich kümmern.
Wie oft hatten wir das allein in dieser und in der letzten Saison? Im Vorfeld ständig durchgerechnet, was alles möglich ist. Und fast jedes verdammte Mal verkackt. Wäre mir mittlerweile zu blöd, immer noch rumzuträumen.

Wir und nur wir müssen erstmal. Dann kämen Tabellensprünge von ganz allein.
 
Wie oft hatten wir das allein in dieser und in der letzten Saison? Im Vorfeld ständig durchgerechnet, was alles möglich ist. Und fast jedes verdammte Mal verkackt. Wäre mir mittlerweile zu blöd, immer noch rumzuträumen.

Wir und nur wir müssen erstmal. Dann kämen Tabellensprünge von ganz allein.
Genau so ist es , wenn wir unsere Spiele nicht gewinnen dann ist es schnuppe was die anderen Teams unten machen.
Nur wenn wir endlich Spiele gewinnen ( und nicht nur 1 von 5 ) dann kann es was mit dem Klassenerhalt werden.
 
So, jetzt bekommt die Frage "Quo vadis MSV" eine neue Qualität. IG ist weg, nur viel zu spät. Hilft uns akut nicht weiter'; vielleicht wird dadurch nur das ansonsten ganz sichere Trainergeeiere zeitlich verkürzt. Mit dem Kader muss man erstmal leben. Die Frage stellt sich jetzt allerdings, ob i.M. überhaupt jemand da ist, der sowohl unter sportlichen als auch formellen Gesichtspunkten in der Lage ist, einen neuen Trainer zu verpflichten? Vielleicht wird man allein deshalb doch noch weiter an ihm festhalten. Wer kommt nach IG, auch das wird spannend. Was wird aus Ingo Wald? Wäre nicht überraschend wenn auch er seinen Rücktritt anbieten wird in den nächsten Tagen. Wer übernimmt dann?
Alles in allem bestätigen sich die Prognosen, dass mal wieder mit allem (sehenden Auges) zulange gewartet wurde. Der Zeitpunkt jetzt ist zu spät und dazu noch ungünstiger, wie er es kaum sein kann.
Der MSV befindet sich nun auf einem sehr gefährlichen Scheideweg. Zwischen totalem Zerfall und vielleicht doch noch irgenwie die Kurve kriegen. Ich fürchte es kommen (noch) turbulentere und,aus Fansicht, sehr emotionsgeprägte Zeiten auf uns zu.
Hoffen wir das Beste !
 
Ganz ehrlich: WIR SIND IM ARrSCH !!!!

- sollten wir es irgendwie schaffen die Klasse zu halten, wovon ich nicht mehr ausgehe, was ist dann nächstes Jahr? Die "Alten" und "Lahmen" mit langfristigen Verträgen ausgestattet. Unser Hauptmanko ist fehlendes Tempo. Was soll da nächste Saison fundamental besser werden? Mit der wahrscheinlich auch noch nicht billigen Altherrenriege, hier und da gespickt mit dem ein oder anderen Jungtalent. Tempo - Stand heute -hätte nur Hettwer. Yeboah wird nicht mehr da sein. Das Ganze ist zum Scheitern verurteilt----über diese Saison hinaus zum Scheitern verurteilt.

- sollten wir den KLassenerhalt nicht schaffen ist eh Schicht im Schacht. Dann gibt es ein Dümpeln mind. 1 Jahrzehnt in Liga 4 oder sogar noch tiefer. Oder wir sind sofort an Ort und Stelle verstorben.

Nächsten Sonntag ziehen Havelse und Würzburg an uns vorbei. Dann weiss auch der letzte was die Stunde geschlagen hat. Mal gespannt, ob man dann Türkgücü noch hinter sich lassen kann. Man muss sich ja wohl anfreunden damit, sich über die kleinen Dinge zu freuen.
 
Ich wünsche mir jetzt eine Aufbruchstimmung bei uns Fans. Nur wir können jetzt den Unterschied machen. Neue Spieler werden wir nicht bekommen. Lasst uns alles versuchen über dem Strich zu landen. Auf geht's nach Würzburg und dann das Stadion gegen München voll machen. (soviel wie Corona zulässt)
Jetzt sind WIR am Zug. Lasst den MSV nicht untergehen!
 
Jetzt sind WIR am Zug. Lasst den MSV nicht untergehen!
So weit würde ich nicht gehen, weil doch arg viel in den Sand gesetzt wurde.

Aber die Kernbotschaft teile ich. Jetzt einmal mehr aus dem Dreck ziehen. Damit hat man in Duisburg ja schon Erfahrung. Machen wir es möglich, dass die Nach-Grlic-Ära wenigstens noch in Liga drei startet. Alle Kraft dem Klassenerhalt. Würzburg und Türkgücü nieder kämpfen.
 
Ganz ehrlich: WIR SIND IM ARrSCH !!!!

- sollten wir es irgendwie schaffen die Klasse zu halten, wovon ich nicht mehr ausgehe, was ist dann nächstes Jahr? Die "Alten" und "Lahmen" mit langfristigen Verträgen ausgestattet. Unser Hauptmanko ist fehlendes Tempo. Was soll da nächste Saison fundamental besser werden? Mit der wahrscheinlich auch noch nicht billigen Altherrenriege, hier und da gespickt mit dem ein oder anderen Jungtalent. Tempo - Stand heute -hätte nur Hettwer. Yeboah wird nicht mehr da sein. Das Ganze ist zum Scheitern verurteilt----über diese Saison hinaus zum Scheitern verurteilt.

- sollten wir den KLassenerhalt nicht schaffen ist eh Schicht im Schacht. Dann gibt es ein Dümpeln mind. 1 Jahrzehnt in Liga 4 oder sogar noch tiefer. Oder wir sind sofort an Ort und Stelle verstorben.

Nächsten Sonntag ziehen Havelse und Würzburg an uns vorbei. Dann weiss auch der letzte was die Stunde geschlagen hat. Mal gespannt, ob man dann Türkgücü noch hinter sich lassen kann. Man muss sich ja wohl anfreunden damit, sich über die kleinen Dinge zu freuen.
In einer Arbeiterstadt wie Duisburg darf aufgeben nie eine Option sein!
 
Die Tabelle ist verzerrt, da vor allem Halle und Berlin noch je zwei Nachholspiele haben, Würzburg könnte morgen auch noch aufrücken. Dazu die unklare Lage bei Türkgücü - Punktabzug oder doch kompletter Rückzug mit entsprechenden Auswirkungen auf andere Punktestände?

Unsere eigene Lage ist desaströs, die letzten vier Heimspiele haben all unsere Probleme aufgezeigt und die beiden dreckigen Siege waren auch wenig überzeugend.

Aber trotzdem erwische ich mich dabei, bei Niederlagen der Konkurrenz kurz durchzuatmen. Es ist ein Abstiegskampf auf sehr niedrigem Niveau und der wird dieses Jahr vermutlich nur von 6-7 Teams ausgetragen. Aber abgeschlagen ist niemand, auch wir nicht.

"Serie starten" kann ich nicht mehr hören, aber jetzt kommen zwei BigPoint-Spiele und die müssen wir einfach gewinnen. Der Kader ist nicht mehr zu ändern, der Trainer wird aber womöglich nochmal gewechselt. Ob das entscheidend weiterhilft, keine Ahnung. Der SD ist endlich weg, das sollte zumindest bei den Fans für neue Energie sorgen.

Wir müssen einfach irgendwie drinbleiben, noch einmal von der Schippe springen und dann im Sommer neu ausrichten.

Alles für den Klassenerhalt, die Hoffnung ist noch da!
 
Momentan sehe ich nur Ü-München in einer noch prekäreren Lage als uns. Havelse scheint psychologisch gerade im Aufwind zu sein.
Wen sollen wir (außer vielleicht diese beiden) noch hinter uns lassen?!
Leider sehe ich derzeit keine schlechtere Mannschaft als unseren MSV.
Mann Mann Mann, hätte nie gedacht so etwas mal schreiben zu müssen.

In den nächsten Wochen muss ein Wunder geschehen.
 
Also der Zustand des Teams ist wirklich, besorgniserregend kann man nicht mehr sagen, erschreckend. Da kommen 2 Jugendspieler mit Hettwer und Jander und bringen direkt viel mehr Schwung, als jeder andere von den alten Hasen.

Was ist denn los mit Frey? Was ist los mit den ganzen potentiellen Leistungsträgern Ademi, Baka, Weinkauf und Knoll?! Ich würde ja auch fragen, was mit Steurer, Bakir und Ajani los ist, aber von denen kam ja im überhaupt gar nichts im Dress des MSV. Warum spielt man in 5 Spielen 12 verschiedene Systeme?! Warum verpflichtet man einen Jugendtrainer für den Abstiegskampf und verkauft es, als wenn er ein Wunschkandidat wäre.

So viele Fragezeichen. Nichtdestotrotz fand ich das Spiel heute besser als sonst. Gerade das Pressing war endlich wieder welches, was seinen Namen auch verdient. Aber das Ergebnis ist und bleibt gleich. Beschissen...

Meine ursprüngliche Aussage bleibt aber bestehen... Wer soll hier noch kommen? Sowohl als Sportdirektor, als auch Trainer, als auch Vorstandsvorsitzender!? Ich sehe nur einen Weg in die Niederungen des Fußballs und noch mehr Spott und Hohn für uns als Fans. Die Ascheplätze rufen.

Schade, gerade weil RWE auf und Fortuna absteigen könnte.
 
Sollte es tatsächlich zum Trainerwechsel kommen, dann muss ein Feuerwehrmann her! Schott muss dann ab April die Trainersuche starten…ohne konkret die Liga zu kennen! Kompliziert, aber nicht unmöglich! Für die 2 wichtigen Spiele (Würzburg/Türkgücü) wieder Schubert als Imterimstrainer? Garantiert auch keinen Erfolg…morgen sind wir schlauer!
 
Schott muss dann ab April die Trainersuche starten

Ich bezweifle, dass ein Schott sich als Berater da bei diesem Thema so groß einbringt. Scheint ja auch nicht seine Kompetenz zu sein, Trainerkontakte zu haben. Insofern macht es wenig Sinn, wenn wir in irgendeiner Art und Weise darauf warten, dass Herr Schott seine Beratertätigkeit bei uns beginnt. Der Kontakt zu ihm besteht ja sowieso schon. Bei dem Beginn der Beratertätigkeit ab April wird es eher darum gegangen sein, dass er formell seine Beratertätigkeit neben seiner eigentlichen Haupttätigkeit aufnehmen kann.
 
Was ist denn los mit Frey? Was ist los mit den ganzen potentiellen Leistungsträgern Ademi, Baka, Weinkauf und Knoll?!

Wir haben in der Vergangenheit ja schon so oft gesehen, dass unsere (ehemaligen) Spieler andernorts hervorragend funktionieren. Kommt halt nur darauf an, wie man sie einsetzt. Knoll halte ich zum Beispiel mental und was beispielsweise Standards angeht für einen großen Gewinn. Er redet viel mit der Mannschaft und bringt Ordnung in den Hühnerhaufen und macht damit das, was unser Kapitän kaum noch tut. Er ist meines Erachtens aber in der Innenverteidigung einfach verloren oder hat die Augen zu viel links und rechts auf seine Nebenleute. An den Spielern würde ich daher gar nicht mal so viel festmachen. Ich denke nur daran, wie lässig Christian Titz nach dem Magdeburg-Spiel auf die Frage antwortete, warum Connor Krempicki bei Magdeburg so gut funktioniert und bei uns damals vermeintlich nicht. Da hat er nur kurz mit einem Lächeln erklärt, welche Position ihm halt am besten liegt und wie man ihn folglich am besten einsetzt.
 
Da Ivo weg ist, habe ich wieder Grund zur Hoffnung dass wir die Klasse halten könnten. Mit Ivo, hatte ich geschrieben, würden wir absteigen. Das lässt sich jetzt zwar nicht mehr bestätigen, aber ich bin froh darum, dass wir es nicht mehr ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke woanders hinschauen bringt momentan überhaupt nichts. Wenn überhaupt müssen wir uns selbst aus der Sch…..ziehen.

Die Protangonisten sind klar, andere bekommen wir nicht. Nur unter welchem Übungsleiter wird die spannende Frage? Wer kann‘s und wer würde kommen? Wenn wir dann ( optimistische Gedanken) mal einen oder zwei Siege gelandet hätten, kann man mal schauen ob uns die Konkurrenz folgt oder wir mittlerweile in deren Rücklichter gucken ?

Aber mal angenommen es hat dann am 38. Spieltag funktioniert und wir würden Liga 3 erhalten bleiben, mit welcher Mannschaft ? Bitte nicht mit denen, die seit Wochen Samstag für Samstag auf die Fresse kriegen? Dann lieber runter und einen kompletten Neustart!
 
Die Mannschaft muss jetzt abliefern, es gibt keine Entschuldigungen mehr!

Trainer und Sportdirektor mussten in dieser Saison bereits gehen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass morgen ein weiterer Trainerwechsel statt finden wird.

Jetzt seid ihr dran, werte Spieler, reißt euch den Arsch auf und rettet endlich den Verein vor dem Abstieg!
 
Das würde der Verein nicht überleben !
Leider wird es so kommen, die Mannschaft wird den Klassenerhalt nicht mehr hinbekommen, in der Regionalliga ist es für einen Absteiger sehr schwer Fuß zu fassen und kann Jahre oder Jahrzehnte dauern, da oben mitspielen zu können. Wenn es ganz dumm läuft ist auch ein Durchreichen nicht ausgeschlossen.
 
Die Mannschaft muss jetzt abliefern, es gibt keine Entschuldigungen mehr!

Trainer und Sportdirektor mussten in dieser Saison bereits gehen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass morgen ein weiterer Trainerwechsel statt finden wird.

Jetzt seid ihr dran, werte Spieler, reißt euch den Arsch auf und rettet endlich den Verein vor dem Abstieg!
Die Mannschaft hat ja alles versucht, sie glauben ja selber nicht mehr an die Rettung, einfach zu Schwach, das sieht man Woche für Woche.
 
Die Mannschaft muss jetzt abliefern, es gibt keine Entschuldigungen mehr!

Trainer und Sportdirektor mussten in dieser Saison bereits gehen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass morgen ein weiterer Trainerwechsel statt finden wird.

Jetzt seid ihr dran, werte Spieler, reißt euch den Arsch auf und rettet endlich den Verein vor dem Abstieg!

Und auch wir! Der Mannschaft konnte man heute den Kampf nicht absprechen, es war qualitativ einfach zu wenig. Gerade die erste Halbzeit war völlig OK. Wir müssen mit dieser Mannschaft jetzt auskommen und die Mannschaft versuchen zu tragen. Ich hoffe auf ein Happy End. Grlic ist jetzt Geschichte, Hagen könnte folgen. Wir haben ab April einen Ulf Schott. Alles ist für einen Neuaufbau angerichtet. JA, ich bin auch auslaugt! Aber lasst uns ab morgen nach vorne schauen und noch einmal ALLES geben.

Ich hab von zahlreichen Spielern in der letzten Saison gehört, was die Hup-Aktion ausgemacht hat. Wie die Aktion die Spieler gepusht und zusammen geschweißt hat. Lasst uns unseren Teil dazu beitragen, dass wir die Chance auf den Klassenerhalt haben. Danach kann wirklich alles besser werden, auch wenn der Glaube daran fehlt. Ich würde Aktionen in der Richtung absolut begrüßen, auch wenn ich weiß, dass die Mannschaft in der Bringschuld ist. Das heute im Stadion -unabhängig von den Grlic Protesten- war einfach ein ganz schwarzer Tag für die Duisburger Seele. Es hat weh getan. Lasst uns auch noch einmal alle aufraffen. @Pawel hat doch recht, genügend Spiele haben wir noch und außerdem spielen wir noch gegen alle Mitkonkurrenten! Vollgas gemeinsam…
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt seid ihr dran, werte Spieler, reißt euch den Arsch auf und rettet endlich den Verein vor dem Abstieg!

Echt jetzt? Sonst stimme ich Dir häufig zu. Aber diesmal gehen unsere Meinungen weit auseinander. Wenn man der Mannschaft etwas nicht vorwerfen kann, dann dass sie sich nicht den Arsch aufreissen würde. Die sind einfach entweder,was ich hoffe, defensiv taktisch falsch eingestellt oder, was ich absolut nicht wahrhaben möchte, völlig überfordert. Aber kämpfen tuen sie. Im Laufduell gegen Usain Bolt kannst Du Dir den Arsch aufreissen wie Du willst, Du wirst den kürzeren ziehen (ist nicht persönlich gemeint). Solche Laufduelle müssen durch taktische Konzepte vom Trainer auf ein Minimum reduziert werden, zumindest bei unserer betagten Abwehr. Ich gebe es zu, auch ich war vor wenigen Jahren deutlich schneller als heute. Andersrum hätte sich unser Jungspund direkt nach der Pause mal besser nicht so den Arsch aufgerissen bzw. diese Grätsche angesetzt. Aber in dem Alter zahlt man leider manchmal dieses verflixte Lehrgeld. Wie auch immer, den Einsatz kann man ihnen nicht absprechen.
 
Die Mannschaft muss jetzt abliefern, es gibt keine Entschuldigungen mehr!

Trainer und Sportdirektor mussten in dieser Saison bereits gehen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass morgen ein weiterer Trainerwechsel statt finden wird.

Jetzt seid ihr dran, werte Spieler, reißt euch den Arsch auf und rettet endlich den Verein vor dem Abstieg!

1902% Zustimmung!

Trotz aller bisher gezeigten bescheidenen Leistungen in der vergangenen und dieser Saison sollten nun aber auch ALLE denen der MSV am Herzen liegt JETZT ebenso den Allerwertesten hochkriegen und zahlreich im Stadion unterstützen!

Da sollten wir dann auch nicht nach Ausreden suchen!!!

Auch wenn ich verstehen kann das sich damit einige schwer tun aufgrund der ganzen Ar***Tritte des Vereins in der letzten Zeit!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben